CHARITY CHALLENGE! 5/30 memorypc !shure nyfter NBB guide mousepad
League of Legends: Spannende Herausforderungen und strategische Spielzüge gemeistert

In einem packenden League of Legends-Spiel wurden strategische Fehler analysiert und der Kampf um den Sieg thematisiert. Es gab Diskussionen über Spielweisen und Anpassungen der Strategie. Die Herausforderungen im Spiel wurden mit humorvollen Kommentaren begleitet, während der Fokus auf Teamzusammenhalt und positiver Mentalität lag.
Streamstart und Begrüßung
00:29:09Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, League of Legends zu spielen. Es wird die Vorfreude auf den Stream betont und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Begeisterung im Chat zu zeigen. Es wird auf den ungewöhnlichen Oberlippenbart eingegangen, der erst nach Erreichen von Platin beim League of Legends Grind wieder gekürzt wird. Anschließend erfolgt die Vorstellung und das 'Ablecken des Arschlochs' der Supporter des Streams, inklusive Nennung von Followern, Subs, Resubs und Subgifts mit der Aufforderung an die genannten Personen, dies im Chat zu zelebrieren. Es werden zahlreiche neue Follower begrüßt und zur aktiven Teilnahme im Chat aufgefordert, um sich in die Community zu integrieren. Einzelne Zuschauer werden persönlich angesprochen und für ihre Unterstützung gelobt, wobei auch auf gemeinsame Erlebnisse und Insider-Witze eingegangen wird. Ein Zuschauer lobt die Gelassenheit beim LoL spielen, was positiv aufgenommen wird.
Ankündigung einer League of Legends Win-Giveaway-Challenge
00:46:00Es wird ein Contentplan vorgestellt, der eine League of Legends Win-Giveaway-Challenge in Zusammenarbeit mit einem Sponsor beinhaltet. Für jeden Win in einem 12-Stunden-Stream soll ein Giveaway (Maus, Tastatur oder Headset im Wert von ca. 100 Euro) stattfinden. Die Challenge soll entweder diese oder nächste Woche am Wochenende stattfinden. Es wird betont, dass die Challenge durch Sponsoring finanziert wird und keine persönlichen Kosten entstehen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für League of Legends und die damit verbundene Interaktion mit der Community. Es wird nach Feedback gefragt, ob die Zuschauer an der Challenge teilnehmen möchten. Zudem wird auf die Charity Challenge eingegangen, bei der für jeden Kill im Spiel 2 Euro für einen guten Zweck gespendet werden, zusätzlich zu einer festen Spende von 1000 Euro.
League of Legends Grind und Ziele
00:51:56Der aktuelle Stand im League of Legends Grind wird thematisiert, wobei das Ziel, diese Woche Platin zu erreichen, realistisch erscheint. Bei Erreichen von Platin soll im Stream direkt auf Emerald gespielt werden, unabhängig von der Dauer. Es wird betont, dass die Solo-Challenge bis zu einem bestimmten Punkt durchgezogen wird, bevor eventuell mit anderen Spielern zusammen gespielt wird. Die Regeln der Challenge sehen vor, dass Coaching erlaubt ist, aber kein Zusammenspiel mit anderen, um Spielerfahrung zu sammeln. Es wird erklärt, dass die Charity Challenge vorsieht, 1000 Euro zu spenden und zusätzlich für jeden Kill im Spiel 2 Euro für einen guten Zweck zu spenden. Es wird auf die große Anzahl an Kills hingewiesen, die bereits erzielt wurden. Es wird eine Umfrage gestartet, ob die Zuschauer League of Legends oder WoW sehen möchten.
Erstes League of Legends Spiel und Herausforderungen
01:00:07Das erste League of Legends Spiel beginnt mit einigen Herausforderungen, da eine Spielerin AFK ist und eine andere ihre Position verändert. Trotzdem wird versucht, positiv zu bleiben und das Spiel bestmöglich zu gestalten. Es wird über die Schwierigkeit der Lane gesprochen und versucht, diese zu überleben. Es wird erwähnt, dass der Streamer vor 13 Jahren aktiv League of Legends gespielt hat und nun wieder neu anfängt. Es wird überlegt, wie man das Spiel am besten angeht, und es werden Tipps von Zuschauern berücksichtigt. Es wird über das Passiv des Champions Cinch diskutiert und versucht, es besser zu verstehen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird versucht, das Spiel zu drehen und erfolgreich zu sein. Es wird ein Giveaway von 50 Euro angekündigt, einfach weil es Spaß macht.
Reaktionen auf Chatverhalten und Essgewohnheiten
01:31:18Es wird über einen Nutzer im Chat diskutiert, der wegen negativer Kommentare einen Timeout erhielt und unter Beobachtung steht. Thematisiert werden auch eigene Essgewohnheiten, insbesondere der Konsum einer Kilo-Lasagne von Aldi, die als "räudige Wichse" mit "Pferde-Wichs-artiger Béchamel-Soße" beschrieben wird. Anschließend wird vorgeschlagen, im Spiel Garen Top zu spielen und eventuell mit dem Support zu tauschen. Es wird humorvoll überlegt, wie man Zuschauer dazu bringen kann, einen Follow zu hinterlassen, indem man die Community lobt, das eigene Aussehen hervorhebt und Giveaways verspricht.
