SONNTAGSSTREAM YAY miomio

Flohmarkt-Fund, Kampf-Reaktion und ARD-Moderation bei merleperle

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Flohmarkt-Fund und TikTok-Haul

00:03:26

Ich war heute schon auf dem Flohmarkt, Leute. Richtig geil. Ich war heute auf dem Flohmarkt. Das war richtig geil bei dem Wetter. Wobei der eine war nicht so geil. Ich war auf zwei Unterschieden. Aber der eine war nicht so geil. Der andere war extrem geil. Das ist so ein Reason, um sonntags wieder was zu tun. An der Südbrücke gibt es einen neuen. Ich habe eigentlich ein paar Sachen gefunden. Ich wollte dazu später noch einen kleinen TikTok-Haul, vielleicht sogar auch Real-Haul machen, mal gucken. Aber ich muss das noch zusammenschneiden, deswegen kommt das erst später, weil ich wollte den Mittags-Stream hätten. Ich dachte mir, sonst schlachtet ihr mich wieder. Sonst schlachtet ihr mich wieder, wenn ich hier nicht live komme. Deswegen bin ich jetzt da, aber später kommt auf jeden Fall noch ein Tok. Ein Tok Tok. Ein TikTok. Ich habe einfach eine Diesel-Tatsche gefunden. Geil! Ultra nice. Ich finde es ein bisschen schwierig, Hosen zu finden auf dem Flohmarkt, wenn man groß ist, aber sonst mega geile Sachen. Ich habe eine Hose gekauft sogar heute. Ich habe die aber noch gar nicht anprobiert. Ich muss die noch anprobieren. Ich wollte das aber auch alles on cam machen eigentlich.

Reaktion auf Kampf Edis und Uwe

00:10:27

Was steht heute an? Wir gucken uns das hier an. Oh mein Gott, wer von euch hat gestern den Kampf geguckt? Wer hat von euch gestern den Kampf geguckt von Edis und Uwe? Bro, halben Abend habe ich gewartet, dass ich endlich diesen Fight gucken kann. Und dann waren es einfach nur zwei Minuten. Bro, aber das war trotzdem irgendwie nice anzuschauen. Aber Alter, das waren wirklich, das waren gefühlt nicht mal zwei Minuten. Und ich hätte es extrem geil gefunden, wenn da irgendwie noch so eine zweite, dritte Runde, whatever, stattgefunden hätte. Aber Uwe hat auf jeden Fall am Anfang ein, zwei kranke Dinger verteilt. Und da dachte ich auch erst, da wirklich, ich saß da, ich war so, oh mein Gott, nein, bitte wird jetzt Edis da nicht gerade so einfach platt gemacht. Aber dass er immer schnell geschafft hat, wieder aufzustehen, finde ich auf jeden Fall krass impressive. Und dass er im Endeffekt dann doch noch gewonnen hat, finde ich auch auf jeden Fall krass. Aber da waren auf jeden Fall ein, zwei kranke Hits von... Also Uwe hat auf jeden Fall ein, zwei Fäuste verteilt. Das war wirklich... Ich saß da wirklich so. Ich war mit einem Kumpel am FaceTime, weil die das auch geguckt haben zusammen. Und dann hing ich da und war so, Alter, was passiert hier? Hilfe! Aber der letzte Kampf, der war respektlos. Heilige Scheiße. Ich hab da heute nochmal so ein Slow-Mo-Video gesehen. Wie der dem da noch diesen Hinterkopfkuss gegeben hat und diesen Arschkick.

