[DROPS] MÄRZMITHERZ 5 memorypc !shure TB märz
Spendenaktion 'März mit Herz' für guten Zweck, WoW-Gildenaktivitäten geplant
Begrüßung und Bestandsprüfung
00:40:11Es freut sich über die Zuschauer im Chat und hofft, dass sie das Wochenende gut überstanden haben. Er kündigt an, den März mit Herz noch einmal richtig 'zu zerficken' und eine Bestandsprüfung durchzuführen. Es wird der 26.03. um 8.43 Uhr deutscher Zeit festgestellt. Er bittet die Zuschauer um Unterstützung, indem sie Herzen in den Chat schreiben, um zu sehen, wer alles dabei ist, egal ob neu oder alt, dick oder hässlich, Hauptsache, sie haben Spaß am Computerspielen und daran, Liebe zu verteilen. Es werden diverse Zuschauer namentlich begrüßt und sich über die vielen Subs gefreut, die durch das Intro generiert wurden. Die neuen Follower werden besonders willkommen geheißen und dazu aufgefordert, in den Chat zu schreiben, was sie glücklich macht, und so lange zu bleiben, wie sie möchten.
Realtalk über Katzen-Notfall und Dank an die Community
00:43:46Es wird ein Realtalk angekündigt, in dem die vergangenen Tage Revue passieren. Er erzählt von einem anstrengenden Montag, an dem er eigentlich chillen wollte, aber seine Katze Pablo plötzlich hohes Fieber hatte. Daraufhin fuhren er und seine Freundin in die Tierklinik, wo Pablo untersucht wurde. Am nächsten Tag folgten weitere Untersuchungen, und es stellte sich heraus, dass Pablo möglicherweise eine ernste Krankheit hat. Er sagte den Stream ab, weil er sehr traurig war. Am nächsten Tag hatte auch die andere Katze Coco Fieber, was zu weiteren Tierarztbesuchen führte. Er bedankt sich bei der Community für die vielen Nachrichten und die Anteilnahme am Wohl seiner Katzen. Er kündigt an, den Stream für Charity zu nutzen, um sich abzulenken und mit den Zuschauern zu zocken und Spaß zu haben. Abschließend bedankt er sich bei weiteren Followern.
Ankündigung in der BILD-Zeitung und Community-Spenden
00:49:03Es wird eine Ankündigung in der BILD-Zeitung gezeigt, die über die Spendenaktion berichtet. Er findet den Titel des Beitrags sehr gelungen und fühlt sich geehrt, von der BILD-Zeitung gefragt worden zu sein, obwohl er weiß, dass die Zeitung kontrovers ist. Er betont, dass es bei März mit Herz um die Sache geht und keine Faxen gemacht werden. Es wird kurz über den Namen des Artikels diskutiert, der angepasst wurde. Er lobt den Artikel als unsagbar gut geschrieben und betont, dass er die Charity-Community in den Vordergrund stellt. Er erwähnt eine Einzelspende von über 10.111 Euro von Crapsley, die im Artikel hervorgehoben wird. Er betont, dass jede Spende zählt und dass man gemeinsam einen Unterschied machen kann. Abschließend wird erwähnt, dass im Livestream die Millionengrenze überschritten wurde und dass für die nächsten Jahre geplant ist, weiter zu wachsen und mehr Streamer einzubinden.
März mit Herz: Spendenaufruf und Abschluss-Stream-Ankündigung
00:58:33Es werden neue Follower begrüßt und über den März mit Herz gesprochen, eine Spendenaktion für krebskranke Kinder, die seit fünf Jahren durchgeführt wird. Es wird erwähnt, dass über eine Million Euro gesammelt wurden und der Monat noch nicht vorbei ist. Es wird dazu aufgerufen, den Spendenlink zu nutzen und eine Spende dazulassen, da jeder Cent zählt. Trotz gebrochener Rekorde wird weiterhin um Unterstützung gebeten. Es wird ein Abschluss-Stream am Sonntag, den 30.03., angekündigt, mit Giveaways im Wert von über 5000 Euro, Verlosung von Pokémon-Karten und viel Spaß. Es werden diverse Spenden von Zuschauern vorgelesen und sich dafür bedankt. Es wird angekündigt, World of Warcraft zu spielen und nach Meinungen zu Namen gefragt.
Sponsoring-Anfragen und Charity-Ideen
01:09:26Es wird über eine Sponsoring-Anfrage für den Path of Exile 2 Release gesprochen, bei der sieben Sponsored-Streams gemacht werden sollen. Zudem wurde er gefragt, ob er zusammen mit anderen auf die neuen Booster von Edeka gedruckt werden möchte. Er betont, dass der März mit Herz Vorrang hat, aber er sich auf die möglichen Kooperationen freut. Es wird die Idee diskutiert, Edeka für eine März mit Herz Special Edition zu gewinnen, bei der pro verkauftem Produkt ein Teil an die Charity gespendet wird. Außerdem wird überlegt, einen Bus in den Farben von März mit Herz zu mieten und für Werbung zu nutzen. Es wird überlegt, was im Bus passieren soll, wobei eine Sexparty für Zuschauer über 50 Jahre vorgeschlagen wird. Er bedankt sich für weitere Spenden und kündigt an, in World of Warcraft einzusteigen.