Spielstrategie gegen Kayle und Interaktionen mit Zuschauern
01:36:56Es wird festgestellt, dass man gegen einen Kayle-Top-Gegner spielt, was als problematisch angesehen wird, besonders wenn dieser Level 16 erreicht. Strategien wie frühes Kämpfen werden diskutiert, um Kayle daran zu hindern, zu farmen und aufzusteigen. Es wird humorvoll gefragt, ob man zu Kayles Haus fahren und ihren Rechner zerstören sollte. Es werden Zuschauer begrüßt und für ihre Unterstützung gedankt, wobei auch auf humorvolle Weise um Primes und Follows gebeten wird. Es wird ein Fun Fact über Garens Ulti geteilt und auf den Film Interstellar Bezug genommen. Es wird überlegt, wie man Kayle im Spiel besiegen kann, indem man sie früh attackiert, da sie bis Level 6 im Nahkampf agiert.
Diskussion über Spielweise, Family-Friendly-Inhalte und Herausforderungen gegen Kayle
01:47:02Es wird die eigene Spielweise in League of Legends reflektiert und die Frage aufgeworfen, ob man ein guter Spieler geworden ist. Zudem wird die Frage diskutiert, ob der Stream Family-Friendly ist, wobei die Kooperationen mit Pinaken und Hip betont werden. Es wird über die Schwierigkeiten gegen den Champion Kayle gesprochen, insbesondere ihre hohe Geschwindigkeit, und die Notwendigkeit, sie zu ganken. Es wird humorvoll überlegt, ob man die Honigfrucht holen soll und die Geschwindigkeit von Kayle thematisiert, die es schwer macht, sie mit Fähigkeiten zu treffen. Es wird die Notwendigkeit eines Ganks betont, um gegen Kayle bestehen zu können.
Positive Mentalität trotz Herausforderungen und Strategieanpassungen
02:01:28Trotz einer schwierigen Spielsituation wird eine positive Mentalität bewahrt. Es wird betont, dass es sich nur um ein Spiel handelt und die eigene Attraktivität davon unberührt bleibt. Es wird die Bedeutung des Pushens der Sidelines und des Levelgewinns hervorgehoben, um gegen die Kayle bestehen zu können, die kurz vor Level 16 steht. Es wird humorvoll auf Kommentare im Chat reagiert und die Freude am Spiel trotz der Herausforderungen betont. Es wird festgestellt, dass der Gegner Nashor getötet hat und der Tower eingenommen werden muss. Abschließend wird die Schwierigkeit gegen Kayle im Top-Lane-Matchup eingeräumt und die Bereitschaft signalisiert, im nächsten Spiel neue Strategien auszuprobieren.
Neues Spiel, Bannstrategie und Interaktionen mit Zuschauern
02:05:16Es wird die Vorfreude auf ein neues League of Legends-Spiel ausgedrückt und die aktuelle Elo-Platzierung erwähnt. Es wird betont, dass nur Solo gespielt wird. Es wird humorvoll auf die Frage geantwortet, ab wann man Bier trinken darf. Es wird bekannt gegeben, dass der Instagram-Account im Chat angepinnt wird und um Follows gebeten. Es wird die Bannstrategie für das nächste Spiel diskutiert, wobei Darius als guter Bann genannt wird, da er schwer zu handhaben ist. Es wird erklärt, dass der verwendete Account neu erstellt wurde und durch Arams und Bot-Games hochgezogen wurde. Abschließend wird humorvoll auf Follows auf Instagram reagiert und die Zuschauer begrüßt.
Kein Sponsoring mit Holy, Diskussion über Energydrinks und Spielsituation
02:10:40Es wird klargestellt, dass es kein Sponsoring mit Holy geben wird, da Eigenwerbung unerwünscht ist. Es wird eine persönliche Erfahrung mit Holy geteilt, die zu Durchfall führte. Es wird betont, dass Energydrinks in Pulverform generell abgelehnt werden, da das Anmischen als lästig empfunden wird. Es wird die Bevorzugung von gebrauchsfertigen Energydrinks wie Monster ausgedrückt. Es wird die aktuelle Spielsituation kommentiert, wobei die Botlane als nicht optimal, aber das Team als unterstützend beschrieben wird. Es wird ein Doppelkill des Gegners (Ezreal) erwähnt und festgestellt, dass der Gegner Schako ist, was die Situation erschwert.
Überleben und spielentscheidende Momente
02:18:49Es wird die Freude über das Überleben einer kniffligen Situation im Spiel ausgedrückt. Es wird humorvoll gefragt, ob man der beste Spieler auf dem Planeten sei. Es wird die Leistung des Wukong gelobt, obwohl er auch Fehler gemacht hat. Es wird die Bedeutung des Farmens betont, um im Spiel voranzukommen. Es wird die Fähigkeit des Gegners (Orn) hervorgehoben, Shrooms auszuweichen. Es wird die eigene Gier nach Creep-Score (CS) thematisiert, die zu riskantem Verhalten führt. Es wird die Bedeutung von Vision durch Wards hervorgehoben und die Notwendigkeit von Sustain-Items betont.
Herausforderungen und humorvolle Kommentare im Spiel
02:22:54Es wird festgestellt, dass die Challenge gut läuft und die "Ohrenplays" erfolgreich sind. Es wird humorvoll die eigene Cringe-Aktion kommentiert und überlegt, ob man sich selbst wegen sexueller Belästigung reporten sollte. Es wird die Schwierigkeit beim Pushen unter dem Tower thematisiert, da der Creep sich gut bessert. Es wird die Bedeutung des Doppeltpushens betont und die Fähigkeit des Gegners (Craycron) hervorgehoben, die Pilze umzubauen. Abschließend wird die Spielsituation mit Vietnam verglichen und die Bedeutung des eigenen Hundes und Kehls hervorgehoben.
