ReactionsValo 3 Tage bann... sucuk !elusa
Diskussionen über Wurst, Afrika-Projekt und Zugreisen in Dakar

Im Gespräch sind verschiedene Wurstsorten und ein Afrika-Projekt, für das Spenden gesammelt werden. Ein Video über eine Reise nach Dakar zeigt überfüllte Züge und Trainsurfing-Überlegungen. Zudem werden Dating-Experimente und Reaktionen auf das Verhalten junger Menschen thematisiert. Abschließend geht es um Icon Studios und ein Placement für das Spiel Maker Break.
Diskussion über Wurstsorten und Afrika-Projekt
00:06:07Es wird über verschiedene Wurstsorten gesprochen, insbesondere über eine Käsewurst und eine Sucuk-Variante. Dabei wird betont, dass die Käsewurst nicht die gleichen Qualitätsstandards wie die Sucuk erfüllt, da sie Konservierungsstoffe enthält. Trotzdem wird der Geschmack gelobt. Es wird erwähnt, dass an verschiedenen Geschmacksrichtungen gearbeitet wird, darunter Käse scharf und nur scharf. Der Streamer testet die Wurst, da dies Teil seines Jobs ist. Zudem wird ein Gespräch über ein bevorstehendes Afrika-Projekt erwähnt, für das 250.000 Euro benötigt werden. Es soll in Zusammenarbeit mit Profis durchgeführt werden, die bereits monatliche Spender haben. Der Streamer plant, selbst einen großen Betrag zu spenden und hofft auf Unterstützung von seinen Kontakten. Er betont die Wichtigkeit des Spendens und plant, ein Video über das Projekt zu machen, sobald feststeht, wer alles beteiligt ist. Er distanziert sich von Brunnenprojekten aufgrund von Misstrauen und möchte sicherstellen, dass das Geld seriös eingesetzt wird. Die Spenden sollen nicht über ihn laufen, sondern über eine professionelle Organisation.
Reise nach Dakar und Trainsurfing
00:14:41Es wird ein Video über eine Reise nach Dakar gezeigt, in dem es um überfüllte Züge geht. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, im Ausland ohne Internetempfang zu sein und erwähnt NordVPN als Lösung. Er erzählt, wie er Ruff zufällig kennengelernt hat und dieser sie auf ihrer Reise begleitet. Sie kaufen Tickets und wollen die überfüllten Züge sehen, eventuell auch selbst Trainsurfen, wenn es sicher genug ist. Es wird die chaotische Situation am Bahnhof beschrieben, wo Menschen über die Gleise laufen und Züge sehr voll sind. Sie planen eine Route von Dakar in eine andere Stadt und zurück, um die vollen Züge zu erleben. Während der Zugfahrt gibt es Einblicke in das Leben der Menschen, die auf den Zügen reisen, darunter auch blinde Kinder, die singen, was an den Film Slumdog Millionaire erinnert. Es wird über die Gefahren des Trainsurfens gesprochen, einschließlich Hochspannungsleitungen und Sturzrisiken, sowie die hohe Anzahl von Todesfällen und Verletzungen im Zusammenhang mit dem Zugfahren in der Region Dakar. Der Streamer überlegt, ob er wirklich auf die Züge steigen soll und will die Entscheidung von seinem Bauchgefühl abhängig machen.
Dating-Experiment und Reaktionen auf Jugendverhalten
00:26:20Es wird über ein Dating-Experiment gesprochen, bei dem der Streamer verschiedene Dates hatte. Fabienne und Dana waren nett, aber es hat nicht gefunkt. Bei Ruby im Gym Date hat es jedoch geknistert. Anschließend werden Videos über die Treue der Jugend in Amerika gezeigt. Der Streamer reagiert entsetzt auf Szenen, in denen Alkohol und fragwürdige Substanzen konsumiert werden. Er kritisiert das unprofessionelle Verhalten und distanziert sich von solchen Aktionen. Es wird ein Disclaimer ausgesprochen, dass man so etwas auf keinen Fall nachmachen sollte. Der Streamer betont, dass er dies nur tut, um das Gefühl zu vermitteln, wie es ist, da oben drauf zu sein. Es wird über die Bezahlung für illegales Mitfahren auf Zügen gesprochen und wie ein Porter dabei hilft. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Sicherheit und des Risikos, vertraut aber auf seinen Guide Rafa, der die Strecke bereits kennt. Trotzdem bleibt ein Restrisiko bestehen, das einkalkuliert werden muss.
