ICH BIN SO DA DIGGA sucuk

mertabimula investiert in FIFA-Team und diskutiert Taktiken für EA Sports FC 26

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

FIFA-Enthusiasmus und Teamvorstellung

00:03:01

Der Streamer äußert seine Begeisterung für FIFA und seine Rückkehr zum Spiel, nachdem er mit Depressionen zu kämpfen hatte. Er plant, 1000 Euro in sein FIFA-Team zu investieren und nimmt das Spiel ernst. Er präsentiert sein Team, das sich wie Oberschicht anfühlt, mit Spielern im Wert von 1,2 Millionen und Luxusproblemen bei der Auswahl. Er diskutiert über mögliche Verbesserungen seines Teams, wie den Ersatz von Nico Williams durch Vinicius Junior, wobei er Wert auf den schwachen Fuß der Spieler legt. Sein aktueller Stürmer hat in elf Spielen 28 Tore erzielt, was seine Leistung unterstreicht. Er spricht über Rivals-Belohnungen und Taktikänderungen, um sein Spiel zu verbessern. Er tauscht untradeable Packs gegen Geld und freut sich über den erhaltenen Lewandowski. Er erwähnt, dass er Qualifikationspunkte benötigt, um an der Full Champions-Dings teilzunehmen und überlegt, Winnie auf die Bank zu setzen.

Diskussionen über Fußball und FIFA-Investitionen

00:28:30

Es wird über die Aussagen von Tedesco nach einer Niederlage diskutiert, wobei die Chemie im Team trotz des Ergebnisses betont wird. Der Streamer und sein Gesprächspartner analysieren die Schuldfrage bei Trainerentscheidungen und diskutieren über die Sinnhaftigkeit von FIFA-Investitionen. Der Streamer plant, in Essien zu investieren, äußert aber später Zweifel und verwirft die Idee. Er kündigt an, in Division 3 aufsteigen zu wollen und reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich seines Fortschritts. Es folgt eine Diskussion über Spieltaktiken und die Bedeutung des Mittelfelds im Spiel. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die Leistung seiner Mannschaft. Er startet eine Wette mit Maus über einen Draft-Sieg, bei dem der Verlierer 50 Euro aufladen muss. Es wird über die hohen Kosten von Top-Spielern in FIFA diskutiert, und der Streamer betont die Wichtigkeit eines starken Mittelfelds. Es wird über Stream-Sniping diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er auch ohne fremde Hilfe gewinnen könnte.

Draft-Spiele, Team-Diskussionen und Community-Interaktion

00:54:26

Der Streamer und Maus diskutieren über die Notwendigkeit eines guten Sechsers oder eines brutalen Stürmers in FIFA, wobei der Fokus auf Investitionen und Teamaufbau liegt. Es wird über den Wert von Spielern wie Bamush spekuliert und humorvoll über die Möglichkeit diskutiert, mehrere Frauen zu haben, wobei die Schwierigkeiten der Verantwortung betont werden. Der Streamer interagiert mit seinem Chat, beantwortet Fragen zu Investitionen und diskutiert über die Preise von Spielern. Er plant, Draft-Spiele zu spielen und lädt Zwanni auf, um daran teilzunehmen. Es wird über die Bedeutung des schwachen Fußes bei Spielern diskutiert und überlegt, welche Spieler für das Team gekauft werden sollen. Der Streamer tauscht sich mit Slayer über Teamstrategien aus und äußert Frustration über den Transfermarkt. Er startet mit Maus eine Wette über den ersten Draft-Sieg und betont seinen verbesserten Spielstil. Es wird über die hohen Kosten von FIFA-Teams und die Bedeutung des Mittelfelds diskutiert.

Taktik-Analyse, Reisepläne und Community-Austausch

01:28:42

Der Streamer analysiert seine Spieltaktik und betont die Bedeutung des passiven Verteidigens und der Geduld. Er erwähnt, dass er später am Abend ins Fitnessstudio geht und jemanden vom Flughafen abholen muss, wobei er Details über Flüge aus Zonguldak nach Dortmund teilt. Er diskutiert über seine Wurzeln in Songuldak und korrigiert eine falsche Annahme über die Zugehörigkeit zu ThyssenKrupp. Der Streamer interagiert mit seinem Chat, beantwortet Fragen und teilt persönliche Anekdoten. Er spricht über den Wert von Ibrahimovic im Spiel und äußert Frustration darüber, keinen Mbappé gezogen zu haben. Es wird über illegale Praktiken in FIFA diskutiert, wie das Bezahlen von Leuten, um in der Liga aufzusteigen. Der Streamer bemerkt den Wetterumschwung und diskutiert mit seinem Chat über Hakan. Er äußert die Befürchtung, dass Hakan zu Gala wechseln könnte und er dann Max feiern müsste. Der Streamer und Maus planen, Draft-Spiele zu spielen und werten ihre bisherigen Erfahrungen aus. Der Streamer kündigt an, seine Taktiken zu ändern und ein neues Draft-Team zu erstellen, wobei er sich von den Meinungen im Chat beeinflussen lässt.

