35% AUF 5+ SUBS nt !kreutzers !lekidoo #ad
Technische Probleme und Streamsniping trüben Valorant-Erlebnis bei mehdi

Erhebliche PC-Probleme führen zu Spielabstürzen und Verbindungsabbrüchen in Valorant, was das Spielerlebnis mindert. Der Verdacht auf Streamsniping durch einen Zuschauer namens Bucher kommt auf. Trotz der technischen Hürden und Interaktionen mit anderen Spielern wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Spiel fortzusetzen, humorvolle Kommentare inklusive.
Technische Probleme und Spielunterbrechungen
00:00:45Es gibt erhebliche technische Schwierigkeiten mit dem PC, die zu Spielabstürzen und Verbindungsabbrüchen führen. Dies beeinträchtigt das Spielerlebnis erheblich, da es zu AFK-Situationen und dem Verlust von Punkten führt. Valorant scheint besonders anfällig für PC-Abstürze zu sein, was sich in schwarzen Bildschirmen und dem kompletten Einfrieren des Systems äußert. Diese Probleme treten nicht nur einmalig auf, sondern wiederholen sich, was die Frustration verstärkt. Trotz der technischen Probleme wird versucht, das Spiel fortzusetzen, was jedoch durch die ständigen Abstürze erschwert wird. Es wird überlegt, das Spiel zu wechseln, um die technischen Probleme zu vermeiden.
Interaktionen und Herausforderungen im Spiel
00:06:36Es gibt Interaktionen mit anderen Spielern, darunter der Verdacht auf Streamsniping durch einen Zuschauer namens Bucher. Es wird überlegt, wie man mit solchen Situationen umgeht und wie man das Spiel trotzdem genießen kann. Die Herausforderungen im Spiel werden durch die technischen Probleme noch verstärkt, da es schwierig ist, konzentriert zu bleiben und effektiv zu spielen, wenn der PC ständig abstürzt. Es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Spiel so gut wie möglich zu spielen, aber die technischen Probleme bleiben ein ständiges Hindernis. Es gibt auch humorvolle Kommentare und Interaktionen mit anderen Spielern, die die Stimmung auflockern sollen.
Probleme mit der Werbeauslieferung auf Twitch
00:21:07Es gibt anhaltende Probleme mit der Werbeauslieferung auf dem Twitch-Kanal. Trotz aktivierter Werbung und eingestellten Werbepausen erhalten die Zuschauer keine Werbeanzeigen. Dies führt zu erheblichen Einnahmeverlusten, da die Werbeeinnahmen deutlich unter den Erwartungen liegen, basierend auf den Zuschauerzahlen. Es wird vermutet, dass ein Fehler bei Twitch vorliegt, der die Werbeauslieferung beeinträchtigt. Der Streamer hat bereits den Twitch-Support kontaktiert, aber bisher keine zufriedenstellende Lösung erhalten. Es wird spekuliert, ob das Problem mit fehlendem Budget bei Twitch zusammenhängt oder ob es sich um einen technischen Fehler handelt. Trotz der Probleme wird versucht, den Stream aufrechtzuerhalten und die Zuschauer zu unterhalten.
Nostalgie und Rückkehr zu League of Legends
01:12:47Es wird eine nostalgische Rückkehr zu League of Legends (LoL) angekündigt, um an alte Zeiten zu erinnern und das Spiel wieder an die Spitze zu bringen. Es wird betont, dass LoL ein hohes Suchtpotential hat und dass es Spaß macht, das Spiel mit Freunden zu spielen. Es werden Erinnerungen an frühere LoL-Sessions mit Kollegen geteilt und die Bedeutung von LoL in der eigenen Gaming-Vergangenheit hervorgehoben. Es wird auch die entspannende Wirkung von LoL im Vergleich zu anderen Spielen wie Valorant betont, wo man ständig auf ein Fadenkreuz achten muss. Es wird beschlossen, öfter LoL zu spielen und Valorant vorerst zu vernachlässigen. Die Rückkehr zu LoL wird als eine Möglichkeit gesehen, alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen und neue Gaming-Erlebnisse zu schaffen.
Sanes Erfolg mit Subscriber-Zielen und Pläne für die Gamescom
01:39:01Es wird über Sane diskutiert, der beeindruckende 6000 Subs erreicht hat. Er hatte Subscriber-Ziele gesetzt, wie das blaue Färben der Haare bei 4000 Subs und eine Glatze bei 5000 Subs, was ihm schnell zu diesen Zielen verhalf. Nach der Gamescom möchte der Streamer sich zurückziehen und nicht mehr auf der TikTok-Startseite erscheinen. Es gab positive Erwähnungen der gestrigen Windchallenge mit Monaco. Der Streamer plant, für zwei Wochen unter dem Radar zu bleiben und keine Witze mehr machen zu müssen. Es wird kurz erwähnt, dass er heute Abend nicht im Ongas dabei ist, und die Idee, Chef Strobl für Make It Meme zu engagieren, wird positiv aufgenommen. Phoebe wird ebenfalls erwähnt, dass sie live ist.
