CHARITY CHALLENGE! 2/30 memorypc !shure nyfter NBB guide mousepad

League of Legends Charity Challenge: metashi12 engagiert sich für den guten Zweck.

CHARITY CHALLENGE! 2/30 memorypc !shu...
metashi12
- - 06:44:30 - 82.270 - League of Legends

metashi12 hat eine League of Legends Charity Challenge angekündigt, bei der Teamdynamik und strategische Spielzüge im Fokus stehen. Neben League of Legends sind auch World of Warcraft und ein Rust-Event geplant. Es werden Giveaways veranstaltet und über zukünftige Pläne gesprochen. metashi12 spricht auch über psychische Gesundheit.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung der League of Legends Charity Challenge und persönliche Anliegen

00:37:45

Es wird Tag Nummer 2 der League of Legends Charity Challenge angekündigt. Bevor es mit Giveaways oder Gaming losgeht, bittet der Streamer um Unterstützung im Chat. Nach der Vorstellung der Supporter aus dem Intro soll es um einen kleinen Change bezüglich der League of Legends Challenge und ein persönliches Anliegen gehen. Es wird angekündigt, dass ab sofort 2 Euro pro Kill in League of Legends an den Charity Aspekt gehen, unabhängig vom Ausgang der Challenge. Es wird überlegt, die Retail-Challenge zu verschieben, da der Streamer mehr Lust auf Hardcore WoW hat und es ein Subgoal gab, HC nicht aufzugeben. Die League of Legends Challenge wird jedoch nicht aufgegeben, da der Streamer Spaß daran hat. Sollten zwei Streams nicht gut laufen, kann ein Tag Pause gemacht werden, um WoW zu spielen.

Ankündigung von Streams und Kooperationen

00:53:03

Es wird angekündigt, dass es diese Woche mehrere Streams geben wird, darunter ein Stream am morgigen Tag, Donnerstag nicht, aber dafür am Freitag eine 13-Stunden-Win-Challenge mit No Way, Dalu und Brammen. CriminalPanda wird für die positive Nachricht mit einem Zap belohnt. Am Freitag wird ein 13-Stunden-Stream angekündigt, der eigentlich 12 Stunden dauern sollte, aber eine Stunde früher gestartet wird. Es wird über das WoW-Drama gesprochen und die Situation erläutert. Es wird eine Frage in den Chat gestellt, ob der Mage an dem Wipe schuld ist oder nicht. Es werden neue Follower begrüßt und sich für diese bedankt. Es ist Zeit für den Grind in League of Legends. Es wird ein Game gemacht und danach Kanalwetten. Es wird von einem Aram-Spiel mit Twitch erzählt, bei dem der Streamer die Gegner gefickt hat.

März mit Herz Charity Event und weitere Pläne

01:11:21

Es wird angekündigt, dass Basti GHG dieses Jahr beim März mit Herz dabei sein wird. Es wird ein bestätigtes Line-Up für dieses Jahr vorgestellt, darunter Zabex, Basti GHG, No Way, Dalu Card, Hand of Blood, Mango, Maluna, Ready-X, Krokoboss, Niekwitz, Bonschwa, Matteo, Schlurk, Ronny Berger und Synthica. Es wird einen IRL-Stream mit Ronny Berger geben. Es wird eine Neuerung beim März mit Herz geben: ein 24-Stunden-Stream zusammen mit No Way, Dalu, Kart und Hand of Blood. Am Freitag findet eine 12-Stunden-Win-Challenge mit No Way, Dalu und Brammen statt. Es werden Follower begrüßt und sich für diese bedankt. Es wird überlegt, ob Hotz mit dabei sein soll und es einen 12 Stunden Hotz Revival Stream geben wird. Der Streamer freut sich über die vielen Follower, die er mit League of Legends bekommt.