World of Warcraft Session: Serverauswahl und Klassenüberlegungen
01:22:30Diskutiert wird die Serverauswahl für World of Warcraft, wobei der Fokus auf dem Server 'Wild Growth Allianz' liegt, der als der vollste Server für die Allianz in SOD (Season of Discovery) angesehen wird. Es folgt eine Diskussion über die Klasse Paladin, die als stark in allen Kategorien (ST) eingestuft wird. Der Streamer überlegt, ob der 'Parlor-Grind' eine gute Option ist, verwirft die Idee jedoch aufgrund des hohen Trinkbedarfs. Stattdessen wird die Krieger-Klasse als 'way to go' betrachtet, insbesondere im Hinblick auf Boosting-Möglichkeiten. Es wird der Wunsch geäußert, WoW mit einigen 'todestrongen' Leuten in SOD zusammen zu spielen, um ein kleines Gaming-Konstrukt aufzubauen, da der neue Raid anspruchsvoll sein soll, aber viele Catch-Up-Mechaniken bietet, die es neuen Spielern ermöglichen, schnell ins Spiel zu finden. Es wird der Bedarf nach einer neuen Gilde betont, um gemeinsam etwas zu erreichen, das über das aktuelle Event hinausgeht. Abschließend wird überlegt, wie man einen guten Gildennamen findet, um neue Leute anzusprechen.
Questen, Guides und Runen in WoW
01:27:47Der Streamer äußert den Wunsch, den Wald von Elvinwald komplett durchzuquesten und erst danach Boosts in Anspruch zu nehmen. Es wird ein kurzer Blick in einen Furo Warrior S-O-D-Guide geworfen, um die optimalen Runen zu finden, wobei 'Raging Blow' als mögliche Option für die Brustrüstung in Betracht gezogen wird. Der Streamer gibt zu, sich nicht optimal vorbereitet zu haben, da er Einhandwaffen anstelle von Zweihandwaffen gekauft hat, obwohl zum Leveln Zweihandwaffen empfohlen werden. Trotzdem zeigt er seine Ausrüstung, darunter ein cooles Schild und ein schartiges Kurzschwert, und vergleicht sich mit Achilles. Es wird die Planung einer neuen Gilde erwähnt, die über das aktuelle Event hinausgeht. Der Streamer bittet um Hilfe bei der Namensfindung für die Gilde, um möglichst viele Leute anzusprechen. Es wird festgestellt, dass einige der aktuellen Ausrüstungsgegenstände keinen Sinn ergeben, da sie auf Zweihandwaffen ausgelegt sind, während der Streamer Einhandwaffen benutzt. Es wird festgestellt, dass Krieger aktuell 'Eier lutscht', aber Anfragen für ein Hardcore-Event in Deutschland laufen. Abschließend wird der Raid des Metzgermeisters Rökele erwähnt und die aktive und loyale Community gelobt. Der Streamer äußert den Wunsch, mit dem Metzgermeister zusammenzuarbeiten und einen eigenen Brotaufstrich zu kreieren.
Raid von Greek Wario und Diskussion über Goldkauf
01:35:59Der Streamer begrüßt Greek Wario, der einen Raid startet, und bedankt sich dafür. Es wird erwähnt, dass Greek Wario wegen Goldkaufs gebannt wurde, was zu einer Diskussion über die Angemessenheit permanenter Bans für Goldkauf führt. Der Streamer erzählt von einer eigenen Ban-Erfahrung, als sein Account gehackt wurde und der Hacker Angelbot aus dem Iran spielte. Der Raid von Metzgermeister Rökele wird dankend angenommen, und die Zuschauerzahl steigt auf über 300. Es wird kurz über die Wahl der Runen gesprochen, wobei 'Geißelung' als guter Call angesehen wird. Der Streamer bedankt sich bei Gregorio und lobt den Namen 'Freigeist'. Es wird die Idee eines 'Mitashi-12-Met-Brötchens' diskutiert. Der Fokus wird wieder auf WoW gelenkt, und es wird festgestellt, dass die Beine 'weak as fuck' sind, da sie für Zweihandwaffen ausgelegt sind. Es wird überlegt, ob die Gladiatorenhaltung eine gute Option ist. Der Streamer bedankt sich für die Follows und erwähnt, dass er ein Team für die Metzgerei Rögele sucht, um eventuell einen Nacktfotoshoot zu machen.
