[DROPS] SPECIAL STREAM ! NEW WORLD - ALBION - REACTIONS !Albion memorypc TB T

Metashi12: WoW-Pause, Fokus auf andere Spiele und Community-Interaktion

[DROPS] SPECIAL STREAM ! NEW WORLD -...
metashi12
- - 06:53:00 - 84.142 - New World: Aeternum

Metashi12 reduziert WoW-Streams drastisch, um sich neuen Spielen und Formaten zu widmen. Nach einer Pause mit Urlaub und Gamescom-Besuch ist ab September ein Neustart mit Fokus auf Community-Interaktion und Spaß geplant. Battlefield und andere Spiele stehen im Fokus, WoW wird kaum noch eine Rolle spielen.

New World: Aeternum

00:00:00
New World: Aeternum

Ankündigung des Streams und Bitte um Unterstützung

00:40:19

Der Streamer Itachi 12 alias metashi12 äußert seine Vorfreude auf den Stream und hofft, dass die Zuschauer sich genauso freuen. Bevor es mit den Inhalten wie Infos, Giveaways, Zockerei und Reactions losgeht, bittet er die Zuschauer um Unterstützung, indem sie ein 'kleiner als drei' Zeichen in den Chat schreiben sollen. Dabei betont er, dass er jeden einzelnen Zuschauer sehen möchte, egal ob neu, alt, dick, hässlich oder zart. Er freut sich über die Subs und genießt das aktuelle Wetter, das er als willkommene Abwechslung zum typischen Deutschlandwetter empfindet. Er kündigt an, dass es morgen 38,5 Grad werden sollen, bevor ein Gewitter die Hitze beendet und am nächsten Morgen hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Er betont, dass er sich gut fühlt und dass es viel vorzubereiten gibt für den Stream. Er kündigt an, dass er die Liebe an die Leute zurückgeben möchte, die ihn im Intro unterstützt haben, egal ob durch Subs, Follows, Resubs oder Rates. Er möchte, dass die Zuschauer diese Leute mit offenen Armen empfangen und ihnen den Pillermann lutschen. Es gibt eine Rabattaktion auf Geschenkabos, die er aus eigener Tasche bezahlt, um mehr Leuten Subs zu ermöglichen.

Dank an Supporter und Ankündigung eines neuen Sponsors

00:44:21

Der Streamer bedankt sich bei zahlreichen Supportern für ihre Subs, Re-Subs, Prime-Mitgliedschaften und Bits. Er erwähnt spezielle Aktionen wie Rabatte auf Subs, die er selbst finanziert, um mehr Zuschauern den Zugang zu ermöglichen. Er hebt hervor, dass er sich freut, wenn Zuschauer durch Geschenke andere unterstützen können. Er erwähnt auch, dass er seit gestern einen neuen Sponsor hat, den er aber noch nicht bewerben soll. Er zeigt das Panel von Emma Matratzen, das von Vanessa gestaltet wurde und fragt nach der Meinung der Zuschauer. Er betont, dass es nicht darum geht, das Produkt zu bewerben, sondern das Panel zu präsentieren. Er bedankt sich bei D-Max und Yoshi für ihre Sub-Gifts und fragt, ob die Zuschauer ihn heute ficken wollen. Er bedankt sich bei weiteren Subgiftern und bittet den Chat, die Subgifter der letzten 72 Sekunden zu feiern. Er spricht über die Top-Sub-Gifter des Monats und bedankt sich bei Zuschauern, die den Stream auch ohne Sub genießen. Er kündigt ein dickes Announcement an, das er gestern bereits geteilt hat und nun auch im Stream offiziell machen möchte.

Ankündigung: Weniger WoW, Fokus auf andere Spiele und Community

01:00:56

Es wird ein Announcement gemacht, das bereits auf Discord und Twitter geteilt wurde. Der Streamer entschuldigt sich bei seinen Zuschauern, da er sich von World of Warcraft zurückziehen wird, da er das Feuer dafür verloren hat. Trotz anfänglicher Begeisterung für Mists of Pandaria und Investitionen in Ausrüstung und Streams, verlor er schnell das Interesse. Er erklärt, dass er bereits früher in seiner Karriere WoW den Rücken kehrte, um sich weiterzuentwickeln. Obwohl WoW sein 'Happy Place' ist, sieht er es nicht mehr als Karrieresprungbrett. Er gesteht, dass WoW 78% seiner Streamzeit ausmacht, aber er eine Pause braucht, um nicht die Freude daran zu verlieren. Daher wird es in Zukunft kaum noch WoW-Streams geben, maximal 2% oder gar keine. Er freut sich über diese Entscheidung, da er mehr Spaß an anderen Inhalten hat. Er möchte offen kommunizieren, dass WoW in Zukunft eine geringe Rolle spielen wird. Er betont, dass es ihm wichtiger ist, Spaß zu haben und die Community zu lieben, anstatt sich auf Sponsoring und Werbung zu konzentrieren.

