hallo hab nur halbe stimme aber vermisse streamen
Merleperle: Geplante Pause wegen Krankheit, neue YouTube-Partnerschaft

Aufgrund gesundheitlicher Probleme muss Merleperle eine Pause einlegen. Die Gesundheit steht im Vordergrund, daher werden vorerst keine neuen Inhalte produziert. Zeitgleich gibt es positive Neuigkeiten: Eine Kooperation mit YouTube wurde geschlossen. Fans dürfen sich auf zukünftige Projekte freuen, sobald Merleperle wieder fit ist.
Krankheitsbedingte Streaming-Pause und YouTube-Partnerschaft
00:00:52Merleperle spricht über eine schwere Krankheit, die sie mehrere Tage ans Bett gefesselt hat und sie nun langsam wieder verfügbar ist. Sie erwähnt eine Tour, auf der viele Teilnehmer krank geworden sind, und die Notwendigkeit, Vlogs von der Tour hochzuladen, da YouTube ihr eine 30-Tage-Frist gesetzt hat, um die YouTube-Partnerschaft nicht zu verlieren. Dies bedeutet, dass sie dringend ein Video hochladen muss, um weiterhin mit ihren Inhalten Geld zu verdienen. Sie äußert sich auch über Stegis Urlaubsvlogs und erwähnt, dass sie selbst im selben Hausboot wie Sascha war. Abschließend spricht sie über ihre Erfahrungen beim Einlass auf den Konzerten der Tour, wo die Leute überrascht waren, sie dort anzutreffen, und über die Reaktion der Türsteher in Hamburg auf ihre Anweisungen an die Konzertbesucher, ihre QR-Codes bereitzuhalten. Sie freut sich darauf, die Leute zu treffen und erwähnt, dass sie eigentlich an ihren PC gegangen ist, um CS zu zocken, aber sie möchte erst noch ein bisschen reden, solange ihre Stimme es zulässt. Sie erwähnt außerdem, dass sie sich überlegt, Wahrsagerkarten zu kaufen, um eine neue Art von Inhalten zu erstellen, und fragt den Chat nach alternativen Ideen.
CS:GO, Blind Date und Zuschauer-Paket-Unboxing
00:13:49Merleperle erwähnt, dass CS:GO nicht mehr existiert und schlägt vor, stattdessen Faceit mit Yoshi zu spielen. Sie überlegt, sich ein neues Satarugo-Video anzusehen, bevor sie mit dem Spielen beginnt. Außerdem erwähnt sie ein Blind Date mit Freddy, das lustig sein könnte, aber sie entscheidet sich dagegen, es im Stream anzusehen. Sie spricht über ein Zuschauer-Paket-Unboxing und erwähnt, dass ihr das Porsche-Zentrum ein Paket geschickt hat, was sie sehr beeindruckt. Sie zeigt eine 3D-gedruckte Mustang Dark Horse Lampe, die ihr jemand geschickt hat, und scherzt, dass sie jetzt nur noch das Auto bräuchte. Sie fragt den Chat, ob ihr Outfit einen Raver-mäßigen Eindruck macht und vergleicht es mit dem Stil von Scooter. Sie wundert sich über Jens Knossalas Tom Ford Brille und erwähnt, dass jemand im Chat ein Gebiss verloren hat. Anschließend spricht sie über die Ludolfs und schlägt vor, dass Mike ein React-Video dazu machen könnte. Sie kündigt an, dass sie im Stream noch etwas verlosen wird und erwähnt, dass sie bereits eine Rolex verlost hat.
