[DROPS] NEW PLAYER !EVENT. memorypc TB Dune
World of Warcraft: Giveaways, Community-Events und technische Probleme
![[DROPS] NEW PLAYER !EVENT. memorypc T...](/static/thumb/video/met0yngz-480p.avif)
Trotz technischer Probleme mit World of Warcraft, die auf BIOS- oder Treiberprobleme zurückzuführen sind, plant metashi12 Giveaways inklusive Maus und Headset. Ein WoW-Community-Event, bei dem Trailer von Classic bis War Within angesehen werden, ist ebenfalls geplant. Diskussionen über Gildenregeln und zukünftige Events runden das Programm ab.
Verschiedene Themen und Ankündigungen
00:37:55Es wird über diverse Themen gesprochen, darunter eine Anekdote über eine Begegnung mit einer Person. Es wird der Unmut über den Shisha-Bar-Besuch von Metin 2 Spielern geäußert. Eine Kiste wird erwähnt, deren Inhalt für Überraschung sorgt. Es gibt Mikrofonprobleme und Diskussionen über die Audioqualität. Es wird ein Bühnenprogramm von Mitashi12 angekündigt und die Freude über die Zuschauer im Chat zum Ausdruck gebracht. Der Streamer bittet um Unterstützung und Liebe vom Chat, um den Stream gut zu gestalten. Es werden zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt und ein "Meisterwerk von Stream" angekündigt. Es werden Giveaways im Wert von 320 Euro angekündigt, darunter eine Maus und ein Headset. Zudem ist ein WoW-Community-Zockungs-Event geplant, bei dem alle WoW-Trailer von Anfang bis Ende angesehen und bewertet werden sollen. Es gibt schlechte Nachrichten bezüglich Problemen mit WoW, die auf BIOS- oder Treiberprobleme zurückzuführen sein könnten. Trotzdem sollen die Giveaways und das Ansehen der Trailer stattfinden.
Giveaways, WoW-Trailer und technische Probleme
00:44:49Es werden räudige Fick-Giveaways angekündigt, darunter eine Maus im Wert von 130 Euro und ein Headset im Wert von 190 Euro. Ein WoW-Community-Zockungs-Event ist geplant, bei dem alle WoW-Trailer von Classic bis War Within angesehen werden sollen, was etwa zwei Stunden dauern wird. Der Streamer berichtet von Problemen mit seinem BIOS und Grafikkartentreiber, die zu Spielabstürzen in WoW führen. Er hat verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, aber das Problem besteht weiterhin. Als er ein Dungeon testen wollte, stürzte das Spiel bereits in der Warteschlange ab. Er erwähnt einen Fall, bei dem ein Spieler ein ähnliches Problem hatte, das durch ein fehlerhaftes Item im Inventar verursacht wurde. Trotz der technischen Schwierigkeiten sollen die Giveaways und das Ansehen der Trailer stattfinden. Der Streamer kündigt an, die Supporter des Tages vorzulesen und bedankt sich bei Bartolomeus für 38 Monate Tier 1 Support.
Merch-Planung und Giveaways
00:51:45Es wird über den Merch des letzten Jahres gesprochen, der sehr erfolgreich war, insbesondere das Diablo- und das Hercules-T-Shirt. Für dieses Jahr ist wieder Merch geplant, möglicherweise in kleinerem Umfang. Die Idee eines Schlüsselhalters in Form eines Penis wird diskutiert. Es werden die Giveaways des Tages vorgestellt, darunter eine Cone 2R Wireless-Maus und ein Atlas Air Headset. Die Teilnahmebedingungen sind ein Follow und Aktivität im Chat. Der Streamer bedankt sich bei Amulsat für 46 Monate T1 und erklärt, dass er die Giveaways macht, weil er die Sachen geschenkt bekommen hat und sie nicht benötigt. Es wird überlegt, wann die WoW-Trailer angesehen werden sollen, möglicherweise nach dem Giveaway. Der Streamer äußert die Sorge, dass das Spiel abstürzen könnte. Es werden Zuschauer begrüßt und nach Leuten gefragt, die noch nicht vorgelesen wurden.
Gilden-Regeln und WoW-Probleme
01:07:36Es wird darüber diskutiert, ob neue Gildenmitglieder direkt auf Level 85 sein dürfen oder nicht. Es wird entschieden, dass neue Mitglieder maximal Level 84 sein dürfen, um den Fortschritt derjenigen nicht zu schmälern, die bereits gelevelt haben. Die Gilde ist sehr voll, und es werden täglich Leute entfernt, die 24 Stunden nicht online waren. Es wird überlegt, diese Regel anzupassen. Der Streamer stellt fest, dass sein WoW-Sound deaktiviert war und er den Cutter neu installieren musste. Es wird sich über ein gefundenes monströses Ei gefreut. Der Streamer berichtet von einem Bias-Update, das jedoch keine Verbesserung gebracht hat. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Addon möglicherweise die Abstürze verursacht. Der Plan ist, Level 75 mit Dungeons zu erreichen, dann Zuldrak zu betreten und die Arena-Quest zu machen. Es wird überlegt, alle Spieler, die 24 Stunden offline sind, aus der Gilde zu entfernen, um Platz für neue zu schaffen.