Zusammenfassung der nächsten Streams und Ausblick auf neue Inhalte ab September

01:16:29

Es wird angekündigt, dass die heutigen und morgigen Streams die letzten beiden vor einer längeren Pause sind. Morgen findet der Trash Sunday statt. Danach folgt Urlaub bis zum 14./15. August, die nächsten Streams sind am 16./17. August. Anschließend gibt es eine Woche lang keine regulären Streams wegen der Gamescom, von der jedoch Dienstag bis Donnerstag sowie Samstag und Sonntag gestreamt wird. Der nächste reguläre Stream findet am 26. August statt. Vom 1. bis 7. September startet eine einwöchige Campertour mit No Way von Deutschland nach Italien über Österreich und die Schweiz. Ab dem 20. September, nach der Rückkehr, soll eine komplett neue Richtung eingeschlagen werden, ohne WoW-Zwang und mit Fokus auf Spaß. Es werden verschiedene Spiele und Reactions ausprobiert. Es wird überlegt, Battlefield zu spielen und eventuell einen 24-Stunden-Stream mit Freunden zu veranstalten, da das Spiel einen guten Eindruck macht. Es wird nach Meinungen zum neuen Battlefield-Trailer gefragt und die hohen Aufrufzahlen hervorgehoben. Es werden die hohen Anforderungen von Battlefield diskutiert und die Möglichkeit von Rabatten bei Memory PC zur Gamescom angesprochen.

Butterfly-Skin-Verkauf und Battlefield-Diskussion

01:29:25

Es wird ein Butterfly-Skin (Gamma Doppler, Grün, Phase 3) für 4 angeboten, jedoch nur in bar, um die Finanzbehörden zu umgehen. Es folgt eine Diskussion über Battlefield, wobei die Möglichkeit eines gemeinsamen Spielens mit Vasa, Zerberster, Sly und Tobi in Erwägung gezogen wird, sobald Battlefield erscheint. Trotzdem besteht Skepsis gegenüber Vorbestellungen aufgrund früherer Enttäuschungen mit Battlefield-Spielen. Die allgemeine Enttäuschung durch große Konzerne wie EA wird angesprochen, wobei die Frage aufgeworfen wird, welcher Entwickler seine Versprechen tatsächlich einhält. Riot Games wird kurz erwähnt, aber auch kritisiert, da das MMO erst 20 Jahre später kommt. Ein Vergleich mit Jules Video über EA wird angeregt, um die Problematik zu verdeutlichen. Abschließend wird der offizielle Reveal-Trailer von Battlefield analysiert, wobei die Grafikqualität mit Warrock verglichen wird und das gezeigte Gameplay angezweifelt wird.

Werbung, Twitch Turbo und Adblocker

01:34:56

Es wird über Werbung im Stream gesprochen, wobei auf die Möglichkeit von Twitch Turbo oder Adblockern hingewiesen wird, um diese zu vermeiden. Trotz der Werbung erhält der Streamer weiterhin Geld durch Twitch Turbo, auch wenn die Zuschauer die Werbung nicht sehen. Es wird betont, dass Twitch Turbo eine vorteilhafte Option ist, um werbefreies Streaming zu genießen. Die Zuschauer werden ermutigt, Adblocker zu nutzen, anstatt sich über die Werbung zu beschweren. Der Brave-Browser wird als eine Möglichkeit zur Vermeidung von Werbung genannt, jedoch wird die Sicherheit und Legitimität dieses Browsers diskutiert. Abschließend wird betont, dass es wichtiger ist, Twitch Turbo zu abonnieren, anstatt den Streamer zu subben, da Twitch Turbo für alle Streamer gilt und somit ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Battlefield 2042 Kritik und EA's Vorgehensweise

01:41:59

Es wird ein Video analysiert, das Battlefield 2042 kritisiert und EA's Werbekampagne als potenziell größte aller Zeiten bezeichnet. Der Trailer wird als irreführend dargestellt, da das tatsächliche Spiel unfertig wirkt und zahlreiche Fehler aufweist. Es wird bemängelt, dass es kein Scoreboard gibt und das Spiel insgesamt unausgereift ist. EA wird vorgeworfen, positive Reviews von unbekannten Seiten zu kaufen, um das Spiel besser darzustellen. Der Preis des Spiels fällt kurz nach Release drastisch, und EA-Mitarbeiter geben fragwürdige Kommentare ab. Es wird kritisiert, dass die Ultimate Edition nur eine PDF-Datei und MP3-Dateien enthält, die bereits kostenlos verfügbar sind. Der Portal-Modus wird offline genommen, weil Spieler ihre XP hochlitschten. Es wird hervorgehoben, dass es keine Kampagne gibt und EA stattdessen alle Kapazitäten in den Multiplayer-Modus gesteckt hat. Ein Santa Claus Skin passend zum Setting wird als geschmacklos empfunden. Das Reddit-Forum zu Battlefield wird so toxisch, dass Reddit überlegt, es komplett zu sperren. EA wird vorgeworfen, ein Battle Royale zu entwickeln und dann alles über den Haufen zu werfen. Die Engine sei unbekannt gewesen und erfahrene Entwickler hätten aufgrund schlechter Firmenpolitik gekündigt. Features und Funktionen wurden einfach aus dem Spiel geworfen.

