14:00 UHR 8.000€ BO2 CUP Mit Daniel, Marli und Filow ! nt !lekidoo #ad
Black Ops II Turnier: Teams kämpfen um 8.000€ Preisgeld
Ein mit Spannung erwartetes Black Ops II Turnier, dotiert mit 8.000€ Preisgeld, wird ausgetragen. Die teilnehmenden Teams, darunter Slump mit Daniel, Philo und Mali, sowie Kaiser und Reapers, bereiten sich auf die Matches vor. Es wird diskutiert, dass jedes Team mindestens einen Spieler ohne Black Ops II Erfahrung hat. Die Turnierorganisation und der pünktliche Start des Cups um 14 Uhr werden hinterfragt, da es noch Erklärungen zu Teams und Regeln gibt, während die Spiele noch nicht begonnen haben.
Technische Probleme und erste Spieleinstellungen
00:00:05Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, da der Streamer zweimal OBS geöffnet hat, was zu Problemen mit der Kamera und dem Discord-Sound führt. Nachdem die technischen Hürden überwunden sind, konzentriert sich der Streamer auf die Spieleinstellungen für Black Ops 2. Es wird besprochen, welche Waffen und Perks für die verschiedenen Spielmodi wie Search and Destroy, Hardpoint und Capture the Flag am besten geeignet sind. Die Notwendigkeit, Klassen im öffentlichen Spiel zu erstellen, wird hervorgehoben, um von den zehn verfügbaren Klassenplätzen zu profitieren. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, sich an das Spiel zu gewöhnen, da es lange nicht gespielt wurde und die Maus- und Tastatur-Einstellungen noch angepasst werden müssen.
Turnierstruktur und Teamvorstellungen
00:07:22Der Streamer gibt einen Überblick über das bevorstehende Black Ops 2 Turnier und stellt die teilnehmenden Teams vor. Er selbst ist Teil von Team Slump, zusammen mit Daniel, Philo und Mali. Die Team-Heads sind Team Kaiser, Team Reapers, Amar, Merz, Eli, Kroko, Penta und Slump. Es wird diskutiert, welche Teams als besonders stark eingeschätzt werden, wobei Team Kaiser mit Kaiser, Neusi, Floyd und Anaya sowie Team Reaps mit Reaps, Aquaria, Phalaxi und Zepho als brutale Teams genannt werden. Der Streamer äußert sich auch zu seinem eigenen Team und den Gegnern, insbesondere Team Pentagon, gegen die sie als erstes antreten werden. Es wird erwähnt, dass in jedem Team mindestens ein Spieler ist, der noch nie Black Ops 2 gespielt hat, was die Dynamik des Turniers beeinflussen könnte.
Nostalgie und Gaming-Vergangenheit
00:24:39Der Streamer schwelgt in Erinnerungen an seine Gaming-Vergangenheit und stellt fest, dass er Black Ops 2 nur etwa 50 Stunden gespielt hat, davon 43 Stunden im Multiplayer, obwohl ihm die Maps bekannt vorkommen. Er erinnert sich, dass er das Spiel zuletzt am 6. Januar 2015 gespielt hat, also vor fast zehn Jahren. Die Diskussion weitet sich auf andere alte Spiele aus, darunter Call of Duty World at War (2012), Half-Life (2012) und Stronghold Crusader. Stronghold Crusader wird als sein allererstes richtiges Spiel bezeichnet und als eines der besten Spiele, die er je gespielt hat, aufgrund seiner Nostalgie und des fesselnden Gameplays, bei dem man Burgen baut, handelt und kämpft. Die Soundtracks und die Atmosphäre von Stronghold Crusader werden besonders gelobt.
