craft attack & !monitor in valorant testen
Neue Monitore im Test: Gaming-Erlebnis in Minecraft und Valorant
Ein neuer Monitor, der mehr als 60 Hertz unterstützt und eine spezielle Kontrollmaus besitzt, wird ausführlich getestet. Die Maus ermöglicht das schnelle Umschalten zwischen verschiedenen Spieleinstellungen. Zunächst wird die aktuelle Situation in Minecraft überprüft, bevor dann ein bis zwei Runden Valorant gespielt werden, um die Leistungsfähigkeit des Monitors im Spiel zu erleben. Die Vorfreude auf die verbesserte Spielerfahrung ist spürbar, da der Monitor speziell für Gaming optimiert ist und eine deutliche Differenz in der Darstellung erwartet wird.
Einladung zu den Stream Awards und Outfit-Planung
00:03:34Es wurde bekannt gegeben, dass eine Einladung zu den Stream Awards eingegangen ist, was große Freude auslöste. Die Veranstaltung findet bereits am 4. Dezember statt, was die Suche nach einem passenden Outfit zu einer Herausforderung macht, da in der Zwischenzeit ein Umzug ansteht und ein Aufenthalt in München geplant ist. Es bleibt abzuwarten, wie die Zeit für die Outfit-Planung gefunden werden kann, da bisher keine klare Vision besteht. Trotz des Zeitmangels wird die Teilnahme an den Stream Awards mit großer Vorfreude erwartet. Es wird überlegt, die Fahrtzeit im Auto zu nutzen, um auf Pinterest nach Inspirationen zu suchen.
Test des neuen Monitors und Wechsel zu Valorant
00:05:23Es wird angekündigt, den neuen Monitor zu testen, der mehr als 60 Hertz unterstützt und über eine spezielle Kontrollmaus verfügt. Diese Maus ermöglicht das schnelle Umschalten zwischen verschiedenen Spieleinstellungen, was als „ultrageil“ beschrieben wird. Zunächst wird ein kurzer Abstecher in Minecraft gemacht, um die aktuelle Lage zu prüfen, bevor dann ein bis zwei Runden Valorant gespielt werden, um die Leistungsfähigkeit des Monitors im Spiel zu erleben. Die Vorfreude auf die verbesserte Spielerfahrung ist spürbar, da der Monitor speziell für Gaming optimiert ist und eine deutliche Differenz in der Darstellung erwartet wird.
Vorbereitungen für Valorant und Diskussion über Portemonnaies
00:17:06Es wird angekündigt, dass gleich Valorant gespielt wird, um die Monitore zu testen. Zuvor wird jedoch noch über verschiedene Themen gesprochen, darunter die Vor- und Nachteile von Portemonnaies ohne Münzfach. Während einige die Bequemlichkeit eines Cardholders schätzen, empfinden andere das Fehlen eines Münzfachs als unpraktisch, insbesondere beim Bezahlen von Trinkgeldern beim Friseur oder bei kosmetischen Behandlungen, wo oft Bargeld benötigt wird. Es wird überlegt, ob ein Wechsel zurück zu einem Portemonnaie mit Münzfach sinnvoll wäre, da auch kleine Glücksbringer oder ähnliche Gegenstände gerne mitgeführt werden.
Deep Dive in die Ariana Grande Lore und Filmkritiken
00:44:19Es wird ein „Deep Dive“ in die Ariana Grande Lore angekündigt, insbesondere im Hinblick auf den Film „Wicked Child 2“. Die Diskussion dreht sich um die Filmpremiere und die auffallend schlanke Erscheinung des Casts, was auf Social Media für Aufsehen sorgte. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, wöchentliche Filmkritik-Runden zu etablieren, um das eigene Filmwissen zu erweitern und präzises Feedback zu geben. Die Nutzung von Apps wie Letterbox für Filmrezensionen wird in Betracht gezogen, um sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln und eine Plattform für den Austausch von Meinungen zu schaffen.