März mit Herz Spendenaktion und Gildenaufbau
01:42:16Der Streamer lenkt die Aufmerksamkeit auf die Spendenaktion 'März mit Herz' für krebskranke Kinder, die seit über fünf Jahren von ihm und seiner Community durchgeführt wird. Es wird stolz verkündet, dass in diesem Monat bereits über 256.000 Euro gespendet wurden und insgesamt über 1 Million Euro gesammelt werden konnten. Der Streamer ruft zur Unterstützung auf und bittet darum, den Link zur Spendenaktion im Chat zu teilen. Als Ausgleich für die ernste Thematik wird danach World of Warcraft gespielt. Es wird eine neue Gilde gegründet, die unabhängig von der Spendenaktion existieren soll. Der Streamer überlegt, wie die Gilde genannt werden soll, um einen coolen und einprägsamen Namen zu finden. Es werden verschiedene Vorschläge aus dem Chat diskutiert, darunter 'La Familia', 'Melkameute' und 'Molki'. Der Streamer probiert den 'Entehaken' aus und ist begeistert. Es wird betont, dass die Gilde offen für alle ist, die Lust auf SOD haben. Der Streamer sucht nach einem einladenden Gildennamen und lädt alle ein, die Bock haben, der Gilde beizutreten. Es wird überlegt, ob der Name deutsch- oder englischsprachig sein soll, wobei der Fokus auf einem lustigen Namen liegt. Es wird kurz über den Namen 'Stern über Bethlehem' nachgedacht, aber verworfen.
Erklärung zu Season of Discovery (S.O.D.) in WoW Classic
02:11:53Es wird erklärt, was S.O.D. (Season of Discovery) ist. S.O.D. basiert auf WoW Classic, wird aber in Phasen veröffentlicht (1-25, 25-40, 40-50 usw.). Es gibt viele neue Ergänzungen wie Heiler-Magier, Tank-Schurken und Tank-Hexenmeister, sowie neue Items und Fähigkeiten. Raids werden angepasst, z.B. wurde die tiefschwarze Grotte (BFD) mit neuen Items und Damage versehen. Das maximale Level ist aktuell 60, und Naxxramas ist verfügbar. Der nächste Patch bringt den ersten Scharlachrote-Kloster-Raid. Durch 150% mehr XP ist das Leveln sehr einsteigerfreundlich. Es wird bestätigt, dass man in S.O.D. alles solo leveln kann. Es wird erwähnt, dass S.O.D. sich wie ein Privatserver auf offiziellen WoW-Servern anfühlt und dass viele Spieler es Retail vorziehen, weil sie die Grafik und das Basis-Set mögen. Man verbringt Zeit in Classic-Gebieten wie Sturmwind und Eisenschmiede, was als sehr positiv hervorgehoben wird. Runen müssen nicht mehr gefarmt werden, sondern können beim Händler gekauft werden. Die Server sind nicht tot, besonders wenn die Community aktiv ist. Ein schnelles Tutorial zur Gildensuche wird gegeben: SOD-Server suchen, Wild Growth Allianz wählen, einen Char erstellen, Fanramme suchen und sich einladen lassen.
Aufruf zum WoW-Neustart und Gildenbeitritt
02:18:58Es wird ein Aufruf an die Zuschauer gestartet, WoW wieder anzufangen und der Gilde beizutreten. Nach einem Aufruf sind bereits 85 Leute der Gilde beigetreten. Ein Zuschauer wird als Beispiel genommen, der noch nie WoW gespielt hat, und es wird betont, dass viele Leute viel dafür geben würden, in dieser Position zu sein. WoW wird als mehr als nur ein Spiel beschrieben, nämlich als ein Zuhause. Es wird betont, dass es egal ist, welche WoW-Version man spielt (SOD, Classic, Hardcore, Era, Retail), solange man WoW spielt. Es wird empfohlen, WoW auszuprobieren, da ein Monat nur 13 Euro kostet und es kein besser angelegtes Geld gibt. Es wird ein Deal angekündigt, bei dem es ein Giveaway für WoW Game Time geben wird, und alle, die noch nie WoW gespielt haben, sollen mitmachen. Es wird erwähnt, dass das Abo seit 19 Jahren läuft und noch nie gekündigt wurde, was Kosten von ca. 3000 Euro verursacht hat. Es wird von einer cringen Situation berichtet, als für ein Final Fantasy Sponsoring Game Time gekauft werden sollte, aber festgestellt wurde, dass das Abo seit einem Jahr lief, ohne dass gespielt wurde. Es wird vermutet, dass der PC des Streamers zu schlecht für WoW ist, aber betont, dass WoW auf einem Taschenrechner gespielt werden könnte.
Giveaway-Aktion und Diskussion über WoW-Erlebnisse
02:22:57Es wird ein Giveaway für WoW Game Time angekündigt. Es wird überlegt, ob ein Sellout-Stream für März mit Herz gemacht werden soll, mit Videos, die vorgeschlagen werden können, wie Soda Pop im Frühjahr, was aber für Better Plays nicht möglich ist. Stattdessen wird im letzten Stream von März mit Herz eine Live-Versteigerung für 20 Jahre alte Pokémon-Karten stattfinden. Es wird betont, dass die ganzen Re-Subs nicht vorgelesen werden, wegen dem Spenden-Event, aber wenn die Zuschauer Bock haben, können sie gerne ein Follow da lassen, was für Krebskranke Kinder spenden. Es wird nach Gold für den Arzt gefragt. Es wird sich über einen Porno der WoW-Geschichte unterhalten. Es wird die Geschichte von Tim erzählt, der bei Tinder eine etwas übergewichtige Frau kennengelernt hat und das im Chat dokumentiert hat. Es wird betont, dass die Chance auf Geschlechtsverkehr sich signifikant erhöht, ob man WoW spielt oder nicht. Es wird klargestellt, dass es nichts Schlimmes daran ist, eine Dicke zu bumsen. Es wird ein Zuschauer überzeugt, sich nächste Woche einen besseren PC zu kaufen und mit WoW anzufangen. Es wird gesagt, dass Beat Saber in die Gilde kommen soll.
