eure lieblingsstreamerin ist live miomio
merleperle: Elfmeterpläne, Twitch-Vorteile, WG-Scam & Drogenlabor-Simulation

merleperle erwägt ein Elfmeterschießen und analysiert die Vorzüge von Twitch gegenüber TikTok. Eine STRG_F-Doku über WG-Scamming wird angesehen. Zudem wird ein Drogenlabor-Simulator gespielt, in dem Drogen beschafft, angebaut und verkauft werden. Eine Partnerschaft mit MioMio wird erwähnt und die Gestaltung des Streams wird diskutiert.
Elfmeter-Schießen für Basti und Teamcaptains?
00:05:29Es wird über eine Idee von Basti diskutiert, bei einem Elfmeterschießen für ihn und seine Teamcaptains teilzunehmen, da diese anscheinend verhindert sind. Die Streamerin findet die Vorstellung lustig, betont aber, dass sie vorher dringend auf den Fußballplatz muss, da ihr letzter Elfmeter in der vierten Klasse war. Sie erinnert sich an den Girls Cup ihrer Schule, wo sie im Sturm spielte, obwohl sie nie zuvor Fußball gespielt hatte. Um eine Blamage zu vermeiden, wären vorherige Trainingseinheiten notwendig. Die Idee wird jedoch als potenziell witzig betrachtet und es wird überlegt, ob RTL Interesse an einer Veröffentlichung hätte. Die Streamerin ist gespannt auf die Meinung der Teamcaptains, da diese gute Freunde von ihr sind. Sie berichtet, dass sie angefangen hat, aufzuräumen und fragt den Chat, was sie heute getrieben haben. Es wird festgestellt, dass immer noch Ferien sind und die Streamerin mittlerweile Wandern mag, wobei sie früher keinen Spaß daran hatte. Ein Wanderstream mit Paluten wird als Idee genannt, aber als unwahrscheinlich abgetan.
Twitch vs. TikTok: Vor- und Nachteile
00:09:23Die Vorteile von Twitch gegenüber anderen Plattformen werden erörtert. Auf Twitch gäbe es "geilere Viewer" beziehungsweise langlebigere Zuschauer als auf TikTok oder Instagram. Die Streamerin schaut lieber Twitch-Streams, da sie eher bei diesen bleibt als bei TikTok-Streams, wo sie schnell weiter scrollt. Twitch bietet eine entspanntere Atmosphäre, da man gezielt Streams auswählt und sich länger damit beschäftigt, sei es wegen des Gameplays, Reaktionen oder unterhaltsamer Gespräche. TikTok-Streams hingegen sind schnelllebiger und weniger fesselnd. Die Chat-Kultur auf Twitch wird als besonders positiv hervorgehoben, da sie einen wichtigen Teil des Stream-Erlebnisses ausmacht. Die Streamerin distanziert sich von TikTok-Streamern und betont die Überlegenheit der Twitch-Community. Es wird humorvoll gefordert, dass jeder seinen Primes-Up bei der Lieblingsstreamerin einlösen soll, um die Twitch-Community zu unterstützen. Das Wetter wird als Grund genannt, warum man es sich zu Hause gemütlich machen kann.
Elo-Fix und Sascha's Video
00:14:32Es wird überlegt, was im Stream gemacht werden soll. Eigentlich wollte die Streamerin ihre Elo fixen und Schedule 1 ausprobieren, aber es gab negative Kommentare. Trotzdem wird beschlossen, Schedule 1 anzuschauen. Zusätzlich soll das neue Video von Sascha auf seinem Hauptkanal angesehen werden, obwohl es nicht Sonntag ist. Die Streamerin spielt ein Video von "unsympathisch-TV" ab und kommentiert es. Sie wundert sich über fehlenden Respekt gegenüber Sascha und macht sich über dessen Ohren lustig. Sie kritisiert, dass er die Vorlage für "Fotzen Freitag" und "Schlampensamstag" verpasst hat und erklärt ihn daraufhin humorvoll für "offiziell auf der Blacklist". Als Grund wird sein Alter genannt. Sie liest Kommentare zu Saschas Video vor, die sie als unangebracht empfindet, da er das Video an einem Mittwoch hochgeladen hat. Sie kritisiert, dass er zwei Wochen hintereinander das gleiche Video hochladen würde und spielt dann eine Werbung für "Doomsday Last Survivors" ab.
