LIVE VOM SUPERBLOOM MIT !allianz
Superbloom: T-Shirt-Design für 01099, Graffiti-Kunst & Festival-Erlebnisse

Auf dem Superbloom Festival wurde ein T-Shirt für die Band 01099 designt, inspiriert vom neuen Song. Danach folgte ein Graffiti-Projekt mit Jasmin und Sonja, inklusive humorvoller Kommentare und kreativer Entfaltung. Eine Golfkart-Fahrt und eine Festival-Tour rundeten das Programm ab, bevor musikalische Challenges anstanden.
Shirt-Design für 1999 und weitere Pläne
00:01:32Es steht ein Stream an, bei dem ein T-Shirt-Design für die Band 1999 entworfen werden soll, die gerade auf der Bühne steht. Der Plan ist, etwas noch Besseres als für Esther zu kreieren, da nun ein anderes Programm zur Verfügung steht, das mehr Design-Möglichkeiten bietet. Der Stream soll etwa zwei Stunden dauern, gefolgt von Milchbaum und Minus 11, die für etwa drei Stunden übernehmen werden. Es gibt die Möglichkeit, dass ich noch an einer weiteren Aktion teilnehmen werde. Um die Zeit optimal zu nutzen, soll direkt mit dem T-Shirt-Design begonnen werden. Es wurden bereits Fotos zur Inspiration gesucht, um diese abzuzeichnen und die kreative Ader auszuleben. Eventuell werde ich auch noch einmal mit den Mädels etwas auf die Wand sprayen, da mir das Sprayen gestern sehr gefallen hat. Ursprünglich war ein Leopard-Design geplant, aber aufgrund des neuen Songs 'halbtrocken' der Band wurde die Idee geboren, eine kleine Weinflasche zu gestalten, die an deren aktuellen Merch angelehnt ist. Es wird überlegt, das Logo in einem Bordeaux-Rot zu gestalten und verschiedene Schriftarten und Designs auszuprobieren, um ein passendes T-Shirt zu entwerfen.
Allianz Challenge und T-Shirt Design Fortschritt
00:13:27Ich erinnere an die Allianz Challenge, bei der man durch Voten Ticketmaster-Gutscheine gewinnen kann. Minus Elf und Milchbaum werden das Ganze fortsetzen, sodass sich eine Teilnahme lohnt. Währenddessen wird am Design des Shirts gearbeitet und mit Kuhflecken experimentiert. Es wird überlegt, fünf Flaschen Wein mit der Zahl darin zu gestalten. Ich bin deutlich zufriedener mit dem Ergebnis als mit dem gestrigen Design. Das Logo wird gedruckt, um zu testen, wie es aussieht. Es wird ein neues Layer erstellt, um weitere Ideen wie Flaschen zu entwerfen. Ich bin geübt im Designen und mache Fortschritte. Es wird eine Flasche abgepaust und mit den Zahlen 0, 10 und 99 versehen. Die letzte Flasche ist nicht perfekt geworden und muss überarbeitet werden. Sterne, Punkte, Herzen und Schrift werden hinzugefügt, um das Design zu vervollständigen. Das Ergebnis wird als PDF gespeichert und gedruckt. Das Design wird ausgeschnitten und es wird überlegt, ob die Nummern hinten oder vorne platziert werden sollen.
Fertigstellung des T-Shirts und Fahrt mit dem Golfkart
00:28:11Die Zahlen werden auf die Rückseite des Shirts gebügelt, wobei darauf geachtet wird, die richtige Reihenfolge einzuhalten. Es gibt Schwierigkeiten beim Ablösen der Zahlen, aber letztendlich werden sie frontal in der Mitte des Brustbereichs platziert und festgebügelt. Das fertige T-Shirt mit dem Aufdruck 0, 10, 99 und Frontprint wird als übergeil bezeichnet. Es wird direkt losgestartet und auf das EAL-Setup umgeschaltet. Ich fordere die Zuschauer auf, für die Allianz zu voten, da ich eine Quest zu gewinnen habe. Danach präsentiere ich das Shirt den Jungs und werde mehr Content dazu machen, da ich es gelungen finde. Ich frage im Chat nach Meinungen zum Shirt und bedanke mich für das positive Feedback. Ich darf nun Golfkart fahren, was ich noch nie zuvor gemacht habe. Es gibt Anweisungen zur Bedienung des Golfkarts, und ich hoffe, es nicht gegen die Wand zu fahren. Ich fühle mich wie in einer Fahrprüfung, schaffe es aber, loszufahren. Es wird festgestellt, dass das Golfkart maximal 15 km/h fahren kann. Ich genieße die Fahrt und stelle mir vor, dies öfter zu machen. Es wird erwähnt, dass kein Handy am Steuer benutzt wird, da wir uns auf einem Festivalgelände befinden und nicht im Straßenverkehr.
Ankunft und Präsentation des Shirts an 01099
00:44:22Wir sind wieder da und gehen in den Schatten. Ich muss prüfen, ob der Chat das Gewinnspiel gewinnen kann. Während der Fahrt wird betont, dass kein Handy am Steuer benutzt wird, da wir uns auf einem Festivalgelände befinden. Ich frage nach Fragen an die Band 1999. Ich präsentiere das Shirt und bemerke, dass es vielleicht besser gefittet hätte, wenn ich ein kleineres Oberteil gewählt hätte. Ich habe Probleme, den Chat zu sehen, und bitte um ein Handy mit Netzempfang. Nach der Lösung des Problems fahre ich eine kleine Runde und freue mich, den Chat wieder sehen zu können. Ich treffe die Band 01099, bestehend aus Gustav, Zachy und Paul, die frisch geduscht von ihrem Auftritt kommen. Es wird festgestellt, dass sie die Come N Gang sind. Ich habe ein Shirt für die Band entworfen, inspiriert von ihrem neuen Song, und übergebe es ihnen. Die Bandmitglieder sind begeistert vom Design und bedanken sich. Es wird überlegt, ein Polaridfoto mit dem Shirt zu machen. Die Band erzählt, wie sie angefangen haben und dass sie mittlerweile verheiratet sind. Sie laden zum Besuch ihres Merch-Shops ein und freuen sich über den Erfolg. Es wird ein Polaridfoto gemacht, und die Band verabschiedet sich.