Diskussion über Classic-Änderungen, Gildenaktivitäten und Boosts
02:27:56Es wird darüber diskutiert, welche Retail-Funktionen in Classic übernommen werden könnten, wie z.B. XP für Rare Mobs und Truhen, aber Transmog wird abgelehnt. Es wird erwähnt, dass 104 Leute in der Gilde online sind. M Plus wird diskutiert, wobei es als das Beste und zugleich Beschissenste für Retail bezeichnet wird. Es wird gesagt, dass S&D nicht lange zum Leveln dauert. Es wird betont, dass WoW ohne Freunde generell schon Gatekeeping vom Spaß ist, weil es kein Game gibt, wo man so viel Kraft und Liebe und Scheiße zehren kann, wie von Freunden in WoW. Es wird gesagt, dass Leute in der Gilde willkommen sind, die neu im Spiel sind und Hilfe brauchen. Es wird gesagt, dass man in der ersten Gilde vor sieben Jahren Leute kennengelernt hat, mit denen man mittlerweile jedes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt trifft. Es wird erwähnt, dass es Leute gibt, die sich beim Gildentreffen oder Raid kennengelernt, dann gefickt, geheiratet und deren Blagen jetzt auch WoW spielen. Es wird gefragt, wer bei WoW mal eine romantische Person kennengelernt hat. Es wird gesagt, dass jeder auf Wild Growth Allianz einen Char erstellen und anfangen soll zu leveln. Es wird über die Story von den Affenjungs gesprochen. Es wird ein Link zu einem Video gepostet, in dem eine Frau während sie einen Pimmel in der Hand hat, Grüße an bestimmte Leute ausrichtet. Es wird gesagt, dass das Mount von Zulaman irgendwann nicht mehr zu bekommen war. Es wird ein Giveaway für Game-Time angekündigt. Es wird überlegt, ob ein Boost gesucht werden soll. Es wird gesagt, dass es einen neuen Boost in SOD gibt, den Invasion Boost, bei dem man in vier Stunden Max Level erreichen kann. Es wird über die Kosten für den Boost diskutiert.
Gildenaktivität und Ausrüstungsverbesserungen
03:02:52Es wird über die Aufnahme neuer Mitglieder in die Gilde diskutiert, wobei eine Mindestanzahl von 120 Mitgliedern angestrebt wird, um den Spaß zu maximieren. Es wird über Ausrüstungsgegenstände gesprochen, darunter Handschuhe und Brustrüstungen, wobei der Wunsch nach einer Zweihandwaffe betont wird. Es wird die Möglichkeit erwogen, mit 'wütender Schlag' zu spielen. Ein Zuschauer fragt nach der Leveldauer ohne Boost, woraufhin geantwortet wird, dass es ungefähr 24 Spielstunden dauert. Der Streamer erwähnt, dass er 36 von 33 Runden gesammelt hat, dank einer Mortal-Keule und er benötigt 2625 Gold. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man an eine Zweihandwaffe kommt und es werden Gildenmitglieder angeworben. Es wird überlegt, Onifans als Main-Tank anzuwerben und ihm 1000 Gold für einen Boost anzubieten. Es werden Gildeneinladungen ausgesprochen und neue Follower begrüßt. Der Streamer äußert den Wunsch, Computerspiele zu spielen und fordert die Zuschauer auf, der Gilde beizutreten. Gladius Prime wird aufgefordert, der neuen Gilde beizutreten, und es wird erklärt, wie man den Worldpuff behält.
Gildenrekrutierung und Boost-Diskussionen
03:08:31Es werden Zuschauer in die Gilde eingeladen und für ihre Follows gedankt. Der Streamer äußert den Bedarf an jemandem, der eine feurige Waffe verzaubern kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich der Start von SUD lohnt, und der Streamer droht humorvoll mit Konsequenzen, falls nicht gespielt wird. Ein Zuschauer bietet an, einen World Buff zu geben, und es wird über die Bedingungen dafür diskutiert. Neue Follower werden begrüßt und es wird nach einem Enchanter gesucht. Es wird die Gildenstärke von 112 Mitgliedern erwähnt und das Ziel, acht weitere Mitglieder zu gewinnen. Es wird ein Zuschauer namens Neoindex in die Gilde eingeladen, der als Viewer enttarnt wird. Es wird überlegt, Onifans in die Gilde zu holen und ihn zum Main-Tank zu machen. Der Streamer bittet um World Buffs und einen Enchanter für eine Feuerwaffenverzauberung. Hildegard, eine Level 60 Gnom Magierin, wird für ihre Fähigkeiten gelobt und es wird überlegt, ob sie Invasions boosten kann. Es wird überlegt, ob man mit Hildegard befreundet sein sollte, um geboostet zu werden. Es wird nach einer Erklärung gefragt, wie das Boosten funktioniert, und es wird die brennende Steppe als möglicher Ort genannt. Es wird diskutiert, ob ein Parlor-Tank benötigt wird und Gladius Prime wird gefragt, ob er das schon mal gemacht hat.
