[DROPS] FREE GAME KEYS !memorypc !shure TB märz
Kostenlose Game Keys zu gewinnen: Verlosung von Assassin's Creed Shadows Keys!
![[DROPS] FREE GAME KEYS !memorypc !shu...](/static/thumb/video/meth68lb-480p.avif)
Eine Verlosung von kostenlosen Keys für das Spiel Assassin's Creed Shadows wurde angekündigt. Die genauen Teilnahmebedingungen und Details zu den Gewinnmöglichkeiten werden im Detail dargelegt. Interessierte Spieler haben die Chance, einen Key zu ergattern und das Spiel kostenlos zu spielen. Es wird zur Teilnahme aufgerufen, um die Gewinnchance zu nutzen.
Begrüßung und Spendenaktion 'März mit Herz'
00:40:37Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt die jährliche Spendenaktion 'März mit Herz' für krebskranke Kinder an, die seit fünf Jahren in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe und Better Place TV durchgeführt wird. Der aktuelle Spendenstand für den Monat März beträgt bereits über 193.000 Euro, während der Gesamtspendenstand über die Jahre hinweg bei etwa 939.000 Euro liegt. Es wird betont, wie wichtig jede Spende ist, um die Millionen-Euro-Marke zu erreichen und das Leben der Kinder zu verbessern. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, den von Kim geteilten Spendenlink zu nutzen und sich zu beteiligen, unabhängig von der Höhe des Betrags. Er bedankt sich bei allen Spendern und Followern für ihre Unterstützung und ihr Engagement für die gute Sache. Es wird erwähnt, dass im Gegensatz zu anderen Streams keine Subscriber vorgelesen werden, da der Fokus auf der Spendenaktion liegt.
Giveaway-Ankündigung und WoW Raid
00:50:51Es wird ein Giveaway von zwei Keys für das Spiel angekündigt. Teilnahmebedingungen sind ein Follow des Kanals und die Eingabe von '!key' in den Chat. Die Ziehungen sollen zwischen 11 und 12 Uhr sowie zwischen 14 und 15 Uhr stattfinden. Zusätzlich wird auf den bevorstehenden Raid in WoW hingewiesen. Der Streamer überlegt, an diesem teilzunehmen, da es ein Zeichen sei, wieder WoW zu spielen. Es wird auch die Möglichkeit von Boosting-Services in WoW angesprochen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, am Giveaway teilzunehmen und den Kanal zu unterstützen, da jeder Viewer im Charity-Event willkommen ist. Es wird betont, dass alle Teilnehmer die gleichen Gewinnchancen haben, unabhängig von ihrem Status als Mod, Sub oder VIP.
Raid von Metzgermeister Rögele und Vorstellung der Charity-Aktion
00:55:28Der Streamer bedankt sich für den Raid von Metzgermeister Rögele und dessen Community. Er erklärt den neuen Zuschauern die Charity-Aktion 'März mit Herz', bei der Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden. Der aktuelle Spendenstand beträgt 193.000 Euro für diesen Monat und insgesamt 939.823 Euro über die letzten fünf Jahre. Der Streamer bittet die Zuschauer um Unterstützung in Form von Follows und Spenden, um den Kindern zu helfen. Er betont, dass es sich um eine reine Charity-Aktion ohne Sponsoring handelt. Es wird auf die Wichtigkeit der Spendenaktion hingewiesen und die Zuschauer werden ermutigt, sich zu beteiligen. Der Streamer äußert den Wunsch, Metzgermeister Rögele in seiner Metzgerei zu besuchen und gemeinsam Leberkäse für einen guten Zweck zuzubereiten.
