NEW PLAYER !EVENT. memorypc TB BDO

WoW Classic Event: Gildenaktivität, Giveaways und Levelbeschränkungen im Fokus

NEW PLAYER !EVENT. memorypc TB BDO
metashi12
- - 08:15:40 - 79.592 - World of Warcraft

Der Kanal metashi12 startet den zweiten Tag des WoW Classic Events, wobei Gildenaktivitäten, Giveaways und Levelbeschränkungen im Mittelpunkt stehen. Die Zuschauer werden aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen und um Unterstützung gebeten. Einblick in Giveaways, Gildenregeln, Levelbeschränkungen und Community-Interaktion. Einbindung von Throne and Liberty und Diskussionen über Mounts.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Start des WoW Classic Events und Gildenaktivität

00:42:07

Der Streamer startet den zweiten Tag des Einsteiger- bzw. Level-Events in WoW Classic und äußert seine Begeisterung. Er berichtet von intensiver Vorbereitung, einschließlich des Ausspionierens anderer Gilden und dem Hinterlassen von Follows bei kleinen Streamern in der WoW Twitch-Section. Es wird betont, wie wichtig die Unterstützung der Zuschauer für den Stream ist und bittet um zahlreiche 'kleiner als drei' im Chat. Rückblickend auf den erfolgreichen Start des Events am Vortag, lobt er die Mods, Offiziere und engagierten Spieler. Am Samstagmorgen um 8:44 Uhr sind bereits 325 Gildenmitglieder online, einige haben die Nacht durchgespielt, darunter ein Level-61-Druide namens Leon. Es werden Pläne für den Streamablauf vorgestellt: Zuerst sollen die Unterstützer aus dem Intro vorgelesen und gewürdigt werden, danach folgen wichtige Informationen zum Event, bevor es dann mit dem eigentlichen Spielen losgeht. Zusätzlich sollen im Laufe des Streams zwei Videos zusammen angesehen werden.

Giveaways, Gildenregeln und Levelbeschränkungen

00:49:12

Es werden drei kleine Giveaways angekündigt, sowohl für WoW-Spieler als auch für Nicht-WoW-Spieler. Bezüglich der Gilde wird festgelegt, dass es bis 12 Uhr keine Kicks geben wird, um den Spielern Zeit zu geben, sich einzuloggen. Nach 12 Uhr wird Platz für neue Bewerber gemacht, da bereits 50 Anfragen vorliegen. Demigada wird die Entscheidung über den maximalen Level treffen, der für den Gildenbeitritt erlaubt ist, wobei eine Grenze von 15 bis 20 in Betracht gezogen wird. Demigada legt den maximalen Level auf 20 fest. Bis 12 Uhr können alle Charaktere von Level 1 bis 20 in die Gilde eingeladen werden, um sicherzustellen, dass niemand zurückbleibt. Der Streamer schildert seine Beobachtungen vom Vorabend, wo trotz des beendeten Streams um 21-22 Uhr noch 600 Leute online waren. Es folgt ein Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung.

Giveaway-Zeiten, Throne and Liberty und Community-Interaktion

00:53:37

Es werden die Zeiten für die Game-Time-Giveaways bekannt gegeben: von 9 bis 11 Uhr und von 11 bis 13 Uhr. Nach den Game-Time-Giveaways werden 100 Euro unter allen Zuschauern verlost. Ein Zuschauer fragt nach dem Server der Throne and Liberty-Gilde, was zu Verwirrung führt, da es sich offenbar um ein Missverständnis handelt. Der Streamer betont, dass auch Non-Subs willkommen sind und ihre Liebe erhalten. Er plant, seinen Charakter auf Vordermann zu bringen, da die Gilde bereits vorgelevelt hat. Die Regeln für den Gildenbeitritt werden wiederholt: Die Gilde ist momentan voll, öffnet aber um 12 Uhr wieder ihre Pforten. Der Streamer bedankt sich für den Support und erwähnt, dass er bereits in Facebook-Gruppen verfolgt wurde. Er schildert seine gestrige Erfahrung beim Dartspielen und Saufen und betont die Wichtigkeit, sich in Sicherheit zu bringen, da die Level-Mobs in Kataklysm stark sind. Er freut sich über das positive Feedback zur hilfsbereiten Community im Event.

WoW-Erlebnisse, Community-Lob und Giveaways

00:59:03

Es wird festgestellt, dass einige Leute die Nacht durchgezockt haben, was als krankhaft bezeichnet wird. Der Streamer kündigt an, sich heute die Carola-Doku anzusehen, wahrscheinlich gegen 11 oder 12 Uhr, nachdem etwas Progress im Spiel erzielt wurde. Er erklärt, dass er Erbstücke erst benutzen darf, wenn er respektvoll ist, was noch einige Stunden dauern wird. Der Streamer lehnt es ab, Katzenfutter zu essen, um sich Erbstücke zu verdienen, und bezeichnet dies als Menschenrecht. Es wird über Intervallfasten und den Hunger beim Einkaufen von Hundefutter gesprochen. Ein TikTok-Nutzer, der seine Scheiße frittiert und Katzenfutter isst, sorgt für Verwunderung. Der Streamer betont seine enge Verbindung zu Quendan und dessen Familie und zeigt ein TikTok-Video von Quendans Mutter. Er spricht über Game of Thrones und seine Vorfreude auf einen Rewatch. Ab 12 Uhr werden wieder Leute in die Gilde aufgenommen. Der Streamer lobt die Community und betont, wie langweilig der Stream ohne Stimmung wäre.

Gildenangebote, Dragon Soul Boost und Mount-Diskussion

01:14:29

Es wird eine Anfrage für die Gilde behandelt, bei der es um ein Angebot für dreimal Dragon Soul HC Full Boost für Gildenmitglieder geht, inklusive Mount. Der Streamer fragt nach der Meinung der Community, ob dies als Boost für das Erreichen von Level 85 angeboten werden soll. Er äußert Bedenken, dass dies dem eigentlichen Farmen entgegensteht und schlägt vor, das Angebot zeitversetzt anzunehmen, etwa in einem Monat. Die Regel, dass kein Boosting erlaubt ist, gilt nur für den Streamer selbst. Es wird nach dem Mount gefragt, das man dort bekommen kann, und jemand schickt ein Foto. Nachdem er das Aussehen des Mounts gesehen hat, entscheidet er sich gegen das Angebot, da es ihm nicht gefällt. Er zieht Parallelen zur Retail-Krankheit, bei der man 400 Runs für ein hässliches Mount farmen muss. Der Streamer kündigt an, gleich das Fenster zu öffnen, einen Energydrink zu trinken und mit dem ersten Giveaway des Tages zu beginnen, um die Leute zum Marschieren zu bringen.

Metin 2, Fiesta und Lieblingsmounts

01:18:33

Der Streamer äußert sich abfällig über Metin 2 und die Leute, die es spielen, und bevorzugt stattdessen Fiesta. Er fragt die Zuschauer nach ihren Lieblingsmounts und liest die Antworten im Chat vor. Genannte Mounts sind unter anderem ZG-Tiger, Unbesiegbar, gefesselter Ursoll und magisches Hühnerei. Er äußert den Wunsch, irgendwann einmal das magische Hühnerei in Retail zu besitzen. Es wird festgestellt, dass es viele Killquests im Spiel gibt. Ein Zuschauer fragt nach dem Level Cap für den Gildenbeitritt, woraufhin der Streamer antwortet, dass heute Leute bis Level 20 eingeladen werden. Es wird über verschiedene Drachen aus den Dungeons in Tiefenheim diskutiert, insbesondere über den Vitriolstein-Drachen. Der Streamer findet die Drachen hässlich und wünscht sich Proto-Drachen zurück. Er hat kein Mana mehr und bittet um Heilung. Es wird die Frage aufgeworfen, welches das seltenste Dropmount weltweit ist, wobei der Schar genannt wird.

Diskussionen über Runes of Magic, seltene Mounts und Cutter-Leveling

01:22:50

Es wird über Runes of Magic gesprochen, wobei der Streamer zugibt, es noch nie gespielt zu haben. Es folgt eine Diskussion über seltene Mounts in WoW, einschließlich der AQ-Drohne und des Zulianischen Tigers, wobei die heutige Verfügbarkeit durch Boosting-Services kritisiert wird. Der Streamer äußert seine Vorliebe für das Cutter-Leveln und lobt es als einen gelungenen Mix aus Classic und Retail. Er erwähnt das Farmen von Rang 14 Sets und bedankt sich bei Valtry für einen Follow. Es wird über den MOP-Vorbesteller Schal-Rework gesprochen und dass er sich überlegt, es sich zu kaufen, obwohl er es in Classic zerstört hat. Es wird festgestellt, dass die Mobs stark reinhauen und es wird überlegt, ob ein Heiltrank benötigt wird. Es wird über das UI gesprochen und welche Addons er benutzt. Er betont, dass er nichts geändert hat und benutzt Rare Mob Scanner für mehr XP, Dark Years Dark Mode und Nice Damage als Damage-Font.