Gewinnspiele, Skiurlaub und Stream-Simulator
00:18:34Merleperle spricht über Gewinnspiele und die Möglichkeit, 1000 Euro zu verlosen, abhängig von der Anzahl der Primes im Chat. Sie erwähnt, dass sie bald mit Adi und Paul in den Skiurlaub fährt und sie jeden Tag live streamen werden. Sie beschreibt das Skifahren als entspannend und erwähnt, dass man sich einfach nach hinten lehnen kann, wenn man nicht mehr kann. Sie schaut sich das neue Satarugo-Video an, das einen Stream-Simulator zeigt, und kommentiert die Qualität des Spiels. Sie spricht darüber, wie sie in der normalen Welt klarkommt, auch wenn sie nach ein paar Tagen weg sein oft krank wiederkommt. Sie betrachtet das Spiel und sagt, dass es nach einem Skandal schreit, als sie im Game auf ein Handy schaut. Sie lehnt es ab, im Spiel erotische Unterhaltungen zu führen und macht Witze über ihre eigenen erotischen Streams. Sie spielt mit dem Gedanken, mit dem Streamen aufzuhören und noch einen letzten Sabaton zu starten oder ein Nestlé-Placement zu machen.
Hacking-Video und ethische Fragen
00:35:25Merleperle entscheidet sich, ein Video von Simplicissimus anzusehen, das sich mit dem Hacken der CIA beschäftigt. Sie betont, dass sie hofft, etwas daraus lernen zu können. Das Video beginnt mit einem Anruf an John Brennan, den damaligen CIA-Direktor, und thematisiert Identitätsdiebstahl und Cyberterrorismus. Es wird die Geschichte von Hackern erzählt, die als Crackers with Attitude bekannt sind und weite Teile des US-Geheimdienstapparats bloßstellen. Sie leaken persönliche Daten von Polizisten, FBI-Agenten und Justizbeamten und übergeben streng geheime Dokumente an Wikileaks. Merleperle äußert sich darüber, dass solche Leute oft sehr kompetent sind und dies nur zum Spaß machen. Das Video geht auf die Anfänge des Hackings ein und erwähnt die Hacktivist-Gruppe Anonymous. Es wird die Geschichte eines Hackers namens Default erzählt, der zunächst Websites hackt, um zu sehen, ob es klappt, und sich dann anderen Gruppen anschließt. Er wird immer besser und betreibt ein Botnet. Er löscht die Schulden von Studierenden und setzt seine Fähigkeiten für den Tierschutz ein, indem er Zoophilieforen lahmlegt. Das Video thematisiert auch Edward Snowden und seine Enthüllungen über das illegale, globale Überwachungsprogramm der NSA. Default schließt sich den Crackers with Attitude an und hackt hochrangige Beamte aus Geheimdienstkreisen, darunter John Brennan. Sie terrorisieren Brennan und seine Familie mit Anrufen und veröffentlichen vertrauliche Unterlagen auf Wikileaks. Das Datenleck kostet die CIA rund 1,4 Millionen Euro. Cracker behauptet in einem Interview, dass sogar ein Kind den Hack hätte durchführen können. Die Crackers with Attitude hacken weitere Accounts und Datenbanken und stellen eine große US-Behörde nach der anderen bloß. Default wird schließlich durch die Ex eines Kumpels verraten und verhaftet. Auch Cracker wird festgenommen.
Cybersecurity und Whistleblower: Konsequenzen und Überwachung
01:04:40Es wird über den Wunsch eines Mannes nach einem normalen Leben im Cybersecurity-Bereich gesprochen, der aber kein Interview geben wollte. Der Fall von Default wird erwähnt, dessen Strafe trotz geringerer Beteiligung härter ausfiel: Fünf Jahre Haft und 145.000 Dollar Entschädigung. Seine Aussage vor Gericht, dass er seine Taten damals politisch gerechtfertigt sah, wird zitiert. Auch Edward Snowden bekam die Konsequenzen seiner Taten zu spüren, inklusive des gefährlichen Wegs ins Exil nach Moskau. Es wird betont, dass Beef mit der US-Regierung das Leben für immer verändert. Im Dezember 2023 wurde die Verlängerung eines umstrittenen Überwachungsprogramms beschlossen, das es den USA erlaubt, prinzipiell jeden Menschen ohne richterliche Anordnung auszuspähen und sämtliche elektronische Kommunikation in einer gigantischen Datenbank zu speichern. Obwohl US-Behörden diese Daten nur in Zusammenarbeit mit ausländischen Geheimdiensten anzapfen dürfen, zeigen Gerichtsunterlagen vom Mai 2023, dass das FBI die Datenbank immer wieder unberechtigt nutzte, insbesondere zwischen 2016 und 2020, um in privaten Nachrichten von Spendern an Kongressanwärter herumzuschnüffeln und Teilnehmende des Sturms aufs Kapitol und der Black Lives Matter-Proteste zu überwachen.
