CS ohne @Filow liga der legenden weil ich legende bin
Counter-Strike und League of Legends: Frust, Teamwork und Solo-Queue-Erlebnisse

Zuerst wird Counter-Strike gespielt, was zu Frust und Elo-Verlust führt. Teamwork und Kommunikation werden bemängelt. Danach wird League of Legends gespielt, sowohl zusammen als auch in Solo-Queue, was ebenfalls zu Frust führt. Es wird überlegt, einen Coach zu suchen. Am Ende wird ein Powernap in Erwägung gezogen und ein erneuter Auftritt angekündigt.
Early-Zockung und Spielauswahl
00:02:13Es wird überlegt, ob mit League of Legends oder Counter-Strike gestartet werden soll. League wird als chilliger empfunden, aber tendenziell soll mit Counter-Strike begonnen werden, um bei Misserfolg zu League zu wechseln. Es wird die Müdigkeit aufgrund von Schlafmangel thematisiert, aber die Vorfreude aufs Zocken betont. Es gibt Überlegungen bezüglich der Frisur und der Notwendigkeit, eine Cap zu tragen, um fettige Haare zu verdecken. Die Cap wird als Skater-Style wahrgenommen und es wird überlegt, ob es diese auch in Schwarz gibt. Es wird auf den Wunsch der Zuschauer eingegangen, Counter-Strike zu spielen und Faceit wird gestartet, um das Spiel zu beginnen. Es wird über den Titel des Streams diskutiert, ob 'Road to Level 10' in den Titel geschrieben werden soll, damit mehr Leute in den Stream kommen. Es wird festgestellt, dass etwas anders ist als sonst und normalerweise die Stats angezeigt werden. Es wird die Müdigkeit thematisiert und dass die Augen schwer sind.
Counter-Strike Frust und Team-Dynamik
00:11:16Es wird der Frust über einen Downrank in Faceit thematisiert und der Wunsch geäußert, ausschließlich zu gewinnen. Die Map Train wird als unbeliebt bezeichnet. Es wird überlegt, ob das Team gut genug ist und die eigenen Fähigkeiten werden in Frage gestellt. Es wird über schlechte Teamarbeit und fehlende Kommunikation im Spiel geklagt, insbesondere über einen Mitspieler, der scheinbar keine Anweisungen befolgt und möglicherweise stummgeschaltet hat. Es wird der Wunsch nach einer AK geäußert, aber niemand bietet sie an. Es folgt Frust über das eigene Spiel und die Unfähigkeit, Gegner zu treffen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf das Spiel zu konzentrieren, um die letzten Runden zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass die Gegner clever spielen und das eigene Team oft ineffektiv ist. Es wird überlegt, ob die Bombe platziert wurde und wo sich die AK befindet. Es wird die Frage aufgeworfen, wer im Chat das beste CS-Gameplay in Deutschland verkörpert.
Elo-Verlust und Solo-Spiel
00:56:01Es wird die Entscheidung getroffen, kein weiteres Spiel zu starten, was dazu führt, dass der Bruder nicht mitspielen möchte, da er einen Elo-Verlust befürchtet. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, da Hunger besteht. Die Idee, Mirage zu spielen, wird verworfen. Es wird der Wunsch nach Sound Requests geäußert und die Notwendigkeit, den Bot einzurichten. Es wird überlegt, ob League of Legends zusammen gespielt werden soll. Es wird über Ehrlichkeit gesprochen und dass Ehrlichkeit nicht immer gut ist. Es wird über das eigene Level 3 in Faceit gesprochen und sich gefragt, ob die Zuschauer einen auslachen. Es wird überlegt, ob man hackt. Es wird die Notwendigkeit betont, mehr zu streamen und sich im Keller einzusperren, um den ganzen Tag zu streamen. Es wird festgestellt, dass der Frust einen überkommen hat und man es wieder schaffen muss, zurückzukommen. Es wird überlegt, ob Hollow Knight ein geeignetes Spiel wäre.
Anekdoten und Fantasiegeschichten
01:36:34Es wird eine Geschichte aus dem Leben erzählt, in der 2018 eine Pandemie verhindert wurde, indem im Club ein Zombie gesehen wurde. Es wird erzählt, wie der Zombie gepackt, in einen Gang gebracht und an die Wand geschlagen wurde. Es wird betont, dass es sich um einen waschechten Zombie handelte und man eine Zombie-Apokalypse verhindert hat. Es wird erzählt, dass der Arm des Zombies abgefallen ist und dieser mit Mundwasser und Serge auf Naxos eingesprüht wurde. Es wird der Wunsch nach einem Buch von Paul geäußert, das Fantasie heißt und in dem solche Geschichten erzählt werden. Es wird erwähnt, dass Paul bereits angefangen hat, ein Buch zu schreiben, das aber keine Struktur hat und auf einem USB-Stick versteckt ist.
