ROAD TO IMMO JA WAS REMATCH FÜR ELI CUP ÜBEN !cup !kreutzers !zimmer

Medi der Krähe bereitet sich auf Rematch Cup vor: Training und Taktik im Fokus

REMATCH

00:00:00
REMATCH

Vorstellung von Medi der Krähe

00:06:40

Der Stream beginnt mit einer poetischen Einleitung, die Medi als 'Krähe' vorstellt, einen Wanderer zwischen den Welten von Pixeln und Stahl. Medi wird als Gamer beschrieben, der dem Kampf verschrieben ist und dessen Augen scharf wie der Blick einer Krähe sind. Seine Hände sind gelenkig wie der Wind, der durch alte Burgen streicht. Es wird betont, dass dies sein Pfad und sein Spiel ist, eine Einladung in die Welt von Medi, der Krähe. Es wird die Einzigartigkeit und Unnachahmlichkeit seiner Fähigkeiten hervorgehoben, die man nicht erlernen kann. Es folgen humorvolle und teils vulgäre Ausrufe im Kontext des Spiels, die die Intensität und den Wettbewerbscharakter des Gamings widerspiegeln. Der Streamer drückt Frustration über Mitspieler aus, die seiner Strategie entgegenwirken, und betont die Notwendigkeit von Teamkoordination und Kommunikation. Er kündigt an, dass er sich von störenden Einflüssen befreien wird, um sich auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren.

Just Chatting

00:00:21
Just Chatting

Begrüßung und Ankündigung von Trainingsplänen

00:13:04

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und spricht über leichte Zahnschmerzen. Er äußert Bedenken bezüglich eines Zahnarztbesuchs aufgrund von Angst. Er spricht über seine bevorstehenden Trainingspläne, insbesondere ein Late-Night-Workout mit Fokus auf Rückenmuskulatur, um neue Zughilfen zu testen. Er äußert sich gespannt auf die Auswirkungen des Trainings auf seine Hand und plant, das Gewicht anzupassen. Er erwähnt eine Diät und möglichen Kraftverlust. Er plant für den nächsten Tag ein weiteres Oberkörpertraining und spekuliert über einen Gewichtsverlust von 5-6 Kilo, erwartet aber maximal 103 Kilo auf der Waage. Er äußert sich über das Wetter in Berlin, das ab Mittwoch durchgehend regnerisch sein soll, und plant, in dieser Zeit Herr der Ringe zu schauen. Er erwähnt, dass er sich einen neuen Abendstiefel bestellen muss, da der alte ausgeleiert ist. Zudem spricht er über die Essensplanung mit seiner Freundin und erwähnt 300 Gramm Kartoffeln und 250 Gramm Rindfleisch.

VALORANT

00:21:12
VALORANT

Besorgniserregende Nachrichten über Kindeswohlgefährdung

00:27:40

Der Streamer äußert sich entsetzt über einen TikTok-Beitrag, der von einem Kindergarten handelt, in dessen Nähe sich ein Heim befindet, aus dem regelmäßig Männer oberkörperfrei oder halbnackt an der Tür des Kindergartens klopfen und versuchen, Kinder herauszulocken oder ihnen beim Spielen zusehen. Er kritisiert das fehlende Eingreifen von Polizei und Behörden und fragt, warum die Väter der Kinder nicht einschreiten. Er betont, dass er in einer solchen Situation entweder die Polizei einschalten oder selbst handeln würde, auch wenn dies rechtliche Konsequenzen hätte. Er kritisiert, dass in Deutschland und weltweit zu wenig für den Schutz von Kindern getan werde. Er berichtet von ähnlichen Erfahrungen aus seiner eigenen Schulzeit, als es Zivilpolizisten zum Schutz vor Entführungsversuchen gab. Er kritisiert die Unterbringung von Ex-Häftlingen und psychisch Kranken in der Nähe von Kindergärten und äußert die Befürchtung, dass dies die Entwicklung der nächsten Generation negativ beeinflussen könnte. Er zieht Vergleiche zu extremen Maßnahmen in anderen Ländern und fragt sich, was mit der Welt los sei.

