Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Der Beginn des Streams und Vorhersagen zur Champions League

00:06:29

Der Stream beginnt mit einer feierlichen Einleitung, gefolgt von ersten Interaktionen mit dem Chat. Es wird über das eigene Befinden gesprochen und ein Rückblick auf den vorherigen Tag gegeben, insbesondere auf das Bayern-Spiel. Anschließend werden ausführliche Prognosen zur Champions League diskutiert, wobei Bayern München eine zentrale Rolle spielt. Es wird über mögliche Gegner wie Inter Mailand, Barcelona und Paris Saint-Germain spekuliert und die Chancen der einzelnen Teams analysiert. Dabei wird auch auf die Stärken und Schwächen von Bayern eingegangen und die Bedeutung des Finales in München betont. Die Diskussion erstreckt sich über verschiedene Szenarien und mögliche Finalpaarungen, einschließlich der Chancen von Außenseitern wie Aston Villa. Auch der BVB wird thematisiert, wobei die Unberechenbarkeit des Teams hervorgehoben wird. Abschließend werden persönliche Einschätzungen zu den bevorstehenden Spielen und potenziellen Siegern abgegeben, wobei der Fokus auf spannenden Begegnungen und möglichen Überraschungen liegt. Es wird auch kurz über das überraschend deutliche Ausscheiden von Leverkusen gegen Bayern gesprochen und die Leistung von Bayern in diesem Spiel bewertet. Die Bedeutung von Glück und Chancenverwertung im Fußball wird ebenfalls angesprochen.

Diskussionen über Fußball, insbesondere Barcelona und Harry Kane

00:29:36

Es wird über die Erwartungshaltung der Barcelona-Fans gesprochen und daran erinnert, dass diese in der Vergangenheit oft enttäuscht wurden. Die vergangene Leistung von Rafinha gegen Bayern wird als einmaliger Ausreißer dargestellt. Zudem wird die allgemeine Meinung über Barca-Fans als realitätsfern diskutiert. Der mögliche Gewinn des Ballon d'Or für Harry Kane wird thematisiert, falls Bayern die Champions League und die deutsche Meisterschaft gewinnt. Dabei wird auf seine beeindruckenden Statistiken und seinen Einfluss auf das Spiel hingewiesen. Es wird auch die Problematik der Bundesliga-Anerkennung im Vergleich zu anderen Ligen angesprochen, insbesondere im Hinblick auf die Vergabe des Ballon d'Or. Die Leistungen von Kimmich und Goretzka werden ebenfalls positiv hervorgehoben, wobei insbesondere Goretzkas Entwicklung seit dem Winter gelobt wird. Abschließend wird kurz die Notwendigkeit eines Friseurbesuchs angesprochen.

Die Club-WM und die WM 2026 in Nordamerika

00:38:44

Es wird über die kommende Club-WM gesprochen, die alle vier Jahre stattfindet und hohe Startereinnahmen verspricht. Das Format wird als WM-Modus mit internationalen Teams beschrieben, wobei mögliche Gegner für Bayern München wie Junior Bocas oder Inter Miami genannt werden. Die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada wird ebenfalls thematisiert, wobei die Austragungsorte und Anstoßzeiten diskutiert werden. Die Vorfreude auf das Turnier wird ausgedrückt, insbesondere auf die Möglichkeit, wieder mit Freunden zu grillen und die Spiele zu schauen. Abschließend wird über die überraschenden Leistungen von Marokko bei der letzten WM gesprochen und die Möglichkeit diskutiert, dass das Team bei der nächsten WM noch stärker sein könnte, insbesondere durch den möglichen Einsatz von Spielern wie Brahim Diaz und Lémin Jamal.

