Raus aus DEUTSCHLAND Flüchtlingstour nach Kroatensucuk
Flüchtlingstour: Von Ulm nach Kroatien – Diskussionen, Spiele und Pannen auf Achse

Eine Gruppe startet in Ulm eine 'Ausreisetour' nach Kroatien, begleitet von Diskussionen über die Summer Games, Teilnehmernationalitäten und Staatsbürgerschaft. Die Fahrt ist geprägt von Grillplänen, technischen Problemen mit der Kamera, Spielrunden wie 'Imposter' und 'Ich sehe was, was du nicht siehst', sowie Überlegungen zu Freizeitaktivitäten und Navi-Problemen. Es gibt Kooperationen mit ESN und Idealo. Die Gruppe landet auf Privatgrundstücken und hat unerwünschte Begegnungen.
Start der 'Raus aus Deutschland' Flüchtlingstour nach Kroatiensucuk
00:00:38Der Stream startet live aus Ulm mit der Ankündigung einer 'Ausreisetour' bzw. 'Abschiebetour' mit dem Ziel Kroatien. Es wird betont, dass Deutschland dadurch keine wichtigen Bürger verliert. Die Soundqualität wird überprüft und für gut befunden. Es wird angekündigt, die gesamte Fahrt zu streamen, solange Internet verfügbar ist. Ein Handy-Team soll die Handycam unten rechts klein machen. Es folgen Diskussionen über die Soundeinstellungen und die Klimaanlage im Auto, wobei auf die Menschenrechte verwiesen wird. Es wird kurz das Aussehen des Streams präsentiert und die Frage aufgeworfen, wann der Streamer fahren darf. Ein Mitfahrer wird mit einem Hund an der Leine verglichen. Es wird über die leichte Bedienbarkeit der Kamera gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum man nicht einfach eine GoPro benutzt. Es wird überlegt, die Kamera anzuschnallen und gewitzelt, dass man bereits nach zwei Minuten gebannt werden könnte.
Fahrtplanung und Diskussionen über die Summer Games
00:08:16Die Fahrt nach Kroatien ist mit 11,5 Stunden geplant, wobei Pausen die Reise auf bis zu 15 Stunden verlängern könnten. Es wird humorvoll überlegt, ob man ADHS haben kann und warum man nicht einfach geflogen ist. Es wird über die frühe Ankunft bei den Summer Games gesprochen, wo man beim Aufbau helfen und Spiele auswählen wird. Die Ankunftszeit wird auf etwa 0 Uhr geschätzt. Diskussionen entstehen über das benötigte Equipment wie Akkugrabbel für die Kamera. Der Chat gibt Prognosen zur Ankunftszeit ab. Es wird über die Schlafsituation bei den Summer Games gesprochen und an frühere Ereignisse erinnert, die nie veröffentlicht wurden. Es wird über die Ereignisse des letzten Jahres reflektiert und die Frage aufgeworfen, ob Amar verdient gewonnen hat. Es wird über das Grillen an einer Autobahn in Österreich gesprochen und eine ESN-Partnerschaft erwähnt. Ein türkisch-deutscher Kulturverein namens Iyalo wird als Sponsor genannt.
Teilnehmer der Summer Games und Diskussionen über Staatsbürgerschaft
00:21:04Es werden die Teilnehmer für die Summer Games aufgezählt, wobei hauptsächlich verschiedene Nationalitäten genannt werden. Es wird festgestellt, dass kein deutscher Staatsbürger dabei ist, was zu einer Diskussion über Staatsbürgerschaft und Herkunftsland führt. Es wird überlegt, mit wem man auf keinen Fall in einem Team sein möchte. Edis erhält eine Sub-Bombe von Oleg. Es wird über die Fahreigenschaften des Autos gewitzelt und Vergleiche zu Formel-1-Fahrern gezogen. Abonnenten sehen eine spezielle Abo-Karte mit der Route live im Stream. Es wird sich bei einem Zuschauer für Subs bedankt und überlegt, ob Abo und Edis im Gutschat zu hören sind. Es wird überlegt, ob man bei einer bestimmten Anzahl von Subs mitfahren kann und ein Treffen an einer Raststätte in Wien vorgeschlagen. Es wird diskutiert, ob man die Twitch-Login-Daten an AMC schicken sollte, um den Chat zusammenzulegen. Es wird überlegt, ob man zum Cadillac-Kampf gehen wird und ob Matt während der Fahrt furzen muss.
Grillgut und Fahrtroute
00:33:55Es wird über das mitgenommene Grillgut diskutiert, darunter verschiedene Schweinefleischprodukte. Es wird überlegt, als welches Tier man auf die Welt kommen würde. Frankfurt wird als offizielles Team genannt. Es wird die Hoffnung auf eine gesunde Ankunft geäußert und festgestellt, dass der Abstandsregeltempomat (ADA) aktiv ist. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn Arta mitfahren würde und wie sich das auf seine Disziplin auswirken würde. Breitenberg wird als gebildeter Streamer gelobt. Es wird über Zahnästhetik und Scams philosophiert. Es wird überlegt, was man mit Pedro anstellen würde. Es werden Foltermethoden aus der Geschichte diskutiert, darunter ein Stier aus Stahl und das Tropfen auf den Kopf. Es wird über die neue E-Klasse gesprochen und die Frage aufgeworfen, wann man ankommt. Es wird über den Führerschein diskutiert und die Fahreigenschaften des Streamers in Frage gestellt. Es wird überlegt, was man mit dem verdienten Geld machen könnte und ob der Chat mitverdienen kann. Es wird überlegt, einen Köln zu machen und die Konsequenzen davon diskutiert.
Fahrt und Kameramann-Probleme
01:08:50Die Fahrt wird als unangenehm empfunden, da der Blickkontakt zum Fahrer besteht und Übelkeit verursacht. Es wird über den Kameramann gesprochen, der Schwierigkeiten hat und dessen Ausrüstung instabil ist. Chad spamt die ganze Zeit das Ding. Es wird überlegt, wie man ihm helfen kann, das Stativ zu stabilisieren. Die App für das Spiel 'Imposter' wird gesucht, und es gibt Überlegungen zu möglichen Spielen während der Autofahrt, wie 'Stadt, Land, Fluss' oder Gespräche über Liebe. Es wird überlegt, den Kameramann mitspielen zu lassen, aber er hat andere Probleme. Das Stativ hat seinen Arsch gerettet. Es wird überlegt, wie man das Stativ besser positionieren kann, da es nicht richtig sitzt. Es wird überlegt, was man während der Autofahrt noch spielen kann. Es wird kurz überlegt, über Liebe zu reden, aber das wird auf später verschoben.
Diskussionen über Arbeit und Freizeit
01:14:10Es wird über das Wetter und mögliche Freizeitaktivitäten gesprochen, wie Freibadbesuche oder nackt joggen. Viele Zuschauer arbeiten und sind gleichzeitig im Stream aktiv, was zu Verwunderung führt. Es wird über Homeoffice diskutiert und dazu aufgerufen, das Wetter zu genießen und die Arbeit auf den Abend zu verschieben. Es wird über Unfälle auf der Autobahn berichtet und die Straße ist gesperrt. Es wird überlegt, was passiert, wenn es bei ihnen passiert. Es wird überlegt, wer im Poster ist. Es wird über die App 'Splash' diskutiert und das Spiel 'Rechte Spur ist Lava' gespielt. Es wird überlegt, was man im letzten Sommer getan hat. Es wird über Thailand gesprochen. Es wird über Massagen in Thailand gesprochen. Es wird über TikTok gesprochen. Es wird über Koks-Junkies gesprochen. Es wird über Tränen-Tattoos gesprochen. Es wird überlegt, Yusef zu wecken.
Spielrunden und Diskussionen während der Fahrt
01:18:38Es wird das Spiel 'Imposter' gespielt, wobei die Regeln erklärt und die Mitspieler festgelegt werden. Es wird diskutiert, ob der Chat helfen darf. Es wird über ein Rechtsfahrverbot diskutiert. Es wird eine Runde 'Ich sehe was, was du nicht siehst' gespielt, wobei geraten wird, welches Wort gesucht wird. Die Begriffe Limonade, Wasser, Eiswürfel und Kroatien fallen. Es wird überlegt, ob ein Audi-Fahrer im Stream ist und aufgefordert, Warnblinker zu setzen. Es wird überlegt, ob der Audi-Fahrer einen Grill dabei hat und zum Würstchenessen eingeladen werden soll. Es wird eine zweite Runde 'Ich sehe was, was du nicht siehst' gespielt, wobei die Begriffe Banane, Eiswürfel und Brillen fallen. Ein Spieler wird aus dem Spiel geworfen, weil er 'Grünfläche' sagt. Es wird diskutiert, was das gesuchte Wort war, nämlich 'Imposter'.