Reflexionen über die beste Zeit Deutschlands und die eigene Jugend

00:34:08

Der Streamer reflektiert über die vermeintlich beste Zeit für Deutschland, die er in den 1970er bis 2015er Jahren verortet, insbesondere die Zeit nach dem Mauerfall. Er betont jedoch, dass seine Jugend in den 1990er Jahren seine persönliche 'Primetime' war. Er schildert seine Dankbarkeit, in einer Zeit aufgewachsen zu sein, in der er sowohl die Ära ohne Smartphones und flächendeckendes Internet als auch den Aufstieg des Internets und der sozialen Medien miterleben konnte. Er teilt technische Schwierigkeiten mit OBS und bittet den Chat um Hilfe bei der Audioeinstellung für Discord. Es folgt ein Gespräch mit Kevin Pannewitz, bei dem es um das Team geht und um den möglichen Gewinn. Der Streamer äußert sich positiv über die Kombination aus Gurkensalat, Sandwich und dem Duo am Grinden und bezeichnet es als das beste Duo auf Twitch. Es folgt eine Diskussion über die Helligkeit des Monitors, wobei der Streamer verschiedene Optionen zur Anpassung der Helligkeit in Valorant und über die Nvidia Systemsteuerung in Betracht zieht.

Diskussionen über Teamstrategie und persönliche Befindlichkeiten

00:50:48

Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass ein Mitspieler trotz vorheriger Absprache den Orb nimmt, was seine Ult verhindert. Er beschließt, die anderen Spieler zu muten und wieder zu zweit zu spielen, um unkoordinierte Aktionen zu vermeiden. Er erklärt seine Strategie, die darin besteht, die Gegner in die Mitte zu locken und dann je nach deren Reaktion auf A oder B zu agieren. Er schildert Schwierigkeiten bei der Audioeinstellung in OBS und bittet den Chat um Hilfe. Es kommt zu einer hitzigen Diskussion mit einem Mitspieler über die richtige Vorgehensweise im Spiel, wobei der Streamer seine Frustration über mangelnde Zuhörbereitschaft und unnötige Diskussionen äußert. Er kritisiert, dass Anweisungen ignoriert werden und stattdessen Fragen gestellt werden, die bereits beantwortet wurden. Er betont die Notwendigkeit, sich auf das Spiel zu konzentrieren und Anweisungen zu befolgen, anstatt zu diskutieren. Er erwähnt, dass Nico Papierprobleme hat und dass das Team die beste Runde der letzten drei Tage als Grundlage nehmen wird, falls Shadow nicht rechtzeitig kommt.

Gesundheitliche Beschwerden und Routinen

00:53:46

Der Streamer spricht über seine morgendliche Supplement-Routine, bestehend aus Omega-3-Kapseln und einem Löffel Schwarzkümmelöl, wobei er den unangenehmen Geschmack der Kombination hervorhebt. Er fragt den Chat, ob es besser ist, Omega-3-Kapseln im Kühlschrank zu lagern, um den Fischgeschmack zu reduzieren. Er lobt die Astral-Skinsort und kündigt an, diese mit Sheriff zu testen. Er äußert den Wunsch nach mehr Licht, da es ihm zu dunkel ist. Er gerät erneut in eine Diskussion mit einem Mitspieler, der ihm Ratschläge gibt, die er als unerwünscht empfindet. Er betont, dass er keine Ahnung hat und es sein eigenes Verschulden ist. Er drückt seine Frustration über das Spiel aus und kündigt an, die Runde zu 'muckeln und chillen'. Er erwähnt, dass er nachher Passive Card kaufen muss und kritisiert, dass er erst noch etwas besorgen muss, bevor er am Rad drehen kann. Er teilt mit, dass er in zwei Wochen, am 21.07., Geburtstag hat und 29 Jahre alt wird.

