TAG2 XXL MÄNNER WINCHALLENGE mit @jussef @xrohat & @mausabi sucuk !elusa
Sujuk, Drogenhandel und LKW-Konvoi: Abenteuerliche Eskapaden im Spiel

Der Abend startet mit einer Sujuk-Challenge und Transfermarkt-Theorien. Es folgen Vorbereitungen für eine Winchallenge, gefolgt von Drogenhandel, Umzügen und Raubzügen im Spiel. Technische Probleme im LKW-Simulator, Konvoi-Schwierigkeiten, Unfälle, Routenänderungen und schließlich Ankunft in Edirne prägen den Abend. Zum Abschluss wird noch eine Runde Zombies gespielt, die jedoch im Scheitern endet.
Sujuk Challenge und Transfermarkt-Theorien
00:02:58Der Stream beginnt mit einer Diskussion über die Sujuk-Challenge, bei der es darum geht, eine bestimmte Menge Sucuk zu essen. Es werden die bereits konsumierten Mengen und die noch zu essenden Mengen besprochen. Parallel dazu entwickelt sich eine Theorie über Transfermarktseiten im Fußball, die angeblich Falschmeldungen verbreiten, um Reichweite zu generieren. Als Beispiel wird das Gerücht genannt, Cristiano Ronaldo würde zu Fener wechseln. Es wird argumentiert, dass viele dieser Transfermeldungen reine Clickbaits sind, um Kommentare und Interaktionen zu provozieren. Auch der Transfer von Osai Samuel zu Besiktasch wird thematisiert, wobei kritisiert wird, wie Fener mit ihm umgegangen ist und ihn unnötig abgegeben hat. Es wird spekuliert, dass Transfermarktseiten oft Schlagzeilen erfinden, um Aufmerksamkeit zu erregen und Reichweite zu generieren, was zu einer Verzerrung der tatsächlichen Transfergeschehnisse führt. Die Diskussion dreht sich um die Mechanismen der Medienaufmerksamkeit und die Rolle von Gerüchten im Fußball.
Vorbereitungen für die Winchallenge und Rocket League
00:14:07Es wird festgestellt, dass es bereits 15 Uhr ist und noch nicht alle Teilnehmer der Winchallenge anwesend sind. Es wird kurz überlegt, Euro Truck Simulator zu starten, aber dann verworfen. Die Sujuk-Challenge wird als die größte Herausforderung angesehen. Es wird über Glücksfälle beim Finden von Warzon-Lobbies ohne Streamsniper gesprochen. Die Frage nach Rocket League wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass Maus kein Lenkrad hat. Kato soll ein Lenkrad organisieren. Es wird der Verdacht geäußert, dass die Winchallenge gefakt ist, da Probleme mit der Hardware auftreten. Es wird vorgeschlagen, einen Tag ohne Beleidigungen zu verbringen und stattdessen Rocket League zu spielen. Die Schwierigkeit, alle Teilnehmer zusammenzubringen, wird humorvoll thematisiert. Die Vorbereitungen für die Winchallenge gestalten sich holprig, da technische Probleme und fehlende Ausrüstung die Planung erschweren. Trotzdem wird versucht, eine positive und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen und alternative Spieloptionen in Betracht gezogen.
Start von Schedule, Beschaffung von Samen und Verkauf von Drogen
00:21:06Das Spiel Schedule wird gestartet, aber es sind zunächst nur drei Spieler anwesend. Es wird besprochen, dass Maus sich um die Beschaffung von Samen kümmern soll, während der Streamer selbst alles andere besorgt. Es wird ein Auftrag erteilt, eine große Menge Samen zu kaufen, um zukünftige Engpässe zu vermeiden. Die Notwendigkeit, ein chinesisches Restaurant im Spiel zu kaufen, wird erwähnt. Der Streamer begibt sich auf die Suche nach Kunden, um Drogen zu verkaufen, und verteilt Testproben. Es wird der Wunsch geäußert, höhere Level im Spiel zu erreichen, um bessere Anbaumöglichkeiten freizuschalten. Yusef wird eingeladen, dem Spiel beizutreten, soll aber vorher etwas essen und den Stream beobachten. Der Fokus liegt auf dem Aufbau eines Drogenimperiums im Spiel, wobei die Beschaffung von Ressourcen und die Kundengewinnung im Vordergrund stehen. Die Interaktion zwischen den Spielern ist von humorvollen Kommentaren und gegenseitigen Anweisungen geprägt.
Umzug in ein neues Haus, Verkauf von Gegenständen und Raubzüge
00:34:56Es wird beschlossen, in ein neues Haus umzuziehen, und alle werden aufgefordert, beim Tragen der Gegenstände zu helfen. Während des Umzugs werden die Spieler von der Polizei verfolgt, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird diskutiert, welche Gegenstände mitgenommen werden sollen und wie man sie am besten transportiert. Josef wird aufgefordert, Gegenstände zurückzugeben, um Platz zu schaffen. Nach dem Umzug wird das Hotelzimmer gekündigt und überlegt, ob man dort noch etwas verkaufen kann. Es werden Tetris-ähnliche Fähigkeiten beim Packen gelobt. Im neuen Haus angekommen, wird versucht, die Gegenstände zu platzieren und zu organisieren. Es stellt sich heraus, dass ein wichtiger Eimer versehentlich in den Rucksack eines abgezogenen Opfers gelegt wurde. Es wird beschlossen, einen neuen Eimer zu kaufen. Es werden Raubzüge begangen, um an Geld zu gelangen, und es wird überlegt, wie man die Polizei am besten ablenkt. Die Spieler arbeiten zusammen, um ihre Ziele zu erreichen, wobei Humor und Chaos eine große Rolle spielen.
Diskussionen über Ingame-Aktivitäten und Finanzen
01:25:06Es wird über verschiedene Aspekte im Spiel diskutiert, darunter das Abziehen von Cops und die potenziellen Vorteile. Es wird über den Kauf von 'Euro Truck Simulator 2' und DLCs gesprochen, wobei die Kosten und die Frage, welche DLCs sinnvoll sind, thematisiert werden. Es geht auch um Ingame-Finanzen, wie viel Geld in Automaten gefunden wird und wie man mehr Geld bekommen kann. Es wird erwähnt, dass jemand einen Rekord gebrochen hat und dass es lange dauert, bis man 20.000 Dollar verdient hat. Es wird auch über den Verkauf von Gras und die damit verbundenen Preise gesprochen, wobei erwähnt wird, dass OG Kush für 50 Euro pro Gramm verkauft wird. Es wird auch darüber diskutiert, wie viel Gras die einzelnen Charaktere bei sich haben und wie man mehr Gras beschaffen kann. Es gibt auch Diskussionen über Kunden, die bedient werden müssen, und wie man sie am besten bedient.