Technische Probleme und Reisepläne
01:33:15Es werden Tunnel während der Nachtfahrt als beeindruckend beschrieben. Es wird überlegt, wer Abo mitnehmen soll. Es wird überlegt, ob Licht angemacht werden soll. Es wird überlegt, was F auf der Blacklist bedeutet. Es wird überlegt, welche Stadt das Kennzeichen A.O. ist. Es wird überlegt, was das geilste Kennzeichen wäre. Es wird überlegt, wie Kennzeichen in Belgien sind. Es wird überlegt, wie man mit Kennzeichen Geld machen kann. Es wird über Streamtogether diskutiert. Es wird überlegt, ob man am Bodensee einen Stopp machen soll. Es wird überlegt, ob jemand beim Bodensee einen Grill hat. Es wird überlegt, ob jemand in Kroatien ist. Es wird überlegt, ob man zu Wille fahren soll. Es wird überlegt, wie das mit dem Handy geht. Es wird überlegt, wie groß die Windkraftanlage ist. Es wird überlegt, ob die Anfrage doch hier oben jetzt hin kommt. Es wird überlegt, ob Emsi die Anfrage annehmen muss. Es wird überlegt, ob der Bruder die Anfrage annehmen soll. Es wird überlegt, ob man gut gestreamt hat. Es wird überlegt, ob man am Bodensee vorbeifährt. Es wird überlegt, ob man den Stuhl nach vorne schieben soll. Es wird überlegt, wie schwer das ist.
Erste Station und Reiseübelkeit
02:10:19Nach einer anstrengenden Streaming-Session während der Fahrt wird eine erste Station erreicht. Es wird über die Müdigkeit gesprochen, die durch die Organisation des Streamings entstanden ist. Es wird ein kurzer Stopp an einer Bank eingelegt, wo eine Toilette aufgesucht wird. Es wird die Angst vor Kacke thematisiert, während ein kurzer Boxtraining-Einheit zur Belustigung der Zuschauer durchgeführt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wo genau die Summer Games in Kroatien stattfinden, wobei auf Eli's Story für den genauen Standort verwiesen wird. Reiseübelkeit macht sich bemerkbar, und es wird diskutiert, wie man den Chat im Auge behalten kann, ohne die Übelkeit zu verstärken. Die Begeisterung für die Fahrt wird mit einer 4 von 10 bewertet, und es wird die gute Internetverbindung hervorgehoben, die das Streamen ermöglicht, trotz der provisorischen Kamerabefestigung.
Technische Probleme und Powerbanks
02:17:13Es gibt anhaltende Probleme mit der Kameraeinstellung und dem Stativ, was zu Frustration führt. Der Streamer äußert den Wunsch, vorne im Auto zu sitzen, um die Reisekrankheit zu lindern. Es wird festgestellt, dass zahlreiche Powerbanks vorhanden sind, um die Geräte während der langen Fahrt mit Strom zu versorgen. Es wird die Notwendigkeit betont, einen Grill in Kroatien zu kaufen, um die Sonne optimal nutzen zu können. Es wird über die Disziplin eines Teammitglieds gewitzelt, während andere sich um die technischen Aspekte kümmern. Die Schwierigkeiten mit dem Stativ werden deutlich, und es wird ein provisorische Lösung gefunden. Die Bedeutung eines gemeinsamen Chats wird hervorgehoben, da das separate Lesen der Kommentare als ineffizient empfunden wird.
Grenzerfahrungen und Narzissmus
02:26:09Es wird vermutet, dass Österreich die letzte Grenze sein wird, an der es bestimmtes Eis gibt. Der Streamer erkundigt sich nach dem Standort einer Villa in Eli's Story. Es wird über Narzissmus innerhalb der Gruppe gescherzt. Es wird die Zimmeraufteilung in Kroatien diskutiert, wobei die Möglichkeit von Gästen angesprochen wird. Der Konsum von Eis wird thematisiert, und es wird die Vorliebe für das Abbeißen des Eises diskutiert. Es wird die Notwendigkeit betont, das Auto zu säubern. Es wird Kaffee von Nestlé konsumiert, was zu einer Diskussion über die Unterstützung des Unternehmens führt. Es wird die große Anzahl an Powerbanks erwähnt, die für die Reise mitgenommen wurden. Es wird ein baldiges Break mit den Kingcans angekündigt, wobei die Geschäftsführer und loyalen Mitarbeiter gelobt werden. Ein Rabattcode für Kingkerns-Produkte wird erwähnt. Es wird gescherzt, dass bald auch Heroin verkauft werde.
Comeback-Ankündigung und Routenplanung
02:32:39Laura wird für ihre Sub-Gifts gedankt, und es wird ein Streaming-Comeback im neuen Haus mit GTA RP auf X-Roleplay angekündigt. Es wird über einen Vorfall mit einem Bastog im HD-Format gescherzt. Es wird überlegt, was als Nächstes zu tun ist, und es wird scherzhaft "Direkt an Bohnen" vorgeschlagen. Es wird versucht, die Wahrheit von einem Abo zu überzeugen. Es wird über die Stabilisierung der Kameraausrüstung gescherzt. Es wird über den Zustand des Autos und die Notwendigkeit einer Reinigung diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Navigation eine längere Fahrtzeit anzeigt, und es wird über mögliche Ursachen spekuliert, wie z.B. eine Öko-Route oder die Deaktivierung der Autobahn. Es wird ein Neustart der Navigation vorgeschlagen. Es wird über Brände in Kroatien und die Weltkarte diskutiert. Es wird über Theorien über die Weltkarte gesprochen. Es wird nach Atlantis und Neuborea gefragt. Der Kommandokrieger soll geraidet werden.
Roller-Diskussion und Grüße an Schradin
03:24:31Es wird über Roller in Deutschland diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Roller tot sei und man sich lieber einen Chopper holen sollte, um in Österreich auf Berge zu touren. Früher habe es Leute gegeben, die Roller hochstarten konnten. Im Süden Deutschlands gibt es unterschiedliche sprachliche Eigenheiten, wie die Verwendung von 'der, wo, die, das'. Schradin wird für 10 geschenkte Subs und Resubs gefeiert. Es wird spekuliert, ob Schradin Platino ist. Der Streamer bedankt sich bei Schradin und grüßt ihn. Es wird kurz über das österreichische Kennzeichen K.U. gesprochen und eine Doku über Krixi erwähnt. Der Kameramann wird aufgefordert, den Bastonen nicht zu filmen. Yusef wird nach seinen Plänen gefragt, wenn er eine Million hätte. Schradin wird erneut für seine Unterstützung gelobt und aufgefordert, ihm zu folgen. Der Streamer will Schradins X6M fahren. Bei einer Million würde er sich einen X6M und einen Ford Fiesta kaufen. Es wird überlegt, welches Auto man sich holen würde, wobei Ferrari Roma als Favorit genannt wird, im Gegensatz zu Lamborghini, der als Mainstream gilt. Ferrari wird mit Formel 1 und Michael Schumacher assoziiert. Schradin hat bei jedem Ziel Zapster gelassen und wird als krassester Mann der Welt gefeiert. Der Streamer beschreibt Schradin als jung und vital.
Fahrt Richtung Kroatien und Diskussion über KingCance-Paket
03:33:09Der Streamer und sein Team sind seit dreieinhalb Stunden unterwegs und nähern sich dem Ziel. Es wird kurz über Automaten und die Suche nach etwas an der Autobahn gesprochen. Sie verlassen die Autobahn, um etwas zu suchen, und es wird über Müll gesprochen. Der Streamer weist darauf hin, dass die blaue Jacke beschmutzt wurde und verspricht, dass beim nächsten Grillen alles gereinigt wird. Es wird überlegt, wie man durch einen Unfall mit Eiern sterben könnte und wie man daraus Kapital schlagen könnte. Der Streamer spricht das KingCance-Paket an und fragt, warum er von dort rausgeschmissen wurde. Er habe keine Antwort auf seine E-Mail bekommen, in der er seinen Wunsch äußerte, weiterhin dabei zu sein. Eine andere Firma habe ihm 900.000 Euro geboten, aber er habe abgelehnt, da er seine Brüder für die besten hält. Es wird kurz über das Spiel Clashware gesprochen und ein Update im Chat angekündigt. Der Streamer fragt, ob er wieder in das KingCance-Paket aufgenommen werden kann, was verneint wird. Es wird darüber gesprochen, wie man sich die Produkte selbst aussuchen kann, indem man einen Code erhält. Der Streamer scherzt über sein Aussehen in zwei Monaten und sein aktuelles Gewicht von 94 Kilo. Es wird über Aura-Klips gesprochen.
