Reaction Day sucuk

Galatasaray's Champions League Ambitionen, Sportwetten-Kritik & Lambo-Suche

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Galatasaray Prediction und Champions League Ausblick

00:03:44

Der Stream beginnt mit einer realistischen Galatasaray-Prediction, wobei vergangene Leistungen keine Rolle spielen sollen. Die Tatsache, dass Gala gegen eine deutsche Mannschaft spielt, wird positiv hervorgehoben, ebenso wie die Chancen für Fenerbahce in der Euroleague. Liverpool wird als erster Gegner genannt, wobei ein Heimspiel gegen sie als Verschwendung angesehen wird. Manchester City und Atletico Madrid werden als schwierige Gegner eingeschätzt, während gegen Frankfurt ein Sieg erwartet wird. Bodo Klimt wird als potenziell problematisch gesehen, da Gala oft Schwierigkeiten mit solchen Mannschaften hat. Union Saint-Gilloise wird als machbarer Gegner betrachtet, während Monaco unberechenbar ist. Es wird betont, dass Galatasaray dieses Jahr stärker ist als im letzten Jahr und es keine Ausreden mehr geben darf. Benfica wird als stärker als Monaco, Union, Ajax und Bodo Glimt eingeschätzt. Abschließend wird eine Fantasie-Prognose abgegeben, die Niederlagen gegen Liverpool und Manchester City, ein Unentschieden gegen Atletico Madrid und einen Sieg gegen Frankfurt beinhaltet. Es wird die Bedeutung von mindestens elf Punkten hervorgehoben, um in der Champions League weiterzukommen.

Mögliche Gegner in Europa und Einschätzung der Konkurrenz

00:18:52

Es wird festgestellt, dass Galatasaray in Topf 2 ist und keine deutsche Mannschaft in diesem Topf ist. Freiburg und Stuttgart sind in den Töpfen 3 und 4, was bedeutet, dass Galatasaray theoretisch auf eine der beiden Mannschaften treffen könnte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Galatasaray gegen beide spielen kann, um die eigene Stärke zu beweisen. Viele der potenziellen Gegner in Europa werden als nicht besonders stark eingeschätzt, darunter Ars Rom, Porto, Rangers, Rotterdam, Lille, Zagreb, Salzburg, Lyon, Pilsen, Budapest und viele mehr. Einige wenige werden als Gegner anerkannt, darunter Sevilla, Aston Villa, Celtic und Freiburg. Es wird eine realistische Einschätzung der Gegner vorgenommen, wobei einige als Kopf-an-Kopf-Rennen eingestuft werden. Abschließend wird eine kühne Vorhersage getroffen: Fenerbahce erreicht das Viertelfinale der Europa League, und Galatasaray das Achtelfinale der Champions League.

Sportwetten und ihre Folgen: Eine kritische Auseinandersetzung

00:29:39

Es wird ein YouTube-Video zum Thema Sportwetten gestartet, das die Frage aufwirft, warum der Staat diese trotz der Suchtgefahr zulässt und sogar daran verdient. Es wird aufgedeckt, dass viele Anbieter keine gültige Lizenz haben und man rechtlich sein Geld zurückfordern kann. Ein Buchautor namens Thomas berichtet von seiner Spielsucht, die ihn 800.000 Euro kostete und zu Straftaten führte. Er betont, dass Spielsucht eine Erklärung, aber keine Entschuldigung ist und er versucht, seinen Schaden wiedergutzumachen. Es wird erwähnt, dass auch Fußballprofis wetten. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gelten 1,3 Millionen Menschen in Deutschland als glücksspielsuchtgefährdet. Der Glücksspielstaatsvertrag von 2021 erlaubt legale Online-Wetten und Werbung dafür, was kritisiert wird. Ein Senator für Inneres und Sport äußert Bedenken hinsichtlich der systematischen Unterwanderung der Regeln durch ausländische Anbieter. Es wird diskutiert, ob die zu erwartenden Steuereinnahmen den Beschluss des Vertrags beeinflusst haben. Ein Glücksspielforscher analysiert die Werbung und identifiziert die Zielgruppen als jung, männlich und mit Migrationshintergrund. Es werden die psychischen Auswirkungen der Sportwettsucht beleuchtet, darunter finanzielle Probleme, Vernachlässigung anderer Lebensbereiche und ein erhöhtes Suizidrisiko. Abschließend wird betont, dass Sportwettsucht jeden treffen kann und der Staat daran mitverdient. Es wird dazu aufgerufen, über die Auswirkungen zu sprechen und die Hilfsangebote in der Infobox zu nutzen.