League of Legends Game und Community-Interaktionen

01:14:14

Das erste League of Legends Game des Tages startet mit Thresh Support. Der Streamer motiviert das Team und äußert seine Abneigung gegen Viktor. Es wird überlegt, ob man Thresh mit Ignite spielt. Der Streamer hat keinen Skin für Thresh. Es werden Follower und ein Raid von HollyMolly begrüßt. Der Streamer versichert DJ Ansolo seine Liebe, egal was er macht. Es wird über ein mögliches Thresh-Coaching mit Kani gesprochen. Der Streamer äußert sich zu Kanis Bann. Es wird bestätigt, dass der Streamer beim Zabex-Monteras-Event dabei ist. Es wird über Rust gesprochen und die Vorfreude darauf geäußert. Es wird daran erinnert, dass es für jeden Kill in der Challenge zwei Euro gibt. Der Streamer ärgert sich über Autofill. Es werden Remixe beim Zocken abgespielt. Der Streamer hat keine Ahnung, was der Weltatlas ist. Neue Follower werden begrüßt. Es wird gefragt, ob das Spiel ranked ist. Der Streamer äußert sich zu sinkenden Subzahlen und spekuliert über die Gründe. Es werden Follower begrüßt. Es wird über Rama gesprochen und die Frage beantwortet, wann es wieder Rama im Stream geben wird. Der Streamer bittet um Konzentration auf die Challenge und das Ziel, Gold zu werden. Es wird überlegt, ob morgen wieder League of Legends gespielt werden soll.

Erste Spielphase und Teamdynamik

01:21:30

Die frühe Spielphase ist von Unsicherheiten und taktischen Überlegungen geprägt. Es wird diskutiert, welche ItemsPriorität haben sollten, wobei Solari als Option in Betracht gezogen wird. Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber bestimmten Item-Entscheidungen, wie dem Roman, wird die Bedeutung von guten Setups hervorgehoben. Es gibt Lob für die Leistungen des Teams, insbesondere für einen Thresh-Spieler. Der Fokus liegt darauf, sich auf das Spiel zu konzentrieren und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern, wobei der Bot-Lane eine wichtige Rolle zugeschrieben wird. Es wird die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzuarbeiten und Vision auf der Karte zu etablieren, um strategische Entscheidungen treffen zu können. Trotz einiger anfänglicher Schwierigkeiten und Fehleinschätzungen, wie einem fehlgeschlagenen Flash, bleibt die Stimmung positiv und der Fokus auf die Verbesserung des eigenen Spiels und die Unterstützung des Teams gerichtet. Es werden taktische Überlegungen angestellt, wie das Platzieren von Wards, um die Vision zu verbessern und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen. Die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation wird hervorgehoben, um gemeinsam Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein.

Mid-Game-Strategie und Herausforderungen

01:26:35

Das Mid-Game ist geprägt von strategischen Entscheidungen und Herausforderungen. Es wird die Notwendigkeit betont, Vision aufzubauen, insbesondere in der Nähe des Drake, um die Kontrolle über wichtige Ziele zu behalten. Es wird anerkannt, dass das Spiel komplex ist und Fehler passieren können, insbesondere da es sich um eine der ersten League of Legends-Partien seit langer Zeit handelt. Es kommt zu riskanten Spielzügen und Fehleinschätzungen, die jedoch mit Humor genommen werden. Die Teamdynamik wird durch Lob und Anerkennung für gute Aktionen gestärkt. Es wird die Bedeutung von Map-Awareness und der Fähigkeit, die Positionen der Gegner zu antizipieren, hervorgehoben. Es werden taktische Überlegungen angestellt, wie das Ausnutzen von Fehlern der Gegner und das Setzen von Prioritäten bei der Zerstörung von Türmen. Trotz einiger Rückschläge und Herausforderungen bleibt das Team motiviert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, um erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung von Vision und Kontrolle über die Karte hervorgehoben, um strategische Entscheidungen treffen zu können und die Oberhand zu gewinnen.

