Richtig bock auf Live sucuk !ticket

Mertabimula: Pläne für 2025, Masterclass, neuer Merch & Ferrari-Abholung

Richtig bock auf Live sucuk !ticket
mertabimula
- - 15:27:11 - 235.879 - Just Chatting

Mertabimula spricht über die Pläne für das Jahr 2025, kündigt eine Masterclass an und enthüllt Details zu Inhalten und Speakern. Außerdem wird ein neuer Merchandise-Drop angekündigt. Ein Highlight ist die Abholung eines Ferraris, inklusive Dank an Partner. Es folgen Valorant-Spiele, League of Legends mit Danny und Diskussionen über Spielstrategien und Teamzusammenhalt.

Just Chatting

00:00:00

Partnerschaft mit Oace

00:03:01

Es wird die Partnerschaft mit Oace bekannt gegeben, einem Bekleidungsunternehmen. Der Streamer betont, dass er fast ausschließlich Oace-Klamotten trägt und preist besonders eine Hose der Marke an, die vielseitig einsetzbar sei. Er weist darauf hin, dass er einen Rabattcode namens 'etis' hat. Abschließend bedankt er sich bei Oace für die Partnerschaft und fährt mit dem Video fort, während Vögel im Hintergrund zu hören sind, die keine Angst zeigen.

App-Ankündigung und Thailand-Videos

00:09:42

Es wird auf eine App hingewiesen, für die es eine Warteliste gibt, und der entsprechende Link wird geteilt. Der Streamer erwähnt, dass in Thailand Videos für diese App gedreht wurden, die in Zukunft veröffentlicht werden sollen. Er äußert die Erwartung, dass sich die Nutzung der App lohnen wird. Danach wird der aktuelle Standort auf einem Nachtmarkt erwähnt, und es wird angekündigt, dass ab dem folgenden Tag das Training wieder aufgenommen wird. Trotz der Ablenkungen durch den Markt betont der Streamer den eigentlichen Zweck ihres Aufenthalts in Thailand und kündigt intensives Privattraining an.

Ziele für 2025 und Masterclass-Ankündigung

00:25:28

Der Streamer spricht über seine Pläne und Strategien für das Jahr 2025, insbesondere im Hinblick auf den Verkauf von Supercars. Er blickt auf das vergangene Jahr zurück, in dem sein Autohaus 256 Autos verkaufte und 85 Millionen Euro Umsatz generierte, während sein YouTube-Kanal 250.000 Abonnenten und 100 Millionen Klicks erreichte. Als Ziel für das kommende Jahr werden 500.000 Abonnenten auf YouTube genannt. Er kündigt seine Masterclass am 2. Februar an, die er als Herzensprojekt bezeichnet. Er möchte sein Wissen und seine Erfahrungen der letzten 20 Jahre teilen, um anderen zu helfen, erfolgreich zu sein. Die Veranstaltung soll über 100.000 Euro kosten und den Teilnehmern den Geschäftsmann Omid näherbringen, der sich alles mühsam aufgebaut hat.

Inhalte und Speaker der Masterclass

00:35:10

Es wird detailliert auf die Inhalte der Masterclass eingegangen, die sich an Selbstständige und ambitionierte Unternehmer richtet. Ziel ist es, den Teilnehmern zu helfen, ihre Unternehmensstruktur zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Es werden hochrangige Speaker aus dem engsten Kreis des Streamers vorgestellt, darunter sein Geschäftspartner Kevok, der über gesunde Partnerschaften sprechen wird, sowie Markus Rühl, der seine Erfahrungen als Bodybuilder und Unternehmer teilen wird. Götz Spiegel wird als Berater großer Automobilkonzerne und Abenteurer vorgestellt, während Felix, der Mann hinter der Kamera, Tipps zur erfolgreichen Social-Media-Präsenz geben wird. Es wird betont, dass die Masterclass eine persönliche Erfahrung mit dem engsten Netzwerk des Streamers bieten soll.

Ankündigung neuer Merchandise-Drop und Ferrari-Abholung

00:48:23

Es wird einen neuen Merchandise-Drop mit 100% Baumwolle geben, der rechtzeitig zu Weihnachten verfügbar sein soll. Es gibt jedoch neue Richtlinien von Ferrari, die das Filmen im Inneren der Fahrzeuge verbieten, weshalb die Abholung des neuen Ferraris außerhalb stattfinden muss. Trotz dieser Einschränkung ist die Vorfreude groß, besonders auf die Farbe des Wagens. Der Ferrari 812 Superfast mit Novitec NF9 Felgen in 21 und 22 Zoll, 800 PS und einer Baby Blue Außenfarbe passend zur G-Klasse wird vorgestellt. Der Innenraum in Dunkelblau mit roten Akzenten und Daytona-Sitzen wird erstmals gezeigt. Der Preis des Wagens wird auf 1,2 Millionen geschätzt. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, sich ein solches Auto zu kaufen, bevor man nicht in Immobilien investiert hat, da finanzielle Freiheit und Cashflow Vorrang haben sollten. Stattdessen wird überlegt, einen Ford Cougar für den Alltag zu kaufen, der praktischer und weniger anfällig für Beschädigungen ist.

Begeisterung über den neuen Ferrari und Vergleich mit anderen Autos

00:52:09

Der Streamer äußert seine Begeisterung über den neuen Ferrari, den er als das krasseste Upgrade von seinem vorherigen McLaren bezeichnet. Besonders hervorgehoben werden die Optik und die Leistung des Wagens, sowie die 800 PS Heckantrieb in Verbindung mit den Novitec Felgen. Erwähnt wird auch, dass die gelben Bremsböcke farblich zu den Lichtern passen. Es wird kurz über den Lieblings-Ferrari gesprochen, ein Modell mit runden Lichtern und einem Regensensor in der Mitte, vermutlich ein F12 Berlinetta. Im Gegensatz dazu wird der LaFerrari aufgrund seines Designs kritisiert. Es wird darüber gesprochen, dass der Kauf eines solchen Autos erst sinnvoll ist, wenn man bereits finanzielle Sicherheit durch Immobilienbesitz erreicht hat. Bis dahin wird ein Ford Cougar als vernünftige Alternative in Betracht gezogen, da dieser praktischer und weniger kostspielig ist. Der VW T-Rock wird ebenfalls als Option erwähnt, aber als möglicherweise zu teuer verworfen.

