[DROPS] TRASH SUNDAY Albion memorypc TB T
metashi12: Gaming-Sonntag mit New World, Metin 2 & Urlaubspause
![[DROPS] TRASH SUNDAY Albion memorypc...](/static/thumb/video/metjuwzu-480p.avif)
metashi12 präsentiert einen abwechslungsreichen Gaming-Sonntag mit New World, Metin 2, Hotz oder Warframe und Madison. Vor dem Urlaub gibt es Verlosungen, darunter 50 Euro Guthaben und Hardware. Die Community wird für ihre Unterstützung gefeiert, bevor eine Pause bis zum 16. August beginnt. Während der Gamescom-Woche sind vereinzelte Aktionen geplant, bevor am 19. August der reguläre Betrieb wieder aufgenommen wird.
Ankündigung des heutigen Stream-Plans und der kommenden Urlaubspause
00:44:39Es wird ein Sonntag mit vielen Games. Es wird der Nackenkörper präsentiert, da die Zuschauerzahlen steigen, wenn dieser gezeigt wird. Die Subs kosten 35% weniger, da es der letzte Tag ist, bevor eine anderthalb wöchige Pause beginnt. Bis mindestens 18 Uhr wird Computer gespielt und es werden Intro-Supporter vorgelesen. Dominik1996 wird für 17 Monate Prime gedankt, ebenso Elbase, Kim Hartmann, Lina Nuhina, Zero, Bumbush, Dan Ass, Fea, Buckfish, Boogie und Lunaria für ihre Unterstützung in Form von Subs, Bits und Prime-Monaten. Es werden neue Follower wie Sergei McLovin, Affefinity, Botjeff und viele andere begrüßt. Der Streamer betont seine Wertschätzung für die Community und kündigt an, dass er sich heute sehr oft prostituieren wird, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass dies der letzte Stream vor einer längeren Pause ist, die bis zum 16. August dauert. Zudem wird es während der Gamescom-Woche vom 12. bis 17. August nur vereinzelt Streams geben, hauptsächlich Content auf YouTube und Insta. Der nächste reguläre Stream ist erst am 19. August geplant. Anschließend folgt eine Campertour, was bedeutet, dass der August voller interessanter Ereignisse sein wird.
Battlefield Hype und Community-Frühstückspläne
00:50:19Die Begeisterung für den neuen Battlefield-Trailer wird geteilt, sogar die Eltern des Streamers waren beeindruckt. Es wird über einen möglichen 24-Stunden-Stream mit Battlefield-Content nachgedacht. Es werden Keys verlost und allgemeine Giveaways geplant. Der Streamer erinnert sich an einen Trailer von BF1. Es wird überlegt, ein Community-Frühstück zu veranstalten, bei dem jeder etwas mitbringt. Der Streamer äußert den Wunsch nach deftigem Frühstück wie Wurst, Käse und Bacon anstelle von süßen Aufstrichen wie Nutella und Marmelade. Champagner wird als eklig beschrieben und stattdessen zu Uranoff geraten. Es wird über die richtige Zubereitung von Rührei diskutiert, wobei Tomaten im Rührei abgelehnt werden. Sucuk wird als lecker, aber ungesund eingestuft. Es wird auf den letzten Stream vor dem Urlaub hingewiesen und ein Überblick über die kommenden Streaming-Pausen gegeben, einschließlich der Gamescom-Woche.
Ankündigung der Streaming-Pausen und Campertour
01:00:05Es wird angekündigt, dass vom 5. bis zum 16. August keine Streams stattfinden, gefolgt von der Gamescom-Woche, in der es nur vereinzelte Streams in Kooperation mit anderen Streamern geben wird. Der nächste reguläre Stream ist erst am 19. August geplant. Anschließend folgt eine Campertour durch Italien, die jedoch gestreamt wird. Der Streamer betont seine Dankbarkeit für die Community, merkt aber auch an, dass er eine Pause braucht. Es wird spekuliert, wer ihn während seiner Abwesenheit vertreten könnte, wobei Akia und Slyfly erwähnt werden. GinroxTV wird für einen Raid mit 36 Leuten gedankt, ebenso Blue Marlin für 20 gegiftete Subs. Der spezielle Merch für die Gamescom wird in einer besonderen Box mit QR-Code präsentiert, der zum Twitch-Stream führt.
Diskussion über das Alter und die Zukunft des Streamings
01:07:55Es wird über das Alter von Gronkh diskutiert und festgestellt, dass er 48 Jahre alt ist, was überrascht, da er jünger wirkt. Der Streamer äußert den Wunsch, einmal mit Gronkh zusammen zu streamen. Es wird darüber gesprochen, wie sich die Jugendsprache verändert hat und dass der Streamer sich mit 29 Jahren bereits alt fühlt. Er erzählt von einer Situation, in der er mit 23 Jahren von einem Mädchen gesiezt wurde. Es wird über das frühe Aussehen des Streamers gewitzelt und dass er bereits mit 14 Jahren Zigaretten kaufen konnte, ohne nach einem Ausweis gefragt zu werden. Der Streamer betont, dass er Baujahr 1995 ist und sich nicht alt fühlt. Er beschreibt sich selbst als attraktiv, smart, unterhaltsam und lustig. Es wird über das Alter der Zuschauer diskutiert und darüber, dass man sich heutzutage bereits bei Geburtsjahr 2000 alt fühlt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er 2002 eingeschult wurde und dass 18-Jährige heute im Jahr 2007 geboren sind. Es wird festgestellt, dass der erste Teil von Herr der Ringe bereits 23 Jahre alt ist und dass wir näher an 2050 als an 2000 sind.
Trash-Sunday-Stream und Pläne für Metin 2
01:16:51Es wird angekündigt, dass es heute einen Trash-Sunday-Stream geben wird, bei dem Gumbo-Games gespielt werden. Der Start ist mit New World, gefolgt von Metin 2 für zwei Stunden. Danach folgen Hotz oder Warframe und zum Abschluss Madison. Zum Start werden 50 Euro Guthaben und Hardware von Turtle Beach im Wert von 400 Euro verlost. SWTor wird nicht gespielt. Es wird Vase gefragt, wie viel er verdienen müsste, um hauptberuflich sein Freund zu sein. Es wird darüber gesprochen, wie lange Vase schon im Stream dabei ist und dass er früher kein Prime-Konto haben konnte, weil er minderjährig war. Es werden alte Zeiten erinnert, als Vase immer T3 gesuppt und seinen Prime bei Shroud gelassen hat. Es werden Anekdoten über Slyfly und Billy Böcklunder erzählt. Billy Böcklunder hat mit seiner Community anzügliche Fotos gemacht und wurde gebannt, weil man sein Ei gesehen hat. Es werden Grüße an Billy Böcklunder ausgerichtet. Es wird nach einem komischen Alligator-Ding gesucht. Es wird über Battlefield 6 gesprochen und ein möglicher 24-Stunden-Stream angekündigt. Das Krokodil im Spiel heißt Susanne.