EA's fragwürdige Geschäftspraktiken und gescheiterte Spiele

01:57:09

Es wird die Frage aufgeworfen, wie EA immer wieder die gleiche niederträchtige Scheiße machen kann, ohne Konsequenzen zu tragen. Es wird kritisiert, dass EA für Star Wars Battlefront 2 eine andere Engine benutzen wollte, um Geld zu sparen, zu wenig Mitarbeiter einstellte und Leute mit wenig Erfahrung einstellte. Die Updates für das Spiel wurden schließlich eingestellt. Es wird die Lootbox-Mechanik kritisiert, bei der man viel Geld ausgeben muss, um overpowered zu sein. Ein EA-Sprecher rechtfertigte das Scheitern von Mass Effect Andromeda mit dem Release von Zelda Breath of the Wild. Es wird EA vorgeworfen, kleine Entwicklerstudios aufzukaufen, sie auszubeuten und sie dann zu schließen. EA soll für ein bald erscheinendes Spiel Fake-Demonstranten angeheuert haben, um Kontroversität zu suggerieren. Reddit Mods sollen angeboten worden sein, negative Beiträge im Subreddit zu entfernen. Bei Nichtanmeldung bei der EA Plattform Origin für zwei Jahre löscht EA alle Spiele und deaktiviert den Account. Abschließend wird EA Sports mit einer schwarzen Seuche verglichen, die alles auf dem Gaming-Markt infiziert.

New World und andere Spielepräferenzen

02:25:52

Es wird über die Gründe diskutiert, warum New World trotz gegenteiliger Empfehlungen weiterhin gespielt wird. Es füllt eine Lücke, die andere Spiele wie WoW derzeit nicht bieten können. Es wird angedeutet, dass Lost Ark aufgrund seines potenziellen Pay-to-Win-Charakters keine Alternative darstellt. Throne Liberty wird als mögliche Option erwähnt, falls die ADHS wieder stärker wird. Es wird überlegt, ob Oldschool RuneScape eine Option wäre, aber es wird verworfen. Stattdessen werden Final Fantasy XIV und Guild Wars als mögliche Alternativen für MMO-Tipps in Betracht gezogen. Final Fantasy XIV wird als gutes MMO gelobt, aber das Setting mit Katzenohren und Katzenschwänzen wird kritisiert. Warframe soll am nächsten Tag gespielt werden, zusammen mit Hots, Methin und Madison im Rahmen eines 'Trash Sundays'. Es werden weitere Spiele wie Fly, Nostrail, Fiesta, Wolf Team, Combat Arms, Varok, Crossfire und Last Chaos für zukünftige Streams in Erwägung gezogen. Asia-Settings-MMOs wie Lost Ark oder BDO werden abgelehnt, stattdessen werden Ritter, Armbrüste, Musketen und Schwerter bevorzugt. Ark wird ebenfalls als uninteressant abgetan, während Lost Ark bereits ausgiebig gespielt wurde. No Rest for the Wicked, ein Souls-ähnliches Spiel, wurde bereits ausprobiert. Abschließend wird festgestellt, dass Final Fantasy XIV zwar eine gute Story und Raids bietet, der Anfang jedoch zäh ist und die Story nicht fesselnd genug ist.

Zukunftspläne und Community-Interaktion

02:34:58

Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange New World noch gespielt wird. Die Antwort ist, dass es so lange gespielt wird, wie es Spaß macht. Die nächste Season soll interessant werden. Es wird die Idee eines 'Trash Sundays' vorgestellt, bei dem verschiedene Spiele ausprobiert werden sollen. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, und es wird betont, dass die Entscheidung davon abhängt, wie gut das Format ankommt. Es wird überlegt, welche Spiele in Zukunft gespielt werden könnten, darunter Fly, Nostrail, Fiesta, Wolf Team, Combat Arms, Varok, Crossfire und Last Chaos. Es wird betont, dass alles in Planung ist, aber die Community-Reaktion entscheidend sein wird. Es wird auch überlegt, Metin 2 zu spielen. Es wird überlegt, ob man Final Fantasy XIV spielen soll, aber das Setting wird kritisiert. Stattdessen wird die Idee von Mädchen 2 ins Spiel gebracht. Es wird erwähnt, dass Season 10 von New World sich auf PvE konzentrieren wird. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob jemand Geld spenden möchte, um zu helfen, da sonst gepimmelt werden muss. Es wird angekündigt, dass es ein Albion-Sponsoring geben wird und dass es Giveaways im Wert von 300 Euro geben wird, darunter Premium-Zugänge, Mounts und Skins. Es wird betont, dass Albion ein sehr grindlastiges MMO ist und nur für Leute geeignet ist, die bereit sind, viel Zeit zu investieren. Abschließend wird erwähnt, dass sich New World zwar verbessert hat, aber noch nicht genug, um eine Kaufempfehlung auszusprechen.

