VALO GRIND // REACTION// UFC TRAINING !kreutzers !zimmer

Valorant-Frust, UFC-Fieber & Protein-Power: Ein Tag mit mehdi

VALO GRIND // REACTION// UFC TRAINING...
Mehdi
- - 07:24:21 - 40.400 - Just Chatting

Der Tag startet mit hitzigen Valorant-Gefechten, in denen mehdi über Mitspieler schimpft und sein eigenes Spiel analysiert. Frust über verlorene Runden und mangelnde Teamkommunikation prägen den Vormittag. Danach präsentiert er Parfum-Tester und freut sich auf ein UFC-Turnier. Es folgen Diskussionen über Valorant-Ränge, Trainingspläne und die Notwendigkeit, sowohl für Valorant als auch für UFC zu trainieren. Den Abschluss bildet die Vorstellung von ESN-Produkten und die Ankündigung einer morgigen Aktion.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Aggressive Reaktionen und Spielgeschehen in Valorant

00:09:02

Der Streamer zeigt direkt zu Beginn des Streams eine hitzige Spielsituation in Valorant, in der er sich lautstark über Mitspieler beschwert und aggressive Ausdrücke verwendet. Er kommentiert sein eigenes Spielverhalten, einschließlich des Einsatzes seiner Ult, und äußert seinen Frust über das Verhalten seiner Teamkollegen. Trotz der angespannten Atmosphäre setzt er das Spiel fort und wechselt zwischen aggressivem Trashtalk und Kommentaren zum Spielgeschehen. Es wird deutlich, dass er großen Wert auf Teamkommunikation legt und frustriert ist, wenn diese nicht stattfindet. Später im Stream analysiert er seine Leistung und die seines Teams, wobei er insbesondere auf die fehlende Kommunikation und das trollhafte Verhalten einiger Spieler eingeht. Er äußert seinen Unmut darüber, dass trotz Überzahl-Situationen Runden verloren gehen und kritisiert die mangelnde Koordination innerhalb des Teams. Diese Erfahrungen führen zu Frustration und dem Gefühl, dass die Spiele unnötig schwer gemacht werden.

Vorstellung von Parfümtestern und Diskussion über UFC-Turnier

00:14:42

Der Streamer präsentiert Parfum-Tester, die er zum Geburtstag erhalten hat, darunter Düfte von Prada und Ex Nihilo, und plant, diese im Laden zu testen. Er äußert seine Vorfreude auf ein bevorstehendes UFC-Turnier, das von Danny organisiert wird und betont, dass er sich mehr darauf freut als auf Valorant. Er spricht über die potenziellen Teilnehmer und mögliche Matchups, insbesondere ein Duell zwischen Noah Z. und Sane, auf das er sich besonders freut. Er äußert die Hoffnung, dass Noah Z. Sane im Turnier besiegen wird, was er als persönlichen Triumph ansieht. Der Streamer diskutiert auch seine eigenen Fähigkeiten in UFC und räumt ein, dass er noch üben muss, um seine Ungeduld im Spiel zu überwinden. Er erwähnt, dass er im Training gegen Reeps gekämpft hat und einige Kämpfe gewonnen hat, betont aber, dass das Ergebnis oft zufällig ist.

Valorant-Frustration und Trainingspläne für Valorant und UFC

00:25:13

Der Streamer äußert Frustration über seinen aktuellen Rang in Valorant und die Schwierigkeiten, die er beim Aufstieg hat. Er beklagt sich über inkompetente Mitspieler und die Qualität der Lobbys, in denen er spielt. Er vergleicht seine aktuelle Situation mit früheren, besseren Spielerfahrungen und äußert sein Unverständnis darüber, warum er so viele Spiele verliert. Er berichtet von negativen Erfahrungen mit Teamkollegen, die nicht kommunizieren oder trollen, was seine Frustration verstärkt. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, sowohl für Valorant als auch für UFC zu trainieren, da er an Turnieren in beiden Spielen teilnehmen wird. Dies erfordert ein ausgewogenes Training, das sowohl das Gameplay in Valorant als auch die Kampftechniken in UFC umfasst. Er und Reapers müssen sich auf beide Turniere vorbereiten, was bedeutet, dass sie sowohl ihre strategischen Fähigkeiten als auch ihre körperliche Ausdauer trainieren müssen.