New World Gameplay und Diskussion über Elden Ring
01:24:25Es wird sich über die Stärke von Void gone in New World gewundert. Es wird sich darüber beschwert, dass jemand im Chat kein Sub ist. New World wird als Ruhepol am Wochenende bezeichnet. Es wird sich über die Sinnhaftigkeit des Spiels lustig gemacht. Es wird sich auf den nächsten Content vorbereitet. Der Fear ist stark und Void gone ist OP. Es wird sich über die Geldverschwendung für das Spiel beschwert. Es wird gehofft, dass der neue PvE-Content in New World gut wird. Es wird sich darüber unterhalten, ob man Elden Ring Night Rain spielen soll, aber der Streamer mag Elden Ring dafür zu sehr. Goofmeister wird für 44 Monate Tier 3 gedankt. Es wird sich gewünscht, dass Trojan Liberty vom PvP weggeht. Es wird sich darüber unterhalten, dass Tronel Liberty doch nicht so gut ist, wie am Anfang gedacht.
MMO-Diskussionen und Warframe-Premiere
01:27:21Es beginnt mit der Erwähnung von konstruktiver Kritik und einem humorvollen Kommentar zu Bits. Es folgen Überlegungen zu Rätseln und Storylines in New World, die positiv hervorgehoben werden. Es wird über MMOs wie Chrono Odyssey und Arion gesprochen, auf die man sich freut, obwohl sie als "gummlig" bezeichnet werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man New World kaufen sollte, aber davon wird abgeraten. Erstmals wird Warframe im Stream gespielt, was eine Premiere darstellt. Es gibt Anekdoten über Opa-Witze und die Frage, ob man schon zu alt dafür sei. Es wird über den Zustand von New World gesprochen, der sich nicht viel verändert habe. Der Streamer äußert sich kritisch über den Preis von New World im Verhältnis zum gebotenen Inhalt und betont, dass er es nur spielt, weil es umsonst ist. Er vergleicht den Preis mit den Erwartungen an ein hochwertiges Spielerlebnis. Es wird überlegt, Fiesta Online zu spielen, aber aufgrund von Streaming-Richtlinien verworfen. Der Streamer testet in New World den "Pfad der Dornen" und stellt sich Medea zur Rede. Es wird überlegt, wann das erste Giveaway stattfinden soll, voraussichtlich beim Start von Metin.
Kaufempfehlung New World und Community-Interaktion
01:32:33Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich New World lohnt, wobei betont wird, dass 60 Euro zu teuer für den gebotenen Content sind. Es wird empfohlen, das Spiel nur zu spielen, wenn man es bereits in der Steam-Bibliothek hat. Der Streamer betont, dass New World kaum mehr bietet als vor vier Jahren und rät von einem Kauf ab. Es folgt eine Diskussion über Privatserver und Streaming-Richtlinien. Der Streamer testet weiterhin den "Pfad der Dornen" in New World und kämpft gegen Medea. Es wird angekündigt, dass das erste Giveaway beim Start von Metin stattfinden wird. Der Streamer interagiert intensiv mit der Community, bedankt sich für Follows und Resubs und äußert seine Wertschätzung für die Unterstützung. Es wird humorvoll über das Alter und Witze gemacht. Der Streamer betont, wie wichtig die Community ist und dass er Follower braucht. Es wird angekündigt, dass es ein guter Tag wird und Mütter gefickt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man bei WoW bleiben oder New World spielen sollte. Der Streamer betont, dass New World für den Content, den es bietet, viel zu teuer ist.
Dankbarkeit für Follower und Community-Nähe
01:43:10Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer nicht zu groß sei, um Follower vorzulesen, was er verneint und seine Dankbarkeit für jeden einzelnen Follower betont. Er erklärt, dass es ein Zeichen der Wertschätzung ist und er es als seinen Job ansieht, die Follower zu erwähnen. Er kritisiert andere Streamer, die dies nicht tun, und vermutet, dass es an mangelnder Wertschätzung liegt. Der Streamer betont, dass er sich bemüht, die Follower wertzuschätzen, um eventuell Prime-Subs oder Merch-Käufe zu generieren. Er bedankt sich bei einem Follower für ein Kompliment und schenkt ihm daraufhin einen Sub. Es wird die Bedeutung von Versprechen gehalten und Giveaways erwähnt, die regelmäßig stattfinden. Der Streamer erklärt, dass er Giveaways macht, weil er es versprochen hat und nicht, weil er ein toller Mensch sein will. Er erinnert sich an die Zeit, als er 200 Zuschauer hatte und versprach, jeden Tag ein Giveaway zu machen, wenn er erfolgreich wird. Er interagiert weiterhin mit der Community, bedankt sich für Follows und Resubs und freut sich über die Unterstützung.
Spiel-Empfehlungen, New World und Community-Interaktion
01:49:10Es wird nach Spiel-Empfehlungen gefragt, aber der Streamer gibt an, momentan keine guten Empfehlungen geben zu können. Er spielt New World, weil er sich dazu verbunden fühlt. Er wird für seine Aussagen gelobt und gesteht sich ein, ein guter Mensch zu sein. Es wird über Titan Quest 2 gesprochen, das aber als "Random-Ass-Gammel-Game" abgetan wird. Der Streamer bevorzugt Multiplayer- und MMO-Spiele, bedauert aber die geringe Auswahl. Er erwähnt Guild Wars, Lost Ark, Throne and Liberty, New World, WoW und Final Fantasy als bevorzugte Genres. Es wird über eine Win-Challenge mit Noway gesprochen, die aber aufgrund von Community-Nähe verschoben wurde. Es folgt eine Diskussion über das Inventar-Management in New World und das Zerlegen von Gegenständen. Der Streamer schaut sich einen Link im Chat an, der ein gefälschtes Foto von ihm beim Rauchen eines Joints zeigt. Er lehnt das Angebot von Ingame-Währung ab, betont aber, dass er sich über bessere Werkzeuge freuen würde. Es wird über Werbung im Stream gesprochen, die seit sieben Monaten läuft. Der Streamer beantwortet Fragen zu früheren Erfahrungen und Vorlieben. Es wird über Black Desert Online und dessen Fokus auf freizügige Inhalte gesprochen. Der Streamer plant, Fraktionen in New World vorzustellen und will sich bald Wirtholz besorgen. Er fordert die Zuschauer auf, sich im Chat zu melden. Es werden Follower begrüßt und für ihre Unterstützung gedankt.
