[DROPS] GERMAN ONLYFANGS 27.12. More !TB knabecola
Deutsche OnlyFangs-Kooperation und WoW-Community-Gilde
Die Teilnahme am German OnlyFangs Event erfordert, dass die Content-Ersteller Deutsch sprechen. Anfragen von Persönlichkeiten wie Annie Fuchsia und Guzo werden noch besprochen. Parallel dazu wird die Gründung einer WoW-Community-Gilde für neue oder zurückkehrende Spieler diskutiert. Ziel ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der gemeinsam von Level 1 gestartet wird, um den Einstieg in World of Warcraft zu erleichtern. Das Projekt soll am Wochenende umgesetzt werden.
Ankündigung neuer Carola-Doku und Knabe-Cola Partnerschaft
00:46:42Es wird eine neue Carola-Doku geben, die seit 23 Stunden verfügbar ist und Carola mit einer neuen Frisur zeigt. Der Streamer ist begeistert und möchte sich diese später ansehen. Zudem gibt es eine Partnerschaft mit Knabe-Cola, die der Streamer als geschmacklich besser als normale Cola empfindet. Er erwähnt, dass er seit einer Woche keine Getränke mehr kaufen musste, da er durch die Sponsoren gut versorgt ist. Die Dosen von Knabe-Cola sind im Kühlschrank eiskalt, und er hat auch ballaststoffreiche Limonade von Moa. Diese Partnerschaft scheint ihn sehr zu freuen und erleichtert seinen Alltag.
WoW-Trailer und Event-Planung
00:57:58Der Trailer für das bevorstehende WoW-Event wird als der beste aller Zeiten angekündigt. Der Streamer ist extrem begeistert und kann es kaum erwarten, darauf im Stream zu reagieren. Die Veröffentlichung des Trailers wird Anfang Dezember erwartet, da noch Hanno und Kevin ihre Teile fertigstellen müssen. Es wird auch über das Leak der Rassenverteilung für das Event gesprochen, die ähnlich wie bei Harry Potter ablaufen soll. Die Teilnehmer sollen sich an einem Ort in WoW treffen und durch ein Podium sowie einen 'sprechenden Hut' einer Rasse zugeteilt werden. Der Streamer drückt seine Abneigung gegen Gnome als spielbare Rasse aus und befürchtet, genau diese zugewiesen zu bekommen, was sein 'ganzes Leben bestimmen' würde.
Kritik an Blizzard und WoW-Monetarisierung
01:06:25Der Streamer äußert starke Kritik an Blizzards Monetarisierungspraktiken, insbesondere an der erneuten Vorbestellung von TBC Classic, die einen Netherdrachen als Belohnung bietet, der lediglich eine Farbvariation eines bestehenden Gladidrachens ist. Er bezeichnet dies als 'geistig eingeschränkt' und 'gierige Fickmoves', da es den Wert seltener Belohnungen untergräbt. Auch ein 'Housing Shop' mit kostenpflichtigen Möbeln für Ingame-Häuser wird kritisiert, da er es für unnötig hält, echtes Geld für solche kosmetischen Gegenstände in einem Videospiel auszugeben. Er fragt sich, ob Blizzard überhaupt noch etwas ohne zusätzliche Kosten anbietet und empfindet die Entwicklung als 'kranke Scheiße'.
Deutsche OnlyFangs-Kooperation und Community-Gilde
01:13:24Es gibt eine Diskussion über die Teilnahme von OnlyFangs-Content-Erstellern am German OnlyFangs Event, wobei die Bedingung ist, dass diese Deutsch sprechen müssen. Sun Glitters, eine bekannte OnlyFangs-Persönlichkeit, wird erwähnt, da sie zwar hauptsächlich Deutsch spricht, ihren Content aber auf Englisch macht. Es wird betont, dass die Sprache im Stream größtenteils Deutsch sein muss. Weitere Anfragen von Annie Fuchsia und Guzo für das Event müssen noch im Meeting besprochen werden. Zudem wird die Idee einer Community-Gilde für WoW-Neulinge oder Wiedereinsteiger diskutiert, um gemeinsam von Level 1 zu starten und eine unterstützende Umgebung zu schaffen, ohne große Versprechungen zu machen. Dies soll am Wochenende stattfinden, um den Leuten den Einstieg in WoW zu erleichtern.
