REIN INS WOCHENENDE MIT EURER KRÄHE kreutzers !zimmer !Klassenbuch
Sportwetten, Katzenliebe & Döner-Kritik: Ein Wochenende mit vielen Themen
Stream-Start und Einführung
00:07:19Der Stream beginnt mit einer feierlichen Ansprache, die an einen Eid erinnert. Es folgt eine selbstbewusste Feststellung der eigenen Überlegenheit und eine humorvolle Interaktion mit dem Chat. Der Streamer teilt seine Begeisterung über einen Sieg im Spiel und erwähnt rote Schuhe. Es gibt eine humorvolle Auseinandersetzung mit einer Freundin bezüglich eines Samens, was zu allgemeiner Erheiterung führt. Er freut sich über den ersten Platz und fordert sein Geld. Es wird über ein Spiel gesprochen, bei dem ein Geist ihn abgeschossen hat. Er bedankt sich bei seinen Supportern für ihre Treue und Unterstützung über mehrere Monate hinweg. Der Streamer spricht über seine aktuelle gesundheitliche Verfassung, er fühlt sich etwas träge und seine Nase ist verstopft, was ihn stört. Er erzählt von seinem neuen Haustier, einer Katze, und wie es für seine Freundin das erste eigene Haustier ist, da ihre Familie Katzenallergien hat.
Sportwetten, WrestleMania und Katze Yuki
00:16:34Der Streamer spricht über seine Sportwetten-Gewinne dank einer Doppel-Niederlage und seinen aktuellen Wettschein für das Wochenende, der ihm potenziell 700 Euro einbringen könnte. Er äußert sich besorgt über seinen Gesundheitszustand und vermutet, dass er sich auf einer Veranstaltung erkältet hat. Er spricht über seine gemischten Gefühle bezüglich WrestleMania, freut sich aber trotzdem darauf. Er erwähnt Hoffnungen auf Überraschungen und mögliche Wendungen, insbesondere in Bezug auf Randy Orton, Seth Rollins, CM Punk und Cody. Der Streamer spricht über seine Katze Yuki, die bei seiner Freundin auf der Couch liegt, und schwärmt von ihrer Verschmustheit. Er beschreibt seine Fütterungsgewohnheiten für Katzen und seine Präferenz für feste Fütterungszeiten im Gegensatz zum ständigen Angebot von Nassfutter. Er plant, WrestleMania mit Yuki zu verbringen und sich eine Pizza zu bestellen.
Night Market, Döner-Diskussionen und YouTube-Kritik
00:27:37Es wird über den Night Market in Valorant diskutiert, wobei der Streamer seine übliche Pechsträhne beklagt. Er kritisiert Döner-Tester auf YouTube, die seiner Meinung nach keine Ahnung von Essen haben und den Döner durch übertriebene Variationen ruinieren. Er äußert seinen Unmut darüber, dass plötzlich jeder ein Döner-Experte sei. Er spricht über seine bevorzugten Döner-Zutaten und kritisiert die Verwendung von Gurken und Eisbergsalat. Er erinnert sich an einen bestimmten Döner-Laden in Mainz und plant möglicherweise eine Döner-Tour. Er kritisiert einen Döner-Tester, der seiner Meinung nach Slang benutzt, um sich wichtiger zu machen, und äußert seinen Unmut über solche YouTube-Inhalte. Der Streamer spricht über die Idee, deutsche Streamer in WWE MyGM zu erstellen und gegeneinander antreten zu lassen.
Food-Videos, Stromberg und Fitness-Messe
00:48:18Der Streamer lobt Food-Videos, in denen es authentisch ums Essen geht und die Tester nicht vorgeben, Experten zu sein. Er erwähnt die Serie Stromberg und seine Freude daran, diese anzusehen. Er zitiert Stromberg und spricht über Mitarbeiterführung und Karneval im Büro. Er spricht über YouTube-Formate und kritisiert, dass er die Leute in den Videos nicht kennt. Er spricht über das Thema Frauen in bestimmten Branchen und zitiert Stromberg. Der Streamer kritisiert die Fitness-Messe FIBO als eine "Clown-Veranstaltung" und äußert seine Abneigung gegenüber Männern, die ständig in Tanktops herumlaufen. Er spricht über Bodybuilding und die Ästhetik definierter Muskeln im Vergleich zu Masse. Er vergleicht Armumfänge von Fitness-Influencern und äußert Zweifel an den Angaben von Breitenberg.