Gaming-Session und Community-Interaktion
01:07:24Nach der Diskussion über ernste Themen kündigt der Streamer an, noch ein oder zwei Runden zocken zu wollen und fragt die Community nach ihrer Meinung bezüglich Counter-Strike, wobei er Faceit oder normal zur Auswahl stellt und sich dann für normal entscheidet. Es folgen Begrüßungen an verschiedene Zuschauer, darunter Yoshi und Ke, und Aufforderungen nach Geldspenden im Spiel. Es wird über die Dekoration des Hintergrunds gesprochen und festgestellt, dass er bereits geschmückt ist. Der Streamer entdeckt einen neuen Gegenstand im Spiel, eine Premiere Season 1 Medal, und diskutiert mit den Zuschauern über Rank Reset und den Kauf eines Passes. Es wird überlegt, ob der Streamer in CS eingerankt werden soll. Ein Zuschauer spielt ein Audio ab, das den Streamer trollt, und es wird über den Root Sandstorm gesprochen. Yoshi plant, sein Packet um 18 Uhr zu öffnen. Die Maps der Gegner werden diskutiert und als sehr stark eingeschätzt, was zu Besorgnis über eine mögliche Penetration im Spiel führt. Der Streamer kündigt eine doppelte Dosis Hustensaft nach dem Stream an und äußert sich positiv über die Energie, die ihm der Stream gegeben hat, trotz seiner angeschlagenen Stimme.
Stimme, Raids und Spielverlauf
01:31:56Der Streamer äußert, dass ein Stream ohne Stimme keinen Spaß macht und bedauert, nicht herumschreien zu können. Es folgen mehrere Raids, für die sich der Streamer bedankt, obwohl er aufgrund seiner eingeschränkten Stimme kaum sprechen kann. Er erklärt, dass er sich auf Felix' Tour eine Grippe geholt hat, aber streamt, solange er kann. Im Spiel verpasst er eine Strategie und fragt, woher ein Gegner eine MP9 hat. Es wird überlegt, ob alle mit pushen sollen, und es folgen weitere Raids, die der Streamer kommentiert. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Raids und entschuldigt sich für seine schlechte Verfassung. Der Streamer spielt weiter Counter-Strike, kommentiert den Spielverlauf und interagiert mit den Zuschauern. Es gibt Diskussionen über Spielstrategien, Waffen und Gegner. Der Streamer äußert sich frustriert über einige Spielsituationen und freut sich über gelungene Aktionen. Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels gesprochen, wie zum Beispiel das Kaufen von Waffen und das Ausführen von Strategien.
Sonntags-Stream, Neuchatter und Community-Interaktion
01:52:02Der Streamer begrüßt die Zuschauer an diesem Sonntag und erwähnt, dass er eine Kiste öffnen möchte, aber kein Steam-Guthaben hat. Er spricht über Skins, die er noch vom letzten Mal rumliegen hat, die aber noch nicht verkaufbar sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wann es wieder Teamtext in CS geben wird. Der Streamer begrüßt neue Zuschauer im Chat und äußert den Wunsch, Follows ausschalten zu können, sodass nur noch Follower zusehen können. Er diskutiert mit dem Chat über die Idee, dass alle Twitch-Nutzer ihren Klarnamen und ihr Geburtsjahr angeben müssen. Der Streamer spricht über seine eingeschränkte Geschmackswahrnehmung aufgrund seiner Erkältung und diskutiert mit den Zuschauern, welche Geschmacksrichtungen er noch wahrnimmt. Es wird über Influenza B gesprochen und der Streamer scherzt darüber, dass alle Influencer außer Montana Black verboten werden sollten. Der Streamer spielt weiter Counter-Strike, kommentiert den Spielverlauf und interagiert mit den Zuschauern. Es gibt Diskussionen über Spielstrategien, Waffen und Gegner.