Erstellung eines Charakters in WWE 2K25

00:44:37

Es wird angekündigt, dass nun mit dem Spielen von WWE 2K25 begonnen wird. Zunächst wird die Audioeinstellung optimiert, um sicherzustellen, dass der Sound für die Zuschauer passt. Anschließend wird ein Charakter erstellt, der als "The Crow" bekannt sein soll. Dabei werden verschiedene Optionen zur Anpassung des Aussehens ausprobiert, darunter Outfits, Gesichtsmerkmale und Frisuren. Es wird überlegt, ob das Gesicht des Streamers als Vorlage dienen soll und die Schwierigkeit der realistischen Umsetzung im Spiel diskutiert. Verschiedene Gesichtsvorlagen und -merkmale werden ausprobiert, darunter Narben und Gesichtsbemalungen. Auch die Körperstatur und Kleidung des Charakters werden angepasst, wobei der Fokus auf einem düsteren und bedrohlichen Erscheinungsbild liegt. Es wird überlegt, ob der Charakter im Ring nackt kämpfen soll und welche Accessoires und Kleidungsstücke für den Einzug verwendet werden sollen. Abschließend wird der Kampfstil des Charakters festgelegt und das Aussehen gespeichert.

WWE 2K25

00:48:17
WWE 2K25

WWE 2K25 Customization und Gameplay-Vorbereitung

01:34:23

Es beginnt mit der Diskussion über Attribute-Upgrades im neuen WWE 2K25 Spiel. Es werden verfügbare Punkte genutzt, um den Charakter anzupassen, wobei Schlagen und Greifen priorisiert werden. Auch die Verteidigung und der Widerstand werden angepasst, um ein ausgewogenes Profil zu erreichen. Es wird überlegt, ob man auf 'Normal' oder 'Schwer' spielen soll, wobei man sich vorerst für 'Normal' entscheidet. Der Name des Charakters wird diskutiert, wobei Optionen wie 'The Crow' oder 'Kreo' in Betracht gezogen werden. Letztendlich wird der Name 'The King' gewählt, da das Spiel keine Sonderzeichen wie 'Ä' zulässt. Es werden verschiedene Optionen für die Ringansage und das Aussehen des Charakters erkundet, inklusive T-Shirts mit Aufschriften wie 'Can you dig it?' und 'Yeet'. Der Streamer interagiert mit dem Chat und erwähnt Seth Rollins und Adam Pearce, was zu Überlegungen über mögliche Matches und die Ankunft von 'Kree' in Amerika führt. Abschließend wird ein Match gegen Montez Ford gestartet, wobei die Musik aufgrund einer Einstellung im Spiel fehlt, was zu Frustration führt.

Royal Rumble Pläne und Serverprobleme

01:52:01

Es werden Pläne für einen Royal Rumble im neuen WWE 2K25 diskutiert, wobei der Streamer die Community einlädt, mitzuspielen. Es wird überlegt, ob man den 'My Story'-Modus spielen soll, aber der Fokus liegt auf dem Royal Rumble, da dies am meisten Spaß macht. Der Streamer äußert den Wunsch, einfach zu kämpfen und den Rest zu überspringen. Es wird bestätigt, dass Crossplay zwischen Xbox und Playstation möglich ist, und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Konsolen einzuschalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird ein 2K-Konto erstellt und mit dem Spiel verknüpft. Es wird versucht, eine Lobby für den Royal Rumble zu erstellen, wobei verschiedene Einstellungen wie Teilnehmerzahl und Arena angepasst werden. Technische Probleme mit den Servern werden deutlich, was zu Frustration führt. Es wird ein Vergleich zu EA gezogen, wobei die Serverprobleme bei 2K als noch schlimmer empfunden werden. Der Streamer vermutet, dass ein Placement mit funktionierenden Servern ein ganz anderes Erlebnis bieten würde.

