[DROPS] MOP PREPATCH + BIG GIVEAWAYS !memorypc TB
metashi12 erkundet MOP Pre-Patch in WoW Classic mit Giveaways
![[DROPS] MOP PREPATCH + BIG GIVEAWAYS...](/static/thumb/video/met2xy7c-480p.avif)
metashi12 startet WoW Classic mit dem MOP Pre-Patch und Community-Support. Neue Twitch-Werbemöglichkeiten und ein Epic-Paket-Giveaway werden angekündigt. Der Streamer erstellt einen Monk und erkundet die Welt, wobei er die neuen Features hervorhebt. Ein Sponsored Game und kommende Streams werden ebenfalls thematisiert. Es wird über Kinderfreundlichkeit und das Verhalten in Restaurants diskutiert.
MOP Pre-Patch Live und Community-Support
00:41:04Der Streamer startet den Stream und freut sich über den MOP-Pre-Patch, den er zum ersten Mal spielen wird. Er bedankt sich bei den Supportern im Intro, liest Namen vor und würdigt die Zuschauer für ihre Treue und Unterstützung mit Zuneigung. Erwähnt werden unter anderem Simi für eine 5-Mann-Zapp-Bombe, Isla für 50 Monate Tier 1, Elias für 96 Monate Tier 1, Bukis für 5 gegiftete Subs, Lafitaro für 33 Monate Tier 3 und viele weitere Resubs und Follower. Der Streamer betont seine Wertschätzung für die Community und freut sich auf das gemeinsame Erlebnis mit dem neuen MOP-Pre-Patch. Es wird angekündigt, dass später im Stream ein Giveaway stattfinden wird.
Neue Werbemöglichkeiten auf Twitch und MOP Classic Ankündigung
00:51:19Es wird über neue Werbemöglichkeiten auf Twitch gesprochen, die durch einen interessanteren Werbungsmanager entstanden sind. Der Streamer schildert ein Gespräch mit Tobi über die Gestaltung von Werbung und erwähnt ein Angebot von Twitch für 10 Minuten Werbung für 42.000 Euro, was jedoch als zu aufdringlich abgelehnt wird. Im weiteren Verlauf kündigt der Streamer an, dass er von Blizzard einen Code für ein Schar-erfülltes Epic-Paket erhalten hat und diesen im Stream verlosen wird. Das Paket beinhaltet Mounts, Haustiere, Spielzeuge, Transmog-Sets, einen Stufe 85 Boost und 30 Tage Spielzeit im Wert von 80 Euro. Die Verlosung soll gegen 21 oder 22 Uhr stattfinden.
MOP Release Pläne und Monk Charaktererstellung
01:01:33Der Streamer teilt mit, dass er mit der Community auf Vinoxes Horde den MOP-Release spielen wird und fordert die Zuschauer auf, sich vorzubereiten, da es nur noch 19 Tage bis zum Release sind. Er möchte das Add-On ernster nehmen und hat sich über Tierlisten informiert, wobei er Hexenmeister, DKs und Schurken als stark einstuft. Ein wichtiger Grund für seine Begeisterung für MOP sind die Challenge-Mode-Sets, die er sich auf jeder Klasse holen möchte. Anschließend wird ein Monk erstellt, wobei die Rasse diskutiert wird. Panda wird zunächst ausgeschlossen, aber nach einer Umfrage im Chat und dem Versprechen, dass die Zuschauer aktiv werden, entscheidet er sich doch für einen weiblichen Pandaren-Mönch. Der Charakter wird angepasst und der Name Pantaschi wird gewählt.
Erste Schritte in MOP Classic und Pre-Patch Details
01:15:25Der Streamer betritt zum ersten Mal MOP Classic und erkundet die Welt. Er betont, dass er das Spiel noch nie zuvor gespielt hat und die Musik und Umgebung neu für ihn sind. Es werden erste Quests angenommen und erledigt, wobei der Streamer die Kämpfe und Fähigkeiten des Mönchs ausprobiert. Er erklärt, dass der Pre-Patch alle neuen Features der Erweiterung beinhaltet, außer den neuen Zonen, Dungeons und Leveln. Es wird über die Talente, Rassen, Klassen und Fähigkeiten gesprochen, die bereits verfügbar sind. Der Streamer erkundet das Startgebiet der Pandas und entdeckt neue Fähigkeiten und Boni des Mönchs. Es wird über Gilden-Invites gesprochen, die erst kurz vor dem Release erfolgen sollen.