Icon Studios Reaction und Maker Break Placement
00:40:15Es wird überlegt, ob ein Placement vor oder nach einer Omid-Kauft-Reaktion stattfinden soll. Der Streamer schaut sich ein Video von Icon Studios an und reagiert darauf. Er kritisiert die Qualität und das Image von Icon und äußert Bedenken hinsichtlich der Entwicklung der Firma. Trotzdem möchte er Icon weiterhin eine Chance geben. Es werden verschiedene Künstler vorgestellt, die bei Icon mitmachen, darunter Almo 013. Der Streamer reagiert auf deren Auftritte und Freestyle-Sessions. Er lobt einige der Künstler, kritisiert aber auch einige Aspekte der Produktion und des Images von Icon. Es wird ein Placement für das Spiel Maker Break angekündigt, ein Transformer-artiger Ego-Shooter. Der Streamer erklärt die Grundlagen des Spiels, wie die verschiedenen Striker mit ihren individuellen Fähigkeiten und Waffen. Er spielt das Spiel live und erklärt die verschiedenen Modi und Funktionen. Der Streamer lobt die Grafik und das Gameplay des kostenlosen Spiels und ermutigt die Zuschauer, es herunterzuladen. Er passt das Aussehen seines Roboters an und wählt Farben und Mützen aus.
Ankündigung der Verfügbarkeit des Spiels auf verschiedenen Plattformen
01:39:24Es wird angekündigt, dass das Spiel nicht nur auf Steam, sondern auch auf Xbox Series X/S, Windows PC und über die Xbox App verfügbar ist. Weitere Plattformen sollen in Kürze folgen. Der Sprecher betont, wie viel Spaß das Spiel macht und dass er es bereits zum dritten Mal spielt. Besonders hervorgehoben wird die Konfigurationsmöglichkeit, insbesondere die Konfiguration von Robotern, was dem Sprecher sehr gefällt. Nach einer Spielrunde wird Noizy in den Stream geholt, um gemeinsam das Spiel zu spielen. Noizy wird gebeten, seinen Bildschirm zu teilen, um seinen Charakter zu zeigen. Es wird erklärt, dass das Spiel kostenlos auf jeder Konsole spielbar ist, einschließlich Xbox und Steam. Es wird betont, dass es sich um einen Third-Person-Match-Mag-Shooter mit rasanten Kämpfen und dynamischen Schlachten handelt. Jeder Roboter hat seine eigene Funktion, wobei der Sprecher seinen eigenen als flexibel beschreibt, der fast alles kann und gut zum Bewegen geeignet ist. Es gibt auch schwere Roboter, die auf einem Fleck bleiben und vollgepanzert sind.
Charakteranpassung und Gameplay-Modi
01:51:07Es wird erläutert, dass die Mechs verschiedene Eigenschaften haben, darunter Nahkampf, Fernkampf und mittlere Ranger. Es gibt auch Tanks, die viel aushalten und auf Beschützer-Instinkt ausgelegt sind, sowie Heiler wie Sage. Sogar Sniper sind verfügbar. Der Sprecher betont, dass das Spiel etwas Besonderes hat und er das Konfigurieren liebt. Man muss die Farbe nur einmal kaufen, was als positiv hervorgehoben wird. Der Ingame-Name wird erfragt, um gemeinsam zu spielen. Es werden verschiedene Piloten gezeigt, die ausgewählt werden können. Die Community wird einbezogen, um gemeinsam einen Piloten oder eine Pilotin zu erstellen, wobei nach Tattoo-Platzierungen gefragt wird. Es wird die Möglichkeit gegeben, Stimmen hinzuzufügen und Kleidung auszuwählen. Es wird betont, dass man viel Zeit in die Kosmetik investieren kann, wenn einem das Aussehen des Charakters wichtig ist. Noizy startet das Spiel und fragt, ob ein 3-gegen-3 oder ein 6-gegen-6 Match gespielt werden soll, wobei 6-gegen-6 bevorzugt wird, da man dort schnell Games findet.
Gameplay-Erfahrungen und Charakterauswahl
02:01:21Es wird erwähnt, dass nach dem aktuellen Spiel ein Türkei-Roboter erstellt werden soll. Der Charakter des Sprechers ist auf Nahkampf ausgelegt. Es wird eine neue Map erkundet und die Notwendigkeit des Transports eines Dings betont. Es wird ein Schild gegeben und nach Heilung gesucht. Gegner werden gesichtet und bekämpft. Es wird festgestellt, dass das Team nicht gut ist. Der Sprecher gibt Schilde und kämpft, wobei er feststellt, dass die Teammates langsam sind. Es werden zwei Gegner umgebracht, darunter ein Sniper. Es wird überlegt, danach einen Attacker zu spielen oder einen Tank auszuprobieren. Die gegnerischen Sniper werden als stark empfunden. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map oft verloren wird. Ein Spieler hat 42 Kills erreicht. Der Sprecher möchte einen anderen Charakter oder die pinke Farbe ausprobieren. Es wird ein türkischer Roboter erstellt. Falcon wird als Charakter ausgewählt, obwohl der Sprecher mit seinem aktuellen Charakter am besten ist. Es wird festgestellt, dass das Team gefickt ist und der Sprecher Sky Raider ist, ohne genau zu wissen, was er machen kann.
