️2x[DROPS] EVENT KING + GIVEAWAYS Albion memorypc TB T
Albion Online: Gilde kämpft um Top-Platzierung – Strategie, Gamescom, Giveaways!
![️2x[DROPS] EVENT KING + GIVEAWAYS Alb...](/static/thumb/video/met831cu-480p.avif)
Die Gilde arbeitet hart daran, in Albion Online die Top 10 zu erreichen. Es wird überlegt, wie man die Konkurrenz übertrifft und welche Strategien am effektivsten sind. Die Gamescom-Planung läuft, und es gibt ein Alpaka-Mountskin-Giveaway. Ausflüge in die Black Zone sind geplant, um wertvolle Ressourcen zu sammeln und andere Spieler herauszufordern. Diskussionen über Prime-Abonnements, Aussehen und Gildenziele runden das Programm ab.
Begrüßung und Ankündigung des Tagesplans
00:44:17Herzlich willkommen zum Bühnenprogramm. Es wird die Gilde in Albion Online zu einem Diamanten geformt. Gestern startete die Gilde auf Platz 35 und ist bereits auf Platz 13 aufgestiegen. Das Ziel ist es, in die Top 5 zu kommen, was jedoch harte Arbeit erfordert. Es wird überlegt, wie man die französische Konkurrenz übertreffen kann, die scheinbar sehr effektiv Punkte sammelt. Es wird überlegt, ob man Pro-Gamer einkaufen oder andere Strategien anwenden sollte, um die Spitze zu erreichen. Die Zuschauer werden um Hilfe gebeten, um die besten Taktiken zu finden und die Gilde voranzubringen. Es wird betont, dass es nicht nur um stupides Grinden geht, sondern um intelligentes Vorgehen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Der Plan für den Tag umfasst das Spielen von Albion Online, das Zerficken des Spiels, Spaß haben und lustige Geschichten erzählen, wie die Anekdote, dass David wie ein Onkel wirkte.
Gamescom und Gildenaktivitäten
00:51:45Es wird erwähnt, dass man dieses Jahr voraussichtlich die ganze Gamescom da sein wird. Die Gilde ist sehr aktiv, selbst um 4 Uhr morgens sind noch viele Mitglieder online und betreiben Castle Files und holen sich krasse Objectives. Es wird überlegt, woher andere Streamer ihre aktiven Leute bekommen. Die französische Gilde macht doppelt so viele Punkte wie die eigene Gilde. Es wird überlegt, wie man diese Leute didossen oder zerbumsen kann. Es wird überlegt, Pro-Gamer einzukaufen. Top 5 ist drin, Top 3 könnte schwer werden, aber machbar. Es wird diskutiert, dass die Leute in der französischen Gilde wahrscheinlich nicht mehr, sondern einfach nur smarter grinden und Sachen machen, die einfach zehnmal mehr Punkte bringen.
Alpaka Mountskin und Gamescom Vorbereitungen
00:55:46Es wird ein Alpaka Mountskin für zwei geschenkte Subs angeboten. Es wird sich gefragt, welche Geräusche Alpakas machen. Es werden Discord-Namen für die Gamescom zusammengeschrieben. Die Gamescom dieses Jahr wird alles zerficken. Es wird eine Stunde im Stream von Landmark gechillt. Es wird Hilfe für den Escape from Tarkov Grind gesucht. Es gibt momentan einfach so viel zu gamen, aber ich will diese Albion-Scheiße schaffen. Es wird überlegt, was Hardcore-Wipe in Escape from Tarkov bedeutet. Es wird gesagt, dass man den Stream als Krankenhaus-Clown buchen kann. Es wird gesagt, dass es nur Platz für Arbeitslose gibt. Es wird gesagt, dass man die Franzosen verkloppen muss. Es wird gesagt, dass 81 Leute am Grinden sind.
Gildenplatzierung, Ziele und Spielstrategien
01:02:05Die aktuelle Platzierung der Gilde ist Platz 13, kurz vor Platz 12. Es besteht eine realistische Chance, in die Top Ten zu kommen. Es wird gesagt, dass heute Top Ten absolut realistisch ist. Es wird sich vorgestellt, nach drei Tagen, obwohl die vier Tage Vorsprung hatten, in die Top Ten reinzukommen. Es wird gesagt, dass man heute ein paar Solo-Dungeons machen und mal ein bisschen aushelfen kann. Es wird gefragt, wer der größte Grinder aus der Gilde ist. Es wird gesagt, dass Renji kein Zuhause hat. Es wird Renji nach dem Tipp gefragt, wie man so viele Punkte farmt. Es wird gesagt, dass wenn jeder aus der Gilde so drauf wäre wie Renji, wir hätten gewonnen. Es wird gesagt, dass man durch die Black Sound laufen und einfach alles mitnehmen soll. Es wird gesagt, dass an den Gebieten dran steht, wie high man ist.