Erinnerungen an New World und Vorfreude auf kommende Streams
02:11:28Es werden nostalgische Erinnerungen an die Anfangszeiten von New World geteilt, als man mit vielen Zuschauern gemeinsam Städte eroberte, insbesondere die Stadt 'Erstes Licht', die später aus dem Spiel entfernt wurde. Es wird die Schönheit einer bestimmten Stelle im Spiel hervorgehoben, die mit blauen Bäumen bewachsen ist und die man unbedingt zeigen möchte. Es folgt die Ankündigung, dass dies der letzte Stream für etwa anderthalb Wochen sein wird, da ein Urlaub bevorsteht. Ein Zuschauer spendet Game Time für WoW, die an die Community verschenkt werden soll. Es wird ironisch über den Zustand von New World geklagt und Content gefordert. Der Wunsch wird geäußert, von Amazon für Verbesserungsvorschläge des Spiels engagiert zu werden. Es wird die Idee eines 'Trash Sundays' vorgestellt, an dem alte Gammelgames mit der Community gespielt werden sollen, möglicherweise auch Combat Arms mit dem Cabin-Fever-Zombie-Mode.
Planung für die Zukunft: Umzug für besseres Streaming-Erlebnis
02:23:06Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, umzuziehen, um ein besseres Streaming-Erlebnis zu gewährleisten. Derzeitiges Problem ist das unzureichende Internet in der Mietwohnung. Es wird ein Ort gesucht, der einem gehört, gutes Internet bietet und wo man ungestört streamen kann, idealerweise mit einem ausgebauten Keller für einen 'Mr. Grey Booms Keller'. Der Wunsch nach einem separaten Streaming-Raum und einem Heimkino im Keller wird geäußert. Es wird betont, dass dies ein großer Traum ist, wichtiger als ein teures Auto oder ähnliches. Es wird die Angst geäußert, dass die Zuschauerzahlen in der Zukunft sinken könnten, was die Planung erschwert. Trotzdem wird die Schönheit des aktuellen Gebiets in New World hervorgehoben.
Business-Entscheidungen und Community-Interaktion
02:25:45Es wird erklärt, dass der Umzug auch eine wichtige Business-Entscheidung ist, um stabile Streaming-Bedingungen zu gewährleisten. Es wird der Wunsch geäußert, Nacht- und Abendstreams anbieten zu können, was in der aktuellen Wohnsituation nicht möglich ist. Ein Zuschauer bietet an, den Kontakt zu einem Chef herzustellen, der Häuser vermietet oder verkauft. Es wird ironisch kommentiert, dass man nicht mehr für Albion bezahlt wird. Es wird die Internationalität des Streams betont und verschiedene Sprachen angesprochen. Es wird angekündigt, dass nach dem New World-Teil des Streams zu Metin 2 gewechselt wird, obwohl das Spiel eigentlich nicht gemocht wird. Es wird ein Giveaway für die Zuschauer angekündigt. Es wird auf die Carola-Doku hingewiesen, die später am Abend gezeigt wird.
Giveaways, Metin 2 und weitere Pläne für den Stream
02:35:19Es wird das erste Giveaway des Tages vorbereitet und ein kurzer Blick auf die Konkurrenz in der Metin 2-Sparte auf Twitch geworfen. Es wird festgestellt, dass einige Metin 2 Streamer den Kanal kennen. Es wird ironisch kommentiert, dass man in Metin 2 nur mit Geld etwas erreichen kann. Es wird ein WoW Game Time Giveaway durchgeführt, bei dem ein Zuschauer 60 Tage Spielzeit gewinnt. Es wird ein weiteres Giveaway angekündigt, bei dem 50 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando Guthaben verlost werden. Nach Metin 2 soll entschieden werden, ob Hots oder Warframe gespielt wird, gefolgt von Madison. Es wird angekündigt, dass der Stream mit dem Urlaub in Budapest endet. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Zuschauer nach einem Urus fragen. Es wird über die Saftkur gescherzt, die abgebrochen wurde.
Technische Schwierigkeiten und erste Eindrücke im Spiel
03:07:35Es gibt anfängliche technische Probleme beim Starten des Spiels, die zu Frustration führen. Es wird versucht, verschiedene Konfigurationen anzupassen, einschließlich Frequenzen und Grafikeinstellungen, um das Spiel zum Laufen zu bringen. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf einem anderen Monitor läuft und es gibt Schwierigkeiten, den Sound zu aktivieren. Nach einigen Versuchen und Anpassungen der Einstellungen, einschließlich des Fenstermodus und der Grafikeinstellungen, gelingt es schließlich, das Spiel zum Laufen zu bringen. Es wird ein neuer Charakter erstellt und der Server Germania betreten. Der Streamer äußert sich über die stark besuchten Channels und die Notwendigkeit, einen neuen Char zu erstellen, was zu weiteren Anpassungen der Soundeinstellungen führt. Die anfängliche Verwirrung und die technischen Hürden werden humorvoll kommentiert, während der Streamer versucht, ins Spiel zu finden.
Erkundung der Spielwelt und nostalgische Gefühle
03:16:16Nachdem die technischen Probleme behoben sind, beginnt die Erkundung der Spielwelt. Es wird das Inventar gecheckt und die Ausrüstung begutachtet, darunter ein Breitschwert plus 9. Es wird ein Musikdrill eingelegt und die nostalgische Musik des Spiels gelobt, die Erinnerungen an die Kindheit weckt. Es wird betont, dass es nicht um das Spiel selbst geht, sondern um die damit verbundenen positiven Gefühle und Erinnerungen an eine unbeschwerte Zeit. Die Musik wird als episch beschrieben und es wird dazu aufgerufen, den Hype Train zu unterstützen. Es wird erklärt, dass die Musik einen sofort in die Gefühlswelt der Kindheit zurückversetzt, wo es keine Sorgen und Verpflichtungen gab. Die Community teilt diese nostalgischen Gefühle und feiert die Musik und die damit verbundenen Erinnerungen.