Start des Valorant-Comebacks und Vorstellung der neuen Monitore
00:54:17Nach einer kurzen Quiz-Runde wird der „vernerdete Teil“ des Streams eingeläutet: das Valorant-Comeback. Es wird betont, wie lange schon nicht mehr Valorant gespielt wurde und die Vorfreude auf die Nutzung der neuen BenQ-Monitore ist groß. Diese Monitore, Modell XL2566X Plus mit 400 Hertz, werden als „sehr goated“ beschrieben und sollen eine verbesserte Farbdarstellung sowie spezielle Modi für verschiedene Spiele bieten. Es wird erwähnt, dass der Unterschied bereits im normalen Screen verrückt war und nun im Spiel getestet werden soll. Ein direktes Competitive-Queue ohne Warm-up wird in Erwägung gezogen, um die Leistungsfähigkeit der Monitore sofort unter Beweis zu stellen. Die Möglichkeit eines Giveaways wird ebenfalls angesprochen.
Technische Details des Monitors und Gaming-Performance
01:14:32Es werden technische Details des Monitors erläutert, insbesondere die Diag 2-Technologie, die Motion Blur reduziert und somit in schnellen Bewegungen eine deutlich klarere Sicht ermöglicht. Dies wird als großer Vorteil für kompetitives Gaming hervorgehoben. Es wird auch erwähnt, dass der Monitor ein Fast-TN-Panel besitzt, welches eine schnellere Pixelreaktionszeit als OLED bietet und somit ideal für pures Gaming ist. Die automatische Game-Erkennung mit Farbanpassung wird ebenfalls als Feature genannt, das die Erkennung von Gegnern vor dem Hintergrund verbessert. Die Streamerin äußert sich noch nicht abschließend zur direkten Performance-Steigerung durch den Monitor, da sie sich noch einspielen muss.
Monitor-Features und persönliche Gaming-Geschichte
01:31:51Die Streamerin listet die Hauptmerkmale des Monitors auf: 400 Hz Bildwiederholfrequenz, Diag 2 Technologie, automatische Game-Erkennung mit Farbanpassung, FPS-Controller, Fast-TN-Panel und eine extrem gute Höhenverstellung. Sie zeigt sich begeistert, endlich einen neuen Monitor zu besitzen, nachdem sie drei Jahre lang keinen neuen gekauft hatte. Zudem wird ihre persönliche Gaming-Historie beleuchtet: Sie begann ihre Streaming-Karriere mit Valorant und spielte das Spiel zwei Jahre lang fast ausschließlich, um in den Immortal-Rang aufzusteigen. Dies war eine Phase, in der sie sich 'stuck' fühlte, da die Community kaum andere Spiele sehen wollte. Nun genießt sie die Freiheit, das zu streamen, worauf sie Lust hat, und feiert ihr Valorant-Comeback mit dem neuen Monitor.
Rückblick auf die Streaming-Anfänge und Valorant-Sucht
02:04:43Die Streamerin blickt auf ihre Anfänge zurück und erzählt, dass sie vor ihrer Streaming-Karriere hauptsächlich Counter-Strike seit 2017 spielte. Durch das Streamen kam sie zu Valorant, da Freunde es spielten, und streamte dann zwei Jahre lang 'only Valorant'. Dies führte zu einer Phase, in der sie sich 'stuck' fühlte und nichts anderes streamen konnte, weil die Zuschauer nichts anderes sehen wollten. Nach dieser Zeit gelang es ihr, sich davon zu lösen und das zu streamen, worauf sie Lust hat. Aktuell befindet sie sich wieder in einer 'Sucht' nach Valorant, was sie dazu bringt, geplante Aufnahmen für ein Quiz mit Veto zu verschieben, obwohl sie sich deswegen schlecht fühlt. Sie ist so gefesselt vom Spiel, dass sie die Aufnahme lieber auf den nächsten Morgen verschieben möchte.
Wiederentdeckte Freude am Valorant und Zukunftsaussichten
02:44:20Die Streamerin äußert ihre große Freude am Spiel und betont, wie viel Spaß Valorant macht, wenn man es nicht jeden Tag zwölf Stunden spielt. Sie beschreibt das Spielgefühl mit dem neuen 400-Hz-Monitor als 'sehr sexy' und 'sehr, sehr smooth', das flüssigste Bild, das sie je gesehen hat. Die Kombination aus RGB-Lichtern und dem Knife-Skin wird als 'sexy' und 'krank' empfunden. Sie kann sich vorstellen, Valorant zukünftig zwischendurch in Runden mit einem guten Squad zu spielen, da Solo-Queue auf Dauer zu anstrengend wäre. Die Streamerin fühlt sich durch das Spiel und den Monitor so euphorisch, dass sie über Coachings mit Merle nachdenkt und sogar über einen 'Road to Immortal' in diesem Jahr.