Abholung des Ferraris und Dank an Partner

01:04:32

Der Streamer drückt seine Freude über die Abholung des Ferraris aus und betont, dass es ein noch intensiveres Gefühl sei als bei früheren Autoabholungen. Er bedankt sich beim Brabus Team für die Bereitstellung des Wagens, bei Giovanni von Ferrari und bei Chris für die Ermöglichung. Es wird ein Soundcheck des Motors durchgeführt und die Farbkombination des Innenraums gelobt. Der Streamer kann den Schlüssel austauschen und hat somit sein Black Friday Outfit perfekt gematcht. Er bedankt sich bei Rabus und erwähnt, dass er ohne deren Hilfe nie zu Ferrari gekommen wäre. Er kündigt an, dass später, wenn es düsterer wird, das Ende des Videos mit Carporn zu sehen sein wird. Abschließend wird die harte Arbeit und die Vision hinter der Marke Peso betont und der Dank an die Zuschauer für ihren Support ausgesprochen.

Valorant-Spiele und Wette um Kills

01:12:08

Nach der Ferrari-Präsentation plant der Streamer, Valorant zu spielen und schlägt vor, zwei schnelle Runden zu spielen, während die Rapplerie läuft. Er schlägt eine Wette vor, bei der die Zuschauer etwas davon haben, wenn er gewinnt oder verliert. Er wählt Cypher als Agenten und plant, wie ein Mann zu spielen. Es wird eine Killswette vorgeschlagen, bei der er 16 Kills erreichen muss. Er äußert sich enttäuscht darüber, dass seine Teamkollegen nicht reden und vermutet, dass die Gegner Cheats benutzen, da sie seine Positionen zu genau kennen. Trotzdem versucht er, seine 16 Kills zu erreichen, um die Wette zu gewinnen. Es folgt eine frustrierende Runde, in der er schlecht spielt und sich über seine Teamkollegen und die Gegner aufregt. Er beschließt, eine weitere Runde zu spielen und eine neue Wette abzuschließen, diesmal mit dem Ziel, 18 Kills zu erreichen. Er ist sauer und will es allen zeigen.

VALORANT

01:15:11

League of Legends mit Danny und neue Valorant-Regeln

02:29:10

Nach den Valorant-Spielen kündigt der Streamer eine neue Challenge mit unsichtbaren Gästen an. Er entschuldigt sich beim Chat, da er Danny versprochen hat, bei League of Legends mitzuspielen. Er wird von Danny eingeladen, League of Legends zu spielen und erinnert sich an alte Zeiten, als sie zusammen Valorant gegrindet haben. Es wird diskutiert, wer welchen Champion spielen soll und der Streamer wird gefragt, welchen Rang er hat. Es wird über neue Regeln in Valorant gesprochen, die Cross-Plattform-Beleidigungen und Eggsharing verbieten. Es wird befürchtet, dass diese Regeln dazu führen könnten, dass das Spiel bald niemand mehr spielt, weil alle gebannt sind. Trotzdem wird das erste Spiel gestartet und versucht, locker zu bleiben.

Just Chatting

02:28:07

Kritik an Riot und Spieltaktiken

02:56:44

Es wird Unmut über Riot geäußert, da man sich benachteiligt fühlt. Es folgt eine Diskussion über die Teamzusammensetzung und die Notwendigkeit, als Team geschlossen und aggressiv vorzugehen. Die Bedeutung von männlichem Zusammenspiel und taktischem Vorgehen auf der Map wird betont, selbst wenn die Gegner überlegen sind. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, die die aktuelle Lobby als normale Gold-Lobby bezeichnen, was für zusätzliche Irritationen sorgt. Die Wichtigkeit von guter Kommunikation und klarer Aufgabenverteilung im Team wird hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Es wird eine Strategie für die nächste Runde besprochen, wobei die Positionen und Aufgaben der einzelnen Spieler festgelegt werden, um die Map effektiv zu kontrollieren und die Gegner zu überraschen. Der Fokus liegt auf einem koordinierten Angriff und der Vermeidung von unnötigen Risiken.

VALORANT

02:30:20

Spielstrategie und Teamzusammenhalt

03:13:29

Die Wichtigkeit von Teamzusammenhalt und strategischem Vorgehen wird erneut betont. Es wird beschlossen, das Spiel vernünftig weiterzuspielen und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Es wird eine neue Strategie für die nächste Runde entwickelt, wobei ein A-Arrow eingesetzt wird, um Informationen zu sammeln. Die Spieler werden ermutigt, sich gegenseitig zu unterstützen und zusammenzuarbeiten, um die Runde zu gewinnen. Es wird eine humorvolle Bemerkung über Nassfutter gemacht, um die Stimmung aufzulockern. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird diskutiert, wer welche Rolle übernehmen soll, um die bestmögliche Verteidigung oder den effektivsten Angriff zu gewährleisten. Die Bedeutung von schnellen Reaktionen und Anpassungsfähigkeit wird hervorgehoben, um auf unerwartete Situationen reagieren zu können. Es wird auch auf die Bedeutung von Lucky Timings hingewiesen, die den Spielverlauf positiv beeinflussen können.

Umgang mit Gegnern und Spielverhalten

03:23:56

Es wird über das Verhalten der Gegner diskutiert, insbesondere über eine Rayna, die als 'cringe' bezeichnet wird, weil sie das Spiel zu ernst nimmt. Der Vorschlag, eine Hardcore-Eco-Runde zu spielen, wird gemacht, um die Gegner zu überraschen. Es wird der Unmut darüber geäußert, wenn Gegner das Spiel zu ernst nehmen und dadurch unsympathisch wirken. Es wird eine Strategie für die nächste Runde besprochen, bei der die Spieler ohne Effekte und nur mit Waffen in die Mitte gehen sollen. Die Bedeutung von Teamwork und schnellen Reaktionen wird hervorgehoben, um die Gegner zu überwinden. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Positionen der Gegner im Auge zu behalten und sich entsprechend anzupassen. Die Spieler werden ermutigt, aggressiv vorzugehen und die Gegner unter Druck zu setzen, um die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Es wird auch auf die Bedeutung von Ehre im Spiel hingewiesen, wobei ein Spieler als 'Opfer für Ehre' bezeichnet wird.