VALORANT

00:30:48
VALORANT

Erwartungen an FIFA und Trolling in Valorant

00:41:59

Der Streamer rät seinen Zuschauern, keine hohen Erwartungen an kommende Spiele, insbesondere FIFA, zu haben. Er erklärt, dass es besser sei, das Spiel einfach zu genießen, ohne auf große Veränderungen oder Verbesserungen zu hoffen, da diese oft nur von kurzer Dauer sind. Er plant, FIFA zu spielen und zu kaufen, aber ohne die Begeisterung der Vorjahre, da er erkannt hat, dass das Spiel oft hinter den Erwartungen zurückbleibt. Er spricht über seine Liebe zum Fußball und die Freude, mit seinen Lieblingsspielern in FIFA zu spielen, räumt aber ein, dass das Spiel nicht mehr die gleiche Begeisterung auslöst wie früher. Der Streamer thematisiert Trolling-Verhalten in Valorant und berichtet von einem Mitspieler, der das Spiel absichtlich stört. Er äußert sein Unverständnis darüber, warum jemand so handelt und fragt sich, was in solchen Personen vorgeht. Er kritisiert auch die Community dafür, solches Verhalten nicht zu sanktionieren, da die Gegner oft nicht erkennen, dass sie in der nächsten Runde selbst von solchen Trollen betroffen sein könnten.

Valorant Gameplay und Diskussionen

01:21:43

Es beginnt mit Valorant Gameplay, inklusive Diskussionen über das schnelle Resten in K.O. und die Combo mit der Wall. Es wird über verschiedene Strategien und Situationen im Spiel gesprochen, wie das Platzieren von Walls und das Nutzen von Slow-Effekten. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wie schnell man in K.O. resten kann. Es folgt eine Diskussion über die Teamzusammenstellung für den Cup und die Schwierigkeit, mit Simon eine 5-Secret-Zone zu bekommen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Valorant, einschließlich seines Rangs und der Schwierigkeiten, im Spiel voranzukommen. Er spricht über Hard Resets und wie diese sich auf den Rang auswirken. Es wird auch über die aktuelle Win-Lose-Situation gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum er überhaupt noch spielt, da es frustrierend ist. Er äußert seinen Unmut über das Verhalten seiner Teammitglieder und die Unfähigkeit, Runden zu gewinnen. Er spricht über die Notwendigkeit, die Pfandflaschen wegzubringen und die Vorfreude auf die Lieferung von Getränken.

Beintraining und Split-Überlegungen

01:31:58

Der Streamer spricht über sein Beintraining und diskutiert, welche Übungen wichtiger sind: Adduktoren oder Abduktoren. Er überlegt, sein Beintraining zu splitten, wobei er an einem Tag Beinpresse, Beinbeuger und Beinstrecker macht und am anderen Tag Übungen für Adduktoren, Abduktoren und Waden. Er äußert seine Präferenz für Beinstrecker als Aufwärmübung und diskutiert die Reihenfolge der Übungen für ein optimales Knietraining. Er plant, nach dem Training noch 20 Minuten auf dem Laufband zu verbringen, um Schritte zu sammeln. Es wird über die Wichtigkeit von Beinübungen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man die Beine splitten soll. Er diskutiert verschiedene Übungen und ihre Auswirkungen auf die Muskeln. Er spricht über seine Überlegung, ob er das Training splitten soll und welche Übungen er an welchen Tagen machen soll.

ESN Partnerschaft und Protein Produkte

01:43:15

Es wird ein White Chocolate Pistachio Proteinshake von ESN mit Kokosmilch vorgestellt und zelebriert. Der Streamer kündigt eine morgige Aktion bei ESN auf Whey-Produkte an, einschließlich Isoclear und veganes Whey. Er spricht über verschiedene Geschmacksrichtungen wie Almond Coconut, Vanille und Pfirsich Joghurt Flavor und erwähnt seinen Lieblingsgeschmack Blueberry Cheesecake. Es wird angekündigt, dass es morgen ab 18 Uhr 30% auf veganes Protein, 25% auf IsoClear, Designer-Way und Flexpresso und Flutie-Way und 20% auf Iso-Way, Muscle-Gainer, Weight-Gainer, Protein-Statter-Kette gibt. Der neue Flexpresso-Protein-Matcha wird ebenfalls erwähnt. Der Streamer gesteht, dass er als ESN-Athlet noch nie Flexpresso getrunken hat und plant, sich Proben zu bestellen. Er spricht über seine Vorliebe für Kaffee und plant, alle Geschmacksrichtungen des Flexpresso zu probieren. Es wird ein Proteinshake zubereitet und der Geschmack gelobt.