Ernährung, Chips und Energy-Drinks

01:10:35

Der Streamer lobt die Protein-Chips von More Nutrition und bedauert, dass es diese nicht bei ISN gibt. Er erwähnt, dass eine Packung 200 Kalorien und 15 Gramm Eiweiß hat und somit ein guter Snack für zwischendurch ist. Dazu genießt er einen Energy-Drink von ESN. Er vergleicht die Nährwerte der Protein-Chips mit normalen Chips und betont, dass sie für Chips übertrieben krass sind. Er fragt Pannewitz, was er nebenbei macht und bemerkt, dass er sich so verkrampft. Er stellt seinen Monitor ein, um besser sehen zu können. Er zeigt ein Fahnenkreuz auf seinen Chips und fragt, ob er ein Auto machen kann, wenn er ein Auto hat, was er verneint. Er erwähnt, dass seine hinteren Schultern wehtun und er diese mal wieder rollen und trainieren muss. Er schlägt vor, die nächsten drei Spins Killbound zu machen, mit 50% Chance. Er kündigt an, nach dem Match mit Video und Kroge in Rematch zu gehen, möglicherweise auch mit Pannewitz.

Schlafparalyse und Spielstrategie

01:23:16

Der Streamer berichtet von einer kürzlichen Schlafparalyse, die er erlebt hat. Er beschreibt das beängstigende Gefühl, als würde ihn jemand auf den Brustkorb drücken und er nicht aufwachen kann. Er betont, dass es wichtig ist, ruhig zu bleiben und keine Panik zu bekommen, da man sowieso gleich aufwacht. Er fragt den Chat, wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Er diskutiert mit seinen Mitspielern über die Spielstrategie und kritisiert, dass sie sich alle auf seinen Arsch hocken und sich nicht verteilen. Er erklärt, dass man sich verteilen muss, wenn der Gegner plant. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er immer als Zielscheibe dient und die anderen nur zusehen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 42 Monate Treue. Er erwähnt, dass er am meisten Schlafparalysen hat, wenn er mittags ein Powernap macht. Er beschreibt, wie er dann Dämonen in seinem Auto hört und sich denkt, dass es vorbei ist. Er wiederholt, dass er dann weiß, dass es nur Schlafparalyse ist und alles wieder gut wird. Er gerät erneut in eine Diskussion mit Pannewitz über die Kommunikation im Spiel und die richtige Vorgehensweise.

Vorbereitung auf morgigen Rematch-Cup und Teamzusammenstellung

01:44:09

Es wird ein weiteres Spiel zur Vorbereitung auf den morgigen Rematch-Cup gespielt, insbesondere um mit den Teamkollegen Willi und Kroko zu üben. Es ist noch unklar, ob Panne ebenfalls teilnehmen wird. Der Fokus liegt auf dem morgigen Spiel gegen Noah, Daddy, Casey und Alucard, sowie Panne, Roat und Amash. Es wird ein Upranked Game geben, wobei die unbeliebte Map Icebox gespielt werden muss. Es wird kurzzeitig Icebox gedodged, um dann auf Bind zu spielen. Es gibt Spekulationen über Cheating oder Streamsniping durch Gegner, insbesondere durch die Spieler Glove und Jett, die verdächtige Aktionen zeigen. Trotzdem soll der Fokus auf dem eigenen Spiel liegen. Es wird überlegt, ob ein Delay im Stream helfen könnte, Streamsniper zu verhindern. Es wird angekündigt, dass bei Beweisen für Streamsniping im Chat, die betreffenden Personen bei Riot gemeldet werden können. Abschließend wird die Wichtigkeit des morgigen Cups betont und die Frage aufgeworfen, wer ihn gewinnen wird.