Erklärung des Spiels und Interaktion mit Zuschauern
03:29:29Es wird einem neuen Zuschauer erklärt, worum es im Stream geht: Computerspiele spielen, viel reden und die Zuschauer um Unterstützung bitten. Es wird humorvoll beschrieben, dass bei großzügigen Spenden auch mal die Nippel gezeigt werden. Es wird ein Giveaway für Follower angekündigt, bei dem 50 Euro und Hardware im Wert von 400 Euro verlost werden. Es wird betont, dass es nicht um das Spiel an sich geht, sondern um die Community, den Vibe und die Nostalgie. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Interesse an einem Trash Sunday besteht, bei dem bewusst schlechte Spiele gespielt werden, um den Spaß an solchen Titeln zu feiern. Es werden verschiedene Spiele wie Varrock, Wolf Team, Combat Arms und Crossfire vorgeschlagen und die Community nach ihrer Meinung gefragt. Die Idee wird positiv aufgenommen und es wird beschlossen, solche Trash Sundays regelmäßig zu veranstalten.
Anekdoten aus der Vergangenheit und Diskussion über sexuelle Belästigung in Spielen
03:43:50Es wird eine persönliche Geschichte aus der Vergangenheit erzählt, in der der Streamer als Kind in Metin 2 sexuell belästigt wurde. Es wird beschrieben, wie er als weiblicher Charakter gespielt hat und von einem anderen Spieler bedrängt wurde, was zu einer unangenehmen Erfahrung führte. Es wird eine Diskussion darüber angestoßen, ob es üblich war, sich in Metin 2 als Mädchen auszugeben, um Vorteile zu erlangen. Es wird eine weitere Anekdote über eine Frau in World of Warcraft erzählt, die ihren Körper für ein seltenes Mount verkauft hat. Es wird darüber diskutiert, wie weit Menschen bereit sind zu gehen, um Ingame-Güter zu erhalten. Der Streamer bietet im Scherz an, sein Arschloch für den Spektraltiger zu verkaufen. Es wird betont, dass die Musik das Einzige ist, was das Spiel wirklich episch macht, und es werden Erinnerungen an frühere Zeiten und Erlebnisse in Online-Spielen ausgetauscht.
S4 League und Little Fighter 2 Remastered
04:17:27S4 League ist nach sieben Jahren Pause seit einigen Monaten wieder online. Es gab früher Institutionen wie Lahnpartys, wo man Skateboard fahren konnte und dann Computer mit wenigen Games in der Ecke standen. Jeder spielte dort ein bestimmtes Spiel. Little Fighter 2 hat ein Rework erhalten und ist seit kurzem auf Steam verfügbar mit verbesserter Grafik. Es wird überlegt, das Spiel in den nächsten Trash Sunday einzubauen. Alliance of Valiant Arms (AVA) wird ebenfalls erwähnt, ein Free-to-Play-Shooter, der früher sehr beliebt war. Arctic Combat war auch ein sehr gutes Free-to-Play-Spiel, das aber irgendwann entfernt wurde. Crossfire wird als weniger gut angesehen. Es wird überlegt, ob alte Videos von Crossfire in den Stream eingebaut werden sollen. Operation 7 wird als unbekanntes Spiel bezeichnet. Der Streamer erinnert sich an ein Third-Person-Shooter-Arschloch-Game ähnlich wie Battlefield, aber in schlecht, das er früher auf Steam gespielt hat. Nach einigem Rätselraten wird das Spiel als War Inc. Battlezone identifiziert. Tom Clancy's Ghost Recon Phantoms wird ebenfalls als Free-to-Play-Titel erwähnt.
Last Chaos, Dragonica, Dragon Nest und Terra
04:32:12Es wird überlegt, Last Chaos in den Trash Sunday aufzunehmen. Der Streamer erwähnt, dass es immer noch Leute gibt, die Last Chaos spielen, obwohl es 15 Jahre alt ist. Dragonica wird als episch aus dem Jahr 2010 beschrieben. Dragon Nest war ebenfalls ein hartes Spiel. Terra war eines der ersten großen MMORPG-Let's-Play-Projekte auf Spieletrend. Die Grafik war damals für die Verhältnisse sehr gut. Es wird spekuliert, dass Terra möglicherweise wiederbelebt wird. Der Streamer fragt, ob jemand das Spiel kennt. Ein Zuschauer erwähnt, dass es gekauft und wieder hochgefahren wird. Der Streamer schaut sich Gameplay von Terra Online an. Es wird spekuliert, ob es sich lohnt, das Spiel anzuschauen.
Weitere Spiele-Erinnerungen: Allows, L-Sword, Dark Orbit und mehr
04:35:51Es werden weitere Spiele für den Trash Sunday gesucht. Das Spiel Allows wird als Premium-MMO beschrieben, das sehr lange gedauert hat, um darin aufzusteigen. L-Sword wird von den Zuschauern erwähnt, der Streamer hat aber noch nie davon gehört. L-Sword war zu seiner Zeit ganz geil, aber es ist unklar, wann diese Zeit war. Der Streamer erinnert sich an ein vergessenes Spiel. Dark Orbit wird erwähnt und mit EVE Online verglichen. Der Streamer fragt, wer Dark Orbit kennt. Es werden viele weitere Spiele genannt, darunter Chicken Invader, Maestia, T-Worlds, Alien Arena, Fiesta, Star Trek, Tabula Rasa und Neverwinter. Der Streamer fragt sich, welches Spiel er vergessen hat. Es werden weitere Spiele genannt, darunter Hero Online, Wolf Team, Grand Chase, Maplestory, Ultima Online und Kabal. Wurzelimperium wird erwähnt.
Browser Games und Gotham City Impostors
04:41:23Der Streamer erinnert sich an zwei Browser Games und fragt, ob die Zuschauer diese kennen: Vampires vs. Werewolf (Bite Fight). Der Streamer hat den Sinn hinter Browser Games nie verstanden. Es wird Gotham City Impostors Gameplay gezeigt. Der Streamer kommentiert die schlechte Spielweise des Spielers im Video. Es wird nach Guns the Duel gefragt und Gameplay davon gezeigt. Der Streamer ist sich relativ sicher, dass er das noch nie in seinem Leben gesehen hat. Er versteht das Spiel nicht. DC Universe war auch Turbo-Scheiße. Der Streamer kündigt an, dass es ins Giveaway geht und er kurz einen Pipan ausbringen muss. Er erklärt die Regeln für das Giveaway: Follow, Ausrufezeichen 50 in den Chat und warten, bis er von der Toilette wiederkommt.