Spaß am WoW-Spiel und Planung zukünftiger Events
01:31:36Es wird die Freude am World of Warcraft-Spiel betont und die Planung des nächsten HC-Events mit der Community angekündigt. Die Begeisterung für das gemeinsame Zocken ist so groß, dass bereits im Discord das nächste Event geplant wird. Es wird die Wichtigkeit der Community hervorgehoben und die Vorfreude auf zukünftige gemeinsame Erlebnisse im Spiel ausgedrückt. Die Planung des HC-Events wird als ein wichtiger Schritt gesehen, um die Community weiter zu stärken und das gemeinsame Spielerlebnis zu intensivieren. Die positiven Erfahrungen der letzten Sessions motivieren dazu, weitere Events zu organisieren und die Community aktiv einzubinden. Es wird deutlich, dass das gemeinsame Zocken und die Interaktion mit der Community einen hohen Stellenwert einnehmen und die Motivation für zukünftige Projekte bilden. Die Ankündigung des HC-Events wird als ein Highlight für die Community gesehen und soll die Vorfreude auf kommende gemeinsame Abenteuer steigern. Die Planung und Organisation solcher Events erfordert Zeit und Engagement, wird aber als lohnend angesehen, da sie die Community stärken und das gemeinsame Spielerlebnis bereichern.
WOW mit der Community und Reaktivierung des Accounts
01:32:51Es wird die Freude darüber ausgedrückt, WOW mit der Community zu spielen, was sehr positiv aufgenommen wird. Die Community wird als wichtiger Bestandteil des Spielerlebnisses hervorgehoben. Die Möglichkeit, mit anderen zusammen zu spielen und sich auszutauschen, wird als Bereicherung empfunden. Die Interaktion mit der Community trägt dazu bei, dass das Spiel noch mehr Spaß macht und die Motivation hoch bleibt. Es wird betont, dass das gemeinsame Zocken mit der Community einen großen Unterschied macht und das Spielerlebnis deutlich verbessert. Die positiven Erfahrungen mit der Community bestärken darin, weiterhin aktiv am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen auszutauschen. Die Community wird als wichtiger Faktor für den Spaß am Spiel angesehen und trägt dazu bei, dass die Motivation hoch bleibt. Es wird die Bedeutung der Community für das Spielerlebnis hervorgehoben und die positiven Auswirkungen auf die Motivation und den Spaß am Spiel betont. Dank der Community wurde der Account reaktiviert.
Mögliches Releasedatum von MOP und Verbot von Turtle WoW
01:33:51Es wird über den möglichen Release von MOP (Mists of Pandaria) diskutiert, wobei eine Schätzung von etwa drei Monaten genannt wird. Es wird auch erwähnt, dass der 31. August als spätestes Datum im Raum steht, aber es gibt Zweifel daran, dass der Release tatsächlich an diesem Tag erfolgen wird. Des Weiteren wird das Thema Turtle WoW angesprochen, ein inoffizieller Server, der jedoch aufgrund von Richtlinien nicht gespielt werden darf. Es wird betont, dass es keinen anderen Privatserver gibt, der so interessant wäre wie Turtle WoW, aber die Einhaltung der Regeln hat Priorität. Die Diskussion über den Release von MOP zeigt das Interesse an zukünftigen Inhalten und Erweiterungen des Spiels. Gleichzeitig wird die Bedeutung der Einhaltung von Richtlinien und Regeln betont, auch wenn es bedeutet, auf interessante Alternativen zu verzichten. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Turtle WoW verdeutlicht die Spannung zwischen dem Wunsch nach neuen Spielerlebnissen und der Notwendigkeit, sich an die vorgegebenen Rahmenbedingungen zu halten. Die Diskussion über den Release von MOP und das Verbot von Turtle WoW zeigt das Interesse an zukünftigen Inhalten und Erweiterungen des Spiels.
Gamescom-Besuch und Viewertreffen
01:47:49Es wird die Gamescom erwähnt und die Möglichkeit für Viewertreffen hervorgehoben. Die Gamescom bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Viewern persönlich auszutauschen und eine gute Zeit zu haben. Es wird betont, dass die Gamescom die beste Möglichkeit für Viewertreffen bietet und eine geile Location mit Mädels für Unterschriften bietet. Es wird die Vorfreude auf die Viewertreffen ausgedrückt und die Hoffnung geäußert, dass viele Zuschauer die Gelegenheit nutzen werden, um auf der Gamescom vorbeizuschauen. Es wird die Bedeutung der persönlichen Interaktion mit der Community betont und die Gamescom als idealer Ort dafür angesehen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Viewertreffen auf der Gamescom ein voller Erfolg werden und eine positive Erfahrung für alle Beteiligten darstellen. Der Besuch der Gamescom wird als eine Möglichkeit gesehen, die Community zu stärken und die Bindung zu den Zuschauern zu vertiefen. Es wird die Vorfreude auf die gemeinsamen Stunden mit den Viewern ausgedrückt und die Hoffnung geäußert, dass die Gamescom ein unvergessliches Erlebnis wird. Es wird voraussichtlich Freitag und Samstag anwesend sein, Donnerstag Anreise, Sonntag nicht, da Stream geplant.
