DIE KRÄHE IM GRIND WIE CANNABISBLÄTTER !rust
Diskussionen über Rust-Server, RP, Valorant-Matches und Teamzusammensetzung

Die Sendung umfasste eine kritische Betrachtung von Rust-Servern und Diskussionen über Rollenspiel. Darauf folgten Spielanalysen und Frustrationen während eines Valorant-Matches. Abschließend wurden Überlegungen zur Teamzusammensetzung angestellt, wobei auch Kritik an Teamkollegen und die eigene Motivation thematisiert wurden.
Einführung und Lobeshymnen auf die eigene Person
00:07:38Der Stream beginnt mit einem Zitat, das an einen Eid erinnert, gefolgt von einer selbsternannten Ankündigung als 'Medi, die Krähe'. Es folgen Ausrufe der Überlegenheit und Selbstbeweihräucherung. Der Streamer interagiert mit dem Chat, wobei er sich über einen erreichten Platz im Spiel freut und rote Bethesam erwähnt. Er kündigt an, kurz Ruhe zu brauchen und spricht mit jemandem über Samen in einem Komposter. Es wird festgestellt, dass er im Chat der Erste ist. Später im Stream spricht er über ein Erlebnis, bei dem er im Spiel von einem Geist abgeschossen wurde, und äußert seine Freude über einen Sieg. Er begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für deren Unterstützung, inklusive Subs und Geschenke aus der Schweiz. Der Streamer interagiert mit dem Chat und liest Namen vor, wobei er sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und Aktionen für sie durchführt. Er fragt den Chat, ob er sich den Kopf gegen die Wand hauen soll. Erwähnt wird auch, dass jemand etwas verpasst hat und dass ein Sub für ein Intro gegeben wurde.
Valentinstags-Dinner-Planung in Berlin
00:15:48Der Streamer thematisiert die Schwierigkeit, für den Valentinstag in Berlin ein Restaurant zu finden, da alle ausgebucht sind. Er fragt den Chat nach Ideen für ein romantisches Dinner zu Hause, wie z.B. selbstgemachte Spaghetti Carbonara mit Rotwein. Er äußert Bedenken bezüglich Rosenblättern und sucht nach Alternativen. Er stellt fest, dass alle Restaurants voll sind, was ihn überrascht, da dies im letzten Jahr nicht der Fall war. Er überlegt, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen, findet dies aber unbefriedigend. Der Streamer sucht online nach verfügbaren Restaurants, findet aber kaum freie Plätze, selbst in unbekannten Lokalen. Er äußert seine Frustration über die Situation und fragt den Chat erneut um Rat. Er schlägt vor, zu Hause zu kochen, und sucht nach Inspiration für ein Gericht, wobei er verschiedene Optionen in Betracht zieht, darunter auch einen romantischen Döner-Teller. Er versucht, online einen Tisch zu reservieren, jedoch ohne Erfolg. Er erwägt, in einem bestimmten Restaurant anzurufen, und äußert seine Abneigung gegenüber einem anderen Restaurant namens 'Baba Pizzola'. Er fragt die Frauen im Chat um Hilfe bei der Planung des Valentinstags. Er schlägt vor, Freunde von der Arbeit abzuholen, über den Kudamm zu laufen, Kaffee zu trinken, Blumen zu schenken und dann zu Hause ein schönes Stück Fleisch mit Grillgemüse und Wein zuzubereiten.
Sportwetten, kaputte Eier und ESN-Aktion
00:26:32Der Streamer spricht über sein Outfit und sein Brusttraining. Er erwähnt eine Sportwette, bei der er auf einen Sieg von Bayern München und Tore in anderen Spielen getippt hat. Er berichtet von kaputten Eiern, die er bei Flink bestellt hat, und fragt sich, wie die Reklamation ablaufen wird. Er erwähnt eine 4 für 3 Aktion bei ESN und plant, sich Kreatin und Kollagen zu gönnen. Er äußert sich skeptisch über Atalanta und deren Leistungen. Der Streamer erwähnt einen Bayern-Sieg und über 2,5 Tore und dass er manchmal Shaker in den Tiefkühler wirft. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 4 Monate mit Prime. Er diskutiert, ob er Velo oder Rust spielen soll, und tendiert zu Velo. Er erklärt, dass das Rust-Projekt seiner Meinung nach 'over' ist, da zu wenige Spieler auf der zu großen Map sind und es an Interaktion mangelt. Er kritisiert, dass sie viel Zeit mit Farmen verbringen und wenig Spaß haben. Er schlägt vor, den Server zu resetten und die Map zu verkleinern.
