19 UHR ELI REMATCH CUP MIT KROKO WILLY THEKLLER !cup !kreutzers !zimmer

Vorbereitung und Taktik im Fokus: Team 'mehdi' beim Eli Rematch Cup

19 UHR ELI REMATCH CUP MIT KROKO WILL...
Mehdi
- - 01:24:13 - 9.726 - Just Chatting

Nach anfänglichen Internetproblemen bereitete sich das Team 'mehdi' intensiv auf den Eli Rematch Cup vor. Die Konkurrenz wurde analysiert und verschiedene Taktiken wurden besprochen, darunter schnelles Umschalten und präzise Pässe. Der Fokus lag auf Teamzusammenhalt und klaren Anweisungen des Captains, um im Turnier erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Können wurde betont.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Last-Minute-Rettung

00:15:29

Es gab massive Probleme mit der Telekom, die den Stream fast verhindert hätten. Um 13:15 Uhr bemerkte er, dass bei OBS alles rot war und das Internet weg war. Neustarts der Fritzbox brachten nichts, und nach einer halben Stunde erhielt er eine E-Mail von der Telekom über eine Störung, die bis zum nächsten Tag behoben werden sollte. In Panik versuchte er, über den Bruder seiner Freundin ins Internet zu gelangen, was aber auch nicht funktionierte. Er kontaktierte das Experion Berlin, erhielt aber keine Antwort. Kurz bevor er absagen musste, versuchte er es mit seinem Handy-WLAN und stellte fest, dass das Internet wieder funktionierte. Er startete den PC neu, zog die Absage zurück und machte Eli eine Meme. Er vergleicht die Situation mit CM Punk, der bei der Survivor Series auftaucht. Trotz des Stresses ist er froh, dass es geklappt hat und seine Jungs im Discord sind.

Vorbereitung auf den Eli Rematch Cup

00:18:32

Er ist bereit für den Cup, Controller und Maus sind bereit. Er analysiert die Konkurrenz, darunter Schradin mit Reaps, Sane, Erpel mit Scheru und Team Danny. Er fragt sich, ob Sane das Spiel zum ersten Mal spielt und wie stark Team Danny ist. Er erwähnt Miki, der wahrscheinlich einen Arsch versohlt bekommt, da er mit den Jungs ist. Er erkundigt sich nach der Stärke von Sidney mit Panne und Roat. Er erwähnt Kroko, der mit Kuba Velo zockt und fragt sich, wo sein eigenes Team ist. Er bereitet sich mental und physisch auf den Cup vor, indem er sich an die Strapazen der vergangenen Nacht mit seinem Kater erinnert und verschiedene Schusstechniken und Strategien überlegt, die er im Spiel anwenden könnte.

REMATCH

00:23:17
REMATCH

Taktische Vorbereitung und Teambesprechung

00:33:53

Es werden Taktiken für das bevorstehende Turnier besprochen, darunter schnelles Umschalten nach Ballgewinn und ruhiges Aufbauspiel. Es wird über die Wichtigkeit von Pässen und das Vermeiden von unnötigem Dribbling diskutiert. Er betont, dass der Captain die Ansagen macht und dass beim Anschluss immer der Ball aus der Hand geschossen werden soll. Kroko kommt hinzu und es wird über die Aufstellung und Spielzüge gesprochen. Es werden verschiedene Spielsituationen durchgesprochen, darunter Doppelpässe und das Abfangen von Bällen. Er gibt Anweisungen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll und betont die Bedeutung von Kommunikation und Abstimmung im Team. Er erklärt, dass er sich Sorgen macht, dass jemand nicht antwortet und er dann aggressiv wird.

Warmspielen und Strategieentwicklung

00:44:23

Es wird sich warm geschossen und überlegt, wie man Curbshots am besten platziert, um es dem Gegner schwer zu machen, sie zu halten. Er ist froh, dass er zum Captain gewählt wurde und bedankt sich für die Unterstützung. Es werden Taktiken besprochen, wie man den Gegner ausspielt und wie man als Torwart agieren soll. Er testet verschiedene Tricks und Schüsse, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Es wird über die Bedeutung von schnellen Reflexen und das Antizipieren der gegnerischen Züge gesprochen. Er gibt Tipps, wie man als Torwart den Raum verkleinert und wie man bei Elfmetern reagieren soll. Er betont, dass man sich abgewöhnen muss, den Ball zu rollen, da dies als Torhüter dumm ist.

