VALO GRIND MIT BAITRAD kreutzers !zimmer !Klassenbuch
Mehdi: Sportliche Aktivitäten, Gewinnspiele und VALORANT-Frust im Fokus
Begrüßung und Ankündigungen
00:06:50Der Stream beginnt mit einer theatralischen Anmoderation, die an die Nachtwache erinnert. Es folgen Begrüßungen der Zuschauer und ein kurzer Überblick über den geplanten Stream. Um 13 Uhr wurde der Stream gestartet, wobei der Streamer die vergessene Insta-Story erwähnt. Er berichtet von seinem bereits absolvierten Training und einer Mahlzeit. Es wird ein schnelles Bingo angekündigt, da der Stream nicht allzu lange dauern wird, etwa bis 18 Uhr. Köttbullar hat durch eine Spende einen Spin am Rad ausgelöst. Ab 10 Naschis wird ein Trikot ins Rad aufgenommen, das man gewinnen kann. Pannewitz werden Props für die Entstehung des Baitrads gegeben. Der Streamer betont seine Großzügigkeit, ein Trikot bei 10 Subs zu verlosen, was sonst nirgendwo auf Twitch üblich sei. Er erzählt, dass er Ricardo bereits 15 Euro geschickt hat und erwähnt, dass er noch wissen muss, wer die anderen zwei Gewinner waren.
ESN Partnerschaft und Gewinnspiel
00:16:14Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit ESN an und weist darauf hin, dass es ab Mittwoch 40% auf Proben und 25% auf alles wegen der FIBO geben wird. Er empfiehlt den Zuschauern, mit ihren Bestellungen zu warten, um von diesen Rabatten zu profitieren. Zudem wird ein großes Gewinnspiel vom 9. bis zum 15. Juni angekündigt, bei dem man echtes Gold gewinnen kann. Jede gekaufte Gold-Designerbar berechtigt zur Teilnahme. Die Preise umfassen echtes Gold, einen Jahresvorrat an Designerbars und ESN-Produktpakete im Wert von 200€. Der Streamer reagiert auf kritische Kommentare bezüglich der Werbung für seinen Partner und verteidigt die Aktion, bei der man Gold gewinnen kann.
Sportliche Aktivitäten und Gadget-Überlegungen
00:27:05Der Streamer berichtet von seinem morgendlichen Laufbandtraining im Fitnessstudio, bei dem er 15 Minuten mit Steigung gelaufen ist und dabei Stromberg geschaut hat. Er erwähnt, dass er insgesamt etwa 4.500 Schritte gemacht hat, wobei die Schritte auf dem Laufband nicht mitgezählt wurden, sodass er schätzt, insgesamt etwa 6.000 bis 7.000 Schritte erreicht zu haben. Er spricht über die Überlegung, sich eine Apple Watch zuzulegen, um seine sportlichen Aktivitäten besser zu tracken, verwirft die Idee jedoch, da er kein Uhrenträger sei und sie ihn beim Streamen stören würde. Er argumentiert, dass er auch ohne Uhr ein Gefühl dafür entwickeln könne, wie viele Schritte er macht und wie viele Kalorien er verbrennt.
Giveaway-Aktionen und Probleme
00:36:52Es wird ein Giveaway für einen 15-Euro-Wunschgutschein angekündigt, bei dem die Teilnahmebedingungen das Folgen auf Instagram und das Schreiben einer "15" in den Chat umfassen. Es kommt zu Problemen bei der Auslosung, da der erste Gewinner seinen Instagram-Namen nicht schickt und der zweite Gewinner dem Streamer nicht auf Instagram folgt. Ein dritter Gewinner wird ausgelost, Flo, der jedoch bereits zuvor eine 50-Euro-PSN-Karte gewonnen hat. Flo Chill gewinnt zusätzlich durch eine Spende von 10 Naschis ein Trikot am Rad. Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeiten bei der Gutscheinvergabe und die Inanspruchnahme durch einige Teilnehmer. Es gibt Probleme beim Kauf von Gutscheinen bei Amazon, da Bestellungen storniert werden.