Sponsored Game Anfrage und morgiger Stream
01:25:46Der Streamer spricht über eine Anfrage für ein Sponsored Game, das ihn gerne buchen und am Freitagabend auf die Frontpage von Twitch packen würde. Er würde nicht nur ein Sponsoring machen, sondern auch einen zusätzlichen Stream. Mehr dazu wird er heute Abend wissen. Außerdem kündigt er an, dass es morgen einen Stream um 15 Uhr geben wird. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und positive Stimmung, trotz des Wetters und anderer Herausforderungen.
Ankündigung von WoW-Inhalten und Giveaways
01:26:38Es wird ein 'WoW into Mario Kart'-Event geben, das als sehr unterhaltsam angekündigt wird. Der Streamer erwähnt, dass Unternehmen die Frontpage auf Twitch kaufen können, was Blizzard beispielsweise für Streamer nutzen könnte. Es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen, darunter auch ein Dank an Rassmox für 10 Monate T1. Eine Erinnerung an das Epic-Paket-Giveaway um 10 Uhr wird gegeben. Diskussionen über das Pandaren-Startgebiet und Dungeon-Browser folgen, wobei bestätigt wird, dass es den Dungeon-Browser geben muss, da er bereits in Cataclysm existierte. Der Streamer teilt mit, dass er den Realm Vinoxis Horde spielt und blendet dies auch für die Zuschauer ein, damit diese Information leicht zugänglich ist. Solty Simon wird für 21 Monate Prime gedankt und es wird sich darüber lustig gemacht, dass Zuschauer immer noch nach dem Server fragen, obwohl dieser eingeblendet ist.
Level 16 AC Erfolg und Pläne für One Life Season 2
01:32:02Der Streamer äußert seine Freude darüber, Level 16 AC erreicht zu haben, was ihm viel Druck genommen habe. Für die kommende One Life Season 2 plant er, einen untoten Krieger zu spielen, um einen Turbo-Grind zu erleben. Er spricht über positive Erfahrungen und die Ruhe, die er empfindet, selbst wenn technische Probleme auftreten sollten. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Tatendrang und ermutigt die Zuschauer, aktiv zu sein. Des Weiteren äußert er sich zu Pay-to-Win-Aspekten in Spielen und wie seine Meinung dazu von seiner finanziellen Situation beeinflusst wird. Er äußert sich positiv über die Optik eines Spiels und lobt die Ruhe, die er dabei empfindet. Es wird kurz über Scaling in Legion und legendäre Items in MOP gesprochen, wobei der Streamer sich fragt, warum es ein Umhang und keine Armschienen geworden sind.
Diskussion über Erbstücke, Koch-Items und MOP-Features
01:36:02Es wird diskutiert, ob man die Erbstückhose schon kaufen kann, und es wird sich über WoW-Junkies lustig gemacht, die solche Details wissen. Der Streamer entdeckt, dass man jetzt rollen kann und findet das turbo geil. Es wird überlegt, welche neue Waffe man sich holen könnte. Die Frage nach neuen Erbstücken wird aufgeworfen und der Streamer äußert sich begeistert über die Optik des Spiels. Es wird über Koch-Items wie Bratpfanne, Nudelholz und Schürze als Erbstücke gesprochen, was für Verwunderung sorgt. Der Streamer erkundet ein Gebiet und findet es optisch sehr ansprechend. Er spricht über den roten Kranich und verschiedene Gameplay-Mechaniken. Die Frage, warum der Fokus auf dem Kochen liegt, wird aufgeworfen und der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihren Support.