Spielstrategien, Charakteranpassung und Partnerschaft
02:23:11Der Streamer erzielt viele Assists und vermutet, dass er eine Art Sniper spielt. Er hat Spaß am Spiel und fragt sich, ob er mittlerweile ein Supporter ist. Er stellt fest, dass die Gegner schlecht sind und er die ganze Zeit in Jetform über sie hinweggeflogen ist. Er hat zwei Kills und 14 Assists mit einer 86er Bewertung. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, das Spiel kostenlos auf Steam herunterzuladen, wobei der Link angepinnt ist. Er möchte jetzt Sniper spielen und überlegt, welchen Charakter er wählen soll. Falcon wird ihm weggenommen, also wählt er Aquila. Er experimentiert mit Lackierungen und fragt sich, ob er etwas falsch gemacht hat. Andere Spieler loben Falcon als sehr stark. Der Streamer ist gespannt auf seine Leistung als Sniper, da er diese Map noch nie gespielt hat. Er fällt herunter, heilt sich aber schnell. Er stellt fest, dass seine Sniper nicht sehr stark ist und er die Leute nicht mit einem Schuss töten kann. Er vermutet, dass er den Schuss aufladen muss. Er erzielt viele Assists, was ihm Spaß macht, wird aber auch oft gesnipet. Er findet Sniper nicht so toll, da man campen muss und es schwer ist, Kills zu erzielen. Er jagt einen Sniper und gibt jemandem vier Schüsse, ohne dass etwas passiert. Er findet seinen Lieblingscharakter und aktiviert Raketen, während er fliegt. Er kann Gegner schocken und dann auf sie ballern. Er jagt einen Gegner und tötet ihn. Er stellt fest, dass er sich langsam heilt. Er hat seinen Main-Charakter gefunden, der wie ein Jet fliegt und von oben nach unten knallt. Er muss Sniper noch besser verstehen. Er spielt noch eine Runde Sniper und gibt sein Bestes, glaubt aber, dass die Map nicht dazu passt. Er findet, dass die Sniper keinen Schaden macht. Er wird immer von Snipern gefickt. Er wechselt zu Herrschaft auf einer offenen Map ohne Sniper. Er ist eine Maschine geworden. Er will Sniper spielen und campen, da man sich unsichtbar machen kann. Er greift die Kelle an und wird gefickt. Er wechselt wieder zu Sniper. Er wird von einem Sniper auseinandergenommen. Er stellt fest, dass die Gegner nicht schlecht sind und sie ihn auseinandernehmen. Er vermutet, dass es eine Tumsniper-Map ist. Er glaubt, dass er bei der 3 aufladen kann. Er hört einen Anrufton als Wecker und entschuldigt sich dafür. Er stellt fest, dass sie gerade auseinandergenommen werden und sie schnell eine Base einnehmen müssen. Am Ende gewinnen sie und er hat 6-0 KD. Er bedankt sich bei seinem Bruder für seine Gesellschaft und fragt, ob er Rainbow Six spielen möchte. Er designt noch ein bisschen seinen Roboter und möchte etwas Grünes für seinen Sniper. Er betont, dass man das Spiel kostenlos herunterladen kann und sie vielleicht morgen noch einmal mit Neuzy spielen werden. Er geht jetzt zu Reaktionen über und bezeichnet seinen Sniper als Bundeswehr-Sniper. Er schlägt vor, demnächst mal zusammen zu spielen. Er geht kurz auf Toilette.
Finanzielle Überlegungen und Fahrzeugbewertung
03:44:28Es wird über die Möglichkeit diskutiert, mit 200.000 Euro ein Haus, eine Wohnung oder ein Geschäft zu eröffnen, was potenziell mehr als 20.000 Euro Gewinn bringen könnte. Die 10%-Regelung bei Inzahlungnahmen von Autos wird angesprochen, wobei das Problem darin besteht, dass man den genauen Betrag nicht im Voraus kennt. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, das Auto für 225.000 Euro zu verkaufen, wenn man sicher 220.000 Euro dafür bekommen könnte. Ein befreundeter Händler hat das Auto seit einer Woche inseriert, um zu sehen, wie der Markt reagiert, da ein Plan B benötigt wird. Ein Ankaufangebot liegt vor, das auf jeden Fall im niedrigen zweihunderttausender Bereich liegt. Es wird vorgeschlagen, das Auto von einem Fachmann begutachten zu lassen, um eine Preisermittlung durchzuführen. Der Verkäufer hat sein Instagram-Profil auf dem Fahrzeug platziert, was als cleverer Schachzug bewertet wird. Es wird die Meinung von Serkan eingeholt, wobei keine Mängel bekannt sind. Es wird betont, dass man das Auto fahren muss, um Emotionen zu entwickeln, was jedoch aufgrund der nicht eingetragenen Leistungssteigerung problematisch ist. Es wird diskutiert, ob es in Ordnung wäre, das Auto trotz der fehlenden Eintragung zu fahren, wobei Bedenken hinsichtlich der rechtlichen Konsequenzen geäußert werden.