Gilden-Regeln und Umgang mit Boosted Charakteren
01:49:09Es wird auf eine Anfrage bezüglich des Austauschs eines geboosteten Charakters in der Gilde eingegangen. Es wird erklärt, dass Ausnahmen in der Regel möglich sind, aber das Verhalten muss einem Offizier erklärt und mit Screenshots belegt werden. Es wird betont, dass diese Regelung dazu dient, Chancengleichheit zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern. Es wird klargestellt, dass ein einfacher Austausch nicht möglich ist, sondern eine individuelle Prüfung erforderlich ist. Die Regelung soll sicherstellen, dass die Gilde fair und transparent geführt wird und alle Mitglieder die gleichen Chancen haben. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Nachweisbarkeit betont, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden. Die Gildenleitung behält sich das Recht vor, Einzelfallentscheidungen zu treffen, um die Interessen der Gilde bestmöglich zu wahren. Die Regelung soll dazu beitragen, dass die Gilde ein angenehmes und faires Umfeld für alle Mitglieder bietet. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Gilde eine Gemeinschaft ist, in der sich alle wohlfühlen und respektvoll miteinander umgehen. Es wird auch erwähnt, dass Satoru Vollzeit-Cutter wird und 100% der YouTube Einnahmen bekommt.
TikTok und YouTube als Traffic-Quellen
01:54:34Es wird erläutert, dass TikTok und YouTube hauptsächlich dazu dienen, Traffic für den Stream zu generieren und nicht primär zur Geldeinnahme. Trotz hoher Aufrufzahlen auf TikTok werden keine direkten Einnahmen erzielt, da nur Livestreams und speziell für die Plattform erstellte Videos vergütet werden. Der Fokus liegt darauf, Zuschauer von TikTok und YouTube in den Stream zu locken und die Community zu erweitern. Es wird betont, dass Gier nicht im Vordergrund steht, da bereits durch Subs und andere Unterstützungen ein gutes Einkommen erzielt wird. TikTok und YouTube werden als Marketinginstrumente betrachtet, um die Reichweite zu erhöhen und neue Zuschauer zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von organischem Wachstum und Community-Aufbau hervorgehoben. Die Strategie zielt darauf ab, eine nachhaltige und engagierte Zuschauerschaft aufzubauen, die langfristig den Stream unterstützt. Es wird die Bedeutung von Diversifizierung der Traffic-Quellen betont, um nicht ausschließlich von einer Plattform abhängig zu sein. Es wird auch erwähnt, dass Twitch Werbung schaltet, was zusätzliche Einnahmen generiert.
Ablehnung von Pay-to-Read-Nachrichten und Sub-Only-Chats
02:03:50Es wird die Ablehnung von Streamern betont, die Nachrichten im Chat nur gegen Bezahlung vorlesen. Dies wird als unmoralisch und inakzeptabel angesehen. Ebenso wird die Verwendung von Sub-Only-Chats kritisiert, da dies die freie Kommunikation einschränkt und neue Zuschauer abschreckt. Es wird die Bedeutung eines offenen und zugänglichen Chats für alle Zuschauer hervorgehoben. Die freie Meinungsäußerung und der ungehinderte Austausch von Nachrichten werden als wichtiger Bestandteil des Streams angesehen. Es wird die Notwendigkeit betont, eine inklusive und einladende Atmosphäre für alle Zuschauer zu schaffen. Die Verwendung von Pay-to-Read-Nachrichten und Sub-Only-Chats wird als kontraproduktiv für den Aufbau einer starken Community angesehen. Es wird die Bedeutung von Authentizität und Transparenz im Umgang mit den Zuschauern hervorgehoben. Die Ablehnung von Pay-to-Read-Nachrichten und Sub-Only-Chats wird als Ausdruck einer wertschätzenden Haltung gegenüber der Community verstanden. Es wird die Bedeutung von Gleichberechtigung und Fairness im Umgang mit allen Zuschauern betont. Follow-Only-Modus ist nur mit Zeitbegrenzung akzeptabel.
Gründe für WoW und Gildenbeitritt
02:06:19Es werden fünf Gründe genannt, warum man WoW spielen sollte. Erstens, die Kosten halten unerwünschte Spieler fern. Zweitens, die Community ist positiv. Drittens, die eigene Community-Gilde bietet ein gutes Umfeld. Viertens, WoW ist das beste MMO auf dem Markt. Fünftens, die Zukunft des Spiels ist gesichert. Es wird empfohlen, der Gilde beizutreten, um das Spiel in vollen Zügen genießen zu können. Es wird betont, dass die Gilde ein wichtiger Bestandteil des Spielerlebnisses ist und ein positives Umfeld bietet. Es wird die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt im Spiel hervorgehoben. Die Gilde bietet die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit im Spiel betont. Die Gilde bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Spielern auszutauschen und voneinander zu lernen. Es wird die Bedeutung von gegenseitiger Unterstützung und Hilfsbereitschaft im Spiel hervorgehoben. Die Gilde bietet die Möglichkeit, gemeinsam Ziele zu erreichen und Erfolge zu feiern. Es wird die Bedeutung von Spaß und Freude am Spiel betont. Die Gilde bietet die Möglichkeit, das Spiel in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre zu genießen.
Nostalgie und DPS-Check
02:19:12Es wird über das beste Gladimount diskutiert, wobei Shadowlands hoch im Kurs steht. Es folgt eine Anekdote über verpasste Gelegenheiten und die Freude am aktuellen Content. Der Fokus richtet sich auf das Erreichen von Platz 1 im DPS, selbst wenn man vermeintlich wenig tut. Es wird festgestellt, dass selbst mit minimalem Aufwand erstaunlich viel Schaden verursacht werden kann. Ein kurzer Exkurs über Zoo-Wald-Seelenfresser im Vergleich zum Gladiator-Mount schließt sich an, wobei der Zoo-Wald-Seelenfresser aufgrund seiner fehlenden Rüstung bevorzugt wird. Abschließend wird über das KSM-Mount (Keystone Master) gesprochen, dessen Schwierigkeitsgrad im Laufe der Zeit gesunken sein soll. Es wird humorvoll angemerkt, dass man als Streamer manchmal einfach Unsinn redet, ohne es zu merken. Der aktuelle Dungeon wird bald abgeschlossen und dann ein Giveaway und eine Arena-Quest folgen.