McDonald's und Crispy Chips
01:15:14Der Streamer schaut sich ein Video von seinem Lieblings-YouTuber, dem 'Meckesgott', an, der News zum Thema McDonald's macht. Im Video werden die neuen Crispy Chips von McDonald's getestet, die Teil des 'I Like It Laut Menüs' sind. Der Meckesgott bewertet die Crispy Chips mit 5,5 von 10 Punkten und die neue Crispy Soße (Pepper Ranch Soße) mit 0,5 von 10 Punkten. Der Streamer kommentiert den ungewöhnlichen Sprechstil des YouTubers und dessen Pausen zwischen den Sätzen. Es wird überlegt, ob der Streamer Werbung für McDonald's machen soll, da er eine Anfrage erhalten hat. Der Streamer beendet das Thema McDonald's und kündigt an, zu Ubisoft Connect zu wechseln, um das Spiel zu starten und das Giveaway durchzuführen.
Giveaway-Regeln und Spielstart
01:24:44Der Streamer erklärt die Regeln für das Giveaway von zwei Keys für Assassin's Creed Shadows. Teilnehmer müssen dem Kanal folgen und '!key' in den Chat eingeben. Die erste Ziehung findet zwischen 11 und 12 Uhr statt, die zweite zwischen 14 und 15 Uhr. Der Streamer betont, dass alle Teilnehmer die gleichen Chancen haben. Anschließend startet er das Spiel Assassin's Creed Shadows und mutet den Sound aufgrund der Lautstärke. Er äußert sich begeistert von den Soundtracks, die ihn an Last Samurai erinnern. Der Streamer spielt das Spiel und kommentiert seine Handlungen. Er äußert den Wunsch, Skins im Spiel zu kaufen, obwohl er sich eigentlich auf das Giveaway konzentrieren sollte. Der Streamer startet das Spiel und begibt sich auf die Main Story.
Ersteindruck von Assassin's Creed und Shop-Funktionen
01:29:21Es wird die Begeisterung über Assassin's Creed geäußert, insbesondere als Einstiegspunkt in die Serie. Die Grafik und das Gameplay werden gelobt, wobei der Fokus auf der deutschen Audioausgabe liegt, um das Lesen von Untertiteln in verschiedenen Sprachen zu vermeiden. Es gibt eine Diskussion über den Shop im Spiel, der möglicherweise aufgrund eines Streamer-Clients oder fehlender Internetverbindung nicht zugänglich ist. Der Schwierigkeitsgrad wird angesprochen, wobei argumentiert wird, dass ein höherer Schwierigkeitsgrad das Spiel nicht unbedingt besser macht. Stattdessen werden andere Aspekte wie Musik, Kampfsystem, Grafik und Story hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Erwartungshaltung an neue Spiele zu hoch ist, was dazu führt, dass viele Spiele schlechter bewertet werden, als sie eigentlich sind. Dies wird im Kontext von Early Access-Spielen und der aktuellen Gaming-Industrie diskutiert, die oft auf Vorbestellungen und schnelle Gewinne ausgerichtet ist.
Gameplay-Herausforderungen und Strategien
01:32:10Es werden die Schwierigkeiten bei Kämpfen gegen mehrere Gegner und Bogenschützen hervorgehoben. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, wie das Ausnutzen von Hinterhalten und das gezielte Ausschalten von Gegnern ohne Rüstung. Der Fotomodus des Spiels wird kurz erwähnt. Es wird die Freude am Gameplay betont und die Möglichkeit angesprochen, Schlüssel zu finden, um in bestimmte Bereiche zu gelangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Erwartungshaltung an neue Spiele zu hoch ist, was dazu führt, dass viele Spiele schlechter bewertet werden, als sie eigentlich sind. Dies wird im Kontext von Early Access-Spielen und der aktuellen Gaming-Industrie diskutiert, die oft auf Vorbestellungen und schnelle Gewinne ausgerichtet ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Erwartungshaltung an neue Spiele zu hoch ist, was dazu führt, dass viele Spiele schlechter bewertet werden, als sie eigentlich sind. Dies wird im Kontext von Early Access-Spielen und der aktuellen Gaming-Industrie diskutiert, die oft auf Vorbestellungen und schnelle Gewinne ausgerichtet ist.