Royal Rumble Match mit Zuschauern und Charakterauswahl

02:06:58

Es wird ein Royal Rumble Match mit Zuschauern aus dem Chat gestartet, wobei der Streamer ankündigt, kurz eine Pause zu machen, während die Lobby öffentlich gemacht wird. Die Zuschauer treten der Lobby bei, und es werden verschiedene Superstars ausgewählt. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern im Chat und kommentiert ihre Charakterauswahl. Während des Matches kommt es zu unerwarteten Wendungen, wie dem schnellen Ausscheiden des Streamers und der überraschenden Dominanz bestimmter Charaktere. Es wird über die Strategie und Zusammenarbeit im Match diskutiert, insbesondere in Bezug auf den Undertaker, der von einem Zuschauer gesteuert wird. Es kommt zu humorvollen Momenten, wie der Beschreibung von Batista als außer Puste und der unerwarteten Ankunft von Giovanni Vinci. Trotz aller Bemühungen und Teamarbeit scheidet der Streamer frühzeitig aus dem Match aus, was zu Frustration und Kommentaren über die Spielweise der anderen Teilnehmer führt. Am Ende gewinnt DDP das Match.

Neuer Royal Rumble Versuch und Server Frustration

02:35:28

Nach dem ersten Royal Rumble Match wird beschlossen, eine weitere Runde zu spielen. Der Streamer öffnet die Lobby erneut und lädt die Zuschauer ein, beizutreten, wobei auch neue Spieler willkommen sind. Es werden verschiedene Superstars für das nächste Match diskutiert. Es wird überlegt, ob man die 'Heaten' ärgern soll, indem man bestimmte Charaktere auswählt. Technische Probleme treten erneut auf, was zu Frustration führt. Der Streamer äußert sich kritisch über die Serverstabilität und die Notwendigkeit, das Spiel ständig neu zu starten. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Server nicht stabil sind, obwohl das Spiel anscheinend beliebt ist und viele Zuschauer auf Twitch hat. Der Streamer vermutet, dass stabile Server und ein Placement mit ihm das Spiel für viele attraktiver machen würden. Trotz aller Bemühungen und Neustarts bleibt das Problem bestehen, was zu weiterer Enttäuschung führt. Es wird überlegt, ob man stattdessen den 'MyGM'-Modus spielen soll, aber der Streamer möchte lieber mit den Zuschauern zusammen spielen.

Unboxing einer Lord Vader Figur und WWE Frustration

03:14:35

Während die WWE 2K25 Server weiterhin Probleme bereiten, lenkt der Streamer die Aufmerksamkeit auf ein Unboxing einer Lord Vader Figur. Es wird gehofft, dass die Figur nicht zu groß ist, um sie im Hintergrund des Streams zu platzieren. Die Figur wird enthüllt und als beeindruckend und detailreich beschrieben. Es wird festgestellt, dass die Figur Batterien benötigt, um Soundeffekte abzuspielen, und es wird gezeigt, wie man die Batterien einsetzt. Der Streamer überlegt, wo die Figur am besten platziert werden kann, und experimentiert mit verschiedenen Positionen im Hintergrund des Streams. Es werden Meinungen aus dem Chat eingeholt, und schließlich wird ein Platz in der Vitrine gefunden. Der Streamer drückt erneut seine Enttäuschung darüber aus, dass WWE 2K25 aufgrund der Serverprobleme nicht gespielt werden kann. Es wird erwähnt, dass Star Wars Teil 3 bald wieder in die Kinos kommt, und der Streamer plant, den Film in Berlin anzusehen. Es wird über WrestleMania und die Hall of Fame-Inductees diskutiert.