Servicehistorie und Fahrzeugzustand
03:48:13Es wird das Serviceheft und der Fahrzeugbrief angefordert, um die Historie des Autos zu überprüfen. Ein kürzlich durchgeführter Ölwechsel wird erwähnt, wobei die Meinung vertreten wird, dass ein zweijähriger Intervall zu selten ist, insbesondere bei einer Leistungssteigerung. Es wird betont, dass für dieses Auto ein Käufer gefunden werden muss, der die Leistungssteigerung zu schätzen weiß, da ein Rückbau schwierig zu vermitteln wäre. Durch die Leistungssteigerung, Tieferlegung und optische Veränderungen fallen viele potenzielle Kunden weg, da das Auto ohne Straßenzulassung verkauft wird. Die Möglichkeit der Eintragung über 9FF wird angesprochen. Das Auto ist eine deutsche Erstauslieferung, stand aber in einem Porsche Zentrum in Slowenien. Der Kaufvertrag von Porsche wird gezeigt, und es wird festgestellt, dass das Auto während der Corona-Pandemie aufgrund von Knappheit über dem Listenpreis gehandelt wurde. Der erste Service wurde 2023 durchgeführt, der zweite 2024 mit einer großen Inspektion. Der Wagen wurde am 25.03.2021 vom Porsche Zentrum ausgeliefert und am 31.03. in Deutschland zugelassen. Der erste Besitzer hatte den Wagen zwei Jahre und sieben Monate, der zweite nur ein halbes Jahr. Der aktuelle Besitzer hat das Auto seit einem Jahr und einem Monat.
Verkaufsgründe und Marktbewertung
03:51:27Als Gründe für den Verkauf werden die Selbstständigkeit und die Notwendigkeit, wirtschaftlicher zu denken, genannt. Es wird argumentiert, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für den Verkauf ist, da das aktuelle Modell nicht mehr gebaut wird und das kommende Facelift teurer und digitaler sein wird, was viele Kunden abschrecken könnte. Während der Corona-Pandemie wurden Autos für 250.000 Euro plus gehandelt, aber die Preise haben sich jetzt auf realistischen Werten eingependelt. Es wird erwartet, dass die Preise in Zukunft wieder sinken werden. Der Verkäufer hat das Auto über ein Jahr gefahren und seinen Traumwagen gelebt, möchte ihn aber verkaufen, um wirtschaftlich vernünftig zu handeln. Ein Angebot von 175.000 Euro wird abgelehnt, da der Verkäufer 232.000 Euro haben möchte. Es wird über ein Auto ohne TÜV gesprochen, wobei der Verkäufer anbietet, das Problem zu lösen. Es wird überlegt, ob eine Probefahrt durchgeführt werden soll, wobei rechtliche Bedenken hinsichtlich der nicht eingetragenen Leistungssteigerung bestehen. Jede Faser schreit danach, das Auto mit 800 PS zu fahren, aber die Vorbildfunktion gebietet es, sich an das Gesetz zu halten. Es wird entschieden, die Probefahrt auf dem Gelände zu absolvieren und den Wagen nicht auf die Straße zu bringen.
Technische Details und Verkaufsargumente
03:55:27Das Auto steht sehr cool da und die Leistungssteigerung von 9FF wird gelobt, da diese Firma jahrzehntelange Erfahrung hat. Die Leistungssteigerung ist jedoch ein zweischneidiges Schwert, da sie zwar 800 PS bringt und 12.000 Euro gekostet hat, aber die Porsche Approved-Garantie erlischt. Die Garantie greift nicht mehr, und man muss sich auf Freunde und Kontakte verlassen. Es gibt viele Kunden, die keine Leistungssteigerung wollen, da sie die Originalität bevorzugen. Das Auto ist 9000 Kilometer mit der Leistungssteigerung gefahren worden, was den Verkauf komplizierter macht. Man kann die Leistungssteigerung zwar zurückrüsten, muss dies aber dem Käufer mitteilen, da es einen Mangel darstellt. Das Verschweigen wäre eine arglistige Täuschung. Es wird erwähnt, dass das Auto aus Belgien und Frankreich kommt, was Bedenken hinsichtlich möglicher Manipulationen aufwirft. Trotzdem soll das Auto mit den meisten PS ever bei Omid gekauft werden. Es wird betont, dass es nur ein Stück Papier ist, das legal von illegal trennt, und dass man sich für ein YouTube-Video nicht über das Gesetz stellen darf. Es wird eine kurze Probefahrt auf dem Hof gemacht, um das Auto zu spüren, bevor es zum Technik-Check mit Serkan geht. Das Auto ist sehr voll ausgestattet mit Burmester Soundsystem, Sitzheizung, Sitzlüftung und Abstandstempomat. Es wird nicht verstanden, warum die Leistungssteigerung nicht eingetragen wurde. Klavierlackelemente im Innenraum sind sensibel und sollten mit Schutzfolie versehen werden. Für Arbeiten am Airbag wird ein Airbag-Schein benötigt.
