LEAGUE TRAINING FÜR KROKO CUP ! nt !lekidoo #ad
Vorbereitung auf den Kroko Cup: Team trainiert intensiv für League-Turnier
Das Team trainiert intensiv für den Kroko Cup, ein League-Turnier, das am Wochenende stattfindet. Im Fokus stehen die Verbesserung der Team-Kommunikation, das Erlernen neuer Champions wie Lulu und die Analyse von Trainingsspielen gegen starke Gegner. Strategien für Objectives und Teamfights werden besprochen, um eine optimale Leistung im Turnier zu gewährleisten. Die Spieler arbeiten daran, ihre Champion-Auswahl zu optimieren und Schwachstellen zu beheben, um bestmöglich vorbereitet zu sein.
Black Sale bei Partner Likido
00:17:09Der Streamer bewirbt seinen Partner Likido, einen Anbieter für Parfums und Düfte. Er teilt seinen Ref-Link im Chat und weist auf den aktuellen Black Sale hin, bei dem Kunden 40% Rabatt auf alle Produkte erhalten. Normalerweise würde sein Code 15% Rabatt bieten, dieser ist jedoch nicht mit dem Black Sale kombinierbar. Ein Duft kostet während des Sales nur 17,94 Euro. Er empfiehlt verschiedene Düfte, darunter Pura Airbier für Männer und Wild Cherry oder Lady in Rome für Frauen. Zudem stellt er den Adventskalender von Likido vor, der einen Wert von 450 Euro hat und Proben sowie drei Vollflakons enthält. Neu im Sortiment sind auch Leder-Duft-Anhänger für das Auto, die man mit den verschiedenen Düften besprühen kann. Die Produkte werden in Deutschland hergestellt und alle Duftnoten sowie Inhaltsstoffe sind detailliert aufgelistet. Er betont, dass die 40% Rabatt über seinen Ref-Link ohne zusätzlichen Code verfügbar sind.
Vorbereitung auf das League-Turnier
00:21:02Der Streamer kündigt an, dass er mit seinen Freunden in den Discord wechseln wird, um für ein bevorstehendes League-Turnier am Samstag oder Sonntag zu trainieren. Er hofft auf einen langen Late-Night-Stream und erwähnt, dass sein Team noch einen Spieler benötigt, da Vardial, ein weiteres Teammitglied, noch auf dem Heimweg ist. Sie müssen noch Lulu lernen und planen, insgesamt vier Champions zu beherrschen, darunter Leona und Soraka. Der Streamer stellt fest, dass sein Team im Training gegen einen D1-Spieler antritt, was eine Herausforderung darstellt. Er gibt Anweisungen zum Spielstil und zur Nutzung von Fähigkeiten, insbesondere für Lulu, und betont die Wichtigkeit von Teamplay und Kommunikation. Es wird auch besprochen, dass jedes Team im Turnier nur einen "Pro"-Spieler haben darf, der bestimmte Einschränkungen beim Item-Kauf hat.
Teamzusammensetzung und Strategie für das Turnier
00:28:43Der Streamer informiert seine Zuschauer über die Zusammensetzung seines Teams für das Kogo-Turnier. Aktuell besteht das Team aus vier Spielern, wobei Vardial noch hinzukommen wird, sobald er zu Hause ist. Vardial wird die Rolle des "Pro"-Spielers übernehmen, der im Turnier bestimmte Einschränkungen beim Item-Kauf hat (keine Schuhe und nur vollständige Items). Das Team plant, bis zum Turnier am Samstag Lulu zu lernen, da sie bereits Leona beherrschen. Ziel ist es, insgesamt vier Champions zu können, um flexibel zu sein. Der Streamer betont die Notwendigkeit, Lulu zu meistern, und gibt Anweisungen zur Spielweise, insbesondere im Umgang mit Skillshots und der Nutzung von Lulu's Fähigkeiten im Teamkampf. Er erwähnt, dass ihr Gegner im Training ein D1-Spieler ist, was eine gute Übung für das Turnier darstellt, obwohl er davon ausgeht, dass die Gegner im eigentlichen Cup nicht so stark sein werden.