Produktempfehlungen und Turnierstart
00:40:48Der Streamer spricht über neue Produkte von ESM, insbesondere Kreatin-Gummis und einen neuen Spekulatius-Riegel. Er lobt den Spekulatius-Riegel als den besten, den ESM je herausgebracht hat, und empfiehlt, auf die Black Week zu warten, um von Rabatten zu profitieren. Anschließend kehrt der Fokus zum Black Ops 2 Turnier zurück. Es gibt weiterhin technische Schwierigkeiten beim Joinen von Lobbys, was an die 'Black Ops 2 PS3 Struggles' erinnert. Die Teams und Regeln werden erneut besprochen, und es wird festgestellt, dass in jedem Team mindestens ein Spieler ist, der keine BO2-Erfahrung hat. Die Turnierorganisatoren werden kritisiert, da der Cup um 14 Uhr beginnen sollte, aber noch immer Erklärungen zu den Teams und Regeln gegeben werden, während die Spiele noch nicht begonnen haben. Die Favoriten für das Turnier werden diskutiert, wobei Team Pentagon, Kaiser und Daniel Slump als Top 3 genannt werden.
Vorbereitung und Erwartungen an das Turnier
01:13:03Es wird betont, wie wichtig es ist, dass alle Teilnehmer pünktlich und vorbereitet sind, insbesondere wenn ein Turnier um 14 Uhr beginnt. Die Teams sollten feststehen und alle Spieler im Discord versammelt sein, um die Regeln zu besprechen und sicherzustellen, dass jeder über den Ablauf informiert ist. Es wird erwähnt, dass einige Spieler möglicherweise später eintreffen, was zu einer entspannten Startzeit um 15 Uhr führen könnte. Der Streamer drückt seine Dankbarkeit gegenüber allen Teilnehmern aus und hebt die besondere Kombination aus Mali, Philo, Daniel und ihm selbst hervor, die für ein Black Ops 2 Turnier zusammenkommen, einem Spiel, das vor 13 Jahren veröffentlicht wurde und nun auf Konsolen kaum noch spielbar ist.
Diskussionen über Teams und Spieler
01:15:42Es gibt Diskussionen über die Zusammensetzung der Teams und die Erwartungen an einzelne Spieler. Insbesondere wird über die Stärken und Schwächen von Spielern wie Kaiser, Noisy, Floyd und Joanna gesprochen. Es wird angemerkt, dass einige Spieler, wie Särgen, noch in ihren „Craft Attack 3 Trauma“ verwickelt sind, was auf eine mangelnde Vorbereitung auf das aktuelle Turnier hindeuten könnte. Die Komplexität der Teambildung wird hervorgehoben, da es immer jemanden gibt, der sich benachteiligt fühlt. Der Streamer erwähnt auch, dass er sein Bestes gegeben hat, so viele Leute wie möglich zu fragen, aber viele an diesem Tag nicht konnten, was völlig in Ordnung ist.
Enthüllung der Turnierdetails und Spieler-Engagements
01:20:29Es wird enthüllt, dass das Turnier ein 8.000 Euro Creator Cup ist, bei dem die Leute schon Tage im Voraus angefangen haben zu scrimmen. Es werden Grüße an Erzin, Deki und Pentagon gerichtet, die eine Black Ops 2 Challenge hatten und sich nun die Haare pink färben müssen. Die Teilnehmerliste des Black Ops 2 Servers wird vorgelesen, darunter Namen wie Deki, Reapers, Phalaxi, Amar, Sane, Winko, Brettor, Hanky, Alquario, Johanna, Tabak und Kaiser, was die hohe Qualität der Spieler unterstreicht. Es wird betont, dass Reapers ein „Allround Slayer“ ist, der in jedem Spiel der Beste zu sein scheint, was bei den anderen Spielern Neid hervorruft. Die Vorfreude auf das Turnier ist groß, und es wird erwartet, dass es sehr spannend wird.
Turniererfolge und Vorbereitung auf Black Ops 2
01:37:11Der Streamer berichtet von seinen jüngsten Erfolgen in anderen Turnieren, bei denen er in fünf von sechs gespielten Turnieren gewonnen hat, was seine Wettbewerbsfähigkeit unterstreicht. Es wird eine Diskussion über die Gestaltung des Black Ops 2 Turniers geführt, insbesondere über die Klassen-Setups für den Such- und Zerstör-Modus. Es werden detaillierte Anweisungen zu Waffen, Aufsätzen und Perks gegeben, um den Spielern einen Vorteil zu verschaffen. Die Bedeutung von spezifischen Perks wie Leichtgewicht, Zähigkeit und Totenstille wird hervorgehoben. Es wird auch über die Verwendung von taktischen Granaten wie EMP-Granaten und Trophysystemen gesprochen, um die Gegner zu stören und sich selbst zu schützen. Die Bastard-Klasse mit EMP-Granaten wird als besonders effektiv beschrieben, da sie durch Wände wirkt und den Gegner für 15 Sekunden das Visier und die Minimap nimmt.