Späte Spielphase und Team-Koordination

01:38:10

Die späte Spielphase ist von dem Versuch geprägt, einen Vorteil zu erlangen und das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Team-Koordination und dem Ausnutzen von Fehlern der Gegner betont. Es wird anerkannt, dass das Spiel schwierig ist und es Herausforderungen gibt, insbesondere im Hinblick auf die Teamzusammensetzung und die Fähigkeiten der einzelnen Spieler. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und die Schwächen des Teams auszugleichen. Es wird die Bedeutung von Vision und Kontrolle über die Karte hervorgehoben, um strategische Entscheidungen treffen zu können und die Oberhand zu gewinnen. Trotz einiger Rückschläge und Herausforderungen bleibt das Team motiviert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation hervorgehoben, um gemeinsam Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Es werden taktische Überlegungen angestellt, wie das Ausnutzen von Überzahl-Situationen und das Setzen von Prioritäten bei der Zerstörung von Türmen und Inhibitoren. Es wird die Bedeutung von Geduld und Ausdauer betont, um auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Baron Nashor und Teamdynamik

01:45:22

Der Kampf um Baron Nashor wird als entscheidender Moment im Spiel angesehen. Es wird die Bedeutung von guter Team-Koordination und dem Ausnutzen von Fehlern der Gegner betont. Es wird anerkannt, dass das Team nicht optimal aufgestellt ist, aber dennoch versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird die Bedeutung von Vision und Kontrolle über die Karte hervorgehoben, um strategische Entscheidungen treffen zu können und die Oberhand zu gewinnen. Trotz einiger Rückschläge und Herausforderungen bleibt das Team motiviert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation hervorgehoben, um gemeinsam Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Es werden taktische Überlegungen angestellt, wie das Ausnutzen von Überzahl-Situationen und das Setzen von Prioritäten bei der Zerstörung von Türmen und Inhibitoren. Es wird die Bedeutung von Geduld und Ausdauer betont, um auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und die Schwächen des Teams auszugleichen, um erfolgreich zu sein.

Charity-Aktion und persönliche Nachrichten

02:44:10

Es wird eine Charity-Aktion angekündigt: Wenn Gold erreicht wird, spendet der Streamer 1000 Euro für wohltätige Zwecke. Anschließend verfasst er liebevolle Nachrichten an seine Freundin. Er drückt seine Zuneigung aus und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen. Er wechselt das Thema und bedankt sich bei den neuen Followern und erwähnt eine Giveaway-Aktion, die später im Stream stattfinden soll. Es werden zahlreiche neue Follower namentlich begrüßt und sich für ihre Unterstützung bedankt. Er bedankt sich bei Subscribern für ihre Unterstützung und Prime-Abonnements. Er geht auf Kommentare im Chat ein, darunter auch anzügliche Bemerkungen, die er humorvoll aufgreift. Er kündigt an, ein Video zu zeigen, das ihm sehr gefällt. Er betont seine Liebe zu TikTok und zeigt ein Video, das ihn begeistert hat. Er kritisiert Kommentare auf Englisch und betont die Bedeutung der deutschen Sprache und lobt die deutsche Sprache und ihre Ausdrucksmöglichkeiten.

Autos, Sounds und Führerschein

02:48:55

Es wird über Autos diskutiert, insbesondere über den RS7 Sound. Der Streamer äußert seine Begeisterung für bestimmte Automodelle und deren Sounds, insbesondere Ferrari. Er vergleicht verschiedene Automarken und Modelle und äußert seine persönlichen Präferenzen. Er gibt zu, dass er seinen Führerschein erst spät gemacht hat und Autos ihn vorher nicht interessiert haben. Er beschreibt, wie das Fahren bestimmter Autos mit tollem Sound ein besonderes Gefühl vermittelt. Er betont, dass es ihm nicht um schnelles Fahren geht, sondern um den Sound und das Erlebnis. Er spricht über seine bevorzugte Reisegeschwindigkeit und die Gründe dafür und erwähnt, dass er sich bei etwa 185 km/h am wohlsten fühlt. Er gibt Einblicke in seine persönliche Erfahrung mit Autos und wie sich seine Einstellung dazu im Laufe der Zeit verändert hat.