Gilden-Öffnung um 12 Uhr und WoW-Neustart-Überlegungen

01:27:15

Die bevorstehende Öffnung der Gilde um 12 Uhr wird angekündigt, um den Spielern genügend Zeit zu geben, online zu kommen. Es wird erwartet, dass nochmals 100 bis 150 Leute online kommen werden. Der Streamer scherzt über seine Streamzeiten, die eher für "Asoziale" geeignet sind. Ein Zuschauer fragt, ob es sich lohnt, 2025 mit WoW anzufangen, woraufhin der Streamer bejaht und betont, dass nur "geile Fotzen" WoW spielen. Er beschreibt WoW-Spieler als reiche, erfolgreiche und schöne Menschen, die in einer fiktiven Welt Erfolge suchen. Ein Zuschauer berichtet von Arbeitszeitmangel und der Streamer drückt sein Mitgefühl aus. Es wird auf einen Clip zum Event verwiesen und betont, dass WoW mehr als nur Avatare ist. Der Streamer erinnert sich an seinen WoW-Start kurz vor dem Pre-Patch zu TPC (The Burning Crusade) und scherzt über Carola und mögliche Titel ihrer Fickdoku.

Ankündigung Mitashi X No Way Community Streamer Event und Community-Engagement

01:31:56

Es wird ein Mitashi X No Way Community Streamer Event angekündigt, ein Turnier, das "absolut bodenlos" werden soll. Das Event hat bereits Wellen geschlagen und wurde von anderen Servern im Dungeon-Browser erwähnt. Es wird berichtet, dass Spieler anderer Server angefangen haben, Erklärungen für Neulinge zu geben. Der Streamer gibt bekannt, dass die Gilde ab 12 Uhr wieder freigegeben wird. Der Streamer teilt mit, dass Enno ihm eine Sprachnachricht geschickt hat, dass er beim WoW-HC-Event nicht mitmacht, wenn er nicht beim Soulkeepers-Event dabei ist. Er hat ihm geantwortet, dass er gerne dabei ist. Er betont, dass Geisterlande das Geilste ist, was es gibt, wenn man in Hordeca spielt und am Anfang nur per Quest levelt. Es wird überlegt, was man bei dem Dingenshändler traden kann und wo der Ruf aufsieht. Es wird über die Questgebiete Wirbelknochenstaub und faulende Herzen gesprochen.

Giveaway-Aktion für WoW-Spielzeit und Diskussion über Level-Cap in der Gilde

01:40:26

Es wird ein Giveaway für WoW-Spielzeit angekündigt, bei dem Zuschauer, die dem Kanal folgen und "!WOW" in den Chat schreiben, die Chance haben, 60 Tage Spielzeit zu gewinnen. Dieses Giveaway wird zweimal durchgeführt. Der Streamer scherzt über die begrenzte Intelligenz seiner Zuschauer und fordert sie auf, am Giveaway teilzunehmen. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit eines Level-Caps in der Gilde, um sicherzustellen, dass nur aktive Spieler aufgenommen werden. Es wird vorgeschlagen, Leute unter einem bestimmten Level auszuschließen, wobei Demigada als möglicher Entscheidungsträger genannt wird. Es wird überlegt, ob ein Level-Cap von 30 angemessen wäre, um Spieler zu berücksichtigen, die über Nacht Zeit investiert haben. Der Streamer betont, dass er eine "fette Hure" ist und dass er Schlorox über alles liebt, aber nicht zu seinem Geburtstag gegangen ist, weil er Angst hatte zu fliegen.

Gildenziele und Community-Interaktion

02:03:58

Es wird betont, dass der Fokus der Gilde auf dem gemeinsamen Spielerlebnis liegt und nicht auf individuellem Wettlauf um Level. Es geht darum, möglichst viele Leute zusammenzubringen, die Spaß am gemeinsamen Zocken haben. Die Gilde soll keine Plattform für elitäres Verhalten sein, sondern ein Ort, an dem sich Spieler aller Level willkommen fühlen. Es wird eine Umfrage unter den Zuschauern erwähnt, um herauszufinden, wer zum ersten Mal mit dem Spiel begonnen hat. Der Streamer äußert sich ablehnend gegenüber der Idee, einen Todesritter (DK) anzufangen, es sei denn, man hat zuvor in einer chinesischen Gilde gespielt.

Teamwork und Item-Fund

02:05:54

Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und Zusammenhalt. Es wird eine Kiste gefunden, die das erste blaue Item enthält. Der Streamer fragt sich, warum es im Raum nach Krokette oder Frittata riecht. Es wird festgestellt, dass die gefundene Truhe enttäuschenden Inhalt hatte. Der Streamer äußert den Wunsch nach Musik und bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird erwähnt, dass gegen 11 Uhr eine Doku geschaut werden soll. Der Streamer äußert sich zu politischen Themen und zitiert Bastard Tyson.

Ziele im Spiel und Rollertour-Anekdote

02:09:15

Der Streamer kündigt an, dass er Level 17 erreichen wird und plant, mindestens Level 20 zu erreichen, ein Mount und Transmog freizuschalten und Troll-Juju zu sammeln. Er erwähnt Giveaways und bezeichnet die Situation als "geile, sicke Fickscheiße". Der Streamer vergleicht die aktuelle Situation mit einer Rollertour und erzählt eine Anekdote über einen Familienvater, der mit seinen Kindern ein Foto machen wollte. Er äußert sich abfällig über junge Zuschauer, die Fotos machen wollen, und stellt fest, dass seine Zuschauer ihm mit dem Rollator hinterherlaufen müssten.

Altersdurchschnitt und Community-Wertschätzung

02:11:26

Der Streamer gibt an, dass das Durchschnittsalter im Chat 35 Jahre beträgt und plant, um 11 Uhr eine Altersumfrage zu machen. Er erklärt, dass die meisten Zuschauer zwischen 30 und 40 Jahre alt sind, was er mit dem Erscheinungsdatum von WoW und dem typischen Alter für Spielanfänge erklärt. Der Streamer lobt die Community für ihren Respekt und ihre Erziehung und vergleicht sie positiv mit anderen Communities. Er bedankt sich bei den Zuschauern und betont, dass er froh ist, dass seine Zuschauerschaft aus vernünftigen Menschen besteht, die arbeiten und Geld haben.

Dankbarkeit für Community-Unterstützung und Subgoal-Diskussion

02:14:06

Der Streamer bedankt sich für die finanzielle Unterstützung der Zuschauer und betont, wie außergewöhnlich es ist, dass er um Subs bitten kann und die Leute dies tatsächlich tun. Er erwähnt, dass er Cats and Gaming einen Sub geschenkt hat, weil dieser 300 Bits gespendet hat, obwohl er weder gefolgt noch gesuppt hatte. Es wird über ein Subgoal für einen 24-Stunden-Stream diskutiert, das jedoch als unrealistisch abgelehnt wird. Der Streamer kündigt an, dass er für alle 100 Subs im Jahr 2025 einen 24-Stunden-Stream machen wird.

Erbstücke und Ruf-Anforderungen

02:20:17

Der Streamer erklärt, wo man Erbstücke bekommt und welche Ruf-Anforderungen für bestimmte Gegenstände gelten. Er hat sich selbst eine Challenge gesetzt, die Erbstücke mit dem Charakter zu erspielen, mit dem er sie auch benutzen möchte. Es wird über die Vorteile der Erbstücke diskutiert, wie z.B. schnelleres Leveln. Der Streamer erwähnt einen Ring, der die erhaltene Erfahrung um 5% erhöht, und ein Angel-Event in Dalaran. Er stellt fest, dass der Ruf nichts bringt, wenn man kein Gold hat.

Giveaway-Ankündigung und Stream-Zeitplan

02:22:19

Der Streamer kündigt ein Giveaway in 40 Minuten an und erwähnt, dass er sich auf den morgigen Tag freut, weil er dann wieder etwas zum Zocken hat. Er erklärt, dass er Troll-Juju benötigt und Mumien töten muss. Der Streamer gibt bekannt, dass er ab 14 Uhr ein Sponsoring hat und der Stream heute bis 16 Uhr geht. Er lehnt die Idee ab, Erbstücke mit einem anderen Charakter zu kaufen oder sich boosten zu lassen, da dies dem Zweck der Erbstücke widerspricht.

Mainstream-Status und Community-Lob

02:31:50

Der Streamer äußert sich dazu, dass er sich seit 2019 nicht verändert hat, obwohl er jetzt im Mainstream sei, was er verneint. Er betont, dass er immer noch der fette, verwahrloste Einzelgänger ist, der WoW spielt. Er erzählt von einer Schulterverletzung bei einem Satahugo-Video und bedauert den Tausch. Der Streamer lobt die League-Bubble und nennt Namen wie No Way, Kani, Tolkien und Toonie. Er erwähnt auch Bonch, Leon und Pete Smith positiv. Der Streamer spricht über seine Beziehung zu Papaplatte (Kevin) und bedauert, dass er am Anfang übertrieben hat. Er lobt Kevin für seinen Content und seine Inspiration.