Dankbarkeit und WoW-Nostalgie
02:22:19Es wird die Freude über die Streams und die wiederauflebenden WoW-Gefühle betont, was durch den aktuellen Event ermöglicht wird. Dem Spender wird für sein Vertrauen, seinen Elan und seine finanzielle Unterstützung gedankt. Es wird scherzhaft angemerkt, dass Blizzard eigentlich dem Streamer Geld zahlen müsste, da er so viele Leute zurück zu WoW gebracht hat. Ein besonderer Dank geht an einen Zuschauer, der seit Beginn der WoW-Streams dabei ist und somit ein Indikator für die Streaming-Dauer ist (76 Monate). Es wird ein Giveaway angekündigt, sobald der Weg zur Arena-Quest angetreten wird. Es wird die Violette Festung als unbeliebte Instanz bezeichnet, aber die Anwesenheit einer Quest mildert den Ärger. Es wird klargestellt, dass es kein offizielles WoW-Partnerprogramm gibt, sondern lediglich einen Discord-Server, auf dem Giveaways verteilt werden. Ein Zuschauer wird für seine Bits mit einem Sub belohnt und es wird die Community aufgefordert, ihre Wertschätzung zu zeigen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, der Gilde beizutreten.
Zukunftspläne und Community-Interaktion
02:26:03Es wird die Vorfreude auf zukünftige Events und Projekte geteilt, darunter ein WoW-HC-Event, ein League of Legends-Turnier in Kooperation mit NoWay und eine Camper-Tour nach Italien, ebenfalls mit NoWay. Es wird erklärt, wer in der Lage ist, in die Gilde einzuladen. Die Camper-Tour wird Österreich nicht berücksichtigen, sondern einen Stopp in der Schweiz einlegen. Es wird humorvoll über sexuelle Belästigung gegenüber anderen Streamern fantasiert. Es wird sich für anzügliche Kommentare entschuldigt und betont, dass die eigenen Perversionen nicht im Stream ausgelebt werden sollen. Ein Zuschauer wird für seine langjährige Unterstützung gedankt. Es wird festgestellt, dass ein Bossfight ohne Crit stattgefunden hat. Es wird über einen YouTube-Kommentar gelacht, der eine Ähnlichkeit zwischen einer Person und dem Frontsänger von Aerosmith feststellt. Neue Spieler sind in der Gilde willkommen, solange sie nicht das maximale Level erreicht haben. Es wird humorvoll betont, dass Ausländer in der Gilde nicht erwünscht sind, gefolgt von der Feststellung, dass der Streamer selbst Italiener ist.
Philosophische Betrachtungen und Community-Aktionen
02:31:31Es wird die Frage aufgeworfen, wann der Streamer mit dem Leveln angefangen hat und festgestellt, dass er im Vergleich zu anderen langsam vorankommt. Es wird eine Handregel für den Umgang mit anderen Menschen vorgestellt, die auf Gegenseitigkeit basiert. Es wird dazu aufgerufen, freundlicher zueinander zu sein und dies durch das Verschenken von Subs zu beweisen. Es wird sich über die positive Reaktion der Community gefreut, die prompt mit zahlreichen Subs reagiert. Es wird sich bei den Spendern bedankt und ein besonderer Dank geht an einen Zuschauer für eine besonders große Sub-Bombe. Es wird festgestellt, dass der Stream trotz der frühen Stunde bereits sehr erfolgreich ist. Es wird humorvoll darum gebeten, neben den vielen Spenden auch ein paar Follows zu generieren. Es wird sich bei den neuen Followern bedankt und betont, dass Follows hier großgeschrieben werden. Ein Zuschauer verschenkt Subs an andere Streamer.
Pläne für Giveaways und Arena-Quest
02:38:08Es wird angekündigt, dass ein Portal zur Arena-Quest benötigt wird. Bevor die Robbe getötet oder die Arena-Quest gestartet wird, soll ein Giveaway im Wert von über 300 Euro in Hardware unter allen Followern verlost werden. Es wird ein Zuschauer für seinen Resub gefeiert und der Wunsch geäußert, ihn nackt zu sehen. Es wird nach Mitspielern für die Arena-Quest gesucht. Ein Magier soll ein Portal nach Dalaran erstellen. Es wird sich über die hohen Kosten für das Fliegen beschwert und beschlossen, sich mitnehmen zu lassen. Sobald der Robbenquest erreicht ist, soll das Giveaway für eine Cone 2 R Maus gestartet werden, gefolgt von einem Atlas Air Headset im Wert von 180 Euro. Es wird sich über Ellie Goulding gefreut und festgestellt, dass der aktuelle Flugort falsch ist. Nach korrekter Anweisung werden die Quests angenommen und der nächste Gegner, Rachmenes Fickflosse, soll gehäutet werden. Danach soll die Arena-Quest auf Nacken gemacht werden.