Klassen-Setups und Taktiken für Black Ops 2
01:46:18Es werden detaillierte Anweisungen für verschiedene Klassen-Setups in Black Ops 2 gegeben, insbesondere für den Such- und Zerstör-Modus. Die Spieler werden angewiesen, die AN-94 mit Rotpunkt, Schaft und Vollmantelgeschoss zu verwenden. Für Philo, der nur zwei Aufsätze spielt, wird empfohlen, ein Trophysystem mitzunehmen. Es wird eine „Bastard-Klasse“ vorgestellt, die zwei EMP-Granaten und das Perk „Fast Verdrahtet“ enthält, um Gegner effektiv zu stören. Eine „Rusher-Klasse“ mit der MSMC, langem Lauf und Schaft wird ebenfalls erklärt, zusammen mit den Perks Leichtgewicht, Zähigkeit und Extrembedingungen. Es wird betont, dass die Spieler lernen sollen, wie man diese Klassen effektiv einsetzt, um die Gegner zu dominieren. Die Wichtigkeit von Trophysystemen im Hardpoint-Modus wird ebenfalls erwähnt, um Granaten und Stuns abzuwehren.
Analyse der Turnierorganisation und Marketingstrategien
02:11:16Es wird eine kritische Analyse der Turnierorganisation und der Marketingstrategien vorgenommen. Der Streamer weist Mali darauf hin, dass er noch seine Discord-Übertragung streamt, was möglicherweise unerwünschte Informationen preisgeben könnte. Es wird über die Auswahl von Waffentarnungen diskutiert, wobei Diamond und Cyborg als beliebte Optionen genannt werden. Die Quoten für die Wetten haben sich drastisch verändert, was auf eine hohe Dynamik im Turnier hindeutet. Es wird bedauert, dass Carsten nicht am Turnier teilnehmen konnte, da er nicht geantwortet hat. Die Schwierigkeit, Turniere zu veranstalten, wird hervorgehoben, insbesondere wenn viele Leute abspringen oder nicht live sind. Es wird die Marketingstrategie von Eli gelobt, der Cups zu aktuellen Spielen wie Valorant veranstaltet und diese umfassend bewirbt. Im Gegensatz dazu wird kritisiert, dass viele Cups nicht ausreichend beworben werden, was zu einer geringeren Beteiligung führt. Die Bedeutung von Auslosungen und Teamankündigungen im Stream wird betont, um die Zuschauerbindung zu erhöhen und die Teams transparent zu machen.
Diskussion über Turnier-Vorbereitung und Kommunikation
02:18:03Es wird diskutiert, wie wichtig eine frühzeitige Kommunikation und Vorbereitung für ein Turnier ist. Der Streamer erwähnt, dass er die notwendigen Materialien für Plutonium erst am Mittwochabend erhalten hat, was eine frühere Praxis unmöglich machte. Er vergleicht dies mit der idealen Situation, in der Teilnehmer bereits Tage im Voraus üben könnten, um die Vorfreude und das Bewusstsein für das bevorstehende Turnier zu steigern. Zudem wird Eli als Beispiel für einen Veranstalter genannt, dessen Events als gut organisiert und entspannt gelten, was die Teilnahmebereitschaft erhöht. Die Wichtigkeit, dass die Grundlagen stimmen, wird betont, um ein reibungsloses Turnier zu gewährleisten, unabhängig von der Größe der teilnehmenden Streamer.