Giveaways, Loot und Kritik an der Gaming-Industrie
01:43:11Es wird die Verteilung von Game-Keys durch Giveaways angekündigt, wobei die Teilnahmebedingungen das Folgen des Kanals und das Eingeben eines bestimmten Befehls im Chat umfassen. Es wird ein erfolgreicher Abschluss eines Gebiets im Spiel gefeiert, bei dem die Gruppe unentdeckt blieb. Es wird die Schwierigkeit betont, bestimmte Bereiche zu erreichen, und verschiedene Strategien zur Überwindung von Hindernissen werden diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Erwartungshaltung an neue Spiele zu hoch ist, was dazu führt, dass viele Spiele schlechter bewertet werden, als sie eigentlich sind. Dies wird im Kontext von Early Access-Spielen und der aktuellen Gaming-Industrie diskutiert, die oft auf Vorbestellungen und schnelle Gewinne ausgerichtet ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Erwartungshaltung an neue Spiele zu hoch ist, was dazu führt, dass viele Spiele schlechter bewertet werden, als sie eigentlich sind. Dies wird im Kontext von Early Access-Spielen und der aktuellen Gaming-Industrie diskutiert, die oft auf Vorbestellungen und schnelle Gewinne ausgerichtet ist.
Nebenquest, Hauptquest und Spendenaktion
02:07:06Es wird festgestellt, dass eine falsche Quest angenommen wurde, was zu einer langen Reise zur falschen Stadt führte. Es wird die Bedeutung der Hauptquest betont und die Entscheidung getroffen, die Nebenquest zu ignorieren. Es wird eine größere Organisation im Spiel entdeckt, möglicherweise der Geistergeneral. Es wird überlegt, welche Quest als nächstes verfolgt werden soll. Es wird auf die laufende Spendenaktion für krebskranke Kinder hingewiesen und betont, dass keine bezahlten Subs gewünscht sind, sondern Spenden. Es wird die bisherige Spendensumme genannt und das Ziel, die Millionengrenze zu erreichen. Es wird die Großzügigkeit der Community hervorgehoben und sich bei den Spendern bedankt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Erwartungshaltung an neue Spiele zu hoch ist, was dazu führt, dass viele Spiele schlechter bewertet werden, als sie eigentlich sind. Dies wird im Kontext von Early Access-Spielen und der aktuellen Gaming-Industrie diskutiert, die oft auf Vorbestellungen und schnelle Gewinne ausgerichtet ist.
Giveaway-Details und Sprachkenntnisse
02:19:20Es wird ein Giveaway geben, bei dem ein Key verlost wird. Wenn der Gewinner den Key nicht möchte, wird eine Spende in Höhe des Spielwerts getätigt und der Key an jemand anderen vergeben. Der Streamer spricht Deutsch, Englisch, Spanisch und ein wenig Polnisch und bezeichnet sich selbst als "Mr. Worldwide". Er demonstriert seine Sprachkenntnisse, indem er verschiedene Sprachen spricht und erwähnt, dass er auch Portugiesisch versteht, es aber nicht gut spricht. Er entschuldigt sich dafür, dass er laut war, da das Baby eingeschlafen ist und kündigt an, dass er sich zurückhalten wird. Es wird überlegt, in ein paar Wochen wieder WoW zu spielen.
BWL in Classic Era und Brasilianische Einkommensverhältnisse
02:22:08Der Streamer erwähnt, dass diese Woche die erste ID BWL in Classic Era ansteht, zeigt aber wenig Begeisterung, da er BWL bereits gespielt hat. Er spricht über die hohen Preise für Spiele in Brasilien aufgrund der niedrigen Einkommen und sagt, dass die Verhältnisse in Deutschland ähnlich seien. Er versucht, Spanisch zu sprechen und begrüßt die Zuschauer auf Spanisch und Portugiesisch. Er erklärt, dass er mehr Englisch als Spanisch kann. Er entschuldigt sich bei einem Zuschauer aus Brasilien, falls er ihn beleidigt hat und betont, dass Deutschland multikulturell ist und viele Sprachen gesprochen werden.