Comeback und Teamdisziplin

04:25:10

Es wird die Bedeutung von Teamdisziplin und Zusammenhalt betont, um ein Comeback zu erzielen. Die Spieler werden ermutigt, ihre Positionen zu halten und sauber zu spielen, um die Runde zu gewinnen. Es wird auf die Bedeutung von Soundhinweisen hingewiesen, um die Positionen der Gegner zu bestimmen. Das erfolgreiche Comeback wird gefeiert und die bockstarke Leistung des Teams gelobt. Es wird erwähnt, dass ein Spieler wegen Missbrauchs des Tech-Chats gebannt wurde, was als positives Feedback für die Sicherheit der Community gewertet wird. Die Spieler werden daran erinnert, dass sie Zeit haben und diszipliniert spielen müssen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und strategischem Vorgehen hervorgehoben, um die Gegner zu überwinden und das Spiel erfolgreich abzuschließen. Am Ende wird die Freude über den Sieg und die gezeigte Leistung zum Ausdruck gebracht.

Spielstrategie und Teamdynamik

04:32:27

Das Team diskutiert über ihre Strategie und äußert positive Gefühle bezüglich ihrer Teamarbeit. Es wird überlegt, ob nach einem Sieg eine Runde mit dem Champion Jumi gespielt werden soll. Die Spieler analysieren den vorherigen Spielverlauf, in dem sie trotz eines Rückstands von 0-5 noch gewinnen konnten. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich auf das aktuelle Spiel zu konzentrieren und keine Remakes zuzulassen. Die Spieler geben taktische Anweisungen, wie z.B. das Halten von Positionen und das Aufpassen auf bestimmte Gegner. Es wird die Bedeutung guter Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die Lineups mit dem Cypher auf B am besten nutzen kann. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, dass ich schieben kann, dass ich schnell helfen kann. Wenn ich auf einem Spot sitze, ist dumm.

Taktische Anpassungen und Herausforderungen im Spiel

04:38:12

Das Team analysiert Fehler und passt seine Taktik an, wobei der Fokus auf defensiven Positionen liegt, um nicht von hinten überrascht zu werden. Es wird überlegt, wo die OP-Dinger sind. Es wird überlegt, wie man die Positionen am besten hält und die Mitte im Auge behält. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Unterstützung betont, um die Gegner zu überwinden. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, nicht zu pushen und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Es wird überlegt, wie man die Bombe am besten platziert und verteidigt. Es wird die Bedeutung von guter Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die Lineups mit dem Cypher auf B am besten nutzen kann. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, dass ich schieben kann, dass ich schnell helfen kann. Wenn ich auf einem Spot sitze, ist dumm.

Comeback-Strategie und Teamzusammenhalt

04:52:32

Das Team bespricht ein starkes Comeback und betont die Bedeutung von guter Verteidigung und Energie. Es wird die Notwendigkeit betont, zusammenzuspielen und das eigene Ding zu machen. Es wird überlegt, wie man die Positionen am besten hält und die Mitte im Auge behält. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Unterstützung betont, um die Gegner zu überwinden. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, nicht zu pushen und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Es wird überlegt, wie man die Bombe am besten platziert und verteidigt. Es wird die Bedeutung von guter Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die Lineups mit dem Cypher auf B am besten nutzen kann. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, dass ich schieben kann, dass ich schnell helfen kann. Wenn ich auf einem Spot sitze, ist dumm.

Diskussion über Spielerränge und Strategieanpassungen

05:03:01

Es wird über die individuellen Spieler-Ränge diskutiert und das Potenzial, den Dia-Rang zu erreichen. Es wird die Wichtigkeit betont, dass die Gegner nicht loslassen und die Jet im Auge behalten wird. Es wird überlegt, wie man die Positionen am besten hält und die Mitte im Auge behält. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Unterstützung betont, um die Gegner zu überwinden. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, nicht zu pushen und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Es wird überlegt, wie man die Bombe am besten platziert und verteidigt. Es wird die Bedeutung von guter Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die Lineups mit dem Cypher auf B am besten nutzen kann. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, dass ich schieben kann, dass ich schnell helfen kann. Wenn ich auf einem Spot sitze, ist dumm.

Wechsel zu League of Legends und Teamzusammenstellung

05:08:51

Nach dem Valorant-Match wird beschlossen, zu League of Legends zu wechseln, wobei der Wunsch nach einer Runde mit dem Champion Leech geäußert wird. Es wird diskutiert, wie man Geld für das Spiel aufladen kann. Die Spieler legen ihre Rollen fest und wählen Champions aus, wobei es zu Problemen mit Skins und der Teamzusammenstellung kommt. Es wird die Bedeutung von guten Spielern auf der Mitte und im Jungle betont. Es wird überlegt, wie man die Positionen am besten hält und die Mitte im Auge behält. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Unterstützung betont, um die Gegner zu überwinden. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, nicht zu pushen und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Es wird überlegt, wie man die Bombe am besten platziert und verteidigt. Es wird die Bedeutung von guter Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die Lineups mit dem Cypher auf B am besten nutzen kann. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, dass ich schieben kann, dass ich schnell helfen kann. Wenn ich auf einem Spot sitze, ist dumm.

League of Legends

05:09:12

Spielstart in League of Legends und anfängliche Schwierigkeiten

05:23:59

Das League of Legends Spiel beginnt mit anfänglichen technischen Problemen und Schwierigkeiten bei der Auswahl der Runen. Es wird die Bedeutung des Farmens und des Zusammenspiels betont. Es wird überlegt, wie man die Positionen am besten hält und die Mitte im Auge behält. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Unterstützung betont, um die Gegner zu überwinden. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, nicht zu pushen und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Es wird überlegt, wie man die Bombe am besten platziert und verteidigt. Es wird die Bedeutung von guter Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die Lineups mit dem Cypher auf B am besten nutzen kann. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, dass ich schieben kann, dass ich schnell helfen kann. Wenn ich auf einem Spot sitze, ist dumm.