Giveaway und Metin 2 Lob
04:46:56Der Streamer erklärt die Regeln für das Giveaway: Follow, Ausrufezeichen 50 in den Chat und warten, bis er von der Toilette wiederkommt. Er macht Fiesta-Musik an. Metin ist mit Abstand das beste MMO, was die Welt jemals gesehen hat. WoW kann einpacken, Guild Wars kann einpacken, Lost Ark, Final Fantasy, alle diese Drecksgames können einpacken. Metin 2 ist die Zukunft. Es wird das Giveaway vorbereitet und die Mods werden angesprochen. Es soll entschieden werden, ob Warframe oder Hotz gespielt wird. Hotz wird bevorzugt.
Neokron und Hotz
04:56:59Der Streamer schaut sich alte Videos an und grüßt Swork und Chichi. Er erinnert sich an die Zeit und vermisst sie. Er versucht, Hatza über Steam zu kontaktieren. Der Streamer fragt nach dem Namen des Spiels im Video, das sich als Neokron herausstellt. Er fragt, was Neokron für ein Game war. Sherwood Dungeon wird erwähnt. Der Streamer plant, Hotz, Warframe und Medicine zu spielen. Er freut sich über 13.000 Subs im August und bedankt sich bei den Zuschauern. Er putzt seine Brille und bereitet Hotz vor. Er startet Hotz, aber es scheint ein Event zu sein. Er erhält eine Belohnung für das 10-jährige Heroes of the Storm-Jubiläum. Er schaut sich seine Beutesammlung an und überlegt, sich einen Skin zu kaufen. Er schaut sich an, welche Champs er am meisten gespielt hat und macht Glücksspiel in Hotz. Er ist gescammt worden.
Hardware-Giveaway angekündigt
05:06:57Der Streamer kündigt ein Hardware-Giveaway an, bei dem der Gewinner sich ein Hardware-Piece seiner Wahl aussuchen darf (Tastatur, Maus, Controller oder Headset). Das Giveaway wird neu gestartet und ist ein Keyword-Giveaway. Das Keyword ist Ausrufezeichen TB. Das Giveaway wird einige Zeit offen bleiben. Der Streamer liest die Follower vor, die für das Giveaway reingekommen sind. Es wird klargestellt, dass jeder beim Giveaway mitmachen darf, auch wenn er schon mal etwas gewonnen hat. Es geht kein Bundle. Hässliche Menschen haben eine erhöhte Gewinnchance von 20%. Der Streamer holt sich eine Coca-Cola/Pepsi Maximum. Er kann das Giveaway nicht früher ziehen, nur weil jemand seine Mutter besuchen muss. Er wählt einen Char in Hotz aus. Es wird versucht, Slyfly einzuladen, aber er ist offline.
Spendenaktion für Kita
05:20:44Der Streamer bittet die Zuschauer um Aufmerksamkeit für eine wichtige Sache. Er erzählt von seinem Freund Sven, der Vorstandsvorsitzender einer Kita ist. In der Kita läuft es gerade nicht so gut und Sven hat den Streamer gebeten, auf den Förderverein aufmerksam zu machen. Der Streamer teilt den Link zum Förderverein im Chat und bittet die Zuschauer, sich das mal durchzugucken und vielleicht etwas zu spenden. Es geht darum, etwas Gutes zu tun und selbstlos zu sein. Ein Euro reicht. Der Streamer bedankt sich bei den Leuten, die gespendet haben. Es wurde ein anonymer Zehner gespendet. Der Streamer sucht einen Champ in Hotz aus. Er fragt, ob er für eine Haartransplantation sammeln kann. Er schlägt vor, bei den Spenden den Hashtag Mitashi12 zu verwenden. Die Spendenaktion hat bereits 2 Euro eingebracht. Der Streamer ist der Meinung, dass sie ihren Charity-Soll getan haben.
Viewer Games und Giveaway-Regeln
05:27:14Es wird angekündigt, dass jedes folgende Spiel ein Viewer Game sein wird. Es wird eine Null-Toleranz-Politik gegenüber ausländischen Teilnehmern am Giveaway betont, mit dem Hinweis, dass diese bereits genug von ihnen bekommen würden. Es folgt ein Kommentar, der als Spaß gemeint ist, aber rassistische Tendenzen andeutet, woraufhin der Streamer klarstellt, dass es sich um einen Witz handelte, um Missverständnisse zu vermeiden. Ein Follow vom Account 'Finanzamt sucht mich' wird bemerkt, was zu humorvoller Besorgnis führt. Es wird über die Teamzusammensetzung und Taktiken im Spiel Hotz diskutiert, wobei der Streamer seine Rolle und Strategie erläutert. Die Wertschätzung für das Spiel Hotz wird ausgedrückt, obwohl es nicht so kompetitiv wie andere Spiele sei, da es keine Items gibt.
Hotz-Gameplay und Charity-Ziel
05:31:18Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel Hotz und betont seine Fähigkeiten als Hotz-Main. Er feuert sein Team an und lobt gelungene Aktionen. Es wird festgestellt, dass das Hardware-Giveaway bereits bei 400 Euro liegt. Der Streamer spielt Hotz und kommentiert seine Spielzüge und die seiner Mitspieler. Er gibt Anweisungen und feuert sein Team an. Erwähnt wird ein Charity-Goal, das erreicht wurde, und die Reaktion von Sven darauf. Der Streamer drückt seine Freude über das Spiel aus und kündigt weitere Spiele wie Warframe und Madison an. Er erklärt seine Strategie, Blut zu sammeln, um das Spiel zu gewinnen. Es kommt zu einer unerwarteten Situation mit einer Fliege, die den Streamer kurzzeitig ablenkt und zu humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer spielt weiter und gibt Anweisungen an sein Team.