Gildenfeeling und persönliche Entwicklung in WoW

02:48:20

Es wird betont, dass das Besondere an der Community und der Gilde das Feeling ist, das durch die Verbindungen entsteht. Unabhängig davon, welches WoW gespielt wird, kommt es darauf an, wie die Gilde harmoniert. Jeder Einzelne sollte dazu beitragen, indem er anderen hilft, sie begrüßt und um Hilfe bittet. Wenn viele Mitglieder aktiv sind, entsteht eine positive Dynamik. Das Ziel ist es, gemeinsam zu leveln und später als Gruppe Raids zu bestreiten. Es wird ein Aufruf gestartet, dass man selbst die Person sein muss, die aktiv auf andere zugeht und sich einbringt, um eine positive und dynamische Gildengemeinschaft zu schaffen. Nur so kann ein Hype entstehen, der von langer Dauer ist und die Leute langfristig bindet.

Schulterverletzung und Einschränkungen

02:49:56

Es wird über eine Schulterverletzung gesprochen, bei der ein Gelenk angebrochen ist, aber keine Operation notwendig ist. Es folgt eine Physiotherapie von mindestens acht, im schlimmsten Fall zwölf Wochen. In den ersten Wochen darf der Arm nur eingeschränkt bewegt werden. Es wird die Schwierigkeit betont, als Selbstständiger nicht arbeiten zu können, da dies Verdienstausfälle bedeutet. Trotz der Einschränkungen wird versucht, die Situation mit Humor zu nehmen. Es wird auch über die Unterstützung durch einen Physiotherapeuten gesprochen, der Hausbesuche macht. Es wird auch auf die Wichtigkeit eingegangen, die Schulter nach der Akutphase im Fitnessstudio wieder zu trainieren, um die volle Funktionalität wiederherzustellen. Die nächsten Wochen werden als anstrengend beschrieben, aber es wird ein positiver Ausblick auf die Zeit danach gegeben.

Ziele für das WoW-Event und Umgang mit Stress

02:52:30

Das Ziel für das WoW-Event ist es, Spaß zu haben und sich nicht zu stressen. Es soll eine Entschleunigung vom typischen Streamer-Verhalten sein, bei dem Charaktere schnell hochgelevelt werden. Stattdessen soll der Charakter selbstständig gelevelt werden, ohne sich von anderen boosten zu lassen. Es wird betont, dass das Event dazu dienen soll, das Spiel zu genießen und sich nicht von äußeren Zwängen oder dem Druck, schnell voranzukommen, beeinflussen zu lassen. Es wird auch die Bedeutung der Community hervorgehoben und die Freude über jeden Raid, unabhängig von der Zuschauerzahl, zum Ausdruck gebracht. Es geht darum, die Community zu teilen und gemeinsam Spaß zu haben.

Lob für Interaktion mit anderen Streamern und Filmgeschmack

02:57:22

Es wird die positive Interaktion mit anderen Streamern hervorgehoben und die Aktionen im März gelobt. Es wird betont, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben. Es folgt ein Gespräch über Lieblingsfilme und Schauspieler. Interstellar wird als der vollkommenste Film bezeichnet, wobei ein möglicher zweiter Teil kritisch gesehen wird. Es wird über weitere Filme wie Mulan, Tarzan und Shrek diskutiert, wobei Fortsetzungen oft als schlechter bewertet werden. Es wird auch über Schauspieler wie Henry Cavill, Johnny Depp und Tom Hardy gesprochen. Es wird die Bedeutung von guten Filmen und Serien betont, insbesondere solche mit emotionalen oder überraschenden Enden. Es werden Beispiele wie Armageddon, Last Samurai und Shutter Island genannt.

Kino-Event mit Zuschauern und Filmdiskussionen

03:09:49

Es wird ein Kino-Event mit Zuschauern angekündigt, bei dem drei Lieblingsfilme gezeigt werden sollen: Hank Saw Ridge, Last Samurai und Interstellar. Es wird über die emotionale Wirkung von Filmen gesprochen und Zitate aus Interstellar zitiert. Es wird auch über den Kauf einer Interstellar-Uhr (Murph-Uhr) gesprochen, insbesondere die Collectors Edition. Es wird betont, dass Geld für Sicherheiten wichtig ist und der Kauf der Uhr daher noch warten muss. Es folgt eine Diskussion über den Film Gentleman und die Watch-Partys, die auf Twitch nicht mehr möglich sind. Es wird an frühere gemeinsame Filmabende mit der Community erinnert, bei denen Filme wie Herr der Ringe, Gladiator und Interstellar geschaut wurden. Es werden auch Hans Zimmer Konzerte erwähnt und die Fähigkeit von Hans Zimmer gelobt, mit seiner Musik den Inhalt eines Films zu vermitteln.

Gildenbeitritt, Level-Caps und Community-Gefühl in WoW

03:15:07

Es wird empfohlen, mit Cutter Classic anzufangen und der Gilde beizutreten, in der viele aktive Spieler sind. Es wird betont, dass es bis Montag dauern kann, bis man in die Gilde aufgenommen wird, und dass bis dahin das Level-Cap auf 40, 50 oder 60 angehoben werden sollte. Es wird eine Schlauchmagen-OP erwähnt, bei der jemand 90 Kilo abgenommen hat. Es wird erklärt, was es bringt, in der Gilde zu sein: Man hat das Gefühl, auf einem Server alleine mit Leuten zu sein, die man mag. Die Gilde ist so beliebt, dass Leute von anderen Servern fragen, wie man beitreten kann. Es werden Dick-Ass-Items zum Transmocken erwähnt. Es wird auch über das Verteilen von Items an die Gildenbank gesprochen, damit andere Viewer sich daran erfreuen können.

Serienempfehlungen und Intro-Songs

03:20:09

Es wird über Serien gesprochen, die im Kopf bleiben und deren Intro-Songs man nicht überspringt. Als Beispiele werden Game of Thrones und Band of Brothers genannt. Es wird betont, dass Band of Brothers ein Must-Have ist, auch wenn man nicht auf Kriegsfilme steht. Es wird diskutiert, wo man die Serie gucken kann. Es wird die Musik von Hans Zimmer gelobt und die Fähigkeit, aus dem Song den Inhalt des Films zu erraten. Es wird auch erwähnt, dass Hans Zimmer bei einem Film den Song geschrieben hat, ohne den Verlauf des Films zu kennen. Es wird über kreative Namen für Quests und die Vergabe von Big-Items gesprochen. Es wird betont, dass man Hans Zimmer verehrt, auch wenn man Digimon Intros mag.

Giveaway-Vorbereitung und Gildenbank-Inhalte

03:28:52

Es wird erwähnt, dass in Kürze ein Giveaway stattfinden wird, bei dem zweimal 60 Tage WoW-Spielzeit verlost werden. Es wird dazu aufgerufen, dem Stream zu folgen, um an dem Giveaway teilzunehmen. Es werden Grüße an neue Follower ausgesprochen. Es wird die Gildenbank erwähnt, die mit Taschen und Wappenröcken gefüllt ist. Es werden auch Greens und graue Items in der Bank gefunden. Es wird überlegt, einen violetten Hut zu snipen. Es werden die Inhalte der Gildenbank gezeigt, darunter Netherstoff-Taschen, Illusionäre Taschen, ein Pad, Feuerstühle, Epics, Siegel des Winters, eine Fiole der Sande, Stab des Jordan und Nachtklänge. Es wird angekündigt, dass es ein Gilden-Meeting geben wird, um zu überlegen, wie die Preise verlost werden können. Es wird betont, dass das Event richtig cool wird.

Giveaway-Ankündigung und Teilnahmebedingungen

03:32:54

Es wird ein Giveaway veranstaltet, bei dem die Teilnehmer gefollowed sein müssen und "!WoW" in den Chat eingeben sollen, um ihre Teilnahme zu bestätigen. Unabhängig von Aussehen oder Alter hat jeder die Chance zu gewinnen, solange die Teilnahmebedingungen erfüllt sind. Nach einer kurzen Pause soll das Giveaway durchgeführt, ein weiteres gestartet, eine Dokumentation angesehen und WoW gespielt werden. Der Streamer betont die Bedeutung der Teilnahme aller GWO-Mitglieder und bedankt sich im Nachgang bei den neuen Followern und Prime-Abonnenten für ihre Unterstützung. Es werden insgesamt drei Giveaways stattfinden, wobei das dritte ein größeres mit Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben im Wert von 100 Euro sein wird. Als Gewinner des ersten Giveaways wird Knastbruder ausgelost, der seit sechs Jahren folgt und zwei Monate Spielzeit erhält.