Giveaway-Ankündigung und Sprachliche Neckereien
02:28:22Der Streamer kündigt ein Giveaway von zwei Full-Game-Keys für Follower an, die "!key" im Chat eingeben. Er bemerkt, dass mehr Leute folgen, wenn er die Anweisungen auf Deutsch erklärt, anstatt auf Englisch. Er demonstriert seine rudimentären Polnischkenntnisse und erklärt, dass man damit in Polen überall hinkommt. Außerdem erwähnt er Türkisch und Russisch. Er scherzt über Schweizerdeutsch und sagt, die Schweizer sollten sich zurückhalten, bevor man wieder "zuschlägt". Er neckt die Schweizer und Österreicher dafür, dass sie Deutsch sprechen dürfen.
Italienischer Sommerhit und Influencer-Skandal
02:36:30Es wird über einen italienischen Sommerhit gesprochen, der über mehrere Sommer hinweg populär war. Der Streamer erzählt eine Geschichte über eine erfolgreiche Influencerin in Italien, die bei einer Spendenaktion zu Weihnachten nur die Hälfte des gesammelten Geldes gespendet und den Rest behalten hat. Er fragt neue Zuschauer, ob er bei einem früheren Donation-Goal für einen Führerschein betrogen habe, den er erst später gemacht hat. Er erklärt, dass es zwei Anläufe und somit zwei Goals gab. Der Streamer startet das Spiel neu, um einen Sound-Bug zu beheben und bedankt sich bei neuen Followern.
Charity-Ziel für WoW und Warcraft-Film Kritik
02:50:46Der Streamer bietet an, WoW zu spielen, wenn das Charity-Ziel von 196k erreicht wird. Er kritisiert den Warcraft-Film, obwohl er zugibt, dass er nicht schlecht ist, aber nicht die Erwartungen erfüllt hat. Er lobt die originalgetreuen Geräusche und Drehorte, bemängelt aber die Qualität des Films. Es wird über einen möglichen Minecraft-Film spekuliert, wobei der Streamer keine hohen Erwartungen hat. Der Streamer liest einen Kommentar über dicke Frauen vor und gibt eine kontroverse Antwort.
Giveaway-Erinnerung und Assassin's Creed Lob
02:55:29Der Streamer erinnert an das bevorstehende Giveaway in etwa 60 Minuten und lobt das aktuelle Assassin's Creed Spiel mit einer Wertung von 8 von 10. Er spricht über Schwierigkeiten in seiner Jugend, Assassin's Creed und COD zu spielen, da sein PC zu schlecht war. Es folgen mehrere Kämpfe im Spiel, bei denen der Streamer Schwierigkeiten hat und stirbt. Er kommentiert die Stärke der Gegner und die Schwierigkeit, gegen mehrere gleichzeitig zu kämpfen. Er versucht verschiedene Taktiken und resetet den Spielstand mehrfach.
Giveaway-Werbung und Pinkelpause
03:20:56Der Streamer kündigt aktiv das Giveaway an, da er eine Pinkelpause benötigt und in 20 Minuten die Verlosung stattfindet. Er erklärt die Teilnahmebedingungen für das Giveaway: Follower sein, "!key" im Chat eingeben und bis 12 Uhr im Stream bleiben. Nach seiner Rückkehr geht es weiter mit dem Stream. Er erwähnt, dass er nichts mehr zu trinken hat. Er fragt sich, warum Kim Hartmann so klasse ist und möchte die neue Kettenwaffe im Spiel zeigen. Er erklärt, dass sein Controller kabelgebunden ist, weil er sich mit Controllern nicht auskennt. Er inspiziert neue Ausrüstung und Waffen im Spiel und vergleicht ihre Werte.