UFC Vorbereitung und Cup Ankündigung

01:48:54

Es wird angekündigt, dass noch UFC gezockt und für den Cup warm gemacht werden muss. Der Streamer erwähnt, dass Reapers ein harter Brocken ist, aber er glaubt, gegen ihn gewinnen zu können. Er spricht über seine Erfahrungen mit Valorant und wie sein Rang gesunken ist. Er betont, dass jeder die Möglichkeit hat, für den Cup am 4. August zu trainieren. Es wird über die Essensplanung gesprochen und was er heute Morgen gegessen hat, um seinen Eiweißbedarf zu decken. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, das Spiel zu beenden und zum nächsten überzugehen, anstatt auf Krampf zu versuchen, noch Runden zu gewinnen. Er fragt den Chat, ob jemand einen Spin möchte, da er Geburtstag hatte und gut gelaunt ist. Er zeigt seine neuen Louis V-Trainer, die er von seiner Freundin geschenkt bekommen hat und schwärmt von deren Aussehen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Es wird über die bevorstehende UFC-Cup gesprochen und die Notwendigkeit, sich darauf vorzubereiten.

EA Sports FC 25

02:05:59

UFC-Strategie und Gameplay-Diskussionen

02:57:38

Es wird über die Auswahl von Kämpfern in UFC-Spielen gesprochen, wobei Holloway als vielseitiger Charakter hervorgehoben wird. Der Streamer plant, Holloway zu perfektionieren und zusätzlich McGregor als zweite Option in Betracht zu ziehen, wobei er die Stärken und Schwächen verschiedener Kämpfertypen analysiert. Es wird die Bedeutung von Ausdauer und Allround-Fähigkeiten betont, insbesondere bei der Wahl von Kämpfern. Das Gameplay wird detailliert betrachtet, einschließlich der Effektivität von Uppercuts und der Notwendigkeit, Techniken wie das Aufladen von Schlägen zu meistern. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Jabs und geraden Schlägen, sowie die Aktivierung des Parcours-Modus in bestimmten Situationen. Der Streamer reflektiert über vergangene Kämpfe und analysiert Fehler, wie unnötige Kicks und das Verkacken von Overhands, und betont die Bedeutung von Respekt und Karma im Spiel. Abschließend wird die Freude über gelungene Aktionen und die Frustration über verpasste Gelegenheiten geteilt, wobei der Fokus auf dem Lernen und Verbessern der eigenen Fähigkeiten liegt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Angriffe zu blocken, und die Auswirkungen auf das Spielerlebnis, insbesondere im Online-Modus gegen erfahrene Gegner.

EA Sports UFC 5

02:07:49
EA Sports UFC 5

Diskussion über UFC-Gameplay und Community-Interaktion

03:08:03

Es wird über die Möglichkeit eines UFC-Cups diskutiert, möglicherweise in Zusammenarbeit mit Fokus. Der Streamer teilt seine Erfahrungen im Spiel, einschließlich Schwierigkeiten beim Blocken von Angriffen und Frustration über schnelle Niederlagen. Es wird über die Bedeutung von Ruhe und Strategie im Kampf gesprochen, anstatt impulsiv zu agieren. Ein Tipp zur Ausführung von Kicks wird hervorgehoben, um mehr Kraft zu generieren und den Gegner zu destabilisieren. Der Streamer äußert sich über die Grafik und die realistischen Verletzungen im Spiel, einschließlich Cuts an der Lippe, die potenziell gefährlich sein können. Es wird über die Notwendigkeit eines Ringarztes gesprochen, um solche Verletzungen zu beurteilen. Der Streamer und ein Chatteilnehmer analysieren einen Kampf, wobei sie die Intensität und die potenziellen K.O.-Momente hervorheben. Es wird die Bedeutung von Ausdauer und die Auswirkungen von schnellen Kämpfen diskutiert. Abschließend wird ein Sparring-Match vereinbart, um die Fähigkeiten weiter zu verbessern und neue Strategien zu testen. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Ruhe und die Vermeidung von überstürzten Aktionen im Spiel.