Zweites Giveaway mit Keyword und Carola-Doku

03:42:22

Das zweite Giveaway wird als Keyword-Giveaway durchgeführt, bei dem alle Teilnehmer die gleichen Gewinnchancen haben, unabhängig von ihrem Status. Das Keyword lautet "!WoW", und es werden entweder 60 Tage WoW-Spielzeit oder 20 Euro Guthaben für verschiedene Plattformen verlost. Im Anschluss an das Giveaway soll eine Dokumentation über Carola angesehen werden, in der es um eine ungewollte Schwangerschaft geht. Der Streamer äußert sich schockiert über den Inhalt der Doku, insbesondere über die Tatsache, dass Carola bereits sieben Kinder hat und die Vermutung einer neuen Schwangerschaft aufgrund eines sich bewegenden Aschenbechers auf ihrem Bauch äußert. Der Streamer zeigt sich entsetzt und möchte sich die Doku nicht weiter ansehen.

Emotionale Reaktion auf Carolas Situation und Folgeschäden

03:59:11

Der Streamer fordert Emote-only Herzen im Chat, um Mitgefühl für Carolas Kinder auszudrücken. Er kritisiert Carolas Verhalten scharf und betont, dass die Leidtragenden die Kinder sind, die unter den Umständen leiden müssen. Er argumentiert, dass es Konsequenzen geben müsse, wenn Eltern immer wieder Kinder in die Welt setzen, um die sie sich nicht kümmern können, da dies zu psychischen Schäden bei den Kindern führt. Der Streamer bezeichnet es als asozial, sich nicht um Verhütung zu kümmern und fordert, dass die Kinder gefördert werden müssen, um nicht in die gleichen negativen Muster zu verfallen. Er betont, dass die Kinder nichts für die Situation können und dass eine emotionale Bindung zu ihrem Nachwuchs nicht vorhanden sei.

Giveaway-Ankündigung und Gilden-Event in WoW

04:24:56

Es folgt eine Werbung für das anstehende Giveaway, das in etwa 40 Minuten stattfinden soll, gefolgt von einer Gilden-Purge in World of Warcraft. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und weist auf das laufende Giveaway hin, bei dem 60 Tage WoW-Spielzeit oder 20 Euro Guthaben verlost werden. Teilnahmebedingungen sind, gefollowed zu sein und "!WoW" in den Chat einzugeben. Dies dient als Vorbereitung für ein größeres Giveaway mit einem 100 Euro Gutschein. Anschließend wird ein Gilden-Event angekündigt, bei dem die Offiziere sich etwas Besonderes überlegt haben. Die Gildenmitglieder erhalten die Möglichkeit, ein Rätsel zu lösen, bei dem es darum geht, in den Hauptstädten nach einem Mini-GM zu suchen, Codes zu sammeln und ein finales Rätsel zu lösen, um Preise wie zwei Monate WoW-Game-Time und das epische Mount Sandige Fiole zu gewinnen.

Gilden-Event: Rätsel in den Hauptstädten und Gildenbewerbungen

04:30:09

Ein Gilden-Event wurde angekündigt, bei dem Mitglieder in den vier Hauptstädten ein Rätsel lösen können. Der Gewinner erhält 30.000 Gold und zwei Monate kostenloses WoW. Die Gilde nimmt wieder Bewerbungen an, besonders für Spieler bis Level 20. Interessierte können sich über das Gildentool bewerben. Es gab jedoch technische Probleme mit dem Tool, weshalb empfohlen wird, sich direkt bei den Offizieren (Offis) zu melden, um in die Gilde eingeladen zu werden. Eine Liste der Offiziere, die Einladungen aussprechen können, wurde im Stream geteilt, darunter Demigada, Bombombini, Tripitropa, Dex Thanos, Honey Manimori, Joachim Lambi, Dr. Freigeist und Blech Cookie. Spieler bis Level 20 werden ohne Schwierigkeiten in die Gilde aufgenommen. Das Event beinhaltet nicht nur das Leveln, sondern auch die Vorbereitung auf Mists of Pandaria.

Probleme mit dem Gildentool und Offiziersliste für Einladungen

04:32:55

Es gab anhaltende Probleme mit dem Gildentool, was dazu führte, dass Bewerbungen nicht angezeigt wurden. Als Workaround sollten sich Spieler direkt per Whisper an die Offiziere wenden, um eine Einladung zu erhalten. Die Offiziere, die für das Einladen zuständig sind, wurden mehrfach im Stream genannt. Um einen Offizier anzuschreiben, soll man '/W' gefolgt vom Namen des Offiziers eingeben. Die genannten Offiziere sind Demigada, Bombombini, Tripitropa, Dex Thanos, Honey Manimori, Joachim Lambi, Dr. Freigeist, Blech Cookie und Davino. Der Streamer betonte, dass Blizzard anscheinend das Problem verursacht hat und das Gildentool deswegen nicht funktioniert. Es wurde auch erwähnt, dass man nach einer Ablehnung im Tool fünf Tage warten muss, bevor man sich erneut bewerben kann.

Dank an die Community und Gildeneinladungen

04:50:32

Ein besonderer Dank ging an ein Mitglied namens Paladinchen für die aufbauenden Worte und die Unterstützung des Streams. Der Streamer betonte, dass die Gilde für solche Leute gemacht sei. Es wurde erneut darauf hingewiesen, dass das Gildentool nicht funktioniert und man sich direkt an die Offiziere wenden soll, um eine Einladung zu erhalten. Der Streamer erklärte, dass solange noch Plätze in der Gilde frei sind, keine unnötigen Kicks erfolgen. Kicks werden nur dann durchgeführt, wenn Platz benötigt wird. Es wurde auch erwähnt, dass Fuka der Top-Sub-Gifter des Tages ist und sich einen Song wünschen darf. Der Streamer wies darauf hin, dass er ein Giveaway für Follower veranstaltet, bei dem 20 Euro Guthaben oder 60 Tage Game Time verlost werden.

Gilden-Rätsel gelöst und Gildentreffen angekündigt

04:56:30

Das Gilden-Rätsel wurde gelöst und der Gewinner, Kazing, erhielt eine Fiole der Sande und zwei Monate Game Time. Das Rätsel führte die Spieler an einen Ort, wo man den Tod begrüßt. Die Lösung war Todesend. Der Streamer lobte die Mods für die Organisation des Rätsels. Es wurde eine Gildenversammlung für den nächsten Tag angekündigt, bei der es Verlosungen von Epics und Mounts geben soll. Der Streamer plant, sich mit der Gilde an einem Ort zu treffen und ein wenig zu plaudern. Es sind noch 30 Plätze in der Gilde frei. Es wurde auch erwähnt, dass es ein Giveaway geben wird, bei dem 100 Euro verlost werden. Der Streamer spielt heute nur bis 14 Uhr WoW, da er danach noch ein Sponsoring hat. Morgen und Montag gibt es dann wieder Only WoW.

Sponsoring, Black Desert Online und Gildensituation

05:02:36

Es wurde erwähnt, dass der Streamer nach dem WoW-Stream noch ein Sponsoring hat und dass der Stream deswegen eine Stunde länger dauert. Es gab eine kurze Erwähnung von Black Desert Online (BDO) als gesponsertes Segment, wobei die Möglichkeit besteht, eine Version im Wert von 140 Euro zu gewinnen, wenn man sich über die Links des Streamers anmeldet. Das Spiel ist aktuell um 90% reduziert. Bezüglich der Gilde wurde klargestellt, dass die Invites nicht mehr offen sind, da die Gilde voll ist. Es wurde betont, dass es etwas Besonderes ist, wenn in einer Gilde 700 Leute online sind. Der Streamer verglich dies mit der Willkommensparade von Sirens Echo, bei der 400 Leute anwesend waren. Es wurde auch gesagt, dass spätestens Montag oder Dienstag jeder in die Gilde kann.

Gilden-Rätsel gelöst, Gildentool-Probleme und Offiziersliste

05:07:13

Kazing hat das Gilden-Rätsel gelöst und gewinnt eine Fiole der Sande sowie zwei Monate Spielzeit. Das Rätsel führte zu einem geheimen und düsteren Ort, wo man den Tod begrüßt, was sich als Todesend herausstellte. Der Streamer lobte die Mods für die knackigen Verstecke und die Organisation des Events. Es wurde erneut betont, dass das Gildentool weiterhin defekt ist und Bewerbungen nicht angezeigt werden. Interessenten müssen sich direkt an die Offiziere wenden, um eine Einladung zu erhalten. Die Liste der Offiziere, die Einladungen aussprechen können, wurde erneut verlesen: Demigada, Trippi Troppa, Blech-Cookie, Davino, Hani Manimori, Joachim Lambi, Staker und Bombombini. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Offiziere möglicherweise nicht sofort antworten können, da sie auch spielen und die Einladungen nebenbei bearbeiten.

