CRAFTATTACK+BIG GIVEAWAYS !More !TB
Craft Attack Event: Minecraft-Projekt Goldhain startet mit großen Plänen
Das Craft Attack Event beginnt mit der Vorstellung des ambitionierten Minecraft-Projekts Goldhain. Es wird eine detaillierte Nachbildung von Goldhain aus World of Warcraft geplant, wobei der Ersteller um Hilfe bei der Umsetzung bittet. Parallel dazu finden Giveaways statt und es wird über Marktauswirkungen eines CS:GO-Updates diskutiert. Die Vorfreude auf das Event und die Zusammenarbeit mit der Community sind groß.
Begrüßung und Start des Streams
00:40:43Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zum "Bühnenprogramm von Mitashi 12" und drückt seine Freude über die Anwesenheit der Community aus. Er hofft, dass alle ein schönes Wochenende hatten und gut geschlafen haben. Bevor der eigentliche Inhalt beginnt, bittet er die Zuschauer um einen kleinen Gefallen: Jeder, der Lust auf den Stream hat, soll ein "kleiner als 3" in den Chat schreiben, um die gute Laune am Morgen zu teilen. Anschließend kündigt er an, alle Supporter vorzulesen, die das Intro unterstützt haben, um ihnen die verdiente Anerkennung zu schenken. Dies umfasst Subs, Follows, Re-Subs und Raids, wobei er besonders Kim Hartmann für fünf gegiftete Subs und Wosho90 für 54 Monate Tier 1 hervorhebt, gefolgt von einer langen Liste weiterer Follower und Resubs.
Vorbereitungen und Pläne für Craft Attack
00:46:36Der Streamer stellt klar, dass er sich der Tatsache bewusst ist, dass Craft Attack erst um 12 Uhr startet. Diese Zeit will er nutzen, um sich mit der Community auszutauschen, Videos anzusehen und Pläne zu schmieden. Er betont, dass er nicht vorhat, wie andere Streamer auf Krampf Drama zu erzeugen oder Leute zu beklauen, um Content zu generieren. Stattdessen möchte er Spaß haben und ein "richtig mummeliges" Projekt bei Craft Attack umsetzen. Er erwähnt, dass er sich bereits mit einem Mod von Craft Attack unterhalten hat, der ihm Ratschläge gegeben hat. Sein Hauptziel ist es, etwas zu bauen, und er bittet die Community um Hilfe, da er sich in Minecraft nicht gut auskennt. Er kündigt an, dass sie später im Stream ein wenig Minecraft üben werden.
Detaillierte Pläne für Craft Attack 13: Goldhain
00:58:32Der Streamer öffnet einen Notizblock, um seine Pläne für Craft Attack 13 festzuhalten, wobei er betont, dass es sein allererstes Mal bei diesem Event ist. Die oberste Priorität und Regel ist es, Spaß zu haben und keinen Krampf-Content zu erzwingen. Er möchte nicht, dass sein Haus beschädigt wird, da er neu in Minecraft ist und diese Regel auch im Safe Space des Craft Attack Discords hinterlegt hat. Sein konkretes Bauprojekt ist der Nachbau von Goldhain aus World of Warcraft. Er zeigt Bilder von Goldhain und diskutiert mit dem Chat über die Umsetzung, beginnend mit dem Fundament, den Wegen, Zäunen und Lampen. Er ist sich bewusst, dass er Materialien farmen muss, da er keine unbegrenzten Ressourcen hat. Er ist extrem motiviert und freut sich auf die Herausforderung, auch wenn er selbst zugibt, in Minecraft ein "Schwanz" zu sein, der weder gut bauen noch überleben kann.
Diskussion über Streamer-Sklaven und WoW-Event
01:01:49Der Streamer ist schockiert über die Information, dass reiche Streamer bei Craft Attack andere Streamer zum Farmen bezahlen. Er fragt die Community, ob sie in einer Reichweite sind, in der sie sich "Sklaven kaufen" können, oder ob sie selbst arbeiten sollen. Er teilt eine lustige Sprachnachricht von Frederik Hintyger (No Way For You), der sich intensiv mit dem Thema "Heulage" für Asthma-Pferde auseinandergesetzt hat, nachdem er es in einem Business Call nicht verstanden hatte. Dies führt zu einer humorvollen Anekdote über Frederiks Engagement. Der Streamer kündigt außerdem an, dass das WoW-Event am 27.12. starten wird und dass bereits viele Streamer Interesse bekundet haben, darunter Windfury, Shuyoka, Anni the Duck und Unge. Er überlegt, ob er Rumatra für Subs dazu bringen kann, seinen Oberlippenbart abzurasieren, um ihn für das Bauprojekt zu gewinnen.