Trainingsmethoden und Muskelaufbau
01:19:45Es wird über Trainingsmethoden diskutiert, insbesondere über das Training mit wenigen Sätzen und hohem Gewicht. Johannes bezieht seine Informationen von Trained by JP und Paul Carter, die mit einem Top-Satz und einem Backoff-Satz trainieren. Der erste Arbeitssatz erfolgt mit maximalem Gewicht und 8-12 Wiederholungen, gefolgt von zwei Arbeitssätzen mit 80% des Gewichts bis zum Muskelversagen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum nicht jeder diese Methode anwendet, wenn sie so effektiv ist. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, auf das eigene Gefühl zu hören und das Training so zu gestalten, dass es Spaß macht. Muskelaufbau sei für jeden möglich, solange man auf eine ausreichende Eiweißzufuhr achtet und regelmäßig trainiert. Es wird hervorgehoben, dass es Leute gibt, die mit schlechter Ausführung erfolgreich sind, und andere, die mit normalem Training erfolgreich sind, was die Bedeutung des individuellen Gefühls unterstreicht.
Katzenliebe und WrestleMania-Vorfreude
01:24:51Es wird die Vorfreude auf WrestleMania geteilt, die man zusammen mit der Katze Yuki schauen möchte. Die Zuneigung zu den Katzen wird betont, besonders die Freude darüber, wie klein und süß sie sind. Es wird das Alter der Katze erwähnt, etwa 11 oder 12 Wochen. Anschließend schweift das Gespräch zu britisch Kurzhaar Katzen ab und es wird überlegt, ob die Katze von einer anderen Person auch diese Rasse ist. Abschließend wird überlegt, wie viel Geld man bieten müsste, damit jemand einen Oktagonkampf macht. Es wird geschätzt, dass es sich um 7 bis 8 Millionen handeln würde. Es wird die Meinung vertreten, dass ein Boxkampf sinnvoller wäre als ein MMA-Kampf, da man in kürzerer Zeit besser darin aussehen könnte. Ein MMA-Kampf erfordere zu viel Wissen und Training in verschiedenen Disziplinen, um in kurzer Zeit überzeugend zu sein.
Streamer-Boxevent und Wunschgegner
01:29:30Es wird über ein mögliches Streamer-Boxevent diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob ein MMA-Event oder ein Boxevent sinnvoller wäre. Es wird argumentiert, dass Boxen schneller zu erlernen und ansehnlicher sei als MMA. Die Gage sei nicht das Wichtigste, sondern ein cooles Event mit vielen bekannten Gesichtern und guter Produktion. Als mögliche Gegner werden GroKo und CommanderKrieger ins Spiel gebracht, wobei ein Kampf zwischen Kato und Kroko als besonders interessant erachtet wird. Auch Sane wird als potenzieller Boxer mit viel Kraft gesehen. Es werden lustige Match-Ups innerhalb der eigenen Bubble vorgeschlagen, wie Maus gegen Youssef oder Sidney gegen Willy. Es wird betont, dass Willi aufgrund seiner Vergangenheit als Profifußballer einen Vorteil in Sachen Ausdauer hätte. Abschließend wird überlegt, wer ein passender Gegner wäre, wobei Breitenberg aufgrund ähnlicher Größe und Gewicht als ideal angesehen wird.