Reaktionen auf YouTube-Kommentare und Gildeneinladungen

05:13:02

Der Streamer reagierte auf negative Kommentare unter seinen YouTube-Videos, insbesondere auf die Behauptung, WoW sei tot. Er verteidigte das Spiel leidenschaftlich und beleidigte die Kommentatoren auf humorvolle Weise. Es wurde erneut auf die Probleme mit dem Gildentool hingewiesen und die Zuschauer wurden aufgefordert, sich bei den Offizieren zu melden, um eine Einladung zu erhalten. Die Namen der Offiziere wurden erneut genannt und die Zuschauer wurden gebeten, geduldig zu sein, da die Offiziere auch spielen und die Einladungen nebenbei bearbeiten. Es wurde auch erwähnt, dass man durch Eingabe von '!Offi' eine Liste der Offiziere erhalten kann. Der Streamer versprach, 40 Subs zu verschenken, falls er sich ein weiteres Mal bei den Goldwerten verrechnet.

Gildenzusammenhalt und Server-Dominanz

05:21:56

Der Streamer betonte den starken Zusammenhalt innerhalb der Gilde und wie episch es sich anfühlt, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Er lobte die Gilde in den höchsten Tönen und sagte, dass der ganze Server von ihnen dominiert wird. Es wurde erwähnt, dass die Gilde auf dem Server Venoxis Horde in Kataklysm Classic spielt und die Invites derzeit nicht mehr offen sind, da die Gilde voll ist. Der Streamer drückte sein Bedauern darüber aus, dass Nicht-WOW-Spieler die Bedeutung einer so aktiven Gilde möglicherweise nicht einschätzen können. Er verglich die aktuelle Situation mit dem Release von Mists of Pandaria (MOP) und betonte, dass die Gilde derzeit mehr aktive Spieler hat als damals zum Release von MOP. Abschließend spekulierte er darüber, wie viele Leute am nächsten Tag beim Gildentreffen anwesend sein werden und ob es möglich sein wird, alle in einem Layer unterzubringen.

Giveaway-Ankündigung und Transmog-Versuche

05:23:26

Es wird auf ein Giveaway hingewiesen, das noch etwa 15 Minuten läuft. Zuschauer, die neu gefollowt haben, werden begrüßt. Es wird eine Frage an die Zuschauer gestellt, die aus dem Stream von 'One Life' kommen, sich beim Transmog-Menschen in Orkma zu versammeln, um einen Überblick über die Anzahl der Anwesenden zu bekommen. Es wird versucht, den Charakter zu transmoggen, aber es scheitert am fehlenden Gold. Trotzdem wird die Begeisterung über das gewünschte Set ausgedrückt. Der Plan, einen Stab zu transmoggen, wird aufgrund fehlender passender Optionen verworfen. Das fehlende Gold verhindert weitere Transmogs.

Gildenaktivitäten und Gildentreffen

05:26:04

Es wird dazu aufgerufen, die Gilde zu unterstützen, aktiv am Gildengeschehen teilzunehmen, sich gegenseitig zu helfen und Berufe auszuüben. Ein Gildentreffen wird für den nächsten Tag gegen 12 bis 13 Uhr angekündigt. Es wird erneut das Problem des fehlenden Goldes für Transmogs angesprochen. Die neu gefollowten Zuschauer werden begrüßt. Es wird klargestellt, dass der Charakter die Dinge selbst erledigen soll und keine Erbstücke oder Gold geschickt bekommt, um sich Mounts, Transmogs oder Glyphen zu kaufen. Bis dahin soll alles selbst erspielt werden.

Giveaways und Verlosungen

05:33:29

Es wird auf die laufenden und kommenden Giveaways hingewiesen, darunter zweimal 60 Tage Game Time am Vortag, einmal 60 Tage Game Time aktuell und eine 20 Jahre WoW Collectors Edition im Wert von 300 Euro am Folgetag. Außerdem werden übermorgen nochmals zwei Monate Game Time verlost. Zuschauer, die WoW spielen möchten, aber knapp bei Kasse sind, werden ermutigt, gefollowed zu sein und '!WOW' einzugeben. Es wird ein 100-Euro-Gutschein für Amazon, Steam oder Battle.net unter allen Zuschauern verlost, die bei den Sponsorings dabei sind. Es wird erklärt, dass man gefollowed sein muss, um an den Giveaways teilzunehmen.

Elite-Boss, Giveaway und BDO-Sponsoring

05:43:25

Es wird angekündigt, dass nach dem Besiegen des Elite-Endbosses das Giveaway stattfindet und danach das BDO-Sponsoring beginnt, das noch zwei Stunden dauern wird. Der Stream wird voraussichtlich bis mindestens 16 Uhr gehen. Es wird auf den morgigen Stream hingewiesen, bei dem die WoW 20 Jahre Edition von Blizzard verlost wird. Es wird überlegt, am Montag eine seltene und teure Diablo-Version zu verlosen. Es wird gefragt, ob Interesse an dieser Diablo Edition besteht. Es wird die Diablo 4 Collectors Edition gezeigt, die auf etwa 400 Euro geschätzt wird und noch eingeschweißt ist. Es wird der Plan vorgestellt, am Montag die Diablo Collectors Edition zu verlosen.

Giveaway-Gewinner und Gilden-Regeln

05:57:59

Flowen wird als Gewinner des Giveaways bekannt gegeben und beglückwünscht. Es wird angekündigt, dass nun das größte Giveaway des Tages folgt, bei dem unter allen Zuschauern, die während des Sponsorings dableiben, 100 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando Guthaben verlost werden. Das Keyword dafür ist '!100'. Es wird betont, dass jeder, der gefollowed ist und aktiv zuschaut, die gleiche Chance hat zu gewinnen. Es wird in die Gilde geschrieben, dass morgen um 10 Uhr Kick-Schutz ist und um 12-13 Uhr ein Gildentreffen stattfindet. Es wird erklärt, dass Leute ab Level 40-50 nicht mehr aus der Gilde fliegen können, da sie schon zu viel Zeit investiert haben.

BDO-Sponsoring und Verhaltensregeln

06:00:53

Es wird das BDO-Sponsoring angekündigt und Pearl Abyss für die Unterstützung gedankt. Es wird erwähnt, dass der neueste, schwierigste Dungeon von Orsikea im Fokus steht und mit einem neueren Spieler in einer Gruppe ausprobiert wird. Das Spiel ist gerade 90% reduziert, und es wird auf den Link im Chat verwiesen, um das Spiel herunterzuladen. Unter allen, die das Spiel herunterladen, verlost Pearl Abyss zusätzlich eine Edition des Eroberers im Wert von 90 bzw. 260 Euro. Es wird überlegt, mit Wakayashi einen Duostream zu machen. Es wird betont, dass sich alle respektvoll gegenüber dem Stream und dem Spiel verhalten sollen und keine negativen Äußerungen über andere Streamer oder Leute im Discord gemacht werden dürfen.

Black Desert

06:01:25
Black Desert

BDO-Charaktervorstellung und Giveaway-Erklärung

06:04:31

Es wird erklärt, warum die Leute '!100' spammen: es werden 100 Euro unter allen gefollowten Zuschauern im Chat verlost, die '!100' eingeben. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht auf das Aussehen des Charakters achten soll, da dieser vom Sponsor gestellt wurde und nicht selbst erstellt wurde. Es wird erneut auf das BDO-Angebot hingewiesen, das Spiel für 99 Cent zu kaufen und die Argumente dafür genannt. Es wird auf die Klassenwahl und die Charaktererstellung eingegangen. Es wird der Mitashi Seul-Charakter eingeloggt und der Call mit Wakayashi vorbereitet.

Follow-Dank und BDO-Session mit Wakayashi

06:08:00

Neue Follower werden begrüßt und es wird um ein '<3' im Chat gebeten. Es wird erklärt, dass es morgen früh um 8 Uhr mit WoW weitergeht. Es wird Wakayashi begrüßt und auf den Stream-Invite hingewiesen, um Viewer zu generieren. Es wird angedeutet, dass Wakayashi verspätet ist. Es wird erwähnt, dass Wakayashi muted ist, um ein Echo zu vermeiden. Es wird überlegt, Viewer zu cheaten, was aber zu einem geteilten Chat führen würde. Es wird auf die kranke Ausrüstung hingewiesen, die man von BDO bekommen hat.

