[DROPS] !MÄRZ MIT HERZ 5 memorypc !shure TB märz
Spendenaktion "März mit Herz" unterstützt krebskranke Kinder mit WoW-Content
![[DROPS] !MÄRZ MIT HERZ 5 memorypc !sh...](/static/thumb/video/met8m2d7-480p.avif)
Im Rahmen der "März mit Herz" Spendenaktion wurde durch World of Warcraft-Content Geld für krebskranke Kinder gesammelt. Neben Retail-WoW-Erkundungen und Mythisch-Plus-Dungeons gab es Giveaways. Ein neuer Spendenrekord wurde erreicht, was die Großzügigkeit der Unterstützer zeigt. Diskussionen über WoW Classic und Retail fanden statt.
März mit Herz Spendenaktion für krebskranke Kinder
00:54:11Es wird die Spendenaktion 'März mit Herz' hervorgehoben, die seit fünf Jahren in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe durchgeführt wird. In diesem Zeitraum wurden bereits 944.467 Euro gesammelt. Alle Spenden, die im März eingehen, werden an krebskranke Kinder gespendet. Der aktuelle Spendenstand für das laufende Jahr beträgt 197.542 Euro, mit dem Ziel, die 200.000 Euro zu erreichen und den letztjährigen Höchststand von 205.089 Euro zu übertreffen. Es wird auf Special Guests hingewiesen, darunter ein Duo-Stream mit Zabex und ein DJ-Stream von Synthica. Nach dem Stream wird ein Raid zu Synthica stattfinden. Das letzte Wochenende von 'März mit Herz' wird als optimal bezeichnet, da viele Menschen um den 30. des Monats wieder Geld erhalten. Es wird dazu aufgerufen, den Tag mit einer Spende für krebskranke Kinder zu beginnen.
Anekdote über Kater Pablo und Spendenaufruf
00:59:36Es werden Anekdoten über den Kater Pablo geteilt, der nachts für Unruhe sorgt, gefolgt von einem Aufruf, die laufenden Spendenaktionen zu unterstützen. Es wird betont, wie wichtig die Spenden sind und die Zuschauer werden dazu aufgefordert, sich daran zu beteiligen. Snoxel spendet 20 Euro, Mementolori 10 Euro, Fossi 50 Euro, Matek 10 Euro, Dampfnudel 25 Euro, Psychostyles 5 Euro, Gurion Lagann 100 Euro, Luca 50 Euro, Holehupe 5 Euro, Sander 15 Euro und OG Ben 10 Euro. Es wird erwähnt, dass noch 125,80 Euro bis zu einem Spendenstand von 198.000 Euro fehlen. Die Freude über die hohe Spendenbereitschaft wird hervorgehoben und die Zuschauer werden ermutigt, weiterhin zu spenden.
Diskussion über WoW Classic und Retail
01:04:09Es werden verschiedene WoW-Versionen diskutiert, darunter Classic Era, Kataklysm Classic und Hardcore. Classic Era wird als ungeeignet für den Stream angesehen, Kataklysm Classic als uninteressant. Hardcore wird aufgrund der eigenen spielerischen Fähigkeiten ausgeschlossen. Season of Discovery (SOD) wird als potenziell interessant erachtet, insbesondere der neue Content ab dem 8. April mit neuen legendären Waffen und T-Sets. Retail wird ebenfalls in Betracht gezogen, wobei die Schwierigkeit, den Überblick über alle Charaktere und Optionen zu behalten, als Problem dargestellt wird. Fonky Bonky spendet 500 Euro für Charity und fordert das Zeigen des Bauches. Es wird überlegt, einen neuen Charakter in Retail von 0 auf 100 zu leveln, um einen Neuanfang zu machen. Es wird eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, welchen WoW-Teil die Zuschauer bevorzugen.