Kroko-League-Turnier Teamzusammenstellung
01:22:09Der Streamer verkündet mit Begeisterung die Aufstellung seines Teams für das Kroko-League-Turnier, das er als „insane“ und „krank“ bezeichnet. Das Team besteht aus namhaften Spielern wie Tolkien, Unsympathisch, Tunny und Niki Stemmler. Obwohl der Streamer sich selbst als mögliches Handicap sieht, betont er die Stärke des Teams, insbesondere durch die Anwesenheit von Tolkien und Tunny, die er als „Granaten-Leak“ bezeichnet. Er äußert die Hoffnung, in der Mitte spielen zu dürfen und fragt sich, welche Rolle Tunny hauptsächlich spielt, da er das Team als „Gold-Team“ ansieht.
Lebensfreude und Streamer-Dasein
01:24:23Der Streamer teilt seine tiefe Zufriedenheit und Freude am Leben mit, die er vor allem dem Umstand verdankt, nicht arbeiten zu müssen. Er beschreibt seinen morgendlichen Ablauf, der um 7:50 Uhr beginnt, und die Freude, die er empfindet, wenn er den Stream startet und die Zuschauer sich freuen. Er empfiehlt das Streamer-Dasein als Berufswahl, obwohl er einräumt, dass es harte Arbeit erfordert. Seine Begeisterung für das Spielen von World of Warcraft wird ebenfalls deutlich, da es ihm großen Spaß bereitet und er sich in seiner emotionalen Welt als glücklich und erfüllt beschreibt.
Umgang mit negativen Kommentaren und Twitch-Support
01:27:40Der Streamer äußert seinen Wunsch, die Thematik rund um negative Kommentare und Beschwerden aus dem Chat fernzuhalten, da er seinen Standpunkt klar gemacht hat und es ihn nicht mehr interessiert. Er hat bereits Screenshots und Videos von solchen Vorfällen erhalten und den Twitch-Support kontaktiert, um zukünftige Maßnahmen zu besprechen. Er betont, dass er für jeden Spaß zu haben ist, aber keine unnötigen Belästigungen von unbekannten Personen duldet, die sich über ihn lustig machen, ohne dass es einen direkten Berührungspunkt gab. Er erklärt, dass er den „smarten Weg“ gehen wird, um sich nicht mit „Kakerlaken und Kellerasseln“ anzulegen, da er im Gegensatz zu ihnen viel zu verlieren hat, sollte sein Twitch-Account gesperrt werden. Er hat seine Twitch-Mitarbeiterin Nicole informiert, um zukünftigen Problemen vorzubeugen.
WoW-HC-Event und Community-Reaktionen
01:31:03Es wird erklärt, dass das bevorstehende WoW-HC-Event, bei dem viele Streamer nicht eingeladen sind, zu gekränkten Eitelkeiten in der Community führt. Viele WoW-Streamer, die sich als „King of Classic“ sehen, fühlen sich übergangen. Der Streamer berichtet von zahlreichen Bewerbungen, darunter auch skurrile Anfragen wie die eines Bewerbers, der vier nicht-streamende Real-Life-Freunde mitbringen wollte. Er hebt hervor, dass die Teilnehmer das Event sehr ernst nehmen und teilweise extrem lange Spielzeiten planen, wie Kevin, der einen „Sabaton“ bis Level 60 machen möchte, oder Darlucat, der 12 bis 14 Stunden täglich spielen will. Das Event wird als eine „kranke Scheiße“ und eine große Chance für die Teilnehmer beschrieben.
Rolle von WoW-Streamern im HC-Event
01:36:35Der Streamer erläutert die Rolle bekannter WoW-Streamer wie Sieglinde, Brudi Völler und Terste im HC-Event. Diese werden nicht als Hauptteilnehmer, sondern in einer mentorenleitenden Position agieren. Ihre Aufgabe ist es, anderen Streamern Hilfestellung zu leisten und als Nährwert für die Community zu dienen. Es soll vermieden werden, dass Raids mit einer Überzahl an Main-WoW-Streamern besetzt werden, um die Herausforderung des Events zu erhalten. Sie dienen eher als Auffüller, Hilfeleister oder Ersatzspieler, falls jemand stirbt. Das Ziel ist es, die „Mammutaufgabe“ des Events zu betonen und nicht zu einem Selbstläufer zu machen.