Kritik am Rust-Server und Diskussion über RP
00:30:44Der Streamer erläutert ausführlich seine Kritik am Rust-Server, insbesondere die geringe Spielerzahl im Verhältnis zur Größe der Karte, was zu mangelnder Interaktion führt. Er betont, dass das Spielprinzip von Rust an sich großartig ist, aber die aktuelle Serverkonfiguration den Spaß mindert. Er vergleicht die Situation mit GTA RP, wo eine hohe Spieleranzahl für Interaktion sorgt. Er erklärt, dass er Interaktion mit anderen Streamern sucht, die aber aufgrund der geringen Spielerzahl selten stattfindet. Er kritisiert, dass er stundenlang farmen muss, um die Base instand zu halten, aber nur wenig Spaß hat. Er betont, dass er kein 'Mr. Rust' ist und nicht auf das Spiel angewiesen ist. Der Streamer geht auf das Thema RP (Rollenspiel) ein und kritisiert, dass viele Spieler den Begriff inflationär und falsch verwenden. Er erklärt, was echtes RP ausmacht, nämlich das Annehmen einer Rolle, das Vermeiden von Metagaming und das Ausblenden des Egos. Er betont, dass Rust in erster Linie ein Survival-Spiel ist und kein RP-Spiel. Er kritisiert, dass einige Spieler nach RP schreien, wenn sie verlieren, was seiner Meinung nach nicht zum Spiel passt. Er fordert, dass der Server klar als RP-Server deklariert wird, wenn RP gewünscht ist, mit entsprechenden Regeln und Charakteren. Er kritisiert das 'RP-Gequatsche' und fordert, dass die Dinge beim Namen genannt werden. Er betont, dass es in Rust ums Farmen, Aufbauen und Kämpfen geht und dass er Spaß am Ballern haben will.
Spielanalyse und Frustration im Valorant-Match
01:20:02Es herrscht Frustration über das Spielverhalten der Teammitglieder. Es wird die mangelnde Informationsweitergabe kritisiert, insbesondere wenn ein Teammitglied stirbt. Es wird bemängelt, dass wichtige Informationen, wie die Position von Gegnern, nicht mitgeteilt werden, was das eigene Spiel erschwert. Es wird die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation hervorgehoben, besonders in Bezug auf das koordinierte Vorgehen bei Eco-Runden und das Nutzen von Smoke-Strategien. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf das aktuelle Spielgeschehen zu konzentrieren und nicht auf vergangene Fehler zu beharren. Es wird die eigene Rolle als Duelist in Frage gestellt und die Unzufriedenheit über die eigene Leistung zum Ausdruck gebracht. Es wird die Bedeutung von präzisen Calls und Rotationen hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Es wird die Schwierigkeit betont, auf die Schnelle auf die Seite zu kommen, wenn ein Sentinel auf B ist, wo man zuerst rüberlaufen muss. Es wird ein gesunder Mix aus beiden Spielweisen als perfekt angesehen. Es wird erwähnt, dass der Sentinel Rotation Information gibt.
Ranked Frust und Überlegungen zur Teamzusammensetzung
01:26:55Nach einem verlorenen Spiel äußert sich Frustration über den erlittenen Punktabzug und es wird überlegt, ob eine Pause eingelegt oder direkt weitergespielt werden soll. Es wird kurz auf die Notwendigkeit einer Toilettenpause eingegangen. Der Chat wird nach Vorschlägen gefragt, was man zur Stärkung zu sich nehmen könnte, wobei verschiedene Obstsorten zur Auswahl stehen. Es wird ein Problem mit der Musikwiedergabe angesprochen und die Ursache dafür gesucht. Es wird die Häufigkeit von Teamzusammenstellungen mit bestimmten Spielertypen (T-WP) beklagt und als negativ bewertet. Es wird die Unverständnis über vergangene Niederlagen geäußert. Es wird die Zubereitung eines Snacks aus Apfel und Kiwi erwähnt. Es wird über die Vor- und Nachteile des Essens von Kiwi mit oder ohne Schale diskutiert, wobei die gesundheitlichen Aspekte und der Schutz der Frucht durch die Schale thematisiert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob goldene Kiwis gesünder sind als grüne und die Antwort darauf gesucht. Es wird eine Anekdote aus der Kindheit im Krankenhaus erzählt, inklusive einer unangenehmen Erfahrung mit einem Einlauf.