STRG_F Doku: WG-Scam mit Piss-Videos
00:29:24Es wird eine Doku von STRG_F über einen WG-Scam angesehen, bei dem Bewerberinnen auf WG-Gesucht von einer Person namens M kontaktiert werden, die sie in komische Chats verwickelt und nach Spiegelbildern oder sogar Piss-Videos fragt. Viele Frauen berichten von ähnlichen Erfahrungen mit M, der verschiedene Namen wie Magdalena, Mara, Maylin oder Debbie verwendet. Die Doku untersucht, ob M wirklich freie WG-Zimmer hat oder ob es sich um eine Masche handelt, um die Wohnungsnot junger Frauen auszunutzen. Die Reporter erstellen Fake-Profile auf WG-Gesucht, um mit M in Kontakt zu treten. Sie stellen fest, dass M schnell gesperrt wird, aber immer wieder neue Profile erstellt und fast jede anschreibt. WG-Gesucht ist die Masche nicht bekannt, aber sie bestätigen, dass es immer wieder Fälle gibt, in denen Nutzer sehr vertraulich angeschrieben oder nach Nacktbildern gefragt werden. Die Reporter recherchieren in Pinkel-Foren und kontaktieren Betroffene, um M zu finden. Eine Betroffene schickt M einen Link zu einem TikTok-Video über den Scam, wodurch die Reporter den mutmaßlichen TikTok-Account von M identifizieren können. Der Account hat männliche Initialen, was darauf hindeutet, dass M ein Mann ist.
Recherche nach M und mögliche Verbindung zu einer Frau
00:52:58Es wird deutschlandweit nach dem Vornamen und Nachnamen von M gesucht, jedoch ohne Erfolg. Eine weitere Möglichkeit, ihn zu finden, ist über seine Follower auf TikTok. Dabei fällt auf, dass M einer Frau folgt, die denselben Nachnamen wie der TikTok-Link hat. Es wird spekuliert, ob diese Frau mit M verwandt ist und ob es sich um einen Zufall handelt. Es stellt sich heraus, dass M ein Mann Ende 30 ist, verheiratet, mit Kind. Ende März wurde eine Recherche auf TikTok veröffentlicht, in der gefragt wurde, ob jemand die Masche von M kennt. Viele Nachrichten und Kommentare gingen ein, und eine Nachricht ließ aufhorchen: M nutzt jetzt scheinbar auch Instagram und gibt sich als Lena aus. Dort läuft dasselbe Schema ab wie zuvor. Der Fake-Account von M folgt B-Juniorinnen des Fußballvereins, in dem M ehrenamtlich Fußballtrainer ist.
Lockversuch über Instagram und Konfrontation mit M
00:55:32Es wird ein Fake-Account erstellt, um mit der angeblichen Lena auf Instagram in Kontakt zu treten. Lena fragt direkt, ob man snappen will und nach Alter und Wohnort. Nach dem Austausch einiger Nachrichten und Bilder von M bricht der Kontakt ab. Journalisten kontaktieren M in Kanälen, die sie kennen, und geben sich als solche zu erkennen. Die angebliche Lena bei Instagram liest und antwortet sogar auf die Nachricht, blockiert dann aber. Ein Anruf bei dem Mann, der für M gehalten wird, folgt, in dem von der Recherche berichtet wird. Das Gespräch wird abrupt beendet, und der Gesprächspartner wirkt sehr aufgeregt. Es bleibt unklar, ob es sich bei dem Mann tatsächlich um M handelt. Die Accounts von M werden weiterhin beobachtet, und die Staatsanwaltschaft beschäftigt sich mit dem Fall. Ziel der Berichterstattung ist es, auf solche Maschen im Internet aufmerksam zu machen.