Ankündigung eines Stream-freien Tages und Diskussion über Prime-Abonnements
01:28:09Es wird angekündigt, dass der nächste Tag Stream-frei sein wird. Es gibt eine Diskussion über Prime-Abonnements, wobei erwähnt wird, dass jemand seit 10 Tagen seinen Prime hält und ihn bald einsetzen kann. Der Chat beteiligt sich an einem Gespräch über Genesungswünsche für einen Zuschauer im Krankenhaus und die Möglichkeit, Dungeon-Punkte zu überprüfen. Es folgen Komplimente bezüglich des Streams und der positiven Auseinandersetzung mit mentaler Gesundheit. Der Streamer betont, dass der Stream ab 18 Jahren ist und nicht für jüngere Zuschauer geeignet ist, da Inhalte wie vulgäre Sprache vorkommen können. Ein jüngerer Zuschauer wird entdeckt und es wird humorvoll darauf reagiert.
Diskussion über Schönheitsideale, Zähne und Gildenziele
01:33:04Es wird über das Aussehen diskutiert, insbesondere über das Interesse an "Hollywood-Zähnen", wobei der Streamer erwähnt, dass er sich diese gerne machen lassen würde, aber von anderen davon abgehalten wird. Es folgt ein Gespräch über einen "Ogerzahn" und den Wunsch nach einem Buff im Spiel. Der Streamer gibt bekannt, dass in der Gilde 102 Leute online sind und die Rekrutierung auf 100% ausgerichtet ist, wobei inaktive Mitglieder entfernt werden. Es wird ein humorvoller Vergleich des Urgazahns mit einem Nasenring für Zuchtbullen gezogen. Der Streamer äußert sich über Festivalbesuche und bevorzugt es, zu Hause zu sein. Es wird über Dungeon-Inhalte gesprochen und der Streamer äußert den Wunsch, dass Zuschauer ihn finanziell unterstützen und Komplimente machen.
Liebesbekundung von NoWay und Ankündigung der Campertour
01:46:19Der Streamer spricht über eine vermeintliche Liebesbekundung von NoWay, der ihm eine WoW-Lichking-Figur aus Taiwan gekauft hat. Er betont die Freundschaft zu NoWay und erinnert sich daran, ihn früher zum Einschlafen geschaut zu haben. Es folgt eine humorvolle Ankündigung, Frederic auf der kommenden Camper-Tour sexuell zu missbrauchen, um die Bindung zu stärken. Die Campertour, die Anfang September stattfinden soll, wird als Anlass genutzt, den 30. Geburtstag des Streamers mit der Community in Italien zu feiern. Der Streamer äußert den Wunsch, während der Tour im Stream einen Genuckel zu bekommen und plant, Content in einem Freizeitpark zu erstellen. Er fordert die Gildenmitglieder auf, sich für die Top Ten anzustrengen und erwähnt, dass Menschenfleisch auf dem Speiseplan steht.
Top 10 Platzierung als Ziel und Black Zone Pläne
02:01:51Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in die Top 10 aufzusteigen, was eine prominente Platzierung auf der Seite bedeuten würde. Der Streamer glaubt, dass sogar Platz 4 erreichbar ist. Es wird humorvoll angedeutet, dass beim Sponsoring der Arschloch gezeigt werden könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Solo-Dungeons auf der Map angezeigt werden. Der Streamer plant, einen Solo-Dungeon zu machen und Holz zu hacken. Es wird diskutiert, ob es eine Möglichkeit gibt, mit zehn Leuten in die Black Zone zu gehen und andere Spieler zu mobben, woraufhin LForward angeboten wird, eine Gruppe für einen solchen Ausflug vorzubereiten. Der Streamer vergleicht sich mit Prinz Markus von Anhalt und äußert den Wunsch, das Gear der anderen Spieler zu stehlen. Es wird überlegt, wofür Gold im Spiel benötigt wird und ob man damit Skins kaufen kann.
Diskussion über Albion Online und Gildenaktivitäten
02:12:22Es wird über die Finanzierung von Albion-Spielern durch Franzosen spekuliert und die Frage aufgeworfen, ob Gildenmitglieder bezahlt werden. Es folgt ein kurzer Austausch über das Spiel Guild Wars 2 und die Bereitschaft, es bei Sponsoring zu spielen. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob Franzosen in Spielen nur durch Käufe erfolgreich sind. Es wird festgestellt, dass Drops für alle Zuschauer verfügbar sind, unabhängig davon, ob sie Abonnenten sind oder nicht, und die Wichtigkeit von Follows für eine engere Interaktion hervorgehoben. Es wird über Gildeneinladungen und die Anforderungen für Bewerbungen gesprochen, wobei der Fokus auf aktiven Spielern und Grindern liegt. Die Möglichkeit, die Bewerbungsphase wieder zu öffnen, wird diskutiert, um die Gilde schneller zu füllen. Es wird kurz auf Servertransfers eingegangen und die Schwierigkeit, den Server zu wechseln.