Vergleich von Horde- und Allianz-Hauptstädten und Levelgebieten
01:48:25Der Streamer äußert eine klare Meinung zu den Hauptstädten und Levelgebieten in World of Warcraft. Er bezeichnet die Horde-Hauptstädte wie Orgrimmar, Thunder Bluff und Undercity als „fette Scheiße“ und bevorzugt Thunder Bluff, falls er sich für eine entscheiden müsste. Im Gegensatz dazu lobt er die Allianz-Hauptstädte wie Darnassus, Ironforge und Stormwind. Auch die Levelgebiete der Horde, insbesondere das Brachland, werden von ihm als „gammlige Hurenscheiße“ kritisiert, da man dort zu lange in einer kargen Umgebung verweilt. Er hebt die Vielfalt und Attraktivität der Allianz-Levelgebiete wie Westfall, Rotkammgebirge, Dämmerwald und Sumpfland hervor und empfiehlt neuen Spielern der Horde, stattdessen Allianz zu spielen.
Begeisterung für WoW Classic und persönliche Erfahrungen
01:51:26Der Streamer teilt seine tiefe Leidenschaft für WoW Classic und bezeichnet es als das beste Spiel, das jemals erschaffen wurde. Er betont die Musik, die Quests und die Items als herausragende Merkmale und fordert die Zuschauer auf, sofort wieder mit dem Spiel zu beginnen, falls sie es lieben. Er spricht über seine eigenen Erfahrungen und seine Freude am Spiel, auch wenn er manchmal über die Tastatur leckt. Er beschreibt, wie er sich von einem zwölfjährigen Dildo, der Linkin Park Fan war, zu einem begeisterten Spieler entwickelt hat. Die gemeinsame Freude und das Teilen von WoW-Erfahrungen im Chat machen das Streamen für ihn zu einer richtigen Entscheidung.
Faszination für WoW-Videos und World Firsts
01:57:26Der Streamer zeigt sich ungläubig, wie jemand nicht in WoW einsteigen möchte, nachdem er die Faszination des Spiels so leidenschaftlich beschreibt. Er schlägt vor, sich das Video der „World First“ Dinge anzusehen, da es eines der besten WoW-Videos sei, die die Welt je gesehen hat. Er ist überzeugt, dass man nach dem Ansehen nie wieder etwas anderes spielen möchte. Er betont die Bedeutung von Videos, die die Essenz von WoW einfangen, wie zum Beispiel das Video eines Level-60-Tauren-Kriegers, der im PvP alles one-shottet. Er ist begeistert von der Perfektion und den Effekten dieser Videos, auch wenn er die Effekte von 2005 als „kranke Scheiße“ bezeichnet und die Entwicklung der Spielerfähigkeiten im PvP über die Jahre hinweg hervorhebt.
Begeisterung für Legendary Ganking in WoW
02:22:19Der Streamer teilt seine immense Begeisterung für ein legendäres Ganking-Video in World of Warcraft. Er beschreibt, wie eine Gilde in Silithus Gildenduelle veranstaltet, bei denen über hundert Spieler anwesend sind. Inmitten dieses Spektakels gankt ein Spieler einen anderen mit "Thunderfury" und "Sulfuras", was der Streamer als unglaublich episch und unvergesslich hervorhebt. Er betont, dass dies genau die Art von Momenten ist, die ihn dazu gebracht haben, WoW zu spielen, und die ihn immer wieder faszinieren. Die Szene, in der der gankende Spieler unaufhaltsam agiert, während andere hilflos zusehen, wird als "krank" und "geil" beschrieben.
Diskussion über WoW-Versionen und Event-Teilnahme
02:28:24Ein Zuschauer fragt nach Empfehlungen für den Einstieg in World of Warcraft, nachdem der Support für New World eingestellt wurde. Der Streamer rät dringend davon ab, mit Pandaria zu beginnen, und empfiehlt stattdessen Retail oder Classic. Er betont, dass es letztendlich egal sei, welche WoW-Version die Leute spielen, solange sie Spaß daran haben. Im Kontext eines bevorstehenden WoW-Hardcore-Events wird klargestellt, dass die Teilnahme auf Gildenmitglieder beschränkt ist und keine Randoms oder Viewer in Dungeons mitgenommen werden dürfen. Das Event ist eine Kooperation mehrerer Streamer, um eine größere Reichweite zu erzielen, und die Serverdetails werden noch bekannt gegeben. Die Möglichkeit, sich für das Event zu bewerben, besteht nicht; die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung oder Vorschlag.
