CRAFT ATTACK 13 TAG 6
Minecraft-Abenteuer: Statue, Netherite und Finanzamt-Besuch
Die Spielerin startet ihren Minecraft-Tag mit der Bewältigung technischer Probleme und der Vorbereitung auf Bauprojekte. Sie berichtet über den erfolgreichen Bau einer Eisenfarm und den Beginn einer großen Statue, die eine Hafencity umgeben soll. Ein unerwarteter Besuch des Finanzamtes sorgt für eine humorvolle Ablenkung. Zudem tauscht sie sich mit anderen Spielern über Baupläne aus und plant einen automatischen Potion Brewer. Die Herausforderungen beim Bau der Statue und die Suche nach Slimes für weitere Projekte prägen ihren Tag.
Technische Probleme und Stream-Vorbereitungen
00:11:58Der Stream startete mit technischen Schwierigkeiten, da der PC der Streamerin am Vortag abgestürzt war. Ein NVIDIA-Treiber-Update wurde durchgeführt, um das Problem zu beheben. Nach dem Ausschlafen und der Erledigung einiger Social-Media-Aufgaben, wie dem Verlinken des TikTok-Clips-Kanals, bereitete sich die Streamerin auf den Livestream vor. Es wurde erwähnt, dass sie noch nichts gegessen hatte und sich im kalten Keller befand. Die Streamerin plante, den Server zu betreten und einen morgendlichen Rundgang zu machen, um zu sehen, was dort geschieht. Sie betonte, dass die Vormittagsstunden die konzentrationsreichste Zeit für sie seien, um produktiv zu sein, damit sie abends mehr Zeit für Unterhaltung hätte.
Update zu Craft Attack und Bauprojekten
00:18:54Die Streamerin gab ein Update zu den Ereignissen der letzten Tage in Craft Attack. Sie hatte erfolgreich eine Eisenfarm gebaut, die von allen genutzt wird. Des Weiteren wurde mit dem Bau einer Statue begonnen, inspiriert von einem Bild, das eingeblendet wurde. Um die Statue herum soll eine Hafencity entstehen. Die Streamerin erwähnte auch, dass sie Netherite-Ausrüstung erhalten hatte, da sie bei der Nether-Eröffnung nicht dabei sein konnte. Ein kurzes Gespräch mit einem anderen Spieler, Heiko, fand statt, in dem sie sich über ihre aktuellen Bauprojekte austauschten. Heiko plant, Redstone-Leitungen zu zerstören und Häuser in Zyran zu bauen, während die Streamerin ihre Statue fertigstellen und einen automatischen Potion Brewer für die Amandello Farm bauen möchte.
Herausforderungen beim Bau der Statue und Stream-Organisation
00:37:57Die Streamerin versuchte, einen Timer für den Bau der Statue in OBS einzurichten, stieß jedoch auf Schwierigkeiten bei der Bedienung und der Benennung des Timers. Trotz der anfänglichen Frustration und dem Löschen des Links gelang es ihr schließlich, den Timer zu starten, wenn auch mit einer Mischung aus englischen und deutschen Begriffen. Sie musste sich auch um die Platzierung des Stadtzentrums kümmern und entschied sich, die Statue zuerst fertigzustellen, obwohl dies zeitaufwendig ist. Während des Bauprozesses wurde sie von einem anderen Spieler, Basti, besucht, der ihr bei der Sortierung ihrer chaotischen Kisten helfen wollte. Dies führte zu einer Diskussion über Heikos frühere Rolle als Item-Sorter für Debitor, wo er zwei Jahre lang im Spiel nicht sprechen durfte.
Enthüllung von Heikos Minecraft-Lore und Stream-Interaktionen
01:22:47Die Streamerin und Basti sprachen über Heikos frühere Minecraft-Karriere, insbesondere über einen legendären Clip, in dem Heiko in Lava lief und dabei wertvolle Gegenstände verlor. Heiko erklärte, dass er damals drei Stunden lang farmen war und Peter ihm alle seine Dias, Redstone und Eisenerz gegeben hatte, die er dann eine Minute später in der Lava verlor. Es wurde auch die Geschichte von Heikos Bewerbung als Item-Sorter für Debitor thematisiert, bei der er in einem Video zeigte, wie er Gegenstände in Kisten legte. Die Streamerin war überrascht von dieser Lore und fand es krass, dass Heiko zwei Jahre lang als laufendes Inventar arbeitete und nicht sprechen durfte. Der Stream endete mit weiteren Diskussionen über die Vergangenheit und die Interaktion mit den Zuschauern.
