IN BDAY REINSTREAMEN VALO GRIND WATCHPARTY !kreutzers !zimmer
Mehdi die Krähe: Geburtstags-Challenge mit Glücksrad und Valorant-Frust geplant

Medi, bekannt als 'die Krähe', kündigt eine Geburtstags-Challenge mit Glücksrädern an, die von Zuschauern beeinflusst werden können. Die Challenge beinhaltet Handicaps und potenzielle Strafen. Frustration in Valorant führt zu Überlegungen einer Pause, um sich UFC, Chat und Videos zu widmen. Erinnert an alte Twitch-Zeiten und Rages von Kollegen.
Vorstellung von Medi der Krähe
00:07:12In den einleitenden Worten wird 'Medi, die Krähe' vorgestellt, ein Gamer, der sich dem Kampf verschrieben hat und als Wanderer zwischen den Welten beschrieben wird. Es wird betont, dass Medi seine Gefechte nicht aus reiner Lust, sondern aus einer inneren Berufung heraus sucht. Seine scharfen Augen und gelenkigen Hände werden hervorgehoben, was ihn zu einem beeindruckenden Streiter in seiner Welt macht. Willkommen in seiner Welt.
Geburtstagsankündigung und Überlegungen zum Alter
00:17:36Es wird angekündigt, dass der Geburtstag kurz bevorsteht und das Alter 29 erreicht wird. Trotzdem fühlt man sich vom Kopf her wie 17 und agil wie 22. Es wird festgestellt, dass die 29 nur eine Zahl ist und man sich bereits auf das 30. Lebensjahr freut. Es werden Überlegungen angestellt, dass die Primetime eines Mannes zwischen 30 und 45 Jahren liegt. Der Streamer vergleicht sein Alter mit dem anderer Zuschauer und diskutiert darüber, wie sich das Alter auf das Leben und die Wahrnehmung auswirkt. Es wird festgestellt, dass 50 das neue 30 ist und das Alter nicht unbedingt eine Einschränkung darstellt.
Ankündigung einer bevorstehenden Challenge und Überlegungen zu deren Gestaltung
00:22:34Es wird angekündigt, dass es bald eine neue Challenge geben wird, möglicherweise im Zusammenhang mit dem VeloCup am 3. August. Es werden verschiedene Ideen für die Challenge diskutiert, darunter eine 'First Try Win Challenge', bei der nach Valorant noch ein UFC-Sieg erforderlich wäre. Bedenken werden hinsichtlich der Langeweile geäußert, die durch lange Phasen in Spielen wie Mario Kart und Fall Guys entstehen könnte. Alternativ wird eine Münzwurf-Challenge vorgeschlagen, bei der klassische Spiele wie Fall Guys, Party Animals, League of Legends, Fortnite, Valorant und UFC einbezogen werden. Die Anzahl der benötigten Siege pro Spiel und die Einbeziehung eines Münzwurfs zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrades werden diskutiert. Zudem soll das Baitrad in die Challenge integriert werden, möglicherweise mit zusätzlichen Anreizen wie dem Kauf von Münzen durch die Zuschauer nach jedem Sieg.
Detaillierte Planung der Münzwurf-Challenge mit mehreren Rädern
00:28:31Es wird eine Münzwurf-Challenge mit zwei Rädern geplant. Das erste Rad, ein leicht beschädigtes, kann von jedem gedreht werden und enthält Handicaps für bestimmte Spiele, wie z.B. 10 Sekunden Wartezeit in Fall Guys oder eine zufällige Champion-Auswahl in League of Legends. Das zweite Rad kann nur durch das Suben von fünf Subs gedreht werden und beinhaltet potenziell negative Effekte wie das Nüchtern eines bereits gewonnenen Spiels oder einen Challenge-Reset. Ein drittes Rad mit Niete und Reset wird für 50 Subs angeboten. Zusätzlich wird ein viertes Rad für alle 50 Subs eingeführt, das Effekte wie Niete, ein Game-Reset oder das Nüchtern eines Sieges haben kann. Die Kosten für das Drehen an den Rädern sollen nach jedem Reset erhöht werden, um den Schwierigkeitsgrad zu steigern. Es wird betont, dass die Räder dazu dienen, dem Streamer Steine in den Weg zu legen und die Challenge noch unterhaltsamer zu gestalten.