Gemeinsamer Stream und Dungeon-Erkundung in Black Desert Online

06:09:57

Der Streamer kündigt einen gemeinsamen Stream mit Makayashi an, äußert jedoch Bedenken wegen der hohen Zuschauerzahl. Es wird beschlossen, einen gemeinsamen Chat zu starten. Vor dem Start betont der Streamer seine Vorliebe für BDO und äußert den Wunsch, den Zuschauern das Spiel näherzubringen. Er fordert die Zuschauer auf, Makayashi zu folgen und dessen Follow-Alert wird humorvoll kritisiert. Es wird angekündigt, dass der neueste Dungeon in Black Desert Online, Ataraktion, erkundet wird, welcher aus vier Biomen besteht: Wamakia, Sikarakia, Gamonaroi und Orsekir. Der Streamer betont, dass BDO im Vergleich zu WoW weniger Wartezeit für Gruppenaktivitäten erfordert, was als Vorteil hervorgehoben wird. Es wird humorvoll auf ein Sponsoring-Briefing angespielt, das angeblich das Schlechtreden von WoW beinhaltet. Abschließend wird die Frage nach der Präferenz zwischen 'Trippi, Troppa, Troppa, Trippi' und 'Brr, Brr, Patapim' aufgeworfen, was die humorvolle und lockere Atmosphäre des Streams unterstreicht. Es wird eine Kooperation mit Metashi angekündigt, mit dem Ziel, BDO schmackhaft zu machen und die Charaktererstellung nicht nur auf die optischen Reize zu reduzieren.

Drachenreiten und WoW-Vergleich in BDO

06:17:35

Der Streamer erinnert sich an sein erstes BDO-Sponsoring, bei dem er viel Zeit im Charakterbildschirm verbrachte. Er erhält im Spiel einen Drachen, ein seltenes Reittier, das es zuvor noch nicht gab und das ihn zum einzigen Spieler auf dem Server macht, der es besitzt. Er lernt die Steuerung des Drachen und fliegt damit durch die Welt von BDO. Dabei wird der Unterschied zu anderen Mounts hervorgehoben, da dieser Drache permanent in der Luft bleiben kann und große Distanzen überwinden kann. Der Streamer genießt das Gefühl, etwas Besonderes im Spiel zu sein. Er vergleicht das epische Gefühl des Drachenreitens mit seinen Erfahrungen in WoW, wo er sich weniger wertgeschätzt fühlte. Er fliegt mit dem Drachen nach Velia, um ihn den anderen Spielern zu präsentieren. Um mehr Spieler anzutreffen, wechselt er auf den Asha PvP Server. Der Streamer ruft die Zuschauer dazu auf, nach Velia auf den Asher-Server zu kommen, um den Drachen zu bestaunen. Er stellt fest, dass er den Drachen auch am Boden beschwören kann, muss aber eine Wartezeit beachten. Es wird überlegt, ob der Drache kämpfen kann, was jedoch verneint wird. Der Streamer zeigt seine Pets, die Items aufsammeln können. Es wird kurz über das Aussehen des Charakters gesprochen und mit Skins in anderen Spielen verglichen.

Skins, Elden Ring Anspielungen und BDO-Vorstellung

06:28:44

Der Streamer präsentiert Skins und vergleicht diese mit Elden Ring Kostümen. Es wird über Après-Ski gesprochen und der Streamer stellt sein Snowboard vor. Er kritisiert die Skins des anderen Streamers und äußert sich abfällig über dessen Aussehen. Der Streamer verteidigt die Skins und erklärt, dass er dafür bezahlt hat. Es wird kurz überlegt, im World Chat zu schreiben, dass ein Drache gesichtet wurde. Der Streamer verteidigt die leicht bekleideten Frauen im Spiel und erklärt, dass sich das besser verkauft. Er erklärt, dass alle Klassen genderlocked sind und fragt, ob der andere Streamer einen männlichen oder weiblichen Charakter spielen würde. Der Streamer erzählt von einem Zuschauer, der eine Liebeswohnung in Velia hat und ihn jedes Mal dorthin einlädt, wenn er etwas Teures drücken will. Er parodiert die Situation und macht sich über den Zuschauer lustig. Der Streamer betont, dass er den Leuten BDO näher bringen soll und dass er sich nicht zu nackten Männern in Sextempeln hingezogen fühlt. Er erklärt, dass das Spiel gerade für 99 Cent im Angebot ist. Es wird angekündigt, dass ein Dungeon geskillt werden muss.

Dungeon-Vorbereitung, Serverwechsel und Team-Kommunikation

06:35:50

Der Streamer bereitet sich auf den Dungeon vor und lädt den anderen Streamer ein. Er erklärt, dass es die Option gibt, Einladungen von einer Person immer abzulehnen. Der Streamer zeigt seinen Pegasus und sein Einhorn. Er erklärt, dass er einen Drachen hat, der wirklich fliegen kann. Er zeigt sein Doom Horse, das ein Zweisitzer ist und lädt den anderen Streamer ein, mitzufahren. Der Streamer erklärt, dass man ein bisschen Übung braucht, um das Pferd zu lenken. Er schlägt vor, Tolga vorzustellen, der mit seinem Liebespalast. Der Streamer erklärt, dass sie den Server wechseln müssen, sonst könnten sie gegrieft werden. Sie wechseln auf den Server Kamasylvia5. Der Streamer bedankt sich bei Siesch für 55 Monate Prime. Er fragt, ob Bombardillo, Krokodilo oder Cappuccino, Assassino. Der Streamer geht mit den anderen Streamern durch die Tür. Er erklärt, dass der Dungeon zu fünft gespielt wird. Er erklärt, dass dieses kleine Kind 200 Jahre alt ist. Der Streamer fragt, ob er zufällig gerade live über den 5G-Router ist. Er erklärt, dass das Spiel gerade für einen Euro im Angebot ist. Der Streamer bedankt sich bei Daju für den ersten Sub. Er erklärt, dass er danach allen seinen Subscriber eine Privatnachricht schreibt, die er dann persönlich einlade in Tolgas Liebespalast.

PK-Modus und Karma-System in Black Desert Online

06:50:14

Es wird über den PK-Modus (Player Killing) in Black Desert Online gesprochen, der durch Alt+C aktiviert wird. Dabei wird das Karma-System erläutert, bei dem negative Karma-Werte zu Konsequenzen wie Kristallverlust beim Sterben führen können. Kristalle sind sehr teuer und wenn diese kaputt sind, kann sogar die Ausrüstung beschädigt werden oder im schlimmsten Fall sogar von Oct auf Set heruntergestuft werden. Der Streamer betont, wie zeitaufwendig es ist, die Ausrüstung zu verbessern, und wie ärgerlich es wäre, diese durch Karma-bedingte Strafen zu verlieren. Es wird auch kurz über das Biom gesprochen, welches an den Irak erinnert, da dort Datteln wachsen. Der Streamer gibt an, dass er eine starke Sehschwäche hat und auf seine Brille angewiesen ist.

Grafikeinstellungen und Raid-Dank

06:51:57

Es wird über die Grafikeinstellungen im Spiel gesprochen, wobei der Remastered-Modus als Option zur Verbesserung der Grafik genannt wird. Der Streamer fragt, ob sein PC dadurch kaputt gehen könnte, was aber aufgrund seiner Zuschauerzahlen verneint wird. Nach der Aktivierung des Remastered-Modus äußert sich der Streamer positiv über die verbesserte Grafik und die Schatteneffekte. Anschließend bedankt er sich bei Niki für 5 Subs und freut sich über einen erhaltenen Raid. Er äußert seine Begeisterung für das Biom und vergleicht es mit Vermächtnis der Tempelritter, wobei er gespannt auf den Endboss ist und spekuliert, wie dieser aussehen könnte. Es wird vermutet, dass der Endboss entweder etwas zu essen oder etwas mit Fentitten zu tun haben könnte.

Dungeon-Erklärung und UI-Anpassung

06:53:30

Es wird erklärt, dass sich der aktuelle Dungeon-Bereich für unerfahrene Spieler eignet, um schnell zum Dungeon zu gelangen, ohne auf Monster treffen zu müssen. Für erfahrenere Spieler gibt es den Elvia-Raum, in dem stärkere Monster erscheinen. Der Streamer erklärt, wie man den Elvia-Raum betritt und dass dieser deutlich schwieriger ist. Anschließend wird die UI (User Interface) des Spiels angepasst, um das Gameplay für die Zuschauer übersichtlicher zu gestalten. Der Streamer gibt Anweisungen, welche Elemente ausgeblendet werden sollen, was sich jedoch als schwierig erweist, da der Spieler die Anweisungen missversteht. Nach einigen Versuchen gelingt es schließlich, die UI zu optimieren, was zu einer deutlicheren Darstellung des Spielgeschehens führt.

Kampfvorbereitung und Bosskampf-Erklärung

06:56:48

Der Streamer zieht seine Buffs und erinnert sich an eine vorherige Session, in der ihm wichtige Kampftechniken erklärt wurden. Er wiederholt die Tastenkombinationen für Ausweichmanöver (Shift-A, Shift-D) und den Einsatz von Skills (1 bis 9). Die Taste 0 soll für den "Big Baba Boo Boo Jackson Damage" verwendet werden, wenn die Leiste auf 100 ist. Der Streamer betont, dass er Spaß hat und die Anweisungen verstanden hat. Es wird erklärt, dass der erste Boss ein Zwischenboss ist und nach dessen Besiegung der Endboss kommt. Vor dem Endboss gibt es eine kurze Pausephase. Der Streamer wird angewiesen, bei Bedarf Shift-A und Shift-D zum Ausweichen zu nutzen und ansonsten seine Skills von 1 bis 9 durchzudrücken. Die Taste 0 soll für den speziellen Damage-Angriff verwendet werden. Der Streamer kommentiert den ungewöhnlichen Sprachstil des Streamers und bezeichnet ihn als "wandelndes Mysterium".