Albion Sponsoring, Giveaways und Community-Belohnungen

02:41:41

Es wird angekündigt, dass das letzte Albion-Sponsoring bevorsteht und Tobias gefragt wird, was er von 13 bis 15 Uhr machen möchte. Es wird die Möglichkeit eines Bauchtanzes angedeutet. Es wird klargestellt, dass die Carola-Doku erst morgen um 18 Uhr hochgeladen wird. Es wird betont, dass das Albion-Sponsoring bis 12:55 Uhr geht, aber das Albion-Event um 13 Uhr endet. Es wird den Leuten von Albion für das Sponsoring gedankt. Es wird hervorgehoben, dass der Streamer der einzige ist, der auf Giveaways bestanden hat, um die Community für Albion zu begeistern. Es werden Giveaways für Albion angekündigt, darunter 10x 30 Tage Premium, 2x Hellmare Vanity und 2x Darkfang Vanity. Es wird erwähnt, dass das Premium sehr wertvoll ist. Der Streamer wurde für 16 Stunden Albion-Streaming gebucht, hat aber 52 Stunden erreicht. Nach dem Sponsoring wird es von 13 bis 15 Uhr ein weiteres Giveaway geben. Es wird die aktuelle Platzierung in Albion (Platz 7) erwähnt und dass es für die Platzierung 500 Sub-Gifts von Albion geben wird. Es wird ein Deal angekündigt, bei dem für jeden neuen Follower bis 11:03 Uhr ein Sub verschenkt wird. Es werden 50 Subs verschenkt. Es wird ein Giveaway für Albion angekündigt, bei dem 10x 30 Tage Premium und 4 Mounts verlost werden. Das Keyword für das Giveaway ist '!Premium'. Das Giveaway ist bis 12 Uhr geöffnet, danach werden die Mounts verlost.

Albion Online

02:47:41
Albion Online

Albion Giveaways, Community-Anerkennung und Gildenzusammenhalt

02:59:34

Es werden die Skins für die Albion Giveaways vorgestellt, darunter Hellmare Vanity und Darkfang Vanity. Es wird ein Giveaway mit dem Keyword "!Premium" gestartet, bei dem 10x 30 Tage Premium und 4 Mounts verlost werden. Das Giveaway läuft bis 12 Uhr. Es wird die Gilde gelobt und die Aktivität der Mitglieder hervorgehoben. Es wird betont, wie wichtig der Zusammenhalt und das Engagement der Gilde sind. Es werden die Namen der Gildenmitglieder vorgelesen, um ihre Leistungen zu würdigen. Lufia wird als der Spieler mit den meisten Punkten (4,6 Millionen) hervorgehoben. Es wird beschlossen, Lufia für seine Leistungen zu belohnen. Lufia soll ein Mount seiner Wahl, einen Monat Premium und 50 Euro Guthaben erhalten. Es wird versucht, Lufia im Chat zu finden, um ihm die Belohnung zu übergeben. Es stellt sich heraus, dass Lufia im Twitch-Chat Niemand-Twitch-TV heißt. Niemand-Twitch-TV wird im Chat markiert und für seine Leistungen gelobt. Er erhält den Premium-Code und ein Mount seiner Wahl sowie 50 Euro. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Community zu unterstützen und zu belohnen.

Albion Online Gameplay und Gildenbeitritt

03:13:07

Es wird über die Navigation im Spiel Albion Online gesprochen, wobei der Chat um Hilfe gebeten wird, um aus einer bestimmten Zone zu gelangen. Es wird auf ein Portal nach Bridgewatch hingewiesen. Der Streamer betont die Einfachheit des Spiel-Downloads mit nur 8 GB und ermutigt neue Spieler, der Gilde 'Roots of Nature' beizutreten, indem sie auf den Link über dem Chat klicken. Es wird klargestellt, dass das Herunterladen des Spiels über diesen Link dem Streamer hilft, obwohl er keine direkte finanzielle Belohnung pro Download erhält. Des Weiteren wird die Frage beantwortet, ob das Spiel auf Windows 95 spielbar ist, mit dem Hinweis, dass es sogar auf dem Handy spielbar ist, aber nur über den bereitgestellten Link, um den Streamer zu unterstützen. Es folgt die Suche nach T6 gelben Zonen in der Nähe von Witchwatch und die Feststellung, dass die benötigten Dungeon-Finder-Karten fehlen, möglicherweise weil sie beim letzten Spielbesuch gestohlen wurden. Der Verlust von 3 Millionen Einheiten wird thematisiert, was den Kauf neuer Karten aus dem Auktionshaus erforderlich macht. Die Community wird nach dem Aufenthaltsort der Karten befragt und es stellt sich heraus, dass diese sich in der Bank von Fort Sterling befinden.