Erklärung zu Gilden-Problematik und zukünftigen Plänen
01:52:57Der Streamer erklärt, dass es in der One-Life-Gilde zu Problemen gekommen ist, die ihn dazu veranlasst haben, sich von der Gilde zu distanzieren. Er betont, dass es kein großes Drama oder Verrat gab, sondern dass die Gilde eine Eigendynamik entwickelt hat, die er nicht mehr kontrollieren kann. Es gab wohl Screenshots von Konversationen, in denen die neue Gildenleitung Mitglieder einschüchterte. Er möchte mit der Situation nichts mehr zu tun haben und wahrt Distanz. Er plant aber, eine neue Gilde zu gründen, die noch nicht existiert, um die Fehler der Vergangenheit zu vermeiden. Er betont, dass er nicht der Gildenmeister war, sondern nur Offizier. Es wird klargestellt, dass die Discord-Anmeldung oder der Kick nicht seine Idee war. Er erwähnt, dass er nicht Leute aus der Gilde werfen würde, weil sie nicht gesuppt sind.
Neue Kopfhörer und Fitness-Motivation
02:14:48Es werden neue Beats Pro Kopfhörer vorgestellt und die Freude darüber ausgedrückt. Zudem wird die eigene Fitness-Begeisterung betont, inklusive einer Bestellung bei Gymshark. Es wird über ein mögliches Sponsoring mit ESN spekuliert. Des Weiteren gibt es Überlegungen zu einer Campertour Mitte September. Der Streamer äußert sich zu Sophia Thiel, kritisiert ihre frühere Diät пропаганда und ihre jetzige позиция zum Wohlfühlen im eigenen Körper. Er spricht über Essstörungen und erwähnt seine eigenen Probleme in diesem Bereich. Es wird über eine Nugget-Challenge diskutiert, bei der 100 Nuggets gegessen werden sollen. Der Streamer schätzt, dass er realistisch 60 Nuggets schaffen könnte. Er erzählt, was er gestern gegessen hat: eine Antipasti-Platte mit Prosciutto und Salatgurke zum Frühstück sowie Prosciutto Cotto, Jaramon mit Joghurt und eine Pinza zum Mittagessen, was insgesamt 2868 Kalorien ergab.
Spaziergänge, Fahrräder und WoW-Klasse
02:28:31Der Streamer berichtet von einem erfolgreichen Tag mit frühem Fitnessstudiobesuch und einem langen Spaziergang am Abend, bei dem 15.000 Schritte gesammelt wurden. Er spricht über seine Abneigung gegen Laufbänder und bevorzugt Spaziergänge und Fahrradfahren in der Natur. Er äußert den Wunsch, sich ein Fahrrad zu kaufen, findet aber die Preise zu hoch. Im Bezug auf WoW wird über Tank oder DPS Monk diskutiert. Es wird über den Preis von E-Bikes diskutiert, wobei der Streamer sich wundert, warum ein gutes E-Bike so teuer sein soll. Er berichtet, dass er seinen Führerschein erst mit 28 gemacht hat und zunächst mit dem BMW seiner Freundin gefahren ist, bevor er sich einen Mercedes gekauft hat. Er beschreibt sich selbst als guten Autofahrer, hat aber Probleme beim Einparken. Die Kamera im Audi wird kritisiert, während Mercedes für sein Interieur gelobt wird.
Mayo-Präferenzen und Fitness-Streams
02:37:26Es wird über die beste Mayo diskutiert, wobei die von Tomi favorisiert wird. Der Streamer äußert sich kritisch über Fitness-Streams, da er befürchtet, dass Zuschauer seine Ausführung kritisieren würden. Er spielt WoW und erreicht Level 11, wodurch er die Fähigkeit Kegelsmash erlernt. Der Streamer erwähnt, dass er dumm ist und Abonnements für Microsoft und Final Fantasy bezahlt, die er nicht nutzt. Er berichtet von einem Kumpel, bei dem Final Fantasy und WoW im Jahresabo über drei Jahre weiterliefen. Er betont, dass er seit 280 Tagen Final Fantasy gespielt habe. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Mounts diskutiert, die man einfach mit Geld kaufen kann. Der Streamer erzählt von seinem Freund Feister, dem er WoW-Spielzeit gekauft hat, der aber das Spiel nicht gespielt hat.