Frust und Aufgeben im League of Legends Spiel

05:34:14

Das Team gerät im League of Legends Spiel in Rückstand und diskutiert über das Aufgeben (FF). Es wird die Sinnhaftigkeit des Weiterspielens in Frage gestellt, da die Gegner deutlich überlegen sind. Es wird die Bedeutung des Farmens und des Zusammenspiels betont. Es wird überlegt, wie man die Positionen am besten hält und die Mitte im Auge behält. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Unterstützung betont, um die Gegner zu überwinden. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, nicht zu pushen und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Es wird überlegt, wie man die Bombe am besten platziert und verteidigt. Es wird die Bedeutung von guter Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die Lineups mit dem Cypher auf B am besten nutzen kann. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, dass ich schieben kann, dass ich schnell helfen kann. Wenn ich auf einem Spot sitze, ist dumm.

Diskussion über Spielverhalten und Championauswahl

05:43:27

Es wird über vergangene Spielsituationen diskutiert, wobei der Fokus auf Fehlern und Schuldzuweisungen liegt. Es geht um die Frage, wer für Niederlagen verantwortlich ist und wie bestimmte Spielzüge zustande kamen. Dabei werden auch Meinungen aus dem Chat einbezogen. Die Diskussion dreht sich um die Championauswahl für das nächste Spiel, wobei verschiedene Optionen wie Viktor, Ahri und Jace in Betracht gezogen werden. Letztendlich entscheidet man sich für Sonder, um im Late-Game Teamfights zu gewinnen. Es wird über die Teamzusammensetzung und die gewählten Champions der Gegner gelästert, wobei die ungewöhnliche Zusammenstellung des eigenen Teams kritisiert wird. Es wird der Wunsch nach einem schnellen Aufgeben geäußert, da die Chancen auf einen Sieg gering eingeschätzt werden. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert, die im Team agieren, während das eigene Team eher unkoordiniert wirkt. Es wird festgestellt, dass die Gegner Pay-to-Win-Spieler sind, was die Situation zusätzlich erschwert.

Frustration über Spielverlauf und Teamarbeit

05:52:52

Es wird die mangelnde Unterstützung durch den Jungler kritisiert, was zu häufigen 2-gegen-1-Situationen führt. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum die Gegner immer in Überzahl agieren können, während dies dem eigenen Team verwehrt bleibt. Der fehlende Kill des Yumi wird thematisiert. Es wird der Kauf von Heiltränken und Komponenten betont, um die eigene Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Es wird der Versuch unternommen, in der Mitte zu helfen, jedoch mangelt es an Mana. Es wird die gute Leistung eines Mitspielers hervorgehoben, während gleichzeitig die eigene Rolle als potentieller Carry in Frage gestellt wird. Es wird Vertrauen in die Fähigkeiten der Mitspieler ausgesprochen, während gleichzeitig die eigene Situation als schwierig dargestellt wird. Es wird die fehlende Unterstützung durch das Team beklagt, was zu einer 1-gegen-3-Situation führt. Es wird die Überlegenheit der Gegner betont, die den schwächsten Spieler attackieren. Es wird die eigene schlechte Leistung eingeräumt und die mangelnde Unterstützung durch das Team kritisiert.

Kritik am Spiel und Team, Strategieanpassung

06:00:02

Es wird der Verlust eines Turms beklagt und die Stärke eines gegnerischen Bären hervorgehoben. Es wird die Schuld auf sich genommen, den Turm alleine gelassen zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kills wichtiger sind als zerstörte Türme. Es wird die eigene Rolle im Spiel reflektiert und versucht, sich an die Situation anzupassen. Es wird nach Informationen über die Position der Gegner gefragt, um nicht erneut in eine Unterzahlsituation zu geraten. Es wird der Versuch unternommen, mit einem Mitspieler zu kooperieren, um einen Gegner auszuschalten. Es wird die eigene schlechte Leistung und die daraus resultierende Frustration thematisiert. Es wird die Bedeutung des Late-Game-Potenzials des Teams betont und versucht, die Strategie entsprechend anzupassen. Es wird die fehlende Unterstützung durch den Jungler kritisiert und die Vermutung geäußert, dass dieser nicht optimal spielt. Es wird die Zerstörung eines Turms durch die Gegner beklagt und die eigene Hilflosigkeit in dieser Situation betont.

Reaktion auf League of Legends Spiel und Übergang zu Rap La Rue

06:15:53

Nach einer frustrierenden League of Legends Runde, in der das Team unterlegen war und der Streamer sich über seine eigene Leistung ärgert, erfolgt der Übergang zu einem anderen Inhalt. Es wird angekündigt, dass nun die "Rappler Reaction" folgt, wobei es sich um eine Reaktion auf "Rep La Rue 2, Runde 3, Folge 4" handelt. Es wird die neue Challenge vorgestellt, bei der es um unsichtbare Gäste geht. Es wird erklärt, dass es sich um ein 1-gegen-1 A Cappella Battle handelt, bei dem die Teilnehmer Teams repräsentieren, ohne deren Zusammensetzung zu kennen. Es wird die erste Runde des Battles gezeigt und kommentiert, wobei sowohl die Stärken als auch die Schwächen der einzelnen Rapper analysiert werden. Es wird die Qualität der Reime und Punchlines bewertet und die Performance der Rapper kritisch beäugt. Es wird die Meinung geäußert, dass die Musik im Hintergrund die Atmosphäre des Battles stört. Es wird die zweite Runde des Battles gezeigt und kommentiert, wobei erneut die Leistung der Rapper bewertet wird. Es wird die Meinung geäußert, dass der erste Rapper besser war als der zweite.