Technische Schwierigkeiten und Klassen-Setup
02:28:39Der Streamer kämpft mit technischen Problemen und der Einrichtung seiner Klassen im Spiel. Er versucht, einen Warm-Up-Server zu finden, um seine zuvor eingestellten Klassen zu testen, scheitert jedoch daran, diesen über den Server-Browser zu finden. Auch das Werfen von Granaten funktioniert nicht wie erwartet, was zu Frustration führt. Es wird deutlich, dass die Handhabung der Spielmechaniken und das schnelle Anpassen der Einstellungen unter Zeitdruck eine Herausforderung darstellen. Die Schwierigkeiten bei der Navigation im Spielmenü und der Konfiguration der Ausrüstung beeinträchtigen die Vorbereitung auf das anstehende Match erheblich, da wichtige Spieloptionen wie Scorestreaks und FOV angepasst werden müssen.
Strategiebesprechung und Team-Dynamik
02:34:28Eine kurze Strategiebesprechung für den Hardpoint-Modus findet statt. Der Plan ist, dass drei Spieler den Hardpoint verteidigen, während der vierte Spieler (der Streamer selbst) versucht, die Spawns zu kontrollieren und das Team zum nächsten Hardpoint zu führen. Daniel wird als derjenige ausgewählt, der im alten Hardpoint bleibt, um die Zeit zu halten. Es wird auch über die bevorstehenden Gegner gesprochen, wobei die Befürchtung geäußert wird, gegen eines der besten Teams, Pentagons Team, antreten zu müssen. Die Anspannung vor dem Match ist spürbar, und es wird betont, auf die Calls der Teammitglieder zu hören, insbesondere auf die des Streamers.
Erstes Match und Kritik an der Teamzusammenstellung
03:24:07Das erste Match beginnt, und das Team des Streamers tritt gegen ein sehr starkes Team an, das Spieler wie Blacktime und Pentagon umfasst. Die Überlegenheit der Gegner wird schnell deutlich, und der Streamer äußert Frustration über die schnelle Tötungsrate der Gegner und die Schwierigkeit, im Spiel mithalten zu können. Es wird heftige Kritik an der Zusammenstellung der Teams geübt, insbesondere daran, dass das eigene Team im Vergleich zu den Gegnern benachteiligt zu sein scheint. Die Enttäuschung über die mangelnde Balance und die Entscheidung, gegen ein so starkes Team im ersten Match antreten zu müssen, ist groß, was zu einer angespannten und frustrierten Atmosphäre führt.
Diskussion über Spielstrategien und Teamzusammensetzung
03:40:40Die Spieler diskutieren über die zweite Map, die sich als 'Stand Off' herausstellt und für 'Search and Destroy' (SND) geeignet ist. Es wird vorgeschlagen, die SND-Klassen zu nutzen, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Ein Spieler äußert Frustration über das Wochenende und die Notwendigkeit, den Clan-Tag zu ändern. Die allgemeine Stimmung ist eine Mischung aus Enttäuschung und dem Wunsch, das Spiel zu beenden. Es wird auch die Fairness des Cups hinterfragt, insbesondere die Tatsache, dass Pros mit denselben Ausrüstungen spielen dürfen wie weniger erfahrene Spieler, was als unfair empfunden wird. Ein Spieler betont, dass er nur aus Gefallen an einem Freund teilnimmt und sich selbst als 'Noob' in diesem Spiel sieht.
Kritik an der Turnierorganisation und ungleichen Wettbewerbsbedingungen
03:44:16Es wird massive Kritik an der Organisation des Turniers geäußert, insbesondere an der Zusammenstellung der Teams und den ungleichen Wettbewerbsbedingungen. Ein Spieler zeigt sich frustriert darüber, dass er als 'Noob' in ein Team gesteckt wurde und gegen erfahrene 'Pros' antreten muss, die keine Einschränkungen in ihrer Ausrüstung haben. Die Situation wird als 'Katastrophe' und 'wack' beschrieben, da der Wettbewerb als unfair empacht wird. Es wird auch erwähnt, dass ein Spieler ein NFL-Event abgesagt hat, um an diesem Turnier teilzunehmen, was die Enttäuschung über die mangelnde Fairness noch verstärkt. Die Spieler fühlen sich von der Turnierleitung im Stich gelassen, da ihre Bedenken bezüglich der Teamzusammenstellung und der Regeln ignoriert werden.