Erinnerungen an frühere Minecraft-Zeiten und ungewöhnliche Rollen
01:30:49Es wird über alte Minecraft-Aufnahmen und die damalige Render-Distanz gesprochen, wobei der Streamer sich an eine Zeit erinnert, in der er nicht reden durfte, obwohl er mitspielte. Diese Rolle wird mit der eines Technikers oder Moderators im Hintergrund verglichen, ähnlich einem Zuschauer von Trimax, der für ihn farmt, aber stumm bleibt. Es wird bedauert, dass diese alten Videos nicht mehr gelistet sind und die Frage aufgeworfen, ob sie wieder online gestellt werden könnten. Die Situation, nicht reden zu dürfen, wird als verrückt und ungewöhnlich empfunden, insbesondere da es sich um Aufnahmen von vor 13 Jahren handelt. Die Diskussion beleuchtet die Entwicklung von Content-Erstellung und die verschiedenen Rollen, die Spieler in Minecraft-Projekten einnehmen können.
Sprachliche Vorlieben und kulturelle Unterschiede
01:33:30Die Diskussion dreht sich um Reiseziele und sprachliche Präferenzen, wobei der Streamer seine geringe Begeisterung für Tokio äußert, obwohl er dort seine Minecraft-Aktivitäten fortsetzen könnte. Es wird humorvoll angemerkt, dass ihn in Tokio niemand verstehen würde, was zu einer breiteren Diskussion über die japanische Sprache führt. Es wird ein Unterschied gemacht zwischen dem Hören von Japanisch von einem Muttersprachler, das als 'beste Sprache' bezeichnet wird, und von einem 'Alman', was als 'moistisch' empfunden wird. Der Streamer versucht, die Bedeutung von 'Arigato' und 'Moshi Moshi' zu erklären, was zu weiteren humorvollen Missverständnissen führt und die kulturellen Nuancen der Sprache hervorhebt.
Skurriles Bestellverhalten und Merch-Diskussion
01:35:10Es werden ungewöhnliche Essensbestellungen wie ein 'Strawberry Iced Matcha Latte' und ein 'Frisbee Eier-Käse-Toast' thematisiert, was zu einer humorvollen Auseinandersetzung über Entscheidungsgewalt bei Essensbestellungen führt. Die Diskussion weitet sich auf die Kleidung des Streamers aus, der feststellt, dass er fast ausschließlich Merch von Freunden oder von Placements trägt. Dies führt zu der Frage, ob es peinlich ist, nur Merch zu tragen, und zur Idee, gemeinsam Merch mit einem 'Moisty Meier'-Motiv zu entwerfen. Die kreative Ader der Streamer wird auch beim Malen von Minecraft-Skins in Paint getestet, was zu amüsanten Ergebnissen führt und die lockere Atmosphäre des Streams unterstreicht.
Herausforderungen beim Bau einer Minecraft-Statue
01:40:13Das Bauprojekt einer Minecraft-Statue, die sich neben der Facecam befindet, erweist sich als schwieriger als gedacht. Die Streamer kämpfen mit den Proportionen, insbesondere mit der Brust und den Armen, und versuchen, die Schattierungen korrekt umzusetzen. Es wird festgestellt, dass der Körper zu lang und die Beine zu kurz erscheinen, was ständige Anpassungen erfordert. Die künstlerische Ader der Streamer wird auf die Probe gestellt, da sie ohne exaktes Baurezept improvisieren müssen. Die Schwierigkeiten beim Bau der Statue werden humorvoll kommentiert, während gleichzeitig der Ehrgeiz besteht, ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Die fortlaufenden Anpassungen und die Suche nach der richtigen Ästhetik dominieren diesen Abschnitt des Streams.
Unerwarteter Besuch vom Finanzamt und humorvolle Reaktionen
02:05:43Der Streamer erzählt von einem unerwarteten Besuch des Finanzamtes, der ihn völlig überrumpelt hat. Veto, ein Freund, informierte ihn panisch über die Anwesenheit der Beamten vor der Tür. Der Streamer, gerade erst aufgewacht und verwirrt, versuchte, die Situation zu verstehen und bot sogar an, sofort bar zu bezahlen. Es stellte sich heraus, dass es um eine nicht eingereichte Umsatzsteuervoranmeldung ging und die Beamten lediglich überprüfen wollten, ob das Gewerbe noch existiert. Die Situation wird humorvoll ausgeschmückt, mit Überlegungen zu Bestechung und der Frage, wer im Falle einer hohen Forderung finanziell aushelfen würde. Die Geschichte endet glimpflich, da Veto sich um die Angelegenheit kümmert und die Beamten sehr nett waren, jedoch mit dem Nachgeschmack einer möglichen Steuerprüfung.