Reise nach Fort Sterling und Dungeon-Karten Suche

03:16:20

Es wird die Reise nach Fort Sterling geplant, um die Dungeon-Karten aus der Bank zu holen und Solo-Dungeons zu spielen. Der Chat wird nach dem Namen der Gilde im Spiel gefragt, wobei auf den Gildensucher im Spiel verwiesen wird, wo man nach 'Roots of Nature' suchen kann, um der Gilde beizutreten. Nach der Ankunft in Fort Sterling wird die Bank aufgesucht, um die Dungeon-Karten zu finden. Es wird festgestellt, dass 34 Dungeon-Karten des Meisters Solo vorhanden sind. Anschließend wird überlegt, wo sich Level-6er-Gebiete befinden, wobei Pen Gent, Pen Garn und Colder Fischer als mögliche Ziele genannt werden. Es wird betont, dass diese Gebiete gelb sind, was bedeutet, dass man dort nicht misshandelt wird, sondern nur ein wenig. Ein Zuschauer postet einen Link zur ARD-Mediathek, was zu der Feststellung führt, dass die Community des Streamers alt ist. Abschließend wird die Frage nach dem Server beantwortet, auf dem Albion gespielt wird, nämlich dem amerikanischen Server.

Hype-Train und Sub-Geschenke

03:22:01

Ein Hype-Train wird durch den Kanal initiiert, wobei ein Zuschauer namens Squawfi mit 76 Sub-Geschenken überrascht. Squawfi wird als Top-Sub-Gifter des Monats und des Tages gefeiert, der in drei Jahren 3000 Subs verschenkt hat. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Squawfi zu markieren und ihm Anerkennung zu zollen. Es wird erklärt, wie der Hype-Train funktioniert und dass auch das Teilen eines bestehenden Subs zur Erhöhung der Prozente beiträgt. Zuschauer werden ermutigt, ihre Subs zu teilen, um den Hype-Train voranzutreiben. Es werden verschiedene Zuschauer für ihre Re-Subs und Prozente gedankt. Der Streamer bietet an, Subs zu verschenken, und verteilt diese an verschiedene Zuschauer. Es wird erwähnt, dass Sub-Gifts aufgrund einer Aktion 35% weniger kosten, was der Streamer aus eigener Tasche zahlt, um neue Leute im Chat zu rekrutieren. Es wird spekuliert, wann die versprochenen 500 Subs von Albion bezahlt werden und ob diese in den Hype-Train einfließen werden.

Gesponserter Stream, Hype-Challenges und Giveaways

03:37:00

Der Streamer entschuldigt sich bei Albion Online für das, was während des gesponserten Segments passiert. Es wird bedauert, dass keine weiteren Hype-Challenge-Stufen angeboten werden können, da die einzige Option wäre, sich untenrum auszuziehen, was nicht erlaubt ist. Ein Zuschauer wird für einen Kommentar über mangelnde finanzielle Mittel getadelt, was zu einer Diskussion über die Gier des Streamers führt, die er seit Jahren offen zugibt. Es wird ein Hype-Train Level 13 erreicht, und als Anreiz für Level 14 werden die Füße des Streamers gezeigt. Es wird erwähnt, dass der Streamer eine Unterhose trägt, was die Möglichkeiten für weitere Enthüllungen einschränkt. Nach einem Dungeon-Run, der knapp vor dem Server-Shutdown abgeschlossen wird, wird ein Giveaway im Wert von 300 Euro für Albion angekündigt. Es werden die Teilnahmebedingungen erklärt: Followen des Kanals, Eingabe von '!Premium' in den Chat und Warten bis zur Auslosung. Neunmal 30 Tage Premium für Albion werden verlost. Die Ankündigung wird auf Englisch und Italienisch wiederholt. Der Streamer muss dringend auf Toilette, was inmitten des Albion-Sponsorings ein Problem darstellt.

Premium-Verlosung und Interaktion mit Zuschauern

04:05:21

Es werden Premium-Codes unter den Zuschauern verlost, wobei auf die Notwendigkeit des Follows hingewiesen wird. Einige Teilnehmer werden aufgrund fehlenden Follows disqualifiziert, was zu humorvollen, teils derben Kommentaren führt. Ein Zuschauer äußert sich inakzeptabel im Chat, was zu einer Entschuldigung führt. Es werden Gewinner gezogen und die restlichen Premium-Codes vergeben. Dabei wird die Freude darüber ausgedrückt, dass ein Albion-Spieler unter den Gewinnern ist. Es wird angekündigt, dass die Codes sofort eingelöst werden können. Bufftascha wird für einen Viewer-Rate gedankt und die Community für ihre Unterstützung gelobt. Die Verlosung wird mit dem Hinweis abgeschlossen, dass als Nächstes Mounts verlost werden.

Verlosung von Albion Mounts und ehrliche Meinung zum Spiel

04:14:17

Nach der Premium-Code-Verlosung werden drei Albion-Mounts unter den Zuschauern verlost. Es wird erklärt, welche Mounts verlost werden und wie man teilnehmen kann. Das Keyword für die Teilnahme ist "!Mount". Es wird betont, dass jeder die gleichen Gewinnchancen hat, unabhängig von Status wie Mods, Subs oder VIPs. Es wird ein Giveaway für Zuschauer angekündigt, die kein Albion spielen, sobald das Sponsoring abgeschlossen ist. Es wird eine ehrliche Meinung über Albion geteilt, wobei betont wird, dass es ein gutes, aber Nischen-Game ist, das viel PvP beinhaltet. Das Spiel hat so viel Spaß gemacht, dass es über die gesponserten Stunden hinaus gespielt wurde. Es wird sich bei Zuschauern für Subs und Resubs bedankt und auf bevorstehende Streams hingewiesen.