Spielanalyse und Strategieanpassung im League of Legends-Match
02:24:13Die aktuelle Spielsituation in League of Legends wird analysiert, wobei der Fokus auf dem Leveln und dem benötigten Build liegt. Es wird festgestellt, dass Nashos Zahn und Leandries Qual benötigt werden, um erfolgreich zu sein. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und eines potentiellen Minus-1 wird eine Strategie entwickelt, um den Gegner auszutricksen, indem präventive Pilze platziert werden. Der gegnerische Shaco greift mehrmals auf der Top-Lane an, was eine Anpassung der eigenen Spielweise erfordert. Es wird Gold für Nashos Zahn benötigt, und die Positionierung von Pilzen wird diskutiert, um die Lane zu kontrollieren und Ganks zu verhindern. Trotz des Fokus auf das Pushen der Top-Lane steht es nach langer Zeit noch 0-0, was die defensive Spielweise widerspiegelt. Der Streamer betont, dass er weiterhin auf der Top-Lane bleibt und hofft, dass das Team währenddessen den Dragon sichern kann, um den Vorteil weiter auszubauen. Der Wukong ist aktiv am Spielgeschehen beteiligt, und der Streamer bereitet sich darauf vor, bei Bedarf zu helfen, da der Tower kurz vor dem Fall steht. Mit dem richtigen Build, insbesondere Nessos, kann Timo erheblichen Schaden verursachen.
Fokus auf Top-Lane-Push und Team-Unterstützung in League of Legends
02:28:31Die Entscheidung wird getroffen, den Fokus weiterhin auf das Pushen der Top-Lane zu legen und die eigene Rolle ernst zu nehmen. Trotz einiger verpasster Gelegenheiten und eines gefährlichen Moments, in dem der Gegner fast gestorben wäre, wird der Lane-Pressure aufrechterhalten. Die anderen Lanes werden kurz überprüft, wobei festgestellt wird, dass Brody 0-1 steht. Der Streamer äußert den Wunsch nach Badewasser, sobald Edo dabei ist. Es wird weiterhin auf der Top-Lane geblieben, in der Hoffnung, dass das Team den Dragon holt. Später wird ein Fehler eingestanden, bei dem ein Kill verschenkt wurde, aber betont, dass die Lane trotzdem gewonnen wird und Lane-Pressure aufgebaut wird. Der Streamer erwähnt, dass jeder Follow in der League-Community zählt dreifach, und jeder Prime-Sub zählt fünffach. Der Streamer pusht die Lane und zont den Gegner, der seinen Flash einsetzt. Der Streamer betont die Wichtigkeit von professionellem League of Legends Gold und fragt sich, warum man Gold bekommt, wenn man Wards pingt.
Strategische Spielzüge und Item-Build-Entscheidungen in League of Legends
02:36:14Es wird die Notwendigkeit betont, Pilze zum Pushen zu verwenden und sich strategisch zu positionieren, um Schaden zu vermeiden. Der Streamer stellt fest, dass er über viel Gold verfügt und Liandris Qual kaufen könnte, was einen erheblichen Vorteil bringen würde. Ein strategischer Rückzug wird in Erwägung gezogen, aber vorher wird noch ein Pilz platziert. Es folgt eine verwirrende Situation, in der ein geiler Call getätigt wird und der Gegner in einen Pilz läuft. Der Streamer lobt den Spielzug als sehr gut und erwähnt Galio und Tam Kench. Es wird ein ultrakranker Play gemacht, aber der Gegner verursacht auch viel Schaden, weshalb ein Rückzug in Betracht gezogen wird. Der Streamer kauft Liandris Qual und ein weiteres Item, was den Schaden erheblich erhöht. Es wird das Map-Gameplay betont und die Lane gepusht, da der Dragon kommt. Der Streamer gibt einen Hit auf den Dragon und beobachtet die Aktionen des Gegners. Es wird ein riskanter Spielzug gewagt, der jedoch erfolgreich ist. Der Streamer pusht weiterhin die Top-Lane und überlegt, ob er sich eine Honigfrucht holen soll. Der Wukong spielt sehr stark, und der Streamer glaubt, dass sie jetzt einen Tower bekommen werden. Der Shaco sorgt für Probleme, aber eine starke Miss Fortune Ult hilft. Ein Ezreal läuft in einen Pilz und stirbt. Der Streamer betont, dass er jetzt serious gehen muss, gibt aber zu, gierig nach Gold zu sein.
Philosophie und Runenwahl im League of Legends
02:44:30Der Streamer gibt Einblicke in seine Philosophie zum Spaß am Spiel League of Legends, betont die Bedeutung, das Spiel nicht zu ernst zu nehmen und den Fokus auf das gemeinsame Spielerlebnis zu legen. Er kritisiert Spieler, die schnell aufgeben und negativ kommunizieren, und betont, dass er selbst Spaß hat, auch wenn er auf den Lanes zurückliegt. Er erklärt den Begriff "FF15" (Surrender nach 15 Minuten) und kritisiert diese Mentalität. Der Streamer bedankt sich für die Follows und erwähnt, dass er nicht mit dem Supporter tauschen würde. Es wird überlegt, welchen Champion man gegen Sion wählen soll, und die Entscheidung fällt auf Timo. Der Streamer fragt, ob man mit Timo Platin erreichen soll. Er kommentiert sein Getränk, ein Monster Energy Pineapple Golden Ultra, und dessen Brennwerte. Anschließend werden die Runen für den Champion ausgewählt, wobei Schaden, Lebensentzug und Durchhaltevermögen im Fokus stehen. Der Streamer bedankt sich für den Support und erwähnt ein geplantes Primebait mit Quennan. Er freut sich über Yasuo im Team und kritisiert jemanden, der ihn für einen Fehler in einem vorherigen Video kritisiert hat. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die League of Legends Community und kündigt weitere Coaching-Sessions mit bekannten Spielern an. Er wird von einem Sion auf der Top-Lane überrascht und gibt zu, dass dieser besser spielt als der vorherige Gegner.