Landschaft, Kamerawechsel und Freestyle-Rap
03:42:25Es wird die schöne Landschaft kommentiert und ein Gebäude namens Côte d'Augustin Kirche erwähnt, die 1974 von dem Architekten Noah gebaut wurde. Der Streamer berichtet, dass jemand im Chat kritisiert hat, wie er fährt. Es wird ein Porsche vor ihnen erwähnt. Es gibt einen Kamerawechsel, bei dem die Cam unten rechts Freecam ist. Der Streamer bittet darum, die Straße kurz dicht zu zeigen und alle Kameras auf sie zu richten. Josef soll einen Freestyle-Rap machen. Es werden Lockergrills und ein Outlet Center erwähnt. Der Streamer scherzt darüber, die Penisse rauszuholen, sobald sie die Grenze überqueren. Er kritisiert den Auspuff eines Audis als Blender und fordert den Kameramann auf, dies aufzunehmen. Die Berge werden bewundert. Der Streamer kommentiert, dass er in Monaco sei und ermahnt den Fahrer, vorausschauend zu fahren. Es wird über ein Wohnmobil und Camouflage gesprochen. Die Yacht Bavaria wird erwähnt. Es wird angekündigt, dass sie ihre Saucis-Sauce machen werden. Es wird ein Zeitplan für die Ankunft um 16:30 Uhr festgelegt. Der Streamer entdeckt einen Aldi und will dort einkaufen. Er fährt über eine Wiese und fordert die anderen auf, auszusteigen.
Dank an Mehdi und Diskussion über Grillpläne
03:58:33Der Streamer bedankt sich bei Mehdi, da er ohne ihn nicht mit dem Streaming angefangen hätte und fordert die Zuschauer auf, Mehdi zu folgen. Er bittet darum, keine Kommentare über Phoebe abzugeben, da er nichts mehr mit ihr zu tun haben will. Es wird über die beste Kameraperspektive diskutiert und darum gebeten, aufzuräumen. Ethereum hat 4.000 Dollar geknackt. Es wird überlegt, was sie die ganze Zeit machen und festgestellt, dass sie versucht haben, den Streamer anzumachen. Die Sonne geht bald unter. Der Kameramann soll die Kamera in die Hand nehmen und während der Fahrt festhalten. Es wird festgestellt, dass es doch kein Problem mit dem Stream gibt. Der Streamer braucht eine Tankstelle in der Stadt, um einen Grill zu kaufen. Er will nicht auf der Autobahn grillen. Es wird überlegt, wie man die Kamera befestigen kann und ob Kabelstrapsen vorhanden sind. Ein Edeka wird gesucht, um Kabelbinder zu finden. Der Streamer geht Kabel wieder raus und bittet darum, es einzuwickeln. Es wird nach dem Ingwer-Shot gefragt. Der Plan ist, auf die Kamera zu warten. Es wird diskutiert, ob man die Kamera während der Fahrt einstellen kann. Ein Edeka Schmidt ist in der Nähe. Es wird festgestellt, dass es dunkler geworden ist und etwas am EISO umgestellt wurde. Der Streamer fragt, ob er fahren kann und lobt die Stabilität der Kamera. Der Chat wird gefragt, ob sie ihn sehen und hören können. Es wird über die schwere Kamera und die Arbeit des Kameramanns diskutiert. Es wird ein Freestyle-Beat gefordert, um die Situation zu erklären. Der Streamer fragt nach einem Navi und will wissen, wo es schön zum Grillen ist. Es wird über zu viele Bäume und den Wunsch nach Bergen mit Steinen diskutiert. Es soll abgestimmt werden, wo sie grillen wollen. Es wird über Politik und Demokratie gesprochen.
Schwimmpläne und Reiseanekdoten
04:34:56Es wird überlegt, in Kroatien im Meer zu schwimmen, jedoch ohne andere Influencer. Sydney wird als jemand beschrieben, der Wert auf Komfort legt und möglicherweise viel Geld für Annehmlichkeiten wie Business Class Flüge ausgibt. Eine Anekdote aus früheren Zeiten wird geteilt, in der aus Geiz Leitungswasser in eine Mineralwasserflasche gefüllt und als originalgetreu verkauft wurde. Es wird über das Vermögen von Willi und die Wahrnehmung des eigenen Reichtums diskutiert, wobei betont wird, dass trotz hoher Einnahmen auch Ausgaben vorhanden sind. Ein Shoutout geht an Blackluck, der durch einen vermittelten Coach sein Leben positiv verändert hat. Abschließend wird humorvoll über das Aussehen von Blacklucks Körper gesprochen.
Gaming-Diskussionen: Valorant vs. CS und Zukunftspläne
04:39:04Es wird über kommende Pläne gesprochen, möglicherweise in zwei bis drei Wochen nach der Gamescom ein Projekt zu starten. Die zeitlose Natur von RP (Roleplay) wird betont, im Gegensatz zu kurzlebigen Hypes wie FIFA. Eine Diskussion über beliebte Spiele entsteht, wobei Valorant und Counter-Strike verglichen werden. Valorant wird aufgrund seines Headshot-Gefühls und der jüngeren Zielgruppe bevorzugt. Die Möglichkeit von Skins für Operatoren in Valorant wird erörtert, ähnlich wie in League of Legends und Rainbow Six. Eine Abstimmung im Chat zeigt, dass Valorant beliebter ist als CS. Abschließend wird spekuliert, dass das Hinzufügen von Agenten-Skins in Valorant finanziell sehr erfolgreich sein würde.
Logistische Überlegungen und Reiseplanung
04:43:52Es wird überlegt, das Auto an Arbeiter der Summer Games abzugeben, die nach Deutschland zurückfahren, um ihnen möglicherweise ein Auto zu ersparen. Es wird diskutiert, ob diese ein Auto für den Rücktransport ihrer Technik benötigen. Das Abgeben des Autos könnte auch Vorteile für die Reisenden bringen, insbesondere im Hinblick auf die Mitnahme von Powerbanks im Flugzeug. Die aktuelle Stau-Situation wird thematisiert, und es wird über alternative Routen und die voraussichtliche Ankunftszeit gesprochen. Es wird erwähnt, dass die Nutzung eines Blaulichts in Russland und der Türkei üblich ist, aber bei Erwischen Konsequenzen hat. Die Route wird überprüft und ein Navi-Vergleich durchgeführt, wobei verschiedene Optionen wie Klagenfurt-Watersee und Ljubljana in Slowenien in Betracht gezogen werden.
Discord-Interaktionen und kulinarische Bedürfnisse
04:52:42Während der Fahrt im Stau werden Zuschauer in den Discord-Chat eingeladen. Es wird über das Verlangen nach einem ESN-Riegel gesprochen, und ein Karamell-Riegel wird geteilt. Zuschauer im Discord werden nach ihren Fragen gefragt, und es wird über die Möglichkeit eines Grills mit einem Zuschauer diskutiert. Unpassende Kommentare im Chat werden thematisiert und Moderatoren aufgefordert, diese zu entfernen. Zuschauer werden in den Discord geholt und ihre Fragen beantwortet oder sie werden aufgrund unpassender Kommentare entfernt. Es wird über den Kauf einer digitalen Vignette für Österreich diskutiert, um Wartezeiten an Tankstellen zu vermeiden. Abschließend werden verschiedene Zuschaueranrufe entgegengenommen, wobei Fragen zu persönlichen Vorlieben und fiktiven Szenarien gestellt werden.
Fahrt durch die Berge und Diskussionen über die Route
05:39:08Die Fahrt führt durch bergiges Gelände, wobei die Landschaft aufmerksam betrachtet wird. Es wird über die Qualität und Herkunft der mitgeführten albanischen Sucuk (Wurst) gesprochen. Es gibt kurzzeitige Aufregung, weil ein Anruf entgegengenommen wurde, was zu Diskussionen führt. Die Route wird besprochen, wobei auf jede Lücke geachtet werden soll und die Fahrtrichtung korrigiert wird. Es wird ein Hobby namens "Wave is in Waven" erwähnt und die Gruppe ist motiviert, dies umzusetzen. Kurzzeitig wird über eine mögliche Kooperation mit Mercedes gesprochen, nachdem ein bestimmtes Modell (CLE) gesichtet wurde. Es wird entschieden, noch etwa 10 Minuten weiterzufahren, um einen geeigneten Ort zu finden, wobei Bedenken hinsichtlich falscher Ausfahrten geäußert werden. Die Gruppe fährt in einen Tunnel, was zu einer kurzen Unterbrechung der Kommunikation mit dem Chat führt. Die Qualität des Internets im Tunnel wird thematisiert. Die Fahrt führt durch Österreich, dessen Landschaft gelobt wird. Eine verpasste Ausfahrt wird bemerkt und die Gruppe muss umkehren. Es wird überlegt, wo man ans Wasser gelangen kann, um ein Foto zu machen, wobei verschiedene Optionen diskutiert und verworfen werden. Das klare Bergwasser wird bewundert und die Idee, darin zu baden, wird erwogen. Es wird beschlossen, die Suche nach einem geeigneten Ort fortzusetzen, da die Zeit knapp ist und die Gruppe bald nur noch Autofahren möchte.