Analyse des Trainingsspiels und Verbesserungsvorschläge
00:39:16Das Trainingsspiel gegen den D1-Gegner erweist sich als herausfordernd. Der Streamer und sein Team analysieren ihre Spielzüge und identifizieren Verbesserungspotenziale. Insbesondere wird die Nutzung von Lulu's Fähigkeiten, wie der Ult, besprochen. Der Streamer fragt, wann der beste Zeitpunkt für den Einsatz der Ult ist, und erhält den Rat, sie zu aktivieren, wenn das Team in einen Kampf geht und die Lebenspunkte niedrig sind, oder um Gegner wegzustoßen. Es wird auch die Wichtigkeit von Vision und das Setzen von Wards betont, um den Gegner zu scouten. Das Team diskutiert Strategien für den Drake und Nashor und wie man diese Objectives am besten sichert. Trotz einiger Schwierigkeiten und verlorener Teamfights bleibt der Streamer optimistisch und betont, dass das Training wichtig ist, um die Kommunikation und das Zusammenspiel zu verbessern. Er reflektiert über seine eigene Leistung und die Rolle von Lulu im Team und sucht nach Wegen, effektiver zu sein.
Analyse der Gegner und Team-Zusammensetzung
01:15:48Es wird eine detaillierte Analyse der Gegner vorgenommen, wobei festgestellt wird, dass sie zwar simple Champions spielen, diese aber effektiv einsetzen. Besonders die MF wird hervorgehoben, die trotz mangelnder Spielkunst ihren Ult-Button gut nutzt. Das Team diskutiert über die eigene Champion-Auswahl und die Rolle jedes Spielers. Es wird betont, dass die Bot-Lane gut gespielt hat, aber im Teamfight noch Verbesserungsbedarf besteht, insbesondere bei der Positionierung. Die Diskussion dreht sich um die Top-Lane-Champions, wobei Ornn und Malphite als gute Tank-Optionen genannt werden, die eine solide Frontline bilden können. Es wird auch über die Schwierigkeit von AP Malphite gesprochen, der präzise Ults erfordert, um effektiv zu sein. Weitere Top-Lane-Champions wie Kayle, Irelia, Maokai, Mundo und Sion werden in Betracht gezogen, wobei die Vor- und Nachteile jedes Champs abgewogen werden. Renekton wird als zu schwierig für den Anfang eingestuft, da seine Fury-Mechanik komplex ist.
Champion-Auswahl und Strategie für die Top-Lane
01:22:02Die Champion-Auswahl für die Top-Lane wird intensiv diskutiert, wobei Vassili Ornn, Sion, Malphite, Mordekaiser und Cho'Gath als mögliche Picks nennt. Es wird die Bedeutung eines Tank-Champions hervorgehoben, der eine robuste Frontline bilden kann. Die Spieler überlegen, wie sie die Stärken dieser Champions am besten nutzen können, um im Spiel erfolgreich zu sein. Insbesondere Cho'Gath wird als eine gute Wahl angesehen, da er viel Schaden austeilen und gleichzeitig tanky sein kann. Es wird auch über die Item-Builds gesprochen, wobei Redemption als ein wichtiges Item für Support-Champions erwähnt wird. Die Teamstrategie wird besprochen, wobei die Wichtigkeit der Vision-Kontrolle und des gemeinsamen Pushens der Waves betont wird. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man als Support niemals alleine Vision klären sollte, sondern immer mit dem Team zusammenarbeiten muss, um sicherzustellen, dass man nicht überrascht wird.
Frühes Spiel und Jungle-Strategie
01:24:05Die frühe Spielphase und die Jungle-Strategie werden detailliert besprochen. Es wird erklärt, wo der gegnerische Jungler wahrscheinlich startet und wie man ihn am besten kontern kann. Die Spieler werden angewiesen, auf die Position des Junglers zu achten und die Bot-Lane vor Ganks zu schützen. Die Bedeutung von Wards wird hervorgehoben, um frühzeitig Informationen über die Bewegungen des Gegners zu erhalten. Es wird auch über die Stärke von Champions wie Draven und Aurora gesprochen und wie man am besten gegen sie spielt. Die Teamkommunikation ist entscheidend, um frühzeitig auf gegnerische Aktionen reagieren zu können. Es wird betont, dass man ruhig bleiben und sich auf die eigenen Stärken konzentrieren muss, um im frühen Spiel einen Vorteil zu erzielen. Die Spieler werden ermutigt, aggressiv zu spielen, wenn sich die Gelegenheit bietet, aber auch vorsichtig zu sein, um unnötige Tode zu vermeiden.