Just Chatting

03:20:03
Just Chatting

Ernährungstipps, Handy-Probleme und kuriose Chat-Nachrichten

03:20:10

Der Streamer gibt persönliche Ernährungsempfehlungen, darunter Hähnchensalat und Quark mit gefrorener Mango, um ein langanhaltendes Sättigungsgefühl zu erreichen. Es wird über ein Rabattangebot für ein neues Handy gesprochen, wobei der Streamer die Vor- und Nachteile abwägt und eine mögliche Lösung durch die Freundin in Betracht zieht. Der Streamer plant, die Vertragsdetails später zu prüfen und geht kurz AFK für Werbung. Er äußert sich verwirrt über eine seltsame Chat-Nachricht bezüglich Handys in Ingelheim und kritisiert solche unangebrachten Anspielungen von Fremden im Chat. Der Streamer zeigt eine Bayern-Box mit Keksen, die er von seiner Mutter zum Geburtstag bekommen hat, und schwelgt in Erinnerungen. Er reagiert auf einen Kommentar, der ihn als weniger cool bezeichnet, und verweist auf ältere VODs. Der Zustand seines Hundes Lara wird thematisiert, wobei er das hohe Alter und das bevorstehende Ableben erwähnt. Abschließend werden Vorlieben für Butterkekse und Diskussionen über Humor ausgetauscht, wobei der Streamer auf beleidigende Kommentare reagiert und seine Herkunft aus Ingelheim betont.

VALORANT

03:26:53
VALORANT

Frustration über Valorant, Team-Probleme und Verbesserungsvorschläge

03:40:17

Der Streamer äußert massive Frustration über das Spiel Valorant, insbesondere über toxische Mitspieler und das kompetitive Umfeld. Er kündigt an, Valorant vorerst nur noch für Deathmatches und Aim-Training zu nutzen, um sich auf Cups vorzubereiten, da das Spiel in seiner jetzigen Form keinen Spaß macht. Es wird über die Problematik von Teamzusammensetzungen und Trollen im Spiel diskutiert, die zu frustrierenden Niederlagen führen. Der Streamer kritisiert das aktuelle Rank-System, das seiner Meinung nach stark vom Team abhängig ist und weniger von der individuellen Leistung. Er schlägt vor, dass Valorant rassistische Spieler permanent bannen und IP-Bans verhängen sollte. Der Streamer bemängelt, dass das Spielverhalten oft von Toxicity geprägt ist, was dazu führt, dass Spieler muten und trollen, anstatt konstruktiv zu spielen. Er fordert eine Überarbeitung des Punktesystems, um Teamleistungen wie Assists und das Legen des Spikes stärker zu berücksichtigen. Der Streamer schlägt vor, dass Spieler für ihre spezifischen Rollen und Fähigkeiten belohnt werden sollten, um die Vielfalt der Charaktere zu fördern. Abschließend kritisiert er das aktuelle System, das hauptsächlich auf Kills basiert und somit ein kompetitives und egoistisches Spielverhalten fördert.

Diskussion über Smurfing, Toxicity in Valorant und Lösungsvorschläge

04:00:29

Der Streamer erörtert die Problematik von Smurfing in Valorant und die Schwierigkeit, dieses Verhalten zu verhindern, da es schwierig ist, Spieler daran zu hindern, neue Accounts zu erstellen. Er schlägt vor, dass Riot Games Spieler, die in den ersten Spielen konstant hohe Kills erzielen, schneller hochranken sollte. Der Streamer fordert eine stärkere Identifizierungspflicht im Internet, um Trolle und beleidigende Spieler besser zur Rechenschaft ziehen zu können. Er plädiert für härtere Strafen für Beleidigungen und Drohungen im Spiel, wie Geldstrafen oder kurzzeitige Haftstrafen. Der Streamer betont, dass die Community und das toxische Verhalten vieler Spieler das Valorant-Erlebnis negativ beeinflussen. Er analysiert seine letzten Niederlagen und stellt fest, dass ein Großteil davon auf Trolle und toxische Spieler zurückzuführen ist. Der Streamer vergleicht zwei Spielsituationen, in denen er unterschiedlich viele Punkte abgezogen bekommt, obwohl seine Leistung ähnlich war, und kritisiert die Inkonsistenz des Bewertungssystems. Er bemängelt, dass das Spiel seine Rolle als Gecko, der den Spike legt, nicht ausreichend berücksichtigt. Abschließend fordert er eine Anpassung des Bewertungssystems, um die Teamleistung und die spezifischen Aufgaben der Charaktere besser zu honorieren.

