faze lose dafür ein gewinner hier - road to lvl 10miomio

CS2-Probleme zwingen zum Wechsel: Valorant-Session und Diskussionen über Games

faze lose dafür ein gewinner hier - r...
merleperle
- - 03:40:18 - 10.256 - Counter-Strike

Aufgrund von CS2-Problemen wird auf Valorant umgestiegen. Es folgen Diskussionen über CS-Updates, Insta-Stories und Anpassungen der Sniper-Einstellungen. Die Streamerin erinnert sich an Anfänge im Streaming und plant IRL-Streams. Eine Geschichte über eine Dragon Lore wird erzählt und Urlaubspläne werden besprochen, bevor der Fokus auf Steuererklärung und IEM Cologne Pläne wechselt.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Probleme mit CS2 und Alternativen

00:00:34

Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass die Matchmaking-Warteschlange in CS2 aufgrund eines Problems geschlossen ist. Dies führt zu Frustration, da eigentlich geplant war, CS zu spielen, um im Level aufzusteigen und sich auf die IEM vorzubereiten. Als Alternative wird Premiere ins Auge gefasst, obwohl keine große Begeisterung dafür besteht. Kurzzeitig wird Valorant als Option diskutiert, da Faceit ebenfalls betroffen ist. Es wird überlegt, ob die neuen Animationen in CS2 möglicherweise Probleme verursachen. Der Titel des Streams wird angepasst, um widerzuspiegeln, dass Premiere anstelle von Faceit gespielt wird. Es gibt Bedenken hinsichtlich der neuen Animationen im Spiel, die als "ekelhaft" und "schrecklich" empfunden werden. Trotz anfänglicher Skepsis gewöhnt man sich langsam an die neuen Animationen, obwohl einige Skins und Sounds als störend empfunden werden. Es wird festgestellt, dass viele Spieler unter Magen-Darm-Problemen leiden, was die Sorge vor einer möglichen Ansteckung auf der IEM verstärkt. Die Streamerin äußert den Wunsch, Faceit zu spielen und bedauert die aktuelle Situation.

Wechsel zu Valorant aufgrund von CS2-Problemen

00:28:58

Aufgrund der anhaltenden Probleme mit Faceit und CS2 wird beschlossen, Valorant zu spielen. Es wird gehofft, dass die Sense-Einstellungen in Valorant noch korrekt sind, da diese im Account gespeichert sein sollten. Es wird angekündigt, dass die Mods den Titel des Streams anpassen können. Die Streamerin äußert Vorfreude darauf, in Valorant zu "trollen". Es wird ein Aufruf gestartet, ob jemand aus dem Chat mitspielen möchte. Die Entscheidung für Valorant wird damit begründet, dass keine Lust auf ein Premier Match in CS2 besteht. Es wird als ein seltener Moment beschrieben, in dem Valorant gespielt wird, und es wird auf die "Wurzeln" verwiesen. Während des Spielens von Valorant werden verschiedene Beobachtungen gemacht, darunter die ungewohnte Spielmechanik und die Notwendigkeit, sich wieder an das Spiel zu gewöhnen. Es wird festgestellt, dass das Spiel sich anders anfühlt als Counter-Strike, und es gibt Schwierigkeiten, sich an die Steuerung und das Gameplay anzupassen. Es wird überlegt, welche Rolle gespielt werden soll, und schließlich wird Chamber gewählt.

VALORANT

00:30:12
VALORANT

Diskussionen und Valorant Gameplay

00:58:17

Während des Valorant-Gameplays gibt es Diskussionen über verschiedene Themen, darunter ein Statement zum CS-Update und die Ankündigung, einen TikTok-Clip dazu hochzuladen. Es wird über die Insta-Stories von Finn beim Parookaville Festival gesprochen. Die Streamerin stellt fest, dass sie die Sniper-Einstellungen in Valorant anpassen muss und vergleicht das Spielgefühl mit Battlefield. Es wird über die Taktik im Spiel diskutiert und versucht, Kills zu erzielen, um zu überleben. Es gibt Frustration über das eigene Unvermögen im Spiel und den Wunsch, besser zu sein. Es wird über die Kosten von Heavy Armor im Spiel diskutiert und festgestellt, dass diese immer 50 beträgt. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie 2021 mit dem Streamen angefangen hat und spekuliert über ihren Durchbruch in der Zukunft. Es wird überlegt, IRL-Streams zu machen, da dies als ihre Stärke angesehen wird. Während des Spiels werden verschiedene Taktiken ausprobiert und es gibt humorvolle Kommentare zum eigenen Spielstil und den Aktionen der Mitspieler. Es wird über den ZF-Streamer-Garten gesprochen und die Streamerin bedauert, nicht zu einer Basti-Challenge eingeladen zu werden.