Distanzierung von WoW, Albion-Belohnungen und Skin-Vorstellung

04:19:35

Es wird angekündigt, dass eine Pause von World of Warcraft (WoW) eingelegt wird und man sich distanzieren werde. Stattdessen wird Albion Online gespielt. Es wird die Freude über eine neue Belohnung im Spiel Albion Online ausgedrückt, die durch das Anwerben von Freunden zustande kam. Es wird über die Menge an erhaltenem Gold und Silber gestaunt. Es wird sich bei allen bedankt, die sich über den Creator-Code etwas in Albion geholt haben. Ein neuer Skin namens Flink-Clown-Skill-Okulta-Puma wird vorgestellt und dessen Wert geschätzt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, etwas zu haben, was die Community mit einem geteilt hat. Es wird sich bei Zuschauern für Resubs bedankt und angekündigt, dass jetzt gegrindet wird. Das Giveaway läuft noch 30 Minuten.

Giveaway-Erinnerung, Dungeon-Erkundung und Kindheitserinnerungen

04:23:19

Es wird daran erinnert, dass das Giveaway für die drei Mounts nur noch 30 Minuten läuft. Es wird betont, dass die Mounts etwas Besonderes sind, da man sie nur durch die Unterstützung der Community erhält. Es wird ein Dungeon in Albion betreten und erkundet. Dabei gibt es Schwierigkeiten mit dem Dungeon und den Gegnern. Es werden Kindheitserinnerungen geteilt, darunter Lieder aus der Kindheit und Erfahrungen aus einer Asthma-Kur. Es wird über Traditionen wie das Martin Luther-Singen gesprochen und Witze über verschiedene Regionen und deren Bräuche gemacht. Es wird auf die Schwierigkeit des Dungeons eingegangen und Strategien besprochen, um die Gegner zu besiegen.

Gildenaktivitäten, Zuschauerinteraktion und Spielpräferenzen

04:29:39

Es wird über Gildenaktivitäten gesprochen und die Frage nach der Gildensteuer beantwortet. Es wird humorvoll betont, wie leicht das Spiel sei und dass alles "dumm gefickt" werde. Die Zuschauer werden unterhalten. Es wird überlegt, wer zum Gildenführer ernannt werden soll. Es wird sich bei Zuschauern für Glückwünsche und Unterstützung bedankt. Es wird über die Vorliebe für World of Warcraft gesprochen, aber auch eine aktuelle WoW-Depression erwähnt. New World wird als Spiel genannt, das aktuell Freude bereitet, ohne dafür bezahlt zu werden. Es wird die Frage beantwortet, ob man New World kaufen soll, mit dem Hinweis, dass Albion kostenlos sei. Es wird auf das Ende des Albion-Events in 21 Minuten hingewiesen und die voraussichtliche Anzahl an Subs diskutiert.

Gamescom-Pläne, Dungeon-Herausforderungen und Zuschauerbindung

04:33:18

Es wird die Teilnahme an der Gamescom an allen Tagen angekündigt. Es wird die Herausforderung in einem Dungeon beschrieben, insbesondere der Kampf gegen einen starken Boss. Es wird die Bedeutung der Zuschauerbindung betont, insbesondere die Anwesenheit eines bestimmten Zuschauers namens Kim. Es wird auf technische Aspekte des Spiels eingegangen und Strategien zur Bewältigung schwieriger Situationen diskutiert. Es wird die Erleichterung nach dem Besiegen eines schwierigen Gegners ausgedrückt. Es wird sich bei Zuschauern für Prime-Abos bedankt und auf das Ende des Dungeons hingewiesen. Es wird über das Gefühl des Altwerdens reflektiert und auf kommende MMO-Spiele gehofft. Es wird sich bei neuen Followern bedankt und der Plan für den Rest des Streams erläutert: Dungeon beenden, Albion-Giveaway machen und sich dann verabschieden.

ADHS-Witz, Prime-Sub-Probleme und Schweigewetten

04:39:12

Es wird humorvoll auf einen ADHS-Witz reagiert und die Fähigkeit demonstriert, auch anders zu sein. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen Prime-Sub zu vergeben und Zuschauern geholfen. Es wird über die Unfähigkeit diskutiert, für längere Zeit die "Fresse zu halten" und warum dies so schwerfällt. Es werden Wetten über die Fähigkeit, fünf Minuten zu schweigen, abgeschlossen. Es wird über die Langeweile und den fehlenden Spaß am Streamen ohne zu reden reflektiert. Es wird sich bei neuen Followern bedankt und die Absurdität der Situation betont. Es wird die Vorliebe für das Reden und Interagieren mit den Zuschauern hervorgehoben, selbst wenn es bedeutet, viel "Scheiße zu labern". Es werden Minibosse besiegt und Zuschauer für ihre Unterstützung gelobt.