Planung des Zeitpunkts der Challenge und mögliche Strafen bei Nicht-Erfolg
00:47:58Die Challenge soll in der Woche stattfinden, in der die Freundin im Urlaub ist, wobei der Start idealerweise am Wochenende liegt. Ein möglicher Starttermin ist Freitag um 11 Uhr, mit der Option auf einmal 8 Stunden Schlaf. Für den Fall, dass die Challenge nicht erfolgreich abgeschlossen wird, werden verschiedene Strafen diskutiert, darunter das Ablegen des Titels 'Krähe' und das Tragen des Titels 'Stinker', bis eine erneute 'First Try Win Challenge' mit UFC erfolgreich absolviert wird. Andere Vorschläge wie Haare färben oder das Tragen eines BVB-Trikots werden verworfen. Stattdessen wird die Idee favorisiert, bei einem Besuch bei Micky mit ihm im Clownskostüm einen Berg hochzulaufen. Es wird betont, dass die Streamer-Kollegen, insbesondere Micky und Danny, dazu aufgerufen werden, die Räder während der Watch-Party zu drehen und Subs dazulassen.
Betrachtung anderer Win-Challenges und Bewertung von Streamer-Kollegen
00:53:22Es werden Win-Challenges anderer Streamer betrachtet, darunter Breitenberg und Sydney. Breitenbergs Challenge mit einem Jugendheim aus Frankfurt wird positiv hervorgehoben. Es wird die Idee einer Win-Challenge mit Danny, Micky, Kroko und dem Streamer selbst diskutiert, wobei Eli als jemand genannt wird, der immer ehrgeizig ist und die Hoffnung nicht aufgibt. Die Schwierigkeit, alle Beteiligten zusammenzubringen, wird jedoch betont. Abschließend werden die drei besten Gamer unter den Streaming-Kollegen bewertet. Reapers wird als logische Wahl genannt, gefolgt von Danny, der in vielen Spielen stark ist, und Matze, der als Geek gilt. Roat wird aufgrund seines fehlenden Ehrgeizes und seiner Content-Fokussierung nicht in einer Challenge gewünscht. Vardial wird als ein Spieler hervorgehoben, der in mehreren kompetitiven Spielen wie Fortnite, League of Legends und Valorant außergewöhnlich gut ist.
Anekdoten und Missgeschicke im Stream
01:29:02Es wird über einen Clip gesprochen, in dem Panne, ein anderer Streamer, versehentlich stummgeschaltet war, was zu Verwirrung führte, als er versuchte, etwas anzukündigen. Es wird humorvoll diskutiert, wie Panne Schwierigkeiten hat, sich zu entmuten und wie er sich weigert, Fehler zuzugeben, was den Streamer amüsiert und frustriert zugleich. Im weiteren Verlauf entschuldigt sich der Streamer dafür, ein Spiel vergessen zu haben, und es werden kurz andere Spiele wie Outlast Trials erwähnt, bevor der Fokus wieder auf Valorant liegt. Es wird über vergangene Rages und Clips von anderen Streamern, insbesondere Matze, gesprochen, dessen Ausraster legendär sind und an den Film 'Der Goldene Handschuh' erinnern. Der Streamer betont, dass Matzes Rages so intensiv sind, dass sie eher an einen Serienkiller erinnern als an normales Wutverhalten. Es wird ein Clip von Matze in Valorant erwähnt, in dem er auf Deutsch ausrastet und unflätige Ausdrücke verwendet, was für allgemeine Erheiterung sorgt.
Diskussionen über Twitch-Deutschland und frühere Rage-Momente
01:34:17Der Streamer erinnert sich an frühere Twitch-Deutschland-Zeiten und insbesondere an die Wutausbrüche von Danny, die oft zu humorvollen Momenten führten. Es wird überlegt, ob es noch Clips von Dannys Monitor-Zerstörung in FIFA gibt. Der Streamer imitiert Dannys Verhalten und seine Nutzung englischer Phrasen wie 'Championship only' und 'See you at the top', was für zusätzliche Lacher sorgt. Es wird kurz überlegt, ob man eine Runde Valorant spielen soll, um von der Watch Party abzulenken. Der Streamer schlägt vor, sich Clips von Matze anzusehen, dessen Rages immer wieder für Unterhaltung sorgen. Er beschreibt Matzes Verhalten als creepartig und vergleicht ihn mit einem Serienkiller, wobei er betont, dass es sich nicht um normales Ragen handelt, sondern um etwas viel Intensiveres. Der Streamer imitiert Matzes Ausraster und betont die Intensität und Komik dieser Momente.