Just Chatting

06:15:56

Musikalischer Einschub und Bewertung von Rap La Rue

06:30:38

Nach dem Rap-Battle wird ein Song namens "Bodrum Night" abgespielt und positiv bewertet. Besonders hervorgehoben wird die Harmonie zwischen den beiden Künstlern und die hohe Qualität des Songs im Vergleich zu anderen aktuellen Produktionen. Es wird die Meinung geäußert, dass es sich um einen "richtigen Song" handelt, der professionell abgemischt und produziert wurde. Im Anschluss werden weitere Songs von "Rap La Rue" abgespielt und kritisch beurteilt. Einige Songs werden als zu chaotisch und unstrukturiert empfunden, während andere als vielversprechend eingestuft werden. Es wird die Meinung geäußert, dass einige Künstler das Potenzial haben, in Zukunft erfolgreich zu sein, während andere eher als schwach angesehen werden. Es wird die Bedeutung von guten Texten und einer klaren Struktur in den Songs betont. Es wird die Hoffnung geäußert, dass einige Künstler in Zukunft bessere Leistungen zeigen werden. Es wird die eigene persönliche Meinung zu den einzelnen Songs und Künstlern geäußert, wobei die Subjektivität der Bewertung betont wird.

Bewertung von Rappern und Musik

06:51:33

Es wird die persönliche Meinung zu verschiedenen Rappern und deren Musik geteilt. Jawus wird als talentierter Rapper hervorgehoben, unabhängig von seiner türkischen Herkunft. Es wird betont, dass Qualität und ein Alleinstellungsmerkmal entscheidend für den Erfolg eines Künstlers sind. Viele aktuelle Songs werden als nicht besonders und austauschbar kritisiert, während bei anderen Künstlern wie Ego, Tano, Rina und Dago individuelle Stärken wie Stimme, Aura oder Textstil gelobt werden. Es wird betont, dass ein Künstler etwas Einzigartiges mitbringen muss, um in der Musikwelt erfolgreich zu sein und in Erinnerung zu bleiben. Die eigene Erfolgsgeschichte wird reflektiert und betont, dass die Reichweite auf YouTube eine entscheidende Rolle gespielt hat. Es wird die Bedeutung von Reichweite und Alleinstellungsmerkmalen für den Erfolg in der Musikindustrie betont, während gleichzeitig die Austauschbarkeit vieler aktueller Künstler kritisiert wird. Die genannten Beispiele sollen verdeutlichen, welche Eigenschaften einen Künstler auszeichnen und von der Masse abheben.

Bewertung von Songs und Auswahlprozess

06:55:46

Es wird über die Bewertung von Songs gesprochen, wobei die ersten Songs positiv aufgenommen wurden, die Qualität aber nachließ. Es wird betont, dass die Entscheidung, welche Songs ausgewählt werden, im Team getroffen wird. Der Song von Diawus wird besonders gelobt. Bei einem anderen Song gab es Diskussionen im Team, aber man einigte sich schließlich auf Serco und Diary. Ein weiterer Song, der ausgewählt wurde, ist von Tano und Mokro. Abschließend wird der letzte Song bewertet, bei dem es ein Kopf-an-Kopf-Rennen gab, das Imad Asu gewann. Die Songs von Infinite Finesse und Rina Uzi werden als nicht den Erwartungen entsprechend beurteilt, während der Song von Nael und Lana als schwach eingestuft wird. Es wird die Wichtigkeit der Hook bei einem Song betont. Es wird über verschiedene Songs und deren Qualität diskutiert, wobei einige positiv hervorgehoben und andere kritisiert werden. Die Hook eines Songs wird als besonders wichtig erachtet, während die Parts weniger überzeugen konnten.

Lyrische Interpretation und Bewertung von Songs

07:08:15

Ein Songtext wird zitiert, der von Drogen, Kriminalität und dem Leben auf der Straße handelt. Es wird die Meinung geäußert, dass ein anderer Song bis jetzt der Beste sei. Ein anderer Song wird als respektlos bezeichnet, da er ein bekanntes Lied samplet. Es wird die Stimme und die Texte des Künstlers gelobt, aber kritisiert, dass er sich mit dem Song gepusht habe. Es wird über die Bedeutung von Liebesliedern diskutiert und festgestellt, dass ein bestimmter Song thematisch nicht passt. Ein anderer Song wird als gut bewertet, insbesondere im Vergleich zu anderen. Es wird die Meinung geäußert, dass Rina den besten Song des Abends hatte. Es wird die Entscheidung getroffen, wer weiterkommt und wer ausscheidet, wobei Finesse ausscheidet, weil sein Song das Thema verfehlt hat. Der Künstler erklärt, dass er bewusst keinen Liebessong machen wollte, da er private Probleme hat. Es wird betont, dass es sich um einen Abschied mit einem guten Song handelt. Es wird die Performance eines anderen Songs gelobt, aber auch kritisiert, dass er nicht ins Thema passt.

Diskussion über Valencia und Fußballwetten

07:26:54

Es wird über die Bewunderung für eine Person namens Quanz gesprochen. Es wird eine Geschichte über ein Mädchen namens Achelia erzählt. Es wird der Wunsch geäußert, Richtung Europa zu fahren. Es wird über Fußballwetten und den Verein Valencia gesprochen. Es wird betont, dass man sich vom Wetten distanziert, aber trotzdem über die aktuelle Situation des Vereins spricht. Es wird erwähnt, dass der Verein derzeit auf dem ersten Platz steht und ein gutes Team aufgebaut hat. Es werden Transfers und neue Spielerpositionen erwähnt. Es wird dazu aufgerufen, auf ein Handicap zu wetten und keinen Respekt vor dem Gegner zu haben. Es wird die neue Formation und die neuen Spieler gelobt. Es wird über die Freude über die Transfers und die neue Mannschaft gesprochen. Es wird die neue Formation gelobt und dem Chat dafür gedankt. Es wird über die Leistung eines Spielers namens Michi gesprochen und spekuliert, dass sein Hype bald vorbei sein könnte. Es wird überlegt, in der Winterpause neue Stürmer auszuleihen. Es wird die Leistung der Mannschaft gelobt und betont, dass sie nicht mehr mit der Mannschaft vom letzten Jahr zu vergleichen ist. Es wird die Bedeutung eines Präsidenten für den Aufbau einer Mannschaft hervorgehoben.