League of Legends 5er Stack mit Sane und Diskussion über Challenges
01:40:55Es wird ein League of Legends 5er Stack mit Sane geplant. Nach einem gemeinsamen Zocken zu dritt kam Mert dazu, der Lust auf ein Spiel in der Toplane hatte, wodurch noch ein fünfter Spieler benötigt wurde. Sane, der gerade in League online ist, bietet sich dafür an. Es wird betont, dass Sane nicht supporten muss, da dies übernommen werden kann. Eine Diskussion entsteht über vergangene Win-Challenges, insbesondere eine, bei der Noe zuschaute und die Sinnlosigkeit der Aktionen der Spieler kommentierte. Es wird eine Anekdote erzählt, wie Mickey und der Streamer zu Beginn ihrer League-Karriere 17 Mal in Folge in einer Challenge verloren haben, bevor sie dann Back-to-Back Siege holten. League of Legends wird als potentiell frustrierend beschrieben, da man in aussichtslosen Spielen gefangen sein kann.
Mögliche zukünftige Challenges und First-Try-Herausforderungen
01:49:37Es wird über eine mögliche Challenge mit Danny und Miki gesprochen, wobei betont wird, dass Miki sich erst nach einer gewissen Zeit wieder auf solche Projekte konzentrieren möchte. Der Streamer schlägt eine First-Try-Challenge vor, erklärt aber, dass diese auf Dauer nerven kann. Er beschreibt die Schwierigkeiten und den Suchtfaktor einer solchen Challenge, bei der verschiedene Spiele wie Warzone, Mario Kart, FIFA Pro Club und League of Legends kombiniert werden. Das Problem sei, dass man in einzelnen Spielen immer besser wird und dadurch schwierigere Lobbys bekommt, was die Challenge endlos gestalten kann. Solo First Trail wird als anstrengend beschrieben. Es wird kurz über Runen und Ward-Platzierungen in League of Legends gesprochen.
Hinweis auf Instagram Account und FIFA Content
02:27:54Es wird auf einen Instagram-Account hingewiesen, auf dem man sich gern mal umsehen kann. Es wird erwähnt, dass FIFA immer für zwei, drei Monate Content bietet, abhängig davon, wie gut das Spiel ist. Anfangs ist FIFA immer präsent, und wenn es gut ist, kann der Content sogar fünf oder sechs Monate anhalten. Abschließend wird erwähnt, dass man Level 30 sein muss, um bestimmte Inhalte spielen zu können. Es wird kurz überlegt, ob Lux als Support-Champion gespielt werden soll, und verschiedene Bann-Optionen werden diskutiert. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, zuerst einen Champion richtig zu lernen, bevor man viele verschiedene ausprobiert, und gibt Tipps zur Runenauswahl für Lux als Support.
ESN Performance Week Aktion
02:49:22Es wird auf die ESN-Aktion-Chat in einer Stunde hingewiesen, die um 18 Uhr startet. Es wird eine Performance Week angekündigt, bei der es bis zu 25% Rabatt auf einen großen Teil des Shops geben soll. Es wird erwähnt, dass man sich mit dem Code 'Medi' eindecken kann. Diese Aktion bietet Zuschauern die Möglichkeit, bei Produkten von ESN zu sparen, indem sie den genannten Code verwenden. Es wird eine Partnerschaft zwischen dem Streamer und ESN hervorgehoben, die den Zuschauern exklusive Rabatte ermöglicht.
League-E-Sportler und Topside-Strategie
03:06:36Es wird angekündigt, mit League-E-Sportlern zu interagieren und eine Topside-Strategie zu verfolgen, bei der die Topwave rausgepusht wird. Mert pusht die ganze Zeit top mit Accra zusammen, während der Streamer Mitte rauspushed. Es wird betont, wie wichtig es ist, Vision zu holen, da gleich ein Baron-Fight ansteht, der das Spiel entscheiden kann. Die Strategie beinhaltet die Aufteilung der Kräfte, wobei einige Spieler die Top-Lane bearbeiten und andere sich auf die Mitte konzentrieren, um die Kontrolle über die Karte zu gewinnen und sich auf den bevorstehenden Kampf vorzubereiten. Die Zusammenarbeit und die strategische Planung sind entscheidend, um den Baron-Fight erfolgreich zu gestalten und das Spiel zu gewinnen.
Valorant und League im Vergleich
03:12:53Es wird überlegt, ob noch ein oder zwei Runden Valorant gespielt werden sollen, obwohl League eigentlich anstrengender geworden ist. League wird als Spiel beschrieben, bei dem man Spaß haben kann, Musik hören kann und es insgesamt entspannter ist. Im Gegensatz dazu wird Valorant als deprimierend und anstrengend empfunden, da man sich ständig konzentrieren muss. Die Atmosphäre in League wird als freier und weniger gezwungen beschrieben, während Valorant mit Stress und Psychosen verbunden wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass ein wichtiger Brimstone-Spieler geholt wird, der 64.000 Schaden verursacht hat.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
04:02:01Der Stream wird beendet und die Zuschauer werden gebeten, dem Videochat einen Gruß zu hinterlassen. Es wird sich für den Stream bedankt und auf die ESN-Aktion um 18 Uhr hingewiesen, bei der mit dem Code 'Medi' maximale Rabatte erzielt werden können. Die Zuschauer werden zu Niklas Wilson Summer weitergeleitet. Es werden technische Probleme mit Twitch erwähnt, die das Laden von Streams beeinträchtigen. Der nächste Stream wird für Donnerstag ab 11 Uhr angekündigt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und bis zum nächsten Mal verabschiedet. Die Zuschauer werden ermutigt, die ESN-Aktion zu nutzen und den Code 'Medi' zu verwenden, um von den Rabatten zu profitieren.