Umfrage zu WoW-Versionen und Entscheidung für Retail
01:17:51Es wird eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, welche WoW-Version die Zuschauer spielen. Zur Auswahl stehen Retail, Season of Discovery (SOD), Kataklysm und Classic Era-Hardcore. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer kein WoW spielen. Es wird betont, dass die Content-Entscheidungen im Stream vom Streamer getroffen werden und League of Legends nur gespielt wird, wenn der Streamer Lust darauf hat. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Retail beliebter ist als SOD. Es wird beschlossen, Retail auszuprobieren, obwohl der Streamer Bedenken wegen der Komplexität hat. Es wird überlegt, einen Fire Mage zu spielen, aber der Nerf wird diskutiert. Es wird betont, dass es nicht um High-End-Gaming geht, sondern darum, Spaß zu haben. Es wird eine weitere Umfrage gestartet, um herauszufinden, ob die Zuschauer lieber SOD oder Retail sehen würden. Letztendlich wird entschieden, Retail zu spielen.
Diskussion über Charakterauswahl in World of Warcraft und Spendenaktionen
01:36:03Es wird über die Wahl der Rasse Troll für einen Magier in World of Warcraft diskutiert, wobei die Entscheidung gegen Orcs und für Trolle aufgrund persönlicher Präferenz und der noch nie dagewesenen Erfahrung, einen Troll-Magier zu spielen, getroffen wird. Die Überlegung, ob ein Untoter Paladin möglich wäre, wird angestellt, zusammen mit der Idee, dass Exorzismus für diese Rasse einen Selbstschaden verursachen könnte. Es folgt die Entscheidung für einen Fraktionswechsel zum Troll-Magier, wobei der Name Melonengewerbe aufgrund von Namensrichtlinien nicht möglich ist. Währenddessen werden Spenden in Höhe von 50 Euro für krebskranke Kinder von Burham und Doktus erwähnt und es wird sich über den hohen Spendenstand von 198.623 Euro gefreut, mit dem Ziel, bald die 200.000 Euro zu erreichen. Es werden Grüße und Danksagungen an neue Follower ausgesprochen, darunter Kostiak7 und Nomiso, und es wird die Bedeutung eines einprägsamen Namens für den Charakter diskutiert, wobei Vorschläge wie Gargamel, Ich brenn dich ab und Feuertittchen in Erwägung gezogen werden, aber aufgrund möglicher Verstöße gegen die Namensrichtlinien verworfen werden. Der Name Glutnudel wird als potenziell akzeptabel angesehen, obwohl Bedenken hinsichtlich eines möglichen Banns bestehen.
Begegnung mit einem Fan und Diskussion über New World und League of Legends
01:42:46Es wird von einer Begegnung mit einem Fan namens Tonja in einer Autowaschanlage berichtet, die positiv aufgenommen wird. Die Community äußert sich anerkennend über Tonja und ihre Freunde. Es folgt eine Diskussion über das Spiel New World, wobei die Meinung vertreten wird, dass es sich nicht mehr lohnt, das Spiel zu spielen. Des Weiteren werden Grüße an neue Zuschauer ausgesprochen, darunter Cagebird und Inter Mailand Scout. Der Streamer erinnert sich an seine Zeit mit Blade & Soul und vermisst Rackful. Es wird angekündigt, dass der Plan ist, der beste Fire Mage der Welt zu werden. Addons für WoW sollen aktualisiert werden und es wird überlegt, ob Malzahar Rank 1 erreicht werden kann. Ein Zuschauer kündigt an, seine Freundin bügeln zu gehen und sich danach wieder dem Stream zuzuwenden, was zu humorvollen Kommentaren über die Länge von zwei Minuten führt. Es wird über den aktuellen Spendenstand von 98.728 Euro informiert und neue Follower werden dazu aufgerufen, sich an der Spendenaktion März mit Herz für krebskranke Kinder zu beteiligen. Die Frage, ob der Streamer noch seinen ersten Charakter auf seinem WoW-Account besitzt, wird beantwortet und es wird über den Charakter Hellfire gesprochen.