Drake-Kontrolle und Teamfights
01:33:11Die Kontrolle des Drakes und die Durchführung von Teamfights stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Es wird eine Strategie entwickelt, um den Drake zu sichern, wobei die Abwesenheit gegnerischer Ults ausgenutzt werden soll. Die Spieler werden angewiesen, den Drake aus dem Pit zu ziehen, wenn sie auf der Red-Side sind, um einen Vorteil zu erzielen. Die Teamkommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen des Gegners zu verfolgen und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Es wird auch über die Bedeutung von Vision-Kontrolle rund um den Drake gesprochen, um Überraschungen zu vermeiden. Die Spieler werden ermutigt, sich auf ihre Rollen zu konzentrieren und ihre Fähigkeiten effektiv einzusetzen, um im Teamfight erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von präzisen Calls und schnellen Reaktionen wird hervorgehoben, um den Drake zu sichern und einen Vorteil im Spiel zu erzielen.
Mid-Game-Strategie und Vision-Kontrolle
01:53:56Die Mid-Game-Strategie konzentriert sich auf das Pushen der Waves und die Vision-Kontrolle. Es wird betont, dass die Minions das Wichtigste sind und dass man immer zusammen pushen und Vision machen muss. Als Lulu wird man angewiesen, immer beim Team zu bleiben, um nicht alleine herausgefangen zu werden. Die Bedeutung von Wards wird hervorgehoben, um Informationen über die Bewegungen des Gegners zu erhalten und Überraschungen zu vermeiden. Die Spieler werden ermutigt, sich auf ihre Rollen zu konzentrieren und ihre Fähigkeiten effektiv einzusetzen, um im Teamfight erfolgreich zu sein. Die Teamkommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen des Gegners zu verfolgen und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Es wird auch über die Bedeutung von präzisen Calls und schnellen Reaktionen gesprochen, um den Drake zu sichern und einen Vorteil im Spiel zu erzielen. Die Spieler werden ermutigt, aggressiv zu spielen, wenn sich die Gelegenheit bietet, aber auch vorsichtig zu sein, um unnötige Tode zu vermeiden.
Champion-Auswahl für das nächste Spiel
02:03:03Die Champion-Auswahl für das nächste Spiel wird diskutiert, wobei Seraphine als neuer Bot-Lane-Pick ins Gespräch gebracht wird. Die Fähigkeiten von Seraphine werden erklärt: Q für Schaden, W für Schild, E für Slow und Ult als Welle. Es wird betont, dass die Ult eine gute Crowd-Control-Fähigkeit ist. Für die Top-Lane wird Mordekaiser als Option genannt, wobei Vassili bereits Erfahrung mit ihm hat. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Irelia zu spielen, wobei die Item-Builds und die Spielweise diskutiert werden. Die Spieler werden ermutigt, sich auf die Gegner einzustellen und ihre Champion-Picks dementsprechend anzupassen. Die Bedeutung von analytischen Fähigkeiten bei der Champion-Auswahl wird hervorgehoben. Es wird auch über die Wichtigkeit von Doran's Ring gegen Tanks gesprochen, da er gute Sustain-Eigenschaften bietet. Die Spieler werden angewiesen, sich auf die Stärken ihrer Champions zu konzentrieren und ihre Fähigkeiten effektiv einzusetzen, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Teamwork und Turnier-Vorbereitung
02:24:31Der Sprecher bedankt sich für das Lob und betont, dass er das League-Turnier hauptsächlich für das Team macht, da er es mit einem anderen Team nicht tun würde. Er lobt das Engagement des Teams, insbesondere die 18 Spiele am Tag, die als „krank“ bezeichnet werden. Die Strategie für das Spiel wird besprochen: Zuerst die Mitte pushen, dann gemeinsam zu den Heralden gehen, ähnlich wie zuvor. Es wird betont, dass die Mitte-Welle zuerst gepusht werden muss. Die Wichtigkeit der Team-Zusammenarbeit und präziser Absprachen wird hervorgehoben, um die Objektive effektiv zu sichern und Vorteile zu erzielen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und gemeinsame Angriffe oder Verteidigungen erfolgreich durchzuführen. Das Team bereitet sich intensiv auf das Turnier vor und legt Wert auf eine koordinierte Vorgehensweise.