Partnerschaft mit PrepMyMeal und Reaction auf "Omid findet Lamborghini"

00:50:01

Es wird die Partnerschaft mit PrepMyMeal vorgestellt, einem Anbieter von Fertiggerichten, die sich besonders an Leute richten, die keine Lust zum Kochen haben. Es wird betont, dass die Gerichte einen hohen Proteingehalt haben, keine Geschmacksverstärker und keinen zugesetzten Zucker enthalten. Mit dem Rabattcode "MERTABIMULA" gibt es 5% Rabatt. Es gibt eine große Auswahl an Gerichten für verschiedene Ernährungsbedürfnisse wie Abnehmen, Muskelaufbau, Low Carb, Keto, Vegan und Glutenfrei. Die Zubereitung ist sehr einfach: Auf 700 Watt für ca. 8 Minuten in die Mikrowelle. Es gibt eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie. Anschließend wird in das Video "Omid findet Lamborghini" eingestiegen, in dem Omid für zwei "Scammer" einen Lamborghini Huracan Evo sucht. Die beiden haben ein Budget von 235.000 Euro. Es wird kurz auf die vorherige Folge "Omid kauft" Bezug genommen, in der die beiden einen Mercedes AMG GT gekauft und dabei viele Fehler gemacht haben. Es wird über Farbwünsche, Laufleistung und Heck- oder Allradantrieb diskutiert. Omid plant, auch abseits der üblichen Verkaufsplattformen nach einem geeigneten Fahrzeug zu suchen. Es wird kurz über die Historie von Lamborghini Huracan gesprochen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob ein Unfallwagen in Frage kommt.

Lamborghini Huracan Evo Suche und Folierungsoptionen

01:17:59

Es wird über die Suche nach einem Lamborghini Huracan Evo Allrad in neutraler Farbe gesprochen, der foliert werden soll. Die Kosten für die Folierung werden auf 6.000 bis 10.000 Euro geschätzt, wobei zwei Optionen diskutiert werden: eine normale Farbfolie mit zusätzlicher Steinschlagschutzfolie oder eine Lackschutzfolie in Farbe. Ein schwarzes Auto mit orangenen Stitchings wird aufgrund der Farbgebung verworfen, obwohl es ansonsten den Suchkriterien entspricht. Die Suche nach dem passenden Auto wird als Herausforderung dargestellt. Die Reise geht zum Flughafen Bremen, um JB Motors in Stuhr zu besuchen, wo ein Lamborghini Huracan Evo für Jakob und Max gefunden wurde. Der Wagen ist ein 2019er Modell mit 36.000 Kilometern und soll in das Budget passen. Der Preis soll gedrückt werden, wobei Serkan eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Mängeln spielt, um einen Nachlass zu erzielen. Es wird betont, dass echtes Interesse gezeigt werden soll, ohne überschwänglich zu wirken.

Besichtigung bei JB Motors und erste Eindrücke

01:21:27

Bei der Ankunft bei JB Motors wird die Autogalerie gelobt und die einladende Atmosphäre hervorgehoben. Der Verkäufer Jerome präsentiert einen Lamborghini Huracan Evo aus dem Jahr 2019 mit 37.000 Kilometern. Parallel dazu wird mit der CarVertical-App die Fahrgestellnummer eingescannt, um die Historie des Fahrzeugs zu überprüfen. Jerome erzählt von seinen Erfahrungen als Händler und Einkäufer und betont die Wichtigkeit, sich vor unseriösen Angeboten zu schützen. Er berichtet von einem Fall, in dem er einen GT2 RS mit Unfallschaden gekauft hatte, der ihm verschwiegen wurde. Die Historie des Fahrzeugs wird geprüft und es stellt sich heraus, dass es sich um ein italienisches Fahrzeug handelt, das ursprünglich aus Italien stammt und einen kleinen Parkrempler an der Stoßstange hatte. Der Wagen hat grüne Stitchings, was die Farbwahl einschränkt. Es wird erwähnt, dass Fahrzeuge aus dem Werk oft auf Null zurückgesetzt werden und Teile ausgetauscht oder lackiert werden.

Detaillierte Zustandsprüfung des Lamborghini Huracan Evo

01:26:59

Die Lackstärke wird gemessen, wobei unterschiedliche Werte aufgrund einer Folie festgestellt werden. Das Auto ist aus dritter Hand und hat eine Steinschlagschutzfolie. Ein Gutachten über 14.000 Euro für den Parkrempler liegt vor, der jedoch wegpoliert wurde. Die Farbe wird als gängig beschrieben, und die Möglichkeit einer mattierenden Lackschutzfolie wird in Betracht gezogen. Der Streifen unten am Auto wird als cool empfunden, passend zu den grünen Bremssätteln und Stitchings. Die originale Bestellung des Autos aus Hamburg wird gezeigt, sowie das Haftpflichtgutachten mit Reparaturkosten von 12.000 Euro netto. Es wird festgestellt, dass der Wagen vorne lackiert wurde, was im Chat für Diskussionen sorgt. Es wird betont, dass der Wagen aufgrund des Unfalls nicht als unfallfrei verkauft werden darf. Der Ordner mit den Unterlagen wird beim Kauf mitgegeben. Der Preis liegt bei 240.000 Euro, was als günstig am Markt angesehen wird. Die Intention, lieber weniger für das Auto zu bezahlen und dafür mehr Kilometer in Kauf zu nehmen, wird erläutert.

