BDAY STREAM! ALT AUF ACHSE ITALIENTOUR! @noway4u_sir memorypc TB

metashi12 feiert 30. Geburtstag mit Überraschungen und Community-Video

BDAY STREAM! ALT AUF ACHSE ITALIENTOU...
metashi12
- - 07:06:05 - 206.948 - Just Chatting

metashi12 startet seinen Geburtstag mit Überraschungen, darunter Torten aus Italien und WoW-Geschenke. Ein Community-Video rührt ihn zu Tränen. Später folgen Gespräche über Gesundheit, Essensvorlieben, Poolbesuche und die Vorbereitung eines 'Jan Tinder'-Formats. Giveaways mit Turtle Beach erfreuen die Zuschauer.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geburtstagsüberraschung und Aufregung zum 30. Geburtstag

00:15:45

Der Streamer startet den Geburtstagstream und zeigt sich aufgeregt über die bevorstehende Feierlichkeiten. Er wird von seiner Freundin mit einer Überraschungstorte und Ballons überrascht, die sie stundenlang vorbereitet hat. Es gibt verschiedene Torten aus Italien, und er ist gespannt darauf, sie zu probieren. Er erwähnt, dass er 30 Jahre alt geworden ist und die Geschenke aufmachen möchte. Er bekommt ein WoW-Schwert (Frostgram) als Brieföffner und ein WoW Tarot-Begleitbuch geschenkt. Er ist überwältigt von den Geschenken und der Mühe, die sich seine Freundin gegeben hat. Er äußert den Wunsch nach einem Kuss vor der Kamera und einem entspannten Abend zu zweit. Es wird angekündigt, dass Bewerbungen für Jan on-stream gesichtet werden. Er erhält einen Tisch für Serienmarathons und darf ein weiteres Geschenk erst nach einer Aktivität öffnen. Er lobt die Mühe seiner Freundin und bedankt sich bei den Zuschauern.

Geburtstagswünsche, View-Bot-Wunsch und weitere Geschenke

00:28:43

Der Streamer bedankt sich bei Nicole von Twitch für die Unterstützung und äußert den Wunsch nach einem View-Bot von den Zuschauern. Er freut sich über die WoW-Geschenke und äußert weitere Wünsche für den Abend. Es wird über die Bewerbungen für Jan gesprochen und angekündigt, dass diese im Stream behandelt werden. Der Streamer erhält einen Tisch für Serienmarathons und darf ein weiteres Geschenk erst nach einer Aktivität öffnen. Er lobt die Mühe seiner Freundin und bedankt sich bei den Zuschauern. Der Streamer macht Andeutungen zu intimen Momenten mit seiner Freundin, die nicht im Stream gezeigt werden sollen. Es wird über die Herkunft der Torte gesprochen und die Schwierigkeiten bei der Bestellung in Italien aufgrund von Sprachbarrieren. Der Streamer schneidet die Torte an und verteilt Stücke an die Anwesenden.

Torten-Anekdoten, Essens-Erlebnisse und Community-Geschenk

00:34:54

Es werden Anekdoten über die Bestellung der Torte in Italien geteilt, wobei die Sprachbarrieren und die Kommunikation mit Händen und Füßen betont werden. Der Streamer schneidet die Torte an und verteilt sie. Er äußert sich kritisch über die Früchte auf der Torte, da er Süßigkeiten ohne Gemüse bevorzugt. Es wird über ein besonderes Essens-Erlebnis in einem lokalen Restaurant gesprochen, das als beste Mahlzeit der Reise empfunden wurde. Der Streamer freut sich auf einen geplanten Abend mit Tobi und erwähnt, dass Freddy Roth später zum Stream dazustoßen wird. Es wird über den Zustand von Jan am Vortag gesprochen, der aufgrund von Sonnenstich und Dehydration erschöpft war. Der Streamer bedauert, dass die Technik ausgefallen ist. Es wird überlegt, was am Abend gegessen werden soll, wobei Sushi als Option genannt wird. Es wird ein Geschenk der Community angekündigt, das auf Freddys PC vorbereitet ist, was bedeutet, dass zum PC-Setup gewechselt wird.

Gesundheitliche Beschwerden, Zero-Cola-Konsum und Altersdiskussionen

00:50:47

Der Streamer spricht über gesundheitliche Beschwerden nach dem Konsum von Kuchen, Red Bull und Cola Zero. Er entschuldigt sich bei seinem Chat für mögliche Nervosität aufgrund des Koffeins. Es folgt eine Diskussion über das Alter und mögliche gesundheitliche Probleme ab 30, wobei Herzinfarkte und Schlaganfälle erwähnt werden. Tobi und Jan, die älter als 30 sind, werden nach den Nachteilen des Älterwerdens gefragt. Es wird über erektile Dysfunktion und die Konsistenz der Morgenlatte diskutiert. Der Streamer klagt über vermehrte Blähungen seit seinem 30. Geburtstag. Es wird über Umweltbewusstsein und Plastikstrohhalme diskutiert. Der Streamer teilt seine Abneigung gegen Strohhalme und betont, dass alles durch Strohhalme schlechter schmeckt. Es wird über eine Creme Blank gesprochen, die von derselben Patisserie wie die Torte stammt. Es wird ein Geschenk von der Community angekündigt, das auf Freddys PC vorbereitet ist.

Diskussionen über Frühstück, Poolbesuch und ungewollte Geräusche

01:00:38

Es wird über das Frühstück gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es noch Brötchen geben wird und ein zweites Frühstück geplant ist. Der Streamer äußert sich überrascht über die geringe Anzahl von 18 Brötchen. Es folgt eine Anekdote über einen Poolbesuch, der von einer Invasion von Insekten gestört wurde. Anschließend geht es um das Thema Lüften nach dem Toilettengang und ungewollte Geräusche, die von der Kamera aufgenommen wurden. Der Streamer betont, dass Furzen in einer Beziehung normal sei und man sich nicht verändern sollte. Es wird auch über das Pinkeln in der Dusche und das Schnarchen gesprochen, wobei der Streamer humorvoll die Schlafgewohnheiten seiner Frau beschreibt. Abschließend werden Kommentare aus dem Chat über ungewöhnliche Gewohnheiten im Zusammenhang mit dem Stuhlgang aufgegriffen.