Forderungen nach Strafen für Trolling, Belohnungen für Teamplay und ein Replay-System

04:17:33

Der Streamer fordert härtere Strafen für Trolling-Verhalten in Valorant, wie das absichtliche Nicht-Planten des Spikes, obwohl die Möglichkeit dazu besteht. Er betont die Notwendigkeit, Teamplay und nicht-tödliche Beiträge zum Spielgeschehen stärker zu belohnen. Der Streamer schlägt vor, dass Spieler, die mit Geckos viele Spikes legen, dafür zusätzliche Punkte erhalten sollten. Er fordert einen Performance-Bonus für Charaktere, die durch Assists oder Revives zum Erfolg des Teams beitragen. Der Streamer kritisiert, dass das aktuelle System hauptsächlich Kills belohnt und somit den Fokus auf egoistisches Spielverhalten legt. Er wünscht sich ein Replay-System, um Cheater besser identifizieren und reporten zu können. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass Valorant ohne diese Änderungen in einem halben Jahr im Casual-Bereich irrelevant sein könnte. Er erwähnt, dass er seinen Pfand für Getränkeflaschen angeben muss und Schwierigkeiten hat, dies online zu erledigen. Abschließend thematisiert er seinen Kater Yuki, der kastriert werden soll, um unerwünschtes Markieren zu verhindern.

Versprechen und Ziele im Stream

04:25:47

Es wird angekündigt, dass das Rad aufgebaut wird, andernfalls werden 50 Subs verlost. Es wird das Ziel Partner Plus-Programm angesprochen, bei dem noch 74 Tier 1-Subs bis nächste Woche Donnerstag benötigt werden. Es wird kurz auf FIFA eingegangen und die Freude auf einen 24 Stunden FIFA-Stream betont, sobald der Urlaub vorbei ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass FIFA dieses Jahr geil wird und man mit Freunden im Discord chillen und Pack Races machen kann. Danny wird als Top 1 FIFA Streamer bezeichnet, dessen wehleidiges Rage-Verhalten und das Öffnen von Packs für Peak-Comedy sorgen. Es wird überlegt, Oli Kahn ins Tor zu stellen und Davis, Upamecano, Oli See und Musiala spielen zu lassen. Der Urlaub vom 20. für 10 Tage wird angesprochen, was die erste Anfangszeit von FIFA betrifft, aber es wird gesagt, dass nicht viel verpasst wird, da hauptsächlich Packs geöffnet und getradet wird. Es wird das Ziel formuliert, einen Partner für PSN-Karten zu organisieren und nur mit dem Geld des Partners Packs zu ballern. Nach dem Urlaub soll ein 24er gemacht werden und langsam ein Team aufgebaut werden. Es wird analysiert, dass die ersten FIFA-Zeit hauptsächlich aus Packs ballern und traden besteht, was aber noch nie geklappt hat. Es wird überlegt, sich einen Partner für PSN-Karten zu organisieren und nur mit dem Geld des Partners Packs zu öffnen.

UFC-Kampf und Turnierdetails

04:30:04

Die Fights mit Reaps werden als gut beschrieben, besonders der letzte Fight, der als geilster UFC-Kampf überhaupt bezeichnet wird, ein unglaublicher Kampf mit drei brutalen Runden. Es wird überlegt, dass Max Holloway aktuell der beste ist und Connor der zweite wird. Es wird über die Turnierstruktur gesprochen, bei der jeder Fight um alles geht und es keine Gruppenphase gibt, sondern Match-Ups wie bei UFC. Es wird die Möglichkeit eines Lucky Knockouts angesprochen, was für einen riesigen Bruch sorgen kann, aber auch die Spannung erhöht. Es wird die Idee diskutiert, dass jeder einzeln kämpft wie bei der UFC und die Zuschauer die Kämpfe anschauen, wobei der Gewinner eventuell etwas bekommt. Ein Kampf gegen Steini im Discord mit Trashtalk wird als lustig vorgestellt.