Gildenaktivitäten und Rekrutierung
02:19:33Es werden Solo-Dungeons und Albion-Online-bezogene Themen angesprochen. Es wird erwähnt, dass es in der Gilde noch fünf freie Plätze gibt und Spieler, die Albion über den offiziellen Launcher spielen, bevorzugt werden, da Steam zusätzliche Gebühren erhebt. Der Streamer rät davon ab, Steam zu nutzen, da es teurer sei und empfiehlt stattdessen den Albion-Launcher. Es wird überlegt, wie man sicher in die Black Zone gelangt und Solo-Dungeons macht. Die Gildenrekrutierung wird fortgesetzt, wobei betont wird, dass man Leute für die Gilde sucht und einige Zuschauer in die Gilde eingeladen werden. Es wird ein Aufruf gestartet, sich für die Gilde zu bewerben, wobei betont wird, dass Platz vorhanden ist und jeder willkommen ist, solange er aktiv spielt. Es wird ein Witz über Prime-Abonnements gemacht, bei dem behauptet wird, dass der Penis mit einem Prime-Abo oder Sub-Gift wächst.
Gildenwerbung und Community-Interaktion
02:22:35Es wird über die Gilde "Roots of Nature" gesprochen, für die noch zwei Plätze frei sind. Der Streamer betont, dass er nach Albion-Spielern sucht, die aktiv Punkte farmen. RoughDaddyTV wird für einen Viewer-Raid gedankt. Es werden neue Gildenmitglieder begrüßt und festgestellt, dass die Gilde nun voll ist. Es wird über das Töten von Gegnern im Spiel gesprochen und ein Giveaway angekündigt. Der Streamer geht kurz AFK und kündigt an, danach mit dem Grind weiterzumachen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man am besten Solo-Dungeons in der Black Zone macht, um sicher zu sein und nicht von anderen Spielern angegriffen zu werden. Der Streamer gibt Tipps, wie man in der Stadt unsichtbar wird und sicher in einen Solo-Dungeon gelangt.
Giveaway-Aktion und Community-Interaktion
02:35:10Es wird eine Pipi-Pause in Kombination mit dem Startschuss für das Giveaway angekündigt. Der Streamer erklärt die Regeln für ein Giveaway, bei dem 50 Euro in Form von Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben verlost werden. Die Teilnahmebedingungen umfassen das Folgen des Kanals und das Senden des Codewords "!50" in den Chat. Es wird betont, dass alle Teilnehmer die gleichen Gewinnchancen haben, unabhängig von ihrem Status (Mods, Subs, VIPs). Der Streamer ermutigt alle Zuschauer, am Giveaway teilzunehmen. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass nur 612 Leute am Giveaway teilnehmen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, gefollowed zu sein und das Codeword einzugeben, um am Giveaway teilzunehmen. Es wird ein ironischer Kommentar darüber gemacht, dass einige Zuschauer das gewonnene Geld wahrscheinlich für CSGO-Items und anschließend für Drogen ausgeben würden.
Albion Kampagne und Gildenaktivitäten
03:10:34Es gab eine Albion-Kampagne, für die ich gebucht wurde, um das Spiel zu spielen. Der erste Stream hat so viel Spaß gemacht, dass ich mich entschieden habe, alles zu geben. Wir haben wieder fünf Plätze in der Gilde frei und werden in 15 Minuten eine Purge durchführen, um neue Mitglieder aufzunehmen. Morgen gibt es einen wichtigen Termin in Hannover und danach soll es mit Albion weitergehen. Einige Zuschauer haben mich gebeten, sie in die Gilde aufzunehmen. Das Problem ist, dass mir nicht gesagt wurde, dass Albion ein so fesselndes Spiel ist, in dem man sein Leben verbringen kann. Jetzt bin ich süchtig und locke meine Zuschauer in diese Gilde. Ich bin jetzt Turbo-Fakt. Wir sind jetzt Fakt. Ich bin hooked. Jetzt bin ich fucked. Jetzt baite ich die ganze Zeit meine Zuschauer in diese beschissene Gilde rein. Und das Leben ist durch. Es wird überlegt, nach der Wartung in die Tiefen zu gehen, aber vorher noch etwas Dildo-Content zu machen. Top-Grinder wie Holger Alla mit 514 Millionen werden erwähnt und in die Gilde eingeladen.
Ehrliche Meinung zu Albion und Community-Interaktion
03:12:26Ich dachte, dass das Spiel mehr von mir vermarktet werden muss und sich nicht selbst trägt. Jetzt spiele ich es freiwillig. Ich habe ein sehr gutes Gefühl bei dem Spiel und sehe, wie viele neue Leute durch den Stream in den Chat kommen. Ich muss kurz zu Ärzten Level 6. Es wird überlegt, Erze der Stufen 2 bis 4 zu sammeln und den Bergarbeiter-Grind zu intensivieren. Ein Zuschauer empfahl, Leute aus der Gilde für Gruppendungeons oder 3 vs. 3 Tiefen zu sammeln, da es dort mehr Punkte gibt. Es wird erklärt, wie man Dungeon-Schmetterlinge upgradet, um höhere Tierstufen zu erreichen. Ich habe irgendwie ein sehr, sehr gutes Gefühl bei dem Spiel. Und bevor ich jetzt in MOP prepaid da die ganze Zeit nur level- und rumeier, können wir hier vielleicht ein bisschen Spaß haben und eine neue Community kennenlernen. Es gab so viel Geld für das Sponsoring, dass du dachtest, das Spiel wäre absoluter Müll. Nein, aber ich dachte, das Game muss mehr von mir vermarktet werden und trägt sich nicht selber. Absolut.