Überraschungsgeschenk und Vorbereitung auf ein Community-Video

01:04:33

Der Streamer freut sich über ein Geschenk von Tobi, nämlich Walkie-Talkies, die er im Stream nutzen möchte, um Vanessa um Essen oder Trinken zu bitten. Es wird kurz über die technische Umsetzung der Übertragung gesprochen. Der Streamer wäscht sich die Hände und bereitet sich darauf vor, ein Video anzusehen, das von seiner Community vorbereitet wurde. Er hat Schwierigkeiten, den Chat auf dem Bildschirm zu vergrößern, aber der Ton scheint in Ordnung zu sein. Der Streamer drückt seine Aufregung und Nervosität aus, da er bei solchen Dingen nah am Wasser gebaut sei und hofft, dass das Video gut ist. Er bittet die anderen Anwesenden, den Raum zu verlassen, damit er das Video mit seiner Community alleine ansehen kann. Es werden noch letzte Einstellungen am Ton vorgenommen, bevor das Video gestartet wird.

Enthüllung eines Geburtstags-Überraschungsvideos mit zahlreichen Glückwünschen

01:11:57

Der Streamer startet ein 27-minütiges Video, das von seiner Community erstellt wurde. Das Video enthält zahlreiche Glückwünsche von anderen Streamern und Persönlichkeiten. Viele der Gratulanten äußern sich humorvoll über den Streamer, sein Alter und seine Eigenheiten. Es werden Anekdoten aus der Vergangenheit erzählt und Insider-Witze gemacht. Der Streamer zeigt sich sichtlich gerührt und bedankt sich mehrfach für die Glückwünsche. Er lobt die Kreativität und Mühe, die in das Video gesteckt wurden. Einige der Gratulanten erwähnen gemeinsame Erlebnisse und Projekte, wie zum Beispiel das Race to World First Casting mit Toffer. Es wird auch auf zukünftige Projekte angespielt, wie zum Beispiel das März mit Herz Event.

Ankündigung von One Life Season 2 und Charity-Aktion

01:24:01

Die Zwerge überbringen Glückwünsche zum Geburtstag. Der Streamer kündigt One Life Season 2 an, die Mitte bis Ende Mai nächsten Jahres starten soll. Es wird mehr Rätsel, Roleplay-Events und Gildenaktivitäten geben. Dieses Mal wird es Preisgeld für jede erste Klasse geben, um mehr Anreize für verschiedene Spielstile zu schaffen. Zusätzlich gibt es eine Side-Quest: Das Ziel ist es, Zulgurub in HC zu clearn. Wenn dies gelingt, werden 5000 Euro für krebskranke Kinder gespendet. Der Streamer betont, dass er sich sehr über die Begeisterung der Community für One Life freut. Es wird auch humorvoll auf Kim eingegangen, die dem Streamer auf ihre eigene Art und Weise zum Geburtstag gratuliert.

Geburtstagsgrüße und Wertschätzung

01:47:32

Es werden Glückwünsche zum 30. Geburtstag ausgesprochen, wobei betont wird, dass das Alter keine Rolle spielt und es von nun an nur noch bergauf geht. Maluna wird als eine der nettesten, talentiertesten und sympathischsten Personen beschrieben, insbesondere wird die gemeinsame Zeit beim Mario Kart hervorgehoben. Weitere Glückwünsche folgen, verbunden mit dem Wunsch, dass die Person so bleibt, wie sie ist, auch wenn sie im Internet einen auf 'Dicken' macht. Es wird betont, dass die Person das Herz am rechten Fleck hat. Ein weiterer Gratulant wünscht alles Gute und sagt, dass er sich freut, die Person zu kennen und dass er sie beim nächsten Treffen knuddeln wird. Er fügt hinzu, dass die Person so bleiben soll, wie sie ist, damit er weiß, dass er nicht so sein will. Der Priester Grubbelhui schließt sich den Glückwünschen an und betont, dass er den Geburtstag im Kalender eingetragen hat, weil er ein guter Freund ist. Es folgen weitere liebevolle Glückwünsche zum Geburtstag, verbunden mit der Hoffnung, dass die Person es krachen lässt und reich beschenkt wird.

Dankbarkeit und Wertschätzung für Unterstützung

01:56:02

Es wird die Dankbarkeit darüber ausgedrückt, dass man einen Rückblick darauf hat, wen man alles an sich ranlässt und mit wem man zu tun hat. Ein besonderer Dank geht an die Freundin, die sich um alles gekümmert hat, sowie an die Mods, Zuschauer und Eltern. Es wird betont, dass die Streamer, die teilgenommen haben, trotz der eigenen Fehler und Schwächen akzeptiert werden. Die Person drückt aus, dass sie sich nichts mehr wünschen könnte, da die Menschen in ihrem Leben bereits das größte Geschenk sind. Es wird die Mühe hervorgehoben, die sich Vanessa mit der Dekoration in einem fremden Land gemacht hat, sowie die Teilnahme zahlreicher Streamer, die bewundert und geschätzt werden. Ein besonderer Dank geht an Vanessa, die Eltern, Jan, Tobi, Freddy, die Mods, die Viewer, die Streamer und Satoru, der das Video zusammengeschnitten hat. Das Video wird als perfekt bezeichnet und löst Rührung aus.

Bewunderung und Respekt für Kevin und Freddy

01:58:30

Es wird die Kontenance verloren, als ein Video von Kevin gezeigt wurde. Es wird betont, dass jeder Mensch andere Präferenzen hat, aber dass die Person Kevin für das, was er macht und wie er es macht, bewundert und respektiert. Es wird erwähnt, dass die Person oft im Chat von Kevin und Freddy saß und einfach nur einen Viewer-Moment hatte. Die Tatsache, dass sich Kevin und Reese die Zeit genommen haben, ein Video zu machen, wird als etwas Besonderes hervorgehoben. Abschließend wird nochmals die Dankbarkeit für alles ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass man sich das immer gewünscht hat, aber nicht damit gerechnet hat, da so viel zu tun ist. Das 27-minütige Video wird als überwältigend empfunden. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, mit Leuten wie Henke, Schlo, Rabe, Hugo und Kamikaze Zeit verbringen zu dürfen.

Erreichtes und Dankbarkeit gegenüber der Community

02:00:43

Es wird festgestellt, dass man es geschafft hat, insbesondere in Bezug auf das Erreichen von einer Million Euro für krebskranke Kinder und das Hochspielen des ersten Schein WoW HC. Es wird betont, dass dies ohne die Community nicht möglich gewesen wäre. Die Dankbarkeit gilt nicht nur den Sub-Bomben und Prime-Subs, sondern jedem Einzelnen im Chat, der eine positive Haltung gegenüber dem Stream hat. Es wird hervorgehoben, dass jeder, der Spaß hat, seinen Teil dazu beiträgt. Die Person betont, dass sie jeden Tag dankbar ist und dass sie ihrer Community den Arsch leckt, weil sie es verdient haben. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit Qbex, der während der Fahrt gemeine Sachen geschrieben hat. Abschließend wird zur Feier des Tages ein Hashtag Fickhahn in den Chat gewünscht. Es wird betont, dass jeder im Chat das Glück im Leben verdient und dass man an seinen Zielen und Träumen festhalten soll.