Katzenankündigung und Anekdoten aus der Vergangenheit
00:58:12Der Streamer kündigt an, dass er und seine Freundin am Donnerstag eine Katze abholen werden. Er erzählt von seinen früheren Erfahrungen mit Katzen und Haustieren, seit seiner Kindheit. Er erinnert sich an seine erste Katze namens Leo, die jedoch auf tragische Weise aufgrund von Komplikationen durch Medikamente starb. Er erzählt von weiteren Katzen namens Nala und Mira, wobei Mira von einem Taxifahrer überfahren wurde. Aktuell lebt noch Katze Luna, die Streamer schätzt, dass sie 14 oder 15 Jahre alt ist. Er vergleicht ihr Alter mit dem seines Hundes Lara. Er spricht darüber, wie Hunde einen dazu bringen, viel in der Natur unterwegs zu sein.
Baitrad-Anpassungen und Zuschauerinteraktion
01:00:32Der Streamer kündigt an, das Baitrad anzupassen und Velo wieder reinzunehmen. Attila wird gefragt, ob er am Rad drehen möchte, wobei die Bedingungen für das Drehen am Rad und das Gewinnen eines Trikots erläutert werden. VLS und Kev werden für ihre langjährige Unterstützung gedankt. Der Streamer entschuldigt sich dafür, Scusi noch nicht angesehen zu haben, da er gestern erschöpft war. Er verspricht, dies später nachzuholen. Er macht einen Wecker, um sich daran zu erinnern, nach einem neuen Gegner für Jedis zu suchen. Der Streamer verspricht, eine 950 Euro Amazon Gutscheinkarte bei DM zu kaufen, wenn das Bingo heute voll wird.
Namensfindung für die Katze
01:17:20Der Streamer und der Chat diskutieren über Namen für die neue weiße Katze. Der Name Yuki, japanisch für Schnee, wird vorgeschlagen und für gut befunden, da er süß klingt und zum Aussehen der Katze passt. Der Streamer merkt an, dass viele Katzennamen wie Leo, Nala, Simba und Pumba sehr verbreitet sind. Er scherzt, dass er mit Pannewitz zusammenarbeiten würde, wenn die Katze über 15 Kilo wiegen würde.
Ernährung und Grillen
01:24:34Der Streamer schwärmt von zwei Rinderfilets nach dem Training, betont aber, dass man sie nicht jeden Tag essen kann, da sie teuer sind und der Geschmack irgendwann nachlässt. Er vergleicht dies mit Hähnchen, das man vielseitiger zubereiten und öfter essen könne. Er freut sich auf die Grillsaison und die Möglichkeit, Rinderfilets, Polofino und Hähnchenbrust auf dem Grill zuzubereiten. Er betont, dass Grillen das Essen viel besser macht und gegrilltes Fleisch eine höhere Bewertung erhält als normales Fleisch. Er erwähnt, dass er das Rinderfilet heute etwas zu lange im Ofen gelassen hat und es fast zu durch war.
Frust und Spiellaune in VALORANT
01:31:39Es herrscht Frust über Niederlagen und das Gefühl, nur mit und gegen inkompetente Spieler anzutreten. Trotzdem gab es auch positive Velo-Sessions in den letzten Tagen. Der Streamer berichtet von einem Schieder-Spiel in der Nacht mit 18 Runden, bei dem ein möglicher Bann eines Spielers diskutiert wird. Es gibt Bedenken, dass das System zur Punkte-Rückerstattung bei Cheating dazu geführt hat, dass weniger Bans ausgesprochen werden. Er äußert seinen Unmut über das aktuelle Spielgeschehen in VALORANT, die Teamzusammenstellung und die daraus resultierenden Misserfolge. Mehrere Spiele wurden verloren, was zu einem erheblichen ELO-Verlust geführt hat. Er spielt mit dem Gedanken, ins Krankenhaus zu gehen und dort zu essen, wie es seine Oma früher gemacht hat. Abschließend kündigt er eine kurze Pause an, um etwas zu erledigen, bevor es mit VALORANT weitergeht.