Frühe Erfolge und strategische Spielweise mit Timo auf der Top-Lane
02:53:30Der Streamer erzielt First Blood und betont, dass es egal ist, ob er den Kino nicht bekommt, da er weiß, wie der Gegner spielt. Er lehnt es ab, sich selbst als besseren Menschen zu bezeichnen und bedankt sich für die Unterstützung. Der Wukong sichert einen Drachen, während der Streamer die Top-Lane pusht und dem gegnerischen Sion Farm verwehrt. Er riskiert nichts und konzentriert sich darauf, seinen Goldvorteil auszubauen. Der Streamer legt einen Schwum hin und plant, die Gegner damit zu überraschen. Er ist sich sicher, dass der Gegner nicht diven kann. Der Streamer ist begeistert und pumped, da er sehr stark ist. Er vermutet, dass der gegnerische Jungler ihn angreifen wird. Der Streamer pressuret die Lane und nimmt den Tower ein. Er stellt fest, dass der Sion unten gekillt wurde und plant, die Lane dumm und dämlich zu pushen. Der Streamer überlegt, was er für Nashos Zahn benötigt. Er stellt fest, dass der gegnerische Braum gut spielt und lobt ihn dafür. Der Streamer pusht den Tower und nimmt den Farm ein. Er will den Tower zerstören, auch wenn er dabei stirbt, entscheidet sich dann aber dagegen. Das Team macht gute Arbeit und der Streamer ist zufrieden. Er stellt fest, dass Maokai und Yasuo sehr gut spielen und der Sion kein Farm hat. Der Streamer holt sich den Farm und ist Level 10 mit 2-0. Er freut sich über den Viewer-Raid von BanditSF und bedankt sich dafür. Der Streamer plant, die Top-Lane durchzupushen und konzentriert sich darauf, den Gegner zu ärgern. Er betont, dass er früh Liandris Qual hat.
Strategische Fehler, Team-Dynamik und der Kampf um den Sieg
03:05:21Der Streamer plant, Pilze zu platzieren, um einen Kill zu erzielen, was jedoch nicht gelingt. Stattdessen wird ein anderes Item gekauft, um die AP zu erhöhen. Der Streamer ärgert sich über den verpassten Kill und plant, die Miss Fortune zu missforschen. Das gegnerische Team hat ein sehr gutes Support-Team, was die Situation erschwert. Der Streamer gibt zu, dass seine aktuelle Spielweise dumm ist und der Sion die Bot-Lane pusht. Das Team diskutiert über eine Kapitulation, aber der Streamer lehnt dies ab, da er Platin erreichen will. Er kritisiert die Mentalität der Spieler, die schnell aufgeben, und betont, dass das Team eine gute Win-Condition hat. Der Streamer pusht die Lane, während der Drache erscheint. Er stellt fest, dass der Sion gegen Braum kämpft, was akzeptabel ist. Der Streamer wird von hinten geflankt und gibt zu, dass dies ein Timo-Useless-Pick ist. Er braucht nur Liandris, dann ist er dabei. Der Streamer kritisiert die Teamfights und die Mentalität der Spieler, die schnell aufgeben. Er versteht einige der Picks nicht und kritisiert einen Spieler, der Kills farmen will. Der Streamer betont, dass das Team zusammenarbeiten muss, um zu gewinnen. Er kritisiert die Spieler, die sich gegenseitig für ihre KDs bashen. Der Streamer lobt den Yasuo für seinen Splitpush und kritisiert das Rumgelabere im Team. Er plant, Pick-Dudes zu holen, stellt aber fest, dass das Team keinen Schaden hat. Der Streamer kritisiert den Maokai für seine unterbrochene Ulti. Er lobt den Yasuo für seine Leistung und plant, den Dragon zu pushen. Der Streamer ärgert sich über die geklauten Kills und plant, mehr mit seinen Schrums zu arbeiten.
Turbulente Spielphase, strategische Fehler und der Kampf um den Sieg
03:14:46Der Streamer kommentiert die Spielzüge des Teams und bedauert verpasste Gelegenheiten. Er erkennt, dass es sein Fehler war, sich zu verkalkulieren, und gibt zu, ein bisschen reingeschissen zu haben. Er plant, sich Rapadoni und Rapadisim zu holen, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer ist überzeugt, dass das Spiel noch gewonnen werden kann und betont die Bedeutung von Yasuo und Braum im Team. Er legt Anti-Gank-Wards und einen Push-Pilz. Der Streamer stellt fest, dass die Pilze viel Schaden verursacht haben. Er feuert den Yasuo an und kritisiert seine Spielweise. Der Streamer plant, das Hentai Monster zu holen und kritisiert das Team für verpasste Gelegenheiten. Er betont die Bedeutung von Cleanup und kritisiert die Spieler, die ihre Fähigkeiten nicht treffen. Der Streamer teilt Liebe aus und chillt. Er setzt viele Schrommens und wird von einem Tower überrascht. Der Streamer stirbt und fordert die Zuschauer auf, GGs in den Chat zu schreiben. Er ist nicht traurig, sondern sieht es als Lernerfahrung. Der Streamer plant ein letztes Spiel und will in die Musch. Er begrüßt neue Zuschauer und fordert sie auf, ihr Prime da zu lassen.