Fahrzeugcheck und Lackanalyse
04:27:11Es beginnt mit einer Begutachtung eines Fahrzeugs, wobei der Fokus auf der Lackierung liegt. Zunächst wird die Lackierung gemessen, um festzustellen, ob es sich um eine Werkslackierung handelt. Dabei wird das Dach als potenziell auffällig identifiziert. Ein Gespräch über Erfahrungen im Automobilhandel entsteht, wobei der Gesprächspartner seine 13-jährige Tätigkeit in diesem Bereich erwähnt. Anschließend wird die Anbringung einer Lackschutzfolie demonstriert, wobei es zu Problemen durch Verschmutzungen kommt, die die Folie unbrauchbar machen. Daraus wird die Schlussfolgerung gezogen, dass vor der Folierung eine gründliche Reinigung erforderlich ist. Abschließend wird die Wichtigkeit einer Lackschutzfolie bei jedem Auto betont, um solche Probleme zu vermeiden. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, bei jedem Auto eine Lackschutzfolie anzubringen und vorher gründlich zu reinigen, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Dies wird als wichtige Lektion aus der Erfahrung mit der verschmutzten Folie hervorgehoben.
Preisermittlung Porsche 911 Turbo S
04:30:02Es wird eine Preisrecherche für einen Porsche 911 Turbo S (Baujahr ab 2020, bis 30.000 km Laufleistung, Coupé, ab 650 PS) durchgeführt. Die günstigsten Angebote beginnen bei 189.000 Euro, wobei ein Händler in Leinfelden-Echterdingen erwähnt wird, der hauptsächlich reparierte Unfallwagen anbietet. Weitere Angebote aus Bulgarien und Italien werden genannt, bevor ein deutsches Angebot für 203.000 Euro (2021er Modell, 23.000 km) ohne Carbondach und Aeropaket gefunden wird. Fahrzeuge bei renommierten Händlern wie Fahrzeugforum Fiegenschuh (205.900 Euro) und Porsche Zentren (bis 210.000 Euro) werden ebenfalls betrachtet. Die Ausstattung der Fahrzeuge variiert, wobei einige Modelle Sonderausstattungen wie Sportauspuffanlagen und Burmester High-End Soundsysteme aufweisen. Die Preise konzentrieren sich hauptsächlich im Bereich von 200.000 bis 215.000 Euro. Bei der Suche nach Fahrzeugen mit Aeropaket sinkt die Anzahl der Angebote auf 26, wobei ein Fahrzeug mit repariertem Wildschaden für 210.000 Euro und ein vollausgestattetes Modell in Luxemburg für 220.000 Euro gefunden werden.
Bewertung des Porsche 911 Turbo S
04:33:57Es wird festgestellt, dass ein vergleichbares Auto mit guter Ausstattung und ähnlicher Laufleistung um die 220.000 Euro gehandelt wird. Julians Auto ist jedoch dritte Hand und wurde in Ljubljana ausgeliefert, was als leichter Nachteil angesehen wird. Die Leistungssteigerung durch 9ff wird sowohl positiv (professionelle Ausführung, Eintragung möglich) als auch negativ (Abschreckung potenzieller Käufer, Verlust der Porsche-Garantie) bewertet. Es wird diskutiert, ob die Leistungssteigerung beibehalten oder entfernt werden soll, wobei betont wird, dass der Eingriff in den Motor auch nach Rückrüstung von Porsche Zentren negativ bewertet werden könnte. Insgesamt wird die Leistungssteigerung als risikobehaftet eingestuft. Es wird erwähnt, dass einige Tuner Garantien übernehmen, wenn die Herstellergarantie erloschen ist. Abschließend wird der Wert des Autos zwischen 210.000 und 220.000 Euro geschätzt, wobei ein vergleichbares Modell mit Aeropaket bei 225.000 Euro liegt.
Technischer Check und Wertminderung
04:38:11Serkan führt einen technischen Check des Fahrzeugs durch und stellt fest, dass es sich insgesamt um ein gutes Auto handelt, das nachlackierungsfrei ist. Allerdings werden einige Mängel festgestellt, darunter Beschädigungen an der Folie, Steinschläge und Mängel an den Schwarz-Hochglanz-Elementen. Besonders problematisch sind die Beschädigungen an der Verbreiterung, da diese bei Porsche sehr empfindlich ist. Die Reifen sind abgenutzt und die Spaltmaße der Fahrertür passen nicht. Die Lackwerte sind aufgrund der Lackschutzfolie erhöht. Serkan erwähnt, dass er als Händler unempfindlicher gegenüber der Anzahl der Vorbesitzer ist, während dies für Kunden oft ein wichtiges Kriterium ist. Julian gibt an, 218.000 Euro plus 12.000 Euro für das Tuning bezahlt zu haben. Serkan fasst zusammen, dass die Reifen und Bremsbeläge abgenutzt und der Unterboden beschädigt ist, was darauf hindeutet, dass das Fahrzeug dynamisch bewegt wurde. Dies erschwert den Verkauf, da das Auto nicht mehr in der Herstellergarantie ist und die Leistungssteigerung potenzielle Käufer abschrecken könnte. Trotzdem gibt es auch Käufer, die eine vorhandene Leistungssteigerung begrüßen. Serkan schätzt den Wert des Fahrzeugs aufgrund der genannten Faktoren konservativ auf 210.000 bis 220.000 Euro.