Giveaway-Details und Community-Motivation
02:47:25Es wird ein Giveaway für alle Follower im Chat angekündigt, bei dem eine Cone 2 Air Wireless Maus von Turtle Beach verlost wird. Es werden die Teilnahmebedingungen erklärt: Follow, einmaliges Schreiben von !TB in den Chat und Bleiben im Chat bis zur Ziehung. Jeder hat die gleichen Chancen, unabhängig von Subscriber- oder Mod-Status. Es wird betont, dass jeder mitmachen soll, egal wie neu, hässlich oder unbeliebt er ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, ein Follow dazulassen und !TB in den Chat einzutippen. Währenddessen wird Musik gespielt und der Streamer geht auf Toilette. Es wird ein Hässlichkeitsmultiplikator für beide Hardware-Giveaways aktiviert, der die Gewinnchance für hässliche Personen um bis zu 25% erhöht. Nach der Toilettenpause äußert sich der Streamer enttäuscht über die geringe Teilnehmerzahl am Giveaway. Es wird erneut auf die einfache Teilnahme hingewiesen und die Zuschauer werden aufgefordert, mitzumachen. Die neuen Follower werden begrüßt und die Zuschauer, die bereits am Giveaway teilnehmen, werden aufgefordert, ihre Wertschätzung im Chat zu zeigen.
Arena-Quest, WoW-Trailer-Reaction und Golden Kappa
02:56:16Es wird sich bei den Followern für ihre Unterstützung bedankt. Nach der Arena-Quest sollen on-stream alle WoW-Trailer angesehen und gemeinsam mit der Community der beste Trailer ermittelt werden. Es wird die Reihenfolge der Trailer genannt (Classic, TBC, WoTLK, Cutter, MOP, alles). Während der Arena-Quest soll der Mob getankt werden. Es wird sich über Ellie Goulding gefreut. Es wird gefragt, wann die Knights wieder gespielt werden, und angekündigt, dass dies sofort geschieht, sobald jemand 10 Subs giftet. Es wird sich gewundert, dass heute alle Bates funktionieren. Es wird humorvoll gefragt, wer glaubt, dass der Streamer einen kleinen Pillermann hat, und angekündigt, dass es beim nächsten Viewertreffen eine Grabbelprobe gibt. Es wird sich über beißende Pinguine beschwert. Jemand hat sich für 10 Subgift eine Hymne gewünscht. Es wird sich über die Serie Night gefreut und festgestellt, dass sie ihrer Zeit voraus war. Es wird sich über Angela Anaconda lustig gemacht. Es wird ein Vertrauensexperiment mit der Community durchgeführt, bei dem ein Song abgespielt und die erste Emotion danach in den Chat geschrieben werden soll.
Nostalgie, Kritik am Fernsehen und WoW-Trailer-Ankündigung
03:06:27Es wird an eine unbeschwerte Kindheitserinnerung erinnert, in der man nach Hause rannte, um Fernsehen zu schauen. Es wird sich darüber beschwert, dass im heutigen Fernsehen nur noch übertätowierte und überspritzte Weiber am Strand zu sehen sind. Es wird die positiven Aspekte von Kinderserien wie Simsalagrim, Digimon, Pokémon, Dragon Ball und Yu-Gi-Oh! hervorgehoben. Es wird sich darüber beschwert, dass es heutzutage nur noch ums Ficken geht. Es wird sich bei den neuen Followern bedankt und angekündigt, dass es nun mit der WoW-Reaction mit den Trailern losgeht. Es wird gefragt, wer WoW spielt oder jemals gespielt hat, und wer noch nie WoW-Cinematics gesehen hat. Es wird sich darüber gewundert, dass es so viele Leute gibt, die noch nie WoW-Cinematics gesehen haben. Es wird angekündigt, dass es nur begrenzt Zeit gibt, um ein exklusives Golden Kappa Emote zu bekommen. Es wird nostalgische Musik gespielt, um die Zuschauer zum Verschenken von Zaps zu animieren.
Nostalgie und Kindheitserinnerungen
03:20:56Es wird betont, dass die Erinnerungen an die Kindheit und Jugend, insbesondere die Serien und die damalige Einstellung der Menschen, unvergesslich und wertvoll sind. Die gemeinsame Erfahrung dieser Zeit verbindet die Zuschauer im Chat, die alle die gleichen Lieder und Serien kennen. Es wird die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt in den damaligen Serien hervorgehoben, im Gegensatz zu den heutigen Inhalten, die sich oft nur um oberflächliche Themen drehen. Die Intros der Serien von damals werden als besonders einprägsam und von hoher Qualität beschrieben, die ein Gefühl von Nostalgie auslösen. Es wird kurz überlegt, welche Songs und Intros noch gezeigt werden könnten, aber aufgrund des Zeitplans wird beschlossen, mit dem eigentlichen Programm fortzufahren. Die Zuschauer werden gefragt, ob Interesse an weiteren ähnlichen Inhalten besteht.
Jugenderinnerungen und musikalische Einflüsse
03:31:17Es erfolgt ein Übergang von Kindheitserinnerungen zu Jugenderinnerungen, wobei ein bestimmter Song aus dieser Zeit hervorgehoben wird, der sich tief ins Gedächtnis eingebrannt hat. Es wird betont, dass dieser Song, obwohl möglicherweise nicht jedermanns Geschmack, einen wichtigen Teil der persönlichen Jugend des Streamers darstellt. Die Serie, zu der der Song gehört, wird als prägend beschrieben, insbesondere die Art und Weise, wie die Gegner darin behandelt wurden. Es wird angekündigt, dass es nun mit dem eigentlichen Ranking weitergeht, und den Zuschauern für ihre Teilnahme am Hype-Train gedankt. Es werden die Namen derjenigen vorgelesen, die gefolgt sind, und ein Giveaway angekündigt, bei dem eine 130-Euro-Maus unter allen Zuschauern im Chat verlost wird, die gefolgt sind und "!TB" eingegeben haben. Das Giveaway ist bis 12:30 Uhr oder 12:45 Uhr geöffnet.