Erlebnisse und Erkenntnisse aus League of Legends
03:20:45Es wird über Erfahrungen im Spiel League of Legends gesprochen, wobei betont wird, dass Split-Pushing nicht immer funktioniert und Teammitglieder manchmal nicht optimal agieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoller ist, ein sicheres Champion auszuwählen. Es gibt eine Diskussion über Yamato, der als ein toxischer Streamer beschrieben wird, und die Frage, ob es nicht noch schlimmer ist, wenn ein eigentlich guter Spieler sich ständig aufregt und ausrastet. Die Community wird ermutigt, den Stream zu unterstützen, entweder durch ein Follow oder durch Lurken, was als lebensrettend dargestellt wird. Der Fokus liegt darauf, eine positive und angenehme Atmosphäre im Stream zu schaffen, anstatt sich über toxisches Verhalten aufzuregen. Es wird die Frage aufgeworfen, was es bringt, ein Challenger zu sein, wenn man sich nicht benehmen kann. Es wird überlegt, ob es nicht besser ist, eine positive Ausstrahlung zu haben, anstatt sich ständig aufzuregen.
Spielentscheidungen und Community-Interaktion
03:23:29Es wird die Entscheidung getroffen, den Champion Singed auszuwählen, was im Chat mit Begeisterung aufgenommen wird. Der Streamer bedankt sich für den Prime-Support und die Follows. Es wird kurz diskutiert, warum Follower vorgelesen werden, und betont, dass eine positive Ausstrahlung und angenehme Atmosphäre wichtig sind. Der Support in League of Legends wird als verrückt bezeichnet. Es wird überlegt, ob das Vorlesen von Followern eine Möglichkeit ist, das Vorlesen von Subs zu vermeiden. Die Community wird für ihre Schnelligkeit und ihren Support gelobt. Es wird ein Shirt von Heno erwähnt, und es wird überlegt, welchen Champion der Gegner wählen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen sollte, und entschieden, dass es wichtiger ist, zu überleben. Ein Zuschauer schenkt einen Sub, und es wird über eine Prämie-Lieferung gesprochen. Es wird ein Fehler beim Skillen des Hooks im Spiel bemerkt und die Vorfreude auf einen bestellten Audi thematisiert, wobei darum gebeten wird, das Thema nicht weiter zu vertiefen, um einen guten Eindruck bei der Community zu hinterlassen.
Spielverlauf, Teamdynamik und Frustration
03:30:26Es wird über den Spielverlauf in League of Legends gesprochen, wobei die Wichtigkeit von Konzentration und Teamwork betont wird. Es wird die Liebe zum Spiel und die Faszination für toxisches Verhalten im Spiel ausgedrückt. Es wird überlegt, was Tahm Kench's Ulti ist und wie man gegen ihn spielen kann. Es wird die Bedeutung des Spielspaßes hervorgehoben, auch wenn die Lane nicht gut läuft. Es wird die Notwendigkeit der Unterstützung durch das Team betont, insbesondere beim Angriff auf Gegner. Es wird die eigene Leistung kritisiert und ein Minus 1 im Chat gefordert. Es wird die Freude über das Töten eines Gegners und die Bedeutung mentaler Stärke betont. Es wird die Lernkurve in jedem Spiel hervorgehoben. Es wird über die Fähigkeiten von Tahm Kench und die Schwierigkeit, gegen ihn zu spielen, diskutiert. Es wird die Bedeutung des Wardens und die Notwendigkeit, auf der Lane zu überleben, betont. Es wird über Proxy-Farming diskutiert und die Schwierigkeit, dies erfolgreich umzusetzen. Es wird die Frustration über den Gegner und die eigene Leistung ausgedrückt. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Entspannung betont. Es wird die Liebe zum Spiel und die Anziehungskraft von toxischem Verhalten betont.
Spielzusammenfassung, Giveaway-Ankündigung und Community-Interaktion
03:57:31Das vergangene Spiel wird als sehr schlecht zusammengefasst, und es wird gehofft, dass sich dies nicht wiederholt. Es wird ein Giveaway für die Follower angekündigt, um sich für ihre Unterstützung zu bedanken. Es wird betont, dass alle die gleichen Chancen haben, unabhängig von ihrem Status (Mods, Subs, VIPs). Das Keyword für die Teilnahme am Giveaway ist "Ausrufezeichen 50". Es werden 50 Euro Amazon, Battle.net, Steam, Lieferando oder Riot Point Guthaben verlost. Die Teilnahmebedingungen sind: Follower sein, "Ausrufezeichen 50" eingeben und bis zur Ziehung um 14-15 Uhr im Stream bleiben. Es wird ein "Hässlichkeitsmultiplikator" eingeführt, der die Gewinnchancen für hässliche Personen um 25% erhöht. Die Zuschauer werden ermutigt, mitzumachen. Es wird eine Pause angekündigt, um pinkeln zu gehen und etwas zu trinken zu holen, bevor es mit dem Spielen weitergeht. Es wird das Ziel formuliert, Platin zu erreichen. Es wird ein anderer Spieler für den Missbrauch des Textchats bestraft, was im Chat gefeiert wird. Die Follower der letzten 5 Minuten werden vorgelesen, und die Zuschauer werden aufgefordert, ein "kleiner als drei" in den Chat zu schreiben. Es wird die Bereitschaft für den Grind und die Motivation betont, nach einer schwierigen Stunde wieder durchzustarten. Es wird die Frage nach dem nächsten Call aufgeworfen und Timo Top vorgeschlagen.