VALORANT

03:33:42
VALORANT

Laserschwert-Recherche und WWE-Karten Überlegungen

03:36:48

Es beginnt eine intensive Recherche nach dem idealen Laserschwert, wobei ein besonderes Augenmerk auf Neo-Pixel-Modelle und authentische Anakin Skywalker-Nachbildungen gelegt wird. Verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, darunter Schwerter mit beeindruckenden Soundeffekten und anpassbarer Leuchtkraft, wobei Preise von bis zu 440 Euro als happig empfunden werden. Es wird überlegt, ob eine Klinge überhaupt notwendig ist oder ob nur der Griff ausreicht. Parallel dazu werden Überlegungen zu Star Wars-Karten verworfen, stattdessen wird ein erneutes Interesse an WWE-Karten geäußert, jedoch vorerst zurückgestellt, um Geldausgaben zu vermeiden. Es wird ein Bezug zu einer aufgebauten Streak nach einer vorherigen Fünfer-Losing-Streak im Spiel hergestellt, was zu Überlegungen über ein Deathmatch und ein anschließendes Ranked-Spiel führt, um weitere Siege zu erzielen. Der Zuschauer-Chat wird in die Entscheidungsfindung einbezogen, beispielsweise bei der Frage nach einem Champ-Auswahl-Rad ähnlich dem von Panne.

Kulinarische Gelüste und Essensplanung

03:43:52

Es werden intensive kulinarische Gelüste nach einem Berliner Döner mit allen Zutaten, einschließlich Kräuterscharfer Soße, Zwiebeln, Schafskäse und Rotkraut, geäußert, begleitet von dem Wunsch nach einem kalten Ayran. Alternativ wird von einem kürzlichen Restaurantbesuch mit Freundin und Kroko in Berlin geschwärmt, bei dem Vitello Tonato und Burrata auf warmer Tomatensoßencreme mit italienischem Brot und Cola Zero als ideale Mahlzeit empfunden wurden. Die Frage nach einer "Dünnertasche" mit Hähnchen und Ei wird aufgeworfen, und es wird die eigene Kochaktivität betont. Es wird die Option "Prep My Meal" erwähnt, wobei ein Comedy-Code für 5% Rabatt besteht, jedoch die Gültigkeit überprüft werden muss. Für den heutigen Tag ist geplant, Polofino aufzutauen, zu würzen und im Airfryer zuzubereiten, begleitet von Süßkartoffelpommes. Der Airfryer wird generell als "bester Feier" und "top, top, top" gelobt.

Airfryer-Lobeshymne und Spielfrust

03:48:38

Es wird die praktische Anwendung des Airfryers hervorgehoben, insbesondere für die Zubereitung von Hähnchenbrust mit Paprika und Zwiebeln, was als gesundes und schnelles Abendessen beschrieben wird. Der Airfryer wird als vielseitig gelobt, da er das Fleisch zart macht und ein gleichmäßiges Garen ermöglicht, ohne es auszutrocknen. Die Reinigung des Airfryers wird als unkompliziert dargestellt, entweder durch Ausspülen mit Wasser und Spüli oder durch die Verwendung der Spülmaschine. Parallel dazu wird der Frust über das aktuelle Spielgeschehen thematisiert, wobei die Rede von "fünf Leuten auf meinem Arsch" und "kleine Birges" ist. Es wird die Schwierigkeit betont, Gegner zu treffen, die seitlich schauen, und die allgemeine Unmöglichkeit der Situation beklagt. Es wird festgestellt, dass die Mitspieler langsam agieren, was zu weiterem Unmut führt.

Whey-Geschmacksempfehlungen und Valorant-Frustration

03:54:25

Es werden Whey-Geschmacksempfehlungen für Porridge gegeben, wobei besonders der Lion Cereal Flavor von ESN hervorgehoben wird, von dem Proben bestellt wurden. Auch Strawberry Cream Flavor wird als lecker beschrieben. Die Vorteile von Whey-Proben werden betont, da sie eine größere Vielfalt ermöglichen, ohne große Dosen verschiedener Sorten zu Hause lagern zu müssen. Proben werden auch als praktisch für unterwegs oder für das Fitnessstudio angesehen. Es wird die Partnerschaft mit ESN Pro erwähnt. Im Spiel Valorant äußert sich Frustration über das Teamspiel und die Taktik. Es wird bemängelt, dass niemand redet und die Spielweise an ein Turnier erinnert, obwohl es sich um ein normales Spiel handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Streamsniper bei Sane anwesend waren und die ungewöhnlich gute Laune trotz einer Sechser-Losing-Queue thematisiert.