Marsch Air Vlog und DIY-Mode

00:25:54

Ich unterstütze meinen Kameramann beim Jump and Run. Let's go. Marsch her! Das ist tatsächlich meine Freundin. Jump'n'Run-Blog! Ich hab mich geschminkt, meine Haare gemacht. Wie findet ihr? Geil. Ich wusste gestern gar nicht, was ich anziehen soll, hab die ganze Zeit nachgeguckt. Dann hab ich diese Bilder hier auf Pinterest gefunden. Ich fand das richtig cool. Ich versuch, mein Hemd auch so zu snatchen. Ich weiß nicht genau, wie das geht, aber ich improvisier irgendwie und dann. Mal sehen, ob mir das gelingt. Das ist mein Hemd. Dann habe ich mir heute noch bei Rossmann Geschenkband gekauft. Einmal so eins mit Spitze. Oh ja, das habe ich gesehen. Das war sehr gut gelungen. Gut gelungen ist DIY. Ich finde, das sieht irgendwie viel cooler aus. Und was ich noch brauche? Die Kollegen hier. Es ist doch gerade halb eins und ich muss um zwei da sein. Darum bin ich ein bisschen im Stress. Aber ich glaube, ich kriege da schon schnell hin. Ich will das hier so irgendwie so snatchen. Das sieht dann hinten aber kacke aus, oder? Bro, die Kamera-Quali sieht überkrass aus. Das ist schon mal die erste. Oder? Die Quali sieht irgendwie geil aus. So übereinander, dass das so gleich ist. Ich schwöre, mein iPhone could never. Mein iPhone, wenn ich damit filmen würde, wird nicht so geil aussehen. Ich tue so, als hätte ich eine Ahnung, was ich mache. Ich habe aber gar keine Ahnung, Leute. Schaut mal hier und da. Sieht ganz gut aus. Dann... Stark. Ich will mir beibringen, wie man näht. Ich finde das so cool. Ich habe letztens so Mädels auf meiner For You-Page gehabt auf TikTok. Die kaufen sich Sachen auf so einem Frift-Store und machen die richtig cool.

Ankündigung: Comedy Clash Moderation auf ARD-Kanal

00:37:48

Ich habe eine kleine Ankündigung. Also, kleine Information einfach für euch. Ich wäre dann nämlich am 8. Ich werde am 8. Dein Handy kriege... Ne, das war nicht mein Handy. Am 8. werde ich mit Reetzmann den Comedy Clash in Stuttgart moderieren. Aber wir machen die Twitch-Moderation auf dem ARD-Kanal. Ich habe tatsächlich in meinem Leben noch nie wirklich Stand-Up-Comedy geguckt und ich weiß auch noch nicht genau, was mich da erwartet. Ich habe mich nämlich nicht spoilern lassen. gesagt, ey, ich hab da Bock drauf auf jeden Fall, mit Rezmann zusammen, sowieso ultra lustig. Und ja, wir sind da vor Ort und dürfen den ARD-Kanal quasi übernehmen. Und das wird auf jeden Fall lustig. Egal, irgendwas mit Rezmann zusammen kann lustig werden, ja, deswegen, das wird auch richtig geil, ich hab da richtig Bock drauf. Ich hab da auch nochmal Bock drauf zu singen. Sind wir auf jeden Fall am Dienstag in Stuttgart und werden das moderieren auf dem ARD-Kanal. Warte, ich mach euch hier mal kurz. Stand up. Ja, ihr könnt da reinfolgen auf dem ARD-Kanal, damit ihr das am Dienstag nicht verpasst. Die Uhrzeit ist am, es startet, ja genau, der Livestream startet bei Twitch am 8. um 18.45 Uhr. Deswegen würde es mich auf jeden Fall freuen, wenn ihr da einschaltet. Ich mache da aber eh nochmal dann am 8. auch eine Story. Und ich glaube, das wird ganz witzig, weil dadurch, dass ich selber vorher gar nicht weiß so richtig, was da überhaupt abgeht, wird das so ein Live-Reaction-Ding. Wir sitzen da in so einer Booth und dann sieht man hinter uns sieht man so die Stage-Teils und die Crowd ist so um uns herum. Deswegen, ich glaube, das wird ganz witzig. Da habe ich auf jeden Fall Bock drauf. Und ja, mal gucken.