Aussehen, Community-Wahrnehmung und Giveaways
03:23:45Es wird über das eigene Aussehen diskutiert, wobei der Chat unterschiedliche Meinungen äußert, ob ich älter als 30 aussehe. Ein Giveaway mit 50 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando-Guthaben wird unter allen gefollowten Zuschauern verlost. Ich werde gleich so furzen. Müssen die Ahnen das nicht. Junge, das sind 5 Eier und 100 Gramm Feta. Junge, ich werde mich totscheißen. Geil. Ich finde, ich sehe ein bisschen aus wie Brad Pitt in Troja. Ja, um den Dreh. Es wird darüber gescherzt, ab wann ich meine Gurke zeige. Dankeschön, Jungs, dass ihr mich so hübsch findet. Ich finde euch auch klasse. Ich finde euch auch einfach klasse. Klasse seid ihr. Einfach klasse seid ihr. Klasse! Dankeschön auch an Rembler für den Follow. Hallo Rembler, wie geht es dir? Es wird überlegt, irgendwann eine Glatze mit Shotcaller-Baffo zu tragen, wenn ich reich und berühmt bin. Ich brauche psychische Hilfe, Freunde!
Gilden-Statements, Community-Kritik und Zukunftsplanung
03:37:30Es wird über Kommentare auf YouTube über die Gilden-Statements diskutiert, insbesondere Kritik an der schnellen Aufgabe von Community-Gilden. Ich mache ungefähr 90% der Leute glücklich und 10% der Leute traurig. Und die Leute, die traurig sind, sind ja trotzdem Teil der Community und dürfen dann ja trotzdem ihre Meinung in die Kommentare reinhauen. Es wird eingeräumt, dass das WoW-HC-Event die Gildenaktivitäten beeinträchtigt hat. Ich bin der, der die Gilde gründet. Es ist meine Gilde, mein Name, meine Verantwortung, mein Problem. Dann kann ich das nicht auf andere schieben. Es ist halt nur einfach suboptimal gelaufen. Es wird klargestellt, dass Community-Gilden in der Regel nicht länger als ein oder anderthalb Monate bestehen bleiben können, aufgrund anderer Verpflichtungen und Sponsorings. Ich habe die Gildenleitung trotzdem an einen absoluten Dildo abgegeben. Und das war so geil. Es wird betont, dass ich froh bin, nicht mehr den Druck zu haben, drei, vier Monate das gleiche Spiel spielen zu müssen.
Diskussion über Group-Content und Risiken im Spiel
03:55:39Es wird über das gemeinsame Grinden und Group-Content in Albion Online diskutiert. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob es eine gute Idee ist, als Streamer in Zonen zu gehen, in denen man getötet werden und Ausrüstung verlieren kann. Es wird überlegt, mit der Gilde in der Red Zone oder Black Zone Group-Content zu machen. Der Streamer fragt, ob er dick, scheiße und doof sei oder die Zuschauer, weil er Bedenken äußert, in Zonen zu gehen, wo er seinen Loot verlieren könnte. Es wird überlegt, ob das Content generiert, wenn man in solchen Zonen spielt und getötet wird. Der Plan ist, eine Doku anzuschauen, während auf den Group-Content gewartet wird. Es wird überlegt, ob man in die Blackzone gehen soll, ist aber noch unentschlossen. Der Chat wird nach der Meinung gefragt.
Kritik und Reaktion auf negative Kommentare zu 'Crude Odyssey'
03:59:09Der Streamer liest Kommentare eines Users vor, der das Spiel 'Crude Odyssey' kritisiert. Der User hatte in der Alpha-Phase des Spiels negative Äußerungen gemacht und behauptet, das Spiel sehe wie Müll aus und sei schlecht. Später tauchte der User wieder auf und fragte, warum der Streamer das Spiel immer noch spiele. Der User wirft dem Streamer vor, nur Placement zu machen und dann wieder zu WoW zurückzukehren. Der Streamer reagiert auf die negativen Kommentare und erwähnt, dass Albion gut zahlt. Er bedankt sich bei Albion und wischt sich die Tränen des Hates weg. Dann schaut er nach News zu Arkea und MMO News, insbesondere zu Chrono Odyssey und New World. Es wird ein Hate-Video gegen New World erwähnt und der Streamer zeigt Interesse daran.