Vorbereitungen für den Verkauf und Beschaffung von Ressourcen
01:32:53Es wird die Vorbereitung für den Verkauf von Diesel angekündigt. Diskussionen über den Bedarf an Gras, insbesondere OG Kush, und die Beschaffung von Samen werden geführt. Es wird überlegt, Speed Grow zu kaufen, um den Anbau zu beschleunigen. Es wird auch über die Automaten gesprochen, aus denen nur wenig Geld kommt. Es wird darüber diskutiert, ob man OG Kush verkaufen soll und wie viel Geld man damit verdienen kann. Es wird auch erwähnt, dass man eine Kundin namens Katie bedienen muss. Es wird darüber gesprochen, dass man die Preise angehoben hat und dass keiner etwas bestellt. Es wird auch darüber diskutiert, wie man Kunden anlocken kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man mehr Geld verdienen kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man mehr Gras beschaffen kann.
Drogenhandel, Kundenmanagement und finanzielle Ziele
01:46:17Es wird über den Bedarf an mehr Gras gesprochen, um die Kundennachfrage zu befriedigen. Es wird die Organisation des Drogenimperiums und das Auffüllen der Automaten thematisiert. Es wird überlegt, wie man Kunden bedienen kann, die verschiedene Sorten von Gras wünschen, obwohl nicht genügend Vorrat vorhanden ist. Es wird die Schwierigkeit betont, alle Kundenwünsche zu erfüllen, insbesondere den Wunsch einer Oma nach Gras. Es wird darüber gesprochen, wie viel Geld die einzelnen Charaktere haben und wie viel sie einzahlen müssen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Es wird auch überlegt, wie man mehr Geld verdienen kann, zum Beispiel durch den Verkauf von OG Kush. Es wird auch darüber diskutiert, wie man Kunden anlocken kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man mehr Gras beschaffen kann.
Rocket League, Sucuk-Challenge und Vorbereitung für LKW-Simulator
02:07:40Nach dem Drogenhandel wird übergegangen zu Rocket League. Es wird über die Herausforderung diskutiert, Level 50 in einem Spiel zu erreichen, und über eine Sucuk-Ess-Challenge. Es wird überlegt, wie man in Rocket League besser spielen kann und welche Strategien man anwenden sollte. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und wie man es am besten aufgeben kann. Es wird auch über die Vorbereitung für den LKW-Simulator gesprochen. Es wird erwähnt, dass ein neues Lenkrad gekauft wurde und dass man noch einiges einstellen muss, bevor man losfahren kann. Es wird auch überlegt, welche DLCs man für den LKW-Simulator kaufen soll. Es wird auch darüber diskutiert, wie man türkische Musik in den LKW-Simulator einfügen kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man mit anderen Spielern im LKW-Simulator zusammenspielen kann.
Probleme mit Lenkrad und Radio im Euro Truck Simulator
02:54:03Es gibt anhaltende Probleme mit dem neu gekauften Lenkrad, das nicht richtig funktioniert, und der Schwierigkeit, türkische Radiosender in das Spiel zu integrieren. Es wird überlegt, ob das Lenkrad defekt ist und ob es zurückgegeben werden soll. Es wird auch überlegt, wie man die Grafikeinstellungen im Spiel verbessern kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man mit anderen Spielern im LKW-Simulator zusammenspielen kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man türkische Musik in den LKW-Simulator einfügen kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man die Mods im Spiel installiert. Es wird auch darüber diskutiert, wie man das Spiel am besten einstellen kann, um ein optimales Spielerlebnis zu erzielen. Es wird auch darüber diskutiert, wie man die Steuerung im Spiel am besten einstellen kann.
Technische Schwierigkeiten und Frustration beim Einrichten des LKW-Simulators
03:17:44Es wird die Frustration über die technischen Schwierigkeiten beim Einrichten des Euro Truck Simulators deutlich. Es wird bemängelt, dass trotz langer Bemühungen kaum Fortschritte erzielt wurden. Es wird über die Installation von Mods und Radiosendern diskutiert, wobei Recep um Hilfe gebeten wird. Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, die richtigen Einstellungen für das Lenkrad zu finden. Es wird auch darüber diskutiert, wie man mit anderen Spielern im LKW-Simulator zusammenspielen kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man türkische Musik in den LKW-Simulator einfügen kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man die Mods im Spiel installiert. Es wird auch darüber diskutiert, wie man das Spiel am besten einstellen kann, um ein optimales Spielerlebnis zu erzielen. Es wird auch darüber diskutiert, wie man die Steuerung im Spiel am besten einstellen kann.
Lenkradprobleme, Soundeinstellungen und Lobby-Beitritt im LKW-Simulator
03:21:42Es werden weiterhin Probleme mit dem Lenkrad und den Soundeinstellungen im Euro Truck Simulator diskutiert. Es wird versucht, die Grafik zu verbessern und die Steuerung anzupassen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie man mit anderen Spielern in eine gemeinsame Lobby gelangt, was seit einer halben Stunde versucht wird. Es wird auch darüber diskutiert, wie man türkische Musik in den LKW-Simulator einfügen kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man die Mods im Spiel installiert. Es wird auch darüber diskutiert, wie man das Spiel am besten einstellen kann, um ein optimales Spielerlebnis zu erzielen. Es wird auch darüber diskutiert, wie man die Steuerung im Spiel am besten einstellen kann. Es wird auch darüber diskutiert, wie man die Beleuchtung im Spiel am besten einstellen kann.
Musikprobleme und Konvoi-Vorbereitungen
03:25:31Es gibt anhaltende Probleme mit der Musikwiedergabe im Stream, was zu Frustration führt. Die Zuschauer warten seit einer halben Stunde auf die Musik, und der Streamer versucht, das Problem zu beheben, indem er das Spiel neu startet und die Musikeinstellungen überprüft. Parallel dazu laufen Vorbereitungen für einen Konvoi im Euro Truck Simulator 2. Der Streamer erklärt, wie man einer Lobby beitritt und ein Passwort verwendet, um unerwünschte Teilnehmer fernzuhalten. Es wird betont, dass die Teilnehmer den ersten Auftrag abgeschlossen haben müssen, um mitmachen zu können. Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, den ersten Auftrag neu zu starten, und überprüft die Radioeinstellungen, um das Musikproblem zu lösen. Er erklärt, wie man eigene Musik im Euro Truck Simulator 2 hinzufügt, indem man die Musikdateien in den entsprechenden Ordner platziert und im Mod-Menü aktiviert. Trotzdem gibt es Schwierigkeiten, die Musik zum Laufen zu bringen, und der Streamer vermutet ein Problem mit den Einstellungen oder der Kompatibilität der Musikdateien.