Zukunftspläne und Community-Interaktion

03:04:37

Es werden Pläne für die Zukunft des Streams besprochen, einschließlich einer möglichen Umbenennung in "Metashi GHG" und einer Änderung des Inhalts hin zu einem familienfreundlicheren Format. Er möchte in Zukunft weniger vulgäre Ausdrücke verwenden und stattdessen humorvolle, harmlose Beleidigungen nutzen. Er interagiert mit dem Chat und geht auf Kommentare ein, darunter auch solche, die sich auf das aktuelle Spiel beziehen. Er spricht über die Lissandra und lobt ihre Fähigkeiten. Er kritisiert die League of Legends Community für ihre negative Einstellung und betont, dass man auch freundlich sein und trotzdem gewinnen kann. Er teilt seine Erfahrungen als Gelegenheitsspieler und erklärt, dass er League of Legends vor der Challenge zuletzt vor langer Zeit gespielt hat. Er gibt Einblicke in seine frühere Spielerkarriere und seine höchste erreichte Elo. Er bedankt sich für einen Rate und scherzt über Sub-Geschenke. Er spricht über seine bevorzugten Positionen im Spiel und seine Erfahrungen mit dem Twitch-Chat.

Giveaway, Kanalwette und Championauswahl

03:22:59

Es wird ein Giveaway für die Zuschauer gestartet, bei dem 50 Euro in Form von Amazon-, Battle.net-, Steam-, Lieferando- oder Riot Point-Guthaben verlost werden. Die Teilnahmebedingungen werden erklärt: Follow und Eingabe von "!50" im Chat. Es wird humorvoll betont, dass hässliche Teilnehmer höhere Gewinnchancen haben. Eine Kanalwette wird angekündigt, bei der die Zuschauer darauf wetten können, ob der Streamer die nächsten zwei Spiele gewinnt. Die Zuschauer werden aufgefordert, an der Wette teilzunehmen und sich entweder für oder gegen den Streamer zu entscheiden. Es wird erwähnt, dass die Teilnahme an der Kanalwette die Gewinnchancen beim Giveaway erhöht. Es gibt technische Probleme mit der Kanalwette, die jedoch behoben werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Meinung abzugeben und für oder gegen den Streamer zu stimmen. Es wird humorvoll auf die hohe Anzahl von Gegenstimmen reagiert. Es wird über die Championauswahl diskutiert und Garen als Champion für das nächste Spiel ausgewählt. Es wird überlegt, welcher Champion gebannt werden soll, um Garen zu kontern. Es wird über die Skins für Garen gesprochen und bedauert, dass keine vorhanden sind. Es wird über die Items für Garen diskutiert und eine Kombination aus englischen und deutschen Begriffen verwendet.

Auseinandersetzung im Spiel und Teamdynamik

03:47:22

Es wird über die Qualität der aktuellen Spiele diskutiert, während gleichzeitig Follower und Supporter begrüßt werden. Im Spiel selbst gibt es hitzige Auseinandersetzungen mit Gegnern, wobei der Fokus auf Strategie und dem Erreichen von Zielen liegt, insbesondere dem Sammeln von 1200. Es wird die Leistung einzelner Charaktere wie Shyvana und Smolder hervorgehoben, wobei Smolder eine beeindruckende 3-0 Statistik aufweist. Die Bedeutung von präventivem Spielverhalten wird betont, um nicht zum 'Anker' des Teams zu werden, da die Botlane stark zu sein scheint. Trotzdem passieren Fehler, die zu Bedauern führen. Der Thresh wird für seine Spielweise gelobt, insbesondere für die Nutzung des Hooks zur Flucht aus einer Ulti. Die Stärke der gegnerischen Cat wird anerkannt, obwohl es sich um Silber-Spieler handelt, und die eigene Leistung wird selbstkritisch hinterfragt. Das Team steht insgesamt gut da (10-1), aber es gibt Schwierigkeiten und verpasste Gelegenheiten, wie das Verfehlen einer Ulti. Es wird betont, dass die Lane nicht verloren wurde und eine gute Awareness vorhanden ist. Trotzdem gibt es Sorge um die Botlane, die gegen einen 7-1 Gegner spielen muss. Ein missglückter Pink wird bedauert und die Frage aufgeworfen, was 'Lux OTP' bedeutet.