Bosskampf-Strategie und UI-Anpassung

06:59:38

Der Streamer aktiviert die Boss-Ansicht und es beginnt der Kampf. Es wird besprochen, wie der Boss gehypt werden kann und der Streamer betont, I-Frames zu haben. Es werden Anweisungen gegeben, wie man den Fireball einsetzt und sich auf den Spin-Watch vorbereitet. Der Streamer spielt Morsezeichen auf dem Klavier. Es wird erklärt, dass man bei roten Symbolen auf dem Boden ausweichen muss (Shift A, Shift D). Der Streamer fragt, wie man aus bestimmten Situationen entkommen kann und erhält den Rat, im Dorf wiederzubeleben. Es wird über den Heiler gesprochen und der Spruch "Heel war schon durch" zitiert. Der Streamer wird eingeladen, der Gilde beizutreten. Es wird erklärt, wie man die Fee aktiviert und die automatische Tranknutzung einstellt. Der Streamer äußert sich erschöpft über den anstrengenden Kampf.

Zwischenboss besiegt und Giveaway-Ankündigung

07:04:07

Der Streamer aktiviert seine Null-Taste und gibt den "Big Boo Jackson". Er stolpert über seinen eigenen Boss. Der Bosskampf wird als "Disco" bezeichnet und als "crazy" beschrieben. Es wird erwähnt, dass der schwierige Boss noch schwieriger ist. Der Streamer fragt, warum Sonic gildenlos ist und bietet ihm an, zu One Life zu kommen. Anschließend wird der Zwischenboss besiegt und ein Schlüssel für den Endboss erhalten. Der Streamer kündigt ein Giveaway im Wert von 100 Euro an, das unter allen Followern verlost wird, die "!100" in den Chat schreiben. Der Gewinner wird um 5 nach 4 gezogen. Der Streamer betont, dass er das Giveaway aus eigener Tasche bezahlt und jeden Tag ein Giveaway veranstaltet.

Endboss-Strategie und Challenge

07:08:38

Es wird diskutiert, ob der Streamer eine Erklärung der Bossmechaniken mit oder ohne Bilder bevorzugt, oder ob er lieber durch Learning by Doing lernen möchte. Er entscheidet sich für eine Mischung aus beidem. Es wird besprochen, ob der schwierige oder der leichte Modus gespielt werden soll, und man einigt sich auf den Normal-Modus. Der Streamer erhält die Challenge, bis zum Ende am Leben zu bleiben. Für einen First-Try-Erfolg werden ihm 10 Subs versprochen, im Gegenzug bietet er selbst 20 Subs. Es wird erklärt, dass es im Spiel ein Mad-Kit-System gibt, mit dem der Streamer im Falle des Todes wiederbelebt werden kann. Das Mad-Kit hat einen Cooldown von 5 Minuten und kann insgesamt viermal eingesetzt werden. Der Streamer muss also darauf achten, nicht mehr als viermal zu sterben. Er entscheidet sich dafür, sich auf das Überleben zu konzentrieren und weniger Schaden zu machen.

Endboss-Mechaniken und Kampfbeginn

07:13:03

Es werden die wichtigsten Mechaniken des Endbosses erklärt. Am Anfang muss eine Wurzel in der Mitte kaputtgeschlagen werden. Dadurch erhält einer der Spieler einen Buff in Form einer Kuppel. Spieler mit Kuppel müssen von den weißen Flächen fernbleiben, während Spieler ohne Kuppel in die weißen Flächen gehen müssen. Es wird eine alternative "Cheese-Taktik" erwähnt, aber verworfen. Bei der "Orbmechanik" muss der Streamer mit den Jungs zur Brücke gehen, während der Streamer die Kugel kitet. Der Streamer steckt den Schlüssel in die Konsole und der Kampf beginnt. Es wird erwähnt, dass Tolga im Chat ist. Es wird erklärt, dass die Wurzelmechanik die zweite Mechanik ist. Die erste Mechanik besteht darin, in der Nähe von Sphären Monster zu töten, bis sich diese zu einer Kugel materialisieren. Dann darf kein Damage mehr gemacht werden, bis sich die zweite Sphäre materialisiert hat. Anschließend werden die Kugeln in Richtung des Tors geschossen, wodurch der Boss erscheint.

Bosskampf-Strategie und Mechaniken

07:18:15

Es wird erklärt, dass die Wurzelmechanik die zweite Mechanik ist. Die erste Mechanik besteht darin, in der Nähe von Sphären Monster zu töten, bis sich diese zu einer Kugel materialisieren. Dann darf kein Damage mehr gemacht werden, bis sich die zweite Sphäre materialisiert hat. Anschließend werden die Kugeln in Richtung des Tors geschossen, wodurch der Boss erscheint. Es wird diskutiert, ob ein Vokabeltest oder ein Aufsatz geschrieben werden soll, aber man entscheidet sich für Learning by Doing. Der Streamer wird angewiesen, die Sphäre zu pingen und Damage gegen die Monster zu machen, bis sich die Kugel materialisiert hat. Es wird erklärt, woran man erkennt, dass sich die Kugel materialisiert hat. Nach dem Erscheinen des Bosses wird über dessen Aussehen diskutiert. Die erste Mechanik ist die Wurzelmechanik, bei der Wurzeln in der Mitte entstehen und beschädigt werden müssen. Spieler mit Kuppel müssen draußen bleiben, Spieler ohne Kuppel müssen in die weiße Fläche rein.

Bosskampf-Fortsetzung und Mechaniken

07:21:06

Der Streamer wird angewiesen, in der Mitte Damage zu machen, da die Wurzeln kommen. Es wird festgestellt, dass einer der Spieler in die falsche Richtung gelaufen ist. Der Streamer rettet die anderen Spieler, indem er die Wurzel kaputt macht. Sonic und ein anderer Spieler sterben, aber der Streamer überlebt. Es wird beschlossen, den Kampf zu Ende zu bringen und den First Try zu schaffen. Der Streamer fragt nach den nächsten Mechaniken. Es wird erklärt, dass man den roten Flächen mit Shift A und Shift D ausweichen muss. Der Streamer wird angewiesen, zur Brücke zu gehen, aber es stellt sich als falscher Alarm heraus. Es wird erklärt, dass der Boss eine zweite Phase hat. Der Streamer wird von einem anderen Spieler geheilt. Es wird festgestellt, dass die anderen Streamer den Streamer an die Hand nehmen und die besten Spieler in Deutschland sind.

Bosskampf-Endphase und Loot

07:23:49

Der Streamer schafft es zum ersten Mal, den Bosskampf zu überleben. Der Boss erscheint jedoch mit einem weiteren Lebensbalken. Es wird festgestellt, dass die zweite Phase schwieriger ist, da der Boss viele I-Frames hat. Der Streamer wird angewiesen, zur Brücke zu gehen und die Planetariums reinzukiten. Er wird ermahnt, nicht zu sterben. Es wird erklärt, dass die Kugeln wie Bowling-Kugeln weitergeschossen werden können. Der Streamer ist vorsichtiger, da er viel Schaden hat. Ein anderer Spieler hat Mad Kids vergessen und stirbt. Der Streamer muss den roten Flächen ausweichen. Es wird erklärt, dass man nicht von Hades getroffen werden darf, da dies zu noch mehr roten Flächen führt. Der Streamer zündet seine 0 und es werden Kugeln weggeschossen. Der Streamer wird gelobt und es wird festgestellt, dass er spielen kann. Der Boss hat nur noch 10% Leben. Der Streamer wird geheilt und muss den Rest machen. Er drückt alles, was er hat und wird gebufft. Der Boss ist immun, solange ein Cursor zu sehen ist. Der Streamer besiegt den Boss und wird als Überlebenskünstler bezeichnet. Es wird festgestellt, dass es ein First Try mit insgesamt drei Toten war. Der Streamer erhält 21 Subs und bedankt sich bei der Community. Er nimmt seinen Loot auf und verlässt den Dungeon. Er interagiert mit der Konsole und erhält eine Kiste. Er kann den Dungeon zweimal pro Woche abschließen.