Vorstellung eines Level-Add-ons und Giveaway-Ankündigung
02:34:36Der Streamer stellt ein Level-Add-on namens "Rested XP" vor, das das Leveln in World of Warcraft erheblich beschleunigt. Er erwähnt, dass das Add-on kostenpflichtig ist, aber durch die Nutzung eines speziellen Links (Ausrufezeichen Rested) der Streamer 50% des Einkaufswertes erhält, was als Unterstützung für ihn dient. Kurz darauf kündigt er ein Giveaway an, das zweimal stattfinden wird. Verlost werden zwei Monate WoW-Spielzeit oder 20 Euro Guthaben für Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando. Die Teilnahmebedingungen sind einfach: Man muss dem Kanal folgen und das Keyword "Ausrufezeichen Key" in den Chat eingeben. Es wird betont, dass alle Follower die gleiche Gewinnchance haben, unabhängig von ihrem Status als Mod, VIP oder Subscriber.
Start des Giveaways und Vorfreude auf Asi-Dokus
02:54:24Das erste Giveaway wird offiziell gestartet, bei dem die Zuschauer die Chance haben, zwei Monate kostenlose WoW-Spielzeit oder 20 Euro Guthaben zu gewinnen. Der Streamer ermutigt alle, die dem Kanal folgen, am Giveaway teilzunehmen, indem sie "Ausrufezeichen Key" eingeben. Nach dem Giveaway und einer kurzen Pause kündigt er den Beginn der "Asi-Dokus" an, die er gemeinsam mit der Community ansehen möchte. Er präsentiert vier Videos, darunter "Verliebt, das ist Chris, neue Freundin" und "Schwanger nach zwei Dates, Chris wird wieder Vater", sowie weitere Folgen über Carola und Lothar. Er beschreibt diese Dokus als "das Geilste, was es gibt" und als "Assis gucken den Assi, der Assis guckt", was die absurde und unterhaltsame Natur des Formats unterstreicht.
Ankündigung von gemeinsamen WoW-Streams mit anderen Streamern
03:04:49Der Streamer plant, in der kommenden Woche gemeinsame WoW-Streams mit anderen Streamern wie Felika, OroTurox und Romatra zu veranstalten. Er fragt aktiv im Chat nach deren Interesse und erhält positive Rückmeldungen von Felika und OroTurox. Romatra wird er persönlich per WhatsApp kontaktieren, da dieser gerade live ist. Die Idee ist, die "Frühschicht" (eine Gruppe von Streamern) für World of Warcraft zu begeistern und gemeinsame Sessions zu organisieren. Es wird auch über ein mögliches "Streamer-Wichteln" gesprochen, bei dem der Streamer seine Bereitschaft zur Teilnahme bekundet. Diese Initiativen zeigen den Wunsch, die Community und andere Streamer stärker in das WoW-Erlebnis einzubinden und gemeinsame Projekte zu starten.
Beginn der Asi-Dokus und erste Eindrücke
03:16:17Nach einer kurzen Pause beginnt der Streamer mit der Wiedergabe der angekündigten "Asi-Dokus". Das erste Video handelt von Chris, der in Duisburg lebt und dessen Leben von chaotischen Partys geprägt ist. Die erste Szene zeigt Chris, der nervös wirkt und keinen Strom hat, während er auf seine neue Freundin Perle wartet. Der Streamer kommentiert die Situation humorvoll und kritisiert Duisburg als "räudigstes Loch". Es wird enthüllt, dass Chris seine neue Freundin Sabrina über eine ausheulende Schulter-Situation erobert hat, kurz nachdem sie sich von ihrem vorherigen Partner getrennt hatte. Die anfängliche Romantik wird durch Chris' direkte und unkonventionelle Art unterbrochen, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt.
Chris's Einstellung zu Verhütung und Familienplanung
03:21:50Chris, 34, offenbart seine laxen Ansichten zur Verhütung. Er gibt zu, oft ungeschützten Sex zu haben und noch nie Kondome gekauft zu haben, was er mit einer Latexallergie begründet. Er vertraut darauf, dass seine Partnerinnen die Pille nehmen. Trotzdem hat er bereits vier oder fünf Kinder, von denen er nur beiläufig erfahren hat. Diese Einstellung birgt nicht nur das Risiko weiteren Nachwuchses, sondern auch die Gefahr von Geschlechtskrankheiten. Seine neue Freundin, eine Kindergärtnerin und alleinerziehende Mutter, scheint seine Pornosucht zu akzeptieren. Chris träumt weiterhin von einer Pornokarriere, während seine Mutter Iris sich einen festen Job für ihn wünscht. Ein Besuch beim Urologen zeigt, dass es aufgrund einer notwendigen Antibiotikabehandlung noch dauern wird, bis er seine Pornopläne umsetzen kann.
