[DROPS] HC EVENT/TBC PREP/DEEPDPIVE Q&A More Emma !TB
WoW: Kommende Releases, Moor-Partnerschaft, HC-Event & strenge Regeln!
![[DROPS] HC EVENT/TBC PREP/DEEPDPIVE Q...](/static/thumb/video/metec1r3-480p.avif)
World of Warcraft bereitet sich auf kommende Releases und eine Partnerschaft mit Moor vor. Ein Hardcore-Event (HC) mit strengen Regeln und exklusiver Streamer-Auswahl ist geplant. Details zu Inhalten, Partnern und Event-Struktur werden enthüllt, inklusive klarer Vorgaben für Teilnehmer und Sanktionen bei Verstößen. Es gibt auch eine Diskussion über die Möglichkeit, dass Blizzard Game Time für Zuschauer zur Verfügung stellt, um ihnen das Ausprobieren von WoW zu ermöglichen.
Ankündigung kommender Releases und Partnerschaft mit Moor
00:37:46Es wird eine Aktion erwähnt, bei der es für alle fünf Sub-Gifts zusätzliche Subs gibt, die jedoch bald endet. Es wird betont, dass Sparen am besten durch das Vermeiden von Sub-Geschenken erreicht wird, es sei denn, es passt in den finanziellen Plan. Der Streamer freut sich auf den Oktober, der viele Releases und Inhalte bringt, darunter Legion Remix, ein Battlefield 6 Stream, die neue Season von New World, Early Access von Fellowship, ein neuer Patch für Guild Wars und Ark Raiders. Zusätzlich wird ein Minecraft-Event namens 'Liga der Sterblichen' erwähnt. Es wird eine Partnerschaft mit Moor angekündigt, einer Marke für Supplements und ähnliche Produkte. Der Streamer erhält Produkte und Provisionen durch einen eigenen Code 'MECHI', der bis zu 20% Rabatt ermöglicht. Es wird betont, dass die Produkte auch ohne Sponsoring genutzt und empfohlen wurden. Der Streamer betont, dass er sich sehr über die Partnerschaft freut und die Produkte von Moor empfehlen kann, insbesondere die zucker- und kalorienfreien Soßen in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Gesundheitsziele, WoW HC Event Planung und Team-Zusammensetzung
01:01:26Es wird der Plan erwähnt, sich ab Oktober wieder auf Ernährung und Gesundheit zu konzentrieren, was durch die Moor-Partnerschaft unterstützt wird. Der Streamer scherzt über den Druck seiner Freundin, die Partnerschaft erfolgreich zu gestalten. Es folgt die Ankündigung eines Hardcore (HC) Events in World of Warcraft (WoW) in Zusammenarbeit mit Papa Platte und Henno. Das erste Meeting dazu fand bereits statt und wurde als sehr ernsthaft und detailliert beschrieben. Der Eventstart ist für den 27. Dezember 2025 geplant, mit einem Raid Anfang/Mitte Februar. Das Regelwerk orientiert sich an früheren HC-Events. Es wird eine Guild-Only sein, um das WoW-Erlebnis pur zu gestalten. Es sind Daily und wöchentliche Events geplant, und die Fraktionen (Allianz oder Horde) werden durch eine Abstimmung im Stream bestimmt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Horde-Fraktion und einem Untoten-Krieger. Es wird betont, dass die Teilnahme am Raid von Engagement und Vorbereitung abhängt, nicht von der Größe des Streams. Jeder Tank und Heiler hat höhere Chancen dabei zu sein als DPSler.