Technische Probleme, Spendenaufruf und Diskussionen über WoW-Boom-Stories
01:46:37Es treten technische Probleme im Spiel auf, die einen Neustart erfordern. Es wird ein erneuter Spendenaufruf für krebskranke Kinder gestartet und sich bei Tonja für eine Spende bedankt. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Blizzard seine Mitarbeiter fair behandelt. Ein Zuschauer bedankt sich dafür, dass der Streamer seinen Schlafrhythmus verbessert hat. Es wird über einen Clip diskutiert, in dem der Streamer dünner aussieht, und es werden Top 5 Clips angefordert. Der Streamer teilt einen Clip und betont, dass er nicht eine Sekunde überlegt hat. Es werden Entbannungsanträge thematisiert. Es wird über einen rassistischen Clip diskutiert und betont, dass man nicht der Typ sein soll. Der Streamer betont, dass seine Community das Wichtigste für ihn ist. Es wird über die Unbeweglichkeit des Streamers gesprochen und dass er beweglicher werden muss. Der Streamer spricht über frühere WoW-Zeiten und dass diese unspektakulär geworden sind. Es wird über WoW-Boom-Stories diskutiert und ob es diese überhaupt gibt. Der Streamer fragt, ob Zuschauer schon mal erlebt haben, dass ein Gildenmeister einem Gildenmitglied die Frau ausgespannt hat.
Diskussionen über League of Legends Beziehungen und fragwürdige Inhalte
01:59:17Es wird über die Beziehung zwischen Tunny und Bröki aus League of Legends diskutiert, wobei der Verdacht geäußert wird, dass Bröki ein "Child-Groomer" sein könnte. Es wird über angebliche Partys in der League of Legends Community gesprochen, bei denen es zu sexuellen Handlungen gekommen sein soll. Der Streamer fragt sich, warum es solche Geschichten nicht in der WoW-Community gibt. Es wird über eine Geschichte diskutiert, in der sich jemand fürs Fliegen in WoW hat ficken lassen. Der Streamer gibt an, keine weirde Sexstory zu kennen. Es wird über einen fetten WoW-Spieler diskutiert, der für Geld in Frauenunterwäsche im Pool war. Der Streamer erzählt eine Geschichte, in der ein Hunter dem Gildenmeister die Frau ausgespannt und sein Pet nach dem Gildenmeister benannt hat. Es wird über die lange Dauer des Fraktionswechsels geklagt. Der Streamer fragt, ob jemand im Chat Glutennudel heißt. Es wird über die Zeit gesprochen, als es schwierig war, Pornografie zu finden und es wird nach der Porno-Festplatte von der ersten LAN-Party gefragt. Es wird über das Video Two Girls One Cup diskutiert und ob man das in der Schule zeigen sollte. Der Streamer analysiert das Video und beschreibt den Inhalt. Ein Zuschauer gibt an, gerade zu frühstücken. Der Streamer sagt, dass es nicht sein Problem ist, wenn der Zuschauer in seinem Stream isst. Es wird über Snickers als Aufstrich gesprochen und dass der Fraktionswechsel endlich durch ist.
Entbannungsanträge und Spendenaktionen
02:11:52Der Streamer kündigt an, Entbannungsanträge zu bearbeiten und dann mit dem Retail-Grind in World of Warcraft zu beginnen. Er freut sich über den gestrigen Stream und wünscht den Zuschauern ein schönes Wochenende. Es wird das Ziel formuliert, heute die 200.000 Euro an Spenden zu knacken. Quendan wird gebeten, die Entbannungsanträge auf Hakenkreuze zu überprüfen. Der Streamer erklärt, dass er Retail wegen seiner Zuschauer liebt. Es wird über ein Gamescom-Video diskutiert, in dem der Streamer zu sehen ist. Ein Zuschauer bietet an, für eine Spende von 5 Euro einen Sub zu schenken, woraufhin ein anderer Zuschauer 6 Euro spendet und 1 Euro mehr für die Kinder gibt. Es folgt ein humorvoller Reim über Otto und seine Arbeit. Quennern bearbeitet die Entbannungsanträge. Ein Zuschauer bietet an, für eine Spende von 20 Euro einen Zap zu bekommen. Neue Follower werden begrüßt. Es wird über einen ADS-Ausraster diskutiert und ob die Person dafür auf die Fresse gehauen wurde. Der Streamer liest Kommentare von Zuschauern vor, während er Wäsche auf dem Balkon aufhängt. Er beginnt mit der Bearbeitung der Entbannungsanträge und scrollt durch die Liste. Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer ihm Pampers kaufen kann. Ein anderer Zuschauer wurde vor eineinhalb Jahren gebannt, weil er mitgeteilt hat, dass er wie der Streamer vom Server geflogen ist. Der Streamer vermutet, dass da noch etwas anderes passiert sein muss.