ESN Rabattaktion und Gaming-Session mit Panne

05:34:21

Es gibt eine neue Aktion bei ESN, bei der man mit dem Code Medi 20% Rabatt auf alle Bestseller erhält. Es wird überlegt, was auf Pearl gespielt werden soll. Jemand fragt, warum man schon lange keinen Detleuch mehr gesehen hat. Es wird festgestellt, dass der Streamer mit Waifood zusammenarbeitet, was der Grund für die Supplement-Thematik ist. Er überlegt, ob er Panne vielleicht zu ESN holen könnte. Es wird kurz über die Problematik von Y-Food gesprochen, da es suggeriert, dass man nur einen Drink für alle essentiellen Nährstoffe benötigt, was aber nicht stimmt. Es wird betont, dass es sich um Nahrungsergänzungsmittel handelt und nicht um Nahrungsersatzmittel. Es wird erwähnt, dass man Vitamin D3, Zink und Magnesium ergänzen kann, wenn man sie nicht ausreichend über die Ernährung bekommt. Ein Proteinshake wird als gesunde Alternative zu Süßigkeiten gesehen, um den Eiweißbedarf zu decken.

Technische Probleme und zukünftige Pläne

05:46:53

Es werden technische Probleme mit dem Spiel angesprochen, wie Netzwerkprobleme und Verzögerungen. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten. Der Streamer spricht über eine Mannschaftskasse und Strafen für Zuspätkommer, die in Form von Läufen oder Burpees abgeleistet werden sollen. Er erwähnt ein Glasmauspad, das er getestet hat und das seine Leistung um 10% verbessert haben soll. Er überlegt, ein limitiertes Glasmauspad mit 500 Stück herauszubringen und zu testen, ob man damit Geld verdienen kann. Es wird überlegt, morgen Just Chatting zu machen und eventuell eine Doku zusammen anzusehen, bevor es mit Velo weitergeht. Der Streamer erzählt, dass er früher in Rostock, Wolfsburg und Goslar gewohnt hat.

PrepMyMeal Partnerschaft und Dortmund Spiel

06:32:04

Es wird eine Partnerschaft mit PrepMyMeal erwähnt, bei der man mit dem Code MEDI 5% Rabatt auf die Bestellung erhält. Es wird erklärt, dass die Mahlzeiten gefroren geliefert werden, 3-4 Monate haltbar sind und keine Konservierungsstoffe enthalten. Sie eignen sich für eine Diät oder für Leute, die schnell etwas essen möchten, ohne viel Aufwand zu betreiben. Man kann sich 6er- oder 12er-Boxen zusammenstellen und die Nährwerte sind angegeben. Es wird über das Dortmund-Spiel gesprochen und gehofft, dass sie ein Tor schießen. Der Streamer startet das Spiel neu, da es ruckelt. Es wird erwähnt, dass nur das Dortmund-Spiel läuft und gehofft, dass sie nicht wieder verlieren. Der Weißkohl im Essen wird gelobt.

Raumakustik, Glasmauspads und Streampläne

06:59:41

Es wird über die Raumakustik gesprochen und dass es im Zimmer hallt. Es werden Lösungen wie Teppiche oder Akustikwände diskutiert. Der Streamer überlegt, limitierte Glasmauspads herauszubringen und fragt nach der Meinung der Zuschauer bezüglich der Stückzahl und des Preises. Es wird überlegt, ob man 250 oder maximal 500 Stück produzieren soll und ob die ersten Exemplare eine Unterschrift bekommen sollen. Es wird überlegt, ein kleines Logo wie eine Krähe in weiß aufzubringen. Der Streamer erzählt von einem Glasmauspad für 100€ und das es jeden Cent wert ist. Es wird überlegt, morgen wieder zu streamen und eventuell ein paar Subs zu machen, wenn Jello einlädt. Am Freitag soll Ascendant 1 erreicht werden. Es wird erwähnt, dass der Streamer morgen früh trainieren möchte.