EA Sports FC 25

07:28:10

Verfügbarkeit und Vertrieb der Sucuk sowie Partnerschaft mit Lüning

08:34:18

Die Produktion ist derzeit nicht ausreichend, um die hohe Nachfrage nach Sucuk zu decken, aber es wird erwartet, dass sich dies mit der Zeit normalisiert. Der Hype wird irgendwann nachlassen, und dann werden die normalen Kunden das Produkt kaufen. Es wird empfohlen, in Supermärkten nachzufragen, da auch deutsche Märkte beliefert werden. Zukünftig soll auch Österreich beliefert werden, und zwar über einen großen Großhändler mit über 50 Filialen. Es besteht eine Partnerschaft mit Lüning, wodurch die Produkte bereits in über 500 Filialen erhältlich sind, was einen erheblichen Absatz bedeutet. Ursprünglich war die Idee, Sucuk hauptsächlich in türkischen Märkten anzubieten, um eine flächendeckende Präsenz in jedem türkischen Supermarkt zu gewährleisten. Aktuell sind die Produkte bereits in wichtigen türkischen Supermärkten wie Eurogüter in Berlin und Erdemle in Dortmund erhältlich. In Köln gibt es Schock mit über sieben Märkten, wo der Sucuk jedoch oft ausverkauft ist. Weitere Verkaufsstellen sind Unle Market in Bielefeld und Umgebung sowie ein Schock-Markt in Bonn. Wien wird in der kommenden Woche ebenfalls mit Sucuk beliefert.

Zukunftspläne für neue Produkte und Pastelma

08:39:08

Es gibt Pläne, in Zukunft weitere Produkte zu verkaufen, wobei als Nächstes Pastırma geplant ist. Eine Testprobe von Pastırma existiert bereits, jedoch gibt es Probleme mit dem Produzenten, der nicht das gleiche Produkt liefert. Das Ziel ist es, Produkte mit besseren Nährwerten anzubieten. Pastelma hat von Natur aus gute Nährwerte, da es sich um Schinken handelt und keine künstlichen Zusätze oder minderwertiges Fleisch enthält. Die Pastelma soll besonders hochwertig werden. Es wird überlegt, ob man den Sujuk nur in türkischen Märkten anbietet, um in jedem türkischen Supermarkt vertreten zu sein.

Aktuelle Saisonziele und Transferpläne

09:06:44

Das Team befindet sich derzeit auf dem fünften Platz und hat bei einem Sieg die Chance, auf den vierten Platz aufzusteigen. Es wird überlegt, Lukaku zu kaufen, obwohl eigentlich ein türkischer Stürmer bevorzugt wird. In der Winterpause soll ein weiterer Sechser von Dortmund ausgeliehen werden, um von einem 3-3-4-3-3-System auf ein 4-3-3-System umzustellen. Es gibt ein Problem mit der ZOM-Position, das durch den Verzicht auf einen reinen ZOM und den Einsatz eines ZM gelöst werden soll. Das Ziel ist es, in dieser Saison erfolgreich zu sein, um in die spanische Liga wechseln zu können, insbesondere zu Valencia. Um dies zu erreichen, muss die aktuelle Mannschaft zunächst in Europa erfolgreich sein. Nach dem Spiel sollen Transfers getätigt werden, wobei das Budget bei etwa 20 Millionen liegt. Es werden Spieler beobachtet, aber viele sind zu teuer.

Verstärkung des Teams durch Transfers und Leihen

09:29:00

Das Team wird verstärkt, indem Terrier ausgeliehen wird, um die Offensive zu unterstützen. Es wird überlegt, Muniz abzukaufen, um die Konkurrenz zu schwächen. Griezmann wird ebenfalls ausgeliehen, obwohl er bereits 35 Jahre alt ist. Demirovic, ein 28-jähriger Stürmer, wird für 25 Millionen gekauft. Demirovic war in Stuttgart unzufrieden mit seiner Spielzeit, da der Verein einen besseren Stürmer gekauft hatte. Er freut sich darauf, beim Standard Lüttich die Nummer 1 zu sein und wieder Erfolge zu feiern. Die Mannschaft ist nach den Transfers zwar geschwächt, aber das ist irrelevant, da der Fokus auf kurzfristigem Erfolg liegt. Eine Kaufoption für Mbamba für 5 Millionen soll gezogen werden. Es wird kritisiert, dass die belgische Liga seltsame Regeln hat, wie das Halbieren der Punkte und Playoff-Spiele. Es wird geplant, maximal noch eine Saison bei Lüttich zu bleiben und dann zu wechseln, idealerweise mit einem Pokalsieg im Gepäck.

Ziele für die Zukunft und mögliche Vereinswechsel

09:51:05

Es wird überlegt, zu welcher Mannschaft ein realistischer Wechsel nach der aktuellen Saison wäre. Wenn ein Pokal gewonnen wird, wäre ein Wechsel zu einer mittelklassigen Mannschaft in einer guten Liga realistisch, wie zum Beispiel in der ersten Bundesliga oder in Spanien. Es besteht der Wunsch, in Spanien zu spielen, insbesondere bei Valencia, und ein eigenes Stadion zu haben. Porto hat in der aktuellen Zeit keinen Erfolg mehr, während Benfica und Sporting Lissabon die Nummer 1 in Portugal sind. Terrier wird als ein Schlüsselspieler wahrgenommen, der bereits in der Vergangenheit gegen Fenerbahce erfolgreich war. Es wird ein Angebot für Kauspieler Serkan Asan abgelehnt, da Okita als Ehrenmann gilt. Es wird festgestellt, dass es nur noch acht Spiele in der Saison gibt und die Mannschaft auf dem Weg ist, sich für die Playoffs zu qualifizieren.