Unfälle, Lotto und Champions League Vorhersagen
01:39:10Es kommt zu einem kleinen Unfall mit der Kamera und dem Headset, was zu Frustration führt. Der Wunsch nach einem Lottogewinn und einem Leben auf einer einsamen Insel wird geäußert. Es folgt eine Danksagung an Quatrox-TV für Spenden mit der Möglichkeit am Glücksrad zu drehen. Es wird über Champions League gesprochen und eine Prognose für das morgige Spiel Bayern gegen Inter abgegeben, wobei ein 2:0 Sieg für Bayern erwartet wird. Es wird über mögliche Aufstellungen und Taktiken spekuliert. Auch das Spiel Arsenal wird thematisiert und ein Sieg prognostiziert. Es wird überlegt, Wetten auf die Spiele zu platzieren, wobei jedoch Bedenken bezüglich Real Madrid geäußert werden, da die Ergebnisse oft unvorhersehbar sind. Verschiedene Szenarien für die Spiele werden durchgespielt und mögliche Wettkombinationen diskutiert.
Dank an Quattro Office für neues Zimmer und Roomtour-Ankündigung
01:50:27Ein großes Dankeschön geht an Quattro Office für die Neugestaltung des Zimmers. Für nächste Woche wird eine Roomtour versprochen, voraussichtlich am Donnerstag nach der Abholung der Katze. Es wird die hochwertige Ausstattung hervorgehoben, insbesondere ein Wandschrank mit LED-Beleuchtung und Holzpaneele, die perfekt auf die Raummaße abgestimmt sind. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Quattro Office für individuelle Raumkonzepte zu kontaktieren, sei es für Büros, Homeoffice-Bereiche oder Gaming-Ecken. Die Firma hat ihren Sitz in Essen und bietet innovative Lösungen für Möbel, Leuchten und Raumplanung. Die unkomplizierte und schnelle Umsetzung des Projekts wird gelobt, wobei besonders die Zufriedenheit mit dem neuen Schrank betont wird, der bei Besuchern großen Eindruck hinterlässt. Kontaktdaten wie E-Mail und Telefonnummer sind verlinkt.
WrestleMania-Vorfreude und WWE-Spekulationen
01:54:41Die Vorfreude auf WrestleMania in zwei Wochen ist groß, inklusive der Planung für das leibliche Wohl während des Events. Es wird über die Anzahl der Matches pro Tag und die bereits feststehenden Kämpfe spekuliert. Es folgen detaillierte Überlegungen zu möglichen Entwicklungen und Überraschungen bei WrestleMania, insbesondere im Hinblick auf CM Punk, Seth Rollins, The Rock, John Cena und Randy Orton. Es wird eine überraschende Wendung vorhergesagt, bei der Randy Orton in das Match zwischen Cody Rhodes und John Cena eingreift und gewinnt. Es wird die aktuelle Rolle von John Cena als schwach und leicht zu besiegen dargestellt. Es wird betont, dass Cena The Rock nie wirklich unterstützt hat und dass Orton am Ende als Sieger hervorgehen wird. Abschließend wird die Hoffnung auf eine spannende Raw-Ausgabe geäußert und spekuliert, was Paul Heyman mit CM Punk plant.