Stream Awards und Community-Interaktion
01:09:55Der Streamer spricht über die Stream Awards und seine Chancen, in diesem Jahr einen Preis zu gewinnen. Er glaubt, dass die Chancen noch nie so gut standen wie jetzt, besonders in der Kategorie "Bestes Streamer Duo" mit Freddy. Er erwähnt, dass Kroko wahrscheinlich den Preis für den "Besten Newcomer des Jahres" gewinnen wird. Er betont, dass es ihm nicht primär um den Preis geht, sondern darum, dabei zu sein. Ein weiteres Ziel für Craft Attack 13 ist es, ein oder zwei neue Leute kennenzulernen und Liebe in die Community zu bringen. Er ist begeistert vom Hype um das WoW-Event und erhält täglich Nachrichten von Streamern, die daran teilnehmen möchten. Er beantwortet Fragen zur Abstimmung für die Stream Awards und schätzt, dass die Nominierungen in etwa zwei Wochen bekannt gegeben werden. Er interagiert weiterhin lebhaft mit dem Chat, begrüßt neue Follower und diskutiert über verschiedene Themen, darunter auch die Festnahme von Simon Desue in Dubai.
CS:GO Update und Marktauswirkungen
01:25:33Es gab ein spontanes CS-Update, das Trade-Up-Verträge betrifft. Normalerweise kann man zehn Items einer Stufe zu einem Item einer höheren Stufe zusammenfügen. Mit dem neuen Update ist es nun möglich, zehn rote Items in einen Koffer zu packen, um ein zufälliges Messer zu erhalten. Diese Änderung hat den Markt massiv beeinflusst, was zu einem Verlust von drei Milliarden Dollar an Skin-Wert führte. Viele Spieler, darunter auch der Streamer, der ein Messer für 2000 Euro gekauft hatte, sind von diesem Wertverlust betroffen. Obwohl das Messer des Streamers immer noch teuer ist, überlegt er, ob er es verkaufen oder auf eine Markterholung warten soll. Es wird auch erwähnt, dass sich aufgrund des massiven Geldverlusts sogar einige Streamer das Leben genommen haben.
Ankündigung von Giveaways
01:31:52Der Streamer kündigt an, heute ein oder sogar zwei fantastische Giveaways zu veranstalten, um alle Zuschauer zu beschenken und ihnen eine Freude zu machen. Er fordert zehn Zuschauer, die noch nie zuvor geschrieben haben, auf, eine Nachricht in den Chat zu senden, um das erste Giveaway sofort zu starten. Sobald dies geschehen ist, wird ein Keyword-Giveaway für 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben gestartet. Jeder Follower des Kanals, der das Keyword „Ausrufezeichen 50“ eingibt, kann teilnehmen, wobei alle die gleichen Chancen haben. Um die Teilnahme attraktiver zu machen, werden humorvolle Beispiele genannt, was man mit dem Guthaben kaufen könnte, wie Pferdedildos auf Amazon oder Hentai-Spiele auf Steam. Es wird sogar angeboten, den Gewinn für krebskranke Kinder zu spenden, wenn man ihn nicht selbst behalten möchte.
Minecraft-Übungsphase für Craft Attack
01:38:09Der Streamer startet Minecraft, um für Craft Attack zu üben. Er geht in eine neue Welt im Einzelspielermodus und nennt sie „Ich übe gerne Computerspielen“. Dabei bittet er die Zuschauer um Tipps und Hilfestellungen, wie er am besten im Spiel vorankommen kann. Er beginnt damit, Holz zu sammeln und Werkzeuge herzustellen. Trotz einiger anfänglicher Schwierigkeiten, wie dem versehentlichen Bauen von neun Schwertern oder dem Zerstören von Werkzeugen, zeigt sich der Streamer motiviert und genießt es, das Spiel neu zu entdecken. Er betont, dass er jeden Tipp braucht, um sich in Minecraft zu verbessern und für die bevorstehende Craft Attack-Veranstaltung bereit zu sein, die ein bis anderthalb Monate dauern soll.