Anekdote über Leif Erikson und die Entdeckung Amerikas
01:42:50Es wird eine humorvolle Anekdote über Leif Erikson, den angeblichen Ur-Ur-Ur-Urgroßvater, erzählt. Dieser habe einen Brief hinterlassen, der erst nach zwölf Jahren entziffert werden konnte. Der Brief enthielt die Information, dass Amerika in Wirklichkeit ein künstlich aufgeschütteter Sandkontinent sei, der von Erikson und seinen Leuten mit Baggern erschaffen wurde. Aktuell werden Mineralien-Studien aus Bodenproben in Nevada durchgeführt, um diese Behauptung zu untermauern. Diese Geschichte wird als möglicher Hinweis auf einen beginnenden Realitätsverlust interpretiert, wobei die Kreativität und Wortgewandtheit hervorgehoben werden.
Craft Attack und mögliche TNT-Sprengung
01:47:34Es wird über Craft Attack gesprochen, wobei die Frage aufkommt, ob es schon öffentlich ist. Die Idee, ein Haus neben dem von jemand anderem zu bauen, wird diskutiert, gefolgt von dem Plan, unter diesem Haus eine große Menge TNT zu platzieren und es in die Luft zu sprengen. Dies soll als "Feuerwerk" inszeniert werden, wobei der Zerstörer wie Zorro verschwinden würde. Es wird betont, dass dies nur ein Spaß sei und man den Fortschritt und die Arbeit anderer respektiere. Allerdings wird die Idee, gemeinsam mit jemandem etwas zu sprengen, aufgegriffen, wobei Basti als mögliches Ziel ins Spiel gebracht wird, was jedoch aufgrund persönlicher Prinzipien abgelehnt wird. Stattdessen wird die Idee, Joe Craft zu ärgern, als affengeil bezeichnet und beschlossen, dies umzusetzen, was als Beginn einer zerstörerischen Rivalität dargestellt wird.
Geburtstagsgeschenke und League of Legends
01:52:09Es wird über verpasste Geburtstagsglückwünsche und -geschenke diskutiert. Als Wiedergutmachung wird angeboten, eine Runde League of Legends zusammen zu spielen, obwohl dies eigentlich nicht gewünscht ist. Es wird eine gemeinsame Parfüm-Shopping-Tour als zusätzliches Geburtstagsgeschenk in Aussicht gestellt. Trotz anfänglicher Bedenken wird sich auf das League of Legends Spiel eingelassen, um den Frieden zu wahren und nicht als Gaslighter dazustehen. Der Streamer lädt ein, und sie beginnen ein Normal Game, um als Freunde zu spielen. Es wird an ein früheres Duo-Projekt erinnert, bei dem der Streamer in vielen Spielen verloren hat, was auf die Unpünktlichkeit des Mitspielers geschoben wird. Es entsteht eine Diskussion über Pünktlichkeit und subjektives Zeitempfinden.
Craft Direct und League of Legends Botlane
02:02:56Es wird angekündigt, dass jemand bei Craft Direct dabei sein wird und den ganzen Tag mit dem Streamer spielen wird, mit nur einer Stunde Schlafpause. Trotz großer Bedenken wird zugestimmt, auf der Botlane in League of Legends zu spielen, obwohl seelische Verletzungen befürchtet werden. Es wird befürchtet, dass der Mitspieler einen anschreien wird oder tiefgehende Enttäuschung zeigen wird, was die Freundschaft gefährden könnte. Um den Spaß zu erhöhen, wird ein Eis geholt, während ein Match gefunden wird. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Swift Play handelt, da Ranked-Spiele aufgrund von Smurfing nicht erlaubt sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Elo man hochgrinden müsste, um zusammen spielen zu können, was als unrealistisch eingestuft wird.
Solo Queue und Stream Ende
02:32:10Nach dem gemeinsamen Spiel wird alleine die Botlane in Solo Queue gespielt. Es wird überlegt, Blitzcrank zu spielen, aber dann Morgana gebannt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gegen Miss Fortune und Yumi diskutiert. Die eigene Leistung und die des Mitspielers werden als schlecht eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass die Gegner "überscheiße" sind und zu viel Schaden verursachen. Es wird überlegt, einen Coach zu suchen, um sich verbessern zu können. Nach einer frustrierenden Niederlage wird das Spiel beendet und überlegt, ob ein Powernap gemacht werden soll. Es wird angekündigt, dass morgen wieder gestreamt wird, wahrscheinlich zu einer ähnlichen Uhrzeit.