Ankündigung von Verbesserungen und Verschiebungen bei 'Chrono Odyssey'
04:01:14Ein Video von MMO News fasst zusammen, dass 'Chrono Odyssey', einst die große MMORPG-Hoffnung für 2025, wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr erscheinen wird. Die Entwickler haben in einem Blogpost Verbesserungen angekündigt, die aus dem Beta-Feedback resultieren, und indirekt eine Verschiebung des Release-Termins bekannt gegeben. Zu den geplanten Verbesserungen gehören das Kampfsystem, Animationen, Hit-Reactions, Synchronisationsprobleme und das allgemeine Kampfgefühl. Das Matrix-System wird eingeführt, um mehr Variationen bei den Builds zu ermöglichen. Auch das Farmen von Ausrüstung soll dynamischer werden. Anpassungen an der Performance, wie die Reduzierung des Rendering-Overloads und ein dynamisches Ladesystem, sind ebenfalls geplant. Zudem soll die Grafik verbessert werden, indem redundante Elemente entfernt und die Optik des Wassers und die Belichtungsfelder überarbeitet werden.
Aufruf zu Liebe und Positivität im Chat
04:08:23Der Streamer spricht über negative Kommentare im Chat und ruft die Zuschauer dazu auf, den Chat mit Liebe zu fluten. Er bittet alle, die noch nicht folgen, dies zu tun, und alle, die Herzenspam wollen, die Herzen im Chat bereitzuhalten. Er fordert diejenigen mit 'Big Money' auf, Abonnements zu verschenken. Der Streamer zählt von 10 auf 0 herunter und bittet die Zuschauer, mit Liebe gegen den 'Scheiß' zu kämpfen. Er blendet den Twitch-Chat ein, um die positiven Reaktionen zu zeigen und fordert mehr Follows, Subgifts, Herzen und Liebe. Er liest die Namen der neuen Follower vor und dankt ihnen. Er liest auch die Namen derjenigen vor, die re-subbt oder gegiftet haben und bedankt sich bei ihnen. Er betont, wie viel Liebe, Motivation und Hype im Chat steckt, wenn man die Leute mal rausholt.
Unterstützung für Zuschauer in schwierigen Lebenslagen und Diskussion über Streamer-Freundschaften
04:18:25Der Streamer liest eine Nachricht eines Zuschauers namens Gamer 3DS vor, der aufgrund psychischer Probleme krankgeschrieben ist und Partnerschaften sowie seine Wohnung verloren hat. Er spricht Gamer 3DS Mut zu und bittet den Chat, Unterstützung zu zeigen. Er erwähnt, dass jeder im Leben schwierige Phasen durchmacht und dass Gamer 3DS gestärkt daraus hervorgehen wird. Er fragt im Chat, ob jemand eine Wohnung für Gamer 3DS anzubieten hat. Der Streamer spricht über seinen Freund Slyfly, der im Chat aktiv ist und dafür bekannt ist, weibliche Zuschauer anzuschreiben. Er warnt die weiblichen Zuschauer vor Slyfly und erzählt eine Anekdote, wie Slyfly einen T2-Sub vergrault hat. Der Streamer spricht über die Attraktivität von Zuschauern, die gesuppt sind und fragt nach der Wahrscheinlichkeit eines Kusses auf die 'Eichel' für gesuppte Zuschauer.
Diskussion über Harald Glööckler, Kindergeld und aktuelle Videos
04:27:45Der Streamer schaut sich Videos von Harald Glööckler an und kommentiert dessen Ausraster und extravagantes Auftreten. Er informiert sich über Glööcklers Vermögen und vergleicht ihn mit einer aufgespritzten Ente. Anschließend schaut er sich ein Video an, in dem eine Frau sich gegen die Abschaffung des Kindergeldes ausspricht und befürchtet, dass Kinder dann als Amazon-Paketboten arbeiten müssten. Der Streamer kommentiert die Aussagen der Frau und die Reaktionen im Chat. Er zeigt TikToks und andere Videos, die ihm von Zuschauern geschickt wurden und kommentiert diese. Er äußert sich kritisch über einige der Videos und lobt andere. Es wird ein Aktienfonds erwähnt und der Streamer freut sich über positive Entwicklungen in seinem Portfolio, insbesondere bei Nvidia und MTU Aero Engines.
Besichtigung des 'Kronkorken-Suppentüten-Schlafzimmers' und Ankündigung von Giveaways
04:45:32Der Streamer zeigt den Zuschauern den 'Kronkorken-Suppentüten-Schlafzimmer', ein Projekt, bei dem ein Kellerraum mit Kronkorken, Zigarettenschachteln und Suppentüten ausgekleidet wird. Er kündigt außerdem an, dass in einer Stunde ein Giveaway stattfinden wird und dass es heute sogar zwei Giveaways geben wird. Ab 14 Uhr soll es ein Sponsoring für das Spiel World of Tanks geben. Der Streamer erklärt, dass er für das Erreichen von 350 Tutorial-Downloads im Spiel eine doppelte Auszahlung erhält, betont aber, dass es keinen Trostpreis gibt, falls das Ziel nicht erreicht wird. Als Dankeschön für die Unterstützung wird ein weiteres Giveaway veranstaltet. Der Streamer bittet Queller, den Link zu World of Tanks für 10 Minuten im Chat anzupinnen und danach wieder auf Albion Online zu wechseln.