Technische Schwierigkeiten und Konvoi-Organisation
03:31:37Es treten weiterhin technische Schwierigkeiten auf, insbesondere mit den Mods und den Spieleinstellungen. Der Streamer hat Probleme, die richtigen Einstellungen zu finden und die Mods zu aktivieren, was zu Verwirrung und Frustration führt. Er fragt die Zuschauer um Hilfe und Anweisungen, wie er die Mods korrekt einbinden kann. Trotz der technischen Probleme konzentriert sich der Streamer weiterhin auf die Organisation des Konvois. Er bittet die Zuschauer, dem Konvoi beizutreten, und gibt Anweisungen, wie sie die Lobby finden und sich anmelden können. Es wird betont, dass alle Teilnehmer den ersten Auftrag abgeschlossen haben müssen, um teilnehmen zu können. Der Streamer teilt den Namen der Lobby und das Passwort mit, um den Beitritt zu erleichtern. Es gibt jedoch weiterhin Schwierigkeiten beim Beitritt, da einige Zuschauer Probleme mit den Einstellungen oder den Mods haben.
Konvoi-Probleme und LKW-Reparaturen
03:39:50Es gibt anhaltende Schwierigkeiten beim Beitritt zum Konvoi, da die Teilnehmer unterschiedliche Mods und DLCs aktiviert haben müssen. Der Streamer und die Zuschauer versuchen, die Probleme zu lösen, indem sie die gleichen Mods herunterladen und aktivieren. Es wird auch diskutiert, wie man den LKW repariert und wo man eine Werkstatt finden kann. Der Streamer reist nach Dresden, um sich mit den anderen Teilnehmern zu treffen, aber sein LKW ist in einem schlechten Zustand, was die Reise erschwert. Er muss kurz in die Werkstatt, um den LKW zu reparieren, bevor er weiterfahren kann. Es gibt auch Probleme mit der Navigation und der Routenplanung, da einige Teilnehmer unterschiedliche Aufträge angenommen haben und sich in verschiedenen Städten befinden. Der Streamer versucht, die Teilnehmer zu koordinieren und einen Treffpunkt in Dresden zu vereinbaren.
Aufträge, Anhänger und Routenplanung im Konvoi
03:56:20Die Teilnehmer des Konvois haben Schwierigkeiten, passende Aufträge zu finden und ihre Anhänger zu koordinieren. Es wird festgestellt, dass es im Spiel keinen direkten Auftrag von Deutschland in die Türkei gibt, was die Routenplanung erschwert. Stattdessen wird vorgeschlagen, einen Auftrag innerhalb Deutschlands anzunehmen und dann eigenständig in die Türkei zu fahren. Es gibt auch Probleme mit dem Passwort für die Lobby, was den Beitritt für einige Teilnehmer verzögert. Der Streamer gibt Anweisungen zur Navigation und Routenplanung, insbesondere zur Auswahl der A17 in Richtung Dresden und der unteren Tankstelle als Treffpunkt. Es gibt Diskussionen über die Länge der Anhänger und die Schwierigkeiten, mit übergroßen Anhängern zu fahren. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung positiv, und die Teilnehmer freuen sich auf das gemeinsame Fahren im Konvoi.
Technische Probleme, Navigation und Treffpunktfindung
04:13:21Es gibt weiterhin technische Probleme mit dem Lenkrad, das nur über einen Saugknopf befestigt ist und während der Fahrt festgehalten werden muss. Der Streamer erhält Anweisungen von Zuschauern zur Bedienung des Spiels, z.B. zum Ein- und Ausschalten des Warnblinklichts. Es wird diskutiert, wie man die Navigation einstellt und den richtigen Weg nach Dresden findet. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zur Routenplanung, einschließlich der Auswahl der A17 und der unteren Tankstelle als Treffpunkt. Es gibt Verwirrung über die richtige Ausfahrt und die korrekte Fahrtrichtung, was zu Umwegen und Verzögerungen führt. Trotz der Schwierigkeiten und technischen Probleme bleibt der Streamer geduldig und versucht, die Zuschauer zum Treffpunkt zu lotsen. Er betont die Wichtigkeit, vollzutanken, um später keine Probleme zu haben.
Falsche Fahrtrichtungen und Wiedersehen am Treffpunkt
04:29:35Es gibt anhaltende Navigationsprobleme, und der Streamer stellt fest, dass er in die falsche Richtung fährt. Er bittet die Zuschauer um Hilfe bei der Navigation und versucht, den richtigen Weg nach Dresden zu finden. Es kommt zu Staus und Unfällen auf der Autobahn, was die Fahrt zusätzlich erschwert. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es einigen Teilnehmern, den Treffpunkt an der Tankstelle zu erreichen. Der Streamer freut sich über das Wiedersehen und begrüßt die anderen Teilnehmer. Es gibt Diskussionen über die Länge der Anhänger und die Schwierigkeiten, mit übergroßen Anhängern zu fahren. Der Streamer gibt Anweisungen zum Tanken und Parken an der Tankstelle. Es wird auch überlegt, ob man vor der Weiterfahrt noch die LKWs der anderen Teilnehmer begutachten soll.
Unfälle, Reparaturen und humorvolle Kommentare
04:37:08Ein Teilnehmer namens Rohat hat einen Unfall und fährt in einen Baum. Der Streamer und die Zuschauer kommentieren den Unfall humorvoll und geben Ratschläge zur Reparatur des LKWs. Es wird diskutiert, ob Rohat die F7-Taste verwenden soll, um den LKW zu reparieren und zurück auf die Autobahn zu gelangen. Der Streamer zeigt einen Clip von Rohats Unfall und kommentiert dessen Fahrweise. Es wird spekuliert, dass Rohat durch eine SMS abgelenkt wurde und deshalb die falsche Ausfahrt genommen hat. Der Streamer und die Zuschauer amüsieren sich über den Clip und machen Witze über Rohats Unfall. Trotz des Unfalls bleibt die Stimmung positiv, und die Teilnehmer setzen ihre Reise fort. Der Streamer betont, dass er müde ist und bald eine Pause einlegen muss.
Schwierigkeiten und Schlafplatzsuche während der Fahrt
04:47:32Die Fahrt gestaltet sich weiterhin herausfordernd. Es gibt Probleme mit dem Tank und der Müdigkeit macht sich breit. Die Suche nach einem geeigneten Schlafplatz gestaltet sich schwierig, da die Charaktere Schwierigkeiten haben, einen passenden Ort zum Parken und Schlafen zu finden. Es wird diskutiert, wie man im Spiel schlafen kann und wo sich geeignete Schlafplätze befinden. Die Fahrer sind erschöpft und suchen nach Möglichkeiten, eine Pause einzulegen. Es wird erwähnt, dass man zum Schlafen perfekt zwischen zwei Linien parken muss. Zudem gibt es technische Schwierigkeiten, wie das Ausgehen des Motors während der Fahrt und Probleme mit der Bewegung der Maus im Spiel. Die Gruppe sucht nach Tankstellen und diskutiert, ob sie den ADAC rufen sollen, da ein Tank leer ist. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Situation mit Humor zu nehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, in Dresden eine Werkstatt zu finden und Ruhepausen einzulegen, um die anstrengende Fahrt zu bewältigen.