Mounts Farmen und Retail-Inhalte
02:51:54Es wird über einen Buff in Retail-WoW gesprochen, der die Dropchance für Mounts erhöht. Der Streamer überlegt, ob er mit der Community Mounts farmen soll, bevor der Buff vorbei ist. Er listet eine Reihe von Mounts auf, die er bereits besitzt, und überlegt, welche er noch farmen könnte. Es wird diskutiert, ob der Buff auch für Transmog gilt, insbesondere für die Schultern von Garrosh. Der Streamer schlägt vor, einen Retail-Stream zu machen und für jedes gedroppte Mount 50 Sub-Gifts zu verlosen. Er äußert sich kritisch über den aktuellen Zustand von Retail-WoW und die Zeitwanderungs-Dungeons. Er betont, dass er Classic-WoW bevorzugt. Der Streamer spielt die neue WoW Klasse und levelt seinen Charakter weiter und erreicht Level 12.
Ankündigung kommender Streams und Termine
03:08:37Es wird ein voller Terminkalender angekündigt. Am morgigen Tag gibt es einen normalen Abend-Stream von 15 Uhr bis 22 Uhr. Am Freitag folgt ein kurzer Abend-Sponsoring-Stream. Für Samstag ist ein kurzer Stream geplant, da der Vater einen Helikopter-Rundflug in Porta geschenkt bekommen hat, den sich die Familie gemeinsam anschauen wird. Am Sonntag darauf hat die Mutter Geburtstag, was mit Stream bis 14:15 Uhr, anschließendem Essen gehen und Geschenken gefeiert wird. Es wird klargestellt, dass kein Nachwuchs geplant ist, da die Verantwortung für ein Kind neben dem Stream nicht vorstellbar ist. Das Geld wird später an Freunde vererbt. Es folgt eine Diskussion über Kinder im Restaurant, ausgelöst durch schlechte Erfahrungen mit ungezogenen Kindern und deren Eltern. Es wird die Frage aufgeworfen, warum andere Gäste unter ungezogenen Kindern leiden müssen und die Erziehung nicht im Restaurant stattfinden sollte. Es wird betont, dass es nicht um ein generelles Kinderverbot geht, sondern um Rücksichtnahme und Respekt gegenüber anderen Gästen.
Diskussion über Kinderfreundlichkeit und Verhalten in Restaurants
03:22:57Ein Chat-Nutzer kritisiert, dass Deutschland kinderunfreundlich sei, was eine Diskussion auslöst. Es wird betont, dass die meisten Menschen Kinder unterstützen, aber es inakzeptabel ist, wenn Kinder in Restaurants stören und Eltern keine Rücksicht nehmen. Toleranz sollte keine Einbahnstraße sein. Es wird ein Vergleich zum Karls Erdbeerhof gezogen, der speziell für Kinder ausgerichtet ist. Ein anderer Nutzer wirft vor, dass der Streamer Kinder hasse, was zurückgewiesen wird. Es wird klargestellt, dass es um Helikopter-Eltern geht, die ihre Kinder nicht im Griff haben. Helikopter-Eltern werden definiert als Eltern, die sich ständig in der Nähe ihrer Kinder aufhalten, um sie zu behüten und zu bewachen, was als überbehütend und exzessiv einmischend kritisiert wird. Im Gegensatz dazu werden Eltern, die nie da sind, als U-Boot-Eltern bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Server überlastet ist und der Streamer sich wie im Deutsche Bahn WLAN fühlt.
Taschengeld-Diskussion und Umgang mit Handys für Kinder
03:29:13Es wird die Frage nach einem angemessenen monatlichen Taschengeld aufgeworfen, wobei 25 bis 50 Euro genannt werden. Ein Nutzer fordert, dass Kinder arbeiten gehen sollen. Es folgt eine Diskussion über den Zeitpunkt für ein eigenes Handy für Kinder, wobei der Streamer empfiehlt, dies so lange wie möglich hinauszuzögern oder ganz darauf zu verzichten. Er würde den Internetzugang stark einschränken und kindersichere Browser einrichten. Es wird betont, wie gefährlich das Internet sein kann und welche Inhalte Kinder ungewollt finden könnten. Der Streamer erwähnt, dass er drei soziale Praktika gemacht hat, um seine Kompetenz in Bezug auf Kinder zu untermauern. Es wird scherzhaft gesagt, dass Kinder nur als Kellner in Restaurants erlaubt sein sollten und dann für wenig Geld arbeiten müssten. Der Braumeister-Mönch erreicht Level 14 und es wird überlegt, ins Auktionshaus zu gehen, um Transmogs zu kaufen.