World of Warcraft Cinematics und Trailer-Ranking
03:35:21Es wird angekündigt, dass nun die World of Warcraft (WoW) Cinematics in chronologischer Reihenfolge gezeigt werden, beginnend mit dem Classic-Trailer bis hin zu den aktuellen Erweiterungen. Ziel ist es, den Zuschauern, insbesondere denen, die WoW noch nicht kennen, einen Einblick in die Welt von WoW zu geben und die Nostalgie der alten Trailer wieder aufleben zu lassen. Am Ende soll eine Umfrage stattfinden, bei der der Chat den besten Trailer aller Zeiten küren kann. Es wird betont, dass die Trailer von Blizzard ihrer Zeit voraus waren und eine Qualität hatten, die mit Kinofilmen vergleichbar ist. Die Trailer werden als revolutionär und unantastbar bezeichnet, und es wird hervorgehoben, wie sehr sich WoW von anderen MMOs unterschied. Nach einer kurzen Werbeunterbrechung wird die Bedeutung der Trailer für das Spiel und die damalige Zeit hervorgehoben. Es wird betont, dass die Qualität der Trailer mit den Jahren zugenommen hat und dass die Trailer von Blizzard bis heute unantastbar sind.
Die Bedeutung von WoW-Trailern und Community-Interaktion
03:46:18Es wird die persönliche Meinung geäußert, dass der kommende Trailer das beste Werbestück aller Zeiten ist, unabhängig vom WoW-Universum. Die Inszenierung, Musik und der Inhalt des Trailers werden als unübertroffen gelobt. Es wird eine persönliche Anekdote erzählt, wie der Trailer vor einigen Jahren vor jedem Streamstart angesehen wurde, weil er so begeistert hat. Die Zuschauer, die den Trailer nicht kennen, werden gebeten, sich in die Lage von jemandem zu versetzen, der seit Jahren ein Spiel liebt und sehnsüchtig auf die neue Erweiterung wartet. Nach dem Ansehen des Trailers werden die Zuschauer aufgefordert, diesen von 1 bis 10 zu bewerten. Es wird betont, dass es nie einen schlechten Trailer von WoW gab, selbst wenn die Erweiterungen spieltechnisch nicht immer überzeugen konnten. Nach dem Betrachten mehrerer Trailer werden die Zuschauer aufgefordert, ihre Meinung abzugeben und an einer Umfrage teilzunehmen, um den besten WoW-Trailer zu bestimmen. Es wird eine kurze Werbung für das Giveaway gemacht, während der Streamer die Toilette aufsucht.
Giveaway-Aktionen und Community-Wertschätzung
04:44:30Es wird die fortlaufende Giveaway-Aktion beworben, bei der eine Turtle Beach Cone Air Maus im Wert von 130 Euro verlost wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, "!TB" in den Chat einzugeben und sicherzustellen, dass sie dem Kanal folgen, um an der Verlosung teilzunehmen. Es wird die große Anzahl neuer Follower hervorgehoben und jedem einzelnen gedankt, indem die Namen vorgelesen werden. Nach der Verlosung der Maus wird das nächste große Hardware-Giveaway angekündigt: ein Turtle Beach Atlas Air Headset im Wert von 180 Euro. Es wird betont, dass die Teilnahmebedingungen für alle Giveaways gleich sind: Ein Follow des Kanals und die Eingabe von "!TB" in den Chat. Um die Spannung aufrechtzuerhalten, wird die Verlosung des Headsets auf später verschoben, etwa in ein bis anderthalb Stunden. Es wird die subjektive Top 3 der WoW-Trailer präsentiert, wobei Warlords of Draenor (WOD) und Battle for Azeroth (BFA) auf Platz 3, The War Within auf Platz 2 und Wrath of the Lich King (WOTLK) auf Platz 1 gewählt werden. Die Zuschauerergebnisse werden analysiert und kommentiert, wobei die Einigkeit bei Platz 1 und 2 überrascht.
Diskussion über WoW-Trailer und Endgegner
04:53:30Es wird eine Nachricht aus dem Chat vorgelesen, die den WOTLK-Trailer als "nostalgische Verklärung, einfach nur Durchschnitt" bezeichnet, was zu einer emotionalen Reaktion führt. Der Lich King wird als der beste Endboss und Bösewicht in der Geschichte von WoW bezeichnet, der in den Spielern Angst und Respekt hervorgerufen hat. Es wird die Bedeutung des Lich Kings als inszenierter Endgegner hervorgehoben. Anschließend wird das Giveaway für die 130-Euro-Maus durchgeführt. Der Gewinner wird bekannt gegeben und aufgefordert, seine Adresse an den Mod zu schicken. Es wird die Frage aufgeworfen, warum nicht mehr Leute mit WoW anfangen, angesichts der Trailer und der Spielinhalte. Abschließend wird das größte Giveaway des Tages angekündigt: ein Atlas Air Headset im Wert von 180 Euro. Die Teilnahmebedingungen werden erneut erklärt: Follow des Kanals und Eingabe von "!TB" in den Chat. Die Verlosung des Headsets wird jedoch auf später verschoben, um die Zuschauerbindung zu erhöhen.