Technische Probleme und die Suche nach dem richtigen Lenkrad
04:54:58Es gibt anhaltende Probleme mit der Steuerung, insbesondere mit dem Lenkrad. Es wird über die Logitech G29 gesprochen und festgestellt, dass es ein gutes Lenkrad ist. Es wird auch über den Preis verschiedener Lenkräder diskutiert und festgestellt, dass einige Modelle recht teuer sind. Rohat hat Schwierigkeiten mit seinem Lenkrad und es wird vermutet, dass es sich um ein günstigeres Modell handelt. Es wird überlegt, ob man sich ein neues Lenkrad zulegen sollte, um das Spielerlebnis zu verbessern. Die Schwierigkeiten mit dem Lenkrad führen zu Problemen beim Fahren und Navigieren im Spiel. Es wird auch überlegt, welche Spiele sich gut mit einem Lenkrad spielen lassen, wobei Need for Speed und Forza Horizon genannt werden. Trotz der technischen Probleme und der Müdigkeit wird versucht, die Stimmung aufrechtzuerhalten und gemeinsam weiterzufahren. Es werden Witze gemacht und sich gegenseitig aufgezogen, um die lange und beschwerliche Fahrt etwas aufzulockern.
Planänderung und DLC-Probleme auf dem Weg nach Istanbul
05:06:39Die anfängliche Route nach Istanbul erweist sich als problematisch, da fehlende DLCs (Downloadable Content) den Weg versperren. Es wird diskutiert, welche DLCs benötigt werden, insbesondere East Europe und Balkan. Die Gruppe sucht im Chat nach Anleitungen, wo man diese DLCs herunterladen kann und stellt fest, dass Going East das benötigte DLC ist. Es wird überlegt, ob man noch weitere Zusatzinhalte kaufen soll. Nach dem Kauf und Download der DLCs müssen die Streamer das Spiel neu starten und ihre Standorte speichern, um den Fortschritt nicht zu verlieren. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Speichern und Laden des Spielstands. Die Gruppe versucht, gemeinsam eine Lösung zu finden und sich gegenseitig zu helfen. Es wird auch über alternative Routen diskutiert, wie beispielsweise eine Fahrt über Ungarn. Die anfängliche Euphorie weicht Frustration, da die technischen Probleme den Spielfluss erheblich beeinträchtigen. Es wird überlegt, ob man nicht doch nach Mailand fahren sollte, da die Route nach Istanbul zu kompliziert erscheint.
Alternative Routenplanung und Werkstattsuche
05:17:46Aufgrund anhaltender Probleme mit der Routenführung nach Istanbul wird beschlossen, sich in Wien zu treffen. Es wird diskutiert, welche Route am besten geeignet ist, wobei verschiedene Optionen wie Frankfurt, Dresden, Prag, Brünn, Nürnberg und München in Betracht gezogen werden. Letztendlich einigen sie sich darauf, dass sich Maus und Mert in Wien treffen, während die anderen über Prag und Brünn fahren. Es gibt weiterhin Schwierigkeiten, eine Werkstatt zu finden, um die beschädigten LKWs zu reparieren. Die Gruppe sucht im Chat nach Hilfe, um die nächste Werkstatt zu finden. Die Frustration steigt, da das Spiel immer wieder neue Probleme verursacht und die geplante Route nicht eingehalten werden kann. Es wird überlegt, ob das Spiel dumm ist oder ob die Spieler einfach nur unfähig sind, die richtige Route zu finden. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Stimmung aufrechtzuerhalten und gemeinsam eine Lösung zu finden. Es wird auch überlegt, ob man das Spiel einfach abbrechen soll, da es zu anstrengend und frustrierend ist.
Geschwindigkeitsbegrenzungen, Reparaturen und Kurskorrekturen
05:28:58Es wird festgestellt, dass es im Spiel eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, die jedoch in den Einstellungen deaktiviert werden kann. Nach der Deaktivierung können die Fahrer schneller fahren. Es wird beschlossen, eine Werkstatt in Prag anzusteuern, um die LKWs zu reparieren. Nach der Reparatur und einem kurzen Schlaf werden die Sitze eingestellt und die Fahrt nach Istanbul fortgesetzt. Es gibt jedoch weiterhin Probleme mit der Navigation und der Orientierung auf der Karte. Die Fahrer verfahren sich und müssen ihren Kurs korrigieren. Es kommt zu Diskussionen über die richtige Route und die Reihenfolge, in der die Städte angefahren werden sollen. Trotz der Schwierigkeiten und der Müdigkeit wird versucht, die Stimmung aufrechtzuerhalten und gemeinsam das Ziel zu erreichen. Es werden Witze gemacht und sich gegenseitig aufgezogen, um die lange und beschwerliche Fahrt etwas aufzulockern. Die Gruppe hält an einer Tankstelle, um zu tanken und sich auszuruhen, bevor die Fahrt fortgesetzt wird.
Unfälle, Grenzen und Frustration
06:12:31Es kommt zu einem Unfall, bei dem Maus versehentlich in Youssef reinfährt. Die Schuld wird auf die Musik geschoben, die die Aufmerksamkeit abgelenkt hat. Trotz des Unfalls geht die Fahrt weiter. Die Gruppe überquert die Grenze nach Ungarn und stellt fest, dass nur noch zwei Länder (Rumänien und die Türkei) bis zum Ziel Istanbul übrig sind. Es gibt Diskussionen über die richtige Spur und die Route nach Budapest. Youssef hat Probleme mit seinem LKW, der eine Steigung nicht hochkommt. Es kommt zu einem Stau und einem weiteren Beinahe-Unfall. Die Frustration steigt, und es wird über die Qualität des Lenkrads und die Schwierigkeiten des Spiels gelästert. Es wird der Wunsch geäußert, solche Winchallanges in LKW-Simulatoren nur noch alleine zu spielen, da die Koordination in der Gruppe zu Problemen führt. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Fahrt fortzusetzen und das Ziel Istanbul zu erreichen.
Erlebnisse während der LKW-Fahrt und Diskussionen über Fahrverhalten
06:21:26Die Fahrt wird als anstrengend beschrieben, mit schmerzenden Körperteilen und Ablenkungen durch den Chat. Es gibt eine Diskussion über einen Erfurt-Clip, der im Umlauf ist und das Leben des Streamers beeinflusst hat. Die Gruppe äußert sich besorgt über das Fahrverhalten von Yusuf, der Schlangenlinien fährt und anscheinend keinen Führerschein besitzt. Es wird erklärt, wie man einen LKW korrekt überholt, wobei auf die Länge des Anhängers geachtet werden muss. Die Gruppe navigiert durch scharfe Kurven und bespricht, wie man am besten die Spur wechselt und andere Fahrzeuge überholt. Es wird festgestellt, dass ein anderer LKW behindert und die Gruppe muss den Weg suchen. Eine Raststätte wird dringend benötigt und es gibt Verwirrung über die Hauptstadt von Ungarn. Die Gruppe bremst ab und nimmt eine Ausfahrt, wobei auf den Verkehr geachtet wird. Yusef wird ermahnt, sich korrekt einzuordnen und nicht gegen andere Autos zu fahren. Die Gruppe diskutiert über Vorfahrt und die richtige Spurwahl. Die Anstrengung der Fahrt mit einem Lenkrad wird betont.