Transmogrifikation, Verzauberungen und Giveaway-Ankündigung
03:38:03Der Charakter wird transmogrifiziert, wobei verschiedene Items ausprobiert werden. Die Lawine-Waffe wird als passend empfunden. Es wird überlegt, ob es in Qatar schon das Transmog-Jag gibt. Die FPS werden als stabil bezeichnet. Es wird ein Schar-Transmog ausprobiert, der als turbokrank bezeichnet wird. Die Mungo-Verzauberung wird als sehr gelungen empfunden. Es wird diskutiert, ab wann man in MOP reiten kann. Es wird angekündigt, dass ein sehr dickes und geiles Giveaway veranstaltet wird. Es geht um ein Mists of Pandaria Epic-Paket im Wert von 80 Euro, das unter allen gefollowten Zuschauern im Chat verlost wird. Das Paket enthält ein Pet, ein Toy, Game Time, einen Boost, ein Transmog, ein Mount und ein Flugmount. Die Mounts sind sowohl für Classic als auch für Retail. Um teilzunehmen, muss man gefollowt sein und Ausrufezeichen MOP in den Chat eintippen und bis zur Ziehung im Chat bleiben. Jeder hat die gleichen Chancen, unabhängig von Subscriber-Status oder VIP-Status.
Berufswahl für Schurke in MOP: Ingi und die Diskussion um den zweiten Beruf
03:59:12Die Diskussion dreht sich um die optimale Berufswahl für einen Schurken in MOP, wobei Ingi (Ingenieurskunst) als gesetzt gilt. Die Community wird um Rat bezüglich des zweiten Berufs gebeten, da unterschiedliche Meinungen existieren. Einige empfehlen Schmied wegen zusätzlicher Sockelplätze, die einen Vorteil von 400 Werten bringen sollen. Andere plädieren für Juwelenschleifen (Juve) oder Schneiderei (Taylor). Es wird überlegt, Ingi und Schmied auf dem Main-Charakter zu wählen und auf einem zweiten Charakter Berufe mit mehr Spaßfaktor auszuüben, wie Inschriftenkunde und Alchemie. Der Streamer äußert seine Begeisterung für MOP, das er noch nie gespielt hat, und die Möglichkeit, mit den Berufen Geld zu verdienen. Die Gilde wird ab dem 19. oder 20. Juli für Spieler geöffnet sein, aber es wird erwartet, dass viele bis zum MOP-Release wieder aufhören werden. Der Streamer plant, den zweiten Charakter als eine Art 'Oper' zu spielen und Alchemie zu lernen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Community Interesse an gemeinsamen Dungeons hat, bevor man sich den Berufen widmet.
Giveaway-Zeitpunkt, Boost-Diskussion und Dungeon-Pläne
04:06:15Das Giveaway ist für 13 Uhr angesetzt. Es wird festgestellt, dass anderthalb Monate WoW Classic HC ohne Boosting gespielt wurden, was nun geändert werden soll. Der Streamer ist offen für Boosting und fordert die Zuschauer auf, nicht zu kritisieren. Es werden Mitspieler für Dungeons gesucht, wobei ein Heiler und ein DPS bereits vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass Level 15 für Dungeons benötigt wird. Statt direkt zu Dungeons zu gehen, wird beschlossen, zuerst ein wenig zu questen und den Sonnenfeuer-Buff zu holen. Der Streamer äußert sein Interesse an Twitch-Jobs zu MOP und dem WoW-Grind. Es wird festgestellt, dass es keine Bonus-XP gibt, was das Leveln verlangsamt. Der Streamer erinnert sich an eine One-Life-Analyse und die Angst vieler Streamer, ihren Kanal mit WoW zu ruinieren, da es lange als 'unstreambares' Spiel galt. Er äußert sich überrascht über seine zwischenzeitlich höheren Zuschauerzahlen bei WoW im Vergleich zu League of Legends und betont, wie viele Leute eigentlich Spaß an WoW haben und sich nach neuen Streamern sehnen.
