LIVE AUS FFM ! ISTANBUL UTD. sucuk

Stadion-Einblicke: Fankultur, Kommentatoren und die Vorfreude auf das Spiel

LIVE AUS FFM ! ISTANBUL UTD. sucuk
mertabimula
- - 00:51:48 - 22.822 - IRL

Im Stadion wird über Fankultur, Choreografien und die Kommerzialisierung des Fußballs gesprochen. DAZN wird für türkische Kommentatoren gelobt. Die Stimmung steigt mit der Ankunft der Ultras und der Champions-League-Hymne. Es wird die Bedeutung der Fanunterstützung betont und die Stärke von Eintracht Frankfurt zu Hause hervorgehoben. Ein Flug nach Istanbul wird für ein Spiel gegen Stuttgart in Betracht gezogen.

IRL

00:00:00
IRL

Rahmenlose Stream-Gestaltung und Stadionatmosphäre

00:00:52

Die Diskussion über die Gestaltung des Streams ohne Rahmen wird geführt, wobei die cleanere Optik betont wird. Es wird über die Anwesenheit von Zuschauern wie Maus, Joseph und Dings im Stadion gesprochen. Der Gästebereich im Stadion wird thematisiert, einschließlich der Unterschiede zwischen dem offiziellen Gästeblock und den Bereichen für Familien. Es wird die Vorfreude auf das Spiel betont und ein Countdown von etwa 1 Stunde und 41 Minuten bis zum Anpfiff erwähnt. Der Streamer berichtet von 7.000 Gala-Fans im Stadion und spekuliert darüber, wie es wäre, wenn Fenerbahce spielen würde. Es wird überlegt, ob Pommes rot-weiß von einem Stand geholt werden sollen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, die Mannschaft in solchen Spielen zu unterstützen und die Rolle der Fans als Markenbotschafter und Stimme der Mannschaft hervorzuheben. Er vergleicht die Stimmung bei Auswärtsspielen in Deutschland mit denen in anderen europäischen Ländern und erinnert sich an eigene Erfahrungen bei Auswärtsspielen von Hertha BSC. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, alle 34 Saisonspiele auswärts zu besuchen und erwähnt frühere Auswärtsspiele, bei denen es Niederlagen gab.

Reisepläne und Fankultur in Deutschland

00:11:05

Es wird überlegt, ob man dieses Jahr zu Auswärtsspielen fährt, wobei die geografische Lage der Spiele von Fenerbahce als problematisch angesehen wird. Stattdessen wird die Möglichkeit eines Fluges nach Istanbul für ein Spiel gegen Stuttgart in Betracht gezogen. Deutsche Mannschaften wie Stuttgart und Frankfurt werden als attraktive Gegner genannt, während Hoffenheim, Leipzig und Wolfsburg weniger Interesse wecken. Die Fankultur in Augsburg wird als im Entstehen begriffen beschrieben. Der Streamer hofft, mit Hertha BSC ein Auswärtsspiel besuchen zu können und äußert sich zur Qualität der Choreografien in deutschen Stadien. Er vergleicht die deutsche Koordination mit der Situation in der Türkei und England, wo Choreografien seltener zu sehen sind. Die Kommerzialisierung des Fußballs in England wird kritisiert, da sich normale Fans die hohen Preise kaum leisten können. Die Lautstärke im Stadion nimmt zu, und der Streamer freut sich auf den Moment, wenn die Champions-League-Hymne gespielt wird. Er plant, während der Hymne respektvoll zu stehen und auch bei der türkischen Hymne Haltung zu bewahren.

Türkischer Kommentator und Stimmung im Stadion

00:18:38

Der Streamer erwähnt, dass DAZN einen türkischen Kommentator anbietet, was er als positiv hervorhebt, da er findet, dass türkische Spiele von türkischen Kommentatoren begleitet werden sollten, die parteiisch sein dürfen. Er beschreibt die Ankunft der Eintracht Frankfurt-Spieler und die Reaktion der Fans. Es wird vermutet, dass Gala-Fans von draußen zu hören sind und die Ultras langsam ins Stadion kommen. Der Streamer erklärt die hessische Herkunft des Wortes "Gude". Er imitiert einen Arbeiter, der sich über fehlende Kameras beschwert. Es wird über die Prognose für das Spiel diskutiert, wobei die erste Halbzeit als abtastend und die zweite als intensiver erwartet wird. Der Streamer glaubt, dass Frankfurt zu Hause stark ist und die Fans eine große Unterstützung sein werden. Er äußert die Meinung, dass Frankfurt schwer einzunehmen ist und die Stimmung von den eigenen Fans dominiert wird. Der Streamer glaubt, dass die Frankfurter Fans auch bei Rückstand nicht aufgeben werden, im Gegensatz zu türkischen Fans, die schnell die Unterstützung einstellen.

Türkischer Kommentator bei DAZN und Fan-Reaktionen

00:36:26

Der Streamer lobt DAZN dafür, einen türkischen Kommentator anzubieten, was er als großen Gewinn für türkische Fußballfans ansieht. Er erklärt, dass er es bevorzugt, türkische Spiele mit einem türkischen Kommentator zu schauen, der parteiisch sein darf. Er kritisiert deutsche Kommentatoren bei türkischen Spielen und gibt an, dass er manchmal sogar den Kommentar ganz ausschaltet, weil er die Energie nicht mag. Er betont, dass türkische Fans in Europa einen parteiischen Kommentator wollen. Die Ankunft der Ultras wird bemerkt, und einige Zuschauer pfeifen sie aus. Der Streamer möchte die Stimmung im Stadion einfangen und hofft, dass es bald mehr davon zu sehen gibt. Er entschuldigt sich dafür, dass er die Kamera nicht drehen kann und bittet die Zuschauer, dem Instagram-Account von Belash-Sieger zu folgen. Er erwähnt, dass das letzte Spiel zwischen den beiden Mannschaften 1992 stattfand und Gala gewann. Ab 20:45 Uhr wird er live auf The Zone-Channel sein. Er bemerkt, dass die Musik im Stadion bereits sehr laut ist und die Stimmung anheizt, als ob ein türkischer Verein spielen würde.