Schnellreise und Follower-Dank
03:33:08Der Streamer versucht, zu seinem Haus zu reisen, um die Schmiede zu besuchen, aber es scheint ein Problem mit der Schnellreise zu geben. Er bedankt sich bei den zahlreichen neuen Followern und betont, wie sehr er die Unterstützung schätzt. Er ermutigt die Zuschauer, Liebe und Anregungen zu teilen. Der Streamer baut eine Schmiede und verlässt den Baumodus wieder. Er vergleicht den Baumodus mit dem aus Hogwarts Legacy. Der Streamer versucht, die Schmiede zu nutzen, um seine Ausrüstung zu verbessern, und interagiert mit einem NPC namens Heiji.
Zusammenarbeit mit anderen Streamern und Community-Nähe
03:38:01Es wird die Zusammenarbeit mit anderen Streamern im März hervorgehoben, aber auch der Wunsch geäußert, wieder mehr Zeit mit der Community zu verbringen und sich gegenseitig zu beleidigen, was als Zeichen der Vertrautheit und des Verständnisses innerhalb der Community gesehen wird. Es wird betont, dass Beleidigungen untereinander im Spaß gemeint sind und von den Zuschauern richtig interpretiert werden. Das Aussehen des Spiels wird als sehr ansprechend beschrieben. Der Streamer kritisiert jedoch die vielen Cutscenes im Spiel, die seiner Meinung nach zu viel Geschwafel beinhalten. Er bedankt sich bei neuen Followern und betont die Wertschätzung für die Community, insbesondere für Zuschauer, die sich die Highlights auf TikTok oder YouTube ansehen.
Giveaway-Ankündigung und Grüße aus Löhne
03:40:54Es wird eine Anfrage bezüglich des pünktlichen Starts des Giveaways geäußert, da ein Zuschauer um 12:15 Uhr weg muss. Der Streamer verspricht, das Giveaway um 12 Uhr zusammen mit der Werbung für den März mit Herz durchzuführen. Es werden Grüße aus Löhne an Tonja ausgerichtet. Im Spiel werden neue Elemente wie Animus, Risse und Anomalien entdeckt, die jedoch nicht vollständig verstanden werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob nach einer Quest eine weitere folgt und ob es in der Burg einen Flugpunkt gibt. Neue Follower werden begrüßt und es wird festgestellt, dass man im Spiel sehr stark ist und über legendäre Ausrüstung verfügt. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern, die sich Highlights auf TikTok oder YouTube ansehen.
Giveaway-Aktion und Spendenaufruf für den "März mit Herz"
03:58:18Es wird die bevorstehende Ziehung des Giveaways angekündigt und gleichzeitig die Charity-Aktion "März mit Herz" beworben, bei der Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Spendenaktion und ruft die Zuschauer zur Teilnahme auf, unabhängig von der Höhe ihrer Spende. Es wird erwähnt, dass die Community bereits über 940.000 Euro gesammelt hat und das Ziel ist, die 1-Million-Euro-Marke zu knacken. Der Link zur Spendenaktion wird im Chat geteilt und die Zuschauer werden ermutigt, sich zu beteiligen. Es wird auch ein PC-Giveaway erwähnt, das der Streamer vergessen hatte. Es wird betont, dass es nur noch sieben Streams im März gibt, um das Spendenziel zu erreichen. Der Streamer kündigt einen IRL-Stream aus Köln zusammen mit anderen Streamern an.