Suche nach einem geeigneten Ort und unerwartete Begegnungen
05:58:39Die Fahrt geht weiter, wobei die Gruppe in ein Fabrikgelände gerät und scherzhaft über eine mögliche Anstellung bei der "Charlie Schokoladenfabrik" oder der "Kingcans"-Herstellung diskutiert. Es wird ein Bauernhof entdeckt, und die Gruppe überlegt, durch das Wasser zu fahren, wobei der Hintermann möglicherweise für das Foto draufzahlt. Es wird überlegt, wie man ein gutes Foto machen kann, aber die Bedingungen sind schwierig. Der Wunsch nach einem Foto besteht seit Stunden. Es wird kurz überlegt, ob man Starlink deaktivieren sollte, um ein besseres Handynetz zu haben. Es wird beschlossen, die Suche fortzusetzen, da das Auto nicht riskiert werden soll. Ein Bauer wird erwähnt, der sie möglicherweise anzeigen könnte, falls sie stecken bleiben. Die Gruppe diskutiert über die Möglichkeit, an einer Brücke anzuhalten, und ein Streamtogether wird in Erwägung gezogen. Die Gruppe nähert sich Gollinger und sucht nach einem geeigneten Grillplatz. Es wird über die Organisation der Tour gesprochen, die erst bei der Villa richtig beginnen soll. Die Gruppe ist frustriert über die Situation und möchte einen Ort in der Natur finden. Es wird über frühere verpasste Gelegenheiten diskutiert und die aktuelle Situation als "Aldi-Land" bezeichnet. Es wird beschlossen, weiterzufahren und einen besseren Ort zu suchen, wobei die Möglichkeit eines Parkhauses in Betracht gezogen wird. Die Gruppe landet in einem Industriegebiet und sucht nach einer letzten Chance für einen geeigneten Ort.
Grillplatzsuche und Diskussionen
06:16:02Die Gruppe diskutiert über einen Grillplatz am Campingplatz und die Schönheit der Natur. Es wird überlegt, ob auf dem Boden gesessen werden soll. Die Gruppe ist von der Landschaft beeindruckt. Es wird über das Klettern auf Berge und Adrenalin-Junkies gesprochen. Thailand und das dortige Verbot von Vapes werden thematisiert. Eine Burg wird entdeckt und mit Harry Potter assoziiert. Die Gruppe wechselt die Akkus der Ausrüstung. Ein Anruf wird entgegengenommen und es wird über ein Problem mit Lava gesprochen. Es wird ein Anmachspruch für eine Frau formuliert. Die Gruppe ist auf dem Weg nach Zell am See und sucht nach einem Ort am Wasser. Eine freundliche Österreicherin wird gelobt. Die Gruppe ist frustriert und benötigt Alkohol. Es wird über eine Abkürzung diskutiert und ein Sprichwort über einen Regenschirm im Arschloch wird zitiert. Die Gruppe nähert sich einem Ikea-Parkplatz und der Wunsch nach einer Papa-Platte-Bubble wird geäußert. Es wird über den Streamer No-Reakt gesprochen und mit Papaplatte verglichen. Die Organisation der Tour wird als tot bezeichnet und die Gruppe ist frustriert. Es wird ein Parkplatz gesichtet und die Gruppe diskutiert über die Möglichkeit, dort zu halten.
Verzweifelte Suche nach einem geeigneten Ort und unerwünschte Begegnungen
06:34:57Die Gruppe setzt die verzweifelte Suche nach einem geeigneten Ort zum Grillen fort, wobei die Stimmung zunehmend gereizt ist. Die Situation wird als chaotisch und unorganisiert beschrieben, und es kommt zu Meinungsverschiedenheiten über die weitere Vorgehensweise. Die Landschaft wird als wenig einladend empfunden, und der Wunsch nach Natur und einem schönen Ausblick wird immer stärker. Es wird über frühere verpasste Gelegenheiten diskutiert, und die aktuelle Situation wird als frustrierend empfunden. Die Gruppe landet in einem Industriegebiet und sucht nach einer letzten Chance für einen geeigneten Ort. Es wird kurzzeitig die Möglichkeit eines Parkhauses in Betracht gezogen, aber auch diese Option erweist sich als unbefriedigend. Die Gruppe ist frustriert darüber, dass ihre Pläne, in Kroatien zu grillen, durchkreuzt wurden. Es kommt zu Spannungen innerhalb der Gruppe, und es wird der Wunsch nach Alkohol geäußert. Die Gruppe fährt an einem Fluss entlang, der jedoch nicht den Erwartungen entspricht. Schließlich landet die Gruppe versehentlich auf einem Privatgrundstück und wird von dem Besitzer überrascht. Es kommt zu einer kuriosen Begegnung mit Hühnern und Küken, bevor die Gruppe das Grundstück wieder verlässt. Die Suche nach dem idealen Grillplatz gestaltet sich weiterhin schwierig und chaotisch.
ESN Partnerschaft und Gewinnspiel-Aktion
06:51:50Es wird auf eine Partnerschaft mit ESN hingewiesen, bei der es dicke Rabatte von fast 20% auf alle Produkte gibt. Durch die Eingabe des Codes "MERD" erhalten die Zuschauer den maximalen Rabatt auf ESN-Produkte. Als Dankeschön an ESN für die Unterstützung wird betont, wie wichtig diese Partnerschaft für den Stream ist. Es wird auch eine Gewinnspiel-Aktion angekündigt, bei der man 50 Euro PaySafe- oder Amazon-Karten gewinnen kann. Um teilzunehmen, sollen die Zuschauer einen Screenshot ihrer ESN-Bestellung einsenden, wobei aus allen Einsendungen vier zufällige Gewinner auf Instagram ausgewählt werden. Diese Aktion wird als wiederkehrendes Event präsentiert, das etwa einmal pro Woche oder Monat stattfindet. Abschließend wird ESN für die Unterstützung gedankt und die Zuschauer werden aufgefordert, ESN abzuchecken und den Code MERT zu benutzen. Die neuen Riegel von ESN werden besonders hervorgehoben.
Idealo Partnerschaft und Switch Verlosung
07:37:42Es wird eine Partnerschaft mit Idealo angekündigt, einer App, mit der man Preise vergleichen und Geld sparen kann. Der Streamer erklärt, dass er für eine Wasserflasche zu viel bezahlt hat und die Idealo App ihm geholfen hätte, einen günstigeren Preis zu finden. Oben links im Stream wird ein QR-Code eingeblendet, über den man die App herunterladen kann. Zuschauer, die die App herunterladen und einen Screenshot an die Moderatoren schicken, nehmen an einer Verlosung für eine Switch teil. Die App ermöglicht es, Preise verschiedener Produkte zu vergleichen und so das günstigste Angebot zu finden. Es wird betont, dass es sich um ein Placement handelt, das der Streamer selbst als nützlich empfindet. Idealo wird für die Unterstützung gedankt und die Zuschauer werden aufgefordert, die App zu nutzen, um Geld zu sparen.
Kulinarische Bewertung und Straßeneindrücke
07:55:57Es wird festgestellt, dass selbst eine schlechte Wurst durch gute Soßen aufgewertet werden kann, ähnlich wie in Dönerläden, wo die Soße oft den Unterschied macht. Eine Anekdote über eine Wurst, aus der Wasser austritt, wird erzählt. Der Chat fordert auf, die Straße zu zeigen. Es wird über einen Song gesprochen, der in der Vergangenheit während einer langen Autofahrt nach Adana immer wieder gehört wurde und nun eine Art Trauma darstellt. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie den Namen des Songs kennen. Die Frage, ob Patlincan bei ihnen Batencan heißt, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Stream bereits seit acht Stunden läuft, was als positiv hervorgehoben wird. Der Wunsch nach einer Zigarette mit Christian Crackchunk wird geäußert.