Midgame-Strategie und Frustbewältigung
04:15:56Es wird überlegt, ob man mit der Mitte tauschen soll, aber verworfen. Stattdessen wird beschlossen, Dr. Mundo Top zu spielen, obwohl eine gewisse Abneigung gegen Mordekaiser besteht. Nach einigen Überlegungen und der Feststellung, dass Urgott als Gegner gewählt wurde, befürchtet man eine schwierige Situation. Um den Druck zu kompensieren, wird angekündigt, dass bei einer Niederlage ein Skin gekauft wird, jedoch wird die Idee eines Xbox Game Pass abgelehnt. Es folgt eine drastische, humorvolle Aussage über eine imaginäre Bestrafung für unerwünschte Kommentare im Chat. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und der Erkenntnis, dass der Gegner stark ist, bleibt die Stimmung kämpferisch. Es wird über die Spielweise des Gegners und die Notwendigkeit von Teamplay diskutiert, während man versucht, die Lane zu halten und Farm zu generieren. Trotz einiger Rückschläge und dem Eingeständnis, dass man gerade wenig Einfluss auf das Spiel hat, wird betont, dass man nicht aufgeben wird und den Grind weiterhin genießt.
Ulti-Erklärung und BDSM-Vergleich
04:27:29Es wird nach der Funktionsweise von Urgots Ulti gefragt, nachdem man mehrfach von ihr getroffen wurde. Die Chat-Community wird um Aufklärung gebeten, insbesondere ob die Ulti durch Minions geht. Die Ketten, die mit der Ulti einhergehen, werden mit BDSM-Praktiken verglichen, was zu einem humorvollen Kommentar führt. Trotz der Schwierigkeiten gegen Urgott wird versucht, positiv zu bleiben und das Spiel weiterzuspielen. Es wird überlegt, ob Urgott Pausen macht und wann er am besten zu besiegen ist. Lane Management wird als wichtig erachtet, und es werden Follower begrüßt. Der Streamer betont seine Zuneigung zu seinen Zuschauern und den Grind. Es wird festgestellt, dass der Gegner stark ist und viel Schaden verursacht, was die Situation erschwert. Der Chat wird um Tipps gebeten, warum der Champ so stark ist und warum man nicht früher gewarnt wurde.
MMR-Diskussion und Champ-Auswahl
04:48:42Es wird die eigene MMR (Matchmaking Rating) diskutiert und festgestellt, dass man aufgrund dessen gegen Platin- und Emerald-Spieler antreten muss. Trotzdem wird die eigene Leistung als „scheiße“ bezeichnet. Als Konsequenz aus einer verlorenen Runde soll ein Skin gekauft werden, und der Chat wird nach Empfehlungen für einen guten Champ gefragt. Es wird überlegt, welchen Champ man auf der Top-Lane spielen soll. Der Chat wird nach einem starken, aber einfach zu spielenden Champ gefragt, der nicht Garen ist. Letztendlich wird entschieden, Darius zu spielen. Ein Zuschauer schickt ein Video, das als „lustig“ beworben wurde, aber vom Streamer als „scheiße“ eingestuft wird. Es wird überlegt, wie das Champ-Select-Setup optimiert werden kann und welche neuen Champs man sich ansehen sollte. Der Streamer bedankt sich für die Follows und betont, dass er die Gurke lecken würde, wenn noch jemand folgt.
Spielanalyse und Frustration
04:54:28Es wird festgestellt, dass der Gegner den Höllendrachen besiegt hat und man selbst nicht helfen kann. Es wird nach dem nächsten Item gefragt und Warmogs Rüstung vorgeschlagen. Ein Zuschauer kritisiert den Map-Cover, woraufhin der Streamer zugibt, schlecht darin zu sein. Es wird sich über die Freude anderer Zuschauer am Verlieren lustig gemacht. Nach dem Spiel soll das Champ-Select-Setup optimiert werden. Der Streamer gibt sein Bestes, ist aber frustriert über die eigene Leistung und die MMR. Es wird überlegt, ob man Barmys gegen den Gegner holen soll. Der Streamer fragt sich, welche Elo das Spiel ist und ob der Jungler gepinkt hat. Es wird überlegt, ob man auf Frozen Heart gehen soll, aber der Chat rät davon ab. Der Streamer glaubt, den Gegner irgendwann wegulten zu können, wenn es passt. Bot sieht gut aus, aber der Streamer hat noch keine Cannon bekommen und bräuchte einen Gank. Es wird betont, dass man jedes Spiel sein Bestes gibt und nicht traurig ist, wenn man verliert. Der Streamer hofft, irgendwann besser zu sein und aus den Fehlern zu lernen.
Giveaway-Ankündigung und Ritual für den Sieg
05:19:33Es wird ein Giveaway mit 50 Euro Amazon, Battle.net oder Steam Guthaben unter allen gefollowten Zuschauern im Chat verlost, die '!50' eingeben. Um die Gewinnchancen zu erhöhen, wettet der Streamer 10 Subs auf den nächsten Win. Als Ritual, um die alten und neuen Götter zu beschwichtigen, wird 'Last Pick Top' gecallt. Es wird überlegt, welchen Champ der Streamer auf der Top-Lane spielen soll, wobei Garen und Timo zur Debatte stehen. Der Streamer schlägt vor, bei einem Sieg ein Wolfteam Community Stream zu machen und fragt nach Alternativen wie Crossfire oder Combat Arms. Er geht eine Wette mit dem Chat ein, bei der er 50 Subs verliert, wenn er verliert, und gewinnt, wenn er gewinnt. Er entscheidet sich für Timo Top und bannt Mundo.