Partnerschaft mit MioMio und Vorliebe für Getränke
01:08:54Es wird ein Shoutout an den Partner MioMio gegeben. Früher wurde davon geträumt, von solchen Sachen, die man gerne trinkt, gesponsert zu werden. Es folgte eine Kooperation. Es gibt auch eine Zero-Variante, aber die Person bevorzugt generell keine Zero-Getränke. Es gibt mittlerweile auch Dosen in drei Geschmacksrichtungen: Mio Standard, Mio Zero und Mio Ginger. Dosen sind praktisch für unterwegs, da sie nicht so schnell voll zurückbleiben wie Flaschen. Die Dosen gibt es auch im Supermarkt zu kaufen. Es wird diskutiert, ob man lieber Zero-Getränke trinken sollte, um dick zu werden, aber die Person ist gesegnet, was den Stoffwechsel angeht. Kalorien werden nie beachtet, und Koffein wird vermieden, da es das Herz belastet. Der Körper lebt jedoch von Koffein, und das Herz funktioniert einwandfrei.
Diversifizierung der Einnahmequellen und Stream-Gestaltung
01:32:07Es wird darüber gesprochen, dass es nicht schlimm ist, wenn WTN5 ruft und die Privat-Unsatz 1 klopft. Es wird nur das gemacht, was Spaß macht. Wenn man nur vom Streamen abhängig ist, entsteht ein großer Druck, da man nur auf Zahlen achtet. Es soll Bock auf den Stream vorhanden sein und nicht das Gefühl, subben zu müssen, um über die Runden zu kommen. Es wird ein bisschen geguckt, was Spaß macht. Es ist gut, wenn man alternativ noch etwas mit TikTok machen kann, um auch das Mode-Ding anzusteuern. Es soll nicht auf Krampf gestreamt werden müssen, wenn man davon abhängig ist. Es ist intelligenter und sicherer, wenn man alternative Einnahmequellen hat, die auf unterschiedliche Dinge verteilt sind. Obvious ist die Person immer noch stark vom Streamen abhängig, aber langfristig gesehen ist es besser, wenn es noch ein bisschen aktiver in alle Richtungen wird. Es wird getestet, was langfristig Spaß macht. Reinscheiße in CS ist es auf jeden Fall. Es wird betont, dass Diversifizierung wichtig ist.
Gameplay-Mechaniken und Chat-Interaktion
02:10:09Es wird über die Schwierigkeit des Waffenwechsels mit den Tasten 1, 2, 3, 4 gesprochen, woraufhin der Chat Mausrad-Switchen vorschlägt. Es wird der Chat-Nutzer 'Da Shiki' erwähnt und dessen Chat-Verhalten diskutiert. Im Spielverlauf gibt es eine Losing-Streak und der Wunsch nach einem Gambling-Faktor wird geäußert. Es werden Skins im Shop begutachtet und der Kauf eines günstigen Skins für 25 Cent in Erwägung gezogen. Die Streamerin überlegt, ob sie weiterspielen oder aufgeben soll und schlägt vor, sich den Schedule anzusehen oder 'Drogen zu ticken'. Es wird ein neues Spiel namens 'Merls Drogenlabor' gestartet, das als Drogensimulator beschrieben wird. Die ersten Schritte im Spiel umfassen das Beschaffen von 'Plant Trimmers' und das Gießen einer Pflanze. Es werden Nachrichten im Spiel empfangen, in denen Kunden zwei OG-Kosch für 60 Tacken bestellen. Die Spielerin liefert die Drogen an verschiedene Orte wie eine Tankstelle und ein blaues Haus, wobei sie humorvoll die Interaktionen mit den NPCs kommentiert. Es werden Kunden akquiriert, indem kostenlose Proben verteilt werden, und es wird überlegt, ob Blumenerde gekauft werden soll. Ein GrowTent wird in Erwägung gezogen, aber es gibt Probleme mit dem Schwarzgeld und einer Body Search.