Sabrina: Chris's neue Freundin und ihre Akzeptanz
03:26:23Chris stellt seine neue Freundin Sabrina vor, eine 34-jährige gelernte Erzieherin und alleinerziehende Mutter. Die beiden sind seit zwei Wochen zusammen. Sabrina akzeptiert Chris's Lebensstil, einschließlich seiner Arbeitslosigkeit und seiner Pornopläne. Sie selbst hat in der Vergangenheit Hartz IV bezogen und versteht seine Situation. Chris's Mutter Iris ist gespannt auf die neue Frau an der Seite ihres Sohnes. Sabrina betont, dass sie Chris so nimmt, wie er ist, und dass ein fester Job für sie erst dann wichtig wäre, wenn sie zusammenwohnen würden. Chris hat sich nun zu einem 2-Euro-Job im Park bereit erklärt, um Blumen zu gießen und Laub zu fegen, um Leistungskürzungen zu vermeiden. Dies wird von seiner Mutter positiv aufgenommen, die hofft, dass er endlich einen festen Weg im Leben findet.
Unerwartete Schwangerschaft und Familienzuwachs
03:45:33Sabrina und Chris erfahren, dass Sabrina schwanger ist. Obwohl die Schwangerschaft nicht geplant war, freuen sich beide über den Nachwuchs. Chris, der bereits fünffacher Vater ist, erlebt die erste Ultraschalluntersuchung und den Herzschlag seines Kindes zum ersten Mal bewusst mit, was ihn emotional berührt. Die Frauenärztin, Cornelia Andresen, klärt das Paar über die Risiken ungeschützten Geschlechtsverkehrs und die Bedeutung von Verhütung auf, insbesondere im Hinblick auf Geschlechtskrankheiten. Sie betont die Wichtigkeit der neun Monate der Schwangerschaft für die Entwicklung des Kindes. Chris's Mutter Iris verspricht, das Paar in jeder Hinsicht zu unterstützen und hofft, dass Chris nun standhaft wird und Verantwortung übernimmt. Die Schwangerschaft nach nur zwei Dates und ohne Verhütung sorgt für Diskussionen, aber die Freude über das kommende Kind überwiegt.
Carola und Lothar: Beziehungsprobleme und Abschied
04:05:06Die Beziehung von Carola und Lothar steht vor dem Aus. Carola fühlt sich von Lothar missverstanden, da er offen zugibt, auf ältere Frauen zu stehen, was ihre Heiratspläne in Frage stellt. Die beiden leben ohne Internet, was Carola als Hindernis empfindet. Lothar, 66, ist gesundheitlich angeschlagen und muss oft Pausen machen. Stefan, Carolas Ex-Partner, kommentiert den großen Altersunterschied kritisch. Es wird bekannt gegeben, dass Lothar zwischen den Dreharbeiten und der Veröffentlichung der Folge verstorben ist, weshalb um Respekt gebeten wird. Trotz der traurigen Nachricht wird die Folge fortgesetzt, um Carolas Geschichte zu erzählen. Die Beziehungsprobleme und Lothars Tod werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen das Paar konfrontiert war.
Minigolf-Ausflug und Carolas unerwartete Job-Annahme
04:15:54Carola und Lothar sind in Köln auf einem Minigolfplatz angekommen, was für das Paar, das sonst viel Zeit in der Wohnung verbringt, eine seltene Abwechslung darstellt. Die Stimmung beim Minigolf ist entspannt, wenn auch mit einigen humorvollen Kommentaren über die Spielweise. Eine unerwartete Wendung in Carolas Leben ist ihre neue Anstellung in der Parkreinigung, die sie seit anderthalb Monaten hat. Jedoch war sie in dieser Zeit bereits sechs Tage krankgeschrieben, was zu Erheiterung führt. Trotzdem ist dies ein Fortschritt in ihrem Leben, da sie zuvor lange arbeitslos war. Die Diskussion über ihren Job und die damit verbundenen Herausforderungen prägen diesen Abschnitt.