Garantie, Zustandseinschätzung und Mängelanalyse

01:33:17

Die ausgelaufene Garantie kann noch um zwei Monate verlängert werden, was als Vorteil gesehen wird. Es wird erörtert, was alles in den Garantieumfang fällt. Der Zustand des Wagens wird als besser als erwartet beschrieben, trotz der bekannten Mängel. Serkan führt eine detaillierte Prüfung durch, wobei Klebereste und Steinschläge festgestellt werden. Die Lackschutzfolie wird als positiv hervorgehoben. Die Front wird als "zerschossen" bezeichnet, da sich Steinschläge unter der Folie befinden. Es wird diskutiert, ob sich eine Folierung trotz vorhandener Steinschläge lohnt. Die Kunststoffteile an der Front sind ebenfalls betroffen. Der Preis für die Herstellung des Autos wird diskutiert, wobei ChatGPT eine Schätzung von 80.000 bis 120.000 Euro für die reine Produktion liefert. Die Lamellen werden als unschön empfunden, und es wird empfohlen, diese gegebenenfalls zu wechseln. Kratzer, Steinschläge und eingebrannte Insekten werden identifiziert. Vogelkot wurde versucht wegzuschleifen, was jedoch nicht vollständig gelungen ist. Die Farbfolie würde jedoch die Unebenheiten überdecken. Die Türkante ist angestoßen, und die italienische Flagge wird als cool empfunden. Die Felgen werden als gutaussehend bewertet, aber es wird auf die Lamborghini-Krankheit hingewiesen, bei der die Felgen hitzebeständig pulverbeschichtet werden sollten.

Weitere Mängel, Pflegehinweise und Innenraumcheck

01:47:32

Es werden weitere Macken und Kratzer festgestellt, die jedoch durch eine Aufbereitung behoben werden können. Die Ursache für Kratzer wird diskutiert, wobei falsche Fahrzeugwäsche als häufige Ursache genannt wird. Es wird empfohlen, das Auto vor der Handwäsche gründlich vorzureinigen. Der Innenraum wird als Nichtraucherfahrzeug beschrieben, riecht aber nicht mehr nach Lamborghini. Es wird eine Ozonbehandlung vermutet. Kratzer im Lenkrad und Abnutzung am Fahrersitz werden festgestellt. Die Felgen sind in gutem Zustand, und der Diffusor ist nicht aufgesetzt. Insgesamt wird der Zustand für einen Lamborghini Huracan mit 36.000 Kilometern als gut bewertet. Die Front ist zwar zerschossen, aber nicht so stark, dass sie komplett neu lackiert werden muss. Der Fahrersitz ist der am wenigsten gut aufbereitete Teil. Es wird betont, dass das Auto schlecht aufbereitet ist, was aber ein Pluspunkt ist, da die Basis gut ist. Die Reifen sind fünf Jahre alt und sollten erneuert werden.

Serviceheft, Verkäufer-Eindruck und Probefahrt-Vorbereitung

01:53:59

Das Serviceheft wird geprüft, und der Verkäufer wird als sympathisch und kompetent wahrgenommen. Es wird spekuliert, wie viel der Verkäufer jährlich verdient. Der Huracan wird als dankbares Auto bezeichnet, das sich gut verkaufen lässt. Es wird betont, dass Huracan nur kein RWD sein darf. Der Sound des Lamborghini wird gelobt. Die Probefahrt wird vorbereitet, wobei Serkan und Jerome gemeinsam fahren werden, um das Auto zu prüfen. Es wird erwähnt, dass das Fatalste wäre, wenn kein Kaufabschluss zustande kommt.

Probefahrt, Umsatzschätzung und Verhandlungsstrategie

02:01:44

Die Probefahrt beginnt, und der Innenraum wird als ansprechend empfunden. Jerome schätzt den Jahresumsatz auf 25 bis 30 Millionen. Serkan vermutet, dass Jerome jährlich etwa zwei Millionen verdient. Es wird betont, dass der Huracan ein dankbares Auto ist, das sich gut verkaufen lässt. Während der Probefahrt wird über den Wagen gesprochen. Es wird besprochen, dass man beim Profi ist, da er die Akte zur Hand hat und alles über den Wagen weiß. Die Probefahrt verläuft positiv, und es gibt keine Bauchschmerzen bei dem Auto. Nach der Probefahrt wird die Preisverhandlung unter vier Augen stattfinden.