Giveaway-Ankündigung und Gildeneinladung
04:51:35Es wird ein Giveaway unter allen Zuschauern im Chat veranstaltet, bei dem 50 Euro in Form von Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando Guthaben verlost werden. Teilnahmebedingungen sind, dem Kanal zu folgen und 'Ausrufezeichen 50' in den Chat einzugeben. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, der Gilde beizutreten und aktiv am Chat teilzunehmen. Er bedankt sich bei den neuen Followern und kündigt an, sein Equipment umzustellen, da er sich nicht mehr in der Bergbau-Aktion befindet. Zudem wird ein Zuschauer, der die 350 Tutorial-Downloads erreicht, mit einer Verdopplung des Giveaways belohnt, wodurch 200 Euro verlost werden könnten. Der Streamer betont die Einfachheit des Lebens auf der Dachterrasse und fragt nach dem Verbleib seiner Discord-Gruppe.
Erklärung zum neuen Albion Online Content und Vorbereitung auf PvP
04:54:34Der Streamer bereitet sich mit seiner Gruppe auf den neuen PvP-Content in Albion Online vor, bei dem man beim Sterben das Inventar verliert, aber die Ausrüstung behält. Er erhält von einem Zuschauer ein gesatteltes Wildschwein und 5 Millionen Silber geschenkt. Die Gruppe plant, in ein Gebiet zu gehen, in dem man Loot in Kisten finden und Seelen von besiegten Spielern opfern kann, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Der neue Content wird als eine Art Battle Royale beschrieben, bei dem man immer tiefer in das Gebiet eindringen und sich entscheiden kann, wann man mit seinem Loot wieder herausgeht. Der Streamer fragt nach der Erfahrung seiner Mitspieler und betont, dass der Content auch solo spielbar ist, aber in der Gruppe mehr Spaß macht. Ziel ist es, andere Spieler zu besiegen und Punkte für die Gilde zu sammeln.
Erste PvP-Runde in Albion Online und Erklärung der Spielmechaniken
05:01:49Der Streamer startet mit Falkenauge eine erste PvP-Runde im neuen Albion Online Content. Er erklärt, dass man in diesem Gebiet Buffs von Schreinen erhalten kann, die zusätzlichen Schaden und Verteidigung bieten. Besiegte Spieler hinterlassen Seelen, die man entweder zur Wiederbelebung von Teammitgliedern nutzen oder an Altären opfern kann, um Loot zu erhalten. Der Streamer und sein Mitspieler besiegen ein erstes Team und erhalten Might, was Season Points generiert. Sie geben ihre gesammelten Seelen ab und erhalten dafür Kisten mit Loot. Der Streamer erklärt, dass es auf der ersten Ebene des Gebiets etwa zehn bis zwölf Teams gibt. Sie besiegen weitere Gegner und erhalten eine lila Kiste mit 400.000 Silber. Der Streamer erklärt, dass man durch das Clearen von Mobs auch Seelen erhalten kann, die man zum Verlassen des Gebiets nutzen kann. Sie verlassen das Gebiet und packen ihren Loot in eine Kiste.
Trio-Runde in Albion Online und Strategiebesprechung
05:15:28Der Streamer startet mit Falkenauge und Elf Forward eine Trio-Runde im neuen Albion Online Content. Falkenauge spielt einen Heiler, was die Gruppe verstärkt. Der Streamer erklärt, dass es drei verschiedene Buffs gibt, die man von Schreinen erhalten kann: einen pinken, der die Resistenzen der Gegner shreddert, einen Damage-Buff und einen Slow-Buff. Sie einigen sich darauf, den Slow-Buff auf Falkenauge zu haben. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, rote Flächen auszuweichen. Die Gruppe cleart Mobs und erhält Stacks von passiven Buffs. Sie geben eine Seele ab und erhalten Season Points für die Gilde. Der Streamer erklärt, dass es in den letzten zwei Wochen des Events 1,5-fach Punkte gibt. Sie treffen auf ein gegnerisches Team und besiegen es. Der Streamer erklärt, dass der Damage, den man macht, davon abhängt, wie viele Gegner man mit einer Fähigkeit trifft.
Zweite PvP-Runde und Analyse der Gegner
05:22:58Der Streamer und sein Team treffen auf ein weiteres Team, das aus zwei DPS und einem Healer besteht. Sie fokussieren sich auf den Heiler, aber der Streamer stirbt. Falkenauge versucht, ihn wiederzubeleben, aber es lohnt sich nicht. Der Streamer respawnt und erklärt, dass das gegnerische Team einen Tank mit viel CC und einen harten DPS hatte. Er macht eine kurze Pause, um auf die Toilette zu gehen und das Giveaway einzublenden. Nach seiner Rückkehr bedankt er sich bei den neuen Followern und kündigt an, dass es von 14 Uhr bis 15 Uhr ein Sponsoring für World of Tanks geben wird. Er fordert die Zuschauer auf, das Spiel herunterzuladen und zu spielen.