WrestleMania-Fieber und Fan-Momente
01:46:47Die Begeisterung für WrestleMania ist groß. Es wird davon geträumt, bei einem gewonnenen Boxkampf wie Stone Cold Steve Austin mit Bierdosen in der Crowd zu feiern. Die kommende Wrestlemania wird sehnsüchtig erwartet. Es wird über Randy Orton gesprochen, der in Berlin einen großen Pop bekommen hat. Die Stimmung bei diesem Event wird als unglaublich beschrieben, obwohl es anfangs Mikrofonprobleme gab. Es wird darüber gesprochen, wie Randy Orton die Reaktionen des Publikums genießt und wie die Fans seinen Team-Song mitsingen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es sich anfühlt, wenn so viele Leute einen anfeuern. Es wird überlegt, wie andere Länder auf die deutsche Wrestling-Begeisterung reagieren und ob sie sich davon inspirieren lassen. Abschließend wird die aktuelle WWE-Show diskutiert und kritisiert, dass dort Trends aus anderen Ländern nicht richtig umgesetzt werden.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und Produktvorstellung
02:17:06Es wird die Verlängerung der Partnerschaft mit PrepMyMeal angekündigt und ein Rabattcode (MEDI) für die Zuschauer bereitgestellt. PrepMyMeal wird als Anbieter von Fitnessgerichten ohne versteckten Zucker und Zusatzstoffe beschrieben, die gefroren geliefert werden und sich einfach in der Mikrowelle zubereiten lassen. Die Möglichkeit, die Gerichte gluten- oder laktosefrei zu wählen und die Auswahl nach persönlichen Zielen (Abnehmen, Zunehmen etc.) zu treffen, wird hervorgehoben. Anschließend wird eine Bestellung zusammengestellt, darunter die Proteinpizza und Hähnchen mit Reis und Brokkoli. Es wird betont, dass die Nährwerte immer angegeben sind und die Mahlzeiten eine praktische Alternative zu ungesundem Essen darstellen. Abschließend werden weitere Produkte vorgestellt und die Zuschauer dazu aufgerufen, den Link zu nutzen und mit dem Code MEDI 5% zu sparen und den Streamer zu unterstützen.
Diskussion über Thomas Müller und den FC Bayern
02:35:31Es wird über die Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern München diskutiert. Es wird argumentiert, dass dieses Jahr der perfekte Zeitpunkt für Müller wäre, seine Karriere zu beenden. Es wird in Frage gestellt, welchen sportlichen Mehrwert er dem Verein in der Zukunft noch bieten könnte, insbesondere angesichts der Konkurrenz durch jüngere Spieler wie Jamal Musiala. Es wird betont, dass der FC Bayern in einer Fußballwelt agiert, in der Geld eine immer größere Rolle spielt und der Verein sparen muss. Es wird vorgeschlagen, dass Müller eine Rolle im Trainerteam oder im Verein übernehmen könnte, um sein Wissen und seine Erfahrung weiterzugeben. Es wird die Meinung vertreten, dass Spieler wie Goretzka und Gnabry den Verein verlassen sollten, um Geld einzusparen und neue Spieler zu verpflichten. Abschließend wird Goretzkas Leistung kritisiert und sein Ballgefühl als unerträglich bezeichnet.
Kaderplanung und Transferüberlegungen für Bayern München
02:43:48Es wird über mögliche Verstärkungen für Bayern München diskutiert, insbesondere in der Rechtsverteidigung, wobei Leimer als interessante Option genannt wird. Man spricht über den möglichen Verkauf von Matheus Tell für 60 Millionen Euro an Tottenham, was als Chance gesehen wird, zwei Top-Talente zu verpflichten. Wirtz wäre eine weitere interessante Option, jedoch aufgrund der hohen Kosten fraglich. Es wird spekuliert, dass Bayern im Sommer einige Spieler abgeben könnte, darunter Koman, Goretzka und Müller, um Geld für neue Spieler freizumachen. Die Nichtverlängerung von Müller wird thematisiert, da er ohnehin meist auf der Bank sitzt. Man fantasiert über Paul Pogba bei Bayern, der neben Kimmich im Mittelfeld spielen könnte. Pavlovic soll am Samstag gegen Dortmund starten. Abschließend wird über die aktuelle Form von Dortmund gesprochen und eine mögliche Niederlage gegen Bayern prognostiziert.
Erkältung und Stream-Pläne
02:56:04Der Streamer spricht über seine Erkältungssymptome und die Auswirkungen auf sein Trainingsprogramm. Er vermutet, sich beim Octagon Event angesteckt zu haben. Es wird über Hausmittel wie Ingwer und Vitamin C gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, Valorant zu spielen, obwohl er sich nicht wohl fühlt. Er erwähnt, dass viele andere Streamer ebenfalls Schwierigkeiten in Valorant haben. Es wird humorvoll über Mitleid-Naschis und die Hoffnung auf großzügige Sub-Gifts von reichen Zuschauern gesprochen. Der Streamer scherzt über das Auswandern nach Dubai und das Streamen auf Arabisch, um mehr Zuschauer zu gewinnen. Er erwähnt, dass der Sohn eines Zuschauers operiert wird und wünscht ihm alles Gute. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung und kündigt an, Valorant zu spielen.