Champion-Analyse und Team-Komposition
02:28:33Die Leistung des Champions Irelia wird gelobt, insbesondere ihre Ult, die als sehr nützlich für das Finishen von Gegnern beschrieben wird, wenn diese bereits wenig Leben haben. Die Strategie, Irelia zu nutzen, um einzelne Gegner herauszugreifen, wird als effektiv angesehen. Vasily wird angewiesen, auf die Botlane zu gehen, während die Mitte nicht geteilt werden soll. Es wird eine Team-Kombination besprochen, die Mordekaiser, Cho'Gath und Irelia umfasst, wobei diese als gute Picks für das Turnier gelten. Die Diskussion dreht sich auch um die Auswahl von Support-Champions wie Leona, Seraphine, Karma und Lulu, wobei Seraphine als besonders spaßig und effektiv empfunden wird. Die Bedeutung eines starken Mid-Laners und eines gut spielenden Junglers für den Erfolg im Turnier wird unterstrichen.
Turnierplanung und Champion-Auswahl für Supports
02:33:48Das Turnier findet am Samstag und Sonntag statt, wobei der Samstag als „mäßig Kohl“ und der Sonntag für die „Männer“ beschrieben wird. Die Auswahl der Support-Champions wird diskutiert, wobei Leona und Seraphine als sichere Picks gelten. Karma wird erwähnt, aber als weniger bevorzugt eingestuft. Lulu ist ebenfalls eine Option. Die Solo-Laner werden als „insane“ bezeichnet, und es wird die Hoffnung geäußert, dass das Turnier erfolgreich wird, wenn der Jungler sich gut schlägt. Es werden weitere Champion-Vorschläge für Medi gesammelt, falls Bans oder Draft-Situationen dies erfordern. Leona, Nautilus, Neeko, Lulu, Nami, Renata und Seraphine werden als mögliche Optionen genannt. Nautilus wird als eine neue Option in Betracht gezogen, die noch nicht gespielt wurde, aber als stark eingeschätzt wird, ähnlich wie Blitzcrank.
Braum-Mechaniken und Team-Kommunikation
02:36:51Die Mechaniken des Champions Braum werden detailliert erklärt: Seine Passive wird durch das Treffen mit Q und Auto-Attacks ausgelöst, wobei vier Stacks einen Stun verursachen. Die W-Fähigkeit ermöglicht es, zu einem Teammate zu springen und diesen tankiger zu machen. Das E ist ein Schild, das Projektile abblockt, und die Ult erzeugt einen Spalt im Boden, der Gegner hochschleudert. Die einfache Spielweise von Braum wird hervorgehoben, wobei der Schwierigkeitsgrad bei etwa 2 von 10 liegt. Es wird besprochen, wie man Braum effektiv einsetzt, indem man zum Beispiel mit W auf Minions springt, um Gegner mit Q zu engagieren. Die Kommunikation im Team wird als verbesserungswürdig angesehen, da es zu Missverständnissen und überstürzten Aktionen kommt. Es wird der Wunsch geäußert, klarere und prägnantere Anweisungen zu erhalten, um die Team-Koordination zu optimieren.
Vorbereitung auf das Turnier und Team-Strategie
02:40:35Vor dem Turnier wird ein privates Spiel vorgeschlagen, um die Startstrategie zu besprechen, einschließlich der Positionierung zum Covern. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass solche Absprachen nicht im Stream gemacht werden sollten, da Zuschauer aus anderen Teams zusehen könnten. Die Bedeutung von klaren und einfachen Anweisungen im Spiel wird betont, um Missverständnisse zu vermeiden. Es wird vorgeschlagen, einfach zu sagen: „Wir gehen rein und ficken die“, damit jeder weiß, was zu tun ist. Die Schwierigkeiten der Team-Kommunikation werden thematisiert, insbesondere das Problem, dass Anweisungen oft zu hektisch oder widersprüchlich sind, was zu Fehlentscheidungen führt. Trotzdem wird die Win-Chance des Spiels betont und die Notwendigkeit, ruhig und koordiniert zu bleiben, um erfolgreich zu sein.