Schwierige Entscheidung
04:43:19Es wird betont, dass Julian das Fahrzeug sehr dynamisch bewegt hat, was den Verkauf erschwert. Die Leistungssteigerung, obwohl professionell durchgeführt, führt zum Verlust der Herstellergarantie und schreckt viele Käufer ab. Selbst eine Rückrüstung der Leistungssteigerung würde nicht verhindern, dass potenzielle Käufer die sportliche Fahrweise der letzten 9.000 Kilometer berücksichtigen. Es wird diskutiert, ob die Leistungssteigerung beibehalten oder entfernt werden soll, wobei beide Optionen Vor- und Nachteile haben. Die Tatsache, dass das Auto ursprünglich aus Slowenien stammt und bereits dritte Hand ist, verstärkt die Bedenken. Trotz guter Ausstattung wird der Wert des Autos aufgrund dieser Faktoren auf 210.000 bis 220.000 Euro geschätzt. Omid bietet Julian 185.000 Euro, was dieser ablehnt. Julian betont, dass das Auto in einem guten Zustand ist und eine gute Historie hat, aber Omid bleibt bei seinem Angebot. Julian erwähnt ein Angebot von Colin über 205.000 Euro auf Kommissionsbasis, was ihm aber zu wenig ist. Er erklärt, dass 205.000 Euro sein absoluter Endpreis ist.
Kein Deal
04:48:36Omid lobt Julians Transparenz und die Tatsache, dass es keine Überraschungen bei dem Auto gab. Er bedauert, dass aufgrund der Leistungssteigerung keine Probefahrt möglich war. Julian versteht Omids Bedenken und betont, dass das Auto für ihn mehr als nur ein Fortbewegungsmittel ist. Omid erklärt, dass er das Auto ohne Leistungssteigerung problemlos für 200.000 Euro gekauft hätte, die Leistungssteigerung jedoch ein Problem darstellt. Trotzdem kommt es zu keinem Deal. Omid betont, dass er die Entscheidung nachvollziehen kann, da er als Händler das Risiko trägt. Julian wird das Auto weiterfahren und die Leistungssteigerung eintragen lassen. Omid bedauert den No-Deal, da es sich um ein tolles Auto und einen sympathischen Kunden handelt. Die Gründe für die schwierige Entscheidung werden nochmals zusammengefasst: Leistungssteigerung, dritte Hand, potenzieller vierter Besitzer. Omid ist sich sicher, dass Julian das Auto in den nächsten Wochen oder Monaten für mehr Geld verkaufen wird. Abschließend wird überlegt, was als nächstes im Stream gemacht werden soll, wobei Formel 1 und Rainbow Six Siege zur Auswahl stehen.
Silberfisch-Alarm
04:59:08Es wird ein Schädlingsbekämpfer für den nächsten Tag angekündigt, da ein Silberfischproblem besteht. Der Streamer berichtet von zahlreichen Silberfischen im Schlafzimmer, insbesondere unter einem Teppich. Er ekelt sich vor den Insekten und befürchtet, dass sie Eier in seine Kleidung legen könnten. Es wird über mögliche Ursachen diskutiert, wie zum Beispiel ein alter Paketboden oder Feuchtigkeit. Der Streamer hat bereits erfolglos Silberfischfallen ausprobiert. Er berichtet von einem Silberfischbaby im Gäste-WC und ekelt sich so sehr, dass er nur noch mit Latschen dorthin geht und seine Hose beim Toilettengang nicht den Boden berühren lässt. Er hofft, dass der Schädlingsbekämpfer das Problem lösen kann. Es wird überlegt, ob die Haare im Stream geschnitten werden sollen, sobald die anderen wieder da sind.
Rainbow Six Siege
05:01:42Es wird Rainbow Six Siege gestartet. Vorher wird noch kurz über ein Placement von Danny und anderen in R6 gesprochen. Es wird erwähnt, dass das Haus vor dem Kauf von einem Experten überprüft wurde. Es wird über gehackte Infinity-Accounts gesprochen. Ein Zuschauer wird gebeten, ein Omid-Video anzusehen und zu bestätigen, ob eine bestimmte Person tatsächlich ein Freund ist. Es wird über die Silberfischproblematik weiter diskutiert und berichtet, dass die Fallen nicht funktionieren. Der Streamer befürchtet ein Nest unter der Leiste im Schlafzimmer. Es wird überlegt, ob man für zwei Tage aus dem Haus muss, wenn der Schädlingsbekämpfer das ganze Haus aussprüht. Es wird überlegt, welche Operatoren in Rainbow Six Siege gebannt werden sollen und welche Strategien angewendet werden können. Es wird über verschiedene Waffen und Gadgets diskutiert und Taktiken für die einzelnen Runden besprochen.