Frustration über das Spiel und die Gegner
03:52:17Die Frustration über das Spiel und die Gegner nimmt zu. Ein Spieler beklagt sich über die Camp-Taktiken der Gegner und die Überlegenheit von Controller-Spielern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange das Spiel noch dauern wird und ob es überhaupt noch Sinn macht, weiterzuspielen. Die Spieler äußern den Wunsch, das Turnier zu beenden und sich anderen Aktivitäten zuzuwenden, da der Spaßfaktor aufgrund der unfairen Bedingungen stark gelitten hat. Es wird auch die Möglichkeit eines 'Comebacks' diskutiert, aber die allgemeine Stimmung ist eher resigniert. Die Spieler sind enttäuscht von der mangelnden Fairness und dem Gefühl, gegen übermächtige Gegner antreten zu müssen.
Hintergrundinformationen zur Teamzusammenstellung und Kritik an der COD-Szene
04:25:01Es werden detaillierte Hintergrundinformationen zur Teamzusammenstellung und den Problemen im Turnierverlauf gegeben. Ein Spieler berichtet, wie er kurzfristig in ein Team mit Mali, Daniel und Filo gesteckt wurde, obwohl er selbst kaum Erfahrung im Spiel hat. Es wird kritisiert, dass das Team als zu gut eingestuft wurde, obwohl es gegen erfahrene Pros antreten muss, die keine Einschränkungen haben. Die Planung des Turniers wird als schlecht bezeichnet, und es wird vermutet, dass die Organisatoren keine Ahnung von den Spielmechaniken haben. Die COD-Szene wird als 'ekelhaft' und 'krank' beschrieben, da es Gerüchte über Anrufe und Manipulationen gibt, um Teams zu schwächen oder zu stärken. Ein Spieler äußert Bedauern darüber, ein NFL-Event abgesagt zu haben, um an diesem unfair gestalteten Turnier teilzunehmen.
Persönliche Erfahrungen und Kritik an der COD-Community
04:28:50Ein Spieler teilt persönliche Erfahrungen über Anrufe und negative Kommentare aus der COD-Szene. Es wird berichtet, dass Daniel Slump Anrufe erhielt, in denen ihm geraten wurde, nicht mit Mali zu streamen, da dieser angeblich problematisch sei. Diese Vorfälle unterstreichen die toxische Atmosphäre in der COD-Community. Es wird vermutet, dass der Hass gegen Mali daher rührt, dass er als einziger aus der Szene ausgestiegen ist und trotzdem erfolgreich ist. Die COD-Szene wird als besonders 'ekelhaft' und 'krank' im Vergleich zu anderen Gaming-Szenen beschrieben. Die Spieler äußern den Wunsch, dass das Turnier ausgeglichener wäre, um mehr Spaß zu haben, da der aktuelle Wettbewerb als unfair empfunden wird.
Fazit und Ausblick auf zukünftige Streams und Turniere
04:43:13Der Streamer zieht ein Fazit des Cups und äußert seine Enttäuschung über den Verlauf. Er hatte sich auf das Turnier gefreut und die Teamzusammenstellung als vielversprechend empfunden, war sich aber der unfairen Wettbewerbsbedingungen nicht bewusst. Das Turnier wird als 'Arsch gefickt' beschrieben, da das Team frühzeitig ausgeschieden ist und es zu politischen Manövern und Anrufen gekommen ist. Der Streamer betont, dass er niemals anrufen würde, um Vorteile zu erzielen, da er an fairen Wettbewerb glaubt. Er kündigt einen bevorstehenden League of Legends Cup an, bei dem er mit einem starken Team antreten wird und hofft, dort erfolgreich zu sein. Für die kommenden Tage sind weitere Streams mit Reaktionen, Streamer-Awards und der Beendigung der Weekend League geplant, um den Zuschauern weiterhin Unterhaltung zu bieten.