Giveaways mit Turtle Beach und Community-Nähe

02:03:52

Turtle Beach ermöglicht Giveaways während der Campertour. Florian von Turtle Beach wird als jemand beschrieben, der immer aus der Sicht des Influencers denkt. Es wird die Entscheidung erläutert, die Giveaways heute zu machen, da Freddy nicht streamen möchte und man der Community etwas zurückgeben möchte. Es werden fünf Hardware-Artikel im Wert von bis zu 400 Euro verlost, und der letzte Gewinner erhält zusätzlich einen Borderlands 4 Key. Die Giveaways werden in kurzen Abständen durchgeführt, um die Spannung hochzuhalten. Für die Teilnahme ist ein Follow erforderlich. Es gab kurzzeitig technische Probleme mit Twitch, aber diese konnten behoben werden. Es wird eine Giveaway-Fick-Fiesta angekündigt, bei der bis 13:15 Uhr alle 15 Minuten ein Giveaway stattfindet. Die Webcam wird gelobt, und es wird sich über die zahlreichen Glückwünsche gefreut, auch wenn nicht jeder Einzelne vorgelesen werden kann. Es wird sich bei allen bedankt, die auf verschiedenen Plattformen gratuliert haben. Das Setup wird umgestellt, um die Giveaways durchführen zu können.

Giveaway-Aktion mit Turtle Beach

02:19:28

Es wird eine Giveaway-Fick-Fiesta in Zusammenarbeit mit Turtle Beach angekündigt. Alle 15 Minuten wird Hardware verlost, wobei die Gewinner zwischen Maus, Tastatur, Headset oder Controller wählen können. Die Teilnahmebedingungen sind einfach: Man muss gefollowt haben und das Keyword '!TB' im Chat schreiben. Es wird betont, dass es bei den Giveaways nicht um Reichweite, sondern darum geht, dass jemand etwas gewinnt. Es wird klargestellt, dass Mods, Subscriber und VIPs keine besseren Chancen haben. Das Keyword für die Teilnahme am Giveaway ist '!TB'. Das Giveaway wird für 15 Minuten geöffnet. Akia, ein Mod, wird für seine Arbeit an dem Video gelobt. Es wird humorvoll angemerkt, dass Akia sich am Wochenende weniger um seine Kinder kümmern und weniger Urlaub an der Ostsee machen soll. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Akia sich ein Piloten-Set von Turtle Beach aussuchen darf, wenn er Geburtstag hat und darauf besteht. Es wird erklärt, dass Turtle Beach Rocket gekauft hat und nun deren Produkte anbietet, darunter auch ein spezieller Controller mit Display.

Minecraft-Turnier und Alt-auf-Achse-Geburtstags-Stream

02:30:14

Es wird ein Minecraft-Turnier von Kevin erwähnt, für das noch Leute gesucht werden. Aufgrund einer 13-stündigen Autofahrt am nächsten Tag wird ein "Alt-auf-Achse-Geburtstags-Stream" von unterwegs angedeutet, wobei die technische Umsetzung noch unklar ist. Es wird über den langen Schlaf des Streamers gesprochen und angekündigt, dass alle 15 Minuten viermal ein 400-Euro-Giveaway stattfinden wird, gesponsert von Turtle Beach. Der Kontakt zu Turtle Beach entstand durch ein Slow-Ox-Event, und der Sponsor wünscht sich sogar noch mehr Giveaways. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nicht nur um kleine Giveaways handelt, sondern auch Orbs mit bis zu 200 RP verlost werden. Um an dem Giveaway teilzunehmen, soll man "!TB" in den Chat schreiben und folgen. Die Ziehungen sind für 12:40 Uhr, 12:55 Uhr, 13:10 Uhr und 13:30 Uhr geplant.

Koi-Patrouille und Zimmer-Anekdoten

02:33:09

Es wird scherzhaft über eine "Koi-Patrouille" gesprochen, bei der nachts in den Zimmern der anderen nach dem Rechten gesehen wird, in der Hoffnung, jemanden in kompromittierenden Situationen zu erwischen. Eine Anekdote über Tobi, der das Zimmer verunreinigt hat, wird zum Besten gegeben, wobei Vanessas ausgeprägter Geruchssinn hervorgehoben wird. Ein Vergleich zwischen dem Geruch von Tobias' Malheur und einem Furz wird gezogen, wobei ersteres als deutlich schlimmer eingestuft wird. Es folgt ein Gespräch über das gestrige Essen, insbesondere Gnocchi mit Gorgonzola, die als "insane lecker" beschrieben werden. Der Streamer vermutet, dass die anderen abends Pornos herunterladen, was zu einem Anstieg des Pings führt. Tobi wird fälschlicherweise beschuldigt, Anime-Tittchen zu schauen, was zu einer Diskussion über einen Twitter-Post führt, in dem sich Leute darüber beschweren, dass der Streamer "Anime-Tittchen" sagt.

Diskussion über Anime-Tittchen und Kacken

02:36:15

Die Diskussion dreht sich um einen Twitter-Post, der Kritik an der Verwendung des Begriffs "Anime-Tittchen" äußert, insbesondere im Kontext eines tragischen Ereignisses. Der Streamer erklärt, dass er lediglich nach Ablenkung von den schrecklichen Nachrichten gesucht habe. Es wird spekuliert, warum der Begriff als negativ angesehen wird. Der Streamer kündigt an, bald auf die Toilette zu gehen und schlägt vor, dies live zu streamen, inklusive einer Fusion der Spülungen. Ein Techniker wird scherzhaft für die bevorstehende Aufgabe bemitleidet. Vor dem Toilettengang soll noch ein Giveaway durchgeführt werden. Es wird kurz über Vanessas Screentime und einen Sonnenbrand gesprochen.

Giveaway-Aktion und Rührei-Experimente

02:38:53

Ein Giveaway wird durchgeführt, bei dem der Gewinner, Fupsel, die Möglichkeit hat, sich Hardware von der Website auszusuchen. Es wird betont, dass die Teilnehmer anwesend sein müssen, um zu gewinnen. Nach einem technischen Problem beim Giveaway wird dieses neu gestartet. Es wird überlegt, Rührei zu machen, und Jan wird vorgeschlagen, dies zu übernehmen. Freddy erklärt sich bereit, zu helfen, obwohl er zugibt, keine Erfahrung im Eierkochen zu haben. Die Idee, Eier auf das Haus unterhalb der Villa zu werfen, wird verworfen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob No Way On sich im Rührei machen soll. Es wird kurz über Geely Rewards gesprochen und festgestellt, dass die Stimme nach dem Aufstehen rau ist. Jan wird für seine Performance während der Reise kritisiert, was zum "Heidelberg-Protokoll" führt. Vanessa wird beauftragt, während Freddys Toilettengang Werbung für das Giveaway zu machen.