Einschränkungen bei der Streamer-Auswahl und Einladungen zum WoW HC Event
01:16:09Es wird klargestellt, dass keine bekannten WoW-Streamer eingeladen werden, um neuen Streamern eine Chance zu geben. WoW-Streamer werden eher als Mentoren oder als Einsprung für den Raid berücksichtigt. Es wird betont, dass es sich um keine Viewer-Gilde handelt und Viewer nicht eingeladen werden. Kleinere Streamer werden berücksichtigt, vor allem Streamerfreunde oder solche, die eine Zuschauerschaft mitbringen, von der die WoW-Community profitieren kann. Es gibt keine Möglichkeit, sich für das Event zu bewerben, da Einladungen verschickt werden. Eine Liste mit 175 Streamern existiert bereits, und es wird erwartet, dass 200 bis 250 Einladungen verschickt werden. Die Exklusivität soll dafür sorgen, dass die Plätze schnell vergeben sind. Es wird betont, dass es keine Option ist, dass jeder der drei Organisatoren (Hennon, Kevin und der Streamer) einen eigenen HC-Raid macht, da dies die Sache zu sehr verkomplizieren würde. Bei den Einladungen werden Freunde und Streamer, mit denen man sich gut versteht, bevorzugt. Es wird auch auf Streamer geachtet, die bis zu durchschnittlich 200 Viewer haben. Auch Streamer, die als Mentoren fungieren wollen, werden berücksichtigt, unabhängig von ihrer Viewerzahl.
Weitere Details zur Streamer-Auswahl, Sun Glitters und abschließende Gedanken zum WoW HC Event
01:24:58Es wird eine schwarze Liste von Streamern erwähnt, die nicht eingeladen werden sollen. Namen wie Gronkh, Funk Royale, Minus Elf, Kader Kitten, Kunchi Kitti und Gnu wurden genannt. Elotrix und Nick Beats wurden ebenfalls angefragt. Monte wurde nicht angefragt, da er als zu reich und berühmt angesehen wird. Der Streamer entdeckt den Twitch-Kanal von 'Sunglitters', einer deutschsprachigen Streamerin, und beschließt spontan, sie zum HC-Event einzuladen. Es wird betont, dass es wichtig ist, den Teilnehmern klarzumachen, dass es bei dem Event wirklich um etwas geht und dass es keine lockere Angelegenheit ist. Leute, die trollen oder sabotieren wollen, werden direkt entfernt. Es wird eine harte Hand herrschen, um den Spirit in der Gilde aufrechtzuerhalten. Es wird erwähnt, dass derjenige, der einen anderen Spieler mit Level 40 tötet, zwei Wochen Lebenszeit vergeudet hat, was die Ernsthaftigkeit des Events unterstreicht.
Klare Regeln und Erwartungen für das HC-Event
01:30:40Es werden strenge Regeln für das HC-Event festgelegt, um einen respektvollen Umgang innerhalb der Gilde und während des Events zu gewährleisten. Wer sich abfällig über andere äußert oder das Event vorzeitig als langweilig abstempelt, wird sanktioniert. Es wird eine Umgebung geschaffen, in der Gaming ernst genommen wird und keine Platz für Jammerer ist. Das Regelwerk ähnelt dem der Gilde, ohne Auktionshaus, Bankchars oder Briefkästen. Handel findet nur innerhalb der Gilde statt, und um wieder aufgenommen zu werden, muss ein Clip des Todes eingeschickt werden. Boosting von außen ist untersagt, und alles muss gestreamt werden, um Transparenz zu gewährleisten und den Verdacht auf unlautere Mittel auszuschließen. Die Promophase des Events beginnt mit dem Erstellen und Teilen von Grafiken, und Hanno und Kevin kontaktieren Streamer, wobei man sich bewusst ist, dass Empfehlungen von größeren Namen wie Papa Platte mehr Gewicht haben. Es wird überlegt, Trailer im Stil von 'Hallo, ich bin William Shatner' zu erstellen, um die Vorfreude zu steigern.
Pläne und Inspiration für das HC-Event
01:34:17Die Planungen für das Event sind noch nicht final, aber es gibt bereits viele Ideen. Wenn es gelingt, 20 Leute in HC auf Level 60 zu bringen, soll eine Location gemietet und der Stream wie ein World First Race aufgezogen werden, mit Reaktionen auf Tode. Der nächste Schritt ist die Promophase und das Anschreiben von Streamern, wobei man sich von anderen Events wie OnlyFangs inspirieren lässt, ohne sie zu kopieren. Es wird überlegt, Trailer von verschiedenen Streamern im Stil von William Shatner zu veröffentlichen, um Aufmerksamkeit zu generieren. Dabei wird auch auf andere HC-Events wie Feathers eingegangen, von denen man sich abgrenzen möchte. Es wird diplomatisch betont, dass allen Teilnehmern von Feathers viel Spaß gewünscht wird. Es wird von einem Interview für Sat.1 berichtet, was die Bedeutung des Events unterstreicht. Außerdem wird ein Retail Zero-to-Hero-Event angekündigt, bei dem am Wochenende ein Charakter auf Max Level gespielt und Keystone Master erreicht werden muss, ansonsten werden 200 Subs gegiftet.