Objektiv-Prioritäten und Team-Dynamik
02:47:05Es wird entschieden, die Grubs aufzugeben und stattdessen die Botlane zu diven, um einen Vorteil zu erzielen. Diese strategische Entscheidung soll sicherstellen, dass das Team zumindest ein Play hat. Die Internetverbindung wird als schlecht empfunden, was die Konzentration und Koordination erschwert. Die Kommunikation im Team bleibt ein zentrales Problem, da der Sprecher angibt, die Anweisungen der Teammitglieder nicht immer zu verstehen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Anweisungen einfacher und direkter formuliert werden. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Moral hochzuhalten und das Spiel zu gewinnen. Die Teammitglieder werden ermutigt, sich auf die gemeinsamen Ziele zu konzentrieren und effektiv zusammenzuarbeiten, um die Gegner zu besiegen und die Objektive zu sichern.
Analyse vergangener Spiele und zukünftige Strategien
03:00:28Eine Analyse des letzten Spiels zeigt, dass das Team bei Minute 12 um 6000 Gold zurücklag, aber durch das Bounty-System und das Einnehmen von drei Türmen oben 3000 Gold zurückgewinnen konnte. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, die Team-Moral hochzuhalten, da Spiele oft noch gewonnen werden können. Es wird betont, dass im Turnier kein Spiel aufgegeben wird, da FF (Forfeit) verboten ist. Es wird erwähnt, dass möglicherweise gegen „Power of Evil“ auf der Botlane gespielt wird. Die Leistung des Champions Thresh wird gelobt, da er viel Offensivschaden verursacht hat. Die Idee, Braum als Support zu spielen, wird erneut aufgegriffen, da die Mechaniken besser verstanden wurden. Es wird überlegt, ob eine Lux als Support getestet werden sollte, um neue Strategien auszuprobieren, obwohl der ADC-Pick für Lux noch unklar ist. Caitlyn und Karma als Kombination werden als nicht erfolgreich bewertet.
Champion-Auswahl für Toplane und Team-Komposition
03:11:11Für die Toplane werden Cho'Gath und Malphite als sichere Picks genannt, die gut funktionieren. Mordekaiser wird ebenfalls als gute Option erwähnt, besonders in bestimmten Matchups. Die Bedeutung einer guten Team-Komposition wird hervorgehoben, wobei eine Frontline mit Champions wie Braum als sehr stark angesehen wird. Es wird ein Draft besprochen, der Braum als Frontline und einen anderen Champion mit gutem Engage kombiniert, um brutale Teamfights zu ermöglichen. Die Runen des Top-Laners werden kritisiert, da er oft Conqueror spielt, selbst auf Champions wie Cho'Gath, wo dies nicht optimal ist. Es wird besprochen, dass Wadim zu Beginn des Spiels Anweisungen erhalten soll, welche Items und Runen er bauen soll, um Fehler zu vermeiden. Die Kommunikation bezüglich der Timer von gegnerischen Flashes wird als wichtig erachtet, um effektive Ganks zu planen.
Teamkoordination und Strategie in der Botlane
03:22:41Das Team konzentriert sich auf die Botlane, wobei die Anweisung gegeben wird, ein Item zu verkaufen, um die Strategie anzupassen. Die Diskussion dreht sich um die Wahl des Champions und die Bedeutung, 100% der Crew zu treffen, um einen Vorteil zu erzielen. Es wird über die Fähigkeiten der Champions gesprochen, Gegner zu verlangsamen und in die Luft zu schleudern, um einfache Kills zu ermöglichen. Die Spieler warten auf den richtigen Moment für einen Dive, sind sich aber bewusst, dass der Gegner möglicherweise entkommen kann. Die Bedeutung von Wards wird betont, um Überraschungsangriffe zu verhindern. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Jungler-Camps zu entwerten und gemeinsam zu rotieren, um die Botlane zu unterstützen. Trotz eines tiefen Engagements, das nicht optimal verlief, konnten wichtige Summoner Spells des Gegners verbraucht werden, was als Teilerfolg gewertet wird. Die Spieler sind sich der Wichtigkeit von Team-Bonding und der Kommunikation bewusst, um die Top-Lane zu unterstützen, die als 'dünn' beschrieben wird.