Dankbarkeit und Wertschätzung für die Community
04:24:57Der Streamer drückt seine tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung für die Community aus, insbesondere für ihre Unterstützung der Spendenaktion "März mit Herz" für krebskranke Kinder. Er betont, dass die Community den größten Support bei der wichtigsten Sache zeigt und dass es kein größeres Geschwür als Krebs gibt, besonders bei Kindern. Der Streamer hofft, dass der Funke der Hilfsbereitschaft auf so viele Menschen wie möglich überspringt, auch abseits der Spendenaktion. Er bewundert die Selbstlosigkeit der Community und betont, dass sie gemeinsam für eine Sache kämpfen, die nichts mit ihnen zu tun hat, und damit Leben retten. Der Streamer ist stolz darauf, die geilste Community zu haben und betont, dass er das auch sagen würde, wenn die Community jemand anderem gehören würde. Er bedankt sich für die Teilnahme und ist super glücklich und gerührt.
Nugget-Challenge und Viewer-Interaktion
04:38:13Es wird über die Möglichkeit einer gemeinsamen 100-Nugget-Challenge mit Papa Platte diskutiert, wobei auch Veggie-Nuggets in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert die Bedingung, dass ein solches Wettessen in seiner Nähe stattfinden müsste. Zudem wird Snakeman kontaktiert, um nach Angeboten für mehr Viewer zu suchen. Es folgt ein Dank an Lars, Puma, Shorty, Hardhubster, Mitty, Monkey Arts und Galaxy für ihre Follows. Die Kalorienmenge von 100 Nuggets (4.388 Kalorien bzw. 1,6 Kilo) wird thematisiert, und es wird überlegt, ob der Körper diese Menge verarbeiten kann. Eine Chicken Nuggets in 10 Minuten Challenge wird erwähnt. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob Papa Platte bei einer 100 Nuggets Challenge mitmachen würde. Er schlägt ein 100 gegen 100 live Wettessen vor, eventuell mit Veggie-Nuggets, um es fairer zu gestalten. Der Verlierer müsste Basti Setup pissen. Reese wird als zu starker Gegner für ein solches Wettessen ausgeschlossen, da er als Profi im Nugget-Essen gilt. Es wird die Frage aufgeworfen, was schlimmer sei, Tofu oder Hähnchen, und die Kalorien- und Fettmenge von vegetarischen Nuggets wird diskutiert.
Gesundheitliche Bedenken und Wettessen-Ideen
04:49:40Es wird über die eigenen körperlichen Grenzen und Risikofaktoren gesprochen, einschließlich Übergewicht, Asthma und Rückenschmerzen, und die Möglichkeit eines unerwarteten Todes während eines solchen Wettessens wird angesprochen. Die Zuschauermeinung wird durch eine Umfrage eingeholt, ob der Streamer 100 Nuggets schaffen würde, wobei die Mehrheit dies bejaht. Der Streamer äußert den Glauben, 75 Nuggets schaffen zu können. Es wird überlegt, ob ein 20er Nuggets 10 oder 11 Euro kostet. Ein Zuschauer schlägt vor, das Wettessen in Köln zu veranstalten. Kevin wird gefragt, ob er bei einem etwaigen Nuggets-Wettessen dabei wäre, wobei Veggie-Nuggets als faire Option vorgeschlagen werden. Als Bestrafung für den Verlierer wird vorgeschlagen, auf Bastis Setup zu urinieren. Ein Zuschauer erwähnt Matt Stoney, der 120 Nuggets gegessen hat. Der Streamer gibt zu, dass sein Rekord bei 40 Stück liegt und er 60 schaffen könnte, aber ab 60 würde es ein Kampf werden. Es wird über die Lasagne aus dem Aldi gesprochen, die er im Vorbeigehen essen kann. Es wird die Idee eines 100 Nuggets Wettessens gegen den Vater des Streamers ins Spiel gebracht, da dieser freitags seinen Cheat Day hat und sich dann extrem vollfuttert.