Auswahl des Champions und Interaktion mit dem Chat
05:25:57Es wird überlegt, welchen Champion man spielen soll, wobei Timo gewählt wird. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, darunter auch anzügliche, die er jedoch ablehnt und von denen er sich distanziert. Er betont, dass er seine Zuschauer nicht zu sexueller Belästigung animiert. Er spricht über verschiedene Skins für Timo und geht auf Zuschauerwünsche ein. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Wahl des Champions und Skins, wobei er auf die Vorlieben und Vorschläge der Zuschauer eingeht. Er erklärt, dass er den Omega-Trupp-Timo Skin bevorzugt und keinen neuen kaufen wird, es sei denn, er bekommt ihn geschenkt. Es wird über die Spielweise gegen Garen diskutiert und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen.
Herausforderungen im Spiel und Spendenaktion
05:42:48Der Streamer erklärt die aktuelle Challenge: So schnell wie möglich im Rang aufsteigen, mit dem Ziel, Platin zu erreichen. Für jeden Kill im Spiel werden 2 Euro an krebskranke Kinder gespendet. Das Team wird jedoch komplett aus dem Spiel genommen. Der Streamer legt einen Pilz, um die Situation zu verbessern. Er stellt fest, dass der Schaden des Gegners nicht ausreicht und sein eigener Schaden nicht schlecht ist. Der Streamer ist verwirrt darüber, warum er Liandrys gekauft hat, obwohl er Nashores spielt. Er stellt fest, dass er mit dem falschen Item weniger Schaden verursacht. Er macht einen guten Trade und bedankt sich für die neuen Follows und Primes. Der Streamer gibt bekannt, dass er nach dem Spiel wegen des GIFs kontaktiert wird.
Analyse des Spiels und Championauswahl
05:59:47Der Streamer erhält ein S- mit Timo und bedankt sich für den Support. Er bittet den Chat um ehrliche Meinungen zu Top-Champions, da er und sein Team eine Gemeinschaft sind. Er überlegt, welche Champions für die Top-Lane geeignet sind, wie Tam Kench oder Urgott. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Chat zu lesen, da seine Brille schmutzig ist. Er öffnet eine Truhe und spielt ein Glücksspiel, um seine Sorgen zu vergessen. Er gewinnt drei Skins und spielt erneut Glücksspiel. Der Streamer fragt den Chat nach Meinungen zu geilen Top-Champs und diskutiert Optionen wie Yon, Chogard, Gangplank, Rennikon, Urgott, Voli, Zett und Tahm Kench. Er lehnt Tahm Kench ab und überlegt, Zett zu spielen, verwirft die Idee aber wieder. Er sucht nach dem schwersten Champ, mit dem er der beste Spieler der Welt wäre.
Angst und Sorge vor dem Spielgeschehen
06:15:18Es herrscht große Unsicherheit und Furcht vor dem nächsten Spielzug, insbesondere aufgrund möglicher Internetprobleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen könnten. Die Angst vor einem Lag, der zum Scheitern führen könnte, ist spürbar. Trotz der Bedenken wird der Entschluss gefasst, weiterzuspielen und sich den Herausforderungen zu stellen, auch wenn das Internet instabil bleibt. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Zuschauer die Daumen für eine stabile Telekom-Verbindung drücken, um das Spiel nicht durch technische Schwierigkeiten zu gefährden. Die Sorge, dass ein einzelner Lag das gesamte Spiel negativ beeinflussen könnte, ist präsent, aber der Fokus liegt darauf, sich nicht entmutigen zu lassen und das Beste aus der Situation zu machen. Trotz der widrigen Umstände wird versucht, positiv zu bleiben und sich auf das Spiel zu konzentrieren.
Analyse des Spielverlaufs und Strategieanpassung
06:25:14Es wird festgestellt, dass das Testen neuer Champions im Ranked-Modus, insbesondere auf dem Weg zu Platin, keine gute Idee ist und dem Team gegenüber unfair ist. Es wird erkannt, dass es besser ist, sich auf wenige Champions zu konzentrieren, mit denen man vertraut ist. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Rückschläge wird der Entschluss gefasst, das Spiel noch zu gewinnen. Die Teammitglieder werden ermutigt, zusammenzuarbeiten und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team sich in der unteren Lane in aussichtslosen Kämpfe verwickelt und dadurch unnötig verliert. Die Bedeutung des Teamspiels und der strategischen Anpassung wird hervorgehoben, um das Spiel doch noch erfolgreich zu gestalten. Es wird betont, dass ein positives Mindset entscheidend ist, um auch in schwierigen Situationen bestehen zu können.