Diskussion über Koks, Made in Germany und Millionäre
08:04:28Es wird darüber gesprochen, wie man auf die Idee kam, Koks herzustellen. Ursprünglich wurde Koks nicht chemisch hergestellt, sondern die Blätter wurden gerochen, um aktiver zu sein, besonders in den hohen Gebirgen Kolumbiens. Ein deutscher Chemiker war der erste, der Koks chemisch verarbeitete und daraus Medikamente herstellte. Es wird diskutiert, wie "Made in Germany" entstand. Ursprünglich sollte es deutsche Produkte schlechtmachen, aber die hohe Qualität führte dazu, dass es zu einem Qualitätssiegel wurde. Es wird kritisiert, dass Deutschland dies selbst kaputt mache. Es wird erwähnt, dass viele Millionäre Deutschland verlassen, weil sie zu hohe Steuern zahlen. Dies wird als verständlich angesehen, da viele Menschen 50% ihres Gehalts an Steuern zahlen müssen. Ein Zuschauer erwähnt, dass die Deutschen viel an Medikamenten geforscht haben, auch für Kriegszwecke, wie Perfetin, Amphetamin, Koks und Morphin.
Diskussion über Süßigkeiten und Imposter-Spiel
08:25:42Es beginnt eine Diskussion über die Vorzüge von Milchschnitte, Kinderpinguin und Maxi King, wobei Maxi King als Favorit hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass Kinguin ein Partner war und als Fälschung von Maxi King angesehen wird. Anschließend wird ein Imposter-Spiel gestartet, bei dem die Regeln erklärt werden, einschließlich der Option mit oder ohne Hinweis. Es wird besprochen, wie man das Wort oder den Imposter erkennt, indem man nach oben schaut und das Wort zeigt. Es folgt eine Diskussion über die Strategie beim Spielen des Imposter-Spiels, einschließlich des Weitergebens und der Frage, ob die Straße im Spiel gezeigt werden soll. Es wird betont, dass man nicht übertreiben und das Wort nicht verraten soll. Die Spieler versuchen, das Wort zu erraten, wobei Begriffe wie 'Automat', '50 Cent', 'Knopf' und 'Discord' fallen. Es wird spekuliert, wer der Imposter sein könnte, und es werden verschiedene Hinweise und Verhaltensweisen analysiert. Der Chat wird erwähnt, wobei bestimmte Nutzer wie Ravy und Justin hervorgehoben werden, die oft im Chat aktiv sind, wenn etwas passiert.
Neue Runde Imposter und Diskussionen
08:38:42Es startet eine neue Runde des Imposter-Spiels mit Begriffen wie 'Palms Reef'. Es werden Wörter wie 'Zicke' und 'Feminin' genannt, was zu Diskussionen führt, wer der Imposter sein könnte. Abo-Goku wird verdächtigt, ein Imposter zu sein. Eine weitere Runde beginnt, und es wird darüber gesprochen, wer an der Reihe ist und welches Wort gewählt wird. Es fallen Begriffe wie 'Sonnenbrille' und 'Wallah'. Es wird diskutiert, ob jemand im Poster ist und ob das Spiel zu Ende ist. Es werden Wörter wie 'Summer Games', 'Raten' und 'Wettbewerb' genannt. Es wird darüber gesprochen, wie man auf bestimmte Wörter kommt und ob jemand lügt. Es folgt eine Diskussion über die Grenze und ob sie sich in Österreich befinden. Es wird erwähnt, dass ESN-Review ansteht und nach Kleingeld für die Maut gesucht wird. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um eine Grenze handelt, sondern um eine Autobahn.
Spielrunde mit Headset und Ventilator
08:44:32Eine neue Spielrunde beginnt, in der es darum geht, ein Wort zu erraten. Maus fängt an und sagt 'Headset'. Edis nennt 'Ventilator', was für Erheiterung sorgt, da jemand beim Popeln gehört wurde. Es wird gerätselt, was Edis gesagt hat und ob er sehr kreativ ist. Merd sagt 'Mehmet, Glückwunsch', was für Verwirrung sorgt. Rod wird als gefangen beschrieben und Melko's Gesichtsausdruck wird kommentiert. Es wird kurz über Streaming-Statistiken gesprochen und festgestellt, dass etwas mathematisch nicht aufgeht, da jemand mehr Tage auf Twitch verbracht hat, als das Jahr Tage hat. Johannes wird im Chat erwähnt und aufgefordert, dies zu erklären. Es wird über Punkte im Spiel diskutiert und ob jemand rausgeholt wurde. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, weil jemand eine Waffe auspackt und die Autorität des anderen untergräbt. Es wird nach einer Powerbank gesucht, um die Kamera aufzuladen.
Imposter-Spiel geht weiter
08:53:33Es wird überlegt, wer der Imposter ist und das Wort lautet 'BMW'. Es fallen Begriffe wie 'Shisha-Bar' und 'Müll'. Es wird diskutiert, ob jemand das Wort vergessen hat und wie man darauf kommen könnte. Es wird der Begriff 'Kraftfahrzeug' genannt, und es kommt zu Diskussionen darüber, ob dies eine passende Umschreibung für BMW ist. Jemand wird beschuldigt, eine halbe Stunde über das Wort geredet zu haben und soll das Wort sagen. Es wird spekuliert, ob jemand ein Imposter ist, und es fallen Begriffe wie 'Licht' und 'online'. Es wird erklärt, dass BMW in Amerika 'Bima' genannt wird. Es wird beschlossen, kurz anzuhalten, um Kaffee und Wasser zu holen. Es wird betont, dass man sich das Wort merken soll, bis alle wieder da sind. Es wird über eine seriöse Runde diskutiert und darüber, dass sie mit sieben Ausländern im Auto unterwegs sind. Yusuf macht ein Selfie. Es wird über Dalla gesprochen und dass sie nicht reden können. Es wird über das Spiel geredet und gesagt, dass es 2-0 steht und es wahrscheinlich 8-0 ausgehen wird.
Theorien über den Mond und die Erde
09:35:06Es wird über den Halbmond diskutiert, der in Thailand wie ein Smiley aussehen soll, was die Frage aufwirft, wie das mit einer flachen Erde vereinbar wäre. Eine Theorie besagt, dass der Mond wie eine Tischlampe auf die flache Erde scheint, was jedoch als wenig sinnvoll erachtet wird. Die Echtheit der Mondlandung wird stark bezweifelt, da sie als inszenierter Wettkampf zwischen Amerika und Russland dargestellt wird. Es wird spekuliert, was sich in der Antarktis befindet, wohin der Zugang eingeschränkt ist, und dass nach dem Zweiten Weltkrieg Personen dorthin gegangen sein sollen. Diese Andeutungen werden jedoch als zu weitgehend und unglaubwürdig abgetan, was zu einer Distanzierung von den geäußerten Theorien führt. Die Diskussion berührt Verschwörungstheorien und die Skepsis gegenüber offiziellen Darstellungen von historischen Ereignissen und geografischen Gegebenheiten. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, dass nach dem Fall Deutschlands Leute mit N am Wangen rübergekommen sind. Die Richtigkeit dieser Aussage wird aber angezweifelt.
Spiel 'Ich packe meinen Koffer' und Reisevorbereitungen
09:44:05Es wird das Spiel 'Ich packe meinen Koffer' gespielt, wobei die Mitspieler scherzhaft illegale Substanzen und Utensilien wie Heroin, Crystal Meth, Testonadeln, einen schwarzen Baston, Jussefs Birkenstocks, Koks und ein Flüchtlingsboot in ihren imaginären Koffer packen. Diese spielerische Aufzählung dient der Unterhaltung und wird mit humorvollen Kommentaren begleitet. Parallel dazu laufen die realen Reisevorbereitungen für den nächsten Tag, wobei die Stimmung ausgelassen und von Vorfreude geprägt ist. Es wird erwähnt, dass Edis, Maus und Merz mit dabei sein werden. Die Diskussion schweift zu den Schlafplätzen für die anstehende Reise ab, wobei die Option, in einer Villa zu übernachten, aufgrund unklarer Ankunftszeiten und fehlender Flugbuchungen in Frage gestellt wird. Stattdessen wird erwogen, im Freien am Strand oder an einem Tischtennisplatz zu schlafen, was die abenteuerliche Natur der Reise unterstreicht. Es wird auch ein kurzer Abstecher zu technischen Problemen gemacht, die während der Fahrt auftreten. Es wird festgestellt, dass die Akkus leer sind und die Funkstrecke nicht funktioniert, was zu einer kurzen Unterbrechung führt.