Strategische Spielzüge und Giveaway-Planung
05:41:31Der Streamer demonstriert seine Fähigkeiten im Spiel, indem er Camps einnimmt und Gegner besiegt. Er erklärt seine Strategie und gibt Anweisungen an sein Team. Er betont die Wichtigkeit von Teamwork und Koordination, um erfolgreich zu sein. Es wird die Frage nach dem Turtle Beach Giveaway beantwortet, wobei der Streamer erklärt, dass es erst später im Stream stattfinden wird, um sicherzustellen, dass nur engagierte Zuschauer teilnehmen können. Er hofft, durch das Giveaway neue Viewer zu gewinnen, die den Stream schätzen und sich aktiv beteiligen. Der Streamer erklärt, dass die gesammelten Stacks einen großen Unterschied machen und pusht die Lane. Trotzdem wird die eigene Base angegriffen und es kommt zu Schwierigkeiten. Der Streamer lobt einen Zuschauer für seinen Support und erklärt, dass er ohne ihn nichts wäre. Es wird überlegt, welche Champs im Spiel stark sind und wie man sie am besten einsetzt.
Neue Champion-Entdeckung und Gameplay-Eindrücke
05:51:09Der Streamer entdeckt einen neuen Champion namens Imperius und ist begeistert von dessen Fähigkeiten. Er lobt das Aussehen des Champions und freut sich darauf, ihn zu spielen. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Gegner diskutiert. Der Streamer erklärt seine Strategie und gibt Anweisungen an sein Team. Er ist beeindruckt von den Fähigkeiten des Champions und lobt dessen Stärke. Der Streamer kommentiert seine Spielzüge und die seiner Mitspieler. Er gibt Anweisungen und feuert sein Team an. Er ist begeistert von dem Champion und lobt dessen Fähigkeiten. Er kommentiert seine Spielzüge und die seiner Mitspieler. Er gibt Anweisungen und feuert sein Team an. Der Streamer ist begeistert von dem Champion und lobt dessen Fähigkeiten. Er kommentiert seine Spielzüge und die seiner Mitspieler. Er gibt Anweisungen und feuert sein Team an. Der Streamer ist begeistert von dem Champion und lobt dessen Fähigkeiten. Er kommentiert seine Spielzüge und die seiner Mitspieler. Er gibt Anweisungen und feuert sein Team an.
Intensive Spielsituation und Giveaway-Ankündigung
06:14:58In einer hitzigen Phase des Spiels Heroes of the Storm wird die schwierige Lage des Teams thematisiert, da keine klare Gewinnstrategie erkennbar ist. Trotz intensiver Bemühungen und Spielzüge scheint ein entscheidender Vorteil zu fehlen. Es wird sogar humorvoll die Frage aufgeworfen, wie das Spiel überhaupt noch gewonnen werden kann, während die Gegner den Boss attackieren. Parallel dazu wird ein großes Giveaway von Turtle Beach im Wert von bis zu 400 Euro angekündigt, bei dem ein Hardware-Produkt nach Wahl verlost wird. Die Teilnahmebedingungen umfassen das Folgen des Kanals, das Senden von '!TB' im Chat und das Verbleiben im Chat bis zur Auslosung. Die Zuschauer werden ermutigt, aktiv teilzunehmen und ihr Glück zu versuchen, während der Streamer Rührei isst und sich auf den morgigen Urlaub freut, in dem er ein halbes Schwein zum Frühstück essen wird.
Diskussion über Internet-Trolling und Giveaway-Erinnerung
06:20:56Es wird ein Video von Jules besprochen, wobei verschiedene Themen wie Social Media, Deutschland, U-Boote, Blizzard, Elon Musk, Speedrunning, NFTs, Mensch vs. Biest und Fortnite angeschnitten werden. Der Fokus liegt auf der Suche nach interessanten Inhalten für eine mögliche Reaction. Anschließend wird das Thema Internet-Trolling behandelt, von frühen Troll-Methoden bis hin zu komplexeren Aktionen wie Spoiler, 4chan-Aktionen und das Ausnutzen von Online-Abstimmungen. Beispiele reichen von Harry Potter-Spoilern über manipulierte Justin Bieber-Abstimmungen bis hin zu verfälschten Produktnamen. Zudem werden Trolling-Aktionen in Spielen wie Habbo Hotel, Souls-Spielen und VR-Chat erwähnt. Abschließend wird nochmals auf das laufende Giveaway von Turtle Beach hingewiesen und die Zuschauer zur Teilnahme aufgefordert.
Fliegenjagd, Giveaway-Erinnerung und Warframe-Neustart
06:43:01Nach einer erfolgreichen Jagd auf eine Fliege mit einer Fusselrolle, die humorvoll kommentiert wird, kündigt der Streamer an, sich nun Warframe zuzuwenden. Zuvor werden nochmals die Teilnahmebedingungen für das Turtle Beach Giveaway erläutert: Folgen des Kanals, Eingabe von '!TB' in den Chat und Anwesenheit bis zur Ziehung. Der Streamer bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung durch Follows, Prime-Abos und T1-Abos. Anschließend wird Warframe gestartet, das zuletzt im Juli 2018 gespielt wurde. Es kommt zu technischen Schwierigkeiten mit dem Steam-Account, die jedoch behoben werden können. Nach anfänglichen Problemen mit dem Passwort und der Account-Verknüpfung gelingt es schließlich, sich einzuloggen und einen neuen Warframe-Account zu erstellen.
Überraschende Sub-Gifts und Warframe-Erkundung
06:54:21Der Streamer erlebt eine überwältigende Überraschung, als ein Zuschauer namens RazerJD787 unglaubliche 200 Sub-Gifts verschenkt, was den Hypetrain auf Level 12 katapultiert. Die Community wird aufgefordert, RazerJD787 für diese außergewöhnliche Unterstützung zu danken. Der Streamer ist sprachlos und bietet im Gegenzug eine Rückenmassage oder andere Gefallen an. Anschließend wird Warframe genauer unter die Lupe genommen, wobei der Chat um Hilfe und Tipps gebeten wird. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Grafik und dem Gameplay, obwohl er das Spiel seit über sieben Jahren nicht mehr gespielt hat. Er erkundet das Menü, liest Nachrichten und versucht, sich in der Warframe-Welt zurechtzufinden, während er gleichzeitig die Zuschauer ins Giveaway einbezieht.