RP-Strang und Invisible Item Frames
02:15:02Es wird über einen RP-Strang gesprochen, der in 10 Minuten beginnen sollte, wobei eine humorvolle Anekdote über einen Timer und die Verwirrung der Zuschauer erzählt wird. Die Streamer diskutieren die Funktionsweise von unsichtbaren Item Frames in Minecraft. Es wird festgestellt, dass eine Mod oder ein Plug-in dafür vorhanden ist, aber auch die Möglichkeit besteht, sie mit Glas zu craften oder mit einer Splash Potion of Invisibility unsichtbar zu machen. Die Methode mit der Potion wird als einfacher und kostengünstiger angesehen als der Einsatz von Glas. Es wird jedoch festgestellt, dass immer nur acht Item Frames gleichzeitig unsichtbar werden, was zu einer kleinen Enttäuschung führt. Die Diskussion zeigt die technischen Aspekte und kreativen Lösungen, die im Minecraft-Projekt angewendet werden.
Herausforderungen und Missgeschicke im Säulen-Projekt
02:41:53Coco berichtet über die Höhen und Tiefen des Säulen-Projekts, wobei er als einziger Member online ist. Er erwähnt, dass die erste Schicht des Arbeitsgebietes bereits abgetragen wurde und die erste Sprengung erfolgreich war. Jedoch gab es ein Missgeschick, bei dem er sich bei der Berechnung der TNT-Menge vertan hat, was zum Verlust von zwei Strecken TNT und einem verbleibenden Cobblestone-Strich führte. Dies erforderte den Neuaufbau der Maschine. Zusätzlich wurde er morgens um 7 Uhr von einem Phantom von ganz oben nach unten geworfen, was zu einem kompletten "Crash-Out" und verbalen Aggressionen führte. Während seiner Wutausbrüche hat Nick alles per Hand abgebaut, was die Schwierigkeiten und den hohen Aufwand des Projekts verdeutlicht.
Fackeltätigkeit und Nether-Reise
02:46:03Die Streamerin wird gebeten, sich um die Fackeltätigkeit zu kümmern, insbesondere auf Wasserhöhe und innerhalb der Schneise, um das Spawnen von Mobs zu verhindern. Diese Aufgabe wird als mühsam, aber notwendig beschrieben. Ein anderer Spieler berichtet von einer frustrierenden Reise im Nether, bei der er 3.000 Blöcke gelaufen ist, nur um festzustellen, dass er etwas zu Hause vergessen hat, und nun 2.000 Blöcke zurücklaufen muss, um dann weitere 5.000 Blöcke zu gehen. Diese Situation wird als 'crazy dumm' bezeichnet. Es wird auch über die Notwendigkeit von Slimes gesprochen, wobei ein Spieler sich weigert, seine Basis zu verlassen, wenn er nicht arbeitet, was zu einer Diskussion über die Definition von 'Arbeit' führt, wenn es darum geht, Ressourcen zu beschaffen.
Entdeckung eines Wüstenbüros und Diskussion über Minecraft-Müdigkeit
02:47:21Ein Spieler entdeckt ein 'geiles Wüstenbüro', das er in den sechs Tagen zuvor noch nie gesehen hat, da er sich hauptsächlich in seiner Basis aufgehalten hat. Diese Entdeckung führt zu einer kurzen Unterhaltung über die Ausdehnung der Welt. Die Streamerin äußert, dass Minecraft sie 'K.O. vom Leben' gemacht hat, aber auf eine gute Weise, da es nicht von Stress, sondern vom Spiel selbst herrührt. Es wird festgestellt, dass viele Spieler auf dem Server von Minecraft erschöpft sind, mit Ausnahme von Basti, der scheinbar immer mehr Energie aus dem Spiel zieht und als immer stärker werdend wahrgenommen wird. Es wird spekuliert, dass Basti bei 100.000 Minecraft-Erfolgen in der Lage sein wird, in der realen Welt zu fliegen und zu einem Gott zu werden, da er bereits 'leuchtet'.
Auswirkungen von Craft Attack und persönliche Reflexionen
02:48:58Die Streamerin hat das Gefühl, dass Craft Attack bei ihr bleibende Hirnschäden hinterlässt, da sie ständig vor sich hinrottet und Dinge sagt wie 'so sehe ich es'. Es wird scherzhaft diskutiert, ob das Spiel das verstärkt, was bereits in einem Menschen vorhanden ist, und die Streamerin wird als 'degeneriert' bezeichnet. Es kommt die Frage nach einer 'Edeltalk-FKK-Folge' auf, bei der die Moderatoren nackt und zensiert zu sehen wären. Dies führt zu einer Anekdote über eine frühere Folge, in der Dominik teilweise nackt war, was auf ein Shooting für einen 'sehr, sehr sexy' Kalender zurückzuführen ist, der nächste Woche erscheinen soll. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Kalender so gestaltet ist, dass er 'mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden kann', und es wird spekuliert, dass mindestens eine Person den Kalender für 'Wichsen' kaufen wird.