Ziele und Erwartungen an das WoW-HC-Event
01:51:41Es werden persönliche Wünsche für das Event geäußert, insbesondere in Bezug auf Kevin. Einerseits soll er das Spiel meistern und mit seiner Community erfolgreich sein, andererseits wäre es unterhaltsam, seine zahlreichen Tode in Clips festzuhalten. Das Event wird als große Chance für den Streamer selbst gesehen, da über 150 der größten deutschen Streamer teilnehmen könnten. Ab dem Start des Events soll täglich gestreamt werden, um Level 60 zu erreichen, notfalls durch Umzug oder Anmietung einer geeigneten Location. Es wird überlegt, einen Sabaton ohne finanzielle Verpflichtungen zu veranstalten, um das gemeinsame Spielen in den Vordergrund zu stellen. Es werden zwei Optionen für die Umsetzung des täglichen Streams in Betracht gezogen: Entweder eine Wohnung mit gutem Internet finden und diese vorübergehend als Streaming-Zimmer nutzen oder eine geeignete Location im Umkreis suchen, die einen Streaming-Raum zur Verfügung stellt. Dabei wird betont, dass es primär ums Zocken geht und Ablenkungen vermieden werden sollen. Der Streamer will das Event nutzen, um bei anderen Streamern und deren Zuschauern die Begeisterung für WoW neu zu entfachen.
Community-Abstimmung und persönliche Herausforderung
02:02:38Es wird geplant, die Community über die Wahl der Fraktion (Allianz oder Horde) abstimmen zu lassen, wobei die Anfangsgebiete der Allianz als einsteigerfreundlicher angesehen werden. Unabhängig davon, welche Fraktion gewählt wird, hat man sich entschieden, Krieger zu spielen und somit die schwierigste Herausforderung in HC anzunehmen. Zur Wahl stehen ein Untoter oder Zwerg-Krieger. Es werden Kommentare zu den Shorts über das WoW-HC-Event behandelt, darunter auch kritische Stimmen, die das Event als Cash-Grab abtun oder die Kompetenz der Teilnehmer in Frage stellen. Es wird betont, dass das Ziel des Events nicht darin besteht, der Beste zu sein, sondern die Freude am Spiel zu vermitteln. Es wird auch auf die Möglichkeit eingegangen, dass Blizzard Game Time für Zuschauer zur Verfügung stellt, um ihnen das Ausprobieren von WoW zu ermöglichen. Es wird erwähnt, dass man auf Craft etwas neidisch ist, da dieser eine WoW-Midnight-Box von Blizzard erhalten hat, während man selbst leer ausging. Abschließend wird eine Einladung zu einem anderen HC-Projekt namens Feathers erwähnt, die man positiv aufnimmt.
Ankündigung zum HC-Event und Deep Dive
02:22:58Es wurde das Datum für das HC-Event am 27.12. bestätigt. Um 18 Uhr soll es einen Deep Dive geben. Der Plan für den Tag umfasst zunächst entspanntes WoW HC-Spiel mit guter Musik, um dann um 17:55 Uhr in den Midnight Q&A Deep Dive zur neuen WoW Expansion einzutauchen, wo alle wichtigen Aspekte beleuchtet werden. Um 19 Uhr startet ein neuer WoW Twitch Drop, bei dem man ein Pad erhalten kann. Zusätzlich wird am Freitag ein persönliches WoW Retail Zero-to-Hero-Event gestartet, bei dem ein neuer Charakter, ein Level 1 Paladin, am Wochenende auf Max-Level gespielt und Keystone Master erreicht werden muss. Es wird über das Event Feathers gesprochen, bei dem Hahn und Rilltroll dabei sind. Es wird klargestellt, dass es kein Event von Zeus gibt.