Zukunftspläne, Trash-Stream-Ankündigung und Giveaway

04:48:05

Es wird auf zukünftige Streams hingewiesen, darunter ein 10-stündiger Trash-Stream mit verschiedenen Spielen. Es wird betont, dass dies der letzte Stream vor dem Urlaub ist und Follower auf Instagram eingeladen werden, Storys zu verfolgen. Es wird der frühe Start des Streams am nächsten Morgen angekündigt. Es wird die bevorstehende Reise nach Italien erwähnt. Es wird auf die Schwierigkeit eines Bosskampfes eingegangen und Strategien diskutiert. Es wird die Stärke des Bosses hervorgehoben und die Befürchtung geäußert, besiegt zu werden. Es wird sich auf das bevorstehende Albion-Giveaway gefreut und sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt. Es wird die Rückkehr nach Fort Sterling angekündigt, um das Giveaway durchzuführen und Falkenauge zum Gildenleiter zu ernennen. Es wird sich über einen negativen Kommentar eines Zuschauers lustig gemacht und auf dessen erfolglose Streaming-Versuche hingewiesen. Falkenauge wird zum Gildenmeister ernannt und das Giveaway vorbereitet.

Albion Sponsoring Rückblick und Giveaway

04:58:53

Ein großer Dank geht an Albion für das Sponsoring, das mit 8x2 Stunden eine beachtliche Dauer hatte und viel Spaß bereitet hat. Es wird betont, dass trotz einiger negativer Stimmen im Chat das Spiel schön ist und kostenlos heruntergeladen werden kann. Die Community-Gilde hat es in der Rangliste auf Platz 7 geschafft. Abschließend wird das Albion-Giveaway durchgeführt, bei dem unter allen Followern, die "!mount" in den Chat schreiben, Mount Skins verlost werden. Drei Gewinner werden ermittelt, wobei der erste Gewinner die Wahl des Mounts hat. Die Gewinner Kraut-TV, GamerMonkey und Affe mit Waffe werden bekannt gegeben und beglückwünscht. Nach dem Albion-Giveaway folgt das erste Giveaway des Tages, das mit großem Interesse erwartet wird.

Throne and Liberty

05:00:27
Throne and Liberty

Keyword-Giveaway und Throne of Liberty Grind

05:02:37

Es wird ein Keyword-Giveaway angekündigt, bei dem unter allen Followern, die "!50" in den Chat schreiben, 50 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando-Guthaben verlost werden. Es wird betont, dass jeder die gleichen Chancen hat, unabhängig von Sub, Mod oder VIP Status. Nach dem Giveaway soll es mit dem Throne of Liberty Grind weitergehen. Es wird kurz überlegt, ob stattdessen Part of Exile gespielt werden soll. Anschließend wird Throne of Liberty gestartet, in der Hoffnung, dass der PC nicht abstürzt. Es wird erwähnt, dass man sich seit dem Release von Throne of Liberty nicht mehr eingeloggt hat und es nun einfach mal ausprobiert, da eigentlich die Carola-Doku geplant war, die aber erst morgen erscheint.

Throne of Liberty: Motivation und Ersteindruck nach langer Pause

05:09:54

Es wird erklärt, dass Throne of Liberty nicht gespielt wird, weil es ein gutes Spiel ist, sondern weil die Zuschauer den Streamer unterstützen und er das Gefühl hat, alles spielen zu können. New World habe Spaß gemacht, weil kein Druck da war und dies auch für Throne of Liberty gelten soll. Das Spiel soll mit einem kritischen Auge betrachtet werden, ohne es zu hypen. Nach langer Zeit wird sich wieder in Throne of Liberty eingeloggt. Das letzte Mal war vor 288 Tagen. Die Musik wird als episch beschrieben. Es wird gefragt, wer das Spiel noch nie gesehen hat, um es erklären zu können. Throne and Liberty war zum Release ein großer Erfolg, aber der Spaß war schnell vorbei, als es Pay2Win wurde. Es wird überlegt, einen neuen Charakter zu erstellen und das Spiel neu zu beginnen. Die Grafik des Spiels wird gelobt, aber es wird kritisiert, dass es sich wie ein Handy-Game anfühlt.

Rückkehr nach Throne of Liberty: Steuerungsprobleme, Charakteranpassung und Gameplay

05:28:49

Es wird festgestellt, dass die Gestaltwandlung auf das Mausrad gelegt wurde, da es in dem Spiel keine Mounts gibt. Es wird nach dem Weg gefragt, um weiterzuleveln. Der Abenteuer-Kodex wird aufgerufen und nach der nächsten Quest gesucht. Es wird festgestellt, dass das Spiel die gleiche Krankheit wie New World hat: Es fängt gut an, aber nach einer Woche gibt es nichts mehr zu tun. Es wird betont, dass Throne & Liberty kein Sponsoring ist und die Zuschauer sich eine eigene Meinung bilden sollen. Das Spiel ist free-to-play, hat aber starke Pay-to-win-Aspekte. Es wird das Giveaway erneut angekündigt, bei dem 50 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando-Guthaben verlost werden. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer gefollowed sein, "!50" in den Chat schreiben und 60 Minuten im Chat verweilen.