Kritik an Teamkollegen und Motivation
01:41:32Es wird deutliche Kritik an einem Teamkollegen (Panne) geübt, der aufgrund einer Pechsträhne frustriert ist. Es wird gefordert, dass er entweder seine Frustration kommuniziert oder den Stream beendet, anstatt das Team herunterzuziehen. Es wird ein Vergleich zu einer eigenen, schwierigen Situation gezogen, in der trotz widriger Umstände (Wasserschäden zu Hause, Schlafen bei den Schwiegereltern) eine Challenge erfolgreich abgeschlossen wurde. Es wird Panne vorgeworfen, sich über das normale Spiel zu beschweren, obwohl er viele Zuschauer hat und Unterstützung erhält. Es wird ihm geraten, sich zusammenzureißen, die Herausforderung anzunehmen und das Spiel zu gewinnen. Es wird Panne aufgefordert, sich auf seine eigenen Fähigkeiten zu konzentrieren, Kills zu erzielen und das Spiel aktiv zu gestalten. Es wird die Bedeutung von Teamplay betont, insbesondere das Mitkommen bei Flashes und das gemeinsame Kämpfen. Es wird die Notwendigkeit von präzisen Calls und schnellen Reaktionen hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit betont, mit frustrierten und unkooperativen Mitspielern zu spielen und die negativen Auswirkungen auf das eigene Spielgefühl und die Leistung des Teams hervorgehoben.
Gesundheit, Fitness und Stream-Sniping
02:09:25Es wird über persönliche Fitnessziele und -fortschritte gesprochen, einschließlich Gewichtsveränderungen und Muskelaufbau. Es wird betont, dass man sich nicht zu sehr auf Zahlen (z.B. Gewicht auf der Waage) konzentrieren sollte, sondern auf das Spiegelbild und das eigene Wohlbefinden. Es wird die Bedeutung von Krafttraining und einer gesunden Ernährung hervorgehoben, um Fett abzubauen und Muskeln aufzubauen. Es wird empfohlen, Fastfood und frittierte Speisen zu vermeiden und stattdessen auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Eiweiß, Kohlenhydraten und gesunden Fetten zu achten. Es wird die Frage beantwortet, ob man zuerst abnehmen oder Muskeln aufbauen sollte, wobei die Antwort lautet, dass beides gleichzeitig möglich ist, indem man trainiert, ein Kaloriendefizit einhält und sich gesund ernährt. Es wird über Stream-Sniping gesprochen und die Möglichkeit, Stream-Sniper zu melden. Es wird die Frage diskutiert, wie hoch Bayern München heute gewinnen wird. Es wird die Schwierigkeit eingeschätzt, gegen Celtic zu spielen, da diese sich wahrscheinlich hinten reinstellen und auf Konter spielen werden. Es wird die Vermutung geäußert, dass Bayern 4-2 gewinnen wird. Es wird erwähnt, dass ein Kontakt zu Velo besteht, um Stream-Sniper zu bannen. Es wird die Problematik des Stream-Snipings während des Spiels angesprochen und die dadurch entstehende Frustration thematisiert. Es wird die Idee geäußert, dass Bayern mal Konter-Fußball spielen sollte, anstatt auf Ballbesitz zu setzen.