Boost-Strategien und Gildenaktivitäten
03:14:40Es wird überlegt, wie man sich einen Boost 'erlutschen' kann, um andere Boosts zu bezahlen. Der Streamer fragt, was Slyfly im Brachland macht und schlägt vor, Gladius Prime in der brennenden Steppe zu besuchen, um sich das Ganze anzusehen. Es wird diskutiert, ob das Mitnehmen anderer Spieler die XP beeinflusst. Es wird überlegt, Slyfly zu porten und Demigade zu überreden, einen Port zu schmeißen. Der Streamer sucht nach einer Gruppe und fragt, warum neue Spieler bei Null anfangen sollten. Es wird humorvoll nach Titten gefragt. Der Streamer fragt, wen man mitnehmen soll und wartet auf Slyfly. Es wird überlegt, ob man den World Buff wegstecken muss. Es wird nach Spenden für einen guten Zweck gefragt. Es wird erwähnt, dass Rottensohn Headsets mit Kabel erfunden hat. Ein Zuschauer bietet Hilfe mit einem 60er Healpriest an, aber der Streamer glaubt, genug Leute zu haben. Es wird überlegt, ob Sensimili entgegenkommen und mit dem Hunter zusammenarbeiten kann. Der Streamer fragt, wie man etwas für die Finger benutzt. Es wird das Ziel geäußert, einen richtig schönen Boost zu bekommen und es wird die Gilde Wild Growth Allianz beworben. Es wird überlegt, nächste Woche Dark Souls zu spielen, da eine Einladung zu einem Event von Hanno vorliegt.
Diverse Themen und Boost-Vorbereitungen
03:23:16Es wird über ein Kreuz aus Eisen und Jean-Claude van Ramme gesprochen. Der Streamer wundert sich, warum jemand 20 Minuten nach einem alten Amateurporno sucht und ihn nicht findet. Es wird humorvoll gefragt, was bei Google eingegeben wurde, um Affenpornos zu finden. Der Streamer betont, dass man auch ohne dieses Video glücklich sein sollte. Es wird festgestellt, dass jemand World of Warcraft Sex bei Google eingegeben hat. Der Streamer bittet um Hilfe und stellt fest, dass es sich um einen Bot handelt. Es wird ein Zuschauer namens Faithful Isacher Luft begrüßt und gefragt, ob er auf dem Spekt sitzen kann. Es wird überlegt, was passiert, wenn er geboostet wird. Es wird erwähnt, dass Demigada beim Porten hilft. Es wird überlegt, wen man mitnehmen soll und Sensimilia wird für ihre Hilfe gelobt. Es wird ein Boost-Port erwähnt und nach einem Level 10er gesucht, der mitgenommen werden kann. Rough Daddy wird eingeladen und es wird ein Giveaway angekündigt. Der Streamer warnt vor Obsidiaden-Elementaren und bedankt sich für neue Follows. Es wird überlegt, ob der Cousin mitgenommen werden soll. Es wird festgestellt, dass der Paladin Esacher Luft 100 Gold geben sollte. Rough Daddy wurde gesniped und es wird überlegt, ob das viel XP bringt. Gladius wird aufgefordert, alles zu geben und es wird überlegt, ob Matildo in die Gilde will.
Progress und Levelziele
04:01:53Es wird der Wunsch nach Progress geäußert und das Ziel formuliert, noch am selben Tag Level 60 zu erreichen. Sollte dies nicht gelingen, wird Lifeline zu einer Spende von 1000 Euro an eine Wohltätigkeitsorganisation verpflichtet. Es wird überlegt, wo man am besten leveln kann, und festgestellt, dass bestimmte Gegner aufgrund ihres Levels gut geeignet sind, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Es wird festgestellt, dass der Anfang schwierig ist, aber mit steigendem Level die XP besser werden. Es wird der Plan verfolgt, Level 25 mit Boost zu erreichen und dann BFD zu machen.
Spendenaktion und Gildenbeitritt
04:10:34Es wird über eine Spendenaktion für krebskranke Kinder gesprochen, bei der ein Zuschauer anonym 200 Euro spendet. Zudem wird die Möglichkeit erwähnt, Gold im Spiel World of Warcraft (WoW) zu erhalten, wenn man für krebskranke Kinder spendet. Es wird betont, dass jeder der Gilde beitreten kann, unabhängig von Aussehen oder Motivation. Es wird kurz diskutiert, ob es sinnvoll ist, ab Level 25 eine Pause einzulegen, um BFD (Blackfathom Deeps) für zusätzliche Erfahrungspunkte zu machen. Der Streamer lobt Hildehorst für seine stetige XP und seine Leistung im Spiel.