Bearbeitung von Entbannungsanträgen und Diskussionen über fragwürdige Kommentare
02:16:30Es wird ein Entbannungsantrag von jemandem bearbeitet, der nach einer Bemerkung über eine thailändische Influencerin, die bei einer Thai-Massage gestorben ist, gesperrt wurde. Der Streamer überlegt, ob die Sperre aufgehoben werden soll, da der Kommentar als nicht lustig empfunden wurde. Ein anderer Zuschauer entschuldigt sich für einen Kommentar und wird wieder in den Stream aufgenommen. Ein Zuschauer, der den Streamer als unsympathisch bezeichnet hat, wird ebenfalls wieder aufgenommen. Ein englischsprachiger Zuschauer, der sich über die Lautstärke des Streamers beschwert, wird ebenfalls wieder aufgenommen. Es wird ein Entbannungsantrag von jemandem bearbeitet, der sich darüber beschwert hat, dass der Streamer die Spiele schneller wechselt als seine Unterhose. Der Streamer findet den Kommentar lustig. Ein anderer Zuschauer wird gebannt, weil er den Streamer beleidigt hat. Es werden mehrere Nachrichten von einem Tag von einem Zuschauer vorgelesen, die als problematisch eingestuft werden. Ein Zuschauer, der AfD, beste Oida geschrieben hat, wird ebenfalls als problematisch eingestuft. Der Streamer liest weitere Kommentare von Zuschauern vor, die als beleidigend oder unangemessen eingestuft werden. Ein Zuschauer schickt einen Link zu einem Video und der Streamer reagiert darauf. Ein Zuschauer namens Ben GGs Official schreibt, dass er nicht glaubt, dass ein Euro von Charity ankommt und wird daraufhin entbannt und sofort wieder gebannt.
Diskussionen und Reaktionen im Chat
02:27:14Zwischen [8834-8929] gibt es humorvolle und teils derbe Kommentare zu verschiedenen Themen, darunter auch anzügliche Bemerkungen. Es geht um die Reaktion auf einen Entbannungsantrag und die Frage, ob man im Chat einen Schwanz spammen darf. Ein Nutzer namens Superfred12 wurde gebannt, was zu Diskussionen führt. Es wird auch auf die Frage eingegangen, was Mitanschi12 wäre, wenn man nicht mal in den Chat einen Schwanz spammen darf. Der Streamer begrüßt Mr. Donga zurück und erwähnt, dass Superfreds Ticket auch sein Turtle Beach betreffen wird, da er nur beim Gewinnspiel mitmachen wollte. Es folgt die Information, dass Mitanschi12 Superfred gebannt hat. Der Streamer erklärt, dass er Superfred rausgeschmissen hat, aber sich nicht mehr an den Grund erinnern kann. Er bedankt sich bei Netsch, Fittixl, Mutti, Schande, Denga und Adriquin für die Follows und fordert Zorat auf, ebenfalls einen Follow dazulassen, wenn er Spaß hat. Der Streamer bemerkt, dass er mit einem Auge auf einen Bildschirm schaut und sich über eine fette Gurke wundert. Er lässt Superfred wieder frei, obwohl er nicht genau weiß, warum er ihn gebannt hatte.
Entbannungsanträge und Community-Interaktionen
02:29:18Im Zeitraum von [8958-9074] äußert ein Nutzer namens Hello den Wunsch, dass Kevin seinen Entbannungsantrag prüfen soll, und entschuldigt sich für das Spammen einer unpassenden Nachricht. Der Streamer vermutet, dass Hello 14 Jahre alt ist und er den Nutzer bereits gebannt hat, was er aber nicht schlimm findet. Es wird ein Kommentar von Felix2588 vorgelesen, der sich über die lange Zeit beschwert, die ein anderer Nutzer für eine Aufgabe in einem Spiel benötigt. Floydax bannt einen Nutzer namens Opfer, der sich dafür entschuldigt, dass er etwas geschrieben hat, was bei anderen Streamern erlaubt sei. Der Streamer lehnt den Antrag ab und schickt drei Fragezeichen. Anschließend wird diskutiert, wer Toster Roster ist und ein älterer Scam-Link von meet.jit.sie.deutsch11c-lo thematisiert, der vor vier Jahren gepostet wurde und angeblich dazu diente, russische Models zu treffen. Der Streamer entfernt den Link, da er befürchtet, dass sein Paper gehackt werden könnte.