Kritische Spielsituationen und Team-Carry-Potenzial

04:02:59

Es wird die Schwierigkeit des aktuellen Spiels betont, insbesondere die Stärke der Gegner. Trotzdem gelingt es, den 'Carry des Jahrtausends' abzuholen. Es wird die eigene Leistung kritisch hinterfragt und versucht, von den eigenen Fehlern abzulenken. Für neue Zuschauer wird sich entschuldigt, falls Nervosität zu ungewöhnlichem Verhalten führt. Es wird versucht, für Objectives zu spielen und die Lane zu sichern. Die gegnerische Shyvana holt sich einen Drachen. Es wird die Notwendigkeit betont, safe zu spielen, um zum Sieg beizutragen. Ein erfolgreicher Stark-Einsatz wird hervorgehoben, aber es reicht nicht aus. Die Aktionen des Cutters werden als verrückt und die des Smallers (10-3) als positiv bewertet. Es wird kurz auf ein mögliches Coaching eingegangen und sich für die vielen Follows bedankt. Die Katarina wird als gefährlich eingeschätzt, aber das eigene Team hält dagegen. Die eigene Nutzlosigkeit wird erkannt und die Bereitschaft geäußert, von den Teammates reportet zu werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass man auch mal gecarried werden darf und die Zuschauer werden animiert, Kekwes oder Fragezeichen im Chat zu posten.

Strategische Spielzüge und Teamkämpfe

04:10:25

Es werden erfolgreiche Spielzüge hervorgehoben, darunter eine gelungene Racheaktion und die Nutzung des Heralds in der Botlane. Ein Teamkampf wird als besonders erfolgreich bewertet, bei dem alles getroffen wurde, was zu einem potenziellen GG (Good Game) führt. Nach dem Spiel werden die starken Leistungen von Smolder und Shyvana anerkannt. Der Wunsch nach einem weiteren Spiel wird geäußert, und es werden neue Follower begrüßt. Es wird ein großes Giveaway angekündigt, bei dem unter allen Followern 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben verlost werden. Es wird die League-Fähigkeit von Mitashi eingeschätzt. Es gibt Twitch-Drops für WoW. Ein Zuschauer von TikTok wird mit einem Sub belohnt, weil er den Weg in den Stream gefunden hat. Es wird auf den bevorstehenden Blunderstorm-Event hingewiesen. Es wird ein 24-Stunden-Stream angekündigt. Ein neuer Zuschauer wird mit einem Sub für sein Kompliment belohnt. Es werden circa 30 Subs pro Tag an die Community verschenkt.

Pick-Strategie und Spielverlauf

04:18:47

Trotz eines zuvor schlecht gelaufenen Spiels wird Lux erneut als Pick gewählt, da ein sicheres Spielen möglich ist. Zuschauer werden aufgefordert, beim Lurken auf der Arbeit richtig einen zu wichsen. Die Kombination aus 'herausfordernd' und 'knuffig' wird als Kompliment entgegengenommen. Es wird die nächste zu gewinnende Wette erwähnt. Das Keyword für das Giveaway ist 'Ausrufezeichen 50'. Es wird sich über den Schnee beschwert. Udyr wird seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Alerts werden nach dem Spiel vorgelesen. Der Jungler wird als tot angesehen, der Killer Top erhalten. Der Flash des Ezreal war verschwendet. Es wird die Dominanz gezeigt. Das Team hat gut reagiert und Top hat auch einen Kill. Es wird die Schwierigkeit gegen Fizz betont. Die Nachbarin jungelt. Es wird sich gefragt, ob auch der Toplaner bezahlt wurde. Ein guter Trade wird erzielt, aber der Gegner hat kein TP. Das Team wird zu gierig und der Gegner hat schon Schien. Es wird nach dem am besten stehenden Spieler gefragt. Ein Nocturne holt sich zwei Kills. Das Spiel wird als Krise bezeichnet. Es wird TP genutzt. Der Volibär ist krank. Das Spiel wird als Arschloch-Game bezeichnet. Nocturne macht viel Schaden. Der Fiss hat Bock. Bot ist irgendwie scheiße. Das Schild carried. Es wird ein bisschen was klar gemacht. Der Fizz ist stark. Eine schlechte Ult wird gespielt. Der Thresh ist big. Es wird Angst vor dem Gegner geäußert. Bot wird terminiert. Es wird gepusht. Es wird Mana benötigt. Ein Flash wird falsch eingesetzt. Der Fizz ist 6-1. Es werden Turrets benötigt. Nocturne ult ist krass. Der Fizz wird penetrieren. Die Freundlichkeit der Zuschauer wird hinterfragt. Es wird Buko gegeben. Der Nock steht 8-9-7.