Aufruf zu positivem Denken und Teamzusammenhalt
06:37:48Es wird betont, dass es im Spiel keinen Platz für Trolle gibt, sondern nur für ein falsches Mindset. Die Zuschauer werden ermutigt, positiv zu denken und an den Sieg zu glauben. Trotz schwieriger Situationen und Rückschläge wird der Fokus auf den Zusammenhalt im Team und die gemeinsame Anstrengung gelegt. Es wird festgestellt, dass die Kommunikation im Team überraschend entspannt ist, was positiv hervorgehoben wird. Die Bedeutung eines positiven Mindsets für den Erfolg im Spiel wird immer wieder betont. Die Zuschauer werden ermutigt, sich auf das Spiel zu konzentrieren und sich nicht von negativen Gedanken ablenken zu lassen. Es wird hervorgehoben, dass ein starker Teamgeist und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen zusammenzuhalten, entscheidend für den Erfolg sind. Trotz der Herausforderungen wird der Glaube an den Sieg aufrechterhalten und die Zuschauer werden ermutigt, dies ebenfalls zu tun.
Giveaway-Ankündigung und Aufruf zur Teilnahme
06:41:43Es wird angekündigt, dass ein Giveaway stattfindet, bei dem 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben verlost werden. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer dem Kanal folgen und "!50" in den Chat eingeben. Das letzte Spiel des Tages wird angekündigt, und es wird betont, dass der Stream erst beendet wird, wenn das nächste Spiel verloren geht. Es wird ein Aufruf gestartet, am Giveaway teilzunehmen, um die Zuschauer bei der Stange zu halten. Die Teilnahmebedingungen werden nochmals erläutert, um sicherzustellen, dass alle Zuschauer die Möglichkeit haben, teilzunehmen. Es wird betont, dass das Giveaway eine Möglichkeit ist, die Zuschauer für ihre Unterstützung zu belohnen und die Community zu stärken. Die Zuschauer werden ermutigt, aktiv am Chat teilzunehmen und sich gegenseitig anzufeuern.
Dank an die Community und Ankündigung des Garen-Picks
06:45:01Ein besonderer Dank geht an Sir Radles für den 400-Mann-Viewer-Raid und an alle, die zum ersten Mal dabei sind. Es wird betont, dass der Streamer sich in League of Legends "ficken lässt" und Giveaways veranstaltet, um die Zuschauer zu binden. Trotzdem wird der Garen-Pick als gut bezeichnet und der Streamer entscheidet sich, Garen zu spielen. Es wird angekündigt, dass der Stream erst endet, wenn das nächste Spiel verloren geht, was die Zuschauer zusätzlich motivieren soll. Der Streamer betont, dass er seit vier Tagen League of Legends Mainstreamer ist und sich über die Unterstützung der Community freut. Die Zuschauer werden ermutigt, aktiv am Chat teilzunehmen und sich gegenseitig anzufeuern. Es wird hervorgehoben, dass ein starker Teamgeist und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen zusammenzuhalten, entscheidend für den Erfolg sind.
Fokus auf Spielstrategie und Teamzusammenarbeit
07:05:53Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team komplett "gefickt" wurde und die Bedeutung des Teamspiels hervorgehoben. Trotzdem wird betont, dass der Grind weitergeht und die Zuschauer ermutigt werden, bot ein bisschen "rumzupimmeln", während der Streamer top pushen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer beim Montezee's Montezee Opening dabei ist. Es wird erkannt, dass der Streamer gerade nichts Gutes, aber auch nichts Schlechtes macht und versucht, die Situation zu verbessern. Es wird die Notwendigkeit betont, top zu pushen, da der Jax unten ist. Trotz der Herausforderungen wird der Fokus auf die Verbesserung der Spielstrategie und die Zusammenarbeit im Team gelegt. Die Zuschauer werden ermutigt, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam das Spiel zu gewinnen. Es wird hervorgehoben, dass ein starker Teamgeist und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen zusammenzuhalten, entscheidend für den Erfolg sind.
Giveaway-Ziehung und Dank an die Zuschauer
07:17:59Es wird angekündigt, dass das Giveaway gezogen wird und jeder Follower im Chat 50 Euro gewinnen kann, indem er gefollowed ist und "!50" eingibt. Der Streamer beschreibt sich selbst als jemand, der eigentlich nur WoW spielt, aber nun Gefallen daran gefunden hat, sich in League of Legends "ficken zu lassen". Trotz der vielen Niederlagen im Laufe des Tages betont er, dass er Spaß an League of Legends hat und dankbar für die Unterstützung der Zuschauer ist. Es wird auf die regelmäßigen Streams hingewiesen, die fünfmal die Woche ab 8 Uhr morgens stattfinden. Der Streamer überlegt, ob am Wochenende wieder ein längerer Stream stattfinden soll und kündigt an, dass er nun eine Person hosten und dann das Giveaway ziehen wird. Es wird betont, wie wichtig die Unterstützung der Zuschauer ist und wie sehr der Streamer sich darüber freut.
Auslosung des Giveaways und Ende des Streams
07:20:09Es wird angekündigt, dass nun League of Legends Streamer gehostet werden sollen, um herauszufinden, wer der beste League of Legends Streamer der Welt ist, und heute ist Tolkien an der Reihe. Der Countdown für die Ziehung des Giveaways beginnt und der Gewinner von 50 Euro Guthaben wird bekannt gegeben: Peon der Erste. Da sich dieser jedoch nicht meldet, wird ein neuer Gewinner gezogen: Dragan Malfoisky. Auch dieser meldet sich nicht, weshalb Maxi2296, der seit drei Jahren folgt, der glückliche Gewinner ist. Der Streamer gratuliert Maxi herzlich und bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme. Nach sieben Stunden und 23 Minuten League of Legends wird der Stream beendet, nachdem die Zuschauer gebeten wurden, drei Gefallen zu tun. Der Streamer bedankt sich nochmals bei allen für ihre Unterstützung und verabschiedet sich.