Wichtiger Treffer und Blick auf die Liga

10:10:11

Ein wichtiger Treffer wird erzielt, und es wird festgestellt, dass Matondo sich sehr gut entwickelt hat. Es wird gegen den Dritten gespielt, und die Liga wird als sehr ausgeglichen wahrgenommen, da mehrere Mannschaften die gleiche Punktzahl haben. Es wird eine Fünferkette eingesetzt, und es wird erneut auf den Ausgang des Spiels gewettet. Es wird über die Situation von Briesben gesprochen, der möglicherweise seine letzte Saison spielt. Es wird ein guter Ball gespielt, aber der Pass zu Terrier war einer zu viel. Es wird festgestellt, dass Matondo sich gut entwickelt hat und immer wieder für überraschende Aktionen sorgt. Die erste Halbzeit des Spiels wird als nicht sehr gut und eher traurig beschrieben. Es wird ein guter Kopf-Einsatz gezeigt, und Terrier erzielt ein wichtiges Tor.

Stürmerqualitäten und Saisonziele

10:21:46

Es wird betont, dass Terrier ein echter Stürmer ist, im Gegensatz zu anderen Spielern. Ein Tor wird wegen Abseits aberkannt. Ein Endverteidiger verletzt sich. Es wird festgestellt, dass Gank und Anderlecht verloren haben, was als perfekt angesehen wird. Es wird über die Jugendakademie gesprochen und darüber, wann bestimmte Spieler 16 Jahre alt werden. Bei einem Sieg im nächsten Spiel würde das Team den dritten Platz belegen. Es wird überlegt, was abgeht und festgestellt, dass Demirovic ein wichtiger Kauf war. Die Transfers von Demirovic und Terrier werden als verrückt bezeichnet. Es wird überlegt, die Nummer 3 aus dem Team zu nehmen, da der Blondkopf nicht überzeugt und der Schwarze besser ist. Es wird festgestellt, dass Griezmann besser geworden ist, aber es wird auch überlegt, ob er überhaupt ins Team passt. Es wird betont, dass das Team den Pokal gewinnen kann und es viele Möglichkeiten gibt, erfolgreich zu sein.

Ausschluss von Gent aus den Playoffs und Wettaufruf

10:35:11

Gent kann offiziell aus den Playoffs ausgeschlossen werden, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es wird betont, dass Lüttich der FC Lüttich ist. Es wird ein Aufruf gestartet, auf einen Handicap-Sieg zu wetten. Emre Gara schießt ein Tor, was zur Egalisation führt. Es wird über ein Décalage auf der Aile gesprochen und eine Passe Aérienne erwähnt. Die Zeit wird knapp für den Handicap-Sieg. Es wird festgestellt, dass der Chat zu gierig war. Es wird erwähnt, dass das Team im Halbfinale steht, was als wichtiges Spiel angesehen wird. Es wird Nervosität ausgedrückt und bedauert, dass Terrier verletzt ist. Es wird gehofft, dass das Team gewinnt, da dies der einzige Titel ist, der noch gewonnen werden kann. Es wird betont, dass ein sicherer Pokal gewünscht wird und dass im Finale nur ein schlechter Gegner warten würde. Es wird kritisiert, dass die belgische Liga das Leben schwer macht und dass es kein eigenes Stadion gibt.

Spannungsgeladene Fußballmomente und verpasste Chancen

11:00:54

Die Aufregung um Fußballentscheidungen wie Abseits und Handspiel prägt die Diskussion. Es herrscht die Angst vor einem Gegentor und den Konsequenzen für ein platziertes Handicap. Die Freude über kurzzeitige Tabellenführung weicht schnell der Ernüchterung. Es wird über das Ausnutzen von Situationen durch andere Teams diskutiert und die eigene Leistung kritisch hinterfragt. Der Streamer äußert den Wunsch, selbst ins Spielgeschehen einzugreifen, um die eigenen Fähigkeiten zu testen und möglicherweise in den Playoffs anzutreten. Er reflektiert über die Bedeutung von Teamarbeit und die Notwendigkeit, die Positionen zu finden, während er humorvoll andeutet, die Schwierigkeitsstufe für die Gegner zu manipulieren. Es folgen Beschreibungen von Spielszenen auf Französisch, die von vergebenen Chancen und guten Interventionen handeln. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, ärgert sich über Abseitsentscheidungen und Ballverluste und hadert mit der eigenen Leistung und den vergebenen Chancen. Er kritisiert einzelne Spieler und deren arrogantes Verhalten und äußert Frustration über den verpassten Pokal.

Kampf um die Tabellenführung und Playoff-Ambitionen

11:13:52

Die Erleichterung über ein Unentschieden von Brügge wird von der Aussicht auf ein bevorstehendes Rückspiel getrübt. Es wird über die Chancen auf das Erreichen des Finals diskutiert und Wetten werden platziert. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung und dem gescripteten Spielverlauf. Er hadert mit vergebenen Chancen, kritisiert die Spielweise des Teams und die ständigen Abseitsentscheidungen. Die Playoffs rücken näher und der Streamer erwägt, die Spiele selbst zu bestreiten. Es wird über Verletzungen von Schlüsselspielern und die Auswirkungen auf die Meisterschaftsambitionen gesprochen. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen auf Französisch und hadert weiterhin mit den Entscheidungen und dem Spielverlauf. Er beleidigt aufgrund der Frustration und entschuldigt sich dafür beim Chat. Es wird über die Notwendigkeit trainiert, Abseits zu trainieren und die Schwierigkeiten, gegen die gegnerische Abwehr durchzukommen, werden beklagt. Der Streamer hadert mit dem verschenkten Sieg und seiner eigenen Leistung. Er kündigt an, wieder gegen Anderlecht spielen zu müssen und äußert Erleichterung darüber, dass ein bestimmtes Problem endlich behoben wurde.

Entscheidungsspiel und Meisterschaftskampf

11:51:19

Es steht ein entscheidendes Spiel gegen Klubbrügge an, bei dem es um die Tabellenführung geht. Der Streamer überlegt, ob er das Spiel selbst spielen soll und startet eine Wette im Chat. Er betont die Wichtigkeit des Sieges und versucht, ruhig zu spielen. Es wird über die KI-Steuerung der Spieler und die damit verbundene Frustration gesprochen. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und ärgert sich über vergebene Chancen. Er hadert mit der Unfähigkeit, die Spieler auswendig zu kennen und fordert Auswechslungen. Es wird eine offizielle Ankündigung über einen Transfer gemacht. Der Streamer beschreibt das Spiel als TV-Ereignis und kritisiert die fehlende Fluidität. Er kommentiert Spielszenen auf Französisch und hadert weiterhin mit dem Spielverlauf. Die letzten Minuten des Spiels laufen und der Streamer schwitzt um sein Leben. Er ist frustriert und kündigt an, im Falle einer Niederlage selbst zu spielen. Terrier meldet sich zurück, was Hoffnung aufkeimen lässt. Der Streamer fleht um einen Sieg und kritisiert die KI-gesteuerten Spieler. Er ist frustriert über den Punktverlust und beleidigt daraufhin den Chat und entschuldigt sich danach.