Technische Probleme und Dank an die Zuschauer

02:02:53

Es gab technische Probleme mit dem Stream, aber er läuft langsam wieder. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird an der Bildqualität gearbeitet, um ein wärmeres Bild zu erhalten. Es wird über das Team gesprochen und die aktuelle Situation eingeschätzt. Trotz der Herausforderungen wird versucht, das Spiel zu drehen. Es wird über die letzten Runden gesprochen und die Bedeutung des aktuellen Spiels hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass bei einem Sieg im aktuellen Spiel ein Aufstieg möglich ist. Es wird die Notwendigkeit betont, auf der Angriffsseite noch besser zu werden, um das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, nach dem Spiel ein kurzes Rematch zu spielen, um die A3 zu holen. Abschließend wird betont, dass das Wasser nicht eingeschränkt werden kann und es einfach schmeckt.

Teamaufstellung und Strategie für den morgigen Cup

02:26:34

Es wird Willi in den Stream geholt, um Details für den morgigen Cup zu besprechen. Es wird nach seiner Erlaubnis gefragt, seine Nummer weiterzugeben, um die restlichen Details zu klären. Es wird die Spielstärke der einzelnen Teammitglieder ehrlich eingeschätzt. Es wird eine klare Aufteilung der Aufgaben im Spiel besprochen, wobei eine defensive Grundaufstellung mit Tauschpositionen angedacht ist. Es wird eine Lobby eröffnet, um die Strategie zu üben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Rematch nicht mit Eamon gespielt wird, da dies den Ausgang des Turniers beeinflussen könnte. Es wird betont, dass Eamon ein lustiger und unterhaltsamer Typ ist. Es wird die Bedeutung von Killer im Tor hervorgehoben, der die Bälle gut nach vorne verteilen kann. Es wird ein gutes Gefühl für das morgige Spiel ausgedrückt. Es wird die Rolle von Kroko in der Defensive betont und seine Aufgabe, die Bälle zu passen. Es werden Cyborg-Skins erstellt und Teamnamen angepasst. Es wird die Teilnahme von Kler am morgigen Spiel bestätigt.

REMATCH

02:27:16
REMATCH

Taktikbesprechung und Teambuilding für den Eli Cup

02:35:50

Es gibt ein Problem mit der Torverteilung, da jeder nur einmal ins Tor kann. Es wird die Fähigkeit von Kroko betont, zu passen und zu flanken. Es wird eine private Lobby erstellt, um Taktiken zu üben. Es wird der Code für die Lobby geteilt. Es wird überlegt, Thierry Ori Prime für das morgige Spiel auspacken. Es wird die Bedeutung von Medi im Sturm hervorgehoben und seine Fähigkeit, Tore zu schießen. Es wird eine klare Aufteilung der Aufgaben im Team festgelegt, wobei Killer im Tor ist und Medi im Sturm. Es wird die Wichtigkeit einer klaren Aufteilung betont, um erfolgreich zu sein. Es wird die Spielweise von Kroko analysiert und Tipps gegeben, wie er sich verbessern kann. Es wird die Bedeutung von Selbstmitleid im Spiel angesprochen und wie man damit umgehen sollte. Es wird ein gutes Teamgefühl festgestellt und die Vorfreude auf das morgige Turnier ausgedrückt. Es wird ein Ranking von Reapers erwähnt, der das Team auf Platz 2 sieht. Es wird die Bedeutung von Sprint im Team hervorgehoben und seine Schnelligkeit gelobt.

Spielanalyse und Strategieanpassung im laufenden Spiel

03:12:26

Während des Spiels äußert sich der Streamer unzufrieden über verpasste Chancen und die Schwierigkeit, Angriffe durchzubringen. Er analysiert, dass blockierte Angriffe trotzdem zu den Gegnern gelangen, was frustrierend ist. Es wird die Notwendigkeit betont, dass derjenige, der den Anschluss herstellt, vorrennen muss, um erfolgreicher zu sein. Der Streamer gibt Anweisungen, wie sich die Mitspieler positionieren sollen, insbesondere sollen sie mehr in die Mitte ziehen. Er betont, dass Kroko absichern und Medi als Stürmer agieren soll. Die aktuelle Strategie wird angepasst, wobei Kroko eine mittlere Position einnehmen und Medi auf Vorlagen von außen achten soll. Der Streamer erklärt, dass er sich zurückzieht, wenn ein Mitspieler vorrennt, um eine bessere Positionierung zu gewährleisten. Es wird die Bedeutung von schnellen Abschlüssen betont, anstatt zu lange zu zögern, und die Problematik flacher Pässe hervorgehoben, die oft zu kritischen Situationen führen.