Kanalentwicklung, Placement-Ankündigungen und Community-Diskussionen
02:31:15Von [9075-9179] wird die aktuelle Ausrichtung des Kanals kritisiert, wobeiPlacement-Content und World of Warcraft bemängelt werden. Der Streamer kündigt an, dass nach dem Ende von "März mein Herz" drei Placements geplant sind: Black Desert Online, World of Warships und Path of Exile, um die Ausgaben des Monats wieder hereinzuholen. Ein Nutzer namens King Potter entschuldigt sich für eine frühere Äußerung und äußert den Wunsch, wieder Teil der Community zu sein. Der Streamer betont, dass er ein Mensch und gierig nach Geld ist und Sponsoring über alles stellt. Es wird ein Kommentar von Sven Sven Poker erwähnt, der sich daneben benommen hat. Ein Nutzer namens Gicht12 wird thematisiert, der gegen die Win-Challenge arbeitet. Der Streamer entschuldigt sich für einen R6-Stream und fordert Sven auf, aufzuhören, Scheiße zu schreiben, da er ihn sonst nicht mehr im Chat haben möchte.
Spendenaktion für krebskranke Kinder und Community-Engagement
02:41:11Ab [9671] wird der Fokus auf eine Spendenaktion für krebskranke Kinder gelegt. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Community und kündigt eine Spenden-Genki-Dama an, bei der alle Zuschauer auf ein Signal hin spenden sollen. Kim wird beauftragt, den Spendenlink im Chat zu spammen. Das Ziel ist es, die Anzahl der Spender auf über 5.500 zu erhöhen. Der Streamer ruft zur Teilnahme auf und verspricht, selbst 50 Euro zu spenden. Nach der Spendenaktion soll es ein PC-Giveaway geben. Der aktuelle Spendenstand beträgt 199.117 Euro, und das Ziel ist es, die 200.000 Euro zu knacken. Der Streamer betont, dass jeder Beitrag zählt und dankt den neuen Followern. Er erklärt, dass die Spendenaktion im Rahmen des "März mit Herz" stattfindet, einem Spenden-Event, das den ganzen Monat über läuft. Er ruft die Community auf, zusammenzuarbeiten, um Leben zu retten, und erklärt die Spenden-Genki-Dama, bei der alle gleichzeitig spenden sollen. Der Timer läuft bis 10:48 Uhr, und dann soll auf sein Signal hin gespendet werden.
Erreichen eines neuen Spendenrekords und Dankbarkeit
02:47:48Ab [10068] wird der Countdown für die Spendenaktion gestartet. Der Streamer feuert die Community an, zu spenden und Leben zu retten. Nach dem Start der Spendenaktion wird ein neuer Rekordspendenstand vermeldet. Der Streamer ist überwältigt von der hohen Spendensumme und ruft die Community auf, weiter zu spenden, um einen neuen "März mit Herz"-Rekord für krebskranke Kinder zu brechen. Er fordert die Zuschauer aus anderen Communities auf, ebenfalls zu spenden. Es werden zahlreiche Spenden in Höhe von 1000 Euro vermeldet. Der Streamer ist sichtlich gerührt und dankbar für die Unterstützung. Er betont, dass der "März mit Herz" für ihn eine ganz besondere Sache ist, da er so pur und selbstlos ist. Er bedankt sich bei jedem einzelnen Spender und betont, dass die Community das Beste ist, was Twitch passieren konnte. Er verkündet, dass das Spendenziel vom letzten Jahr mit 2000 Euro überschritten wurde und bittet die Zuschauer, ein Herz in den Chat zu schreiben, um ihre Wertschätzung auszudrücken.