Frust und mentale Verfassung während des Spiels
03:05:53Der Streamer äußert seinen Frust über das Solospiel und die mangelnde Unterstützung durch sein Team. Er kritisiert das Verhalten seiner Mitspieler, die nicht mit ihm pushen und ihre Fähigkeiten unnötig einsetzen. Es wird die Frage nach der Mentalität im Team aufgeworfen, wobei der Streamer einen Vergleich zum Fußballtrainer und Olaf Scholz zieht. Er spricht über die Vertrauensfrage und den Wahnsinn, der gewonnen hat. Es folgt eine resignierte Aussage über die Notwendigkeit auszuwandern. Der Streamer betont, wie wichtig Motivation und positive Unterstützung im Spiel sind, anstatt Negativität und Kritik. Er fragt sich, wohin man auswandern sollte, und äußert den Verdacht, dass es im Team gekracht hat. Trotzdem versucht er, das Team zu motivieren, zusammenzuarbeiten und Smokes und Nades effektiv einzusetzen. Er kritisiert, dass seine Teamkollegen seine Spielweise nicht verstehen und immer hinten bleiben, anstatt mit ihm zu pushen. Der Streamer äußert seinen Unmut über die ständigen Kackfragen im Chat nach seinem verdienten Rang. Er will einfach nur spielen und sich nicht mit solchen Fragen auseinandersetzen. Er kritisiert die Sinnlosigkeit solcher Fragen während des Spiels. Abschließend bezeichnet er das Spiel als Scheiße und äußert sich abfällig über einen Mitspieler, der seiner Meinung nach das Spiel nicht versteht.
Entspannung und Abendplanung
03:15:27Der Streamer plant einen entspannten Abend mit einem heißen Bad mit Meersalz vom Toten Meer, um seine Haut zu pflegen. Er freut sich darauf, sich danach auf die Couch zu legen und das Bayern-Spiel anzusehen. Während des Spiels lobt er seinen eigenen Entry und fragt sich, warum das Team noch einmal B spielen will, obwohl es dumm ist. Er entscheidet sich, alleine C zu gehen, da er dort seine Satchel hat, merkt dann aber, dass er keinen Satchel hat und doch B geht. Er äußert seinen Wunsch, einmal einen Cypher zu spielen, da er auf der Verteidiger-Web noch nie einen Cypher im Team hatte. Er wundert sich, dass er und ein anderer Spieler gestunnt sind. Der Streamer erwähnt, dass morgen der Night Market kommt und äußert seinen Frust über zufällige Bullets, die durch die Wand gehen. Er hat keine Lust mehr und findet das Gaming anstrengend. Er wünscht sich, dass die Franzosen Paris spielen. Der Streamer äußert seinen Hunger und den Wunsch nach einem Bürger. Er erzählt, dass er vorhin auf dem Velo gecrasht ist und seinen Tisch kaputt geboxt hat. Er hat wieder Lust auf thailändisches Essen, besonders gebratenen Eierreis mit Hähnchen.
Frust und Resignation im Spiel
03:28:42Der Streamer äußert seinen Frust über das Spiel und schwört, dass niemand seine Aktionen klippen soll. Er verlangt Ruhe und will das Geschehene vergessen. Er beschwert sich, dass er keine Schilde gekauft hat. Der Streamer hat das Gefühl, dass er in einem Stream-Sniping-Match ist, da die Gegner immer wissen, wo er sich befindet. Er vermutet, dass jemand streamt. Er kündigt an, dass er die Runde verlassen muss und ein Deathmatch spielen wird, um seinen Frust abzubauen. Er gibt zu, aufgeregt zu sein und Fehler gemacht zu haben. Der Streamer fühlt sich nutzlos und erinnert sich an frühere, erfolgreichere Runden. Er kritisiert das Fehlen von Smokes im Team und die schlechte Platzierung der vorhandenen Smokes, die mehr dem eigenen Team als den Gegnern nützen. Er kündigt an, dass er so lange spielen wird, bis er in Gold ist, und dass ihm alles egal ist. Er erwähnt, dass er Panashis nicht mag und dass diese ihn nicht glücklich machen, sondern nur andere Getränke helfen. Er erzählt, dass er in den letzten Tagen immer Clips von sich ansieht, in denen er ausrastet, und dass er es schön findet, dass sich wenigstens einer daran ergötzen kann. Der Streamer kritisiert einen Cypher-Spieler, der sich über sein Spiel aufregt, obwohl dieser selbst in einer niedrigeren Elo spielt. Er freut sich darüber, dass es anderen schlechter geht als ihm.