Kontrolliertes Spiel und strategische Anpassungen in der Overtime

03:19:14

In der Overtime wird ein kontrolliertes Spiel gefordert, wobei Koko in die Mitte spielen soll. Der Streamer lobt Claire für ihre Leistung und betont, wie wichtig es ist, ruhig zu spielen, um erfolgreich zu sein. Nach dem Spiel wird die Stärke des Teams im ruhigen Spielaufbau erkannt. Es wird besprochen, dass bei Ballbesitz Medi hoch spielen soll, um Räume zu schaffen. Die Bedeutung von Vorlagen für den Torwart wird hervorgehoben, wobei Schüsse mit Viereck als zu flach kritisiert werden. Es wird diskutiert, dass das Risiko eingegangen werden kann, wenn ein Spieler frei vor dem Tor steht, aber grundsätzlich ein strukturierter Spielaufbau bevorzugt wird. Koko soll R2 für präzise Pässe nutzen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, dass die vorderen Spieler bei Ballgewinn schnell anspielbereit sind. Kroko soll defensiv arbeiten, während Medi und Klerk vorne agieren.

Spielanalyse, Strategie und morgige Planung für das Turnier

03:47:23

Es wird die Bedeutung von einfachem und kontrolliertem Spiel hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Der Streamer erklärt, wie durch das Anlaufen des Torwarts eine Überzahlsituation geschaffen werden kann, was zum Domino-Effekt führt. Für den morgigen Tag wird geplant, sich um 17 Uhr zu treffen, um vor dem Turnier um 19 Uhr noch ein paar Spiele zu machen und sich in der Lobby einzuspielen. Groko wird nach Unklarheiten gefragt, um als Team besser zu werden. Der Streamer vergleicht das Spiel mit einem Insekt, dessen Nervensystem von einem Pilz übernommen wird, was philosophisch, aber nicht hilfreich für das Spiel ist. Es wird die Wichtigkeit von Liebe und Konzentration betont. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und Laufwegen, um den Spielaufbau zu verbessern. Koko soll bei Bedarf R1-Viereck für Pässe nutzen. Abschlüsse sind wichtig und es soll immer geschossen werden.

Lob für Mitspieler, Turnierausblick und Strategieanpassungen

04:26:49

Der Streamer lobt Kroko für seine Leistung und sagt, dass er sich auf das morgige Turnier freuen kann. Er prognostiziert, dass sie die ersten Rematch-Earnings in Deutschland erzielen werden, obwohl diese im Vergleich zu anderen Cups gering sind. Es wird betont, dass das Spiel eigentlich perfekt für einen Cup ist. Der Streamer erklärt, dass er X drückt, aber seine Defense trotzdem schlecht ist. Er erklärt, dass bei hohen Bällen derjenige, der hochkommt, Priorität hat. Es wird die Möglichkeit angesprochen, den Ball auf Reaps zu chippen, aber es steht ein Gegner im Weg. Der Streamer kündigt an, dass er spontan einen Late-Night-Stream machen wird, möglicherweise auch ein Workout. Er lobt Koko erneut und betont, dass sie das Turnier nicht verlieren können, wenn er mit Lust und Laune dabei ist. Der Streamer erklärt, wie man einen Schuss wie ein Seilfälzer macht, indem man R1 drückt, wodurch der Ball in die Luft geht (Blade Shot).