Quest-Erledigung und Dungeon-Abschluss in Black Desert Online (BDO)

07:33:27

Nachdem anfängliche Schwierigkeiten mit der Questanzeige behoben wurden, indem die korrekten Einstellungen in BDO gefunden und aktiviert wurden, konnte der Streamer erfolgreich eine Quest abschließen und erhielt dafür eine Orzequia-Kelena-Behälter. Es wurde empfohlen, diesen Behälter noch nicht zu öffnen, da dies ein Highlight für später sein sollte. Nach dem Verlassen des Dungeons wurden zwei weitere Kisten für den ersten Abschluss erhalten. Währenddessen wurde im Chat über das Sponsoring von BDO gesprochen, welches positiv hervorgehoben wurde, da es dem Streamer ermöglicht, Geld zu verdienen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Es wurde auch die Frage aufgeworfen, ob sich Black Desert für neue Spieler lohnt, woraufhin der Streamer auf den aktuell reduzierten Preis von 99 Cent hinwies und empfahl, das Spiel auszuprobieren, da es günstiger sei als eine Kugel Eis.

Giveaway-Ankündigung und Diskussion über BDO-Erfahrung

07:36:14

Es wurde ein Giveaway für einen 100-Euro-Gutschein angekündigt, das um 16:05 Uhr stattfinden sollte. Der Streamer teilte Bildschirme von anderen Spielern, um zu zeigen, welche Items sie aus den Kisten ziehen. Dabei wurde humorvoll angemerkt, dass einige der Mitspieler langsamer im Kopf seien. Es folgte eine Diskussion darüber, wie weit fortgeschritten die anderen Spieler in BDO sind, wobei der Streamer und seine Mitspieler sich selbst als die Elite Deutschlands bezeichneten, die das Spiel bereits durchgespielt hätten, obwohl dies eigentlich nicht möglich sei. Ein Zuschauer merkte an, dass BDO gut für Arbeitslose geeignet wäre, was der Streamer aufgriff und humorvoll kommentierte. Es wurde auch ein seltenes Item namens Rich Merchant's Ringpiece erwähnt, das noch nie jemand aus der Gruppe gezogen hat, aber in den Kisten enthalten sein könnte. Der Streamer witzelte über frühere Tode bei einem Bosskampf und erklärte diese mit dem Versuch, auf den Streamer zu achten und ihn zu unterstützen.

Item-Öffnungen und Werbeunterbrechung

07:41:12

Ein anderer Spieler zog ein D-Item, was für Begeisterung sorgte. Anschließend wurden die Bildschirme weiterer Spieler geteilt, um deren Item-Öffnungen zu zeigen. Währenddessen gab es eine Werbeunterbrechung, was zu einer Diskussion über die Werbeeinstellungen auf Twitch führte. Der Streamer erfuhr, dass Subscriber keine Werbung sehen und dass er durch die Aktivierung von Pre-Roll-Ads diese für neue Zuschauer vermeiden kann. Es wurde auch über die Anzahl der Subs gesprochen und der Streamer forderte die Zuschauer auf, Prime Subs zu nutzen. Der Streamer erfuhr, dass er die Werbeeinstellungen falsch eingestellt hatte und korrigierte diese, um Pre-Rolls zu vermeiden. Es gab auch eine Diskussion darüber, wie viele Minuten Werbung geschaltet werden müssen, um Pre-Rolls zu verhindern, wobei unterschiedliche Angaben gemacht wurden.

Verlosung, Item-Glück und Diskussion über MMO-Erfahrungen

07:48:20

GM Luffy kündigte im Chat eine Verlosung einer Edition des Eroberers unter allen an, die sich über den Link des Streamers einen Account erstellen. Der Streamer betonte den Wert des Pakets, das man durch die Aktion erhält, und witzelte, dass es den Penis im Spiel vergrößert. Es wurden Vorhersagen für die Ziehung des Rich Merchant Ring Piece gemacht, und Kanalpunkte wurden eingesetzt. Der Streamer schilderte, dass er sein Arschloch on-stream zeigen würde, wenn jemand 10 Millionen Kanalpunkte einsetzt. Es wurden weitere Kisten geöffnet, wobei der Streamer einen Deboreca-Base-Ohrring zog, der einen hohen Wert hat. Es gab weitere Diskussionen über die gezogenen Items und deren Wert. Der Streamer erwähnte, dass GM Laffy eine 100 Euro Edition des Europas verlost. Abschließend sprach der Streamer über seine Erfahrungen mit MMOs und erklärte, dass er aufgrund seiner langen WoW-Erfahrung Schwierigkeiten hat, sich auf andere MMOs einzulassen. Er lobte jedoch die Grafik von BDO und erwähnte, dass das Spiel momentan für 99 Cent erhältlich ist.

Dungeon-Abschluss, Drachen-Vorstellung und Giveaway-Vorbereitung

07:57:43

Der Streamer erklärte, dass der Dungeon zweimal pro Woche abgeschlossen werden kann und es noch andere Bosse gibt, die man wöchentlich machen kann. Er zeigte ein Schild im Spiel und witzelte über eine Nonne. Es wurde erneut erwähnt, dass das Spiel momentan 99 Cent kostet. Der Streamer sprach über seine WoW-Krankheit und erklärte, dass es schwierig ist, in andere MMOs reinzufinden, wenn man bereits ein Hauptspiel hat, in das man viel Zeit investiert hat. Er lobte jedoch die Grafik von BDO und zeigte zum Abschluss einen Drachen, den er von einem GM erhalten hat. Der Streamer kündigte an, dass der Drache durch PvP ins Spiel kommen soll. Er bereitete das Giveaway vor und bedankte sich bei Julian für den Raid. Der Streamer erwähnte, dass er von Wakayashi geraidet wird und überlegte, etwas Besonderes für diesen Raid zu machen. Er kündigte an, dass er ein Enhancing-Content machen wird, bei dem er eine Waffe auf Ted verbessern wird.

Dank, Raid-Ankündigung und Sponsoring-Lob

08:04:25

Der Streamer bedankte sich bei Wakayashi und dessen Community und kündigte an, dass er Wakayashi raiden wird. Er sprach über seine WoW-Erfahrung und erklärte, dass er aufgrund seines Unfalls und der damit verbundenen Streaming-Pause einige Sponsorings zugesagt hat, darunter auch das BDO-Sponsoring. Der Streamer lobte den Support von Pearl Abyss und GM Luffy und erklärte, dass er selten ein Sponsoring mit so gutem Support erlebt hat. Er betonte, dass er jedem Streamer das beste Gefühl geben möchte und empfahl den Zuschauern, sich das Spiel über seinen Link herunterzuladen, da Pearl Abyss eine 100 Euro Version des Spiels verlost. Der Streamer bedankte sich bei Pearl Abyss für das Sponsoring und hoffte, dass er viele Klicks und Käufe generieren konnte.

Giveaway-Details, Dank an die Zuschauer und Raid-Vorbereitung

08:06:47

Der Streamer erläuterte die Details des Giveaways und bedankte sich bei allen Zuschauern, die den Stream und das Sponsoring überlebt haben. Er kündigte an, dass er morgen früh um 8 Uhr ein WoW-Event mit Giveaways im Wert von 500 Euro veranstalten wird. Der Streamer lobte die Zuschauerzahlen während des BDO-Sponsorings und betonte, dass es ein Segen ist, dass er spielen kann, was er will, und die Zuschauer trotzdem da sind. Er bedankte sich bei allen Zuschauern, die auch ohne das Giveaway da wären. Der Streamer forderte die Zuschauer auf, noch einmal Ausrufezeichen 100 einzutippen und sicherzustellen, dass sie gefollowed sind. Er zählte von 10 auf 0 runter und bereitete den Raid auf Wakayashi vor. Der Streamer erzählte von einer Demo-Session, die er für BDO hatte, und dass Wakayashi ihn nach Tipps gefragt hat, wie man als Streamer größer wird. Er bat die Zuschauer, Wakayashi zu folgen und für 10-20 Minuten im Stream zu bleiben, um ihn zu unterstützen.

Werbungspause, Twitch-Werbeeinstellungen und Giveaway-Gewinner

08:11:08

Während einer Werbungspause überprüfte der Streamer die Werbeeinstellungen auf Twitch und stellte fest, dass Wakayashi falsche Informationen gegeben hatte. Er erklärte, dass drei Minuten Werbung pro Stunde ausreichen, um Pre-Roll-Werbung zu deaktivieren. Der Streamer sprach über die bodenlose Scheiße, dass Twitch keine Einschätzung der Werbeeinnahmen anzeigt. Er schlug vor, im März mit Herz 22 Minuten Werbung zu schalten und die Einnahmen zu spenden. Der Streamer erläuterte, warum drei Minuten Werbung so wichtig sind und dass man bei weniger als drei Minuten nur 30% der Einnahmen erhält. Er forderte, dass Streamer mindestens 70% der Werbeeinnahmen erhalten sollten. Nach der Werbungspause zählte der Streamer von 10 auf 0 runter und verkündete Panda La Hustle als Gewinner des 100 Euro Guthabens. Der Streamer forderte die Zuschauer auf, GZ in den Chat zu schreiben und verabschiedete sich nach 8 Stunden und 14 Minuten. Er kündigte an, dass er morgen früh um 8 Uhr wieder streamen wird und schickte die Zuschauer zu Wakayashi, um ihn zu unterstützen.