Diskussion über Champion-Picks und Spielstrategien

05:02:41

Es wird überlegt, welche Champions gegen bestimmte Gegner stark sind, insbesondere gegen Yon, und ob Weiger noch so effektiv ist wie früher. Die Entscheidung fällt auf Weiger für die Midlane, obwohl Bedenken wegen Garen bestehen. Es wird überlegt, ob Ignite benötigt wird. Die Vorhersage, dass der Gegner Yon picken wird, bewahrheitet sich. Diskussionen über Item-Builds, wie Port und Erzengel, folgen. Der Streamer äußert sich zu Smite und League of Legends, wobei er Smite eher als eine Art 'Bestrafung' im Freundeskreis ansieht und League of Legends klar bevorzugt. Erwähnung eines starken gegnerischen Teams und die Frage, wann 'mittelfinger' wiederkommt, sowie die Feststellung, dass sich der Champ wie früher bewegt.

Lob für Tanky-Build und humorvolle Interaktion mit dem Chat

05:15:00

Der Streamer bemerkt, dass er sehr tanky ist und durch das Farmen stärker wird. Er scherzt mit dem Chat und fordert sie auf, ihn 'geil 12' zu nennen. Erwähnung von '90 Fabiums' und ein humorvoller Kommentar über Magnatola-Finger. Im weiteren Verlauf des Spiels wird die Zerstörung des Towers durch den Gegner kommentiert, und der Streamer erklärt, dass er öfter seinen 'Cage' nutzen muss. Er entschuldigt sich für einen Nicolas Cage-Witz, falls er unpassend war. Der Fokus liegt auf dem Farmen, während der Gegner den Wolken-Drachen tötet. Der Streamer fordert Support vom Team, sowohl mental als auch verbal und oral. Er kommentiert eine Ulti, die seinem Geschmack entspricht, und schimpft über einen Gegner, der ihn ulten will.

Erinnerungen an die Schulzeit mit NoWay und Spielgeschehen

05:22:15

Der Streamer erzählt, dass er früher mit NoWay in der Schule war und sie zusammen bei Gambit und den Coppenhagen Wolves gespielt haben. Er enthüllt, dass NoWay früher als Bjergsen und er selbst als Bunny Fufu bekannt waren. Es folgen Kommentare zum Spielgeschehen, einschließlich einer 'fetten Ult' und der Zerstörung eines Towers. Der Streamer scherzt über eine 'billige Hafendirne' und entschuldigt sich dann. Er betont die Bedeutung des Farmens und kommentiert Kämpfe und Kills im Spiel. Es wird festgestellt, dass Frösche beißen können, was den Streamer verwirrt. Er kommentiert Warwick gegen Yon und die Entscheidung, sich zurückzuziehen. Diskussion über Schaden und die Verwendung von Ultis, sowie die Feststellung, dass der Gegner 'cruised'. Der Streamer kommentiert seinen Farm-Stand und die Taktik des Gegners, ihn zu catchen.

Erreichen von Gold und neue Ziele

05:34:46

Der Streamer äußert seine Überraschung darüber, dass er in so kurzer Zeit Gold erreicht hat. Er erinnert sich an eine frühere Diskussion, in der die Chance, Gold zu erreichen, als sehr gering eingeschätzt wurde. Er ist geschockt und betont, dass das ursprüngliche Ziel nur Gold war und nicht Gold 1. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und Followern und scherzt, dass Kritiker jetzt seinen Schwanz lutschen können. Es wird erwähnt, dass sein Cutter ein YouTube-Video gemacht hat und dass Gold oder 2005 Euro spenden zur Debatte standen. Der Streamer spricht über zukünftige Ziele, wie Platin, und vergleicht dies mit einer Wette. Er erklärt, dass der Grund für den schnellen Erfolg seine Vorerfahrung und etwas Glück waren. Er plant Coaching-Sessions mit No Way, Tolkien und Bröki und fragt seine Zuschauer nach ihrer Meinung zu einem Plan, der WoWHC und Platin kombiniert. Er startet eine Umfrage und kündigt ein Giveaway im Hintergrund an.