Turnierstart und Gruppeneinteilung

00:53:14

Das erste Spiel wird als Omen betrachtet, um zu sehen, wo das Team steht. Er erwähnt, dass sie gegen Daluk hat sein Team, Dannys Team und Kubas Team spielen werden. Er glaubt, dass sie wieder die bessere Gruppe haben und dass er gegen Dalo besonders heftig reingehen muss. Er fragt sich, ob die ersten zwei Teams weiterkommen und wann das Turnier startet. Er äußert seinen Unmut darüber, dass Kroko nicht sofort auf seine Einladung reagiert hat. Er betont, dass er ein Teamsportler ist und Abläufe hasst, die besprochen, aber nicht eingehalten werden. Es wird nochmals betont, dass der Captain der Shoutcaller ist und sagt, was abgeht.

Defensive Strategie und Teamzusammenhalt

01:02:02

Es wird besprochen, sich abzugewöhnen, vorne die Balleroberung zu erzwingen, und stattdessen an der Mittellinie zu warten. Die Spielweise soll vom Punktestand abhängig gemacht werden. Bei einer Führung soll defensiver agiert werden. Er betont, dass es schwer ist, auf Zeit zu spielen. Timesnide wird für vier Jahre Unterstützung gedankt. Er lobt das Zusammenspiel im Team und gibt Anweisungen für verschiedene Spielsituationen. Er betont die Wichtigkeit von präzisen Flanken und Abschlüssen. Er ist zufrieden mit seinem Team und glaubt, dass kein anderes Team im Cup so gut hält wie sie. Er gibt Anweisungen, wie man sich seitlich positioniert und den Ball sichert, um ein zwei-gegen-eins zu erzwingen.

Mentalität vs. Können und taktische Anpassungen

01:10:29

Er kritisiert das Gerede über Mentalität und betont, dass Können wichtiger ist. Ein Haufen Scheiße mit einer guten Mentalität ist immer noch ein Haufen Scheiße. Er fordert, dass die Abschlüsse präziser sein müssen. Er gibt Anweisungen für verschiedene Spielsituationen und betont die Wichtigkeit von Kommunikation und Abstimmung im Team. Es wird besprochen, dass bei Bedarf einer von ihnen ins Tor geht und GroKo nach vorne geht. Er betont, dass die leichten Viereckdinger, die sie oft gemacht haben, beibehalten werden müssen. Er ist zufrieden mit seinem Team und glaubt, dass kein anderes Team im Cup so halten wird wie sie. Er gibt Anweisungen, wie man sich seitlich positioniert und den Ball sichert, um ein zwei-gegen-eins zu erzwingen.

Flankenstrategie und Teamzufriedenheit

01:18:35

Es wird klargestellt, dass er flankt und Medi schießt. Manchmal flankt man aus Versehen zu viel, sodass der Ball nicht erreicht wird. Er schlägt vor, dass bei Bedarf einer von ihnen ins Tor geht und GroKo nach vorne geht. Er betont, dass die leichten Viereckdinger, die sie oft gemacht haben, beibehalten werden müssen. Er ist sehr zufrieden mit seinem Team und glaubt, dass kein anderes Team im Cup so halten wird wie sie. Er gibt Anweisungen, wie man sich seitlich positioniert und den Ball sichert, um ein zwei-gegen-eins zu erzwingen. Er betont die Bedeutung von klugen Pässen und dass man schießen soll, wenn sich die Gelegenheit bietet. Er gibt Anweisungen, wie man den Ball sichert und wie man sich verhalten soll, wenn ein Blinder auf einen zurennt.

Spielsituationen und taktische Anweisungen

01:22:52

Die Spielsituation wird intensiv analysiert, wobei auf das 'fliegende Bein' hingewiesen und Krokus' Freiheit auf dem Feld hervorgehoben wird. Es wird geraten, die Flanken besser zu nutzen und aufmerksam zu sein. Es folgt eine Ermutigung an Medi, ein Tor zu erzielen, ungeachtet der Schwierigkeiten, da der Gegner scheinbar alles hält. Die taktische Anweisung, den Ball weit nach außen zu schießen, wird gegeben, gefolgt von Frustration über die Situation. Der Rat, nicht auf den Torwart zuzurennen, wird erteilt, zusammen mit der Empfehlung, den Ball über den Torwart zu lupfen oder ihn vor die Linie zu 'ballern', wenn möglich. Abschließend wird Krokus' Position als 'komplett frei drüben' hervorgehoben.