Warframe-Diskussion und Charakterauswahl
07:06:18Es wird eine Umfrage unter den Zuschauern gestartet, um herauszufinden, ob Warframe ein solides Spiel ist und ob es besser als Destiny ist. Die Antworten fallen überwiegend positiv aus. Anschließend wird diskutiert, wie grindlastig das Spiel ist und wie sich der Grind anfühlt. Auch hier sind die Meinungen positiv. Zuletzt wird der Pay-to-Win-Faktor bewertet, wobei die meisten Zuschauer ihn als gering einschätzen. Der Streamer betont jedoch, dass Pay-to-Progress für ihn ebenfalls eine Form von Pay-to-Win ist. Anschließend werden verschiedene Warframes vorgestellt und diskutiert, wobei der Streamer sich besonders für einen bestimmten Charakter interessiert, der jedoch nicht unbedingt für Anfänger geeignet ist. Letztendlich entscheidet er sich für den Volt, da er als stark und cool gilt.
Erster Eindruck vom Gameplay und Endgame
07:14:29Der Streamer testet verschiedene Waffen und Moves im Spiel, darunter Stabklingen und Doppelsprünge, und äußert sich begeistert über das schnelle Gameplay. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel im Endgame sehr schnell wird, was vom Chat bestätigt wird. Es folgt die Erkundung verschiedener Ausrüstungsgegenstände und Fähigkeiten, wobei besonders das Rollen positiv hervorgehoben wird. Der erste Eindruck des Spiels nach 30 Sekunden ist von Schock geprägt. Es wird kurz über Pay-to-Win-Aspekte diskutiert, die aber vom Chat verneint werden. Die Grafik wird als sehr gut befunden, und es wird die Frage nach PvP-Inhalten aufgeworfen, die jedoch bejaht wird. Vergleiche mit Destiny werden angestellt, wobei der Chat teilweise das neue Spiel als besser einschätzt. Der Streamer verteilt One-Shot-Bretter und freut sich über die Reaktionen der Zuschauer, insbesondere derer, die von Warframe zuschauen. Es wird ein Giveaway von 4 Euro angekündigt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten, einschließlich Bogen und Maschinengewehr, und sucht nach Möglichkeiten, die Waffen zu wechseln. Das körperliche Schussfeedback wird als sehr positiv empfunden. Die Story wird als gut bewertet und als episch und stark beschrieben. Der Streamer schließt das Tutorial ab und findet sich in einer Art Heimatbasis wieder. Es folgt die Annahme einer Freundschaftsanfrage und das Erhalten eines Skins als Geschenk.
Community-Interaktion und Shop-Erkundung
07:24:19Es werden Geschenke von Zuschauern entgegengenommen, darunter ein Amir Skin Gemini und Skins für Volt. Der Chat wird gefragt, ob der Shop besucht werden soll, was bejaht wird. Es stellt sich heraus, dass der Shop noch nicht aktiv ist und erst etwas repariert werden muss. Es wird überlegt, wie das Schiff repariert werden kann. Der Streamer bedankt sich für Prime-Abonnements und gegiftete Subs. Es wird kurz thematisiert, dass der Streamer keine Unterhose trägt und dies eventuell sichtbar sein könnte. Der Streamer versucht, die Schiffsfunktion zu reaktivieren und versteht die Menüs nicht. Der Chat gibt Tipps, wie der Shop gefunden werden kann. Der Streamer vermutet, dass die Story erst weitergespielt werden muss, um den Shop freizuschalten. Es wird nach der benötigten Zeit gefragt, um den Shop freizuschalten. Der Streamer fliegt durch das Spiel und findet das Gamefeedback und die flüssige Darstellung sehr ansprechend. Es wird sich für weitere Follows bedankt. Der Streamer schießt daneben und bedankt sich für weitere Follows. Der Chat fordert auf, keine Truhen liegen zu lassen. Der Streamer nimmt Kisten mit und erhält Credits. Es wird ein Elite-Boss bekämpft und der Blitz als effektive Fähigkeit hervorgehoben. Der Streamer sucht nach Cells und befreit den Waffenhändler.
Skins, Waffen und Gameplay-Fortschritt
07:38:02Der Streamer äußert sich über das Spiel und die Community, die ihm Skins schenkt. Es werden verschiedene Skins wie Wohlskin Raijin und Ember Hyalume Prex betrachtet. Der Streamer fragt sich, wie man einen Skin einsetzt und entdeckt den Markt. Es wird festgestellt, dass es sehr viele Warframes gibt, darunter auch hässliche. Der geschenkte Champ Grendel wird als ungewöhnliche Wahl empfunden. Der Streamer interessiert sich für Waffen-Skins und fragt nach der besten Waffe im Spiel. Es wird festgestellt, dass es viele verschiedene Anpassungsmöglichkeiten gibt und Platinum die Währung ist. Der Streamer löst einen Skin ein und findet das Aussehen gewöhnungsbedürftig. Es werden Farben angepasst und sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt. Der Charakter wird eingefärbt und für Follows bedankt. Freundschaftsanfragen werden angenommen und es wird sich für Geschenke bedankt. Der Streamer sucht nach Waffenskins und findet diese nicht sofort. Der Chat gibt Tipps, wo die Skins zu finden sind. Es wird ein Skin gekauft und die Farbe verändert. Der Streamer verbessert eine Waffe und nimmt Freundschaftsanfragen an. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht, aber in Kürze Madison gespielt werden muss. Der Streamer rüstet eine Mod aus und stellt fest, dass diese nicht aktiv war. Es wird das Schmiedesegment gesucht. Der Streamer spielt weiter und fragt sich, wie viel Schaden er macht. Es wird festgestellt, dass der Weg falsch ist und der Streamer sich verläuft. Es wird nach dem Ziel des Spiels gefragt, welches im Spaß haben gesehen wird. Es wird über Skins gesprochen und Kissen gefunden. Der Streamer verteilt Headshots und beendet die Warframe Session.