Erste Schritte im Drogenlabor-Simulator
02:29:00Es wird versucht, mit dem Auto zum Motel zu fahren, um Drogen zu verstecken und einen Kontakt von Onkel Nelson zu treffen. Die Rückfahrkamera-Einstellung im Spiel wird gelobt. Im Motel angekommen, wird ein Kumpel getroffen und ein Auftrag angenommen. Nach der Rückkehr zur Ranch wird ein Grower gekauft. Es wird versucht, Geld einzuzahlen, um den Grower zu bezahlen. Der Grower wird in die Stadt gefahren und es wird überlegt, ob noch Erde benötigt wird. Probleme mit dem Licht im Spiel werden festgestellt. Nach der Ankunft im Haus wird der Grower platziert und es wird Erde eingefüllt. Es wird gesät und der Boden wird bedeckt. Der Streamerin gefällt das Spiel sehr gut und sie wünscht sich mehr solcher Spiele. Am nächsten Morgen stellt die Streamerin fest, dass sie verpetzt wurde. Es wird festgestellt, dass man sich in einer neuen Stadt befindet und wieder von vorne anfangen muss. Die Streamerin erstellt einen Charakter und passt dessen Aussehen an. Nach der Charaktererstellung wird die Pflanze gegossen und es wird versucht, Onkel Nelson zu kontaktieren, aber es gibt Probleme, ein Payphone zu finden. Es wird ein Überkratz versucht, aber es funktioniert nicht. Es wird ein Payphone gefunden und ein Gespräch mit Onkel Nelson geführt, der im Gefängnis sitzt. Nelson gibt Anweisungen, wo Cash versteckt ist.
Geldbeschaffung und Rückkehr zur Basis
02:44:06Es werden Anweisungen befolgt, um verstecktes Bargeld in der Nähe des Rathauses, des Zwingers und hinter dem Supermarkt zu finden. Die Spielerin äußert ihre Begeisterung und findet einen Teil des Geldes hinter dem Supermarkt. Es wird spekuliert, ob andere Spieler nur die Demoversion gespielt haben. Der Wohnwagen wird in die Luft gesprengt und das gesamte Weed ist weg. Nelson teilt mit, dass ein mächtiges Kartell in der Stadt ist und rät, sich im Motel zu verstecken und neue Ausrüstung zu besorgen. Es wird versucht, ein Motel zu finden und ein Zimmer zu mieten. Nach dem Bezug des Motelzimmers wird ein Hardwarestore aufgesucht, um Erde und ein Grow-Tent zu kaufen. Es wird festgestellt, dass erst wieder Geld abgehoben werden muss. Im Hardwarestore angekommen, wird mit dem Besitzer über Landwirtschaft gesprochen. Nach dem Kauf der Gegenstände wird das Grow-Tent im Motelzimmer platziert und mit Erde befüllt. Die Streamerin stellt fest, dass man das Spiel auch zusammenspielen kann. Es wird versucht, den Grow-Tent zu schließen, damit niemand hineinsehen kann. Da es noch zu früh zum Schlafen ist, wird beschlossen, Uncle Mel anzurufen, um Marihuana-Samen zu bestellen. Nach der Bestellung der Samen wird überlegt, was man bis zur Lieferung tun kann.
Drogenhandel im Motelzimmer und Aufräumarbeiten
03:13:35Es wird über die Legalisierung diskutiert. Es wird ein Anruf entgegengenommen, dass die Bestellung unter der Westbrücke abgeholt werden kann. Es wird über den Einfluss von Drogen auf das Gehirn diskutiert. Die OG Kush wird zum Verkauf in der Product Manager App gelistet und ein erster Deal wird geplant. Die Lieferung wird hinter einer Brücke abgeholt. Es wird vergessen, wo die eigenen Sachen gelagert wurden. Es wird versucht, mit Müll Geld zu verdienen. Es wird ein erster Deal abgeschlossen, aber ein Counter-Angebot wird abgelehnt. Eine neue Lieferung wird in der Gasse hinter dem Waschsalon abgeholt. Es werden neue Samen gepflanzt und die Vorbereitung für den nächsten Grow-Zyklus getroffen. Ein Deal droht zu platzen, aber er kann noch rechtzeitig abgeschlossen werden. Es wird über den Raid von Jasko gefreut. Ein weiterer Deal wird abgeschlossen, aber ein Kunde lehnt ab. Es wird festgestellt, dass es ein Problem mit dem vorhandenen Weed gibt. Es müssen Grow-Sachen gekauft werden, aber die Polizei kommt. Es werden schnell noch Baggies und Soil gekauft. Die Streamerin levelt auf und wird zur besten Drogenhändlerin erklärt. Es wird ein neues Sidequist entdeckt und neue Seeds werden bestellt.