Vater des Streamers und Auto-Anekdoten
04:53:07Der Vater des Streamers wird als sportlich und fit beschrieben, was durch Fotos auf Instagram belegt werden soll. Es wird erwähnt, dass der Vater eine Fitness-App nutzt, die seine Bewegungen in Tiere umrechnet. Der Streamer zeigt Fotos seines Vaters und betont dessen jugendliches Aussehen. Es wird die Essgewohnheiten des Vaters an seinem Cheat Day thematisiert, an dem er sich maßlos überfrisst. Der Streamer zeigt seinen YouTube-Kanal und ein Highlight, das 7000 Aufrufe nach einem Tag hat. Es wird ein Call gezeigt, in dem der Vater des Streamers nach seinem Beruf gefragt wird, um sich so ein schönes Auto leisten zu können, woraufhin er antwortet, er sei der Vater von Metaschitzruf. Der Streamer kündigt ein Giveaway bis 15 Uhr unter allen Zuschauern im Chat an, die gefollowed sind, bei dem ein Assassin's Creed Shadows Key verlost wird. Die Teilnahmebedingungen sind: gefollowed sein, Ausrufezeichen Key eingeben und im Chat verweilen. Der Streamer nimmt masturbieren als Kompliment. Er spricht über seinen RS7 und dass das Auto turbo schnell, turbo laut, turbo geil ist. Er möchte aber nicht in der Innenstadt 80 fahren, wo 50 ist und er möchte auch nicht auf der Autobahn, wo unbegrenzt ist, 92 fahren.
Sicheres Fahren und skurrile Chat-Interaktionen
05:00:23Der Streamer spricht über seine Probezeit und dass er mit 22 km/h zu viel geblitzt wurde. Er betont, dass er ein sehr vorsichtiger Fahrer ist und sein Auto niemals ausfahren wird. Er gibt an, dass die beste Reisegeschwindigkeit bei 180-185 km/h liegt, ansonsten eher so 170 km/h. Alles darüber ist ihm zu risikoreich. Er betont, dass es nichts so cool ist, wie am Leben zu sein. Auf die Frage, was das Höchste war, was er bis jetzt gefahren ist, antwortet er mit 212 km/h. Er sagt, dass er bei 212 km/h schon anfängt zu zittern. Er spricht über die Gefahr eines Reifenplatzers und dass das immer scheiße ist. Er verneint die Frage, ob er Motorrad fährt, aber er fährt gerne mal Fahrrad. Der Streamer hat nichts mehr zu saufen. Er spricht über die Vorstellung, beim Autofahren einen Blowjob zu bekommen und dabei in einen Stau zu geraten. Er fragt, was er tun würde, wenn seine Streaming-Karriere von jetzt auf gleich zu Ende wäre, er würde sich als Franchise-Inhaber ein Subway kaufen und für seine Zuschauer eine Spezialedition machen. Die wollen den Sub des Tages, dann sagen die den Sub des Tages und danach muss man als Codewort dreimal husten. Dann gehe ich hinter den Tresen und ziehe einmal meinen Schwanz über den Belag. Der Streamer muss pissen, aber wir gehen erst um 14 Uhr pissen.
Warten auf Werbeunterbrechungen und Interaktion mit Zuschauern
05:37:45Während des Streams werden Werbeunterbrechungen thematisiert, die oft in spannenden Momenten auftreten. Es wird betont, dass man auf die Zuschauer wartet, die Werbung sehen, um nichts zu verpassen. Zudem erfolgen Interaktionen mit Zuschauern, die neu gefolgt sind oder anderweitig im Chat aktiv sind. Es werden humorvolle Kommentare abgegeben und die Zuschauer werden ermutigt, die Werbepausen für kurze Pausen zu nutzen. Der Streamer betont seine Wertschätzung für die Unterstützung und die Teilnahme der Zuschauer, unabhängig davon, ob sie Abonnenten sind oder nicht. Es wird außerdem auf die Möglichkeit hingewiesen, durch eine Spende für wohltätige Zwecke den Stream zu beschleunigen. Nach der Werbepause wird das Spiel fortgesetzt und die Zuschauer werden wieder herzlich im Stream begrüßt. Es wird auf die Geduld der Zuschauer eingegangen, die gewartet haben, bis die Werbung vorbei ist, um sicherzustellen, dass sie nichts verpassen.