Wechsel zu Minecraft und Monitor-Erfahrungen
03:11:47Nach einer intensiven Valorant-Session, in der über Strategien wie das Brechen von Wänden und das Vorgehen durch die Garage diskutiert wurde, wechselt die Streamerin zu Minecraft. Sie reflektiert über ihre Grafik-Einstellungen in Valorant, die sie versehentlich auf 'High' gelassen hatte, obwohl sie normalerweise auf 'Low' spielt. Die Umstellung hatte jedoch einen positiven visuellen Effekt. Die Diskussion über den neuen Monitor nimmt einen zentralen Platz ein, wobei die Streamerin betont, dass sie einen deutlichen Unterschied in der Flüssigkeit des Spiels bemerkt. Sie empfiehlt den Monitor weiter, insbesondere für kompetitive Spieler, und plant, ihn auch in Counter-Strike zu testen. Selbst in Minecraft, wo sie ursprünglich keinen großen Unterschied erwartete, ist sie von der Verbesserung beeindruckt. Der Stream wechselt dann zu einer gemütlichen Minecraft-Session, in der sie sich mit anderen Spielern auf dem Craft Attack-Server trifft.
Pläne und persönliche Anekdoten
03:35:59Die Streamerin bespricht mit anderen Spielern auf dem Craft Attack-Server die Pläne für ein Quiz, das aufgrund der Abwesenheit eines Teilnehmers verschoben werden muss. Sie erwähnt, dass sie Valorant gespielt hat, um ihren neuen Monitor zu testen, und scherzt über vergangene League of Legends-Erfahrungen mit Basti, der sie angeblich als zu schlecht bezeichnet hatte. Persönliche Anekdoten und Diskussionen über erste Dates in Köln kommen auf, wobei ein ungewöhnlicher Spot in einem Kölner Tower als Geheimtipp genannt wird. Die Streamerin teilt auch ihre Vorliebe für realitätsnahe Serien wie 'Prison Break' und ihre Abneigung gegen animierte Inhalte. Sie erwähnt ihre Streaming-Abonnements, darunter Netflix mit Werbung und Amazon Prime, und äußert den Wunsch, die Serie 'I love LA' zu sehen, die sie auf TikTok entdeckt hat.
Minecraft-Bauprojekte und Alltagsgeschichten
03:55:21Die Streamerin plant den Bau einer Untergrund-Baum-Base in Minecraft und teilt gleichzeitig Details über ihre Kleidungseinkäufe. Sie bevorzugt Marken von Freunden, Secondhand-Läden und alte Kleidung ihrer Eltern und Großeltern. Sie erwähnt auch einen erfolgreichen Fund einer reduzierten Gustav Westmann Vase bei IKEA. Während sie in Minecraft weiterbaut, beklagt sie sich über die Schwierigkeit, eine Guardianfarm zu bauen, und äußert den Wunsch, dass jemand anderes diese Aufgabe übernimmt. Sie schlägt vor, einen Wunschzettel an Heiko im Spiel zu hinterlassen. Die Diskussion wechselt zu den Vorzügen Kölns als Stadt und der Schwierigkeit, Prismarin zu farmen. Sie räumt ein, dass ihr Lagersystem in Minecraft chaotisch ist und plant, es zu organisieren, was sie als 'satisfying' empfindet.
Abschluss des Streams und zukünftige Pläne
04:28:33Die Streamerin setzt ihre Minecraft-Bauarbeiten fort, sortiert Kisten und plant, den Boden ihrer Basis fertigzustellen. Trotz Müdigkeit möchte sie noch ein wenig farmen, um Prismarin zu sammeln. Sie reflektiert über die Vorteile des Fliegens im Nether für schnelleres Reisen und erwähnt, dass sie bereits einen Heavy Core aus einer Trial Chamber besitzt, aber noch das Verzauberungsbuch benötigt. Der Stream neigt sich dem Ende zu, und sie drückt ihren Wunsch aus, dass jemand eine Guardianfarm für sie baut, während sie schläft. Sie verabschiedet sich von ihren Zuschauern, bedankt sich für ihre Anwesenheit und kündigt an, dass sie am Sonntag wieder streamen wird. Sie erwähnt auch, dass sie ihren Schlafzyklus anpassen muss und freut sich auf zukünftige Events wie den Trimax Football Cup.