Freddy's Sterneküche: Rührei-Debakel

02:45:45

Freddy startet ein Rührei-Experiment, wobei er Anweisungen aus dem Chat benötigt. Es wird nach Öl und Butter gesucht, und Freddy wechselt sein T-Shirt, um seine Muskulatur zu präsentieren. Es stellt sich heraus, dass kein Salz vorhanden ist. Butter wird in die Pfanne gegeben, und Freddy erklärt, dass sein Geburtstagsgeschenk an Mecci die Kunst des besten Rühreis ist. Die Eier werden nicht auf ihre Frische überprüft. Freddy fragt, ob die Eier direkt in die Pfanne gegeben werden sollen und warum eine Tasse benötigt wird. Es wird beschlossen, alle zwölf Eier zu verwenden. Freddy zischt Red Bull und würzt das Rührei mit gelbem Salz und Pfeffer. Das Ergebnis wird als Mischung zwischen Spiegelei und Rührei beschrieben. Nach dem Probieren wird festgestellt, dass das Rührei versalzen ist. Jan gibt Anweisungen für die Zubereitung von Rührei mit Milch und weniger Hitze.

Rührei-Verbesserungsversuche und Spülmaschinensalz-Verdacht

02:56:25

Es werden Versuche unternommen, das Rührei zu verbessern, indem Milch hinzugefügt wird, obwohl der Chat dagegen ist. Freddy verteidigt seine Kochkünste, während das Rührei als salzig kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass Freddy schlaftrunken ist. Jan macht ein Spiegelei, das jedoch von den anderen verspottet wird. Freddy behauptet, dass auf der Toilette Schlimmes passiert sei. Es wird vermutet, dass das verwendete Salz Spülmaschinensalz ist, da es gelb und klumpig ist. Die Zutatenliste des Salzes wird auf Italienisch untersucht, um die Art des Salzes zu bestimmen. Freddy gibt zu, dass er normalerweise Salz, Pfeffer und Red Bull in sein Rührei gibt.

Rührei-Chaos und kulinarische Experimente

03:00:41

Freddy wird bei der Zubereitung des Rühreis kritisiert und aufgefordert, es gleichmäßiger zu verrühren. Es wird scherzhaft angedeutet, dass er seine Finger im Essen hat. Die Zubereitung des Rühreis wird mit Liebe machen verglichen. Es wird über die Sauberkeit der Küche diskutiert. Freddy kündigt an, dass er noch 30 Brötchen essen will, um einen neuen Rekord aufzustellen. Er verteidigt sein Spiegelrührei und behauptet, es sei unfassbar lecker. Die anderen sind skeptisch und vergleichen den Geschmack mit verschiedenen Dingen. Es wird festgestellt, dass das Rührei versalzen ist. Freddy würzt das Rührei nach, obwohl er bereits gekackt hat. Er verlässt die Küche, nachdem er das Rührei zubereitet hat.

Bewertung des Rühreis und Schlangen im Pool

03:11:02

Das zubereitete Rührei wird von den Anwesenden bewertet. Es wird festgestellt, dass Pfeffer fehlt und es zu wenig Salz enthält. Der Geschmack wird als milchig mit einem Hauch von Red Bull Zero beschrieben. Freddy hat seine Küchen-Skills nicht voll ausgereizt. Es wird überlegt, Vanessa das Rührei probieren zu lassen, ohne ihr zu sagen, was drin ist. Freddy ist bereits auf der Toilette. Es werden Citytags benötigt. Die Zubereitung des Rühreis wird als sexuelle Belästigung bezeichnet. Es wird über das Kacken und die damit verbundenen Mühen gesprochen. Jemand erzählt von einer Begegnung mit einer Schlange im Pool. Es wird über die verschiedenen Schlangenarten in der Gegend diskutiert. Die Reaktion auf die Schlange im Pool wird hinterfragt.

Abendpläne und Minecraft-Challenge-Anekdote

03:19:35

Es wird erwähnt, dass mit Tasche und Vanessa zusammen essen gegangen wird, während Freddy League of Legends streamen wird. Es wird von einer Minecraft-Challenge berichtet, bei der ein 36-Stunden-Stream als Strafe vereinbart war, falls die Challenge scheitert. Allerdings habe sich Metashi nach dem Scheitern der Challenge nicht mehr gemeldet, was Freddy verärgert hat. Freddy äußert seine Abneigung gegen Minecraft und bezeichnet es als Spiel für "Grenzdebile". Er erinnert sich an einen Minecraft-Stream, der 13 Stunden dauerte und in einem verkorksten Ender-Level endete. Die Schwierigkeit, sich auf das Spiel zu konzentrieren und gleichzeitig mit dem Chat zu interagieren, wird als Problem für Streamer hervorgehoben. Freddy lobt die freundliche Community und hebt hervor, dass er noch nie eine Community gesehen hat, die ihn so freundlich aufgenommen hat, wie die Community. Es wird ein neues Giveaway angekündigt, bei dem die Zuschauer die Chance haben, Hardware von Turtle Beach zu gewinnen. Die Teilnahmebedingungen werden erklärt: Follow und Eingabe von !TB im Chat.

League of Legends Pläne und Diskussion über anspruchsvolle Champions

03:23:53

Es wird überlegt, wann die nächste League of Legends Season anfängt und das Ziel Emerald angepeilt, da Diamond als zu schwierig eingeschätzt wird. Es wird überlegt, welche Challenge man in League of Legends machen könnte. Im Gespräch über League of Legends Champions wird Nidalee als spieltechnisch anspruchsvollster Champ genannt. Es wird überlegt, ob eine Challenge interessant wäre, bei der verschiedene Rollen (ADC, Support, Top) bis Platin gespielt werden. Dafür müssten jedoch Riot-Accounts organisiert werden. Es wird der Wunsch geäußert, League-Partner zu werden, um Zugriff auf fast alle Skins zu haben. Der Chat wird dazu aufgefordert, League of Legends zu unterstützen. Es wird überlegt, ob es interessant wäre, wenn eine Challenge gemacht wird, ADC zu platin, Support zu platin und Top oder so.