Diskussion über MDI-Finale, Privatserver und EA-Thematik
02:29:42Es wird erwähnt, dass Kimo traurig war, weil keine Antwort bezüglich der Teilnahme am MDI-Finale kam, und die Zuschauer werden gebeten, ihm auszurichten, dass eine Teilnahme doch möglich wäre, solange Doktorio nicht dabei ist. Es wird über die Thematik der Privatserver gesprochen und die moralischen Aspekte sowie die Beweggründe der Leute, die diese nutzen, diskutiert. Es wird betont, dass es nicht fair ist, ein Spiel, das man nicht selbst entwickelt hat, zu vermarkten und damit Geld zu verdienen. Die EA-Thematik wird angeschnitten, insbesondere der Kauf von FIFA durch einen Konzern aus einem Land mit fragwürdigen Menschenrechtsgesetzen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Ultimate Team eingestellt wird und stattdessen Fußball draußen gespielt wird.
Chance für WoW durch Papa-Platte- und Hand of Blood-Event und Diskussion über WoW-Hype
02:35:03Durch das Papa-Platte- und Hand of Blood-Event wird eine riesige Chance für World of Warcraft gesehen. Es wird prognostiziert, dass WoW dadurch zum meist- oder zweitmeistgesehenen Format auf Twitch wird, zumindest für ein bis zwei Wochen. Es wird betont, wie wichtig loyale Zuschauer sind, die einen Streamer unterstützen, auch wenn dieser mal andere Spiele spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum WoW so gut ist und warum es seit 20 Jahren kein anderes Spiel gibt, das so glücklich macht. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob WoW jemals wieder den Hype von vor 10 bis 15 Jahren erreichen kann. Es wird argumentiert, dass die Leute, die WoW damals groß gemacht haben, mittlerweile im echten Leben angekommen sind und nicht mehr so viel Zeit zum Spielen haben. Es wird die Bedeutung von Streamern betont, um WoW wieder groß zu machen.
Diskussion über das HC-Event, mögliche Teilnehmer und Kriterien
02:57:47Es wird von Funk gehört, dass er sehr interessiert am HC-Event ist. Als Traumgast wird Gronkh genannt. Es wird überlegt, welche Streamer noch am Event teilnehmen könnten, wobei Namen wie Pete Smith, Kroko, Maxim, Jesse Rock und Zabek fallen. Es wird betont, dass WoW-Streamer, die als Main-Content WoW streamen, nicht allzu interessant für das Event sind, da die Herausforderung, zu Gurub zu clearen, eine große sein soll. Es werden Dildos gebraucht, also Leute, die nicht so gut in WoW sind. Es wird klargestellt, dass man sich für das Event nicht bewerben kann, sondern die Einladungen von den Organisatoren verschickt werden. Siglinde wird wahrscheinlich als Mentor dabei sein, aber nicht als Raider. Es wird betont, dass es darum geht, mit 20 Dildoköpfen zu Gurub zu clearen.
Hype Train und Community-Interaktion
03:16:07Während eines intensiven Spielmoments wird der Hype Train auf Level 11 erwähnt, wobei bereits zahlreiche Unterstützer beigetragen haben. Das Ziel ist es, Level 15 zu erreichen, und es wird scherzhaft eine 'Genki-Dama' initiiert. Es folgen Danksagungen an Gifter und Follower, wobei die Community aktiv zur Teilnahme aufgefordert wird. Der Streamer animiert die Zuschauer, ihre Begeisterung durch ein 'Plus' im Chat auszudrücken, was zu einer überwältigenden Reaktion führt. Die Stimmung ist euphorisch, begleitet von motivierender Musik, die die Vorfreude auf einen bevorstehenden 'Drop' steigert. Der Hype Train erreicht Level 12, und es werden weitere Zuschauer namentlich für ihre Unterstützung gewürdigt. Die Community zeigt sich äußerst engagiert und freut sich über die gemeinsamen Erlebnisse im Stream. Die Begeisterung für das Spiel und die Interaktion mit dem Streamer stehen im Vordergrund.