FIFA 24 - Gameplay Trailer Reaktion

04:57:55

Es wird erwähnt, dass Broski live für einen EA-Mitarbeiter spielt und man Fragen vorab über den Karrieremodus stellen sollte. Die Hoffnung wird geäußert, dass FIFA die Sachen umsetzt und das Game schnell lässt und Content bringt, damit es wirklich mal ein Game sein kann, was wirklich mal hält. Es wird ein Gameplay Deep Dive erwähnt, der zeigt, wie das Spiel ist und was neu ist. Der Streamer reagiert auf den FIFA-Trailer und hofft, dass EA wirklich etwas ändert, glaubt es aber erst, wenn das Spiel drei Monate alt ist und immer noch Spaß macht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die mitwirkenden Personen einen dicken Batzen bekommen haben. Das Gameplay wird in zwei Presets unterteilt: Wettkampf-Gameplay für Online-Modi und authentisches Gameplay für Offline-Modi. Das Wettkampf-Gameplay bietet mehr Responsivität und Kontrolle, während das authentische Gameplay mehr Realismus bietet. Die Gameplay-Grundlagen wurden anhand der Wünsche der Community angepasst. Es wird die Sorge geäußert, dass es wieder zu viele Packs und Special Karten geben wird, was den Markt kaputt macht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Wettkampf-Gameplay schnell, dynamisch und offensiv ist und gutes Timing und schnelle Entscheidungen belohnt. Es wird die Bedeutung von Responsivität, Konsistenz und Kontrolle betont. Das authentische Gameplay bietet packenden realistischen Fußball mit echter Physik und realistischen Animationen. Es wird die Bedeutung des Teamworks im Fußball betont. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwischen Wettkampf-Gameplay und authentischem Gameplay zu wechseln. Die Torwerte sollen klüger und konstanter sein. Es wird die Verbesserung der Rückpraller nach Zweikämpfen und abgefangenen Bällen hervorgehoben. Es gibt neue Möglichkeiten, den Ball körperlich abzuschirmen. Es wird die Einführung von flachen Schüssen erwähnt. Es gibt einen hohen Kontrastmodus, der anpassbar ist. Es gibt vereinfachte Spezialbewegungen. Es gibt fünf neue Playstyles: Präziser Kopfball, Kopfballmacht, Gamechanger für Flair-Abschlüsse, Erfindungsreichtum für Flairpässe und Durchsetzungskraft für verbessertes Abschirmen abseits des Balls. Es gibt neue Profirollen: Mitspielender Torwart, Flügelabwehr, inverser mobiler Flügel und variables Mittelfeld.

Just Chatting

05:22:48
Just Chatting

Eindrücke zum FIFA 24 Trailer und Sidney Friede Raid

05:36:41

Der Streamer fasst zusammen, dass sich das ganze sehr gut anhört, aber es eigentlich fast jedes Jahr so ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sie es so umsetzen, wie sie es sagen, aber die Befürchtung besteht, dass die Leute wieder über irgendwas rumheulen, dann kommt ein Patch und alles ist wieder anders. Es wird erwähnt, dass das mit dem Abschieben und flachen Schüssen cool ist, aber alles andere eigentlich egal ist. Es wird die Skepsis betont, dass die Stürmer sich schlauer bewegen und es keine Bouncebacks gibt, da dies auch letztes Jahr gesagt wurde, aber es trotzdem welche gab. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Keeper die Bälle besser nach außen blocken und nicht mehr zu den Spielern hin. Es wird betont, dass das Game überragend wäre, wenn sie es so machen, wie sie es im Trailer sagen und nicht wieder beim dritten Patch die Hälfte langsam ist, weil es neue Karten gibt, die unbedingt schneller sein müssen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass nicht jeden Freitag Special Karten kommen, nicht jeden Freitag irgendwelche 25.000 Packs und 50k Packs und 150k Packs Untrade kommen, da diese den ganzen Markt kaputt machen. Sidney Friede hat geraidet und es wird über den FIFA Trailer gesprochen. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer mental stark bleiben und sich nicht zu sehr hypen lassen, da es wahrscheinlich sehr be****ckt wie letztes Jahr wird. Es wird betont, dass man sich nicht freuen soll, weil man sonst wieder enttäuscht wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sie es umsetzen werden, aber es wird betont, dass alle wissen, wie EA ist. Der Streamer wird sich FIFA auf jeden Fall holen und hat Bock, ist aber genau dann im Urlaub, wenn Released ist. Es wird erwähnt, dass am 19. noch hier ist und am 20. im Urlaub für 10 Tage. Es wird angekündigt, dass direkt 200 Euro aufgeladen werden.