Diskussion über Rainbow Six Siege und Anfängerfreundlichkeit
05:29:49Es wird über das Spiel Rainbow Six Siege (R6) diskutiert und festgestellt, dass es nicht anfängerfreundlich ist. Erwähnt wird, dass erfahrene Spieler Gegner durch Wände ausschalten können, was den Einstieg erschwert. Trotzdem wird empfohlen, das kostenlose Spiel auszuprobieren, um festzustellen, ob man darin besser wird. Es wird kurz auf die Anwesenheit von Noobs im Spiel eingegangen, was aber als irrelevant abgetan wird. Danach wird das aktuelle Spielgeschehen kommentiert, wobei es um das Aufspüren und Entschärfen einer Bombe geht. Es wird die Ungeduld eines Mitspielers kritisiert, der eine Fuse-Ladung unpassend einsetzt. Es folgen Kommentare zum Spielverlauf, einschließlich des erfolgreichen Ausschaltens von Gegnern und des Erreichens des Spielziels. Nach einem gewonnenen Spiel wird über die erreichte Rangstufe gesprochen und die nächste Spielrunde vorbereitet, wobei überlegt wird, welche Karten gebannt werden sollen.
Spielstrategien und Teamdynamik in Rainbow Six Siege
05:34:57Es wird bemerkt, dass der Operator Fuse gebannt wurde, was zu Unmut führt. Es wird über die Spielstrategie und die Notwendigkeit, eine Bombe aufzuspüren, gesprochen. Die Bedeutung von EMP-Granaten wird hervorgehoben. Es wird kurz ein Kommentar zu einem Fußballspieler namens Kerem Aktivolo eingeworfen. Die Kommunikation im Team scheint angespannt, da Anweisungen gegeben und Missverständnisse ausdiskutiert werden. Ein Spieler wird für seine ungeduldige Spielweise kritisiert, was die Teamdynamik beeinträchtigt. Es wird überlegt, welche Operatoren gewählt werden sollen, wobei persönliche Vorlieben und die Teamzusammensetzung eine Rolle spielen. Während des Spiels kommt es zu hitzigen Diskussionen und Beschwerden über das Verhalten einzelner Mitspieler, insbesondere über einen Spieler namens Fenrir, dem mangelnde Teamfähigkeit vorgeworfen wird. Es wird über die Aufgabe gesprochen aufzugeben, da die Situation aussichtslos erscheint.
Überlegungen zum Spiel und zur Streaming-Karriere
06:19:00Es wird überlegt, ob es an diesem Tag Fußballspiele gibt. Es wird geäußert, dass dies die letzte Runde sein könnte, da das Spiel anstrengend ist. Der Streamer spielt normalerweise Castle, aber dieser ist gebannt. Es wird überlegt, was nach dieser Runde gemacht werden soll. Die Frage kommt auf, ob der Streamer in Valorant gebannt ist. Es wird überlegt, einen Zweitaccount zu erstellen, der Level 20 und noch nicht eingerankt ist. Es wird die Community um Hilfe bei der Beschaffung eines solchen Accounts gebeten. Es wird überlegt, ob der Streamer mit einem Zweitaccount spielen soll. Es wird die Community um Hilfe bei der Beschaffung eines solchen Accounts gebeten. Es wird sich über das anstrengende Spielen beschwert. Der Entschärfer wurde zurückgeholt. Es wird überlegt, zu Maus und Yusuf rüber zu switchen. Es wird überlegt, zu Maus rüber zu switchen, da die beiden live sind. Es wird über einen Film gesprochen, der von den beiden gemacht wurde. Es wird sich über die vielen Deutschen lustig gemacht, die anwesend sind. Es wird ein Ladekabel und eine Powerbank gefordert. Es wird sich für einen Raid bedankt. Es wird kurz pinkeln gegangen.
Partnerschaft mit Elusa und Produktempfehlungen
06:53:18Es wird eine Partnerschaft mit Elusa angekündigt, wobei spezielle Angebote hervorgehoben werden. Der Rabattcode SUMMER30 wird erwähnt, zusammen mit einem persönlichen Code. Es wird erklärt, dass es jetzt 50ml-Flakons gibt, die 35€ statt 50€ kosten. Die Düfte 384 und 383 sind wieder erhältlich und es wird empfohlen, diese zu kaufen, da sie oft ausverkauft sind. Die Qualität der Düfte hat sich verbessert, es handelt sich nun um Extrait de Parfum mit einer Duftdauer von bis zu 12 Stunden. Die Produkte werden als europäische Produktion hervorgehoben. Es wird eine günstigere Variante für 15,99 Euro (15ml) empfohlen, um die Düfte zu testen. Die Düfte 383 und 384 werden als besonders empfehlenswert hervorgehoben. Es wird ein 3er-Set für 80 Euro angeboten, das mit dem Rabattcode MERTABI35 nochmal reduziert wird, sodass man 3x50ml für 51,99 Euro erhält. Es wird empfohlen, die Düfte 383 und 384 zu testen, insbesondere für Anfänger. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass 384 bei den 50ml-Flakons ausverkauft sein könnte, weshalb die kleineren Packungen empfohlen werden. Es wird der Rabattcode MertaW35 erwähnt und auf die Möglichkeit hingewiesen, dass die Düfte schnell ausverkauft sein könnten.