Kontinuierliche Spenden und neue Ziele
03:04:59Ab [11099] gehen die Spenden weiterhin ein. Der Streamer verkündet, dass in den letzten 18 Minuten 10.000 Euro gesammelt wurden und bedankt sich bei einem Spender namens Wusi für 1000 Euro. Er fordert Kim auf, den Spendenlink weiterhin im Chat zu spammen, da er noch Potenzial sieht, das Ziel von 210.000 Euro zu erreichen. Er bedankt sich für die ganzen Follows und betont, wie glücklich ihn das macht. Der Streamer ermutigt auch Zuschauer, die nur wenig spenden können, dies trotzdem zu tun, da jeder Euro zählt. Er betont, dass es darum geht, die Zuschauer aus dem Chat auf die Spendenseite zu bringen. Der Streamer erwähnt einen Zuschauer namens Bookies1990, der selbst Krebs hatte und ihn besiegt hat. Er bedankt sich bei Bookies und Fohlenriese für ihre Spenden. Der Streamer spielt einen emotionalen Song und betont, dass er für alle Menschen ist, die spenden und gegen den Krebs kämpfen. Er erwähnt, dass sie kurz davor sind, den All-Time-Einzelspender-Rekord zu brechen.
Brechen des Spendenrekords und Dankbarkeit
03:14:32Ab [11672] wird festgestellt, dass die Spendenseite aufgrund der vielen Zugriffe überlastet ist. Der Streamer verkündet, dass sie kurz davor sind, den All-Time-Rekord für die meisten Spender in einem Monat zu brechen. Er feuert die Community an, weiter zu spenden, um den Rekord zu knacken. Der Rekord wird schließlich gebrochen, und der Streamer ist überwältigt von der Leistung der Community. Er bedankt sich bei allen Spendern und betont, dass sie in 29 Minuten 13.000 Euro für krebskranke Kinder gesammelt haben. Der Streamer ist sichtlich gerührt und betont, dass jede einzelne Spende wichtig ist. Er verkündet, dass sie den Rekord geknackt haben und nun bei 215.000 Euro liegen. Der Streamer fragt sich, zu was die Community noch fähig ist und stellt sich vor, was sie in Zukunft noch erreichen können. Er verspricht, den "März mit Herz" so lange zu machen, bis es keinen Sinn mehr gibt zu spenden.
Wertschätzung der Community und neue Spendenziele
03:29:05Ab [12545] betont der Streamer, dass jeder Viewer wichtig ist, unabhängig von der Höhe der Spende. Er lobt einen Zuschauer namens bärtiger Junge, der bereits mehrfach gespendet hat, und fordert den Chat auf, einen bestimmten Text zu spammen, um ihm eine Freude zu machen. Der Streamer ist überwältigt von der Großzügigkeit der Community und stellt fest, dass immer noch weiter gespendet wird. Er verkündet, dass sie auf dem Weg sind, 20.000 Euro in einer Stunde zu sammeln, und dass sie nur noch 3.000 Euro benötigen, um dieses Ziel zu erreichen. Der Streamer ist begeistert von der Geschwindigkeit, mit der die Spenden eingehen, und betont, dass sie nur noch 33.831 Euro von der 1 Million Euro entfernt sind. Er schlägt vor, epische Musik laufen zu lassen und das Geschehen einfach geschehen zu lassen, da kein Content so wichtig ist wie die Spenden für die Kinder. Der Streamer fordert Spenden von seiner League-Community und verkündet, dass sie 20.000 Euro in einer Stunde gesammelt haben. Er ist überwältigt von der Leistung der Community und betont, dass sie 219.845 Euro in 55 Minuten gesammelt haben. Der Streamer bedankt sich bei einem Spender namens MacCancer und spielt einen Song für ihn.
Emotionale Momente und das Erreichen neuer Spendenziele
03:51:07Ab [13867] teilt der Streamer mit, dass sie kurz vor dem Erreichen der letzten 30.000 Euro stehen. Er kündigt an, dass er einen Song spielen wird, der ihm sehr viel bedeutet und bittet die Zuschauer, auf den Text zu achten. Der Streamer teilt einen sehr emotionalen Moment mit der Community und betont, dass es das Schönste ist, was es gibt. Er spielt den Song und ist sichtlich gerührt. Der Streamer verkündet, dass sie in einer Stunde und neun Minuten 24.000 Euro gesammelt haben und bedankt sich bei der Community für ihre Großzügigkeit. Er ist überwältigt von der Anzahl und Höhe der Spenden und bezeichnet die Community als "geile Schlampen". Der Streamer kündigt ein kleines Giveaway an und bedankt sich bei einem Spender namens Parsi für 100 Euro. Er betont, dass sie alle mit dabei waren und dass es kranke Scheiße ist. Der Streamer erwähnt, dass sie noch mehr als eine Woche Zeit haben, da es erst der 22. ist. Er ist überwältigt von den hohen Spenden und betont, dass sie nur noch 900 Euro davon entfernt sind, in einer Stunde 20.000 Euro zu sammeln. Er ist begeistert von der Geschwindigkeit, mit der die Spenden eingehen und betont, dass sie nur noch 33.831 Euro von der 1 Million Euro entfernt sind.