Giveaway-Erinnerung und Dank an die Community
05:28:18Der Streamer kündigt an, dass nach der nächsten Runde das Giveaway stattfinden wird. Er bedankt sich bei den neuen Followern und erinnert die Zuschauer daran, dass sie durch Eingabe von 'Ausrufezeichen 50' und einem Follow die Chance haben, 50 Euro zu gewinnen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 15 Monate Prime und bei einem anderen für 7 Sub-Gifts. Der Streamer ist überrascht, dass ein Zuschauer, der seit fast vier Jahren folgt, alle seine Subs heute gegiftet hat. Er fragt ihn, ob er ihn nackt sehen will und bedankt sich für den Support. Der Streamer fordert zwei Zuschauer, die sich im Chat streiten, auf, sich zu beruhigen und ihm stattdessen einen Sub zu schenken. Er fragt einen Zuschauer, ob er World of Tanks heruntergeladen hat und betont, dass sie von 14 Uhr bis 15 Uhr World of Tanks spielen werden, da sie dafür gut bezahlt werden.
Gildenpunkte und Season Points
05:32:30Die Gilde hat gut Punkte gemacht, aber es fehlen noch 2,3 Millionen für die Top 10. Es wird überlegt, ein Heirat zu platzieren, was nach 22-24 Stunden das Eintragen von Cores ermöglicht. Das Boosten des Baus ist wohl auch vorher möglich. Es werden 10.000 Season Points benötigt, wovon bereits 9.300 vorhanden sind. Die hohe Anzahl von 150 gleichzeitig online befindlichen Gildenmitgliedern wird als positiv hervorgehoben, auch wenn einige Mitglieder entfernt werden mussten. Es wird kurz über die Bekanntheit von Falkenauge in Albion, Legion TD 2 und Warcraft 3 gesprochen. Die Motivation für das Erreichen von Platz 1 im Event ist hoch, insbesondere im Hinblick auf ein versprochenes Schwert für die besten Spieler. Es wird jedoch auch realistisch eingeschätzt, dass dies schwierig werden könnte. Die Community wird aufgefordert, sich aktiv am Spiel zu beteiligen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird angesprochen, wie wichtig es ist, die Leute aus der gelben Zone in die schwarze Zone zu bekommen, um mehr Punkte zu generieren.
Strategien der Konkurrenz und eigene Ambitionen
05:35:33Es wird analysiert, warum der Streamer Zerator so viele Punkte macht, obwohl er selbst kaum spielt. Der Schlüssel liegt in einem erfahrenen CVC-Shotcaller und einer großen Gruppe erfahrener Spieler, die gezielt Punkte farmen. Im Gegensatz dazu setzt Zerator wohl auf eine Aufteilung in eine Hauptgilde mit erfahrenen Spielern und eine zweite Gilde für Newbies. Der Streamer betont, dass er, wenn er Platz 1 oder 2 erreichen würde, ähnlich viel Zeit investieren würde, um die Leute zu motivieren. Es wird überlegt, wie man die Punktegenerierung verbessern kann, um mit den Top-Gilden mithalten zu können. Der Streamer erwähnt Cizzeran, der täglich 12 Stunden Albion streamt und viele englischsprachige Spieler überzeugt hat, ihm beizutreten. Es wird der Wunsch geäußert, dass andere deutsche Streamer unterstützen, um den Sieg nach Deutschland zu holen. Der Streamer bietet Raids für andere Streamer an, die mit einer Fünf-Mann-Truppe täglich 12 Stunden spielen. Es wird betont, dass es hier um den Sieg für Deutschland geht und nicht um Klicks auf Twitch.
PvP-Taktiken und Gildenerfolge
05:38:50Der Streamer spricht über PvP-Taktiken und die Bedeutung von Teamwork in Albion Online. Es wird erwähnt, dass das Spiel viele versteckte Systeme hat, die es verbessern. Der Streamer gibt zu, dass er manchmal Schwierigkeiten hat, diese Systeme wahrzunehmen, aber das Streamen seine Aufmerksamkeit beeinträchtigt. Trotzdem ist er motiviert, gut im Spiel zu sein. Es wird über den Schwarzmarkt gesprochen, wo Spieler gecraftete Items verkaufen können, die dann wieder als Loot an andere Spieler verteilt werden. Der Streamer findet dieses System sehr interessant. Es wird erklärt, dass zu Beginn des Servers alles gecraftet, gesammelt und transportiert werden musste, da es keinen Loot gab. Es wird erwähnt, dass im Tooltip gelooteter Gegenstände die Namen der Crafter stehen. Die Wichtigkeit von Buffs für höhere Tier-Level wird angesprochen. Das Team gibt eine Seele ab, um Season Points zu sammeln. Es wird überlegt, ob man noch eine goldene Kiste finden kann, die wertvollen Loot enthalten könnte. Der Streamer gesteht, dass er arm ist und hofft, durch das Spiel etwas Geld zu verdienen.