Fußballpläne und Ligaeinschätzungen

01:58:29

Es wird über mögliche Reisen zu Fußballspielen gesprochen, darunter Monaco und Ajax, wobei die Reisezeit nach Monaco betont wird. Eine vergangene Begegnung gegen Ajax endete 1-1. Die Leistung von Frankfurt wird kritisch betrachtet, wobei eine hohe Niederlage gegen Liverpool als unwahrscheinlich angesehen wird. Es wird die Möglichkeit einer Rückkehr von Aura diskutiert. Die Stärke von Galah und Fennel zu Hause wird hervorgehoben, während internationale Spiele als anders wahrgenommen werden. Die Kritik an Tedescu, dem Trainer, wird geäußert, wobei dessen Entlassung gefordert wird und die Rolle der Ultras bei der Rettung der Mannschaft betont wird. Der Einfluss der Fans auf den Erfolg eines Vereins wird hervorgehoben, wobei Red Bull Leipzig als Beispiel für einen Konzern ohne Fanbasis genannt wird. Es folgt eine Beschreibung eines Fußballspiels, in dem der Streamer mit einer 'Hurensohn-Noppen-Mannschaft' spielt und Maradona einsetzt. Abschließend wird erwähnt, dass Fener-Fans den Streamer bitten, immer wieder Gala-Spiele zu zeigen, da dies ein großes Erlebnis und Freude bereitet.

Diskussionen über Studium, Stipendien und Berufswahl

02:03:10

Es wird über den Einfluss des Studiums auf die Persönlichkeit gesprochen, insbesondere im Bezug auf Disziplin und Verhalten. Der Streamer berichtet, dass er während seines Wirtschaftsingenieurstudiums, in dem es wenige Türken gab, einen hauptsächlich deutschen Freundeskreis hatte und sich wie ein 'Alman' verhalten hat. Es werden Praktika thematisiert und die Vorteile eines abgeschlossenen Studiums diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Sponsoren wie Chobani. Der Streamer plant, seinen Bachelorabschluss zu machen und später einen Master anzuhängen, um im Falle von Beleidigungen einen akademischen Titel vorweisen zu können. Es werden Stipendien für türkische Studenten empfohlen, insbesondere von Dianet, Sparkassen, Audi, Mercedes und BMW, da diese Unternehmen gerne Studenten mit Migrationshintergrund fördern. Abschließend wird betont, dass man etwas studieren sollte, das einem Spaß macht, und dass ein Handwerksberuf heutzutage mehr gefragt ist als ein Studium.

Arbeitsplatzgeschichten und Kritik an Kollegen

02:25:53

Es wird über unbeliebte Arbeitskollegen gesprochen, wobei vermutet wird, dass deren Beliebtheit beim Chef auf unlauteren Methoden beruht. Der Streamer erzählt von einer Situation, in der eine langjährige Mitarbeiterin einen Kopfhörer bei einem Kollegen meldet. Anschließend werden Anekdoten aus dem Arbeitsleben ausgetauscht, darunter eine Geschichte über einen Kollegen namens Kodo, der fast handgreiflich wird, weil ein neuer Mitarbeiter seinen Platz eingenommen hat und ein anderer Kollege dies den Vorgesetzten meldet. Der Streamer erzählt von einem Vorfall, bei dem sein Arbeitsvertrag nicht verlängert wurde und ein Kollege dies in der Firma verbreitete. Zudem wird ein türkischer Kollege kritisiert, der den Streamer bei der Firma denunziert hat. Es wird die Vermutung geäußert, dass ältere Mitarbeiter neidisch auf jüngere sind, die leichter in den Job gekommen sind. Abschließend wird über Kollegen gelästert, die sich über das Mittagessen oder die Kleidung des Streamers beschweren.

Werbung für PrepMyMeal und Diskussion über mexikanische Küche

02:54:05

Es wird Werbung für PrepMyMeal gemacht, eine Seite für Fertiggerichte, die besonders für Leute mit wenig Zeit geeignet sind. Der Rabattcode 'MERTHABIMULA' wird für 5% Rabatt angeboten. Es werden die Vorteile der Gerichte hervorgehoben, wie die einfache Zubereitung in der Mikrowelle, die verschiedenen Optionen für Veganer, Low Carb und glutenfreie Ernährung sowie die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Der Streamer betont, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis besser sei als selber kochen oder Essen bestellen. Anschließend gesteht der Streamer, dass er mexikanische Küche lieber mag als türkische, was möglicherweise zu Kontroversen führen könnte. Er äußert, dass er türkische Küche satt hat und hauptsächlich Döner, Charba und Wander bevorzugt. Es wird kurz über Draft-Spiele gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob eine Challenge abgebrochen wurde. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer noch nie ein Steak gegessen hat und Döner für ihn etwas Besonderes ist.