Giveaway-Ankündigung, Quiz-Vorbereitung und Community-Interaktion
07:56:15Es wird das Ende der Warframe-Session angekündigt und den Zuschauern für ihre Unterstützung gedankt. Es wird ein Giveaway beworben, bei dem Hardware im Wert von bis zu 400 Euro verlost wird. Die Teilnahmebedingungen werden erklärt: Follow, Ausrufezeichen TB in den Chat und bis zur Ziehung im Chat bleiben. Der Streamer geht kurz pissen und kündigt an, danach das Quiz zu machen und Madison zu spielen. Nach der Pause wird sich für weitere Follows bedankt und erneut auf das Giveaway hingewiesen. Es wird angekündigt, dass APR92 fünf Subs gegiftet hat. Es wird darauf hingewiesen, dass heute die letzte Chance ist, Subs zu giften. Neben dem Giveaway wird ein Quiz mit Tashi versus Kata angekündigt. Es wird auf den Discord verwiesen und die YouTube-Zuschauer werden begrüßt. Es wird erklärt, dass für jede falsch beantwortete Frage Subs an die Community gehen. Der Streamer reagiert auf ein Foto von sich und kommentiert die Quiz-Einleitung. Es werden Regeln erklärt: 40 Fragen, jede richtige Antwort gibt zwei Punkte, jede falsche Antwort kostet zwei Subs. Der Streamer kommentiert die vermeintlich einfachen Fragen und beginnt mit dem Quiz. Es werden Fragen zu WoW, dem Hobbit, Albus Dumbledore und dem Eiffelturm beantwortet. Es folgen Fragen zu Twitch-Followern, Redewendungen, Bienen, Moviepark Germany, Magdeburg und dem Mississippi. Es wird nach dem Führerschein der Klasse B, der Lieblingsfarbe und Logos gefragt. Der Streamer rät bei Fragen zur Stadt Löhne und zum Fußballtraining.
Quiz-Herausforderungen und humorvolle Reaktionen
08:17:17Der Streamer stellt sich verschiedenen Quizfragen, wobei er humorvoll auf seine Schwierigkeiten und Unsicherheiten eingeht. Er berechnet die Länge eines Fußballfeldes und äußert Zweifel an der Richtigkeit seiner Antwort, während der Chat mit Emotes reagiert. Es folgen Fragen zu Musik, Game of Thrones und Harry Potter, die er teils mit Überraschung, teils mit Unwissenheit kommentiert. Er rätselt über den Tonabstand zwischen Do und Mi, die Rotationsdauer der Erde und die Anzahl der Ozeane, wobei er oft ins Raten verfällt und sich über die Schwierigkeit der Fragen amüsiert. Weitere Fragen behandeln Videospiele, Geografie, Geschichte und Alltagswissen, die er mal richtig, mal falsch beantwortet, wobei er seine Ratestrategien und seine Reaktionen auf die Enthüllungen teilt. Am Ende des Quiz erreicht er 42 von 80 Punkten und kündigt als Dankeschön an die Ersteller des Quiz Sub-Gifts an.
Giveaway-Ankündigung und Übergang zu Horror-Gaming
08:31:57Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem ein Hardware-Piece von Turtle Beach unter allen gefollowten Zuschauern im Chat verlost wird. Die Teilnehmer müssen lediglich "!TB" eingeben und dem Kanal folgen. Im Anschluss daran wechselt der Streamer zu einem Horror-Game namens Madison, was ihm sichtlich missfällt. Er beschreibt es als "unfassbar räudig" und "unsagbar gruselig". Trotz seiner Abneigung setzt er das Spiel mit der Community fort, wobei er die Beleuchtung anpasst, um die Atmosphäre zu verstärken. Während des Spiels äußert er mehrfach seinen Unwillen und seine Angst, spielt aber dennoch weiter und interagiert mit dem Chat, der ihm Tipps gibt und ihn unterstützt. Er äußert den Wunsch nach anderen Spielen und vergleicht Madison mit anderen Horror-Titeln, wobei er feststellt, dass es noch gruseliger sei.
Verzweifelte Suche nach Hinweisen und Rätsellösungen in 'Madison'
08:45:53Der Streamer kämpft sichtlich mit dem Horror-Spiel 'Madison', äußert mehrfach seinen Frust und seine Angst. Er sucht verzweifelt nach Hinweisen, um im Spiel voranzukommen, und interagiert dabei intensiv mit dem Chat, um Hilfe zu erhalten. Es geht um das Finden von Gegenständen, das Entziffern von Rätseln und das Entkommen vor einer bedrohlichen Präsenz. Der Streamer beschreibt detailliert seine Handlungen im Spiel, seine Reaktionen auf die gruseligen Ereignisse und seine Versuche, die Logik des Spiels zu verstehen. Er hadert mit der Steuerung, der Dunkelheit und den unklaren Zielen des Spiels. Trotz seiner offensichtlichen Abneigung und Angst versucht er, das Spiel zu meistern und die Herausforderungen zu bewältigen, wobei er sich immer wieder auf die Unterstützung und den Humor des Chats verlässt. Er macht Fotos im Spiel, um neue Hinweise zu bekommen und kommt nur langsam voran.
Frust und Erleichterung beim Beenden von 'Madison'
09:21:23Der Streamer äußert seinen zunehmenden Frust über das Horror-Spiel 'Madison', betont jedoch, dass er es nur für seine Zuschauer durchzieht. Er beschreibt seine körperlichen Reaktionen wie Gänsehaut und Schweißausbrüche und parodiert die gruseligen Elemente des Spiels. Er kämpft mit Rätseln, wird von einer Oma-Figur erschreckt und hat Schwierigkeiten, die Kamera im Spiel zu benutzen. Nach vielen Anläufen und mit Hilfe des Chats gelingt es ihm schließlich, das Spiel zu beenden. Erleichtert und erschöpft erklärt er, dass er das Ende nicht verstanden hat und das Spiel als "schmutzig" empfunden hat. Trotzdem ist er froh, es durchgespielt zu haben und bezeichnet es als "interessante Erfahrung". Er kündigt das bevorstehende Giveaway an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit.
Dank, Ankündigungen und Urlaubsgrüße
09:34:09Der Streamer kündigt das letzte Giveaway an und bedankt sich bei allen Zuschauern, die den ganzen Tag dabei waren und den Stream unterstützt haben. Er betont, wie wichtig ihm die Community ist und wie sehr er sie vermissen wird. Er informiert über seine bevorstehende Urlaubspause vom 5. bis 16. August und kündigt an, dass er während dieser Zeit hauptsächlich auf Instagram aktiv sein wird. Er bittet die Zuschauer, ihm auf Instagram zu folgen, um Einblicke in seine Reise, das Essen und die Locations zu erhalten. Er verspricht, Storys von der Reise zu teilen und betont, dass dies die einzige Möglichkeit sei, während seiner Abwesenheit mit ihm in Kontakt zu bleiben. Abschließend bedankt er sich nochmals für den Support und kündigt an, dass er sich nach dem Giveaway verabschieden wird. Er verabschiedet sich herzlich von seinen Zuschauern und freut sich auf das Wiedersehen am 16. August.