World of Warcraft

05:49:40
World of Warcraft

Rust-Event Ankündigung und Teamzusammenstellung

06:11:15

Es wurde angekündigt, dass eine Einladung zum Rust-Event von Monto und Zabex als Teamleiter vorliegt. Das Event startet am 6. Februar und wird aktiv für ein bis zwei Wochen gespielt. Aktuell sind King Phil, Stylas und Henki als Teammitglieder angefragt, wobei Dalukat ebenfalls angefragt wurde, aber selbst Teamleiter ist, wodurch die Teilnahme noch ungewiss ist. Der Fokus liegt darauf, Shooter-Profis ins Team zu holen, um bei der Challenge erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob Kekluck oder Bonsch ins Team kommen. Das Ziel ist es, das Rust-Event zu gewinnen, was die Auswahl der Teammitglieder beeinflusst. Des Weiteren wird erwähnt, dass der Streamer sich sehr freut über die Möglichkeit, zwischen WoW und League wählen zu können, da er normalerweise Content aus der Nase ziehen muss.

Psychische Gesundheit und Community-Unterstützung

06:24:50

Der Streamer spricht offen über psychische Probleme und betont, dass es in Ordnung ist, darüber zu reden und sich Hilfe zu suchen. Er ermutigt Zinkanate, der mental zu kämpfen scheint, und versichert ihm, dass er nichts falsch macht und dass seine Anwesenheit im Chat geschätzt wird. Der Streamer betont, dass Freundlichkeit und Selbstlosigkeit heutzutage sehr wertvolle Eigenschaften sind, da viele Menschen egoistisch und unfreundlich sind. Er ermutigt die Zuschauer, zu ihren Problemen zu stehen und sich Hilfe zu suchen, wenn sie diese benötigen. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, sich nicht mit anderen zu vergleichen und sich nicht von äußeren Einflüssen wie Likes oder materiellem Besitz definieren zu lassen. Stattdessen sollte man sich auf Freundlichkeit, Selbstlosigkeit und die Unterstützung anderer konzentrieren. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen und betont, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht von den Erwartungen anderer unter Druck setzen zu lassen.

Pläne für zukünftige Streams und Content-Mix

06:35:11

Es wird angekündigt, dass es ab sofort einen aktiven Mix aus WoWHC (World of Warcraft Hardcore) und League of Legends im Stream geben wird. Diese Kombination soll die Basis bilden, bis spezielle Game-Releases oder Events anstehen, wie Win-Challenges oder das Rust-Event von Zabix und Monte. Morgen wird mit Plunderstorm und WoWHC gestartet, wobei Donnerstag kein Stream stattfindet, da am Freitag die Win-Challenge mit No Way und Dalu ansteht. Am Wochenende soll es dann WoW, Plunderstorm/HC und League of Legends geben. Es wird auch erwähnt, dass die Gold-Challenge in League of Legends zu einer Platin-Challenge erweitert wird, was League of Legends zu einem festeren Bestandteil des Streams machen könnte. Der Streamer plant, Django für Skins zu "melken", um League of Legends attraktiver zu gestalten. Der Audi, der geleast wurde, wird erst foliert, bevor ein Video darüber gemacht wird, um den Zuschauern ein Dankeschön zu geben und den veränderten Look des Autos zu präsentieren.

Giveaway und Raid-Ankündigung

06:40:21

Es wird ein Giveaway von 50 Euro in Form von Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando-Guthaben unter allen gefollowten Zuschauern im Chat verlost. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer gefollowed sein und mindestens einmal "!50" in den Chat eingegeben haben. Nach dem Giveaway wird ein Raid auf den Kanal von Kani angekündigt, wobei die Zuschauer gebeten werden, Liebe, Support und gute Laune in den Chat zu bringen. Der Streamer bedankt sich für die Follows und kündigt den nächsten Stream für morgen früh um 8 Uhr an, der eine Mischung aus Plunderstorm und WoWHC beinhalten wird. Es wird auch darauf hingewiesen, dass am Wochenende WoW, Plunderstorm/HC und League of Legends geplant sind. Abschließend werden die Zuschauer gebeten, so zu bleiben, wie sie sind, damit der Streamer so bleiben kann, wie er ist.