FIFA Packs, Promo-Aktionen und Frustration

03:31:23

Es wird über FIFA-Packs und Promo-Aktionen gesprochen, wobei der Streamer seine Unzufriedenheit äußert. Er erwähnt, dass er Promo-Packs zieht, die aber nichts bringen. Es wird ironisch kommentiert, dass jemand Chayas hört, ein Lied, das der Streamer eigentlich mag. Der Shop wird als Müll bezeichnet und Road to Glory als sinnlos. Der Streamer lädt Geld auf, um weitere Packs zu kaufen, obwohl er sich krank fühlt und das Gefühl hat, respektlos behandelt zu werden. Er vergleicht sich mit anderen Streamern, die ebenfalls nach Geld fragen. Es kommt zu Problemen beim Aufladen und der Streamer vermutet, dass er gescannt wurde. Er wird wütend und beleidigt Zuschauer, die ihm kein Geld geben. Der Streamer äußert Konzentrationsschwäche und lädt erneut Geld auf, um neue Promo-Packs zu kaufen. Er ärgert sich über untauschbare Gegenstände und versucht, Team-Aufbau-Challenges (SBCs) zu lösen. Dabei stellt er fest, dass er viel Geld verschwendet hat und gibt einem Zuschauer die Schuld dafür, da dieser ihn sauer gemacht habe.

Diskussion über Maus, Teamzusammensetzung und Spielverhalten

03:48:36

Es wird darüber gesprochen, dass Maus im Spiel nicht sein volles Potenzial ausschöpft. Das Team wird als 'Obdachlos-Team' bezeichnet. Es folgt eine Beschwerde darüber, dass man bei Maus beleidigt wird, wenn man kein Geld spendet, im Gegensatz zu anderen Streamern. Es wird ironisch gefragt, warum das so ist. Der Entschluss wird gefasst, selbst 800 Euro in das Spiel zu investieren, um Maushabe zu kaufen. Es wird spekuliert, dass Siki etwas 'zieht', was den Entschluss beeinflusst haben könnte. Der Streamer bezeichnet sich selbst als den 'legalsten EA-Spieler' und fordert Respekt.

Drafting-Strategien, Gesundheit und Karriereüberlegungen

03:57:08

Die Diskussion dreht sich um Drafting-Strategien im Spiel, wobei kritisiert wird, dass Maus gute Spieler wegwirft. Der ungesunde Lebensstil des Streamers wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass man keine Streamer hätte, wenn alle auf ihre Gesundheit achten würden. Es wird über einen 'traurigen Abgang' und einen möglichen 'Gesundheitsscam' in der Zukunft gesprochen. Die Frage wird aufgeworfen, ab wann man sein Leben gesundheitlich 'geradebiegen' kann, wobei 35 oder 40 Jahre als mögliche Zeitpunkte genannt werden. Es folgen frustrierte Ausrufe über gezogene Spieler und der Wunsch nach besseren Spielern für die SPC (wahrscheinlich ein Spielmodus oder ein Event). Es wird überlegt, Spieler zu verkaufen und neu zu starten, um Profit zu machen.

Draft-Taktiken, Frustration und Ankündigung von Valorant

04:03:54

Es wird die Taktik diskutiert, neue Spieler im Draft-Modus zu 'verarschen', da diese das Gameplay noch nicht kennen. Es wird über das Verlieren im Spiel gesprochen und Frustration über die eigene Mannschaft geäußert. Der Streamer kündigt an, dass er eine Pause von FIFA braucht und stattdessen Valorant spielen möchte. Es wird jedoch der Wunsch geäußert, zuerst noch eine gute Mannschaft in FIFA zu bekommen. Es wird überlegt, ob eine Fünferkette in der Aufstellung eine gute Idee wäre. Der Streamer äußert Verzweiflung, wenn der Draft nicht erfolgreich ist und kritisiert das Verhalten und die Spielweise der Gegner. Es folgt die Ankündigung, nach dem Draft Valorant zu spielen, auch wenn der Streamer sich dort unvorbereitet fühlt.

Diskussion über FIFA-Einstellungen, Aggressivität und andere Spiele

04:43:54

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Stadien in FIFA zu tunen und Tore in verschiedenen Farben darzustellen. Der Streamer bemerkt seine eigene Aggressivität seit der Veröffentlichung des Spiels. Es wird überlegt, warum die beiden nicht gegeneinander spielen, woraufhin erklärt wird, dass eine Challenge läuft. Ein Discord-Nutzer schaltet sich ein und erzählt von seinem Training und seiner anschließenden Verdauungspause. Es wird über die Dauer des FIFA-Hypes diskutiert und der Streamer erwähnt, dass er zurzeit einen K-Deal Simulator spielt. League of Legends wird als mögliches gemeinsames Spiel in der Zukunft vorgeschlagen. Der Streamer äußert Frustration über späte Spielzüge und die Notwendigkeit, für eine gute Aufstellung zu zahlen. Es wird festgestellt, dass Verteidigung in Drafts oft mangelhaft ist.