ESN Aktion, Octagon Kampf und Eddie Guerrero Shirt
01:57:06Es wird auf eine Rabattaktion bei ESN am kommenden Mittwoch im Zusammenhang mit der FIBO hingewiesen. Es wird die Hoffnung auf eine gute Raw-Ausgabe geäußert und über mögliche Entwicklungen mit Paul Heyman und CM Punk spekuliert. Es wird über einen Vorfall in Dortmund berichtet, bei dem der Streamer von einer Familie in einem Restaurant auf sein Eddie Guerrero-Shirt angesprochen wurde. Er war mit seiner Freundin in Dortmund bei einem Oktagon Kampf. Die Familie sprach ihn auf Spanisch an und erkundigte sich, ob er Spanisch spreche, da sie sein Shirt bemerkten. Der Streamer erklärte, dass er nur ein Fan sei. Er war überrascht, dass die Familie Eddie Guerrero kannte. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, warum das Spiel so schlecht läuft und die Niederlage kommentiert.
Frust über VALORANT und mögliche Boxkämpfe
02:42:07Es wird der Frust über VALORANT zum Ausdruck gebracht, da das Spiel keinen Spaß mehr macht und von toxischen Spielern und schlechter Kommunikation geprägt ist. Selbst Siege bringen keine Freude mehr. Es wird über die Möglichkeit eines Boxkampfes gegen Elotrix oder andere Streamer diskutiert, wobei betont wird, dass die Rahmenbedingungen, wie ein cooles Event, gute Vorbereitung und eine angemessene Gage, stimmen müssen. Es wird kritisiert, dass viele Streamer-Boxkämpfe schlecht vorbereitet und langweilig sind. Es wird betont, dass die Vorbereitung und die Produktion von Videos im Vorfeld des Kampfes Zeit und Geld kosten. Es wird die Wichtigkeit einer ausreichenden Vorbereitungszeit und professionellen Unterstützung betont, um den Zuschauern ein gutes Boxing-Match zu bieten. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Gewichtsklasse gibt, um gut auszusehen.
Baitrad-Aktion und Valorant-Frust
02:58:52Es wird eine 'Baitrad'-Aktion gestartet, bei der Zuschauer für 'Nashis' an einem Rad drehen können, um Preise wie Trikots zu gewinnen. Es werden Trikots von Bayern, Barca, Arsenal und anderen Teams angeboten. Es wird der Unmut über das Spiel Valorant geäußert, das aktuell als 'Hölle' und 'unspielbar' empfunden wird, da man ständig mit inkompetenten Mitspielern konfrontiert wird. Es wird überlegt, ob man stattdessen 'Rumble' spielen soll. Der Streamer erwähnt, dass Panda verhindert ist und an COD-Thumbnails arbeitet. Er überlegt, ob er WWE spielen soll, obwohl er glaubt, dass kaum jemand im Chat daran interessiert ist.
Royal Rumble mit Zuschauern
03:04:06Ein Zuschauer namens René spendet 10 Gifted Subs und erhält dafür die Chance auf ein Trikot beim Drehen am Rad. Statt Valorant wird Royal Rumble auf der Playstation gestartet, und Zuschauer werden eingeladen, der Lobby beizutreten. Es wird die Arena 'King of the Ring' ausgewählt und die Zuschauer dürfen Wrestler auswählen. Der Streamer fordert Ziegenmann zu einem Battle heraus und füllt die restlichen Plätze mit KI-Gegnern auf. Es wird die Freude am 'Fresse einhauen' in diesem Spiel betont und Triple H als Gegner erwähnt. Der Streamer wünscht sich, dass mehr Zuschauer WWE schauen und es nicht bereuen würden.
Neue Royal Rumble Lobby und Zuschauerbeteiligung
03:31:00Es wird eine neue Lobby für WWE eröffnet und Zuschauer werden eingeladen, mitzuspielen und sich 'die Fresse einschlagen' zu lassen. Der Streamer fragt nach, warum Mark Henry nicht im Spiel ist und vermutet, dass Tipico-Profi nicht aus dem Chat kommt. Es wird Cody Rhodes als Wrestler ausgewählt. Es gibt technische Probleme mit der Lobby, die mehrfach neu erstellt wird. Der Streamer startet eine Aktion, bei der Zuschauer für 'Nashis' am Rad drehen können und bei 10 Subs ein Trikot gewinnen können. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Ziegenmann immer auf eine Einladung wartet.