Vorfreude auf den Deep Dive und Community-Aktionen
03:21:03Es herrscht große Aufregung über einen Remix eines Songs, der zuvor im Stream gespielt wurde. Der Streamer bittet seine Mods, ihm das Video vom Deep Dive zu schicken, da er dringend eine Pause benötigt. Trotz der Dringlichkeit wird die Energie hochgehalten, und die Zuschauer werden ermutigt, dranzubleiben. Nach einer kurzen Abwesenheit kehrt der Streamer zurück und initiiert sofort eine Sub-Aktion, um den Hype Train weiter voranzutreiben. Die Community zeigt sich äußerst spendabel, und das Ziel, Level 15 zu erreichen, rückt in greifbare Nähe. Es werden zahlreiche Subs verschenkt, und die Zuschauer werden ermutigt, sich gegenseitig zu unterstützen. Die Stimmung ist ausgelassen, und die Vorfreude auf den bevorstehenden Deep Dive steigt. Der Streamer bedankt sich bei der Community für ihre unglaubliche Unterstützung und ihr Engagement.
Start des Deep Dives und Community-Beteiligung
03:24:47Der Deep Dive steht unmittelbar bevor, und es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Zuschauer bereits darauf warten. Der Streamer startet den Deep Dive und fragt sich, ob der Sound funktioniert. Es wird kurz überlegt, ob eine Pause eingelegt werden soll, aber die Vorfreude auf den Deep Dive überwiegt. Es wird angekündigt, dass der Deep Dive in Kürze startet, und die Community wird aufgefordert, dabei zu sein. Um den Hype Train weiter anzukurbeln, werden zusätzliche Subs versprochen, falls das Ziel erreicht wird. Nach einer kurzen Unterbrechung kehrt der Streamer zurück und freut sich über die Fortschritte beim Hype Train. Es werden weitere Zuschauer für ihre Unterstützung gewürdigt, und die Community wird ermutigt, weiterhin aktiv teilzunehmen. Der Deep Dive beginnt, und es wird geprüft, ob alle Zuschauer den Stream verfolgen können. Die Aufregung ist groß, und die Community freut sich auf die neuen Informationen und Einblicke.
Vorstellung von World of Warcraft Midnight: Story, Zonen, Features und Housing
03:31:30Es beginnt eine detaillierte Vorstellung von 'World of Warcraft Midnight', beginnend mit der Rückkehr von Zalatath und ihrer Bedrohung für Azeroth. Die Verteidiger von Azeroth müssen sich erheben, um das Licht der Sunwell zu schützen. Die Geschichte beginnt auf der Isle of Quel'danas, wo die Sunwell um Hilfe ruft, während die Void-Kreaturen angreifen. Die Spieler werden in ein revitalisiertes Silvermoon City geführt und erleben eine wiederhergestellte Hauptstadt. Eversong Woods ist nun mit den Ghostlands vereint und bietet eine üppige, aber auch gefährliche Landschaft. Die Spieler können drei Pfaden folgen: Zul'Aman, Harandar oder Arators Reise. Voidstorm wird als Zentrum von Zalataths Macht beschrieben, und die Argentina als sicherer Hafen. Es werden neue Delves und Dungeons vorgestellt, darunter Windrunner Spire, sowie drei neue Raids: Void Spire, Dream Rift und Leidenschaft. Eine neue spielbare Klasse, Devourer Demon Hunter, wird enthüllt. Das Prey-System wird vorgestellt, bei dem Spieler auf die Jagd nach mächtigen Zielen gehen. Housing wird als neues Feature hervorgehoben, mit der Möglichkeit, Häuser in verschiedenen Zonen zu erwerben und anzupassen. Abschließend wird ein Überblick über Epic Battlegrounds gegeben und die Zuschauer werden ermutigt, sich dem Kampf anzuschließen.