Diskussion über E-Sport, Diversität und Trash-TV

03:36:40

Es wird über einen Vorfall im E-Sport diskutiert, bei dem jemand quadruple Daumen bekommen hat, weil er eine Aussage über Frauen und Trainingszeiten getroffen hat. Es wird festgestellt, dass es nicht angeht, sich als Mann in die Probleme von Frauen einzumischen. Es wird über die Gründe diskutiert, warum es keine weiblichen Profispielerinnen gibt, wobei ein Hauptgrund darin gesehen wird, dass Männer und Frauen anders erzogen werden und Frauen mehr Druck haben, ihr Leben zu sortieren. Es wird festgestellt, dass es von tausend Leuten, die bereit sind, ihr Leben für E-Sport zu opfern, nur wenige Frauen gibt. Es wird überlegt, welche Reality-Show für Metashi geeignet wäre, wobei "Wer wird Millionär?" und "Groß gegen Klein" genannt werden. Es wird überlegt, wie viele Erstklässler man töten könnte. Es wird überlegt, ob das Dschungelcamp in Frage kommt, aber Metashi möchte lieber im eigenen Bett schlafen. Es wird über Trash-TV-Formate wie Temptation Island und Sommerhaus der Stars diskutiert und die fragwürdigen Charaktere und Verhaltensweisen der Teilnehmer kritisiert.

WoW Hardcore und League of Legends

03:46:00

Es wird überlegt, was getan werden müsste, um Frederik für WoW zu begeistern, insbesondere WoW Hardcore. Frederik äußert Bedenken, süchtig nach WoW zu werden. Es wird über die Suchtgefahr von Spielen im Allgemeinen gesprochen und Frederik erwähnt seine frühere Sucht nach Path of Exile und League of Legends. Er gibt an, dass er 12 Stunden League gespielt und dann acht Stunden PoE gespielt hat. Es wird überlegt, wann wieder onstream gezockt wird. Es wird darüber gesprochen, dass es fast sieben Jahre her ist, dass jemand in Arsenal ist. Es wird überlegt, ob in den Pool gesprungen wird. Es wird angekündigt, dass es nach dem nächsten Brötchen das Giveaway gibt, dann 15 Minuten Laber, damit das letzte Giveaway gezogen werden kann. Danach Fegen, danach Young Dating Time.

Dialog über Sprachgebrauch und Geruchsprobleme

04:02:48

Es wird über den unterschiedlichen Sprachgebrauch von Vanessa und dem Streamer diskutiert, wobei angemerkt wird, dass Vanessa manchmal unpassende Ausdrücke verwendet. Anschließend dreht sich das Gespräch um Geruchsprobleme im Badezimmer, die durch fehlende Ablüftung und das Ausbrüten der Hinterlassenschaften entstehen. Es wird der Vorschlag gemacht, direkt nach dem Geschäft zu spülen, um die Geruchsbelästigung zu minimieren. Der Streamer schildert seine Taktik des Zwischenspülens, um einen nassen Hintern zu vermeiden, während andere sich über den Geruch beschweren. Die Diskussion eskaliert humorvoll, wobei der Streamer für seine Gewohnheiten verteidigt wird.

Red Bull Aktionen und Giveaway Ankündigung

04:05:16

Es wird über die Teilnahme an Red Bull Aktionen gesprochen, wobei der Streamer seine Abneigung gegen sportliche Betätigungen betont, insbesondere das Fliegen mit einem Pappflugzeug über Wasser. Er kündigt ein Giveaway an, bei dem unter allen gefollowten Zuschauern ein Produkt von Turtle Beach verlost wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, im Chat "!TB" einzugeben und ein Follow dazulassen, um an der Verlosung teilzunehmen. Das Giveaway soll um 14:12 Uhr stattfinden. Nach dem Giveaway soll aufgeräumt und gefegt werden. Im Anschluss an die Fegeaktion soll ein weiteres Hardware-Giveaway stattfinden, bei dem die Zuschauer Hardware ihrer Wahl gewinnen können.

Hotelbuchung für die Reise und Essensplanung

04:11:56

Es wird über die Hotelbuchung für die anstehende Reise gesprochen, wobei die hohen Kosten für einen längeren Aufenthalt von 33 Tagen thematisiert werden. Der Streamer erklärt, dass er sich nach Rabatten erkundigen will. Es wird erwähnt, dass eine Trennung von Arbeits- und Schlafbereich wichtig ist. Außerdem wird über die Verpflegung auf der Reise gesprochen, insbesondere über die Zubereitung von Brötchen mit Aufschnitt und Rührei-Rouladen. Abschließend wird angekündigt, dass nach dem Fegen das letzte Giveaway und anschließend eine Watchparty mit Jan Tinder stattfinden soll, was als Highlight der Reise angekündigt wird. Es wird betont, dass die Watchparty respektvoll ablaufen soll, ohne Namen oder Bilder der Bewerber preiszugeben.

Schutz vor Stalker und Geschenkideen

04:27:22

Es wird ein Gespräch über einen besorgniserregenden Fan geführt, der möglicherweise eine Fixierung auf den Streamer hat und einen Schrein mit einer Voodoo-Puppe gebaut haben soll. Der Fan soll sich als Follower ausgegeben haben, um näher an den Streamer heranzukommen. Anschließend werden Geschenkideen für Metashi diskutiert, darunter eine taiwanesische Popmart-WOW-Figur, Magic-Karten für Metashi und seine Partnerin sowie eine Massage. Es wird überlegt, ob eine Massage oder ein "All-You-Can-Drive-Fahrgeschäft" auf dem Oktoberfest das bessere Geschenk wäre. Der Streamer entscheidet sich für die Massage. Es wird ein Rührei mit Gurke als besonderer Wunsch geäußert.

Geburtstagsritual: Fegen und Geschenke

04:37:35

Der Streamer wird anlässlich seines 30. Geburtstags mit dem Fegen beauftragt. Er erhält ein Kehrset von Amazon und zieht eine Schürze mit der Aufschrift "Oldtimer" an. Während des Fegens beschwert er sich über die unbequeme Position und die Schwierigkeit, den Schmutz aufzukehren. Es wird über die Tradition des Fegens zum Geburtstag diskutiert, die dem Streamer unbekannt ist. Der Chat schlägt vor, den Streamer zusätzlich zu ärgern, indem man durch den Dreck läuft, was jedoch abgelehnt wird. Es wird über die Ineffektivität des Kehrsets und die mangelnde Sauberkeit des Streamers gescherzt. Zum Schluss wird ein Geschenk in Form einer World of Warcraft Figur ausgepackt.