Community-Interaktion, Spielverlauf und persönliche Anekdoten
02:14:34Der Streamer thematisiert, dass ein Zuschauer bei anderen Streamern nach Support für seinen Stream fragt und findet dies unangebracht. Es folgen weitere Kommentare zum Spielverlauf, wobei der Streamer sich über eigene Fehler und die Leistung seiner Mitspieler lustig macht. Er erzählt eine Anekdote darüber, wie er versehentlich Cola über seinen PC geschüttet hat. Es wird über die M4A1S diskutiert und der Streamer äußert seine Abneigung gegen diese Waffe. Er macht sich einen Kaffee und kündigt eine kurze Pause an. Der Streamer spricht über den Konsum von Kaffee und seine Bedeutung für ihn. Er diskutiert mit den Zuschauern über Pokémon-Karten und Match-Attacks, die er früher gesammelt hat. Der Streamer erzählt von einem Tauschhandel, bei dem er seinen ganzen Ordner für eine besonders krasse Karte bekommen hat. Es wird überlegt, ob Pokémon-Karten ein gutes Investment sind. Der Streamer spielt weiter Counter-Strike, kommentiert den Spielverlauf und interagiert mit den Zuschauern.
Spielverlauf, Skins und persönliche Befindlichkeiten
02:31:57Der Streamer kommentiert den Spielverlauf in Counter-Strike und äußert sich frustriert über eigene Fehler und die Leistung seiner Mitspieler. Er diskutiert mit den Zuschauern über Skins und den Wert von virtuellen Gegenständen. Der Streamer erzählt von einem Zuschauer, der ihm einen Skin gedroppt hat und reich ist. Es wird überlegt, was man mit 1000 Subs anfangen könnte, zum Beispiel einen Kleinwagen kaufen oder auf Rot setzen. Der Streamer scherzt darüber, dass er eigentlich ein armer Student ist, aber in Wirklichkeit Multi. Er äußert den Wunsch, in jeder Runde eine AK kaufen zu können. Der Streamer spricht über seine gesundheitliche Verfassung und dass er trotz seiner Erkältung streamt. Er diskutiert mit den Zuschauern über Kürbissuppe und wie man sie am besten isst. Der Streamer kommentiert weiterhin den Spielverlauf, äußert sich über Gegner und Mitspieler und gibt Anweisungen. Er diskutiert mit Yoshi über Pokémon-Packs und Lasagne. Der Streamer spricht über seine maximale Redekapazität für heute und kündigt an, sich einen Tee zu machen.
Krankheitsverlauf, Stimme und Stream-Ende
02:55:19Der Streamer erkundigt sich nach Nigels Gesundheitszustand und stellt fest, dass auch er an der gleichen Seuche leidet. Sie tauschen sich über die Symptome und den Verlauf der Krankheit aus, insbesondere über das Fieber und das nächtliche Aufwachen in Schweißpfützen. Der Streamer erzählt von seinen Maßnahmen, um das Problem zu bewältigen, wie zum Beispiel das Verwenden von Handtüchern und einer anderen Matratze. Er scherzt darüber, dass er den Schweiß eigentlich trinken könnte. Der Streamer kommentiert eine Nachricht im Chat und äußert sich verwirrt über den Inhalt. Er stellt fest, dass seine Stimme nachlässt und er nicht mehr lange reden kann. Er bittet Yoshi, zu übernehmen und den Chat zu unterhalten. Es wird sich für einen Sub bedankt. Der Streamer bedankt sich für die Subs und fordert die Zuschauer auf, Twitch Prime zu nutzen, wenn sie Todesfresh sind. Er kommentiert, dass man bei gewissen Streamern geflamed wird, wenn man Primes up. Der Streamer kündigt das Ende des Streams an, da seine Stimme versagt. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Dabeisein und hofft, bald wieder streamen zu können.