Giveaway-Aktion mit Hässlichkeitsmultiplikator und Spendenoption
03:58:51Es wird ein Giveaway mit einem Keyword veranstaltet, bei dem jeder Follower durch die Eingabe von '!50' teilnehmen kann, um 50 Euro Guthaben zu gewinnen. Ein besonderes Merkmal ist der 'Hässlichkeitsmultiplikator', der hässlichen Teilnehmern höhere Gewinnchancen einräumt. Zusätzlich wird die Möglichkeit angeboten, den Gewinn von 50 Euro zu spenden, wobei der Betrag in diesem Fall auf 100 Euro für krebskranke Kinder verdoppelt wird. Wer diese Spendenoption nicht wahrnimmt, wird humorvoll als schlechter Mensch bezeichnet. Parallel dazu läuft im Hintergrund ein großes Giveaway in Kooperation mit Memory PC, bei dem eine 'März mit Herz Special Edition' im Wert von 3000 Euro verlost wird, inklusive Maus, Tastatur und Bildschirm von MSI. Die Teilnahme ist noch acht Tage bis zum 30.03. möglich, und es wird betont, dass jeder Klick die Charity-Aktionen unterstützt.
Giveaway-Erinnerung und WoW-Spielgeschehen
04:13:29Es wird an das laufende Giveaway erinnert, bei dem Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben unter allen Followern im Chat verlost werden. Die Teilnahme erfolgt durch das Folgen des Kanals und die Eingabe von '!50'. Im weiteren Verlauf des Streams wird das Spiel WoW thematisiert, wobei der Fokus auf Spendenaktionen liegt. Innerhalb von 75 Minuten wurden 24.123 Euro für krebskranke Kinder gesammelt. Der Link im Chat wird aktualisiert, um auf die Spendenaktion aufmerksam zu machen. Es folgt eine Diskussion über Transmogs im Spiel, wobei verschiedene Outfits und deren Ästhetik bewertet werden. Der Streamer sucht nach passenden Transmogs für seinen Charakter und interagiert dabei mit dem Chat.
Retail-WoW-Erkundung, Talentverteilung und Spielmechanik
04:21:52Die Retail-Version von WoW wird erkundet, wobei der Fokus auf Transmogs und der Suche nach passender Ausrüstung liegt. Es werden WoW-Giveaways erwähnt, die noch eingelöst werden müssen. Anschließend wird die Talentverteilung für einen Fire Mage in WoW betrachtet, wobei Builds von wowhead.com importiert und angepasst werden. Es wird versucht, die Spielmechanik und Rotation des Fire Mage zu verstehen und zu üben. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten und Combos, um den Schaden zu maximieren. Dabei wird festgestellt, dass das Spielen des Fire Mage komplexer ist als erwartet. Der aktuelle Ausrüstungsstand wird als nicht optimal bewertet, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, diesen schnell zu verbessern.
Suche nach Mitspielern für Mythisch-Plus-Dungeons und Diskussion über Itemlevel
04:27:17Es wird aktiv nach Mitspielern für Mythisch-Plus-Dungeons gesucht, wobei der Fokus auf Spielern der Horde liegt. Es wird diskutiert, welche Schwierigkeitsgrade (Keys) angemessen sind und welches Itemlevel für diese Keys benötigt wird. Der Streamer fragt im Chat nach Empfehlungen und sucht nach erfahrenen Spielern, die bereit sind, ihn durch die Dungeons zu führen. Dabei wird das aktuelle Itemlevel des Streamers (610) mit dem Durchschnitt verglichen, und es wird festgestellt, dass Verbesserungsbedarf besteht. Es wird über die Bedeutung von Gear und die Schwierigkeit von Mythisch-Plus-Dungeons diskutiert. Der Streamer erstellt eine Dungeon-Gruppe und wartet auf Anmeldungen von geeigneten Mitspielern.