Pausenplanung, Fahrtipps und Probleme mit dem Equipment
06:28:35Es wird eine Pause geplant, um sich zu strecken und die Fahrt angenehmer zu gestalten. Maus überholt, aber es wird zur Vorsicht gemahnt, da eine Kurve bevorsteht. Youssef wird angewiesen, Gas wegzunehmen anstatt zu bremsen, um ein Ausrollen zu ermöglichen. Es wird über das Ausrollen von LKWs diskutiert und Yusef wird ermahnt, nicht zu bremsen. Andere Fahrzeuge überholen die Gruppe und es wird auf eine Autopanne auf der rechten Spur hingewiesen. Die Gruppe muss nach links wechseln und es wird auf den Morgenverkehr hingewiesen. Ein Skoda-Fahrer behindert und es wird über das Fahren mit einem Lenkrad gesprochen. Die Gruppe muss abbiegen und Rohat wird angewiesen, rechts abzubiegen. Es wird ein Treffpunkt vereinbart und auf den Gegenverkehr beim Abbiegen hingewiesen. Die Gruppe hält an und wartet aufeinander. Maus wird ermahnt, langsam abzubremsen. Es wird über die Leistung des LKWs und des Lenkrads gesprochen. Eine OOC-Pause wird benötigt, da die Fahrt anstrengend ist und es Probleme mit der Luftzufuhr gibt. Es wird festgestellt, dass ein Schild angefahren wurde. Eine weitere OZ-Pause wird gefordert und es wird auf die gefährlichen Strecken in Rumänien hingewiesen. Es wird nach dem Weg gefragt und auf eine scharfe Rechtskurve hingewiesen. Es gibt Probleme mit dem Lenkrad und es wird überlegt, ob es aus einem Kinder-Joy-Ei stammt.
Ankunft in Rumänien, Pausenplanung und Routenbesprechung
06:39:56Die Gruppe erreicht Rumänien und plant eine Pause an einer Raststätte. Es wird betont, dass in Rumänien aufgrund der schlechten Straßen jeder diszipliniert sein und Callouts geben muss. Yussef wird aufgefordert, eine Müdigkeitspause zu machen. Es wird eine kurze Pause eingelegt und die Gruppe soll schlafen, obwohl nicht alle müde sind. Es gibt Diskussionen über das Einparken zwischen den Linien. Es wird nach Sucuk gefragt. Die Anstrengung der Fahrt wird betont und der Chat wird nach einem bestimmten Clip gefragt. Die Gruppe macht eine Pause und unterhält sich über WhatsApp. Es wird festgestellt, dass viele Clips von der Fahrt erstellt werden. Es gibt ein Problem mit dem Geld, da nicht genug Euro für die Weiterfahrt in die Türkei vorhanden sind. Es wird überlegt, ob Maus Bundeswehr in der Türkei machen muss, da er keinen Pass hat. Es wird besprochen, welchen Pass man an der Grenze zeigen soll. Die Gruppe muss das Auto wiegen und es gibt Verwirrung darüber, warum sie in den Zoll gefahren sind. Es wird festgestellt, dass dies das letzte Land ist und zur Disziplin aufgerufen wird. Ein Unfall wird erwähnt und es wird zur Vorsicht gemahnt. Die Gruppe übernimmt die linke Spur und es wird über das Überholen mit einem LKW gesprochen.
Navigationsprobleme, Grenzkontrollen und Ankunft in Edirne
07:38:51Es gibt Diskussionen über die Fahrtroute und ob man richtig fährt. Maus wird aufgefordert, den Kopf nicht zu verdrehen und es wird festgestellt, dass der LKW komische Sachen macht. Es wird über die Länge der Strecke und die Aussage, dass es nur noch eine Stunde dauert, diskutiert. Es wird über die Anzahl der Grenzkontrollen bis zur Türkei gesprochen und geschätzt, dass es vier bis fünf sind. Es werden verschiedene Routenoptionen besprochen, darunter die Vermeidung von Serbien und die Fahrt durch Kroatien und Bosnien. Es wird über frühere Fahrten in die Türkei berichtet und festgestellt, dass die Autobahnen in Serbien gut sind. Es wird festgestellt, dass die Gruppe seit fünf Stunden unterwegs ist. Der Streamer gibt an, im Wald geflogen zu sein und fast aus der Kurve geflogen zu sein, da seine Hände schwitzen. Er klagt über eingeschlafene Körperteile und Muskelkater. Es wird über das Fahrverhalten von Maus diskutiert und ihm vorgeworfen, wie ein Hund zu fahren. Der Streamer braucht eine OOC-Pause und es wird über ein günstiges Casino-Hotel in Bulgarien gesprochen. Endlich wird Edirne erreicht und der Streamer freut sich darauf, seine Ausfuhrflecken zu zeigen. Es wird vereinbart, sich an der Grenze in Edirne zu treffen und ein Viererbild zu machen. Der Streamer gibt an, NTV Radio zu ficken, da dort ständig Werbung läuft. Er ist sich unsicher, wo er sich genau befindet und wohin er fahren muss. Es werden neun Grenzen festgestellt und der Überwachungsstaat kritisiert. Der Streamer gibt an, 30 Gramm Schweinefleisch dabei zu haben und dass er geröntgt werden will. Er stellt fest, dass er schon in der Türkei ist und die Grenze Müll ist, da es keine türkische Flagge gibt. Er kündigt an, bis nach Istanbul zu fahren und die Straße für die anderen abzufahren. Er beschwert sich über die anstrengende Reise und dass er gefickt wurde.
Diskussion über die Dauer einer Zombies-Runde und alternative Spieloptionen
08:42:31Es wird über die mögliche Dauer einer Back5back Valorant Runde diskutiert, wobei die Schätzungen bei etwa 5 Stunden liegen. Einige halten dies für übertrieben und schlagen Back3back vor. Es wird erwähnt, dass eine frühere Kaminius Easter Egg Runde mit der Community 8 Stunden dauerte. Es wird betont, wie wichtig Koordination und das Vermeiden von Fehlern sind, um erfolgreich zu sein. Der Vorschlag, stattdessen Valorant zu spielen, wird erneut aufgegriffen, aber verworfen. Stattdessen wird überlegt, ob Sergen, der sich mit Zombies auskennt, Tipps geben und bei der Koordination helfen könnte. Abschließend wird ein Angebot für Back for Back Valorant gemacht und eine Abstimmung darüber in den Chats von Mert und Roat vorgeschlagen.