Werbung, Spielstrategie und Frustration
03:49:01Der Streamer fragt seine Zuschauer, wer von ihnen Werbung bekommt und wer nicht, da viele angeben, keine Werbung zu erhalten. Er vermutet, dass dies an Adblockern liegen könnte. Er erklärt, dass er keine Flashs mehr hat und sich gegen die Jett im Spiel wehren muss. Er beklagt, dass er gefühlt alleine spielt und kündigt an, ab sofort jede Runde Rainer zu wählen und sich nicht mehr um die Teamzusammensetzung zu kümmern. Er werde einfach nur noch reinrennen und es sei ihm egal, wenn er oft stirbt. Der Streamer betont, dass er erkannt hat, dass es keinen Sinn macht, sich für das Team aufzuopfern, wenn die Mitspieler nicht mitziehen. Er erklärt, dass er entweder mit dem Team zusammen pushen oder alleine spielen wird. Er fragt, ob sie eine Ult einsetzen und A angreifen können, und betont, dass sie nicht pushen sollen, wenn er stirbt. Er bemerkt, dass die Flashs nicht wirken und Jett AFK ist. Der Streamer behauptet, dass das Spiel genauso ausgegangen wäre, selbst wenn er einen anderen Charakter gewählt hätte. Er fordert Jett auf, sich zu beruhigen und das Spiel zu beenden. Er erwähnt, dass er noch auf KT ist und es gut zu klappen scheint. Er schlägt vor, dass Jett sich dem Team anschließen und ein paar Kills erzielen soll. Der Streamer sagt, dass er aus Platin 3 abgestiegen ist und dass sein Schild weggegangen ist, nachdem er drei oder vier Spiele verloren hat. Er fragt, ob er bald mit Elidun spielen kann, und erwähnt, dass er Panne überlebt hat und auch die Musch überleben wird. Er versteht nicht, wie er geflasht und trotzdem getötet werden konnte. Er befürchtet, wieder Punkte zu verlieren und die Operator zu spielen. Der Streamer sagt, dass die Jett normal hätte spielen müssen, dann wäre das Spiel besser gelaufen.
ESN Partnerschaft und Produktempfehlungen
05:19:26ESN übernimmt in der ersten Stunde die ersten 20 Bestellungen, wenn der Code 'Media' verwendet wird. Es werden Produktempfehlungen gegeben, darunter Isoclear Blackberry, veganes Whey, Kreatin, Zink, Magnesium, Vitamin D3 und K2. Daily wird als Kombination aus Kreatin und Kollagen hervorgehoben. Es wird erklärt, dass man ab einer bestimmten Anzahl von Produkten eines umsonst bekommt. Vitamin C und Kokumin werden als optionale Ergänzungen genannt. Die Einnahme von Zink, Magnesium und Vitamin D3 wird besonders für Jungs empfohlen, da sie die Testosteronproduktion unterstützen. Kreatin kann auch ohne Training eingenommen werden, wobei ein kleiner Teil im Gym abgelagert wird. Es wird betont, dass die genannten Produkte Nahrungsergänzungsmittel sind und keine Mahlzeiten oder Muskelaufbau ersetzen.
Ranked-Spiel und Lolli Wildberry
05:34:03Es wird über den aktuellen Rang im Spiel gesprochen, der zwischen Platin und Dia schwankt. Der Streamer kündigt an, sich jetzt auf das Spiel zu konzentrieren und die Zuschauer sollen sich zurücklehnen. Er isst einen zuckerfreien Lolli Wildberry von ESN und erwähnt einen Ashwagandha-Lolli. Er zeigt im Schnelldurchlauf, was man bei ESN unbedingt kaufen sollte und betont die Wichtigkeit des Codes Medi. Empfehlungen sind Proteinpulver (Isoclear, veganes Whey oder normales Whey), Kreatin, Daily (Kreatin und Kollagen), Zink, Magnesium und Vitamin D3 plus K2. Er erklärt, wie die Produkte kombiniert werden sollten und dass man ab 18 Uhr ein Produkt umsonst bekommt.