FIFA, PSN-Karten und Wetten

05:51:27

Es wird über Investitionen in FIFA gesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass er Tausende von Euro für FIFA beiseitelegen würde. Er bittet den Chat, mit dem Kauf von PSN-Karten zu warten, bis er möglicherweise einen Partner dafür hat. Es wird eine verlorene Wette erwähnt, aufgrund derer der Streamer 1000 Euro in FIFA investieren muss. Er rät davon ab, als Nicht-Content-Creator oder E-Sportler Tausende in EA-Sports zu investieren. Stattdessen schlägt er vor, lieber kleinere Beträge zu investieren und nicht direkt mit einem Tausender einzusteigen. Der Streamer spricht über den Reiz des Pack Openings und vergleicht es mit einer Sucht, verstärkt durch die Möglichkeit, wertvolle virtuelle Karten zu erhalten. Er diskutiert die RTG (Road to Glory) und überlegt, ob es sinnvoll ist, neben dem normalen Account noch einen RTG-Account zu haben. Er erwähnt, dass Leute, die RTG bevorzugen, oft Broke seien und dass das Öffnen von Packs einen Spielsuchtfaktor habe. Abschließend erwähnt er, dass er nach dem Stream ins Fitnessstudio gehen möchte und ein Bein-Workout plant.

VALORANT

05:53:08
VALORANT

Valorant Gameplay und Frustmomente

06:09:12

Der Streamer äußert sich frustriert über sein eigenes Spiel in Valorant. Er kündigt an, dass er einen Clip erstellen möchte. Er spielt Valorant und kommentiert verschiedene Spielsituationen, Teamstrategien und seine eigenen Fehler. Er äußert sich über die Map und die Spielweise seiner Gegner. Er kritisiert Teammitglieder für Fehlentscheidungen und lobt gleichzeitig gelungene Aktionen. Er spricht über Probleme mit dem Ping und die Schwierigkeiten, die dadurch entstehen. Er diskutiert verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel, einschließlich des Einsatzes von Fähigkeiten und der Positionierung auf der Karte. Er hadert mit der Leistung seines Teams und seiner eigenen. Er äußert seinen Unmut über bestimmte Spielmechaniken und Entscheidungen der Gegner. Er spricht über die Notwendigkeit, Kills zu erzielen, um Runden zu gewinnen, und kritisiert die Assists mit der Raze. Er diskutiert mit seinen Mitspielern über Taktiken und Strategien, wobei er gelegentlich frustriert über deren Entscheidungen ist. Er lobt die Leistung eines Mitspielers und äußert sich über dessen Deathmatch-Statistiken.

Map-Diskussionen und Zero to Hero Pläne

06:25:16

Der Streamer diskutiert über Valorant Maps und äußert seine Präferenzen. Er spricht über die Möglichkeit, dass Xbox-Spieler zu Twitch-Commands kommen könnten. Er diskutiert mit anderen über die Vor- und Nachteile verschiedener Maps und schlägt vor, Icebox durch Split zu ersetzen. Er erwähnt, dass Breeze seit einem Jahr nicht mehr in der Rotation ist. Der Streamer spricht über Zero to Hero Herausforderungen und fragt, ob es akzeptabel wäre, eine solche Herausforderung in zwei Teile zu splitten, anstatt sie am Stück zu absolvieren. Er erwähnt, dass er möglicherweise kurz AFK gehen muss, da Getränke geliefert werden. Er fragt nach den bestellten Getränken und scherzt über die Auswahl. Er diskutiert mit anderen über Zero2Hero und bietet Hilfe ab Platin 1 an. Er äußert sich über das Crosshair eines anderen Spielers und schlägt vor, ihn wegen Levenmacher zu reporten. Er spricht über die Schwierigkeit, mit einem 500-Hertz-Monitor zu spielen, und erwähnt, dass er einen besseren Monitor im Keller hat.