Giveaway-Aktion und neue Subs
04:58:46Es wird betont, dass die Giveaways dazu dienen, neue Zuschauer zu gewinnen. Es wird sich über neue Follower gefreut und dazu aufgerufen, mit '!TB' am Giveaway teilzunehmen. Es wird ironisch darauf hingewiesen, dass auch Ausländer teilnehmen dürfen, obwohl dies nicht überprüfbar ist. Innerhalb kurzer Zeit gibt es mehrere neue Subs, was die Community und deren Unterstützung für den Streamer zeigt. Trotz der Annahme, dass WoW ein 'totes' Spiel sei, ist die Beteiligung im Stream sehr hoch. Der Streamer äußert, dass er den Stream selbst als Zuschauer genießen würde und die positive Reaktion auf den Content schätzt. Es wird die Wertschätzung für die finanzielle Unterstützung und die Follows ausgedrückt, aber betont, dass es nicht als selbstverständlich angesehen wird.
Giveaway-Erweiterung und Dankbarkeit
05:01:28Das aktuelle Headset-Giveaway wird um zwei Monate GameTime für WoW erweitert, um potenziellen neuen Spielern einen zusätzlichen Anreiz zu bieten. Diese Entscheidung wird als Dank für die Unterstützung der Community begründet. Es wird erneut dazu aufgerufen, mit '!TB' am Giveaway teilzunehmen und den Kanal zu abonnieren. Die Großzügigkeit der Zuschauer wird hervorgehoben, und es wird die überwältigende Unterstützung durch Prime-Subs und Follows betont. Der Streamer drückt seine Dankbarkeit aus und erwähnt, dass er sich freut, dass die Zuschauer Spaß am Stream haben und er etwas zurückgeben kann. Es wird die Idee geäußert, dass der Streamer sich von seinen Zuschauern 'finanzieren' lässt und er sich daher verpflichtet fühlt, etwas zurückzugeben.
Stream-Pause und zukünftige Pläne
05:03:45Es wird angekündigt, dass aufgrund der Anstrengung der letzten Tage eine zweitägige Pause eingelegt wird, um die Stimme zu schonen. Konkret werden Montag und Dienstag als streamfreie Tage festgelegt, gefolgt von fünf aufeinanderfolgenden Tagen mit WoW-Content von Mittwoch bis Sonntag. Es wird betont, dass es sich um eine 'komplette WoW Montage' handeln wird. Der Streamer fragt die Zuschauer, wer am Freitag einen Brückentag hat, da Donnerstag der 1. Mai ist, was jedoch keinen Einfluss auf die Streaming-Pläne hat, da Feiertage als ideale Streaming-Tage angesehen werden. Es wird sich bei den Zuschauern für die Prime-Subs und Follows bedankt. Es wird angekündigt, dass die Ziehung des Giveaways in etwa einer Stunde und 25 Minuten stattfinden wird. Es gibt technische Probleme mit der Verbindung zum Server, was humorvoll kommentiert wird.
Dankbarkeit, Familiengeschichten und WoW-Erinnerungen
05:22:22Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für Resubs und Follows. Er grüßt seinen Vater im Chat und fragt ihn, wann er wieder WoW spielen wird. Es wird die Idee eines gemeinsamen Streams mit dem Vater in den Raum gestellt, was potenziell sehr viele Zuschauer anlocken könnte. Der Streamer ruft die Zuschauer auf, ein Plus in den Chat zu schreiben, wenn sie seinen Vater wieder in WoW sehen wollen. Er erzählt eine Geschichte aus seiner Kindheit, in der er in einem Raid um Items betrogen wurde und sein Vater sich daraufhin für ihn eingesetzt hat. Diese Anekdote führt zu weiteren Erzählungen über seinen Vater und dessen Spielweise in WoW, die von Perfektionismus und dem Streben nach maximalem Fortschritt geprägt war. Abschließend werden Erinnerungen an den WoW-Kundenservice von früher geteilt, der deutlich kulanter und hilfsbereiter gewesen sei als heute.
Giveaway-Erinnerung und technische Probleme
05:34:21Es wird an das laufende Giveaway erinnert, bei dem ein 180-Euro-Headset unter allen Followern verlost wird, die '!TB' in den Chat eingeben. Der Streamer entschuldigt sich kurz, um etwas zu schreiben. Es wird erneut betont, dass die Teilnahme am Giveaway kostenlos ist und lediglich ein Follow und die Eingabe von '!TB' erforderlich sind. Es werden neue Follower begrüßt und sich für Prime-Subs bedankt. Ein Zuschauer fragt nach einem Gildenplatz, woraufhin der Streamer antwortet, dass noch Plätze frei sind. Ein anderer Zuschauer bietet Hilfe bei einem technischen Problem an, das der Streamer mit WoW hat. Der Streamer erklärt, dass er bereits zahlreiche Lösungsansätze ausprobiert hat, darunter das Aktualisieren von Treibern, das Wechseln des BIOS und die Neuinstallation des Spiels. Er vermutet, dass das Problem entweder an einem fehlerhaften Addon oder an der CPU liegen könnte, obwohl er diesbezüglich noch unsicher ist. Trotz der technischen Schwierigkeiten möchte der Streamer den Stream fortsetzen und sich nicht von den Problemen aufhalten lassen.