Rust Projekt und Valorant Gameplay
05:59:52Der Streamer spricht über das Rust-Projekt und dessen frühes Ende nach nur einer Woche, was er nicht erwartet hatte. Er erklärt, dass die Map für sehr viele Spieler ausgelegt ist, aber nur wenige tatsächlich online sind. Er bedauert, dass ein Mitspieler Breach gewählt hat und empfiehlt eine andere Wahl. Es wird kurz über die Erstellung von Servern gesprochen und dass der Name des Streamers dafür verwendet wird. Danach wechselt der Fokus wieder auf Valorant. Es wird über Taktiken diskutiert, wie z.B. das Einnehmen von Heaven und Under Heaven, und warum Route A bevorzugt wird. Es wird über die Leistung der Mitspieler diskutiert und Frustration über deren Spielweise geäußert. Der Streamer äußert sich kritisch über das Verhalten eines Spielers, der trollt und das Team behindert. Es wird überlegt, wie man mit solchen Situationen umgehen soll.
Map Rotation und persönliche Vorlieben
06:23:11Es wird über die bevorstehende Map Rotation gesprochen, die voraussichtlich am 2. oder 4. März stattfinden wird. Dabei werden Abyss und Bind aus dem Pool genommen. Der Streamer freut sich besonders auf die Rückkehr von Icebox und plant, diese mit Raze zu spielen. Er spricht über seine Vorliebe für bestimmte Agenten und Maps und äußert Frustration über das Verhalten einiger Mitspieler. Es wird überlegt, wie man mit Trolling und negativen Kommentaren umgehen kann. Der Streamer erklärt, dass er jetzt immer Fullcam einschaltet, Velo auf Mute stellt und vor dem Queuen Werbung schaltet, um sich vor negativen Einflüssen zu schützen. Es wird kurz über Drake Alben diskutiert und der Streamer überlegt, sich eine Penta-Maske im WWE Shop zu kaufen. Abschließend werden noch Einstellungen im Spiel angepasst, um deutsche Namen auszublenden.
Essensplanung und Spielstrategien
07:01:03Der Streamer überlegt, was er heute Abend essen soll und diskutiert verschiedene Optionen wie Eier mit Feta und Oliven oder Reispudding von ESN. Er rechnet die Nährwerte der verschiedenen Optionen durch und entscheidet sich schließlich für Eier mit Feta, um Geld zu sparen und sich gut zu fühlen. Es wird kurz über Uber Eats und die hohen Kosten für Hähnchen gesprochen. Im Spiel wird überlegt, ob Rainer oder Rays gespielt werden soll. Es wird über die Map Split diskutiert und der Streamer freut sich auf ein heißes Bad mit viel Salz. Er spricht über die Champions League Spiele und äußert sich kritisch über das Verhalten einiger Mitspieler. Es werden Spielstrategien besprochen, wie z.B. das Einnehmen von Heaven und das Vorgehen bei Angriffen und Verteidigungen. Der Streamer äußert Frustration über das Unverständnis seiner Mitspieler und deren mangelnde Kooperation.
Zusammenfassung des Spiels und Raid Ankündigung
07:36:00Der Streamer fasst das Spiel zusammen und äußert seine Frustration über die Niederlage, obwohl er als MVP abgeschnitten hat. Er betont, dass er in den letzten Spielen oft MVP war, aber trotzdem verloren hat. Er kritisiert die Leistung eines Mitspielers, der mit Phoenix viele Kills erzielt hat, aber das Spiel trotzdem verloren wurde. Der Streamer kündigt an, den Stream für heute zu beenden und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erwähnt, dass seine Windows-Taste hängt und er deshalb nicht hosten kann. Stattdessen kündigt er einen Raid zu Railwax an, der Elden Ring spielt. Er bittet die Zuschauer, Railwax einen Gruß zu hinterlassen und sich seinen Kanal anzusehen. Abschließend bedankt er sich für die Follows, Subs und das Einschalten und kündigt einen längeren Stream morgen mit Among Us an, wobei er noch unsicher ist, ob er es spielen wird. Er bedankt sich für die Werbung und wünscht allen einen schönen Abend.