Vorbestellung von Midnight, Community-Giveaway und Diskussion über Housing
04:01:46Nach der Präsentation von Midnight wird die Möglichkeit zur Vorbestellung hervorgehoben, wobei die Epic Edition besondere Vorteile bietet, darunter Vorabzugang zum Housing. Der Streamer äußert seine anfängliche Skepsis gegenüber Midnight, zeigt sich aber von den Gilden-Nachbarschaften und -Events begeistert, da diese die Community-Interaktion fördern. Spontan wird ein Giveaway einer epischen Version von Midnight im Wert von 90 Euro angekündigt. Der Streamer kauft Midnight live und startet eine Umfrage, um herauszufinden, wer das Spiel spielen wird. Es wird diskutiert, was die Community am meisten an Midnight begeistert, wobei Housing als potenzieller Hauptgrund genannt wird. Der Streamer teilt Insiderinformationen aus einem Call mit Blizzard, in dem Housing als das am meisten erwartete Feature identifiziert wurde. Es wird spekuliert, dass Housing besonders für Gelegenheitsspieler attraktiv ist, die einen Ort zum Verweilen und Gestalten suchen. Der Streamer betont die Möglichkeit, Mobiliar und Dekorationen durch verschiedene Aktivitäten im Spiel zu verdienen. Abschließend wird das Giveaway gestartet, und die Zuschauer werden aufgefordert, mit dem Keyword 'Midnight' teilzunehmen.
Midnight Q&A: Housing, Customization, PvP und mehr
04:11:40Es beginnt ein Q&A-Segment mit Entwicklern von World of Warcraft Midnight. Fragen aus der Community werden beantwortet, darunter solche zu Housing, Charakteranpassung, PvP und Add-ons. Bezüglich Housing wird klargestellt, dass das äußere Erscheinungsbild der Häuser den jeweiligen Fraktionen entsprechen wird. Es wird bestätigt, dass Haustiere in Housing platziert werden können, Battlepets jedoch erst später verfügbar sein werden. Es wird erklärt, dass Gegenstände, die im Trading Post gekauft werden, nicht mehrfach erworben werden müssen, um sie in Housing zu verwenden. Die Möglichkeit, Housing-Plots zu wechseln, wird bestätigt. In Bezug auf Charakteranpassung werden neue kosmetische Optionen für Darkspear Trolls durch die Amani-Kampagne in Zul'Aman angekündigt. Das Prey-System wird erläutert, wobei die Schwierigkeit in den Zielzonen erhöht wird. Es werden Pläne zur Verbesserung des PvP-Erlebnisses für neue Spieler vorgestellt, darunter Training Grounds. Die Belohnungsstruktur für PvP wird überarbeitet, und das Top-Tier Cut-Off wird von 2.400 auf 2.300 gesenkt. Es wird bestätigt, dass es in der ersten Saison von Midnight keine legendären Gegenstände geben wird. Das Thema Add-ons wird angesprochen, wobei die Möglichkeit zur Anpassung der Benutzeroberfläche erhalten bleibt, jedoch Einschränkungen bei der Verwendung von Kampfinformationen eingeführt werden. Abschließend werden Verbesserungen an den Standard-Raid-Frames angekündigt, um Heilern das Leben zu erleichtern.
Forsaken Lands Update, Klassen- und Spekulationen und Delves
04:35:57Es wird kleinere Änderungen an den Forsaken Lands geben, um Kralthalas und Zul'Aman mit dem Hauptteil der Östlichen Königreiche zu verbinden, einschließlich eines Tunnels und des Auftretens von Forsaken-Charakteren wie Alonsa Fowl. Es gab interne Bedenken hinsichtlich der Wiederbelebung alter Zonen, aber die Pracht von Silbermond und Eversong soll die Spieler begeistern. Die Möglichkeit, ikonische Orte zu aktualisieren und neue Geschichten zu erzählen, wird in Betracht gezogen, wobei The Last Titan nach Nordend zurückkehrt. Derzeit sind keine neuen Tank- oder Heilspezialisierungen für bestehende Klassen in Midnight geplant, der Fokus liegt auf dem Verwüster-Dämonenjäger und einer neuen Fernkampf-DPS-Spezialisierung. Es gibt jedoch Aufregung um die Idee neuer Spezialisierungen für etablierte Klassen. Visuelle Updates für Klassen und Spezialisierungen werden fortgesetzt, wobei Apex-Talente fantastische Visuals bieten. Tinker wird als interessante neue Klasse angesehen, mit potenziellen Void-Themen. Delves werden weiterhin in mehreren Varianten mit unterschiedlichen Geschichten spielbar sein.