McDonalds und Minecraft Kooperation
04:19:00Es wird über ein neues Megascot-Video gesprochen, das sich mit einer geplanten Kooperation von McDonalds und Minecraft befasst. McDonalds plant, einen neuen McFlurry im Minecraft-Design mit quadratischen Brownie-Stücken und einer grünen Pistaziensoße herauszubringen, inspiriert vom Creeper. Zusätzlich soll es einen Mac Milchshake Minecraft ebenfalls mit Pistaziensoße geben. Es wird spekuliert, ob diese Produkte auch in Deutschland erhältlich sein werden. Es wird erwähnt, dass es auch andere Neuerungen geben wird, wie eine White Chalk Himbeertasche und einen Ice Coffee Shake mit Karamell.
Amazon Paketbote und Erfahrungen
04:32:40Es gibt eine Anekdote über einen Amazon-Paketboten, der kein Deutsch spricht, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird über die eigenen Erfahrungen mit Amazon-Lieferungen gesprochen, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte zur Sprache kommen. Einerseits werden gute Erfahrungen mit Kulanz und schneller Erstattung bei beschädigten Artikeln hervorgehoben, andererseits wird von einem Fall berichtet, in dem eine teure Uhr ohne Klingeln einfach unter der Treppe abgelegt wurde. Es wird auch überlegt, ob der Code für ein Paket gebraucht wird.
Asi Doku und Frauentausch
04:41:59Es wird eine Szene aus einer "Asi-Doku" oder "Frauentausch"-Sendung kommentiert, in der eine Familie mit vielen Kindern und hohem Arbeitsaufwand der Mutter gezeigt wird. Die Mutter arbeitet Vollzeit, muss vier Waschmaschinenladungen pro Tag bewältigen und kochen. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Vater in dieser Situation macht. Es wird über die Rollenverteilung in der Familie und die Überforderung der Mutter diskutiert. Es wird auch eine Szene kommentiert, in der die Mutter mit ihrem Mann Eis isst und er ihr Eis vom Mund abknutscht, was als unangemessen empfunden wird.
Junge Teilnehmerin bei Frauentausch
04:49:42Es wird über eine junge Teilnehmerin bei "Frauentausch" gesprochen, die 19 Jahre alt ist und zwei Kinder hat. Sie wirkt aufgeregt und unerfahren. Es wird kommentiert, wie sie mit der Situation umgeht und wie sie von den anderen Teilnehmern aufgenommen wird. Es wird kritisiert, dass die anderen Teilnehmer ihr nicht helfen und sie stattdessen auffordern, das Frühstück zuzubereiten, obwohl sie die Küche nicht kennt. Es wird die Frage aufgeworfen, wer in der Doku der "Misthaufen" ist und ob die Teilnehmer die junge Frau ausnutzen.
Mathematik Hausaufgaben bei Frauentausch
04:55:25Es wird kommentiert, dass eine Teilnehmerin bei "Frauentausch" mit Mathehausaufgaben konfrontiert wird und Schwierigkeiten hat, diese zu lösen. Es wird erklärt, was eine Primzahl ist und warum bestimmte Zahlen Primzahlen sind und andere nicht. Die Teilnehmerin gibt zu, dass sie in der Schule nicht aufgepasst hat und lieber mit ihrem Freund gefickt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es angebracht ist, dass die Teilnehmerin, die erst 19 Jahre alt ist, solche Aussagen im Fernsehen trifft.
Diskussion über Aufgabenverteilung und Respekt in Beziehungen
04:57:32Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Aufgabenverteilungen in Beziehungen einvernehmlich sind und auf gegenseitigem Respekt basieren. Anstatt fordernd oder abwertend zu sein, sollte man einander um Hilfe bitten und Verständnis zeigen, wenn jemand Schwierigkeiten hat. Es wird kritisiert, wenn Partner respektlos miteinander umgehen und unrealistische Erwartungen stellen. Es wird hervorgehoben, dass es besser ist, mit jemandem zusammen zu sein, der vielleicht nicht intelligent ist, aber dafür freundlich und hilfsbereit ist, anstatt mit jemandem, der respektlos und fordernd ist. Die Wichtigkeit von Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung in einer Partnerschaft wird betont, anstatt sich gegenseitig abzuwerten oder zu beschimpfen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit Situationen umgeht, in denen ein Partner seine Aufgaben nicht erfüllt, und betont, dass Kommunikation und gegenseitige Hilfe wichtiger sind als Vorwürfe und Beschimpfungen. Es wird die Bedeutung von Respekt und Wertschätzung in Beziehungen hervorgehoben, anstatt sich auf Äußerlichkeiten oder intellektuelle Fähigkeiten zu konzentrieren.