inZOI

00:43:51
inZOI

Architektonische Überlegungen und Toilette-Pause

01:19:13

Die Streamerin sucht architektonisches Feedback vom Chat bezüglich der Gestaltung einer Ecke des Hauses, die noch nicht stimmig wirkt. Es wird überlegt, eine Linie einzuziehen, um die Pyramidenform aufzubrechen. Nach einer kurzen Toilettenpause wird die Diskussion über die Gestaltung fortgesetzt, wobei verschiedene Optionen wie das Entfernen von Elementen oder das Hinzufügen eines Balkons in Betracht gezogen werden. Ein Detail, das einen Pixel übersteht, wird als besonders störend empfunden und behoben. Es wird mit verschiedenen architektonischen Elementen experimentiert, um die gewünschte Ästhetik zu erreichen, wobei die Herausforderung darin besteht, ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Design zu finden und die Meinungen des Chats einzubeziehen. Die Streamerin ringt mit der Entscheidung, wie die Fassade gestaltet werden soll, wobei sie zwischen verschiedenen Materialien und Stilen schwankt, um ein ansprechendes Gesamtbild zu erzielen. Die Schwierigkeit, die richtige Balance zu finden, führt zu Frustration, aber auch zu kreativen Lösungen, die im Laufe des Prozesses entstehen.

Design-Feedback und Outfit-Ideen

01:32:03

Der Baufortschritt wird kritisch vom Chat bewertet, wobei eine Bewertung von vier von zehn als Beleidigung aufgefasst wird. Es folgt eine Diskussion über mögliche Änderungen an einem 6PM Top, wobei der Vorschlag eingebracht wird, zusätzliche Raffungen und einen passenden Rock aus Spitze hinzuzufügen, um ein sommerliches Outfit zu kreieren. Trotz anfänglicher Kritik am Hausbau verteidigt die Streamerin ihr Projekt und betont, dass es noch nicht fertiggestellt ist. Die Diskussion über Designfragen vermischt sich mit persönlichen Anekdoten und Überlegungen zu Mode und Stil, wodurch eine lebhafte und interaktive Atmosphäre entsteht. Die Streamerin lässt sich von den Kommentaren des Chats inspirieren und entwickelt neue Ideen für die Gestaltung des Hauses und die Zusammenstellung ihres Outfits, wobei sie stets bemüht ist, die Balance zwischen ihren eigenen Vorstellungen und den Erwartungen ihrer Zuschauer zu finden. Die Interaktion mit dem Chat dient als kreativer Katalysator, der neue Perspektiven eröffnet und die Entscheidungsfindung beeinflusst.

Frustration und Hate im Chat

01:56:33

Es kommt zu Frustration aufgrund von Problemen beim Platzieren von Dächern und allgemeinem Hate im Chat, was zu Unmut führt. Die Streamerin äußert ihren Unmut über negative Kommentare und fordert stattdessen positive Rückmeldungen. Trotz der Herausforderungen und der negativen Stimmung im Chat versucht die Streamerin, konstruktiv zu bleiben und nach Lösungen für die aufgetretenen Probleme zu suchen. Die Interaktion mit dem Chat wird zunehmend schwieriger, da die negativen Kommentare überwiegen und die Motivation der Streamerin beeinträchtigen. Es wird deutlich, dass der Umgang mit Hate und negativer Kritik eine große Herausforderung darstellt und die Freude am kreativen Prozess trüben kann. Trotzdem versucht die Streamerin, die negativen Kommentare zu ignorieren und sich auf die positiven Aspekte des Projekts zu konzentrieren, um die Motivation aufrechtzuerhalten und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Inneneinrichtung und Gästebad-Planung