Diskussionen über Shadowlands, Elfen und Toxicity
04:43:23Es wird ein Machtwort gegen Hater im Chat gesprochen, die sich über das Aussehen der Oma (Lead-Game-Designerin) lustig machen oder Shadowlands verteidigen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Midnight neue Elfenstämme einführt oder weniger bekannte erweitert, wobei ohne Spoiler bestätigt wird, dass man viel über die Elfen und ihre Beziehungen zueinander erfahren wird, einschließlich Quel'dorei. Die Bedeutung der Hirnir in der kommenden Trilogie wird hervorgehoben, was ihre Aufnahme als spielbare Rasse erklärt. Es wird auf die Wünsche der Spieler nach Sethrak oder Ethereals eingegangen, aber narrative und Produktionsaspekte, insbesondere der Aufwand für die Erstellung einer neuen Rasse, werden berücksichtigt. Blizzard arbeitet an der Bekämpfung von Toxicity im Spiel durch verbesserte Meldetools und Echtzeit-Überwachung, um störende Spieler zu bestrafen. Toxicity kann auch durch unterschiedliche Erwartungen entstehen.
Housing, Umfrage zu WoW-Aktivitäten und Transmog-Diskussion
04:55:30Die Entwicklung von Housing wird als langfristiges Projekt betrachtet, bei dem man zögert, zu weit zu gehen, bevor man es mit der Community teilt. Für private Nachbarschaften sind mindestens 10 Spieler erforderlich, um die Systemfunktionalität und Serverleistung zu gewährleisten. Es wird betont, dass WoW nicht gerettet werden muss, da es seit 20 Jahren das beste MMORPG ist und High-Level-Content nur einen kleinen Teil der Playerbase ausmacht. Eine Umfrage wird gestartet, um herauszufinden, welche Aktivitäten die Spieler in WoW am liebsten machen, wobei Optionen wie Mythic Plus, Raiden, Goldfarmen, Mounts, Erfolge, Leveln, PvP, Arena, Roleplay und Delves zur Auswahl stehen. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Mounts und Transmog-Farmen sowie Mythic Plus beliebt sind. Es wird eine Diskussion über Transmog geführt, wobei argumentiert wird, dass es das Spiel kaputt macht, weil es den Content, den man absolviert, diktiert, wie man aussieht und somit mehr dazu einlädt, sein Leben zu verkaufen. Es wird vorgeschlagen, dass Transmog nur für Gegenstände möglich sein sollte, die man zu der Zeit bekommen hat, wo man sie hätte töten müssen.
Sex-Handel in Arena, Giveaway-Ankündigung und Streaming-Pläne
05:17:48Es wird über den Sex-Handel in Arena gesprochen, bei dem Spieler für Boosting mit sexuellen Dienstleistungen bezahlen. Es wird ein Giveaway für eine 90 Euro Midnight-Vorbesteller-Epic-Version angekündigt, bei dem die Teilnehmer dem Kanal folgen und !Midnight eingeben müssen. Es wird ein langes Streaming-Wochenende angekündigt, das am Freitag, Samstag und Sonntag von 8 bis 15 Uhr stattfindet, mit einem Retail-Event, bei dem ein Char von 1 auf Max Level hochgespielt und versucht wird, Keystone Master zu schaffen. An jedem Tag der Challenge werden zwei Base Editions von Midnight verlost. Am Dienstag findet ein Stream-Event in Köln statt, und am Donnerstagmorgen kommt Legion Remix raus, das ebenfalls gestreamt wird. Am Samstag auf Sonntag gibt es einen 24-Stunden-Stream mit Battlefield 6 mit Freunden. Alle Informationen zu den Events und Giveaways sind auf Instagram zu finden. Es wird Allotrix gehostet, und Cindy Witch gewinnt die Midnight-Epic-Edition.