Vorbereitung und anfängliche Schwierigkeiten beim Start des Zombie-Modus
08:49:12Es wird besprochen, welche Map gespielt werden soll, wobei die Wahl auf Liberty Falls fällt. Es wird diskutiert, ob es Pay-to-Win-Optionen gibt und welche Waffen im Shop für den Zombie-Modus am besten geeignet sind. Der Chat wird um Hilfe gebeten, die beste Zombie-Waffe zum Kaufen zu finden. Es gibt Probleme mit dem Start des Spiels, und es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, während man auf den Start wartet. Es wird betont, wie wichtig es ist, Streaks aufzuheben und zu wissen, wann man sich zurückziehen muss, um nicht gefickt zu werden. Maus fehlt und es gibt Diskussionen darüber, warum er nicht da ist und warum er stummgeschaltet ist. Es wird überlegt, ob man eine Waffe kaufen soll, um Pay-to-Win zu betreiben, aber man entscheidet sich dagegen und kauft stattdessen Elektrowaffen.
Kaugummi-Auswahl, Strategiebesprechung und Spielstart
08:56:01Es werden Kaugummis ausgewählt und ausgerüstet, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Es wird diskutiert, welche Kaugummis am besten geeignet sind und welche freigeschaltet werden sollen. Es gibt Verwirrung darüber, wo man die Kaugummis auswählt und wie man sie ausrüstet. Es wird beschlossen, die roten, epischen Kaugummis zu nehmen. Es wird überlegt, ob ein Profi für die Kaugummi-Auswahl hinzugezogen werden soll. Es wird über die Schwierigkeit, Level 50 zu erreichen, gesprochen und vorgeschlagen, stattdessen Level 40 anzustreben. Die ausgewählten Kaugummis sind geheime Kraft, extrasüchtig, wunderbar, Nahtoderfahrung und Kistenpower. Es gibt Probleme beim Starten des Spiels, da auf einen Spieler in der Lobby gewartet wird. Die Mission wird auf Standard und Liberty Falls eingestellt. Es wird überlegt, ob zusätzliche Ausrüstung ausgewählt werden muss. Es wird festgestellt, dass die Kaugummis aus BO3 bekannt sind, aber aufgrund des Spielstarts keine Rolle mehr spielen. Es wird betont, dass Headshots wichtig sind und erklärt, wie man das Messer benutzt und die Kaugummis aktiviert.
Erste Spielphase: Perks, Waffen, Strategie und Teamkoordination
09:03:24Es wird erklärt, wie Perks von Zombies gedroppt oder gekauft werden können und wie man sich mit dem Helikopter retten kann, wenn man in Gefahr ist. Es wird besprochen, welche Türen geöffnet werden sollen und welche nicht. Es wird davor gewarnt, Ressourcen zu verschwenden und erklärt, wann Atomwürmer eingesetzt werden sollten. Es gibt Grafikprobleme, die durch Reduzierung der Grafikeinstellungen behoben werden sollen. Es wird erklärt, wie man alle Perks erhält und welche Vorteile diese bieten. Es wird erklärt, wie man die Kaugummis einsetzt, um eine Wunderwaffe zu erhalten. Es gibt Probleme mit einem Spieler, der tot ist und nicht reagiert. Es wird erklärt, wie man die Barriere benutzt und wo sich die Gegner befinden. Es wird kurz die Settings von Maus angepasst. Es wird erklärt, wie man Waffen verbessert und welche Effekte es gibt. Es wird festgestellt, dass sich ein Spieler nicht auskennt und Level 50 für unrealistisch hält. Es wird erklärt, wie man Messer benutzt und wo man Waffen kaufen kann. Es wird erklärt, wie man Waffen nach Farben bewertet und welche die beste ist. Es wird erklärt, wie man die Kiste bekommt und welche Waffen man ziehen kann. Es wird erklärt, wie man sich rüstet und wo man die Kiste findet. Es wird erklärt, wie man die Kaugummis richtig einsetzt und welche Vorteile sie bieten. Es wird erklärt, wie man die Kiste findet und den Kaugummi einsetzt, um eine Wunderwaffe zu erhalten.
Waffen-Upgrades und Strategiebesprechung
09:48:11Die Spieler diskutieren über Waffen-Upgrades und die beste Strategie gegen die Zombies. Maus wird angewiesen, die Shotgun zu benutzen und diese aufzuwerten. Es wird überlegt, ob Mert versuchen sollte, die Wunderwaffe zu bekommen. Die neue Kiste befindet sich im Spawn-Bereich. Die Spieler sprechen über Codes im Comic-Laden und die Schwierigkeit, an Geld zu kommen. Bezüglich des Überspringens von Runden wird der Kaugummi 'Auszeitkabel' erwähnt. Es wird erklärt, dass Elite-Zombies Schlüssel mit verschiedenen Seltenheitsstufen fallen lassen, mit denen man Tresore öffnen kann. Das Öffnen von Tresoren ist zeitaufwendig, verspricht aber Belohnungen. Mert wird geraten, eine bestimmte Waffe selbst zu bauen, was jedoch nicht einfach ist. Es folgt eine Diskussion darüber, welche Knöpfe man drücken sollte und welche Konsequenzen dies hat, was zu Spannungen im Team führt. Ein Spieler wird beschuldigt, unüberlegt Aktionen ausgeführt zu haben, was negative Auswirkungen hatte. Es wird überlegt, welche Perks und Waffen für die aktuelle Situation am besten geeignet sind.
Taktische Anweisungen und Waffen-Diskussionen
09:57:46Maus erhält Anweisungen, sich zu positionieren, um keinen Schaden zu erleiden. Es wird über die Stärke der Waffen diskutiert, wobei ein Spieler eine besonders gute Waffe hat, während andere mit weniger effektiven Waffen kämpfen. Es wird überlegt, die Shotgun noch einmal zu verbessern. Ein Spieler hat einen Schlüssel aufgehoben und fragt, wo er ihn einsetzen kann. Rohat wird zum Tresor geschickt, um die Flammenwerfer zu kaufen, da diese den meisten Schaden verursacht. Mert soll Schrott sammeln, um seine Shotgun zu verbessern. Es wird diskutiert, wer ein Tor geöffnet hat und wo sich der Tresor befindet. Ein Spieler soll durch den Bowlingladen gehen, um zu einem Tresor zu gelangen. Es wird von einem Heli abgeraten, da es viele Mutanten gibt. Die Pistole am Startbereich kann zu einem Granatenwerfer aufgerüstet werden. Ein Spieler bedauert, eine bestimmte Waffe nicht aufgehoben zu haben. Es wird besprochen, wie man Schrott effizient für Waffen-Upgrades nutzen kann, und Josef soll auf die nächste Stufe gebracht werden. Es wird erklärt, wie man ein bestimmtes Teil bekommt, indem man einen Wasserhahn betätigt und einen Flower Shop besucht.