02:05:12

Es wird mit der Inneneinrichtung begonnen, wobei der Fokus zunächst auf dem Erdgeschoss liegt. Ein Gästebad soll in Türnähe platziert werden, und es werden verschiedene Optionen für Waschtische und Toiletten in Betracht gezogen. Die Streamerin kämpft mit begrenztem Budget und versucht, die besten Entscheidungen für die Gestaltung des Badezimmers zu treffen. Es wird überlegt, eine Abstellkammer zu integrieren, aber der Platzbedarf und die Ästhetik werden diskutiert. Die Auswahl der passenden Badezimmertür gestaltet sich schwierig, da keine der verfügbaren Optionen optimal erscheint. Es wird mit verschiedenen Farben und Stilen experimentiert, um eine ansprechende Optik zu erzielen. Die Planung des Gästebads erfordert sorgfältige Überlegungen, um Funktionalität und Design in Einklang zu bringen und den begrenzten Raum optimal zu nutzen. Die Streamerin lässt sich von den Kommentaren des Chats inspirieren und passt ihre Pläne entsprechend an, wobei sie stets bemüht ist, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Architektur-Inspiration und Jobsuche

02:25:06

Eine neue architektonische Inspiration führt dazu, dass die Streamerin in Erwägung zieht, den bisherigen Fortschritt abzubrechen und neu zu beginnen. Sie verwirft die Idee jedoch aufgrund des Zeitverlusts. Aufgrund von Geldmangel wird nach Möglichkeiten gesucht, im Spiel Geld zu verdienen. Die Streamerin bewirbt sich für einen Job als Manager in einem Beach-Shop, obwohl sie sich über die ungewöhnliche Arbeitskleidung (Moonboots) wundert. Die Suche nach einer geeigneten Karriere im Spiel gestaltet sich schwierig, da die verfügbaren Optionen begrenzt sind und die Arbeitszeiten ungünstig liegen. Trotz der Herausforderungen versucht die Streamerin, das Beste aus der Situation zu machen und eine Möglichkeit zu finden, ihren Lebensunterhalt im Spiel zu verdienen. Die Jobsuche wird zu einer humorvollen Odyssee, bei der die Streamerin auf skurrile Charaktere und ungewöhnliche Situationen trifft, die den Spielverlauf auflockern und für Unterhaltung sorgen.

Soziale Interaktionen und Jobantritt

02:32:34

Die Streamerin versucht, soziale Kontakte im Spiel zu knüpfen, wird jedoch von einem Charakter abgewiesen. Sie begibt sich schließlich zum Arbeitsplatz und wundert sich über die Arbeitsbedingungen. Die Interaktion mit anderen Charakteren im Spiel gestaltet sich schwierig, da diese ignorant oder uninteressiert erscheinen. Die Streamerin erlebt eine Reihe von frustrierenden Begegnungen, die ihre Motivation beeinträchtigen. Trotz der sozialen Herausforderungen konzentriert sie sich auf ihre beruflichen Aufgaben und versucht, das Beste aus ihrer neuen Arbeitsstelle zu machen. Der Arbeitsalltag im Beach-Shop erweist sich als ungewöhnlich und skurril, was die Streamerin jedoch mit Humor nimmt und versucht, sich anzupassen. Die Kombination aus sozialen und beruflichen Herausforderungen prägt den Spielverlauf und sorgt für abwechslungsreiche und unterhaltsame Momente.

Arbeitsalltag und Stream-Ende

02:42:53

Die Streamerin interagiert mit anderen Charakteren am Arbeitsplatz und versucht, sich in den Arbeitsalltag einzufinden. Sie stillt ihren Hunger mit einem Proteingetränk und sucht nach heruntergefallenen Münzen, um ihr Einkommen aufzubessern. Es wird festgestellt, dass die Lautstärke im Spiel je nach Zoomstufe angepasst wird, was als positiv hervorgehoben wird. Die Streamerin speichert den Fortschritt und kündigt an, den Stream für heute zu beenden. Sie bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt zukünftige Streams und ein Treffen in Stuttgart an. Zum Abschluss fordert sie die Zuschauer auf, ihre Social-Media-Kanäle zu besuchen. Der Arbeitsalltag im Spiel erweist sich als abwechslungsreich und unterhaltsam, mit skurrilen Charakteren und ungewöhnlichen Aufgaben. Die Streamerin versucht, das Beste aus ihrer Situation zu machen und ihren Lebensunterhalt im Spiel zu verdienen. Der Stream endet mit einem Dank an die Zuschauer und einer Vorschau auf zukünftige Aktivitäten.