Reisefortschritt und Überlegungen zur Unterkunft
09:54:20Der aktuelle Standort wird als Slowenien identifiziert, und es wird beschlossen, direkt schlafen zu gehen. Es wird eine Pause eingelegt, um über die weitere Vorgehensweise zu beraten, insbesondere bezüglich der Ankunftszeit und des Schlafplatzes. Die Crew scheint zu früh anzukommen, was die Planung erschwert. Es wird vorgeschlagen, einfach weiter nach Kroatien zu fahren und erst kurz vor Ankunft ein Hotel an einer Raststätte zu suchen. Die Stimmung ist ausgelassen und von einer gewissen Planlosigkeit geprägt. Es wird gescherzt, dass die Fahrt einer "Crackfahrt" gleiche, wobei der Konsum von Heroin und "Pumpkin Monkey" fiktiv thematisiert wird. Trotz der unklaren Situation wird beschlossen, weiterzufahren und notfalls am Strand in Kroatien zu schlafen. Die Kommunikation mit dem Chat wird aufrechterhalten, wobei auf technische Probleme hingewiesen wird. Es wird auch kurz über das Aussehen von jemandem im Stream gesprochen, wobei Vergleiche zu Viktor aus "Das Haus am Moodle" gezogen werden.
Philosophische Gespräche über Liebe, Erfolg und Moral
10:18:58Es entwickelt sich ein Gespräch über Liebe, wobei der Streamer ankündigt, die nächsten 300 Kilometer nicht zu fahren und stattdessen mit dem Chat über dieses Thema zu diskutieren. Es wird auch über den Ursprung von Sprachen und die Vielfalt der Sprachen weltweit philosophiert. Eine Frage im Chat regt dazu an, über die moralische Vertretbarkeit von Freude über den Tod eines bösen Menschen nachzudenken, wobei die Definition von "böse" und die Möglichkeit der Vergebung diskutiert werden. Des Weiteren wird die Frage aufgeworfen, ob es wahr sei, dass die Reichen nach einer gleichmäßigen Verteilung des Geldes auf der Welt schnell wieder reich würden und die Armen wieder arm. Es wird über persönliche Erfahrungen mit Nahtoderlebnissen gesprochen, wobei ein Autounfall geschildert wird, bei dem alle Insassen trotz eines Überschlags unverletzt blieben. Es wird auch über die Frage diskutiert, wie man leben würde, wenn man kein Mensch wäre, und wie man mit Chefs oder reichen Menschen umgehen sollte, die sich für etwas Besseres halten. Es wird betont, dass man sich nicht unterdrücken lassen und wahre Größe nicht gekauft werden kann.
Erlebnisse in Slowenien und Diskussion über Twitch-Statistiken
11:01:01Die Gruppe befindet sich in den slowenischen Bergen und diskutiert, ob sie in einem bestimmten Haus übernachten sollen. Es gibt Bedenken bezüglich der Straßenverhältnisse und der Sicherheit beim Fahren in der Dunkelheit. Im Chat wird über ungewöhnliche Twitch-Statistiken eines Zuschauers namens Johannes diskutiert, der angeblich mehr Tage auf Twitch verbracht hat, als das Jahr Tage hat, was zu Verwirrung und Spekulationen führt. Es wird über den Konsum von Inhalten gesprochen, wobei die Frage aufkommt, was Kindern zugemutet werden kann. Abschließend wird die Schönheit der kroatischen Landschaft und Autobahnen gelobt, während gleichzeitig die Erfahrungen in Split, Kroatien, kritisiert werden, insbesondere der schlechte Service in Restaurants und die Bevorzugung Einheimischer gegenüber Touristen. Es wird auch über die Unterschiede im Service zwischen türkischen und deutschen Restaurants diskutiert, wobei die türkische Gastfreundschaft und Aufmerksamkeit hervorgehoben werden.
Persönliche Offenbarung und Streaming-Pläne
11:08:14Es wird eine persönliche Erklärung abgegeben, in der darum gebeten wird, nicht mehr mit einer bestimmten Person namens Phoebe in Verbindung gebracht zu werden, wobei bestätigt wird, dass man in der Vergangenheit zusammen war, aber keinen Kontakt mehr wünscht. Es wird betont, dass man jetzt 21 Jahre alt und reifer ist und sich von bestimmten Verhaltensweisen distanzieren möchte. Für den Stream wird das Motto "double the bag" ausgegeben, was bedeutet, dass das Team verdoppelt wird. Es wird eine traurige Nachricht über den Gesundheitszustand der Oma geteilt, und es wird um Verständnis gebeten, dass Phoebe in einer schwierigen Zeit geholfen hat. Ein Dank geht an Alex und Mehdi, der den Einstieg ins Streaming ermöglicht hat. Zudem werden Startprobleme angesprochen und über die Verwendung von Kamelurin als Heilmittel diskutiert. Es wird überlegt, eine Tour durch Deutschland zu machen und die Beleidigungen in den Insta DMs angesprochen, die durch die Konkurrenzsituation mit Urus entstanden sind.
Autofahrt durch Slowenien und Diskussionen über Navigation und Pausen
11:24:37Die Gruppe fährt durch Slowenien und es gibt Bedenken hinsichtlich der Straßenverhältnisse und möglicher Wildunfälle. Es wird überlegt, den kürzesten Rückweg zu finden und die Autobahn zu bevorzugen. Die Navigation erweist sich als schwierig und es wird über die Sinnhaftigkeit von Pausen während der Fahrt diskutiert. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Tour eher einer "Crack Tour" ähnelt, bei der man lange fährt, in einem Hotel übernachtet und am nächsten Tag zurückfährt. Es wird über die Ursachen für die lange Fahrtzeit gesprochen, insbesondere die vielen Stopps. Ein Zuhörer wünscht sich ein Werbespot für albanisches Sucuk mit Fluss im Hintergrund. Es wird kurz über die Tonqualität des Mikrofons diskutiert und die Freude darüber ausgedrückt, dass der Stream aufgrund der aktuellen Hände noch live ist. Es wird überlegt, ob Werbung vergeben wurde und warum man Verluste machen sollte.
Analyse des Streams und Diskussion über Narzissmus
11:44:11Es wird festgestellt, dass der Stream fast 12 Stunden dauert und die späte Startzeit angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man so viel Stress macht und zu viele Pausen einlegt. Eine Analyse des Streamers ergibt, dass er viele narzisstische Eigenschaften hat, wie Fantasie von Erfolg, Macht und Schönheit, das Gefühl, einzigartig zu sein, und das Bedürfnis nach ständiger Bewunderung. Es wird überlegt, ob der Streamer andere ausnutzt und Neid auf andere hat. Es wird klargestellt, dass die genannten Punkte nur Spaß waren und von Dr. Tobi erfunden wurden. Es wird ein Charity-Submarathon angekündigt, bei dem die Spenden für eine Wohnung mit Studio gespendet werden sollen. Es wird erklärt, wie der Submarathon ablaufen soll, nämlich dass ein Sub eine Minute wert ist und das gespendete Geld ebenfalls in die Zeit einfließt. Abschließend wird die lange Dauer der Fahrt durch Slowenien thematisiert und die Frage aufgeworfen, wann diese endlich ein Ende hat.
Grenzübergang nach Kroatien und Diskussion über Alexa
12:05:48Die Gruppe erreicht die Grenze nach Kroatien und es wird festgestellt, dass es keine Kontrollen gibt, da sie sich in der Europäischen Union befinden. Dies führt zu der Überlegung, dass man theoretisch alles über die Grenze schmuggeln könnte. Es wird ein Video erwähnt, in dem Alexa mitten in der Nacht anfängt zu lachen und Jazzmusik abspielt, was als gruselig empfunden wird. Es wird spekuliert, dass Alexa gehackt werden könnte oder dass es sich um eine KI-generierte Aufnahme handelt. Die Möglichkeit, Alexa wegzuschmeißen, wird in Betracht gezogen, und es werden Roboter erwähnt, die Kim Kardashian von Tesla erhalten hat. Es wird überlegt, wieder auf die Autobahn zu fahren. Zudem wird kurz erwähnt, dass man auch durch Skandale bekannt werden kann, aber dann jeder einen hasst. Es wird über Anzeichen eines Salafisten gesprochen und die Gruppe ermahnt, sich zu benehmen.