Erinnerungen an alte Clips und FIFA-Momente
01:46:35Der Streamer erinnert sich an einen Schneeball-Clip und eine Situation, in der die Polizei gerufen wurde, weil er beim Zocken so laut geschrien hat. Er spricht über FIFA und wie unterhaltsam es sein kann, wenn Leute spielen, die keine Ahnung vom Fußball haben. Es wird kurz über den aktuellen Shop im Spiel gesprochen und der Streamer erwähnt, dass er mal einen Controller geworfen hat, es aber jetzt vermeidet, weil er sich die Kosten bewusst ist. Er erwähnt einen legendären Minecraft-Clip von sich selbst und spricht über seine Rages in Valorant und RP (Roleplay). Der Streamer beschreibt RP als eine Droge, die eine dunkle Seite in einem hervorruft und zu unangemessenem Verhalten führen kann. Er scherzt darüber, dass es einen 12-Stunden-RP-Test vor dem Autofahren geben sollte. Es wird überlegt, was am nächsten Tag ansteht, einschließlich Solarium, Fitnessstudio und Abendessen zum Geburtstag.
RP-Zeiten, UFC-Cup und Valorant-Frust
01:55:27Es wird über die besten Zeiten im RP gesprochen, insbesondere als Sydney noch dabei war, und wie sich die Motivationen der Leute verändert haben, als sie merkten, dass sie Zuschauerzahlen generieren können. Der Streamer äußert den Wunsch, die Dinge früher erkannt und einen anderen Weg eingeschlagen zu haben. Es wird über den bevorstehenden UFC-Cup gesprochen und wer daran teilnimmt. Der Streamer plant, seinem Gegner schöne Knie zu verpassen und einen High Needs in die Fresse zu geben. Es folgt eine Diskussion über Valorant, wobei der Streamer frustriert über schlechte Leistungen ist. Er vermutet, dass Riot Games ihm zum Geburtstag einen Sieg schenken könnte. Der Streamer spricht über die Lautstärke des Spiels und dass er es für sich persönlich als zu laut empfindet. Er erwähnt, dass er seine Clips perfekt findet, aber die Subs etwas mehr sein könnten. Der Streamer kündigt an, dass er Valorant für ein paar Tage pausieren wird, um UFC zu spielen, zu chatten und Videos zu schauen.
Diskussionen über Getränke, Vapes und Valorant-Frust
02:23:02Der Streamer fragt, wer Club Mate trinkt und findet es eklig. Es wird ein Vergleich mit einer Szene von Markus Rühl gemacht, der vegane Produkte ablehnt. Der Streamer kritisiert Vapes und sagt, dass man sich stattdessen direkt einen Aschenbecher aufkochen könnte. Es wird über Panda und seinen Konsum von Vapes, Kippen, Crack und Hush gescherzt. Der Streamer ist froh, dass er keine Kippen raucht und keinen Alkohol trinkt. Es wird über die Kosten von Vapes und Zigaretten gesprochen. Der Streamer fragt nach Subs und Spins zum Geburtstag. Er äußert Frustration über Valorant und sagt, dass es seit anderthalb Wochen keinen Spaß macht. Der Streamer plant, das Spiel für ein paar Tage zu pausieren und stattdessen UFC zu zocken und zu chatten. Er äußert den Wunsch nach kühlerem Wetter und Gewitter. Der Streamer bedankt sich für Glückwünsche und Subs zum Geburtstag. Er plant, ins Fitnessstudio und Solarium zu gehen und abends essen zu gehen.
Valorant-Frust, UFC-Pläne und Stream-Ende
02:46:55Der Streamer äußert Frustration über Valorant und sagt, dass er am liebsten schlafen würde. Er erwähnt, dass er trotz einer 4-1 Führung keine Freude am Spiel hat. Es wird kurz über Fußball und Galatasaray gesprochen. Der Streamer kündigt an, dass er eine Woche Pause von Valorant machen wird, wenn er das aktuelle Spiel verliert. Er findet das Spiel aktuell nur mit Freunden erträglich. Der Streamer plant, in den nächsten Tagen UFC zu spielen, um Dannys Cup zu verfolgen. Er überlegt, ob er eine 3-4 tägige Valorant-Pause einlegen soll, um UFC zu zocken, zu chatten und Videos zu schauen. Der Streamer bedankt sich für Glückwünsche und Subs. Er äußert Frustration über das Verhalten seiner Mitspieler und die Spielmechanik. Der Streamer sagt, dass er durchzieht und beendet den Stream. Er bedankt sich für alle Glückwünsche und kündigt einen möglichen Late-Night-Stream am nächsten Tag an. Der Streamer verabschiedet sich und sagt, dass er die Zuschauer auf Instagram auf dem Laufenden halten wird.