Partnerschaftsziele, Couscous-Gelüste und Valorant-Taktiken

06:43:50

Der Streamer spricht über das Ziel, im Partner Plus Programm noch 73 Tier 1 Subs zu erreichen und die Bedeutung dessen für den Monat. Er äußert seine Vorliebe für Couscous und andere marokkanische Gerichte und beschreibt detailliert, wie er diese gerne essen würde. Er kündigt eine neue ESN-Aktion für den nächsten Abend an und wirbt für Proteinprodukte mit seinem Code. Er spricht über Valorant Taktiken und ärgert sich über den Skin der Glove im Shop. Er diskutiert mit anderen über das Punktesystem in Valorant und schlägt vor, dass es mehr Champion-spezifisch sein sollte, um die Rolle von Support-Charakteren besser zu berücksichtigen. Er kritisiert, dass das aktuelle System zu sehr auf Kills ausgerichtet ist. Er äußert sich über die Schwierigkeit, mit einem 500-Hertz-Monitor zu spielen. Er spricht über die Tendenz von Leuten, mit Glove zaghaft zu spielen, wenn sie ihre Ult haben. Er plant für den nächsten Tag ein Rücken-Workout im Gym und bespricht mit anderen, ob sie Valorant spielen wollen.

Gym Pläne, Valorant Frust und Getränke Bestellungen

06:58:14

Der Streamer plant für den nächsten Tag ein Rücken-Workout im Gym und bespricht mit anderen, ob sie Valorant spielen wollen. Er äußert sich frustriert darüber, dass er immer ein Bastard sei, wenn er andere nach Valorant fragt, und droht, alleine zu spielen. Er erwähnt, dass er am Donnerstag nicht kann, weil sein Kater kastriert wird. Er spricht über seine Pläne, zum Gym und zum Friseur zu gehen. Er fragt Panda, wann er seinen Stream anschmeißt, um ihn zu raiden. Er kommentiert ein Flash im Spiel und fordert seine Mitspieler auf, aggressiver zu spielen. Er diskutiert mit seinen Mitspielern über Strategien und Taktiken im Spiel. Er äußert sich über die Getränke, die er bestellt hat, und erklärt, warum er sich für Glasflaschen entschieden hat. Er beschreibt, wie er sich nach dem Training gerne eine kalte Cola Zero in Glasflaschen gönnt. Er wird gefragt, was er von der Transferpolitik des FC Bayern hält und äußert sich entspannt. Er fühlt sich warm und müde und möchte am liebsten auf die Couch liegen und schlafen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für seine langjährige Unterstützung. Er spricht über das Ziel, im Partner Plus Programm noch Tier 1 Subs zu erreichen.

Herr der Ringe, Valorant Taktiken und Stream Ende

07:16:25

Der Streamer hört Herr der Ringe Musik und diskutiert mit anderen, welcher der beste Film der Reihe ist. Er entscheidet sich für Teil 3, weil er am längsten dauert und die meisten Emotionen und Fights bietet. Er kritisiert seine Mitspieler für ihre Valorant Taktiken und erklärt, wie man den Spike richtig defused. Er bedankt sich bei seinen Mitspielern für die zwei schönen Games und verabschiedet sich. Er kündigt an, dass er Schwändal hosten wird und bittet seine Zuschauer, GroKo zu grüßen und ihm einen Follow dazulassen. Er plant, am nächsten Tag früh ins Gym zu gehen und gegen 11 oder 12 Uhr live zu sein. Er wünscht seinen Zuschauern einen schönen Dienstagabend und bedankt sich fürs Einschalten. Er erinnert an die ESN-Aktion am nächsten Abend und verabschiedet sich.