Kerblech-Challenge und Liegestütze

04:51:31

Der Streamer äußert seine Motivation und Zufriedenheit, erwähnt aber auch körperliche Anstrengung durch ständiges Bücken. Es wird überlegt, was man für ein 'Kerblech' tun würde, wobei der Chat über mögliche Aktionen wie das Anpissen eines Obdachlosen abstimmen soll. Der Chat schlägt vor, 100 Sätze zu schreiben, um sich freizukaufen, was der Streamer als verlockend empfindet. Alternativ werden 20 Liegestütze vorgeschlagen, um ein anderes Kerblech zu bekommen. Nach Diskussionen über die Anzahl der Liegestütze, die aufgrund des Alters und Gewichts des Streamers angepasst werden sollen, einigt man sich auf 20 Liegestütze, wenn der Chat zustimmt. Der Streamer führt die Liegestütze vor laufender Kamera aus und erreicht 29 Stück. Er erinnert sich an frühere Zeiten, in denen er täglich trainierte und deutlich mehr Liegestütze schaffte, als er dünner war. Es folgt ein Dialog über das Finden von Konfetti-Stücken, wobei der Streamer auf Knien sucht und Unterstützung von anderen erhält. Es wird über die Schwierigkeit der Aufgabe und faire Bedingungen diskutiert, inklusive der Androhung, einen Eimer umzutreten, falls nicht alle Stücke gefunden werden. Der Streamer äußert Erschöpfung und den Wunsch nach einem Rollstuhl, während er die Suche fortsetzt. Nach längerer Suche und Hinweisen findet er die restlichen Stücke und wird für seine Leistung gelobt. Abschließend wird ein Stück Kuchen als Belohnung erwähnt.

Vorbereitung auf 'Jan Tinder'

05:06:02

Der Streamer kündigt an, sich frisch zu machen, bevor das Format 'Jan Tinder' startet, auf das er sich sehr freut. Er beschreibt die geplante Sofa-Ecke als Swinger Club-Ecke und erklärt, dass er dort sitzen wird. Frederik wird bei bestimmten Segmenten dazukommen, genießt es aber zunächst, zuzuschauen. Es wird besprochen, wie Jan in das Format integriert wird und wo er am besten sitzt. Jan soll sich umziehen und für das Format hübsch machen, auch wenn er keine passende Kleidung dabei hat. Er wird aufgefordert, sich in seiner Manier umzuziehen und sich für das Format entsprechend zu präsentieren. Nach dem Umziehen wird Jans Position auf dem Sofa festgelegt, und es wird überlegt, wie die anderen Teilnehmer platziert werden. Der Content-Call ist, dass der Streamer die Bewerbungen vorliest und Jan entscheidet, ob er die Person kennenlernen möchte. Der Streamer äußert, dass die Liegestütze sehr anstrengend waren und es werden noch finanzielle Angelegenheiten geklärt. Abschließend wird Jan aufgefordert, sich umzuziehen, und der Streamer nutzt die Zeit, um Follower und Subs zu erwähnen und sich zu bedanken.

Vorstellung des 'Jan Tinder'-Formats

05:10:59

Der Streamer kündigt an, sich kurz die Hände und das Gesicht zu waschen, bevor Jan vorgestellt wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Positionen auf dem Sofa einzunehmen. Das Format wird als 'All You Need Is Love Castle-Couch' bezeichnet, in dem Metashi Jans Liebe fürs Leben finden soll. Es wird humorvoll gefragt, wie solche Moderationen in Liebesserien üblich sind. Frederik erklärt, dass er ein Kissen hält, weil er keine Unterhose trägt und nicht möchte, dass sein Penis zu sehen ist. Es wird überlegt, ob das erste Date der beiden gesponsert werden soll. Der Streamer erklärt, dass Jan Holtmann traurig und einsam nach der wahren Liebe sucht und dass sie ihm dabei helfen wollen. Jan wird auf die Couch gebeten und für seinen No-Way-Merch gelobt. Der Streamer erklärt das Prozedere: Es wurde ein Google Doc mit Bewerbungen von interessierten Frauen und Männern vorbereitet. Jan darf drei Damen ins Finale wählen, und es wird ein Date auf Discord bereitgestellt. Jan möchte die Auserwählten direkt anschreiben, bevor er drei Monate warten muss. Der Streamer und Frederik wollen das erste Date sponsern, egal ob Kino oder Swinger Club. Es wird nach dem ersten Date des Streamers und seiner Partnerin gefragt, was zu einer Anekdote über ein Sushi-Date führt.

Start des Datings und erste Kandidatin

05:17:41

Der Streamer kündigt an, sich das Google-Doc anzusehen und in den Content einzusteigen. Er bittet die Zuschauer, ein 'Pock' in den Chat zu schreiben, um Jan alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Jan wird als schönster Bachelor der Welt vorgestellt. Der Streamer erklärt, dass sich ein Zuschauer von Frederik in einer Videobotschaft gemeldet hat und erwähnt die Anton-Challenge. Der Streamer zieht sich kurz eine Unterhose an, weil er ein längeres Segment erwartet. Er erklärt, wie er die Bewerbungen im Google-Doc einsehen kann. Jan stellt sich vor und äußert den Wunsch, dass die Suche nach der Liebe nicht zu sehr für Content ausgenutzt wird. Der Streamer liest den Anfang des Formulars vor und erklärt, dass die Fragen ehrlich beantwortet werden sollen. Die erste Kandidatin ist 21 Jahre alt, was Jan zu jung findet. Er gibt eine Altersrange von 25 plus an. Die Kandidatin kommt aus Thüringen, was Jan egal ist, da er von überall aus arbeiten kann. Der Streamer und Frederik dürfen sich das Foto der Kandidatin ansehen. Der Streamer bedankt sich bei allen Bewerbern und liest die Frage vor, warum die Kandidatin Jan kennenlernen möchte. Sie findet ihn sympathisch und denkt, dass sie gut zusammenpassen könnten.

Bewertung der ersten Kandidatin und Vorstellung der zweiten

05:25:52

Die erste Kandidatin hat die Frage nach Zwiftie ausgelassen, was als Red Flag gewertet wird. Sie hat keine Kinder und möchte auch keine, aber vielleicht einen Hund. Ihre Hobbys sind Kraftsport, Laufen, Klettern, Autoschrauben und World of Warcraft. Jan findet es gut, dass sie Hobbys hat, auch wenn er kein Automensch ist. Humor ist ihr sehr wichtig, und sie ist extrovertiert. In einer Partnerschaft sind ihr Vertrauen, Treue, gemeinsame Abenteuer, offene Kommunikation und persönliche Freiheit wichtig. Sie trinkt nie Alkohol, raucht nicht und ist sportlich. Sie sucht eine feste Beziehung und wäre bereit, für die richtige Person umzuziehen. Sie erwartet von ihrem Partner Ehrlichkeit und Kompromissbereitschaft. Streit soll nicht über mehrere Tage ausgetragen werden, und Versöhnungssex ist Pflicht. Sie hat drei Kater und ist vielleicht breiter als Jan. Aufgrund des Alters wird die Bewerbung nicht weiterverfolgt, obwohl sie sehr nett klingt. Die zweite Kandidatin ist 32 Jahre alt und kommt aus Schleswig-Holstein. Sie hat kein Foto hochgeladen. Sie findet Jan sympathisch, auch wenn es sich komisch anfühlt, eine Bewerbung auszuführen. Sie ist kein Swifty. Sie hat keine Kinder und will auch keine. Ihre Hobbys sind Motorradfahren, Zocken, Lesen und kreative Sachen wie Malen oder eigene Musik.