Suche nach Aufgaben und Bewusstseinserweiterung
05:06:47Es wird der Wunsch geäußert, mehr zu lernen und sich schulisch weiterzubilden, da ein Defizit in diesem Bereich erkannt wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Zuschauer Aufgaben vorschlagen können, um das Wissen zu erweitern. Es wird ein Vergleich zu Nachrichten gezogen, in denen von einem Meteoriten berichtet wird, der die Menschheit auslöschen könnte, und die Hoffnung geäußert, dass dieser einschlägt. Es wird die Bereitschaft signalisiert, Unterstützung anzunehmen und sich in verschiedenen Bereichen zu verbessern. Es wird das Ziel formuliert, das Bewusstsein zu erweitern und sich im Haushalt und bei der Kindererziehung helfen zu lassen. Es wird die Bereitschaft erklärt, Aufgaben zu übernehmen und sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren. Es wird der Wunsch geäußert, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. Es wird die Bedeutung von Unterstützung und Anleitung bei der persönlichen Entwicklung betont. Es wird die Bereitschaft signalisiert, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich aktiv einzubringen.
Aufbruch zu neuen Abenteuern und Gildenaktivitäten in WoW
05:21:14Es wird die Entscheidung getroffen, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und ein Portal zum Deadwind Pass zu errichten, um von dort aus weiterzuziehen. Es wird betont, dass jeder willkommen ist, sich anzuschließen. Es wird ein Portal von ATS angekündigt und um kollektive Teilnahme gebeten. Es wird die Möglichkeit angeboten, der Gilde beizutreten, die sich auf dem Server Wild Growth befindet und Allianz PvE Season of Discovery spielt. Es werden neue Mitglieder in der Gilde begrüßt und die Bereitschaft signalisiert, jeden aufzunehmen. Es werden Skill-Punkte verteilt und betont, dass man sowieso umskillen muss. Es wird die Freude über den Spaß in SOD zum Ausdruck gebracht und die Begeisterung für das Low-Level-Gameplay hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass man zum nächsten Spot läuft und dann Werbung für das Giveaway macht, bevor man sich die Asis weiter anschaut. Es wird die Story über die Familie, die ihren Sohn für das Meerschweinchen abgegeben hat, als super coole Story bezeichnet. Es wird die neue Seuche als Hard Resort bezeichnet und betont, dass es das schon ewig gibt. Es wird die Freude über die vereinte Truppe zum Ausdruck gebracht und der Aufruf zum Grind gestartet.
Giveaway-Aktion und Doku-Analyse
05:32:28Es wird auf ein Giveaway hingewiesen, bei dem unter allen gefollowten Zuschauern im Chat 20 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando-Guthaben bzw. 60 Tage WoW-Spielzeit verlost werden. Es werden die Teilnahmebedingungen erläutert: Followen, "!key" in den Chat eingeben und bis zur Ziehung um 15 Uhr im Stream bleiben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Consumables für Hildehorst benötigt werden. Es wird eine Doku über eine Familie angekündigt, die lieber Meerschweinchen als ihren eigenen Sohn hat. Es wird die Sorge geäußert, im Spiel zu sterben. Es wird das Ziel formuliert, den neuen Raid in S.O.D. zu clearen. Es wird thematisiert, dass man auch nur für das Giveaway followen kann. Es wird sich offen mit der Thematik auseinandergesetzt, dass man auch nur wegen des Giveaways followen kann und betont, dass es nicht schlimm ist. Es werden neue Follower begrüßt und sich für die Unterstützung bedankt. Es wird erklärt, dass man sich gerade in World of Warcraft boosten lässt und im Hintergrund eine Asi-Doku namens Frauentausch schaut. Es wird die Story der Doku zusammengefasst, in der es um eine Familie geht, die mehr Schweinchen mag und dafür ihren Sohn abgegeben hat.
Diskussion über WoW-Spielweise und Ausbildung
05:56:52Es wird über die Art und Weise, wie jemand WoW spielt, diskutiert, wobei kritisiert wird, dass es nicht mehr viel mit dem eigentlichen Spiel zu tun habe. Es wird angemerkt, dass durch Boni wie erhöhte XP-Raten das Spielgefühl verändert wird. Parallel dazu wird über die Ausbildung einer Person gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob diese Person überhaupt etwas im Kopf habe. Es wird der Vorschlag gemacht, dass jeder seinen eigenen Weg gehen solle. Es wird die Regeländerung angesprochen und die Idee von 1000 Euro für wohltätige Zwecke ins Spiel gebracht, falls jemand sagt, dass ein Kind gehen und ein Meerschweinchen her muss. Es wird die Perfektion der Community gelobt, was dazu führt, dass keine Regeländerung gewünscht wird. Die Frage wird aufgeworfen, warum die Leute so schauen, als ob sie einen Geist gesehen hätten, und ob jemand Tote sehen kann. Es wird ein Text abgelesen, der möglicherweise auswendig gelernt werden sollte, aber stattdessen abgelesen wird. Die Idee, für krebskranke Kinder zu spenden, wird erwähnt. Es wird darüber gesprochen, wie jemand Komparse werden möchte und der Satz analysiert, dass man für 15.000 Euro im Monat auch Kleindarsteller werde.