Analyse der WoW-Streamer-Rangliste und Überraschung über Kametos WoW-Streams
04:10:53Es wird eine Serveranalyse und Nachruhe auf Twitch Metrics durchgeführt, um die World of Warcraft Streamer-Rangliste anzusehen. Der Streamer wurde von Kameto vom Thron gestoßen, was zu großer Verwunderung führt, da Kameto scheinbar nie WoW gestreamt hat. Es wird überprüft, wann Kameto WoW gestreamt hat und festgestellt, dass er am 4. und 5. Juni 9 Stunden WoW gestreamt hat und mehr View Hours als der Streamer hat. Der Streamer gibt sich geschlagen und bietet demjenigen, der ihn darauf hingewiesen hat, als Entschuldigung einen Sub an. Eine Gruppe für Dungeons wird zusammengestellt und es wird sich bei neuen Followern bedankt. Der Streamer bezeichnet sich selbst als den besten Computerspieler. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es in Deutschland mit World of Warcraft aussieht und ob man dort immer noch eine 'Fotze' ist. Sieglinde wird als Platz 2 der meistgeschauten deutschen Streamer erwähnt, was als 'crazy' bezeichnet wird.
Ungewöhnliches Follower-Wachstum eines Streamers und Diskussion über WoW als Schlaraffenland
04:14:36Es wird ein Streamer mit durchschnittlich 30 Viewern und 5000 Followern in einem Monat thematisiert, was als sehr ungewöhnlich eingestuft wird. Es wird festgestellt, dass der Streamer anfangs 0 Follower hatte und plötzlich 6000 Follower generierte, obwohl die Peak Viewer-Zahl nur bei 17 lag. Der Streamer vergleicht dies mit seinem eigenen Kanal, wo er bei Streams mit 7000 Viewern nur etwa 140 Follower generiert. Es wird spekuliert, dass etwas 'Krankes' passiert sein muss. Ein anderer Streamer namens Aaron hat 16.000 Viewer erreicht, was den Eindruck erweckt, dass WoW ein 'Schlaraffenland' ist. Der Streamer bittet seine Zuschauer, Chronicle zu fragen, wie man so etwas erreicht, wenn sie ihn das nächste Mal sehen. Papa Platte hat in seinem Stream mit 22.000 Zuschauern nur 400 Follower generiert, was die Ungewöhnlichkeit des Follower-Wachstums von Chronicle unterstreicht. Der Plan ist nun, entspannt ein Level zu machen, um Random-Ass-Dungeons spielen zu können.
Kritische Auseinandersetzung mit dem Labubu-Hype: Konsum, Sammelleidenschaft und psychologische Aspekte
04:48:03Der Streamer analysiert kritisch den aktuellen Hype um Labubu-Figuren und dessen Auswirkungen auf Konsumverhalten und Sammelleidenschaft. Er bemängelt, dass der Fokus nicht mehr auf der Freude am Sammeln liegt, sondern auf dem Besitz seltener und begehrter Objekte, was einem Glücksspiel ähnelt. Der Kaufzwang und die Angst, etwas zu verpassen, führen zu einem Kreislauf aus Kaufen, Vergleichen und Wegwerfen, der psychologische Mechanismen wie Belohnung und Verknappung ausnutzt. Der Streamer betont, dass der Hype durch das Bedürfnis nach sozialer Anerkennung und dem Teilen von Content verstärkt wird. Der Besitz eines seltenen Labubus wird zum Statussymbol und liefert Gesprächsstoff. Er vergleicht den Hype mit anderen kurzlebigen Trends wie Stanley Cups und Dubai Schokolade und kritisiert, dass den Leuten eingeredet wird, diese Dinge unbedingt zu brauchen. Abschließend äußert er den Wunsch, nicht dazugehören zu müssen und sich dem Mainstream zu entziehen.