Zuschauerwahl und WWE-Action
03:39:14Eine Zahl zwischen 1 und 15 wird im Chat abgefragt, um den nächsten Charakter auszuwählen. Technische Schwierigkeiten treten auf, und es wird befürchtet, dass ausländische Spieler die Verbindung stören könnten. Der Streamer spielt mit Tozawa und fragt sich, welchen Finisher dieser hat. Es wird überlegt, ob eine Roomtour aufgenommen werden soll. Der Streamer spielt weiter WWE, wobei er sich über diverse Aktionen und Finisher der Charaktere äußert. Es wird über Fußball, Meniskusriss und mögliche Profikarriere gesprochen. Zuschauer werden eingeladen, nach dem Spiel in einen neuen Rumble zu kommen.
Royal Rumble und Zuschauerinteraktion
03:55:53Der Streamer wünscht sich einen neuen Charakter und spielt schließlich mit Legado de Fantasma. Er kommentiert das Spielgeschehen und freut sich über die Teilnahme der Zuschauer. Es wird überlegt, ob es sich bei den Gegnern um Zuschauer oder KIs handelt. Der Streamer gewinnt mit dem Iron Sheik den Royal Rumble 2025. Es wird eine neue Lobby eröffnet und Zuschauer werden eingeladen, mitzuspielen. René fordert den Streamer zu einer Sub-Wette heraus. Der Streamer wählt Shawn Michaels und Ziegenmann den Undertaker für das nächste Spiel.
Bloodline-Taktiken im Royal Rumble
04:32:19Es werden Zuschauer in die neue Lobby eingeladen, darunter René und Ziegenmann. Der Streamer koordiniert mit anderen Spielern, insbesondere mit Solo, um gezielt bestimmte Gegner, wie Randy Orton, auszuschalten. Es wird eine Strategie verfolgt, bei der die Bloodline-Mitglieder zusammenarbeiten, um andere Spieler zu eliminieren. Der Streamer drückt seine Begeisterung für Solos Loyalität aus. Es kommt zu Verwirrung, als der Streamer versehentlich Jimmy spielt. Es wird überlegt, wer zuerst wen angreifen soll, sobald es keine gemeinsamen Ziele mehr gibt. Der Streamer lobt Solo für seine Leistungen und bedauert es, ihn angegriffen zu haben.
Neue Lobby und Spielanalyse
04:59:34Es wird eine neue Lobby mit 20 Teilnehmern erstellt, um die Spieldauer zu verkürzen. Der Streamer lädt Zuschauer ein und holt sich kurz etwas zu trinken. Er kommentiert die Uhrzeit für Raw und bedauert die späte Sendezeit. Ziegenmann wählt den Undertaker, und der Streamer wählt Shawn Michaels. Es wird über ein neues Trio im Hintergrund gesprochen: Taker, Triple H und Shawn Michaels. Der Streamer plant, den General Manager Modus mit den Zuschauern zu spielen. Er analysiert das Spielgefühl im Vergleich zum Vorjahr und bemerkt keine großen Unterschiede. Es wird überlegt, ob René für die Unterstützung bezahlt wird.
Teamwork und Abschied
05:10:40Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die Aktionen der anderen Spieler, insbesondere Ziegenmann und René. Er bedauert, dass er René versehentlich eliminiert hat. Es wird überlegt, wie Ziegenmann unterstützt werden kann. Der Streamer und René sind am Ende noch übrig. René gewinnt das Spiel. Der Streamer kündigt an, dass er mit seiner Freundin etwas für die Katze holen geht und sich später bei Renés Watch Party zu Raw meldet. Er bedankt sich für den Support und verabschiedet sich von den Zuschauern.