Spannende PvP-Kämpfe und Loot
05:56:36Das Team befindet sich in einer intensiven PvP-Situation mit zahlreichen Gegnern. Es gelingt ihnen, mehrere Teams auszuschalten und wertvollen Loot zu erbeuten, darunter über eine Million Silber. Die Freude über den Erfolg ist groß. Es wird überlegt, ob man die erbeuteten Seelen abgeben oder weiterkämpfen soll. Ein Spieler bietet seine Hilfe an, wird aber als potenzieller Verräter eingestuft. Es kommt zu weiteren Kämpfen, bei denen das Team erfolgreich ist und noch mehr Loot einsammelt. Am Ende haben sie so viele Seelen, dass sie sich entscheiden, diese abzugeben und das Gebiet zu verlassen, um ihren Profit zu sichern. Der Streamer und sein Team verlassen das Gebiet mit reicher Beute und sind begeistert von der Runde. Der Streamer bedankt sich bei seinen Mitspielern und kündigt ein Giveaway an. Er lobt die sympathische Community und die positiven Aspekte des Spielens. Abschließend geht es um ein Giveaway und ein Sponsoring für das Spiel World of Tanks.
World of Tanks Sponsoring und Giveaway-Aktion
06:16:01Es wird ein großes Dankeschön an World of Tanks und Wargaming für das Sponsoring ausgesprochen. Der Streamer freut sich über die finanzielle Unterstützung und hofft, das Spiel im Sinne des Sponsors präsentieren zu können. World of Tanks wird als ein riesiges Panzer-PvP-Spiel mit bis zu 800 verschiedenen Panzern beschrieben. Der Streamer wurde für zwei einstündige Streams gebucht, wobei der erste Stream in Kürze endet und nächste Woche ein weiterer folgt. Es gibt eine Giveaway-Aktion, bei der die Zuschauer durch das Herunterladen des Spiels über einen speziellen Link und das Absolvieren des Tutorials die Auszahlung für das Sponsoring verdoppeln können. Zusätzlich gibt es für neue Accounts, die den Code COMBAT verwenden, einen Startbonus mit Premium-Zeit, Panzern und Credits. Das Kampagnenziel ist es, neue und alte Spieler für World of Tanks zu gewinnen.
Erste Schritte und Vorbereitung im Spiel World of Tanks
06:20:19Nach der Ankündigung des Sponsorings und der Giveaway-Aktion startet der Streamer das Spiel World of Tanks und bereitet sich auf die ersten Gefechte vor. Er hat sich im Vorfeld Mühe gegeben, das Spiel vorzubereiten und sich Tutorials angesehen. Es wird erwähnt, dass der Streamer das Spiel vor etwa 12 Jahren das letzte Mal gespielt hat. Der Fokus liegt nun darauf, alliierte Panzer zu zerstören. Der Streamer erkundet das Interface und die verschiedenen Panzergattungen, darunter amerikanische, russische und deutsche Panzer. Besonders die deutschen Panzernamen wie Ottfried Hippler und Werner Pemsel sorgen für Begeisterung. Es werden Fragen zum Spiel gestellt, wie die Effekte der verschiedenen Optionen und wie man in den Krieg zieht. Der Chat wird nach einem Crashkurs für den Einstieg ins Spiel gefragt.
Erste Gefechte in World of Tanks und Taktiken
06:28:31Der Streamer startet das erste Gefecht im Zufallsgefecht-Modus und ist nervös. Er spielt zunächst gegen Bots und erhält Tipps aus dem Chat, wie man sich als mittlerer Panzer verhalten soll. Es werden verschiedene Munitionstypen ausprobiert und Deckung gesucht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingen erste Abschüsse und der Streamer lobt die Grafik des Spiels. Er wird jedoch auch von einem Gegner überrascht und zerstört. Im nächsten Gefecht gegen menschliche Gegner konzentriert sich der Streamer darauf, der beste Panzerfahrer zu sein. Er gibt Anweisungen, den Link zum Unterstützen bei World of Tanks im Chat zu spammen und den Counter im Auge zu behalten. Es gelingen mehrere Abschüsse und der Streamer gewinnt das Gefecht. Anschließend wird der Panzer verbessert und ein neuer Jagdpanzer gekauft. Es wird erklärt, dass für das Erhöhen des Counters neu registrierte Accounts benötigt werden, die ein Gefecht spielen.
Abschluss des World of Tanks-Teils und Giveaway
07:06:53Nach mehreren Gefechten in World of Tanks, bei denen es sowohl Siege als auch Niederlagen gab, bedankt sich der Streamer bei World of Tanks und Wargaming für das Sponsoring. Er kündigt an, nächste Woche einen weiteren Stream zu World of Tanks zu machen. Der Streamer ruft die Zuschauer erneut dazu auf, sich das Spiel über den bereitgestellten Link herunterzuladen und einen neuen Account zu erstellen, um den Counter für die Bonuszahlung zu erhöhen. Anschließend wird das Giveaway gestartet, bei dem unter allen Followern 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben verlost werden. Der Streamer kündigt außerdem die Streams für das kommende Wochenende an, bei denen Albion gespielt wird. Zum Abschluss bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und verabschiedet sich.