Subs, Frust und die türkische Liga

12:30:54

Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 50 Subs und kündigt eine kurze Auszeit nach den Playoffs an. Er kritisiert Freistöße als Ballverluste und fordert eine bessere Abwehrleistung. Es folgen Beleidigungen aufgrund von Frustration. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit eines Unentschiedens, um Meister zu werden und kritisiert Spieler, die nicht an ihn geglaubt haben. Er kündigt an, alle Spieler zu verkaufen, sobald ihre Verträge auslaufen. Es folgt eine französische Beschreibung der Ausgangslage für die Meisterschaft. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und hadert mit dem Torwart. Er kritisiert die türkische Liga und die ständigen Diskussionen über Elfmeter. Er äußert seine Abneigung gegen toxische Inhalte und seine Entscheidung, sich aus diesen Diskussionen herauszuhalten. Er unterstützt seine Mannschaft in Europa, hat aber keine Kraft mehr für die türkische Liga. Der Streamer fragt sich, wie Fenerbahce mit der aktuellen Mannschaft Meister werden soll und prognostiziert, dass Galatasaray Meister wird. Er erinnert sich an eine frühere Aussage, dass Fenerbahce keinen Fußball spielt und niemals Meister werden wird.

Just Chatting

13:17:01

Warzone Challenge und Versus Underground

13:29:33

Es wird über die aktuelle Warzone Challenge gesprochen und die Schwierigkeit, diese vor 8:30 Uhr abzuschließen, betont. Die aufwendige Bearbeitung von Versus Underground wird thematisiert, wobei das Ziel ist, ein perfektes Endprodukt zu liefern, was die Produktionszeit verlängert. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der aktuellen Spielweise in Warzone und bedauert die Veränderungen, die das Spiel erfahren hat. Es wird die Bedeutung von Teamwork und kleinen Details hervorgehoben, die über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Die Notwendigkeit, konzentrierter zu spielen und weniger Lärm in Häusern zu verursachen, um nicht unnötig Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, wird angesprochen. Es wird überlegt, wie man sich am besten auf Zombie-Runden vorbereitet und welche Metawaffen dafür geeignet sind. Abschließend wird ein Codewort zwischen dem Streamer und Micky erwähnt, das bei Überschreitung einer roten Linie verwendet wird.

Warzone Frust und Upload-Planung

13:38:47

Die Schwierigkeit und der Frust in Warzone werden diskutiert, insbesondere die geringe Anzahl an Platten, die man mitnehmen kann. Es wird überlegt, wie man in bestimmten Situationen besser agieren könnte, beispielsweise das Campen in Häusern und das Vermeiden von unnötigem Lärm. Der Streamer spricht über die Upload-Planung und erwähnt verschiedene Spiele wie Mario Kart, Wild Millionaire, Chain Together und Golfen, die in Zukunft gezeigt werden sollen. Es wird überlegt, welche Aufgaben schnell erledigt werden können und welche mehr Zeit in Anspruch nehmen werden. Die Zombie-Herausforderung wird als potenziell zeitaufwendig eingeschätzt, insbesondere wenn man nicht gut vorbereitet ist und die richtigen Waffen kennt. Der Streamer plant, sich mit Reapers auszutauschen, um mehr über die besten Strategien und Waffen für Zombie-Runden zu erfahren.

Placement-Deals und Warzone-Strategien

14:01:33

Der Streamer äußert sich kritisch über ein bestimmtes Spiel und würde ein Placement dafür ablehnen, da ihm Grafik und Farben nicht zusagen und es zu kompliziert aussieht. Es wird überlegt, warum man in Warzone trotz guter Ansätze nicht erfolgreich ist und immer wieder scheitert. Der Streamer spricht über das Gefühl, nie dorthin zu gelangen, wo man eigentlich hin müsste. Die Bedeutung von Warzone wird betont und die Notwendigkeit, jetzt schon Bienchen zu machen, um voranzukommen. Es wird überlegt, ob man aufgrund des eigenen Ranges auf bestimmte Gegner trifft und wie man die Steam-Sniper vermeiden kann. Der Streamer kündigt an, die Streams ab 6:56 Uhr zu nighten und den Regler hochzugeben. Es wird überlegt, ob man den Shop freimachen soll, um bestimmte Gegenstände kaufen zu können. Abschließend wird die Treue als Kunde beim Strich der Mutter thematisiert.

Bienchen-Challenge und Warzone-Runde

14:35:15

Der Streamer kauft ein Zeichen und hofft, dass es die entscheidende Runde wird. Er berichtet von einem Gegner im Gulag, der gequittet hat und kauft eine Drohne. Es wird überlegt, ob man eine Lode hätte kaufen sollen. Der Streamer bittet um Geld und beklagt sich darüber, dass er keins hat. Es wird die Möglichkeit diskutiert, eine Plattenbox mitzunehmen und einen mobilen Schacht zu nutzen. Der Streamer hat das Gefühl, dass es die Runde sein könnte und erinnert daran, dass er das zuerst gesagt hat. Es wird eine schnelle Harry-Potter-Frage gestellt, um die Zeit zu überbrücken. Der Streamer fragt nach dem Beruf eines Zuschauers, der lediglich mit "Büro" antwortet. Es wird überlegt, wie man an die eigene Waffe kommt und die Biene abschließen kann. Der Streamer erwähnt, dass er zum ersten Mal einen mobilen Shop dabei hat und dass dies eigentlich crazy ist. Er hatte bereits zweimal das Gefühl, dass es die Runde wird und möchte daran festhalten.