Giveaway-Ankündigung für Assassin's Creed Shadows Key
06:09:12Es wird ein Giveaway für einen Game-Key von Assassin's Creed Shadows angekündigt. Teilnahmebedingungen sind das Folgen des Kanals, die Eingabe von '!Key' in den Chat und die Anwesenheit im Chat bis 15 Uhr. Es wird betont, dass nur Follower gewinnen können und die Eingabe des Befehls notwendig ist, damit der Bot die Teilnahme registriert. Der Streamer geht kurz pissen und fordert die Zuschauer auf, fleißig am Giveaway teilzunehmen. Es wird klargestellt, dass jeder mitmachen kann, unabhängig von Äußerlichkeiten oder anderen persönlichen Merkmalen. Der Key gilt für Ubisoft Direct, die offizielle Plattform des Spiels. Die Zuschauer werden ermutigt, sich zu beteiligen und das Spiel gemeinsam zu genießen. Es wird erwähnt, dass nach dem Giveaway das Spiel für etwa 40 Minuten weitergespielt wird.
Suche nach Verbündeten und Enthüllung von Verrat
06:27:48Es wird über Schwierigkeiten mit dem Bruder gesprochen und die Mitgliedschaft in einer geheimen Gruppe namens 'Onryo Back' erwähnt. Der Streamer hatte gehofft, den Bruder zur Vernunft zu bringen und ihn von Mitsuyide abzubringen. Briefe wurden geschrieben, um ihn zu einem Bruch mit Mitsuyide zu bewegen, doch ein Bote wurde angegriffen und die Antwort gestohlen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer selbst ein Mitglied der Gruppe ist. Um die Wahrheit zu beweisen, soll der Brief zurückgeholt werden. Wenn der Bruder den Rat ausschlägt, wird angeboten, zur Burg Hamasaki zu gehen, um ihn zur Rede zu stellen. Es wird die Bereitschaft zur Hilfe betont und ein Samurai von der Burgwache namens Ujimasa erwähnt, der sich im Kiyomizu-Tempel versteckt. Es wird geraten, sein Vertrauen zu gewinnen, da sein Wissen helfen kann. Es wird jedoch klargestellt, dass der Bruder nicht nur zur Rede gestellt, sondern zur Rechenschaft gezogen werden soll.
Giveaway-Zeit und Dank an die Community
07:01:07Es wird festgestellt, dass man im Stream ziemlich weit gekommen ist, trotz langer Zwischensequenzen. Ein besonderer Dank geht an Jens Vollgas für eine Spende von 100 Euro für krebskranke Kinder. Anschließend wird das versprochene Giveaway gestartet, bei dem ein Key für Assassin's Creed Shadows verlost wird. Die Teilnahmebedingungen werden erneut erklärt: Follow des Kanals, Eingabe von '!Key' in den Chat und Anwesenheit im Stream. Es wird betont, dass nur Follower gewinnen können. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Teilnahmebedingungen zu erfüllen und den Chat mit '!Key' zu füllen. Die Ziehung des Gewinners erfolgt in Kürze. Es wird nach einem geeigneten Kanal für einen Host oder Raid gesucht. Tolkien wird als möglicher Kandidat in Erwägung gezogen. Es wird die Giveaway-Zeit eingeläutet und die Zuschauer werden nochmals aufgefordert, teilzunehmen und sicherzustellen, dass sie gefollowed sind. Der Gewinner des Giveaways ist Schmiebo, der seit einem Jahr Follower ist. Es wird gratuliert und die Zuschauer werden ermutigt, den Kanal weiterhin zu unterstützen. Abschließend werden die Termine für die nächsten Streams bekannt gegeben: ein IRL-Stream morgen und ein regulärer Stream am Samstag.