Einblick in die Wohnverhältnisse und Tierhaltung
06:08:59Es werden Einblicke in die Wohnverhältnisse gegeben, einschließlich des Schlafplatzes des Sohnes und des Zustands der Küche. Die hohen Kosten für die Meerschweinchen werden als Grund genannt, warum derzeit wenig Geld für Renovierungen vorhanden ist. Die Enge des Schlafzimmers wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, wie die Bewohner darin intim werden können. Es wird die Vorstellung einer Jugendherberge mit 14 Meerschweinchen in der Küche und ungestörtem Sex in Verbindung gebracht. Die Vorliebe für größere Wohnungen wird geäußert, aber die Priorität liegt darauf, dass die Tiere genug Platz haben. Eine Stehdusche wird als unpraktisch kritisiert und Fliesen im Schlafzimmer als eklig empfunden. Es wird über verschiedene Bodenbeläge diskutiert, darunter Teppich, Glas, Kork, Laminat und Paket, wobei Teppich im Schlafzimmer bevorzugt wird. Die Bescheidenheit der Wohnverhältnisse wird betont, aber die Hauptsache sei, dass es den Tieren an nichts fehle. Der Zustand neben dem Bett liegender Tücher wird angesprochen und spekuliert, ob diese für intime Zwecke verwendet werden. Es wird über die Bewerbung als Kleindarstellerin gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Person dafür geeignet sei.
Diskussion über eine Tauschmutter-Doku und Tierquälerei
06:18:39Es wird die Authentizität einer Tauschmutter-Doku infrage gestellt und die Hoffnung geäußert, dass der Autor der Story gut bezahlt wird. Ein Foto des Kindes wird erwähnt, das wie ein Gedenkbild aussieht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Haltung von neun Meerschweinchen in einem Käfig Tierquälerei darstellt. Es wird spekuliert, dass die Tiere sich bei Unzufriedenheit das Fell abbeißen könnten. Die Wohnsituation wird als dreckig und eklig beschrieben. Es wird der Wunsch geäußert, den weiteren Verlauf des Contents hinter einer Paywall zu verstecken, falls nicht neue Follower hinzukommen. Die Tauschmutter wird als Hip-Hop-Tante bezeichnet. Es wird die Notwendigkeit des Lüftens aufgrund des Gestanks thematisiert, wobei jedoch kein Durchzug entstehen darf, da dies schädlich für die Meerschweinchen sei. Die Meerschweinchen werden als Lebensmittelpunkt der Familie dargestellt. Es wird ein Streit zwischen den Personen in der Doku gezeigt, in dem es um Sauberkeit, Gestank und die Behandlung der Tiere geht. Das Frühstück wird als armselig beschrieben, aber es gibt Nutella, was die Frage aufwirft, warum das Kind abgegeben wurde, wenn sich die Familie Nutella leisten kann. Es wird die Meinung geäußert, dass es nichts Schlimmeres als Nutella-Nachmacher gebe und dass der Sohn lieber abgegeben wurde, als diese essen zu müssen.
Kritische Auseinandersetzung mit der Erziehung und Tierliebe
06:28:26Es wird die übertriebene Tierliebe kritisiert, die dazu führt, dass der Sohn vernachlässigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ein Meerschweinchen streicheln kann, ohne dass es das Wohnzimmer vollscheißt. Es wird gefordert, dass der Sohn sich mehr anstrengen solle. Es wird festgestellt, dass die Eltern die Realität verloren haben und ihre Meerschweinchen für ihre Kinder halten. Es wird ironisch kommentiert, dass es Wochenende ist und der Sohn zu Besuch kommt. Der Sohn wird von seinem Vater mit Vornamen angesprochen, was auf eine distanzierte Beziehung hindeutet. Es wird die Verantwortungslosigkeit der Eltern kritisiert, die ein Kind in die Welt setzen, sich aber nicht darum kümmern. Es wird gefordert, dass Eltern für mangelnde Erziehung und Vernachlässigung belangt werden sollten. Es wird die kranke Situation angeprangert, dass die Eltern 14 Meerschweinchen haben, während das Kind bei den Großeltern aufwächst. Es wird spekuliert, was passiert wäre, wenn es keine Großeltern gegeben hätte, die sich um das Kind kümmern. Es wird ironisch angemerkt, dass die Großeltern möglicherweise Meerschweinchenzüchter sind. Es wird sich lustig über den Sohn gemacht und gefragt, warum er kein Meerschweinchen ist. Es wird festgestellt, dass der Sohn selbstständig ist, aber trotzdem wie ein NPC aus Gothic 1 aussieht. Es wird kritisiert, dass die Eltern sich mehr um die Meerschweinchen kümmern als um ihren Sohn. Es wird ein obszöner Kommentar über das Aussehen des Vaters gemacht. Es wird gefordert, dass der Vater mehr Zeit mit seinem Sohn verbringen solle, anstatt sich um die Tiere zu kümmern.