Hinter den Kulissen des Kalendershootings und kuriose Erlebnisse
02:52:22Es wird über die legendären Bilder von Kevin und Wieland im Kalender gesprochen, wobei Wielands Auftritt als 'größer' bezeichnet wird. Kevin äußert, dass er sich des Ausmaßes, auf das er sich eingelassen hat, nicht ganz bewusst war, als er sich in Köln in einer dunklen Straße nackt machen musste. Es wird ein Clip von Dominik erwähnt, in dem seine 'halbe Arschbacke' beim Laufen zu sehen war, was auf eine zu enge, 'kinky angehauchte' Hose zurückzuführen ist, die während des Shootings gerissen ist. Die Hose verwandelte sich von Hotpants in einen Minirock. Das Shooting fand an der vierten Ausweichlocation statt, nachdem andere Orte aus verschiedenen Gründen nicht genutzt werden konnten. Die Umkleide fand in einem Auto mit offener Tür statt, während Leute, die zu einem Club gingen, vorbeifuhren und die Szene beobachteten. Es wird auch von einem 'Sex-Airbnb' berichtet, in dem Dominik und ein anderer Spieler gedreht haben, das ausschließlich für außereheliche Affären genutzt zu werden schien.
Ankündigung eines Intel Experience Stores in München
03:19:19Die Streamerin informiert über die Eröffnung eines Pop-Up-Stores, des Intel Experience Stores, in München. Dieser Store ist vom 30. Oktober bis zum 4. Dezember am Viktualienmarkt 6 geöffnet und bietet von montags bis samstags von 12 bis 20 Uhr verschiedene Erlebnisse. Es gibt weltweit nur fünf solcher Stores, darunter in London, Paris, New York, München und Seoul, die über Portale miteinander verbunden sind, um Interaktionen zwischen den Standorten zu ermöglichen. Verschiedene Einzelhändler wie Mediamarkt, Cyberport und Notebooks Billiger werden vor Ort sein und 'geile Deals' anbieten. Der Store wird auch Gaming-Setups, Fotobooths und Smart Tables sowie Influencer-Aktivierungen bieten. Die Streamerin wird am 2. Dezember persönlich vor Ort sein und lädt die Zuschauer ein, vorbeizukommen, um zu plaudern, zu zocken und die Angebote auszuprobieren. Weitere Informationen sind über den Befehl '!intel' im Chat verfügbar.
Konzertpläne und humorvolle Diskussionen
03:30:27Es wird scherzhaft über ein Konzert in Craft Attack gesprochen, das die Streamerin anscheinend geplant hatte. Ein anderer Spieler schlägt vor, als 'Pre-Act' mit dem 'Baumzimmer' aufzutreten und Adlibs sowie Lichteffekte live zu machen. Es wird humorvoll diskutiert, ob man ein echtes Konzert für ein Craft Attack-Konzert absagen würde, wobei die Streamerin angibt, dies nur für bestimmte Künstler zu tun. Die Streamerin wird gebeten, bei der Platzierung des Kopfes einer Statue zu helfen, da sie Schwierigkeiten hat, die Proportionen zu finden. Es wird angemerkt, dass der Kopf 'todesschwer' ist und später Feinarbeiten mit Treppen und Stufen sowie anderen Blöcken für die Tiefe erfolgen sollen. Es kommt zu einer humorvollen Verwechslung, ob die Statue ein '18-Plus-Spielzeug' oder eine 'Sexpuppe' sei, was die Streamerin vehement verneint und als 'Kunstskulptur' bezeichnet.
Lore-Wissen und Abschied vom Stream
03:35:58Es wird über das Wissen der 'Carscrafter-Lore' diskutiert, wobei ein Spieler sich als 'Bauassistenz und Inventarsorter' bezeichnet. Es kommt zu einem humorvollen Austausch über Werbeslogans für 'Cars-Crofter-Handschuhe', wobei die Streamerin ihre Kreativität in diesem Bereich unter Beweis stellt. Die Streamerin kündigt ihren Abschied vom aktuellen Stream an, da sie zu einem Konzert gehen muss, verspricht aber, später für einen 'Late Night Stream' zurückzukommen. Es wird scherzhaft über die 'Watchstreak' und die unterschiedlichen Schlafzyklen der Spieler gesprochen, die es schwierig machen, miteinander zu reden. Die Streamerin verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, Informationen über ihren Late Night Stream auf ihrem Instagram-Kanal zu teilen.