kleine early session - später wieder auf der IEM

IEM-Besuch steht an: Früherer Aufbruch und Treffen mit Ticket-Gewinnern

kleine early session - später wieder...
merleperle
- - 00:48:05 - 6.646 - Counter-Strike

Es steht ein früherer Aufbruch zur IEM an. Zuvor gab es ein kurzes Spiel Counter-Strike. Es werden Ticket-Gewinner getroffen und über Major Gerüchte diskutiert. Die Streamerin präsentierte ein IEM T-Shirt und äußerte den Wunsch nach einer AK Wild Lotus. Zuschauer lieferten Ideen für Schilder.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Kurzer Earlystream und IEM Besuch

00:01:54

Es wird ein kurzer Earlystream angekündigt, da später der Besuch der IEM (Internet Extreme Masters) ansteht. Die Stimme ist noch etwas beeinträchtigt, vermutlich durch zu vieles Anfeuern am Vortag. Es wird von den anstrengenden Tagen in der Arena berichtet, die mit der Gamescom vergleichbar sind. Trotz der Anstrengung freut sich auf das Finale und lobt die gestrige Performance von Maus, die für eine heftige Stimmung gesorgt haben. Besonders das Interview mit Torsi am Ende sei ein Gänsehaut-Moment gewesen, da das Publikum ihn mit großem Applaus gefeiert hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Maus den Schwung mitnehmen kann, obwohl eigentlich Vitality als Favorit gesehen wurde. Zudem wird Robbss als der Krasseste bezeichnet und Apex's Reaktion erwähnt, der unfassbar sauer gewesen sein soll.

IEM T-Shirt und Major Gerüchte

00:05:13

Es wird ein IEM T-Shirt vorgeführt, das von einem Kumpel geschenkt wurde, da es ihm nicht passt. Es wird überlegt, den Kragen so zu schneiden, dass man es schulterfrei tragen kann. Zudem wird über Gerüchte gesprochen, dass das Major in Köln 2026 bestätigt werden könnte, was für die Streamerin als Kölnerin sehr erfreulich wäre. Es wird sich gefragt, ob die Leute mit den "Give Us Major Cologne"-Schildern bezahlte Schauspieler waren. Es wird der Wunsch nach einem Major in München abgelehnt, da die Streamerin Kölnerin ist. Es wird über den hohen Preis der AK Wild Lotus diskutiert, die jeder Pro zu haben scheint, und die Streamerin auch gerne besitzen würde. Der Preis von 18.000 Euro wird als zu hoch empfunden.

Ticket Gewinner und Treffen mit Zuschauern

00:08:47

Es werden bereits einige der Zuschauer getroffen, denen Tickets geschenkt wurden, aber es fehlen noch vier von sieben Gewinnern. Die Streamerin hofft, die restlichen Gewinner auch noch zu treffen und nicht, dass diese ihre Tickets verkauft haben. Es wird erwähnt, dass es sich um drei Premium-Tickets handelte. Es wird ein Anruf während des Streams entgegengenommen. Es wird die Vermutung geäußert, dass eSports richtige Fans hat, da die Vitality-Fans immer Choreos haben. Es wird erzählt, dass die Streamerin die ganze Zeit in der Maus-Corner saß und die Hälfte der Fans Vitality-Fans waren, aber am Ende Maus die meisten Fans hatte. Es wird überlegt, was für ein lustiges Schild für die IEM gebastelt werden könnte.

AK Wild Lotus Wunsch und Schild Ideen

00:11:00

Es wird der Wunsch nach einer AK Wild Lotus bekräftigt, da jeder Pro diese zu haben scheint. Der hohe Preis von 18.000 Euro wird erneut thematisiert. Es wird nach Ideen für ein lustiges Schild gefragt. Die Streamerin erzählt von Gerüchten, dass das Major in Köln 2026 bestätigt wird. Es wird überlegt, ob die Leute mit den Schildern "Give Us Major Cologne" bezahlte Schauspieler waren. Es wird ein Bodyguard-Scherz gemacht und die Bereitschaft geäußert, als Bodyguard zu arbeiten, entweder gegen Bezahlung oder gegen eine AK Wild Lotus. Es wird die Idee diskutiert, zum Dom zu gehen, um Peter zu treffen. Die Streamerin betont, dass sie mit dieser Aussage nichts zu tun habe.

Früherer Aufbruch zur IEM und Outfit Probleme

00:38:14

Es wird festgestellt, dass es bereits 12 Uhr ist und die Streamerin früher zur IEM muss als gedacht, nämlich um 14 Uhr. Es wird bedauert, dass sie sich noch fertig machen muss und noch nicht bereit ist. Es wird erklärt, dass sie dachte, sie müsse erst später los, da die Türen erst um 15 Uhr öffnen und das Match erst um 17:30 Uhr beginnt. Es wird überlegt, ob noch ein schnelles Spiel gespielt werden kann. Es wird das Problem thematisiert, ein passendes Outfit zu finden, was als schwierigste Aufgabe überhaupt dargestellt wird. Es wird erzählt, dass die Streamerin gestern bereits 1,5 bis 2 Stunden gebraucht hat, um ein Outfit zusammenzustellen. Es wird weiterhin nach Ideen für ein Schild gesucht, wobei die Idee eines DRL-Drop-Schilds im Raum steht.

Kurzes Spiel und früherer Aufbruch

00:41:48

Es wird geäußert, dass vermutlich kein weiteres Spiel mehr gespielt werden kann, da das aktuelle Spiel frustrierend ist und die Streamerin um 15 Uhr bereits vor Ort sein muss. Es wird betont, dass sie früher da sein muss als gedacht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Streamerin der eine Wirt sei. Es wird bedauert, dass der Stream nicht länger dauern kann. Es wird angekündigt, dass morgen ein Zap-Marathon Road to Level 10 stattfinden wird. Es wird bedauert, dass der Stream nicht einmal eine Stunde gedauert hat. Es wird erklärt, dass die Streamerin früher gehen muss, da sie eine Nachricht bekommen hat, dass sie eine Stunde früher da sein muss. Es wird sich für die kurze Sendezeit entschuldigt und gehofft, einige Zuschauer später persönlich zu treffen.

Verabschiedung und Schild Ideen

00:46:46

Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und die Hoffnung geäußert, einige von ihnen später auf der IEM zu sehen. Die Zuschauer werden ermutigt, Hallo zu sagen, auch wenn die Streamerin einen bösen Blick haben sollte, da dies ihr natürlicher Gesichtsausdruck sei. Es wird weiterhin nach Ideen für ein lustiges Schild gesucht und die Zuschauer werden gebeten, ihre Vorschläge auf Instagram zu schicken. Es wird überlegt, etwas Tolles auf das Schild zu malen und es dann zu verlosen. Es wird auf den morgigen Stream hingewiesen. Es wird sich verabschiedet und sich für die Zeit bedankt.