Ankunft in Kroatien und Autobahnfahrt
12:14:02Die Gruppe erreicht die kroatische Autobahn und lobt die Qualität und Leere der Straße. Es wird festgestellt, dass die Autobahn gebührenpflichtig ist. Es wird über die Freiheit und das schöne Gefühl beim Fahren auf der Autobahn gesprochen. Es werden Erinnerungen an eine frühere Reise in die Türkei mit einem Jeep geweckt, bei der es in Bosnien und Montenegro zu Problemen mit den Straßen kam. Ein kurzer Stopp an einer Raststätte wird angekündigt, um Luft zu schnappen und die Umgebung zu genießen. Es wird erwähnt, dass das Tanken noch nicht nötig ist, da der Tank noch fast voll ist. Die Gruppe plant, später in der Stadt zu tanken. Es wird kurz darüber diskutiert, ob die Kamera mitgenommen werden soll, aber entschieden, sie im Auto zu lassen. Die Zuschauer werden gebeten, Roat auf Instagram zu kontaktieren, falls es Probleme gibt.
Müdigkeit und Revolut-Werbung
12:30:04Es wird über Müdigkeit und Erschöpfung geklagt. Es wird ein Schweppes mit Orange getrunken, um wach zu bleiben, obwohl man eigentlich nichts mehr essen wollte. Es wird festgestellt, dass die Gruppe durch neun Länder gefahren ist. Ein Thunfisch-Sandwich wird gegessen und die Gelegenheit genutzt, um Revolut als beste Option für unterwegs zu bewerben. Es wird betont, dass man mit Revolut eine gute Übersicht über seine Ausgaben hat und ETFs ohne Gebühren kaufen kann. Es wird überprüft, ob der Stream noch live ist, da es Internetprobleme gibt. Abschließend wird nochmals betont, dass Revolut immer die beste Wahl ist.
Diskussion über Reichtum und Lebensstandards
11:59:50Es wird über Reichtum und wie Reiche untereinander kommunizieren diskutiert, wobei nicht konkrete Zahlen, sondern eher Besitztümer wie Luxusautohandel genannt werden. Es wird geschätzt, dass jemand etwa 200 Millionen besitzt. Im Vergleich dazu werden Personen mit Millionenbeträgen als Handwerker oder Hausmeister bezeichnet. Es wird die relative Unzufriedenheit von Menschen in verschiedenen Einkommensschichten thematisiert, wobei ein Arbeiter im Dreischichtbetrieb einen Streamer mit 500 Zuschauern als High Level ansieht, während der Streamer selbst von noch mehr Erfolg träumt. Es wird betont, dass es immer Luft nach oben gibt. Es wird die Gewöhnung an Luxus und die Notwendigkeit, sich nicht darin zu verlieren, diskutiert. Ein Vergleich mit Döner wird gezogen, um zu veranschaulichen, wie etwas Besonderes zur Gewohnheit werden kann, wenn man es zu oft konsumiert. Abschließend wird die Freude über Pakete angesprochen, die am Anfang des Streamens größer war als jetzt.
ESN Challenge zwischen Maus und Josef
12:34:47Es wird eine ESN-Challenge zwischen Maus und Josef veranstaltet, bei der es um Liegestütze geht. Der Verlierer erhält einen Penalow-Kick, während der Gewinner einen ESN-Riegel mit dem Code MERT bekommt. Maus muss doppelt so viele Liegestütze machen wie Josef. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Zählfehlern setzt Josef seine Challenge fort. Code MERT wird erwähnt, um auf Rabatte hinzuweisen. Ein goldener ESN-Riegel wird präsentiert, doch es kommt zu Verwirrung, als dieser plötzlich verschwindet. Es folgt eine Diskussion darüber, wo der Riegel sein könnte, wobei der Chat spekuliert und Abo verdächtigt wird. Die Challenge wird fortgesetzt, wobei Edis schließlich den Lowkick geben muss. Es wird über eine mögliche Kooperation mit ESN diskutiert und der Code EDIS erwähnt. Abschließend wird eine weitere Liegestütz-Variante vorgeführt, bei der die Füße erhöht sind, um die obere Brust zu trainieren.
Produktvorstellungen und Warnungen vor Tankstellenessen
12:44:04Es werden verschiedene Produkte vorgestellt, darunter Gillette-Pirgin für eine Glatze und Tankstellen-Tonfisch. Es wird vor dem Verzehr von Tankstellen-Thunfisch gewarnt, insbesondere in Kombination mit Chili-Cheese-Soße, da das Risiko einer Lebensmittelvergiftung oder Salmonellen besteht. Es wird auf die Herkunft des Fisches und die Lagerbedingungen hingewiesen. Es wird befürchtet, dass der Thunfisch von minderer Qualität sein könnte und es wird empfohlen, es langsam anzugehen. Es folgen Vergleiche mit McDonald's und der Produktion von Tsujik. Es wird gescherzt, dass jemand aufgrund des Essens bald auf der Autobahn anhalten muss. Es wird erwähnt, dass man in Thailand vorsichtig sein sollte, was das Essen angeht, und dass man Thailand überlebt hat, weil man aufgepasst hat.
Platin Casino Werbung und Autobahn-Stimmung
12:48:22Es wird kurz über eine Platin Casino Werbung gesprochen, die angeblich auf dem Rücken zu sehen sein soll. Es wird festgestellt, dass die Website nicht mehr existiert. Die Stimmung im Auto scheint wieder besser zu sein, und es wird beschlossen, Maus nach vorne zu setzen. Es wird überlegt, wie man die Dreierbank nach vorne schieben könnte, um mehr Beinfreiheit zu haben. Es wird sich über die warme Einstellung im Auto beschwert. Es wird erwähnt, dass März über TikTok ins Casino gehen soll. Es wird über TikTok-Inhalte gesprochen, darunter Matt, der Zuschauer beleidigt, Abo als Glücksbringer im Casino und Rohab, der Face-Man macht. Es wird festgestellt, dass die eigene Story auch auf TikTok ist und jedes dachte, es wäre ein Bettler. Es wird erwähnt, dass man jetzt schön in Tempomat reingeht.
Diskussionen über Kroatien, Navi und ein Treffen mit Zuschauern
12:57:07Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter, wo man sich in Kroatien befindet. Es wird diskutiert, ob man ein Navi benötigt oder nach Schildern fahren soll. Es wird festgestellt, dass man sich in kroatischer Eviobase befindet und Eviobase gehasst wird. Es wird über Naschkatzen gesprochen und dass man nichts zu sich nimmt. Es wird erwähnt, dass man ein Bild machen kann, wenn man eingeholt wird. Es wird darum gebeten, dass man nach Hause geht und schläft. Es wird erklärt, dass man zu einem anderen Event fährt und dieses nicht schaden möchte. Es wird betont, dass man keinen Spaß versteht, wenn jemand kommt, und dass man ihn nicht treffen wird. Es wird über ein Hotel gesprochen, das kompliziert zu erreichen ist und wo an der Rezeption nur Kroatisch gesprochen wird. Es wird erwähnt, dass man elf Stunden live ist und Respekt dafür zollt, dass man noch nicht durchgedreht ist. Es wird festgestellt, dass Kroatien wie Österreich ist, nur mit kleineren Bergen.
Führerscheinverlust, Fast & Furious und KI-Serie
13:01:38Es wird über den Führerschein gesprochen und wer ihn besitzt oder abgeben muss. Es wird erwähnt, dass man 50, 60 zu schnell gefahren ist und dies anfechten wird. Es wird über einen Baba-Anwalt gesprochen, der einen rausboxen kann. Es wird festgestellt, dass Fast & Furious schlecht geworden ist und es nicht mehr um Autos und Tuning geht, sondern um Action. Es wird erwähnt, dass der letzte Teil mit KI und Paul Walker noch mal mitspielen wird. Es wird von einem Typen erzählt, der bei KI arbeitet und eine Serie mit Streamern als Animefiguren machen will. Es wird überlegt, ob man das auf YouTube holen soll.
Thailand, Djinn Geschichten und die Geschichte von Bergen
13:05:33Es wird gefragt, ob viele Leute in Thailand sind und wo sie Ott holen. Es wird festgestellt, dass Ott in Thailand wie Dönerläden in Deutschland ist. Es wird darum gebeten, Djinn Geschichten zu erzählen, aber man möchte einfach nur nach Hause. Es wird die Geschichte von Bergen erzählt, einer Sängerin, die von ihrem eifersüchtigen Mann misshandelt wurde. Er hat sie auf Konzerten mit einem Messer in den Oberschenkel gestochen und ihr später Buttersäure ins Gesicht geschüttet. Sie trug daraufhin eine Augenklappe und verdeckte ihr Gesicht mit Locken. Er tötete ihre Mutter und sie selbst. Es wird erwähnt, dass es einen Film auf Netflix über sie gibt und ihr Grab mit Gittern geschützt ist.