Bewertung der zweiten Kandidatin und Vorstellung der dritten

05:33:52

Humor ist ihr wichtig (vier von fünf). In einer Partnerschaft ist ihr offene Kommunikation am wichtigsten. Sie trinkt gelegentlich Alkohol, raucht nicht und ist gelegentlich sportlich. Sie ist an einer festen Beziehung interessiert, aber ob sie für die richtige Person umziehen würde, 'kommt drauf an'. Sie erwartet einen empathischen Zuhörer, mit dem man Deep Talken, aber auch albern sein kann und der einen Wechsel zwischen Chillen und Unternehmungen gut findet. Sie arbeitet im Gesundheitswesen und hat deswegen kein Foto angehängt, um nicht erkannt zu werden. Ihr BMI ist 24. Familientreffen sind ihr wichtig, aber sie will keine eigenen Kinder. Normalerweise macht sie sowas nicht, aber sie fand Jan sympathisch und vom ersten Eindruck her einladend. Jan findet die Bewerbung sehr sympathisch, aber die Fragen zwischendurch waren ihm zu wischiwaschi. Bei der letzten Frage hat sie aber viel über sich erzählt und ihn damit 'gerockt'. Sie wird aber erst mal alle anhören, bevor er sich drei aussucht. Die dritte Kandidatin ist 31 Jahre alt und kommt aus Schaffhausen.

Kandidatenbewertung und Wertevorstellungen

05:38:52

Es wird über die Wertevorstellungen und Hobbys der Kandidatinnen diskutiert. Eine Kandidatin gibt an, Cosplay und Weightlifting als Hobbys zu haben und Vertrauen, Treue, offene Kommunikation und Familie in einer Partnerschaft als wichtig zu erachten. Ihre Antworten werden als positiv bewertet, besonders die Übereinstimmung in den Werten. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Partner die gleichen Werte teilen, um eine funktionierende Beziehung zu führen. Sogar Taylor Swift wäre irrelevant, wenn die Werte nicht übereinstimmen würden. Es wird kurz auf eine frühere Meinungsverschiedenheit bezüglich Ausländernfeindlichkeit eingegangen, aber schnell abgewiegelt. Die Kürze der Antworten der Kandidatin wird als positiv hervorgehoben, zusammen mit dem ansprechenden Foto. Es wird jedoch die Möglichkeit eines Bot-Accounts in Erwägung gezogen, was aber im aktuellen Format nicht überprüft werden kann. Insgesamt wird die Kandidatin als vielversprechend eingeschätzt, da ihre Antworten den Vorstellungen entsprechen.

Vorstellung weiterer Kandidatinnen und Diskussion über Kinderwunsch

05:44:49

Kandidatin Nummer 4 wird vorgestellt, 25 Jahre alt und aus der Nähe von Dortmund. Sie gibt an, Taylor Swift-Fan zu sein und den Streamer interessant zu finden. Es wird über ihren Kinderwunsch gesprochen und die Ehrlichkeit der Kandidatin gelobt, die zugibt, dass sie mit 27 unbedingt ein Kind und eine Familie haben möchte, was jedoch aufgrund des Lebensstils des Streamers problematisch wäre. Der Streamer erklärt, dass er einem Kind mit seinem aktuellen, reiseintensiven Lebensstil nicht gerecht werden könne und es unverantwortlich wäre, ein Kind in die Welt zu setzen. Diese Einsicht wird positiv aufgenommen. Kandidatin 4 gibt an, gerne zu zocken, Konzerte zu besuchen, EDM zu hören, zu reisen und zu fotografieren. Sie legt Wert auf Vertrauen, Treue, gemeinsame Abenteuer, offene Kommunikation, gemeinsame Zukunftspläne, Leidenschaft, Romantik, Familie und persönliche Freiheit in einer Partnerschaft. Leidenschaft und Romantik sind ihr wichtig, und sie wünscht sich wertschätzende und schöne gemeinsame Abende. Sie trinkt gelegentlich Alkohol, raucht nicht, ist gelegentlich sportlich und wäre bereit, für die richtige Person umzuziehen. Sie erwartet von ihrem Partner, dass er sie so akzeptiert, wie sie ist und sie nicht versucht zu verändern. Sie betont, dass sie es ernst meint.

Vorstellung und Bewertung weiterer Kandidatinnen

05:50:43

Kandidatin Nummer 5 wird vorgestellt, 28 Jahre alt und aus der Nähe von Stuttgart. Sie findet den Streamer sympathisch und cute, ist aber kein Swifty. Es wird festgestellt, dass sie eine Viewerin des Streamers ist und positiv aufgefallen ist. Es folgt eine Diskussion über die Zuschauer des Streamers, wobei der Streamer seine Community verteidigt und sich gegen Vorurteile ausspricht. Es wird über die Hobbys und Interessen der Kandidatin gesprochen: Zeichnen, Kreatives, Gaming und Sport. Sie legt Wert auf Vertrauen, Treue, offene Kommunikation, gemeinsame Zukunftspläne und Familie in einer Partnerschaft. Sie trinkt ab und an Alkohol, raucht, ist sportlich und wäre bereit, für die richtige Person umzuziehen. Sie erwartet von ihrem Partner Verbundenheit und Personal Space. Sie beschreibt sich als klein, tätowiert, gepiercet und ein wenig exzentrisch. Es wird versucht, den Begriff exzentrisch zu definieren. Kandidatin Nummer 6 wird vorgestellt, 26 Jahre alt. Es wird ein Foto von ihr gezeigt und sie wird als äußerlich sehr ansprechend und humorvoll beschrieben. Sie ist kein Swifty und hat keine Kinder, möchte aber eventuell welche haben. Ihr einziges Hobby ist League of Legends.