Community-Interaktion und Nostalgie

01:26:04

Es wird eine Geschichte über eine Dragon Lore gedroppt in einem CS:GO Match erzählt, bei dem ein Random Spieler Glück hatte, was zu Neid führt. Die Streamerin erinnert sich an ein Festival und grüßt einen Zuschauer namens Konrad. Es wird überlegt, welche Map in CS:GO gespielt werden soll und Train zur Diskussion steht. Die Streamerin erzählt von einem Bekannten, der eine wertvolle Waffe in CS:GO erhalten und diese falsch getradet hat. Es wird festgestellt, dass man sich an die neuen Animationen in CS:GO gewöhnt hat. Es gibt Überlegungen zu einer Lebensmittelvergiftung durch eine Kartoffel. Während des Spiels wird über Filly-Pferdchen gesprochen, was eine nostalgische Diskussion auslöst. Es wird über den Wert und die Seltenheit bestimmter Filly-Pferdchen gesprochen. Die Streamerin erinnert sich daran, Filly-Pferdchen auf einem Flohmarkt verschenkt zu haben, was sie nun bereut. Es wird überlegt, Triffl Mac & Cheese zu kochen und Yoshi danach gefragt. Die Streamerin wird von Zuschauern für ihre toxische Art kritisiert, verteidigt sich aber und ernennt einen Zuschauer zum VIP. Es wird über Urlaubspläne und die Schwierigkeit, als Streamer Urlaub zu machen, gesprochen.

Counter-Strike

01:29:05
Counter-Strike

Steuererklärung und IEM Cologne Pläne

01:52:14

Es wird über die anstehende Steuererklärung gesprochen, wobei die Frist drängt und die Lust fehlt. Es folgt ein Gespräch über Konrad, der im Spiel ist und zur IEM Cologne kommen soll. Es wird überlegt, was man Kreatives für die IEM Cologne machen könnte, um in den Screen zu kommen, wie zum Beispiel ein lustiges Schild malen. Es wird von dem Wunsch gesprochen, nicht mehr das 'Pretty Privilege' auszunutzen. Die Streamerin äußert den Wunsch, etwas Lustiges zu machen und spielt auf frühere Situationen an, in denen sie ihr Aussehen genutzt hat, um Vorteile zu erlangen. Sie scherzt darüber, dass sie das ohnehin schon tut und dass andere das vielleicht nicht so offen zugeben würden. Es wird überlegt, ob man bei der IEM Cologne Kisten gewinnen kann, wenn man von der Kamera erfasst wird. Ideen für kreative Aktionen, um aufzufallen, werden gesammelt.

Craft Attack und Minecraft Pläne

01:59:39

Es wird über Craft Attack gesprochen und die dazugehörigen Regeln, insbesondere dass man immer dabei ist, solange man sich respektvoll verhält. Die Hoffnung wird geäußert, dass dieses Jahr kein Familienmitglied dazwischenkommt, damit man zocken kann. Es wird überlegt, Minecraft zu spielen, um dem aktuellen Spiel zu entfliehen. Es wird der Wunsch geäußert, mit einem 'Happy Ghast' durch die Weltgeschichte zu fliegen, wie im Minecraft-Film. Es wird kurz diskutiert, ob ein Minecraft-Server aufgesetzt werden soll, aber aufgrund von Zeitmangel und bevorstehenden Arbeitsverpflichtungen wird dies auf später verschoben. Es wird überlegt, ob man morgen zusammen Minecraft spielen könnte, eventuell sogar mit einem Speedrun, aber die Einrichtung dafür wird als zu kompliziert empfunden und auf einen anderen Tag verschoben. Die Streamerin erwähnt, dass sie morgen eigentlich frei hat, aber wahrscheinlich trotzdem arbeiten muss.

Revolver Challenge und IEM Cologne

02:26:13

Es wird eine Challenge gestartet, bei der versucht wird, drei Kills mit dem Revolver zu erzielen, um einen Bravo-Case zu gewinnen. Mehrere Versuche scheitern, und es wird über die Schwierigkeit der Aufgabe diskutiert. Es wird überlegt, wie der Podcast heißen soll. Es wird überlegt, zur IEM Cologne zu gehen und dort Leute zu treffen. Es wird überlegt, ob man dort ein Case Opening machen soll und was passieren würde, wenn man ein Messer zieht. Es wird überlegt, eine andere Adresse anzugeben, falls man ein Messer zieht. Es wird versucht, Multi-MC herunterzuladen, um Minecraft zu spielen, aber es gibt Probleme mit den Einstellungen. Es wird beschlossen, das auf später zu verschieben und stattdessen zu schauen, was andere Streamer machen.

Just Chatting

02:46:36
Just Chatting

Overwatch und Stream Ende

02:52:24

Es wird überlegt, was man solo machen könnte, und Overwatch wird als Option genannt. Es wird entschieden, Overwatch mit Freunden zu spielen, aber offstream. Es wird überlegt, ob man eine Runde onstream spielen soll, aber es gibt Bedenken wegen der Privatsphäre der Mitspieler. Es gibt Probleme mit dem Battle.net-Account und dem Update von Overwatch. Es wird beschlossen, eine Runde Overwatch onstream zu spielen und danach offstream weiterzuspielen. Es wird überlegt, Genji zu spielen und Minispiele auszuprobieren. Es wird überlegt, Tracer zu spielen. Es wird überlegt, aufzuhören, aber es wird beschlossen, noch eine Runde zu spielen. Es wird überlegt, Widowmaker zu spielen. Es wird überlegt, was man als Nächstes spielen soll. Es wird überlegt, den Stream zu beenden und es wird überlegt, morgen F1, Speedruns und CS zu machen. Der Stream wird beendet, und es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.