Abholung am Flughafen und sentimentale Erinnerungen
13:17:07Es wird darüber gesprochen, jemanden am Flughafen abzuholen, obwohl man kein Hotel hat. Es wird gefragt, ob die Cam auf der Straße gelassen werden soll oder ob sie zu uns soll. Es wird festgestellt, dass derjenige um 20 Uhr am Flughafen landet. Es wird an den Tag erinnert, als Corona war und derjenige gesagt hat, man solle GTA streamen. Es wird erwähnt, dass ACTV eine kleine Zeit war. Es wird gesagt, dass man anhält, wenn man müde wird. Es wird gefragt, was man jetzt gerne essen würde. Es wird erwähnt, dass man 18 Stunden Fahrt hinter sich hat.
Kameras in Kroatien, Mercedes CLE und Geschäftsideen
14:10:53Es wird über Kameras in Kroatien diskutiert, die die Geschwindigkeit messen. Es wird festgestellt, dass man um 2 Uhr nachts noch wach ist und die 100 geknackt hat. Es wird erwähnt, dass es in der Türkei solche Kameras gibt, die die Zeit messen, die man für eine Strecke benötigt. Es wird sich in einen Mercedes CLE verliebt und überlegt, wie man sich das Auto leisten kann. Es wird der Wunsch geäußert, von Bestellungen geweckt zu werden. Es werden Geschäftsideen gesammelt, darunter Klopapier und Blaulichtfilter. Es wird festgestellt, dass immer mehr Leute Koks ziehen und der Stoff immer reiner wird. Es wird überlegt, ob man mit Miete bezahlt hat.
Anekdote über Gütersloh und Pool-Pläne
14:20:59Es wird eine erfundene Geschichte über die Entstehung des Namens Gütersloh erzählt, die die Zuhörer zunächst glauben. Anschließend wird überlegt, im Pool zu urinieren oder zu defäkieren, um das Revier zu markieren, was jedoch verworfen wird. Es wird über die Teilnahme an den Summer Games gesprochen, wobei der Fokus auf Spaß und Unterhaltung liegt und nicht unbedingt auf dem Gewinnen. Ein Zuschauerwunsch wird geäußert, ein Bild von einem Omen mit zwei Gürteln zu erstellen, sowie ein weiteres Bild von der Ankunft in Kroatien. Abschließend wird ein türkisches Sprichwort erwähnt, das aber aufgrund der Jugend des Zuhörers nicht weiter erläutert wird.
Vermisstenmeldung und Appell zur Aufmerksamkeit
14:27:00Es wird eine Vermisstenmeldung der Polizei verlesen, in der seit Montagmorgen, dem 4. August 2025, ein 13-jähriges Mädchen aus Fellbach vermisst wird. Die Hörerschaft, insbesondere die aus der Nähe von Fellbach, wird aufgerufen, aufmerksam zu sein und gegebenenfalls Hinweise zu geben. Es wird die Sorge über die Entführung von Kindern geäußert und die Wichtigkeit betont, in solchen Situationen nicht wegzuschauen, sondern Hilfe zu leisten oder zumindest die Polizei zu informieren. Abschließend wird Ferro Mero im Team willkommen geheißen und an die Reinigung und Abgabe des Autos in Paderborn erinnert, von wo aus alle zurückfliegen werden. Es wird empfohlen, auf der Rückfahrt nicht an Raststätten oder Landstraßen in Slowenien anzuhalten.
Kroatische Autobahnen vs. Deutsche Baustellen und Zustände in Deutschland und der Türkei
14:33:23Die Qualität der kroatischen Autobahnen wird gelobt, insbesondere im Vergleich zu den ständigen Baustellen in Deutschland. Es wird die Verschwörungstheorie aufgestellt, dass Deutschland absichtlich Baustellen einrichtet, um die Geschwindigkeitsbegrenzung aufrechtzuerhalten. Es wird die Verschlechterung Deutschlands in den letzten 15 Jahren beklagt, mit steigenden Preisen und Problemen im Gesundheitswesen. Dubai wird als potenziell besseres Land gelobt, jedoch als zu weit entfernt und künstlich kritisiert. Es wird die ungerechte Bezahlung von systemrelevanten Berufen wie Ärzten, Krankenschwestern, Polizisten und Feuerwehrleuten im Vergleich zu Influencern kritisiert. Die Sorge geäußert, dass deutsche Ärzte durch ausländische ersetzt werden, die niedrigere Löhne akzeptieren. Die aktuelle Situation in der Türkei wird als desolat beschrieben, mit gegenseitigem Betrug und Angst unter Touristen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es gerechtfertigt ist, andere abzuziehen, um die eigene Familie zu ernähren, wobei betont wird, dass Ehrlichkeit wichtig ist und gutes Handeln belohnt wird.
Lob für Holland und Kritik an der deutschen Sprache
14:43:50Holland wird als glückliches Land gelobt, und es wird überlegt, dorthin zu ziehen. Die Schweiz wird ebenfalls als schön empfunden, aber die Menschen dort als steif beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es unhöflich ist, in Österreich, Holland und der Schweiz Deutsch zu sprechen. Die deutsche Sprache wird als schwierig kritisiert, insbesondere die Artikel 'der', 'die', 'das'. Es wird die unnötige Komplexität der deutschen Grammatik bemängelt und die Schwierigkeit der Aussprache hervorgehoben. Abschließend wird eine bevorstehende Aktivität mit einem Bananenboot und Jetski angekündigt, die von ESM zur Verfügung gestellt wird.
Gescheiterte Kooperation mit Tanzverbot und Lob für Kroatien
14:55:24Es wird eine gescheiterte Kontaktaufnahme mit Tanzverbot für ein gemeinsames Projekt geschildert, bei dem dieser ignoriert wurde. Stattdessen wurde er auf einer Rave-Party gesehen, was die ursprünglichen Pläne zunichte machte. Es wird betont, dass Zufriedenheit wichtiger ist als Erfolg, und dass jeder seinen eigenen Weg finden muss. Die kroatischen Autobahnen werden erneut gelobt und als Vorbild für Deutschland dargestellt. Es wird die Vermutung geäußert, dass es keinen türkischen Twitch-Mitarbeiter gibt, der die Kommentare verstehen und gegebenenfalls eingreifen könnte. Es wird die Sehnsucht nach Deutschland und dem eigenen Zuhause geäußert.
Kritik an Kommentaren auf TikTok und Hotel-Suche
15:08:12Es wird Kritik an den negativen Kommentaren auf TikTok geäußert, die ständig etwas zu bemängeln finden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Menschen immer etwas Negatives finden müssen, selbst wenn jemand etwas Gutes tut. Es wird die Schönheit der kroatischen Tankstellen hervorgehoben, die wie in Dubai aussehen. Es wird über die Müdigkeit der Reisenden gesprochen und die Notwendigkeit einer Pause betont. Ferro Mero, ein neues Teammitglied, wird vorgestellt und gelobt. Es wird nach einem Hotel mit zwei Einzelbetten und einem zusätzlichen Bett für sieben Erwachsene gesucht, wobei der Fokus auf einem vernünftigen Preis liegt. Abschließend wird die bevorstehende Ankunft in einem Hotel angekündigt.
Obdachlosigkeit und Pausenankündigung
15:15:31Es wird gescherzt, dass die Gruppe obdachlos sei, da sie noch nicht in die gebuchte Villa einchecken kann. Es wird eine kurze Pause angekündigt, in der sich die Streamer etwas zu essen und zu trinken holen wollen. Maus wird gebeten, die Zuschauer währenddessen zu unterhalten. Nach der Pause wird festgestellt, dass das Gesicht schief ist und sich über die Aktivität im Chat gewundert. Es wird sich bei den Zuschauern entschuldigt, dass die anderen Chats vernachlässigt wurden. Abschließend wird das kaputte Aussehen und die vielen Reisen in der Vergangenheit erwähnt, aber diesmal sei alles anders, da es hinten stinkt und alle kleben.
Crack-Reise, Essenspläne und Abschiedsworte
15:21:21Es wird darüber gesprochen, was man in Kroatien isst und was als Nächstes unternommen wird. Der Chat wird nach Empfehlungen gefragt. Es wird überlegt, einen Hype Train zu starten, bevor der Stream offline geht. Abschließend wird sich bei ESN für die Unterstützung bedankt und die Zuschauer werden gegrüßt. Es wird betont, dass alles nur durch Allah ermöglicht wurde und dass jeder Tag ein Tag näher am Tod ist. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und der Stream beendet.