Vorstellung der Gäste und Beginn des Graffiti-Projekts
01:16:24Nach einer kurzen Unterbrechung wird Jasmin (Minuself) vorgestellt, eine Variety- und IRL-Streamerin, die zusammen mit Sonja (Milchbaum) und Merle auf dem Superbloom Festival ist. Sonja beschreibt sich als Just Chatting, Comedy und IRL Streamerin und hofft auf einen wilden Tag. Jasmin äußert ihre Aufregung über das bevorstehende Graffiti-Sprayen, obwohl sie darin keine Erfahrung hat und befürchtet, ihre Fingernägel zu treffen. Es werden Ansteckmikrofone verteilt, und die Vorbereitungen für das Sprayen beginnen. Merle gibt Anweisungen und Ratschläge, während Jasmin und Sonja sich für ihre ersten Graffiti-Versuche vorbereiten. Jasmin plant ein klassisches Herz mit Flügeln, während Sonja noch unentschlossen ist, was sie sprühen soll. Die Wahl der Farben und das Anziehen der Handschuhe werden besprochen, und die Festivalatmosphäre mit guter Musik und bunten Leuten wird hervorgehoben. Das Schütteln der Spraydosen wird als Attraktivitäts-Booster dargestellt, und die Technik des Sprayens wird erklärt. Es wird über das Malen eines Herzens und die Intensität der Farbe diskutiert, wobei auf ein gleichmäßiges Ergebnis geachtet wird. Die Freude am Geräusch des Sprayens wird geteilt, und es wird humorvoll über mögliche Fehler und deren Korrektur gesprochen.
Kreative Entfaltung beim Graffiti-Sprayen und humorvolle Kommentare
01:25:39Die Streamerinnen ermutigen sich gegenseitig, sich beim Graffiti-Sprayen auszutoben und bieten Unterstützung bei der Farbwahl an. Sonja entscheidet sich für einen Fantasy-Baum und experimentiert mit verschiedenen Farben und Techniken, während Jasmin ein Herz gestaltet. Es wird humorvoll kommentiert, wie die Farben verlaufen und wie ein Baum entsteht. Sonja verwendet Silber für den Stamm und bunte Farben für die Blätter, wobei sie sich von einem Traumbaum inspirieren lässt. Merle bietet weitere Farben an, aber besteht darauf, dass kein Rot verwendet wird. Sonja ignoriert dies jedoch und fügt dem Baum rote Akzente hinzu, was zu amüsierten Reaktionen führt. Es wird über die Bedeutung von Rot diskutiert und ob es in einem Traumbaum erlaubt ist. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, und die Meinungen über Sonjas Kunstwerk gehen auseinander. Einige finden es gelungen, während andere es als ruiniert bezeichnen. Es wird vorgeschlagen, schwarze Umrandungen hinzuzufügen, um das Bild zu verbessern. Sonja verteidigt ihren Traumbaum und betont, dass es ihr gefällt, was zählt.
Festival-Tour, Merch-Design und bevorstehende Challenges
01:30:42Nach dem Graffiti-Projekt startet eine kleine Tour über das Festivalgelände. Es wird der Drucker gezeigt, der für die Erstellung von Kunstwerken verwendet wurde. Die Moderatoren scherzen über den Drucker und seinen Wert. Es folgt ein kurzer Rückblick auf die bisherigen Aktivitäten, darunter eine Fahrt mit dem Golfkart und das Designen von Merch für die 01099 Jungs. Die Frage, ob das Design in Produktion geht, bleibt offen. Die Streamerinnen planen, Fotos von sich zu machen und diese auf dem Festivalgelände zu platzieren. Es wird überlegt, wo die Fotos am besten zur Geltung kommen. Die bevorstehenden Streams der beiden Mädels werden angekündigt, und es wird auf die Machen-Machen-Challenge hingewiesen. Die Zuschauer werden ermutigt, einzuschalten, um zu sehen, was die beiden Damen anstellen werden. Es wird verraten, dass die Mädels eine Creator Quest absolvieren werden, die musikalische Herausforderungen beinhaltet. Die Zuschauer werden aufgefordert, für die Gruppe zu voten, da sie im Vorteil sind, mehr Leute zu sein.
Abschluss des Streams und Ankündigung eines Raids
01:38:32Es wird festgestellt, dass es schwer sein wird, das zuvor gezeigte Talent zu übertreffen, insbesondere Sonjas Wandmalerei. Es wird humorvoll angedeutet, dass Sonja möglicherweise eine Farbenbrille benötigt. Merle kündigt an, dass sie bald einen Raid starten wird, ist sich aber noch nicht sicher, zu wem. Sie wartet noch, bis sie eine Story gemacht hat, damit nicht alle drei gleichzeitig am Handy sind. Die Zuschauer werden ermutigt, einzuschalten, um die Challenges zu verfolgen und etwas zu gewinnen. Es wird ein Countdown gestartet, und Merle macht eine Story, um die Zuschauer auf die Live-Übertragung aufmerksam zu machen. Abschließend wird ein Zuschauer begrüßt, und es wird erwähnt, dass ein Raid gestartet wird. Der Stream wird beendet.