Prostitution für Kanalpunkte und Turbinen-Zitzen

05:57:03

Der Streamer scherzt darüber, sich für eine Million Kanalpunkte prostituieren zu müssen, nachdem jemand eine 'Brustwarze' eingelöst hat. Er bedankt sich bei den Supportern, insbesondere bei Flop und Max, und macht anzügliche Bemerkungen über seine 'geilen Metz-Zitzen' und 'Turbinen-Zitzen'. Es wird humorvoll diskutiert, ob seine Möpse wie Frauentitten aussehen und wie sie in der Hand liegen würden. Im Chat wird über Busengrößen und Schönheitsideale geflachst, wobei Coca-Cola Light und Pepsi Max als vermeintliche 'Busenvergrößerer' ins Spiel gebracht werden. Der Streamer reagiert auf verschiedene Chatbeiträge und Grüße, während er gleichzeitig mit der anzüglichen Thematik spielt und sich selbstironisch als jemanden darstellt, der 'sich immer noch nass macht fürs Geld'.

Serien-Diskussionen und Gaming-Empfehlungen

05:58:53

Es wird kurz über die Serie 'Untamed' auf Netflix gesprochen, wobei der Streamer nach Meinungen fragt. Er äußert seine kontroverse Meinung, dass 'Breaking Bad' overhyped sei und eine Folge 'Game of Thrones' mehr Content biete. Es folgt eine hitzige Diskussion über 'Herr der Ringe', wobei der Streamer ausfällig wird, als jemand behauptet, die Serie sei overhyped. Er verteidigt 'Game of Thrones' trotz der umstrittenen letzten Staffel. Der Chat fragt nach Möglichkeiten, 'Game of Thrones' kostenlos zu schauen. Es wird kurz über Subs gesprochen und ein Blick auf die Twitch-Einnahmen geworfen. Der Streamer erwähnt, dass er am Mittwoch in Urlaub fährt. Im weiteren Verlauf werden koreanische und spanische Serien kritisiert, insbesondere 'Squid Game' und 'Haus des Geldes', aufgrund angeblich schlechter Schauspielkünste. Als positive Beispiele werden 'Morpland', 'The Devil By My Side' und 'Aus Mangel an Beweisen' genannt. Es gibt auch eine kurze Auseinandersetzung mit dem Spiel 'Throne of Liberty'.

Trash Sunday, Gamescom und Daisy Origins Event

06:17:56

Der Streamer kündigt den morgigen 'Trash Sunday'-Stream an, der 10 Stunden dauern wird und verschiedene 'Gumbo-Games' wie New World, Metin, Warframe, Hots und Madison beinhalten wird. Er lädt die Zuschauer ein, dabei zu sein. Es wird über die Gamescom gesprochen, an der der Streamer jeden Tag teilnehmen wird. Bezüglich WoW äußert er eine Depression und erwähnt, dass er sich nicht vorstellen kann, M+ zu spielen. Er freut sich auf das Housing in WoW, ist sich aber noch unsicher, wie groß der Einfluss sein wird. Außerdem kündigt er das Daisy Origins Event für Ende des Jahres (November/Dezember) an und verspricht Whitelists. Es wird kurz über einen Vogel im Spiel gescherzt und der Streamer äußert sich genervt darüber, mit einem Kind im Spiel interagieren zu müssen. Er erkundet sich bei Melvin bezüglich eines Siegels und liest Theodors Notiz, obwohl er scherzhaft behauptet, nicht lesen zu können.

Charaktererstellung in Throne of Liberty und Giveaway

06:25:16

Der Streamer kündigt ein Giveaway in 29 Minuten an und fordert die Zuschauer zur Teilnahme auf. Er verweist auf sein Instagram-Profil und bedankt sich bei neuen Followern. Anschließend beginnt er mit der Charaktererstellung in Throne of Liberty. Er wählt einen Server aus und startet einen neuen Charakter. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Voreinstellungen, Frisuren, Bärten und Körpertypen, wobei er sich humorvoll über sein Aussehen und die Möglichkeiten der Charakteranpassung äußert. Er versucht, ein Foto von sich hochzuladen, um einen benutzerdefinierten Charakter zu erstellen, scheitert aber mehrfach an der Gesichtserkennung. Frustriert gibt er auf und beginnt das Spiel mit einem vorgefertigten Charakter. Nach dem Tutorial kündigt er ein Giveaway an und erklärt die Teilnahmebedingungen: Follow, Eingabe von '!50' in den Chat und Verweilen im Stream für zwei Minuten. Er kündigt den morgigen Trash-Sunday-Stream an, der der letzte Stream vor seinem Urlaub sein wird.