Munitionsmanagement und Strategieanpassung
10:05:08Die Spieler sprechen über die Kosten für Munition und die Notwendigkeit, Punkte zu sammeln, um immer genug Munition zu haben. Es wird vorgeschlagen, Zombies am Leben zu lassen, um Munition zu sparen. Ein Spieler hat maximale Munition. Es wird überlegt, ob man jetzt eine bestimmte Aktion durchführen soll. Die Spieler wollen ein bestimmtes Item holen, aber es ist fast weg. Es wird empfohlen, Zombies am Leben zu lassen, um eine sichere Seite zu haben. Josef soll seine Schachtärmel erfahren. Es wird über einen Schussverkauf gesprochen, bei dem man jede Kiste für 10 Dollar ziehen kann, um theoretisch die Wunderwaffe zu ziehen. Ein Spieler hat möglicherweise einen Fehler gemacht. Es wird diskutiert, welche Waffe besser ist und welche geopfert werden soll. Ein Spieler hat einen goldenen Beutenschlüssel und soll ein Wasserventil platzieren und drehen. Mit dem goldenen Schlüssel kann man in die Bank gehen und sein Schließfach öffnen. Ein Spieler hat Probleme und bittet um Hilfe. Es wird erklärt, dass ein Zombie spawnen wird, der wie ein Gärtner aussieht und einen Schlüssel fallen lässt.
Waffen-Upgrades, Teamwork und Herausforderungen
10:12:07Matt soll sein Ding upgraden, und es wird erklärt, wo er den Gärtner-Zombie finden kann, der einen Schlüssel fallen lässt. Es wird überlegt, wo sich ein Armor-Automat befindet, um die Waffe aufzuleaden. Ein Spieler soll seine Shotgun auf Lila abhören. Es wird versucht, Munition zu sparen. Ein Spieler hat einen goldenen Schlüssel und fragt, was er damit machen soll. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, für 30.000 eine Waffe zu tunen. Ein Spieler ist im Tresor und soll wieder rausgehen. Ein anderer Spieler hat einen Schlüssel aufgehoben. Ein Spieler soll eine bestimmte Pistole am Spawn holen und seine LMG weglegen. Es wird diskutiert, warum der Spieler nicht früher auf die Pistole hingewiesen wurde. Der Spieler soll auf einen Gärtner achten und Rohat hat möglicherweise einen Schlüssel für eine Hütte. Ein Spieler tötet einfach Zombies und versucht, maximale Munition zu bekommen. Es wird erklärt, wo sich die Hütte befindet und was man dort machen muss. Ein Spieler hat fast genug Schrott für ein Upgrade. Es wird festgestellt, dass ein Spieler stummgeschaltet ist. Ein Gärtner wird gesichtet und es wird erklärt, wie er aussieht und was er fallen lässt. Ein Spieler hat einen goldenen Schlüssel und kann wieder in den Tresor gehen.
Strategieanpassungen und Ressourcenmanagement
10:55:40Die Spieler werden aufgefordert, Perks vom Bankdach zu holen, da sie nur wenige haben. Es wird festgestellt, dass maximale Munition benötigt wird. Die Gruppe diskutiert, welches Dach gemeint ist und ein Spieler wird zum Friedhof zurückgeschickt. Die Vorteile der einzelnen Spieler werden hervorgehoben und der Kauf von Doppelschuss wird in Erwägung gezogen, aber verworfen. Yusef bricht ab und verlässt die Situation aufgrund der hohen Anzahl an Gegnern. Ein Spieler stirbt und wird angewiesen, zu X zurückzukehren. Es wird festgestellt, dass man die Seile nehmen und im Kreis rennen soll. Ein Spieler hat die ganze Zeit eine Waffe und weiß nicht, wie er mit dem Gegner mit den Laseraugen umgehen soll. Es wird empfohlen, auf die Kanone oder den Kopf des Gegners zu zielen. Ein besiegter Gegner kämpft nun für den Spieler. Die Gruppe verteilt sich, um sichere Plätze zu finden, und Josef wird geraten, Glück aus der Kiste zu ziehen. Es wird ein Schlussverkauf festgestellt und empfohlen, die ganze Zeit hin und her zu ziehen.
Waffenwahl, Überlebenstaktiken und Teamkoordination
10:59:20Ein Raketenwerfer wird gefunden und die Frage aufgeworfen, ob er aufgehoben werden soll. XMG wird als nicht schlecht, aber eine andere Waffe als besser angesehen. Ein Spieler stirbt erneut und es wird betont, zuerst immer zu schauen. Hilfe wird benötigt und ein Spieler labert leise, um Missionen zu machen. Es wird festgestellt, dass es so nicht geschafft wird und der Spieler alleine seine Mission machen soll. Ein Spieler wird als dumm bezeichnet, weil er oft gestorben ist. Es wird vorgeschlagen, 30.000 zu sparen und dann nochmal aufs Treffer von Streich zu gehen. Lüse wird geraten, nicht so viel Schrott für Panzerplatten auszugeben und stattdessen auf das letzte Upgrade für die Shotgun zu sparen. Es wird gesagt, dass man mit dem Mutanten einfach auf Nahkampf gehen kann. Es wird festgestellt, dass B6-Zombies voll geil sind und dass man nochmal länger spielen kann, wenn man gleich verliert. Ein Spieler hat keine Perks und soll einfach nicht sterben. Es wird das Ziel ausgegeben, 90 Runden zu schaffen, ohne ein Ziel zu lassen. Ein Spieler fragt, was sein sechster Kaugummi ist und ob er ihn einfach so essen kann.
Kaugummi-Strategien, Frustration und Spielmechanik
11:02:42Maus soll versuchen, keinen Schrott auszugeben, da er seine Shotgun noch upgraden muss. Es wird vermutet, dass es sich um Auszeit-Kaugummi handelt und die Taste für den Kaugummi soll nicht verwendet werden, sondern nur einmal draufklicken. Es wird sich gefragt, warum die Runde so schnell ging und ein Spieler als Bastard bezeichnet, weil er Kaugummi überspringt. Es wird sich darüber aufgeregt, dass übersprungen wurde. Ein Spieler sagt, dass sie schon 31 waren, aber jetzt 37 sind. Ein Spieler wird beleidigt. Es wird festgestellt, dass es 2 Uhr morgens ist und sie eigentlich mit Windchallenges durch waren. Es wird sich gefragt, was passiert wäre, wenn war so noch offen gewesen wäre. Ein Spieler trollt und bezeichnet jemanden als Hauptschüler, weil er die Zahlen nicht erkennt. Es wird sich gefragt, warum die Runde nicht anfängt und vorgeschlagen, Text nochmal zu drücken. Ein Spieler will Geld leihen, wird aber ignoriert. Ein Spieler will gar nichts mehr und schießt Zombies ab. Es wird vorgeschlagen, eine neue Runde zu machen. Ein Spieler drückt noch 6 und wird als Bastard bezeichnet. Ein Spieler heilt das Movement extrem und hat Nahtoderfahrung umsonst bekommen. Es wird gefragt, ob er das annehmen soll. Ein Spieler nimmt es und trollt. Es werden die ganze Zeit umsonst Kaugummis bekommen.