Drake-Kontrolle und taktische Entscheidungen
03:28:22Das Team erkennt die Gefahr, vom Gegner überrannt zu werden, und fokussiert sich auf die Kontrolle des Drakes. Die Strategie sieht vor, die nächste Mid-Wave gemeinsam zu pushen, um dann den Drake zu sichern. Es wird betont, die Waves so zu spielen, dass der Gegner unter Druck gesetzt wird und die eigene Position sicherer ist. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit eines Resets und die Rotation zur Botlane, um dort Kills zu erzielen, während der Drake gesichert wird. Die Kommunikation über die Position des Heralds und die Notwendigkeit, sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren, ist entscheidend. Ein Fehler bei einem Teamfight wird analysiert, wobei die Wichtigkeit der Positionierung und des Einsatzes von Flash hervorgehoben wird. Die Top-Lane wird erneut als Schwachstelle identifiziert, deren mangelnde Präsenz und Kommunikation als Katastrophe für das Team angesehen wird. Trotzdem wird die Hoffnung auf einen Sieg durch Skalierung ins Lategame und die Nutzung von Drake-Buffs aufrechterhalten.
Baron-Kontrolle und Teamfight-Analyse
03:37:14Das Team plant, den Baron zu sichern, wobei die Wichtigkeit der Kommunikation und des Fokus auf bestimmte Gegner betont wird. Ein Fehler bei einem Dive wird analysiert, und die Spieler diskutieren, wie man solche Situationen in Zukunft vermeiden kann. Die Bedeutung von Gegenständen und die Notwendigkeit, sich an die gegnerische Teamkomposition anzupassen, werden hervorgehoben. Es wird über die Wahl der Champions für die nächste Runde gesprochen, wobei Vex als eine gute Option für ihre Stabilität und ihren Schaden angesehen wird. Die Spieler sind sich der Stärke von Champions wie Sylas bewusst, die gegnerische Ultimates stehlen können. Die Diskussion dreht sich auch um die Rolle des Junglers und die Notwendigkeit, sich auf die ersten Level zu konzentrieren, um einen frühen Nachteil zu vermeiden. Ein erfolgreicher Teamfight in der Botlane wird gefeiert, wobei die gute Koordination und der Einsatz von Fähigkeiten hervorgehoben werden. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie trotz einiger Fehler gut spielen und dass sie aus ihren Fehlern lernen können.
Frühes Spiel und Anpassung an Gegner
03:51:52Die Spieler diskutieren die Schwierigkeiten im frühen Spiel gegen bestimmte Champion-Matchups, insbesondere gegen einen aggressiven Timo. Es wird betont, auf die Minions und das Level-Up des Gegners zu achten, um nicht überrascht zu werden. Die Bedeutung von Team-Engagements und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, werden hervorgehoben. Ein erfolgreicher Gank in der Botlane führt zu Kills und einem Vorteil für das Team. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie sich an die gegnerische Spielweise anpassen müssen, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion dreht sich auch um die Wahl der Gegenstände und die Notwendigkeit, sich gegen magischen Schaden zu schützen. Ein weiterer Teamfight in der Midlane führt zu einem Reset für das Team, was als wichtiger Erfolg gewertet wird. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie trotz einiger Rückschläge gut spielen und dass sie aus ihren Fehlern lernen können. Die Diskussion über die Draft-Phase und die Teamkomposition zeigt, dass die Spieler sich Gedanken über die Stärken und Schwächen ihres Teams machen.
Priorisierung von Zielen und Goldvorteil
04:06:38Das Team entscheidet sich bewusst gegen den Drake und priorisiert stattdessen den Top-Turm, um einen Goldvorteil zu erzielen. Es wird betont, dass der Turm über 1000 Gold wert ist und somit ein besseres Ziel darstellt als der Drake. Die Spieler rotieren zur Top-Lane, um den Turm gemeinsam zu pushen. Die Kommunikation über die Position des Gegners und die Notwendigkeit, sich anzupassen, ist entscheidend. Ein erfolgreicher Turm-Trade wird als guter Erfolg gewertet, da der Gegner nur einen Drake erhält, während das eigene Team Gold und Map-Kontrolle gewinnt. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie in Rückstand geraten sind, aber dass sie durch kluge Entscheidungen und Teamwork wieder aufholen können. Die Diskussion über die Bounties zeigt, dass die Spieler die Spielmechaniken verstehen und nutzen, um einen Vorteil zu erzielen. Trotz eines verlorenen Spiels wird die Leistung des Teams als gut bewertet, da sie gezeigt haben, wie man aus einem Rückstand zurückkommt.