Casino Besuch und Überlegungen zum Alkoholkonsum
07:26:38Es wird überlegt, im Casino etwas zu trinken zu holen, da der Kiosk geschlossen ist. Es wird ein Sub-Marathon angekündigt und gescherzt, dass es dafür eine spezielle 'Auszugs-Performance' geben wird. Die Gruppe diskutiert, wo sie etwas trinken können, da viele Läden geschlossen haben. Der Streamer betont, dass er keine Partys oder Alkohol verherrlicht und dass alles zur Unterhaltung dient. Er kann sehr emotional werden und Menschen berühren, was er auch von seiner Partnerin erwartet. Es wird über Bauchschmerzen geklagt, die durch die Salsa-Musik verstärkt werden. Die Gruppe plant, Red Bull zu bestellen und Spanisch zu sprechen, um die Kellner zu verwirren. Der Streamer erwähnt, dass der Stream Spaß gemacht hat und sie viele Deutsche getroffen haben, was die Erfahrung noch besser machte. Er kritisiert, dass er aus Gläsern trinken hasst, auch in Restaurants und er hat einen Tick. Er liebt es, etwas zu trinken. Es werden Gambas gegessen, die er nicht vergessen wird. Er wollte seine Freunde in ein Restaurant bringen, in dem er ein YouTube-Video gedreht hat, aber es war geschlossen.
Diskussion über Afrika: Größe, Hilfsbedarf und Verschwörungstheorien
07:48:32Es wird ein Gespräch über Afrika begonnen, wobei ein geplantes Projekt und ein Experte für Hilfsprojekte in Afrika erwähnt werden. Der Streamer teilt mit, dass Afrika auf Weltkarten kleiner dargestellt wird, als es tatsächlich ist, möglicherweise nur halb so groß. Er hat gehört, dass Afrika fast doppelt so groß wie Russland ist. Die Diskussionsteilnehmer spekulieren, warum Afrika kleiner dargestellt wird, möglicherweise aufgrund von Wölbungen oder anderen Gründen. Es wird angemerkt, dass Europa oft größer dargestellt wird, als es ist und zentral auf der Karte liegt. Der Streamer plant, bald nach Afrika zu fliegen, um ein besseres Gefühl für die Realität dort zu bekommen. Er fragt sich, wie viele Brunnen bereits von Millionären und reichen Menschen in Afrika gebaut wurden und ob nicht irgendwann alles fertig sein müsste. Der Gesprächspartner erklärt, dass der Hilfsbedarf immer noch groß ist, weil Afrika größer ist, als die meisten Menschen denken. Es wird erwähnt, dass es viele Betrügereien bei Brunnenprojekten gibt. Der Streamer hat Chat-GPT gefragt und die KI hat bestätigt, dass Afrika so groß wie China, Amerika und Europa zusammen ist. Es wird spekuliert, dass Afrika am Ende das einzige bewohnte Gebiet sein könnte, wenn die Welt untergeht.
Sentimentalität, Ängste und Spieltrolleien
07:58:52Der Streamer spricht über eine Story über die ersten Christen in Afrika, kann sich aber nicht genau erinnern, woher die Story stammt. Er entschuldigt sich, dass er es nicht besser erklären kann. Er spricht über seine Angst um seine Mutter, wenn sie fliegt und er jede Kurve und Luftlinie des Flugzeugs verfolgt. Er ruft sie an und wenn sie nicht rangeht, bleibt er ruhig, bis sie wieder rangeht. Er spricht über seine Mutter und wie sie auch voll krank ist. Er trollt in Spielen und nimmt Hack von anderen, die unbedingt gewinnen wollen. Er erinnert sich an ein Mario Kart Turnier, bei dem er sich fehl am Platz fühlte und Leute getrollt hat, die deswegen nicht gewonnen haben. Er hat eine Einladung für ein Spiel bekommen, aber er dachte sich, dass seine armen Teammates mit ihm spielen würden, weil er das Spiel niemals gelernt hätte. Er findet Ballabilla Maker Break macht mehr Spaß als das und Frag Prank war auch richtig geil damals.
Spiel-Session mit Zuschauern und abschließende Worte
08:14:14Der Streamer spielt mit Zuschauern League of Legends und gibt Anweisungen. Er erklärt die Grundlagen des Spiels und gibt Tipps, wie man Mana auflädt und Gegenstände kauft. Er betont die Bedeutung des Schutzes durch den Turm und gibt Ratschläge zur Gegnerbekämpfung. Es wird über Strategien diskutiert und der Streamer ermutigt seinen Mitspieler, die Gegner zu stunnen und von hinten anzugreifen. Er lobt die Fortschritte des Mitspielers und gibt weiterhin Tipps zur Verbesserung des Spiels. Der Streamer gewinnt ein Spiel mit der KI und startet direkt ein neues Spiel, bei dem er den Jungler spielt. Er fragt, was der Jungler machen muss und geht zu den gelben Punkten auf der Karte. Er wird von zwei Gegnern angegriffen und stirbt. Er gibt seinem Mitspieler Anweisungen, wie er spielen soll. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für den wundervollen Stream und kündigt Vlogs auf YouTube und exklusive Inhalte auf anderen Plattformen an. Er verabschiedet sich mit einem Salamu alaikum und verspricht, sich bald wieder auf Instagram, YouTube und TikTok zu melden.