Teamunterstützung, Waffen-Upgrades und Überlebensstrategien
11:06:56Es wird erklärt, was passiert, wenn man Nahtoderfahrung nimmt: Wenn man an einem Spieler vorbeiläuft, der down ist, geht er automatisch hoch. Josef wird gepickt. Da kommt ganze Familie um. Ein Spieler hat nur eine Shotgun und soll sich eine Waffe kaufen gehen. Er soll an den Automaten gehen, aber er kann nicht, weil er die noch hochpunchen muss. Es wird gesagt, dass er genug Geld hat und direkt auf Level 2 gehen kann. Er soll in einen Automat gehen, Waffe aufheben und dann Level 2 gehen. Es wird gesagt, dass er lieber die ASG Schotteln auf Level 3 machen soll als die LMG auf Level 2. Die Gruppe wird irgendwie gepickt. Es wird sich gefragt, wie die Atombombe kam und dass man kein Geld braucht. Es wird gesagt, dass man die ganze Zeit Muni kaufen soll, damit man schneller Zombies killt und mehr Geld macht. Es wird gefragt, ob jemand den Kaugummi Phönix aus der Asche hat. Es wird erklärt, was der Schrott macht: Man abwältigt damit seine Waffe, aber man kann immer Päckgepunchen. Es wird gefragt, wie viele Kaugummis man insgesamt haben kann: Drei. Es wird sich gefragt, was die Schilder bringen, weil man trotzdem stirbt, obwohl man volle Schilder hat. Ein Spieler hat noch ein Kaugummi bekommen, keine Ahnung, was es ist. Ein Spieler hat wieder Kisten-Power, Kaugummi, was bedeutet, dass man direkt eine gepackte Waffe bekommt, wenn man was aus der Kiste rausnimmt.
Tipps und Strategien für hohe Zombie-Runden
11:59:54Es wird über die Notwendigkeit von Training und das konstante Im-Kreis-Laufen gesprochen, um in hohen Zombie-Runden zu bestehen. Ein Perk namens Feueressenz wird erwähnt, der explodiert und den Bildschirm lila färbt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spammen von Waffen viel Munition verbraucht und dass es etwa 15 Sekunden dauert, bis sich die Aufladung wieder auffüllt. Munition kann oben rechts gekauft werden, aber es gibt keine klare Anzeige, ob die Aufladung aktiv ist; dies muss man mit der Zeit erfühlen. In späteren Runden wird Munition knapper, was das Spiel erschwert. Es wird diskutiert, ob es bessere Alternativen zur Schrotflinte gibt und wie man an Comics kommt, um die Munition zu maximieren. Das Ziel des Spiels ist es, etwas zu erreichen, und es wird überlegt, was passiert, wenn man kurz AFK geht. Die benötigte Zeit für hohe Runden wird thematisiert: Für 153 Runden wurden acht Stunden und 17 Minuten benötigt. Es wird betont, dass das Spiel in der Zombie-Community hauptsächlich solo gespielt wird und dass 150 Runden bereits Weltrekord bedeuten.
Spielstrategien und Herausforderungen in späten Zombie-Runden
12:07:42Es wird überlegt, in den letzten Runden Affenbomben zu kaufen und diese bei der Werkbank zu platzieren, um in brenzligen Situationen Teammitglieder wiederzubeleben, obwohl diese keinen großen Schaden verursachen. Der Fokus liegt darauf, die Waffe von Youssef zu verbessern. Die Spieler koordinieren, wer Zombies tötet und wer zur Toilette geht, um das Spiel nicht zu gefährden. Während einer Toilettenpause muss ein anderer Spieler übernehmen, um das Team nicht zu gefährden. Es wird besprochen, welche Waffe ein Spieler verbessern soll (die Granatenpistole) und wie viel das kostet (15k). Ein Spieler versucht, das Spiel zu pausieren, um eine längere Pause zu ermöglichen. Es wird über den Stress und die lange Dauer der Runden gesprochen, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen der 50. Runde. Der Chat wird als potentiell negativ wahrgenommen, sollte das Team scheitern. Ein Mod namens Syrius äußert sich zu seiner unbezahlten Arbeit und den damit verbundenen Leiden. Es wird überlegt, das Spiel zum Absturz zu bringen, um die Situation zu beenden, aber die investierte Zeit hält davon ab.
Frustration und Erschöpfung im Zombie-Modus
12:20:02Die Streamer äußern ihre zunehmende Erschöpfung und Frustration über den Zombie-Modus. Es wird festgestellt, dass das Spiel unerwartet anstrengend ist und dass das Team viel Pech hat, insbesondere mit der Jetgun und dem Mangel an Kohle. Der Coach des Teams berichtet von seiner unbezahlten Modarbeit und dem hohen Zeitaufwand. Es wird überlegt, sich beim Arbeitsgericht über die unbezahlte Arbeit zu beschweren. Die Schwierigkeit, an Munition und Geld zu kommen, wird thematisiert, was zu Frustration führt. Ein Spieler schlägt vor, Affenbomben zu verwenden, obwohl diese wenig Schaden verursachen. Es wird versehentlich eine Welle ausgelöst, was zu weiterer Verärgerung führt. Die Spieler erkennen, dass sie sich dem Ende nähern und die Situation aussichtslos erscheint. Es wird überlegt, wie man in der nächsten Runde an Geld kommen kann, aber die Optionen sind begrenzt. Die Spieler sind sich einig, dass sie keine Munition und kein Geld mehr haben und somit dem Untergang geweiht sind. Es wird derjenige verflucht, der die 50 Runden vorgeschlagen hat.
Scheitern und Konsequenzen der Win Challenge
12:43:06Das Team startet eine neue Runde ohne Munition und Geld, was das sichere Aus bedeutet. Der Chat wird für die Situation verantwortlich gemacht. Es wird ein Trick für kostenlose Munition erwähnt, der jedoch schwer umzusetzen ist. Ein Spieler versucht, den Trick anzuwenden, scheitert aber. Es wird festgestellt, dass das Team keine Chance hat und die Perks verloren gehen. Die Spieler sind frustriert und desillusioniert. Es wird überlegt, ob die Feldausrüstung nützlich ist, aber die Meinungen gehen auseinander. Die Spieler erkennen, dass sie keine Ressourcen mehr haben und dem Untergang geweiht sind. Der Streamer kündigt an, dass er im nächsten Stream eine Glatze schneiden wird, um seine verlorene Wette einzulösen. Er kündigt an, dass er Call of Duty deinstallieren und Battlefield unterstützen wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihn davon abzuhalten, jemals wieder Zombie-Modus zu spielen, da er dies zutiefst verabscheut. Es wird über die ursprüngliche Vereinbarung von Level 40 diskutiert, die später auf Level 50 geändert wurde, was zu noch mehr Frustration führt. Abschließend wird beschlossen, die Bestrafung (Glatze schneiden) gemeinsam in einem Discord-Stream durchzuführen.