Charity-Aktion und Giveaway
05:12:58Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, dringend auf die Toilette zu müssen, während gleichzeitig ein Giveaway vorbereitet wird. Kani und seiner Community wird ein Shoutout gegeben, da sie im heutigen Stream 24.000 Euro für krebskranke Kinder gesammelt haben. Der Streamer betont die Großzügigkeit und das Vertrauen von Kani und seiner Community. Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben unter allen gefollowten Zuschauern im Chat verlost werden. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer dem Kanal folgen und "!50" in den Chat schreiben. Die Ziehung soll gegen 14:14 Uhr stattfinden. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, kreativ zu sein, wie sie das Guthaben einsetzen möchten, und schlägt humorvoll den Kauf von Hentai-Mauspads oder Miss Fortune Skins vor. Er bietet an, den Einsatz zu verdoppeln und 100 Euro für krebskranke Kinder zu spenden, falls der Gewinner dies wünscht.
Dank für Follows und Ankündigung des Dungeons
05:26:53Der Streamer bedankt sich bei neuen Followern und kündigt an, dass nun ein Dungeon gespielt wird, gefolgt vom Giveaway und anschließendem Grind. Es wird ein Follower-Only-Modus aktiviert, um Spam-Bots zu verhindern. Der Streamer bittet um Unterstützung durch View-Bots und verweist auf die Seite hosthub.vip. Er bedankt sich bei weiteren Followern und bereitet den Dungeon vor, indem er Rollen abfragt und die Bereitschaft der Gruppe prüft. Abschließend wird Gyros Peter als Lead bestimmt und der Start des Grinds angekündigt. Der Streamer äußert seine Unsicherheit bezüglich der Teilnahme an MOPIP Classic und erwähnt, dass es mit Cutter bergab ging.
Erfolge im Spiel und Spenden für den guten Zweck
05:35:13Der Streamer freut sich über eine 100-Euro-Spende von Samstar, wodurch das Spendenziel von 224.000 Euro fast erreicht ist. Er betont den starken Schaden (DPS) im Spiel und erwähnt, dass sie kurz davor stehen, die Millionengrenze zu knacken. Wenn sie sich darauf konzentrieren würden, könnten sie dies bereits morgen schaffen, indem sie den Content auf Spenden ausrichten. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie dies wünschen. Er bedankt sich bei einem neuen Follower und gibt bekannt, dass noch etwa 28.602 Euro bis zur Million fehlen. Der Streamer äußert sich positiv über das Spielen des Fire Mages, auch wenn der Schaden nicht optimal ist. Er stellt sich vor, wie es wäre, wenn sie 250.000 Euro in einem Monat sammeln würden, was er als "turbo gestört" bezeichnet. Morgen wird es einen Duo-Stream mit Zabix geben, und er überlegt noch, welche Spiele sie zusammen spielen sollen, idealerweise solche, die keine Vorbereitung erfordern. Minecraft wird als Option genannt.
Planung eines Hardcore-Events in WoW Classic
05:59:51Es wird eine Idee für ein Hardcore-Event in WoW Classic diskutiert, ähnlich dem Minecraft-Event von Pete Smith. Der Plan sieht vor, etwa 10 bis 14 Streamer einzuladen und ihnen eine Woche Zeit zu geben, um im Hardcore-Modus zu spielen. Punkte sollen für Dungeon-Clears, schwierige Quests und andere Herausforderungen vergeben werden. Die Schwierigkeit besteht darin, ein faires Punktesystem zu entwickeln und ein Team zu finden, das sich um die Planung kümmert. Es wird vorgeschlagen, Teams aus erfahrenen und neuen Spielern zu bilden, zum Beispiel bestehend aus dem Streamer selbst und No Way. Ideen für die Punktevergabe sind unter anderem Punkte für das Erreichen bestimmter Level, für Berufe, Dungeons und seltene Mobs. Die Community zeigt großes Interesse an der Idee, und der Streamer plant, ein Konzept auszuarbeiten und Einladungen zu verschicken. Es wird auch überlegt, ob Sponsoren für Preisgelder benötigt werden, aber der Fokus liegt eher auf dem Spaß am Event. Abschließend wird erwähnt, dass noch 62 Euro fehlen, um das Spendenziel von 224.000 Euro zu erreichen.