World of Warcraft Dungeon-Gruppe und Diskussion über Rewe vs. Marktkauf
04:51:28Es wird eine Gruppe für ein zufälliges WoW-Dungeon zusammengestellt, wobei die Rollen Tank, Heal und DPS besetzt werden. Die Freude über die Bonus-XP ist groß. Anschließend gibt es eine humorvolle Diskussion über die Qualität verschiedener Supermärkte, wobei Marktkauf als Favorit hervorgehoben wird, gefolgt von Edeka und Wetz. Die Aussage, dass Rewe scheiße sei, wird getroffen. Es wird sich über die Ablehnung eines Gruppenmitglieds lustig gemacht. Danach werden kurz Supporter erwähnt. Der Streamer scherzt, dass das ganze Prinzip von WoW darauf basiert, dass alle Versager sind. Er kritisiert die erhöhte Drop-Chance für Mounts im Spiel. Es folgt ein exklusiver Drop-Gag, der jedoch schnell abgebrochen wird.
Ankündigung einer Doku, WoW-Gameplay und Giveaway
04:59:30Es wird angekündigt, dass während des WoW-Gameplays eine Doku namens "Liebe und Verrat! Carola, Willi und Stefan, die Dreiecksbeziehung" gezeigt wird. Nach der Doku soll ein Giveaway stattfinden. Unter allen Zuschauern im Chat, die dem Kanal folgen, wird ein "Mists of Pandaria Char-Infused Epic-Paket" im Wert von 80 Euro verlost. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer den Kanal abonniert haben und "!MOP" in den Chat eingeben. Der Streamer plant, dieses Giveaway bei jedem zukünftigen MOP-Stream zu wiederholen. Am Samstag soll es eine HC-Version für 40 Euro und eine teure für 80 geben und Sonntag genauso. Es wird erwähnt, dass es am Freitagabend möglicherweise einen spontanen Sponsor-Stream geben wird. Der Streamer äußert den Wunsch, ins Freibad zu gehen.
Reaktion auf die Carola-Doku: Trennung, neue Beziehung und skurrile Einblicke
05:02:40Der Streamer reagiert auf eine Doku über Carola, Willi und Stefan, eine Dreiecksbeziehung. Die Doku zeigt die Trennung von Carola und Willi, Carolas neue Beziehung zu Stefan und die daraus resultierenden skurrilen Situationen. Willi tauscht das Schloss aus, um Carola den Zugang zur Wohnung zu verwehren. Carola schreibt einen Abschiedsbrief. Stefan verbringt viel Zeit auf der Matratze aufgrund eines Sportunfalls. Willi zahlt für Carola ein, damit sie früher aus der Haft entlassen wird. Der Streamer kommentiert die Ereignisse und betont den Unterhaltungswert der Carola-Videos. Er äußert sich amüsiert über die chaotischen Beziehungen und die skurrilen Charaktere. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Der Streamer kündigt an, dass die besten Teile zusammengepackt werden und nochmal mit den Leuten, die drin vorgekommen sind, drauf reagiert wird.
Giveaway-Endspurt und Ankündigungen für zukünftige Streams
05:26:25Der Streamer kündigt den Endspurt des Giveaways an, bei dem ein "Miss Opendaria Epic Version"-Paket im Wert von 80 Euro verlost wird. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer dem Kanal folgen und "!MOP" in den Chat eingeben. Die Ziehung findet um 12:57 Uhr statt. Es werden neue Follower auf Instagram begrüßt und erwähnt, dass Follower auf Instagram eine erhöhte Gewinnchance haben. Der Streamer liest weitere Instagram-Namen vor und bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung. Er betont, dass die Community die schönste sei, die man sich wünschen kann. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen um 15 Uhr startet und bis 22 Uhr geht. Es wird Giveaways, Mario Kart und das "dümmste Flieg"-Programm mit Pete Smith geben. Zum Schluss werden die Zuschauer gebeten, dem Kanal zu folgen, den Raid zu unterstützen und so zu bleiben, wie sie sind.