Weitere Kandidatinnen und Entscheidungsprozess

06:07:44

Kandidatin Nummer 7 wird vorgestellt, 33 Jahre alt und aus Hannover-Hildesheim. Sie hat kein Foto eingereicht. Sie findet den Streamer im Stream sehr interessant. Sie ist kein Swifty, hat keine Kinder, möchte aber welche haben. Sie legt Wert auf Vertrauen, Treue und offene Kommunikation in einer Partnerschaft. Sie trinkt regelmäßig Alkohol, raucht nicht, ist gelegentlich sportlich und wäre nicht bereit, für die richtige Person umzuziehen. Sie erwartet Ehrlichkeit, Treue, Spaß, Abwechslung und alltägliche Situationen zusammen erleben von ihrem Partner. Sie hasst Menschen, hat aber Spaß, wenn sie dabei sein darf. Kandidatin Nummer 8 wird vorgestellt, 31 Jahre alt und aus Krefeld. Sie hat ein Foto von ihrer Katze eingereicht. Auf die Frage, warum sie den Streamer kennenlernen möchte, antwortet sie: "Kein Plan. War im Chat verlinkt, also habe ich es einfach ausgefüllt. Ich weiß erst, ob ich dich kennenlernen will, wenn ich dich auch kenne." Sie ist kein Swifty und kennt nur Swiffer. Sie hat keine Kinder, möchte aber vielleicht welche haben. Ihre Hobbys sind Zocken, Nähen, Cosplays bauen und No Way gucken. Sie steht auf Dinosaurier und Boys Love. Sie studiert nebenberuflich und arbeitet an ihrer Bachelorarbeit über LOL, WOW und Genshin Impact. Sie beschreibt sich als sarkastisch und verbringt ihre Zeit unproduktiv und sinnlos mit Zocken. Es wird diskutiert, ob sie asexuell ist. Am Ende des Formats soll der Streamer drei Favoritinnen auswählen.

Rückblick auf die Bewerberauswahl und Jans Entscheidungsprozess

06:23:18

Der Streamer äußert sich sehr zufrieden mit seiner Rolle als Kommentator bei der Bewerberauswahl und bedankt sich bei Jan Holtmann für die exklusive Auswahl der acht Bewerberinnen. Jan räumt ein, dass die Entscheidung nicht einfach ist, da er die Bewerberinnen gerne kennenlernen und mit ihnen schreiben möchte. Es wird die Option diskutiert, ob man fairerweise Gewinner und Verlierer küren oder ob Jan allen Bewerberinnen antworten soll. Er tendiert dazu, allen zu schreiben, um sich für die Mühe zu bedanken. Es wird jedoch angeregt, trotzdem ein oder zwei Favoritinnen zu benennen, um die Wertschätzung für besonders engagierte Bewerbungen auszudrücken. Die Diskussion dreht sich darum, ob es fair ist, Bewerberinnen aufgrund einer ersten Einschätzung auszusortieren, wobei das Alter und die Art der schriftlichen Präsentation als mögliche Ausschlusskriterien genannt werden. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, in sich zu gehen und sich Zeit zu nehmen, um eine faire Entscheidung zu treffen, und dass es für die Zuschauer schön wäre, ein paar Favoritinnen genannt zu bekommen. Es wird spekuliert, dass Jan in einigen Monaten mit einer der Auserwählten in Belangio sitzen könnte, was die Runde bei der nächsten Tour erweitern würde.

Reflexion über das Format und zukünftige Pläne

06:26:53

Es wird eine positive Bilanz des Formats gezogen, wobei der Chat aufgefordert wird, die Qualität auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und Mods für die Unterstützung. Besonders hervorgehoben wird der Mut der Frauen, seriöse Anfragen zu stellen. Jan wird alles Gute für seinen weiteren Weg gewünscht. Es wird gescherzt, dass der Streamer beim Reden manchmal einen Schlag ins Gesicht verdient hätte. Es wird die Idee für ein "Tinder für Tobias" oder den Bruder des Streamers ins Spiel gebracht. Der Bruder wird als erfolgreich und als Geschäftsführer einer Firma beschrieben, der ein schickes E-Auto fährt. Abschließend wird überlegt, den Abend mit einem Gespräch am Pool ausklingen zu lassen. Der Streamer erwähnt einen Gecko-Biss und scherzt, dass er deswegen sterben könnte. Es wird die Sauberkeit gelobt und angekündigt, dass der Pool eventuell noch einmal geöffnet wird.

Abschluss des Geburtstagsstreams und Vorbereitung für den Abend

06:30:45

Der Streamer scherzt über seine Rolle als Hauptfigur und bedankt sich für die Prime Subs und Subbombe. Er kündigt an, dass dies die letzte Chance ist, seinen Prime Sub reinzudrücken oder eine Subbombe zu starten. Er erklärt, dass er mit seiner Partnerin, die bis zwei Uhr morgens für ihn aufgebaut hat, den Abend ausklingen lassen möchte. Tobi und Jan werden die Technik abbauen, während er Videospiele spielt. Er beschreibt den Abbau der Technik als zeitaufwendig und anstrengend. Der Streamer inszeniert eine Szene am Pool und freut sich über einen Hypetrain auf den letzten Metern. Er hofft, dass Jan jemanden zum Knutschen findet und erwähnt, dass ein paar Bewerberinnen gut zu ihm passen würden. Ihm ist es wichtig, dass die Dame eigene Hobbys, Intelligenz und Witz mitbringt. Es wird eine Anekdote über ein Foto einer Bewerberin erzählt, das zunächst verdächtig erschien, sich aber als bekannt herausstellte. Der Streamer betont, dass es ihm wichtig war, dass die Bewerberauswahl vernünftig abläuft und dass er sich respektvoll verhalten hat. Er bedankt sich beim Technikteam und kündigt an, dass diese die Technik abbauen werden.

Zusammenfassende Worte zur Tour und Ausblick in die Zukunft

06:40:12

Der Streamer und seine Kollegen ziehen ein Fazit der vergangenen Tour. Jan äußert, dass er große Angst vor der Tour hatte, da er seine Komfortzone verlassen musste und befürchtete, dass es zu Langeweile oder schlechtem Feedback kommen könnte. Diese Sorgen erwiesen sich jedoch als unbegründet. Es wird betont, dass die Tour zwar anstrengend war, aber auch sehr positive Erfahrungen mit sich brachte. Besonders die Spontanität und die Interaktion mit den Zuschauern wurden als Highlights hervorgehoben. Freddy merkt an, dass die Planung im Vorfeld verbessert werden könnte, insbesondere in Bezug auf die Wetterbedingungen und die technischen Voraussetzungen an den verschiedenen Standorten. Es wird aber auch betont, dass gerade die ungeplanten Momente, wie die Solotour in der Schweiz, besonders in Erinnerung geblieben sind. Die Gesprächspartner reflektieren über die Herausforderungen des Reisens und Streamens und die Notwendigkeit, einen guten Rhythmus zu finden. Sie sprechen über die positiven Rückmeldungen, die sie für ihre offenen Gespräche und die Interaktion mit den Zuschauern erhalten haben. Abschließend wird die Idee einer Hausboot-Tour als mögliches zukünftiges Projekt diskutiert, bei dem Gaming-Content und Outdoor-Aktivitäten kombiniert werden könnten.