Einblicke in Stefan Gauschals Kochvideos und Carola's finanzielle Lage
04:20:07Der Stream-Host präsentiert seinen Lieblings-YouTuber Stefan Gauschal, dessen Kochvideos für ihre skurrile Art bekannt sind. Es werden verschiedene Videos gezeigt, darunter Gouros-Teller, Kartoffelpüree und Toast Hawaii, die alle auf humorvolle Weise kommentiert werden. Die Videos zeichnen sich durch ihre einfache Aufmachung und die unkonventionelle Präsentation der Gerichte aus. Im Anschluss daran wird Carolas finanzielle Situation beleuchtet. Sie erhält Bürgergeld und hat Schwierigkeiten, den Überblick über ihre Ausgaben zu behalten. Ein Großteil ihres Geldes scheint für alltägliche Dinge wie Haarfarbe, Rasierschaum und Tabak ausgegeben zu werden, was zu einem ständigen Rätselraten über den Verbleib ihrer Finanzen führt. Es wird auch erwähnt, dass sie derzeit bei ihrem Ex-Partner Stefan wohnt, der ihr vorübergehend keine Miete oder Strom berechnet.
Beziehungswirrwarr zwischen Carola, Lothar und Stefan
04:33:29Die komplizierte Dreiecksbeziehung zwischen Carola, Lothar und Stefan wird intensiv diskutiert. Lothar äußert seinen Unmut darüber, dass Carola ihn heiraten möchte, während sie gleichzeitig Kontakt zu Stefan pflegt und bei ihm wohnt. Carola rechtfertigt sich damit, dass Lothar sie betrogen habe, während sie getrennt waren. Die Situation spitzt sich zu, als bekannt wird, dass Carola regelmäßig bei Stefan Kaffee trinkt und dort übernachtet. Stefan gesteht, dass er Carola immer noch liebt, während Lothar sich betrogen fühlt und überlegt, auf die Straße zurückzukehren, falls sich die Situation nicht ändert. Die Dynamik zwischen den dreien ist von Eifersucht, Misstrauen und dem Wunsch nach Stabilität geprägt, wobei Carola zwischen den Männern hin- und herwechselt, oft aus praktischen Gründen wie der Wohnungssuche.
Carolas Besuch bei Ex-Mann Marco und die Suche nach einem neuen Partner
04:41:20Carola besucht ihren Ex-Mann Marco, mit dem sie 14 Jahre verheiratet war. Dieser Besuch erfolgt ohne Wissen ihres aktuellen Partners Stefan. Marco, der aufgrund von Diabetes auf einen Rollstuhl angewiesen ist, schneidet Carola den Pony, da sie kein Geld für einen Friseur hat. Die Interaktion zwischen den beiden ist überraschend harmonisch. Carola gesteht, dass sie sich von Lothar getrennt hat und ihre Beziehung zu Stefan derzeit schlecht läuft. Sie überlegt sogar, bei Marco zu übernachten, da sie das Drama mit Stefan nicht mehr ertragen kann. Am Ende des Segments sucht Carola öffentlich nach einem neuen Partner. Sie beschreibt ihre Kriterien: Er soll zwischen 40 und 50 Jahre alt, gepflegt, berufstätig sein und ähnliche Interessen haben. Zudem soll er in der Nähe von Köln wohnen und sie nicht schlagen.
Giveaway und Ankündigung des League of Legends Turniers
05:15:19Der Stream-Host kündigt ein Giveaway an, bei dem zwei Monate kostenlose WoW-Spielzeit oder ein 20-Euro-Gutschein für Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando verlost werden. Die Teilnahmebedingungen umfassen das Folgen des Kanals und die Eingabe eines spezifischen Befehls im Chat. Im Anschluss daran bewirbt der Host seinen Partner 'PrepMyMeal', eine Marke für gesunde Mahlzeiten, und weist auf laufende Rabattaktionen hin. Des Weiteren wird ein bevorstehendes League of Legends Turnier von Krokoboss angekündigt, an dem der Streamer teilnehmen wird. Das Turnier findet am Wochenende statt und soll voraussichtlich von 14 bis 21 oder 22 Uhr dauern. Zuschauer werden gebeten, dem Instagram-Kanal zu folgen, um über genaue Startzeiten und weitere Ankündigungen informiert zu werden. Der Gewinner des Giveaways, Reason MV, wird bekannt gegeben und beglückwünscht.