Valorant-Gameplay und Diskussionen
03:16:54Der Streamer spielt Valorant und kommentiert das Spielgeschehen. Er scherzt darüber, dass Riot Games ihm schlechte Gegner gibt, nachdem er einen Skin gekauft hat. Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter Waffen, Strategien und Taktiken. Der Streamer spricht über kommende Änderungen im Spiel, wie die Rückkehr von Sunset und das Entfernen von Fracture. Er äußert seine Vorliebe für bestimmte Maps und Skins. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Leistung der Mitspieler diskutiert. Der Streamer äußert Frustration über das Spielverhalten einiger Mitspieler und lobt gleichzeitig andere für ihre Leistung. Er freut sich über gewonnene Runden und ärgert sich über verlorene. Es wird über die Wirtschaft im Spiel diskutiert und darüber, wie man am besten mit seinem Geld umgeht.
Filme, Serien und persönliche Vorlieben
03:42:57Der Streamer äußert seine Vorfreude auf den neuen Stromberg-Film und den dritten Teil von Star Wars im Kino. Er fragt seine Zuschauer, wer von ihnen ins Kino gehen wird, um Star Wars zu sehen. Es wird über Lieblingscharaktere in Stromberg diskutiert, wobei neben Stromberg selbst auch Ernie genannt wird. Der Streamer äußert seinen Hasscharakter in Stromberg ist Becker. Er spricht über seine Gelüste auf Döner und Pommes mit Mayo und wie er sich dann auf die Couch legen und Filme gucken möchte. Es wird über die Serie 'Die Discounter' gesprochen, die ihm empfohlen wurde. Abschließend erwähnt er, dass er kurz eine Pause machen muss, um auf die Toilette zu gehen.
Fußball, Valorant und persönliche Befindlichkeiten
03:55:33Der Streamer erkundigt sich nach den heutigen Fußballspielen und möglichen Quoten. Er erwähnt, dass ein Kollege von ihm auf Wolfsburg, AC Mailand und den Hamburger SV getippt hat. Es wird über den Hamburger SV und dessen Aufstiegschancen diskutiert, wobei der Streamer sich optimistisch zeigt. Er spielt Valorant und äußert seinen Unmut über das Spielverhalten seiner Mitspieler. Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter Teamzusammensetzung und Strategien. Der Streamer erwähnt, dass er müde ist und sich schlapp fühlt, aber dennoch streamt. Er bedankt sich für die Prime Subs und Naschis, die ihm helfen, sich besser zu fühlen. Abschließend äußert er den Wunsch nach einem Döner und Pommes mit Mayo.
Valorant-Diskussionen, Gameplay und persönliche Anekdoten
04:28:02Der Streamer diskutiert über mögliche Änderungen in Valorant, wie die Rückkehr von Sunset und das Entfernen von Fracture. Er kommentiert sein eigenes Gameplay und äußert Frustration über schlechte Teammitglieder und unglückliche Spielsituationen. Es wird über die Bedeutung von Gifted Subs und deren Anzeige im Chat gesprochen. Der Streamer scherzt darüber, dass die Zuschauer ihm Subs schenken sollen, damit sein Subzeichen im Chat bleibt. Er erzählt, wie er zu seiner Katze gekommen ist und wie süß sie ist. Es wird über den Namen der Katze diskutiert und wie er darauf gekommen ist. Der Streamer spielt weiter Valorant und kommentiert das Spielgeschehen. Er äußert Frustration über das Verhalten seiner Mitspieler und lobt gleichzeitig seine eigenen Leistungen.
Katzen-Anekdoten, Valorant-Frustration und Stream-Ende
04:46:55Der Streamer erzählt von seiner Katze, die er als kleine süße Maus beschreibt, die gerne kuschelt, spielt und snackt. Er spricht über ihre Gewohnheiten und wie er sie erzieht. Es wird über das Valorant-Spiel diskutiert, wobei der Streamer sich über die Teammitglieder und ihre Entscheidungen ärgert. Er äußert Frustration über verlorene Runden und unglückliche Spielsituationen. Der Streamer kündigt an, dass er keinen Rank mehr für Overtime hat und wahrscheinlich aus dem Spiel ausscheiden wird. Er bedankt sich für die Teilnahme am Stream und verabschiedet sich. Am Ende des Streams lobt er die Community für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er sich wahrscheinlich morgen wieder melden wird. Er empfiehlt den Zuschauern, zu einem anderen Streamer zu wechseln und ihm einen Gruß auszurichten.