Persönliche Interaktionen und kulinarische Anekdoten
05:52:07Der Stream wird kurzzeitig von der Freundin des Streamers unterbrochen, die ihn überrascht und liebevoll begrüßt. Es folgen neckende und humorvolle Interaktionen zwischen den beiden. Der Streamer bedankt sich bei neuen Followern und geht dann auf eine kulinarische Anekdote ein. Er erzählt von einem Gericht seiner Freundin, das ihm nicht geschmeckt hat, und scherzt darüber. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es heutzutage nicht einfacher und kostengünstiger ist, Essen zu bestellen, anstatt selbst zu kochen, da die Lebensmittelpreise stark gestiegen sind. Der Burgerpalast in Bad Oeynhausen wird als empfehlenswerte Option für gutes und preiswertes Essen genannt. Abschließend berichtet der Streamer von einer amüsanten Situation mit seiner Freundin, die ihm einen Tier 2 Sub schenkt, obwohl sie im selben Haushalt leben und das Geld dadurch unnötig versteuert wird. Er lobt ihre Großzügigkeit, erwähnt aber auch humorvoll ihre gelegentliche 'Hohlfrittigkeit'.
Cutter-Event-Fortsetzung und HC-Event-Planung
05:58:10Das aktuelle Cutter-Event wird fortgesetzt, da der Charakter noch nicht das maximale Level erreicht hat. Der Fokus liegt darauf, den Charakter im Stream zu leveln und auszustatten, um Dragon Soul auf Normal mit der Community zu clearen. Erst danach sind andere Inhalte im Stream geplant, um die Erwartungen der Zuschauer zu erfüllen. Nach dem Cutter-Event ist bereits das nächste Event in Planung, da die Community Interesse an einem Hardcore (HC)-Event gezeigt hat. Es wird überlegt, nach Abschluss des aktuellen Ziels in Cataclysm Classic ein HC-Event am darauffolgenden Wochenende zu starten. Dabei wird auch diskutiert, ob das HC-Event als Solo-Self-Found-Challenge gespielt werden soll, ähnlich dem Addon, das Handel und Interaktion mit anderen Spielern einschränkt, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
Deutsche WoW-Szene und OnlyFans-Idee
06:16:57Es wird überlegt, wie ein deutsches OnlyFans für die WoW-Szene aussehen könnte, wobei der Fokus weniger auf persönlicher Zuneigung, sondern mehr auf einem Wettbewerb innerhalb einer Gilde liegt. Die Idee ist, dass die gesamte deutsche WoW-Szene in einer Gilde vereint ist und darum kämpft, wer als Erster Level 60 erreicht. Dies soll mit Regeln wie Solo-Self-Found und ausschließlichem On-Stream-Spielen erfolgen, um Cheating zu minimieren. Es wird betont, dass Drama dabei natürlich dazugehört. Als Beispiel für früheren Content wird auf die Streamer-Gilde von Kimu, Brodie Völler, Terste und Hahn zum WoTLK-Release verwiesen, bei der es zu massivem Drama und Konflikten zwischen den Streamern kam, was als einer der besten WoW-Inhalte überhaupt bezeichnet wird.
WoW's Zukunft und Giveaway-Ankündigung
06:25:56Es wird der Wunsch geäußert, dass WoW noch mindestens zehn Jahre bestehen bleibt. Nach dem aktuellen Dungeon, Stratholm, ist eine Lagebesprechung für die nächste Woche geplant, inklusive eines Giveaways. Unter allen Zuschauern, die gefollowed sind, wird ein Headset im Wert von 180 Euro verlost. Die Teilnahme erfolgt durch Eingabe von '!TB' im Chat. Es wird ein Atlas Air Headset verlost und es werden die Teilnahmebedingungen erklärt: Follow des Kanals und Eingabe von '!TB' im Chat. Es wird auch kurz auf das verwendete Headset eingegangen, eine Streamer-Version ohne Mikrofon von Turtle Beach. Es wird erwähnt, dass mit drei Dungeon-Quests möglicherweise ein Levelaufstieg erreicht werden kann.
Giveaway, Streamplan und YouTube-Kanäle
06:59:33Es wird auf das bevorstehende Giveaway hingewiesen, bei dem ein 180-Euro-Headset verlost wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, dem Kanal zu folgen und '!TB' einzugeben, um teilzunehmen. Anschließend wird der Streamplan für die kommende Woche vorgestellt: Am Montag und Dienstag finden keine Streams statt, dafür aber von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 8 bis 15 Uhr. An jedem dieser Tage wird es Hardware-Giveaways von Turtle Beach geben, darunter Tastaturen und Mäuse. Zudem wird auf die drei YouTube-Kanäle hingewiesen: den Main-Kanal, 'Mitashi Reacts' und den neuen Kanal 'Mitashi Uncut'. Der Cutter, Saturu, erhält 100% der Einnahmen von allen drei Kanälen. Die Zuschauer werden ermutigt, die Kanäle zu abonnieren, um Saturu zu unterstützen und von den qualitativ hochwertigen Videos zu profitieren.
Giveaway-Auflösung und Raid-Ankündigung
07:08:14Das Headset wird unter allen Zuschauern verlost, die gefollowed sind und '!TB' eingegeben haben. Nach mehreren Versuchen wird AgroTed als Gewinner ermittelt. Es wird darum gebeten, eine Adresse für den Versand des Headsets mitzuteilen. Nach vier Tagen Streaming in Folge wird das Ende des Streams angekündigt. Die Zuschauer werden gebeten, dem Kanal und dem Instagram-Account zu folgen. Es wird darauf hingewiesen, dass am Montag und Dienstag keine Streams stattfinden, der nächste Stream aber am Mittwoch folgt. Zum Schluss wird angekündigt, dass im Anschluss an den Stream ein unfassbar geiler Mensch geraidet wird, der mit Support überschüttet werden soll. Abschließend bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich.