[DROPS] MOP-COUNTDOWN !Albion memorypc TB T
World of Warcraft & Albion Online: Streamer plant MOP Release und Gilden-Ziele
![[DROPS] MOP-COUNTDOWN !Albion memoryp...](/static/thumb/video/met3lzez-480p.avif)
Nach Krankheit und Realtalk plant der Streamer WoW-Streams zum MOP-Release, eventuell mit Kooperationen. Albion Online Gilde wird aufgebaut, Community-Aktivitäten und Giveaways geplant. Diskussionen über MMOs, PvP-Erfahrungen und Ziele in Albion Online runden den Stream ab. Es gibt viel zu tun und zu erreichen.
Emotionaler Realtalk und Vorfreude auf den Stream
00:39:36Nach dem Intro, in dem sich über die Freude Anderer an fragwürdigen Inhalten lustig gemacht wird, folgt ein Realtalk. Das vergangene Wochenende war schwierig, da Krankheit die WoW-Pläne durchkreuzte. Ohne den Stream und die Community fühlt man sich verloren. Es wird die Bedeutung des Streams als Ventil betont. Ein Fressgelage mit sieben Brötchen, 200 Gramm Rührei, 300 Gramm Mett und diversen anderen Zutaten innerhalb einer Stunde, gefolgt von Kriegsfilmen, half über das Wochenende. Die Community wird vermisst und der Stream hilft mehr, als man ihr hilft. Die Krankheit äußerte sich in Fieber, Gliederschmerzen, Hals- und Kopfschmerzen, aber ohne laufende Nase. Die Freundin hat sich sehr gut gekümmert. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wieder streamen zu können, da Fernsehen und Handy auf Dauer keine Alternative sind. Der übliche Stream-Ablauf soll wieder aufgenommen werden, beginnend mit einem Shoutout an alle Supporter im Chat.
Planung der nächsten Streams und Mists of Pandaria Classic Release
00:46:59Der Plan für den heutigen Stream umfasst das Vorlesen aller Supporter aus dem Intro, gefolgt von einer Mischung aus World of Warcraft und Dokus, bevor es nach Albion geht. Es wird um Aufmerksamkeit gebeten, da die Streamzeiten für die nächsten drei Tage von 10 bis 15 Uhr festgelegt wurden, um eine entspanntere Herangehensweise zu ermöglichen. Für Samstag und Sonntag sind die Zeiten von 8 bis 15 Uhr angesetzt. Es wird überlegt, wie der Release von Mists of Pandaria Classic am Montag/Dienstag um 0 Uhr gestaltet werden soll. Zwei Optionen stehen zur Debatte: Entweder ein normaler Stream am Montagabend bis zum Release um Mitternacht, gefolgt von ein paar Stunden Spielzeit und dann Schlaf, oder eine Kooperation mit anderen WoW-Streamern wie Kani, um einen durchgehenden 24/7-Stream während der ersten sieben Tage des MOP-Releases zu gewährleisten. Es wird ein Witz über Unge gemacht und dessen Rückkehr nach Deutschland und World of Warcraft gefordert. Es werden Erinnerungen an alte Zeiten ausgetauscht und die Streamer-Gilde von 2021 gelobt.
Support-Dankesrede und Diskussionen über WoW
00:53:16Nachdem kurz der Support vorgelesen werden sollte, ist das Interesse an Drama jedoch größer. Es werden alle Supporter seit Beginn des Streams vorgelesen und ihnen gedankt. Anschließend werden die neuen Follower des Tages begrüßt und aufgefordert, in den Chat zu schreiben, was sie glücklich macht. Es wird ein Disclaimer ausgesprochen, dass der Stream heute besonders obszön und fickerig werden könnte. Es wird kurz über einen Leak von McGregor's Genitalien diskutiert und die Frage aufgeworfen, wann es einen Shitstorm gegen den Streamer geben wird. Es wird erklärt, dass der Stream bereits ein kontinuierlicher Shitstorm sei, weshalb negative Ereignisse weniger Aufsehen erregen würden. Es wird klargestellt, dass sich der Streamer nie negativ über übergewichtige Streamerinnen geäußert habe, sondern lediglich eine hitzige Diskussion mit einer fülligeren Streamerin hatte und dafür gebannt wurde. Es wird überlegt, wie oft der Streamer bereits gebannt wurde und festgestellt, dass es seit vier Jahren keinen Bann mehr gab.
Vorbereitung auf MOP und Community-Aktivitäten
01:03:12Es wird die Vorbereitung auf MOP erwähnt und die Begeisterung für World of Warcraft seit 20 Jahren betont. Der Release von MOP ist am Dienstag um 0 Uhr. Sobald No Way aus Kolumbien zurück ist, soll wieder eine Runde LOL gespielt werden. Der Donation-Button ist ausgestellt, weil der Streamer sich unwohl fühlte, so viel Geld ohne Gegenleistung anzunehmen. Stattdessen wird auf Subs und Sub-Gifts gesetzt, was zu einer engagierteren Community führt. Es wird Kritik an Streamern geübt, die argumentieren, dass ihre Zuschauer den Content ja auch umsonst genießen könnten. Es wird über Werbung in Streams diskutiert und empfohlen, Adblocker zu nutzen. Es wird kurz über Katja Krassewitsches Interpretation der deutschen Nationalhymne gesprochen und die Vorfreude auf den Rogue in MOP betont. Es wird eine Umfrage gestartet, wer MOP spielen wird und wer es zum ersten Mal spielt. Es wird die Klassenwahl diskutiert und erwähnt, dass MOP ein gutes Hexenmeister-Add-on sein soll. Es wird bekannt gegeben, dass es ein Giveaway geben wird und ein MOP-Gilden-Release-Event mit Preisgeldern im Wert von 800 Euro geplant ist. Turtle Beach wird Hardware für Giveaways zur Verfügung stellen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass bis zum Release kein Stream ausfallen wird. Es wird betont, dass MOP für den Streamer wie eine neue Retailerweiterung ist und er sehr hyped ist. Der erste Raid in MOP kommt am 31. heraus und es wird mit der Community geraidet.
Diskussion über MOP und Community-Interaktion
01:16:03Es wird über die Classic Neuauflagen von WoW gesprochen, wobei MOP das erste Addon ist, welches der Streamer noch nie gespielt hat. Es wird die Community nach ihrer Meinung zu MOP gefragt und nach guten und schlechten Aspekten des Addons gefragt. Kritikpunkte wie Titanforge, Pandaren Dailies und Talente werden genannt. Es wird diskutiert, wie sehr man eingeschränkt ist, wenn man die Dailies nicht macht. Es wird über die Angler- und Gärtnerfraktionen gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, WOD zu spielen und denkt an die Garnision zurück. Es wird angedeutet, dass der Streamer Insider-Wissen hat, das er aber nicht preisgeben darf. Er teilt mit, dass er alles weiß und den Zuschauern schon sagen könnte, wann sie Urlaub nehmen sollen. Der Streamer betont, wie schön das Leben manchmal ist. Er wird von seiner Freundin ermahnt, leise zu sein, weil der Vermieter da ist. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf den Stream und das Gefühl, wie ein Streichholz zu sein, das durch jeden Follow oder Sub entzündet werden kann. Es werden Subs an Chatteilnehmer verschenkt, die sich einen Sub wünschen. Es wird über die Großzügigkeit der Community gesprochen und wie wichtig es ist, zu geben, wenn man von seiner Community erwartet, zu bekommen. Der Streamer erzählt von einer Mail seines Steuerberaters, der darauf hinweist, dass die Anzahl der verschenkten Subs als Umkosten bei der Steuererklärung zu hoch ist. Es wird die Anzahl der verschenkten Subs auf dem Kanal genannt: 23.412, was einem Wert von über 100.000 Euro entspricht.
Rogue Begeisterung und Pläne für MOP
01:25:48Es wird erneut die Begeisterung für den Rogue in MOP betont und wie viel Schaden er macht. Nach dem Dungeon soll unbedingt zum Dunkelmond gegangen werden, um 10% mehr XP zu erhalten. Der Streamer kann nicht aufhören, darüber zu reden, wie viel Bock er hat, den Rogue zu spielen. Er erzählt von seinem Scarab Lord Rogue namens Grimm auf Vinoxis, mit dem er Thunderfury gemacht hat und das erste Mal 1000 Viewer hatte. Der Rogue wird in MOP zwar nicht S-Tier sein, aber im oberen Mittelfeld und das reicht. Es wird darüber gesprochen, ob der Streamer einen Gladdy-Titel machen wird. Accident meint, dass es in Classic 50 Mal so schwer ist wie in Retail. Der Streamer glaubt nicht, dass er das Spielverständnis dafür hat. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt.
Unfall und Genesungswünsche, Essen und Schlaf
01:30:11Es wird über einen schweren Unfall einer Frau mit Baby gesprochen, die in einen Graben gefallen ist, wobei die Frau sich das Schlüsselbein gebrochen hat, aber das Baby unverletzt blieb. Genesungswünsche werden ausgesprochen. Danach äußert sich der Streamer über seine Essensvorlieben und die Freude am Essen, wobei er scherzhaft fragt, was es Besseres als Essen gäbe und anzügliche Kommentare unterbindet. Er spricht über Schlafgewohnheiten und dass er Schlaf als Verschwendung empfindet, da er lieber wach ist und Content erstellt, obwohl er aufgrund seiner Verpflichtungen arbeiten zu müssen, früh ins Bett geht. Er betont, dass das Leben geil sei und droht mit Banns für Beschwerden über Werbung. Es wird überlegt, MOP zu spielen, aber die Entscheidung ist noch unklar, da vorherige Versuche nicht lange anhielten. Der Streamer betont, dass es kostenlos sei, wenn man bereits ein WoW-Abo hat und man es einfach ausprobieren könne.
EFT-Probleme, Community-Wertschätzung und Festival-Unmut
01:33:49Der Streamer berichtet von Problemen mit seinem Escape From Tarkov (EFT) Account und der Zwei-Faktor-Authentifizierung, wodurch er sich nicht einloggen kann, obwohl er die Edge of Darkness Edition besitzt. Er betont, dass er bereits alle üblichen Schritte zur Fehlerbehebung unternommen hat. Anschließend betont er die Wichtigkeit des Wohlfühlens jedes einzelnen Zuschauers im Chat, auch bei hoher Zuschauerzahl, und bietet an, sich die Probleme der Zuschauer anzuhören. Er äußert Unverständnis darüber, warum jemand sich ein Ticket für ein Festival kauft, auf das er keine Lust hat, und fragt, ob die Person verrückt sei. Er selbst hasst Festivals, da sie seiner Meinung nach für ungepflegte Menschen sind. Es wird kurz über Luxuscamping diskutiert, aber der Streamer argumentiert, dass die meisten Festivalbesucher sich betrinken und sich tagelang nicht waschen.
World of Tanks Erfolg, YouTube Content und Festival-Abneigung
01:36:25Der Streamer freut sich über den Erfolg seiner World of Tanks Partnerschaft, bei der sich viele neue Spieler über seinen Link registriert haben. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für das positive Feedback zu seinem YouTube Content und wundert sich, dass es Leute gibt, die seine YouTube Videos genießen, aber nicht oft im Stream dabei sind. Er bekräftigt seine Abneigung gegen Festivals und bezeichnet sie als etwas für "Stinker". Ein Zuschauer erwähnt einen Japan-Tag Vlog, und der Streamer erinnert sich an die Zeit, als ein anderer Zuschauer ein guter Mod war. Es wird kurz über Luxuscamping auf Festivals diskutiert, was der Streamer jedoch ablehnt, da er glaubt, dass die meisten Festivalbesucher sich betrinken und sich nicht duschen.
Albion Pläne, Prime-Aufruf und Streamer-Unterstützung
01:39:39Es wird angekündigt, dass es die nächsten fünf Tage Streams mit World of Warcraft und Albion Online geben wird, wobei Albion um 13 Uhr gestartet wird. Der Streamer erklärt, warum er keine Musik im Stream spielt, da er sich mit seiner Community unterhalten möchte. Er ruft die Zuschauer dazu auf, zu überprüfen, ob sie einen aktiven Prime-Sub haben und diesen einem kleineren Streamer zu geben, anstatt Amazon das Geld zu überlassen, da Amazon Kinderarbeit unterstützt. Er schlägt vor, den Prime einem Streamer namens Mr. Moorgame zu geben, der den Spirit von WoW verkörpert und seinen Charakter in WoW-HC auf Level 60 gespielt hat. Er bittet die Zuschauer, Mr. Moorgame zu folgen und ihm einen Prime-Sub zu geben, um ihn zu unterstützen. Nach einer Werbepause werden Grüße an Zuschauer ausgesprochen, die ihren Level 60 Paladin verloren haben.
MMO-Markt-Frustration, Riot MMO Hoffnung und WoW-Killer-Diskussion
01:51:05Der Streamer äußert seine Frustration über den aktuellen MMO-Markt und bezeichnet sich selbst als "MMO-König", da er der Einzige in Deutschland sei, der mit diesem Genre Erfolg habe. Er beklagt, dass viele vielversprechende MMOs entweder verschoben oder eingestellt wurden. Trotzdem gibt es Hoffnung, dass das Riot MMO eine positive Entwicklung sein könnte. Der Streamer diskutiert die Idee, selbst ein MMO zu entwickeln, das wie Oldschool Runescape aussehen könnte. Er betont, dass es unrealistisch wäre, ein MMO im Stil von WoW ohne enormen Zeitaufwand zu entwickeln. Es wird die Idee eines MMOs diskutiert, das im alten Deutschland startet. Der Streamer spricht über die vielen gescheiterten "WoW-Killer" und glaubt, dass WoW sich nur selbst zerstören kann. Er räumt ein, dass Final Fantasy ein gutes Spiel ist, aber erst die langjährige Qualität von WoW erreichen muss.
Riot MMO News, Release-Fenster und Community-Engagement
02:00:18Der Streamer berichtet über Neuigkeiten zum Riot MMO, einschließlich eines möglichen Release-Fensters vor 2030. Er erwähnt, dass Riot-Entwickler aktiv die WoW-Community verfolgen und sich in Hardcore-Modus engagieren. Mark Merrill, Mitbegründer von Riot, spielte in der OnlyFangs Gilde mit und streamte seine Erfahrungen, wobei er Einblicke in das Riot MMO gab. Der Streamer betont, dass Riot die Community versteht und ein Spiel entwickeln möchte, das die Erwartungen erfüllt. Es werden Jobangebote für das Riot MMO erwähnt, darunter ein Principal 3D Environment Artist und ein Principal Game Designer für Progression und Economy, was auf eine Spieler-gesteuerte Wirtschaft hindeutet. Der Streamer äußert vorsichtigen Optimismus und betont, dass Riot die Ressourcen und das Potenzial hat, ein qualitativ hochwertiges MMO zu entwickeln.
MMO vs. MMORPG, Riot MMO Erwartungen und Game-Verliebtheit
02:13:12Der Streamer betont den Unterschied zwischen einem MMO und einem MMORPG und hofft, dass das Riot MMO ein echtes MMORPG wird und kein Aufbauspiel. Er spricht über den Hype um das Riot MMO und betont, dass dieser nur gerechtfertigt ist, wenn es sich um ein MMORPG handelt. Er beschreibt das Gefühl, sich in ein neues Spiel zu verlieben und es stundenlang zu spielen, ohne an etwas anderes denken zu können. Dieses Gefühl vermisst er und hatte es zuletzt bei Throne and Liberty, das aber nur kurz anhielt. Er gibt zu, dass er bei neuen MMOs oft naiv und gutgläubig ist, weil er immer hofft, dass sie erfolgreich werden. Der Streamer erwähnt, dass er sich die Game-Releases angesehen hat, aber nichts Interessantes gefunden hat. Er glaubt, dass er und seine Community in Bezug auf neue MMOs "angeschissen" sind.
Offline-Games, Soulslike-Abneigung und WoW-Distanz
02:21:17Der Streamer erklärt, dass er Offline-Games nicht so mag, weil ihm das Miteinander fehlt. Für ihn hat etwas nur Wert, wenn er es mit oder gegen andere verdient. Er äußert seine Abneigung gegen das Soulslike-Spiel Lies of P und bezeichnet es als das nervigste Soulslike überhaupt. Er lobt Sekiro als das beste Soulslike. Der Streamer erwähnt, dass er nach Mists of Pandaria etwas Abstand zu WoW aufbauen und etwas Neues ausprobieren möchte, ohne Details zu verraten. Er stellt fest, dass er und seine Community sich geschworen hatten, nicht mehr so viel WoW zu spielen, aber dieses Jahr fast nichts anderes gemacht haben. Er schließt Retail Season 2 als Option aus und fragt nach einem Tank im Chat, um noch ein paar Dungeons zu spielen.
Final Fantasy und Alternativen
02:25:18Es wird über Final Fantasy als potenziell bestes MMO für Neueinsteiger diskutiert, wobei die Community, das Endgame und die Story positiv hervorgehoben werden. Persönlich kann sich der Streamer jedoch nicht für das Spiel begeistern, da er das Anime-lastige Design und die Helligkeit als abstoßend empfindet. Als Alternative für Liebhaber von 'fetten Zitzen' wird Black Desert genannt. Es wird überlegt, ob ein Shooter-Grind wie Valorant, DayZ oder Overwatch eine willkommene Abwechslung wäre. Zudem wird kurz Guild Wars 2 angesprochen, dem es jedoch an einem fesselnden Endgame mangele. Der Streamer erwähnt ein Giveaway für die Zuschauer und kündigt an, nach einer kurzen Pause ohne Unterbrechung bis zum Ende des Streams durchzustarten. Abschließend wird erwähnt, dass Guild Wars 2 ein geiles Game sei, aber irgendwie das Endgame fehle. Es wird auch die Idee diskutiert, komplett aus der Komfortzone auszubrechen und in einen Shooter-Grind einzusteigen.
Giveaway-Aktion für die Zuschauer
02:27:54Es wird ein Giveaway unter allen Zuschauern im Chat angekündigt, als Dankeschön für die Unterstützung. Die Teilnahmebedingungen sind ein Follow des Kanals, die Eingabe von '!50' in den Chat und aktive Teilnahme am Chat. Der Gewinner erhält 50 Euro in Form von Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben. Es wird betont, dass jeder die gleichen Chancen hat, unabhängig von VIP-Status oder Sub-Counter. Der Streamer ermutigt alle, teilzunehmen, unabhängig davon, wie neu oder 'hässlich' sie sind. Es wird klargestellt, dass der Gewinner innerhalb von 60 Sekunden im Chat antworten muss. Der Streamer verschenkt 50 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando-Guthaben unter allen Menschen im Chat, die gefollowt sind. Das Einzige, was die Zuschauer machen müssen, ist Follower dieses Kanals zu sein oder zu werden und '!50' in den Chat zu schreiben.
Carola-Doku und MOP-Pre-Patch
02:37:51Es wird eine 'Carola-Doku' angekündigt. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, Erbstücke im MOP-Pre-Patch hochzukaufen, um das Leveln zu beschleunigen. Es wird festgestellt, dass es in Ironforge einen Händler dafür gibt. Der Streamer äußert Bedenken, Ironforge mit seinem Charakter zu betreten, da er dort wahrscheinlich getötet würde. Es wird überlegt, welche Erbstücke noch fehlen und welche man noch kaufen kann, um die XP-Rate zu erhöhen. Der Streamer stellt fest, dass er einige Schultern nicht kaufen kann, da er nur die PvP-Versionen besitzt. Er entscheidet sich, stattdessen Stoffausrüstung zu tragen, um die XP-Boni zu maximieren, auch wenn er dadurch wie ein Obdachloser aussieht. Trotz des ungewöhnlichen Aussehens ist er zuversichtlich, im DPS-Ranking trotzdem gut abzuschneiden. Es wird ein Zuschauer darauf hingewiesen, dass er auch etwas im Chat schreiben kann, wenn er etwas haben möchte.
Beziehung und Hochzeit von Carola
02:41:07Es wird über die neue Beziehung von Carola und ihren Partner Lothar gesprochen, wobei Carolas Wohnungssituation und finanzielle Vorteile durch die Beziehung thematisiert werden. Die Beziehung wird als weniger romantisch, sondern eher als pragmatisch dargestellt, da sie Carola ein Dach über dem Kopf bietet. Es wird eine Doku über Carola gezeigt, in der sie über ihre neue Beziehung spricht. Carola gibt Einblicke in ihre Hochzeitspläne und zeigt ein Kleid, das sie ändern lassen möchte. Sie erzählt von anfänglichen Schwierigkeiten und Streitigkeiten mit ihrem Partner aufgrund des Einflusses anderer Leute, was ihre Hochzeitspläne zwischenzeitlich in Frage stellte. Trotzdem betont sie, dass sie zusammenhalten wollen. Es wird spekuliert, ob die Ehe tatsächlich stattfinden wird, da sie sich nicht mehr sicher ist, ob sie noch einmal heiraten würde. Der Streamer kommentiert die Situation und vergleicht Carola mit einem Charakter aus Classic WoW.
Albion Online Grind und Giveaway
03:05:50Es wird angekündigt, dass nun Albion Online gespielt wird. Es wird ein Giveaway für die Zuschauer angekündigt. Der Streamer bedankt sich bei Finala für ihren Support und animiert den Chat, ihr Anerkennung zu zeigen. Es wird erklärt, dass unter allen gefollowten Zuschauern im Chat 50 Euro verlost werden können und die Teilnahme durch Eingabe von '!50' möglich ist. Es wird auf den angepinnten Albion-Link im Stream-Chat hingewiesen. Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, im Stream zu sein, auch wenn er krank ist. Es wird angekündigt, dass die nächsten Streams eine Mischung aus Albion und WoW beinhalten werden. Es wird erwähnt, dass die Gilde in Albion trotz späterem Start bereits auf Platz 8 ist und das Ziel ist, in die Top 5 zu kommen. Es wird erklärt, dass es sich um eine Streamer-Kampagne handelt, bei der es darum geht, mit der Community eine Gilde zu gründen und Punkte zu sammeln, um Preise zu gewinnen. Es wird erläutert, dass die Gilde Punkte für verschiedene Aktivitäten wie Farmen, Töten, Dungeons und PvP erhält. Als Ziel wird ausgegeben, Platz 5 oder 4 zu erreichen, um Subgifts von Albion zu erhalten.
Albion Online Gilde und Skin-Kauf
03:14:28Es wird dazu aufgerufen, sich bei der Albion Online Gilde zu bewerben. Der Streamer erklärt Albion Online als ein sehr grindlastiges MMORPG mit einer Dropdown-Perspektive, in dem das Skillen von Berufen sehr zeitaufwendig ist. Es wird betont, dass Albion ein zweites Leben sein kann. Es wird festgestellt, dass sich 63 Leute im Grind befinden. Es wird darauf hingewiesen, dass der Link zur Gilde über dem Stream oder mit '!Albion' zu finden ist und das Spiel nur 6 GB groß ist. Es wird erwähnt, dass im Endgame-Content Full-Loot-PVP möglich ist. Es wird ein neuer Discord-Link für die Gilde gepostet. Es wird erklärt, dass das Spiel Free-to-Play spielbar ist und Investitionen optional sind. Der Streamer plant, mit L-Forward und Falkenauge Dreiergruppen in Albion zu bilden. Es wird diskutiert, ob man sich alles im Spiel erspielen kann, was man auch kaufen kann, was bestätigt wird. Der Streamer überlegt, sich einen neuen Skin zu kaufen und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Es wird über verschiedene Skins diskutiert und der Chat stimmt über den Kauf ab. Am Ende wird der 'Seelenhüter'-Skin gekauft.
Investitionen und Charakteranpassung
03:28:17Nach einer Investition von 29,95 in Steam Wallet erfolgte der Kauf. Es folgte die Anpassung des Charakters mit Skins und Rüstungen, wobei der Streamer Schwierigkeiten mit der Maus beim Zoomen hatte. Es wurde versucht, den Charakter wie Tyrael aussehen zu lassen, indem verschiedene Rüstungsteile kombiniert wurden. Die Suche nach dem Hirschkostüm gestaltete sich schwierig, da unklar war, wo man es im Menü finden konnte. Es wurde festgestellt, dass für das Hirsch-Mount ein Hirsch benötigt wird. Der Chat wurde nach dem Bezugsort des Mounts gefragt. Es stellte sich heraus, dass die erforderliche Kategorie im Albion-Journal noch nicht freigeschaltet war, was zu Frustration führte. Der Streamer fühlte sich wie ein Hänger und fragte nach der Bedeutung von '80% of Creatures'. Es wurde festgestellt, dass Prinzessin Sylvie ein Mädchen ist, was zu einer kleinen Enttäuschung führte.
Erkundung der Ausstellungsinsel und persönliche Insel
03:31:56Es wurde versucht, das Albion-Journal abzuschließen, indem die Ausstellungsinsel besucht wurde. Der Weg dorthin führte über den Inselverkäufer einer royalen Stadt. Es gab Verwirrung darüber, wie man zur Ausstellungsinsel gelangt, da zunächst die Inseln anderer Spieler angezeigt wurden. Der Chat gab den Hinweis, dass sich der Ausstellungsraum unten links im Fenster hinter dem Camp befindet. Nach dem Guide-Abschluss wurde die Möglichkeit erwähnt, Ressourcen in den Nebeln zu sammeln oder eine Insel zu kaufen, um eine eigene Farm aufzubauen. Jemand hatte bereits eine Insel gebaut und dort Tiere aufgezogen, darunter Gänse. Es wurde nach weiteren markierten Punkten gesucht, um die Insel weiter zu erkunden. Der Streamer bezeichnete sich selbst als unnützen, fetten Gumbo, nachdem er sich verirrt hatte.
Albion Sponsoring und Inseltour
03:34:34Es wurde die Albion Partnerschaft erwähnt, die dem Streamer gutes Geld zahlt. Es wurde offen über das Sponsoring gesprochen. Während einer Inseltour wurden verschiedene Gebäude wie eine Mühle entdeckt, die Weizen zu Mehl verarbeitet. Der Streamer scherzte, dass er keine Lust auf eine Umgestaltung im Stil von Tine Wittler habe, nur weil er etwas übergewichtig sei. Der Raid von Metzgermeister Rögele wurde erwähnt, der Zuschauer in ein Sponsoring leitete. Albion wurde für das Sponsoring gedankt, und der Metzgermeister für den Raid. Ein Zuschauer erwähnte das Spiel Entschrouded, woraufhin der Streamer nostalgisch wurde. Ein Zuschauer kritisierte Albion als Drecksgame, was zu einer Auseinandersetzung führte. Der Streamer verteidigte Albion und erwähnte, dass er durch das Albion-Journal Fortschritte verfolgen und Belohnungen erhalten kann.
Gildenangebote und McGregor Vergleiche
03:38:44Es wurde ein Angebot an einen Zuschauer namens Ratz gemacht, Albion herunterzuladen und der Gilde beizutreten, im Gegenzug für ein Foto des Streamers. Es wurde über McGregors geleakten Pimmel und seine bizarren Trainingsmethoden mit Gewichten an seinem Geschlechtsteil gesprochen. Der Streamer betonte, dass er krank sei und sich bei Jay entschuldigen müsse, da dieser böse auf ihn sei. Die Ehrlichter sind nur in gelben Gebieten zu finden. Der Streamer gab bekannt, dass Albion ihn für 16 Stunden gebucht hat und er bereits 29 Stunden Spielzeit investiert hat. Es wurde kritisiert, dass die Gebiete unübersichtlich sind. Ein Giveaway wurde angekündigt, und es wurde über PvP-Gebiete gesprochen. Es wurde ein Community-Gilde in MOP geplant, um den Raid zu clearen und sich dann zu verabschieden. Für jede 100-malen Zap-Bombe wurde das Zeigen des Nippels versprochen.
Albion Coaching und Brasilianische Stadt
04:18:13Es wird über Albion-Coaching gesprochen, bei dem man durch Twix und zwei Subs ins Discord gelangen kann. Dies ermöglicht das Farmen von Brazilian-Punkten, um eine brasilianische Stadt freizuschalten, was wiederum Content generiert. Es wird darüber diskutiert, wie lange es dauert, diese Stadt freizuschalten, und dass dies durch ausreichendes Spielen erreicht werden kann. Das Ziel ist es, die Wisp zu befreien, was 50k Braut einbringt. Es wird ein konkretes Ziel vor Augen formuliert, nämlich das Befreien der Wisps, um eine Hauptstadt freizuschalten, was 701 Ruf einbringt. Es wird der Spaß am Spiel betont und die Notwendigkeit, die Fähigkeiten zu verstehen, um effektiver zu sein. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie viele Spieler maximal in den Bereich kommen können, ob nur zwei oder bis zu 20.
PvP-Erfahrungen und Ausrüstung
04:20:56Es wird die Erfahrung im PvP diskutiert, wobei der Überraschungsmoment und die Möglichkeit, schnell besiegt zu werden, thematisiert werden. Es wird die Idee geäußert, Albion Main zu werden. Die Frage nach der Anzahl der maximal möglichen Gegner im PvP-Bereich wird aufgeworfen (2 vs. 2). Es wird überlegt, welche Rolle Nino im Kampf einnimmt (CC-Support) und wie die eigenen Fähigkeiten effektiv eingesetzt werden können. Es wird die potentiell hohe Belohnung und das hohe Risiko im Spiel hervorgehoben, aber relativiert, da mit 4.2 Gear kein hohes Risiko besteht. Es wird nach dem maximalen Gear gefragt, das man nutzen kann und wie teuer ein 8.4 Equipful ist (500 Millionen), um die Dimensionen des Spiels besser einschätzen zu können.
Realtalk und Gildenaktivitäten
04:28:04Es folgt ein Realtalk über die Bedeutung des Streams für das eigene Leben und das Gefühl, wenn ein ganzes Wochenende ausfällt. Es wird die Wichtigkeit des Streamens für das eigene Glück betont. Es wird die aktive Gilde hervorgehoben, in der Falgenauge, El Forward und Ninosch sich um den Zusammenhalt kümmern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man weiter in das Gebiet rein oder raus soll und ob eine bestimmte Aufgabe erledigt werden soll (Ehrlich retten). Es wird die Freude am PvP hervorgehoben und ein Giveaway in 30 Minuten angekündigt. Es wird die Strategie im PvP besprochen, immer im Kreis und auf dem Mount zu bleiben, um nicht deportet zu werden, falls man fliehen muss. Es wird aber auch der Wunsch geäußert, zu kämpfen.
PvP-Frustration und Gildenmissionen
04:51:51Es wird die Frustration darüber geäußert, den Kontakt zur Gruppe verloren zu haben und sich in einer gefährlichen Situation zu befinden. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Stadt für eine bestimmte Mission relevant ist und angeregt, dies im Discord zu klären. Es wird der Wunsch geäußert, im PvP aktiv zu werden und Gegner zu bekämpfen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Gegner nicht angegriffen werden können, obwohl sie als orange markiert sind. Es wird die Schwierigkeit der Gebietsgestaltung bemängelt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein bestimmter Mob nicht angegriffen werden kann und ob dieser besondere Punkte bringt. Es wird eine Geburtstagstorte gefunden. Es wird um freies Geleit zum Hideout gebeten, um das Giveaway zu starten und den Penis zu verstecken. Es wird ein Skin für 30 Euro erwähnt. Es wird ein Giveaway in den nächsten fünf Minuten unter allen Followern angekündigt (50 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando Gutschein).
Giveaway, Gildenwerbung und Streampläne
05:03:05Es wird das Giveaway mit den Bedingungen (Follow, !50 im Chat, Verweilen im Chat bis 15:08 Uhr) erklärt. Es wird um Unterstützung für das Albion Creator Event gebeten, mit dem Ziel, die Top 5 zu erreichen. Es wird auf die neun freien Plätze in der Gilde hingewiesen und um aktive Grinder geworben. Bei Erreichen der Top 5 winkt eine Belohnung von 1000 Subgifts von Albion. Es wird betont, dass auch erfahrene Spieler in die Gilde wechseln können. Es wird das Ziel formuliert, Platz 1 zu erreichen, aber die hohe Punktzahl des aktuellen Führenden (235.000 Punkte) wird als Herausforderung dargestellt. Es werden die Streampläne für die nächsten Tage vorgestellt (WoW into Albion), um sowohl den MOP Pre-Patch vorzubereiten als auch die Albion-Gilde zu unterstützen. Die Streamzeiten werden genannt (10-15 Uhr, Samstag und Sonntag 8 Uhr). Es wird das Giveaway durchgeführt und der Gewinner (Tesuji Master) bekannt gegeben.