kurze win farmung miomio

Kurzer Counter-Strike Stream: Elo-Jagd, Taktik-Talk und IEM-Vorfreude in Köln

kurze win farmung miomio
merleperle
- - 01:52:27 - 5.540 - Counter-Strike

Merleperle streamt eine kurze Counter-Strike Session, um Elo zu generieren und die 1000er Marke zu halten. Diskussionen über Taktiken, Jugendwörter und IEM Köln. Frust über Mitspieler, Lob für konstruktive Kritik und ein Nestle-Deal für den Folgetag. Am Wochenende ist sie auf der IEM in Köln.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Quickstream und Elo-Generierung

00:01:30

Es wird ein kurzer Stream angekündigt, da nicht viel Zeit zur Verfügung steht. Das Ziel ist es, in der verbleibenden Zeit Elo zu generieren. Gestern wurde die 1000-Elo-Marke geknackt. IEM wird als Hauptfokus für CS genannt, da es süchtig macht und Spaß bringt. Die Viewer-Zahl spielt eine Rolle, da sie für das Zustandekommen von Lobbys wichtig ist. Es wird über einen E-Scooter gesprochen, den die Streamerin von ihrem Bruder hat und wie sie sich dabei an SSIO erinnert. Die Streamerin möchte die Gamescom in ihrem Stream machen und eventuell ein Festivistream, aber noch nicht sicher.

Diskussionen und Spielrunden

00:07:38

Es wird über die 'Road to Level 10' gesprochen. Während des Spiels gibt es Diskussionen über Taktiken und Ausrüstung, einschließlich des Kaufs von Mac-10s. Es wird über Jugendwörter diskutiert und die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen diese und fordert stattdessen eine anständige Sprache. Sie spricht sich für das Wort 'Digger' aus, um zu verhindern, dass es jedes Jahr erneut gewählt wird. Es wird überlegt, ob Lena, die eine Powerbank hat, anwesend ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie in New York war und Model-Agenturen scouten sollte. Es wird festgestellt, dass die aktuellen Lobbys von Bots dominiert werden. Es wird der Wunsch geäußert, Dexter von Tarkov abzuwerben und für Faceit zu gewinnen.

Frust und neue Runde

00:35:34

Die vorherige Warm-up-Runde endete mit einem Minus von 27, was Frustration auslöst. Die Streamerin äußert ihren Unmut über die Mitspieler, die Ego-Probleme haben. Es wird eine zweite Chance für den Tag angekündigt, obwohl die Elo unter 1000 liegt. Die Streamerin bemerkt, dass die Zelte im Spiel grün sind, was ihr zuvor nicht aufgefallen war. Während einer Spielrunde gibt es Anweisungen und Kommentare zu Taktiken, Waffen und Positionen der Gegner. Es wird überlegt, ob ein Salto im Leben bereichernd wäre, aber die Streamerin zweifelt daran. Es wird über den Verlust von Elo gesprochen und der Abstieg auf Level 3 festgestellt. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer Deagle für die nächste Runde und kritisiert eine bestimmte Waffe.

IEM und Community-Interaktion

00:57:57

Die Streamerin freut sich auf die IEM und erzählt von einem Kommentar auf ihrem Instagram-Kanal, wo jemand die IEM fälschlicherweise als Job-Messe bezeichnete. Sie betont, dass es sich um ein Counter-Strike Turnier handelt. Es wird über die Zusammensetzung von Teams diskutiert und die Streamerin bevorzugt 'verrückte' Teams gegenüber sexistischen Mitspielern. Ein Zuschauer fragt nach dem Alter ihrer Tochter (11) und sie antwortet mit 38 auf die Frage nach ihrem eigenen Alter. Es wird über Lieblingskünstler gesprochen (Sinan Sakic). Die Streamerin erwähnt, dass sie seit 2017 Counter-Strike spielt. Sie bedankt sich für ein Prime-Abo und erwähnt, dass sie aus Köln kommt, wo das Counter-Strike Turnier stattfindet. Es wird über ein neues Shampoo gesprochen und gefragt, ob die Haare dadurch besser aussehen.

Callouts und Frustration

01:28:54

Es wird diskutiert, ob die alten Callouts in Counter-Strike 2 noch verwendet werden können, da es im Endeffekt dieselbe Map ist. Die Streamerin betont jedoch, dass es sich um ein anderes Spiel handelt. Es folgt eine Diskussion über das Durchstocken und die Schwierigkeit, Gegner zu sehen. Die Streamerin äußert ihre Frustration über die 'No-Brainer'-Spielweise ihrer Mitspieler und ist kurz davor, durchzudrehen. Sie erinnert sich an ihre Zeit in Session 2 und die Iron Games. Es wird über die Bedeutung der Elo diskutiert und warum Zuschauer immer danach fragen. Die Streamerin kommentiert das Verhalten eines Mitspielers, der auf dem Dach sitzt und diskutiert mit anderen Spielern über dessen fragwürdige Aktionen. Es wird über mental schwache Menschen in Matches gesprochen, die nach einem Verlust direkt aufgeben und heulen.

Interaktion mit dem Chat und Stream-Ende

01:43:05

Ein Zuschauer kritisiert, dass die Streamerin mehr auf das Spiel achten solle, woraufhin sie entgegnet, dass sie als geborene Streamerin ihre Augen koordinieren kann und der Zuschauer den Stream ausschalten solle, wenn er damit nicht einverstanden ist. Es wird über nervige Chatbeiträge diskutiert und die Streamerin betont, dass sie keine Ja-Sager in ihrer Community möchte, sondern auch konstruktive Kritik akzeptiert. Sie verteidigt ihr Recht, mit dem Chat zu interagieren und kritisiert den Vorwurf, leicht zu triggern zu sein. Die Streamerin gibt zu, dass sie das letzte Spiel verloren hat, möglicherweise weil sie zu viel auf den Chat geachtet hat. Sie kündigt an, kein weiteres Spiel mehr zu starten, da die Zeit knapp ist. Abschließend bedankt sie sich bei ihren Supportern und kündigt einen Nestle-Deal für den nächsten Tag an. Sie betont, dass Zuschauer ihre Social-Media-Leute kritisch hinterfragen sollten, einschließlich ihr selbst, und kündigt an, am Wochenende auf der IEM in Köln zu sein.