Fortschritte und Bau einer ersten Behausung
01:42:59Nachdem der Streamer die grundlegenden Holzwerkzeuge hergestellt hat, konzentriert er sich auf das Sammeln von Steinen, um Steinwerkzeuge zu bauen. Mit Hilfe des Chats lernt er, wie man Steine abbaut und wie man die verschiedenen Werkzeuge richtig einsetzt. Er entdeckt, dass man durch das Verbrennen von Holz im Ofen Holzkohle herstellen kann, was für Fackeln unerlässlich ist. Der Streamer baut eine kleine, provisorische Behausung aus Erde, die er als seine „Fickbude“ bezeichnet, um einen sicheren Unterschlupf zu haben und seine Gegenstände zu lagern. Er ist begeistert von der Möglichkeit, das Spiel neu zu entdecken, und freut sich auf die Herausforderungen von Craft Attack. Er sammelt weiterhin Ressourcen wie Kohle und Eisen, um seine Ausrüstung zu verbessern und sich auf die kommenden Abenteuer vorzubereiten.
Erster Aufenthaltsraum und Fortschritte im Bergbau
02:10:36Nachdem die Field of View-Einstellung auf 85 angepasst wurde, beginnt der Streamer mit dem Bau eines ersten Aufenthaltsraums unter Tage. Eine Werkbank und ein Ofen werden platziert, um Eisen zu schmelzen. Es gelingt, Roh-Eisen zu verarbeiten und erste Eisenwerkzeuge herzustellen, was als großer Fortschritt gefeiert wird. Die Suche nach weiteren Erzen führt tiefer in die Mine, wobei der Streamer seine Begeisterung für das Spiel und die Entdeckung neuer Bereiche wie Granit ausdrückt. Die fortlaufende Erkundung unterstreicht das Ziel, tiefer in die Mine vorzudringen und wertvolle Ressourcen zu finden.
Eisenwerkzeuge und weitere Minen-Erkundung
02:12:25Nachdem ausreichend Eisen gesammelt wurde, werden schnell Eisenwerkzeuge hergestellt, was den Fortschritt im Spiel erheblich beschleunigt. Der Streamer ist begeistert vom schnellen Vorankommen und plant, sich weiter nach unten zu graben. Während der Erkundung stößt er auf eine Höhle, die er als 'Moria' bezeichnet, und entdeckt dort Lapis Lazuli. Die Freude über die Funde ist groß, und die Suche nach weiteren Erzen wird fortgesetzt. Es wird deutlich, dass das Ziel ist, immer tiefer in die Mine vorzudringen, um noch wertvollere Materialien zu finden.
Sicherung des Eingangs und weitere Tiefenbohrungen
02:17:44Um den Eingang zu sichern und nicht den Überblick zu verlieren, wird beschlossen, eine Wand zu bauen und den Eingang mit zwei Fackeln zu markieren. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Gegner in den sicheren Bereich gelangen und den Weg nach draußen erleichtern. Anschließend wird die Erkundung fortgesetzt, mit dem Ziel, noch tiefere Ebenen zu erreichen. Der Streamer plant, sich systematisch weiter nach unten zu graben, um Diamanten zu finden, wobei er verschiedene Ratschläge aus dem Chat bezüglich der optimalen Tiefe und Strategie erhält.
Rückkehr zur Basis und Herstellung von Eisenrüstung
02:24:11Nachdem der Streamer tief in der Mine war und viele Erze gesammelt hat, kehrt er zu seiner provisorischen Basis zurück, um neue Werkzeuge herzustellen. Er verarbeitet das gesammelte Eisen zu einer vollständigen Eisenrüstung und weiteren Spitzhacken. Die Herstellung der ersten eigenen Eisenrüstung wird als großer Erfolg gefeiert. Trotz der erreichten Fortschritte plant der Streamer, sich erneut in die Tiefen der Mine zu begeben, um weitere Diamanten zu finden, wobei er die Ratschläge des Chats bezüglich der optimalen Abbau-Strategie berücksichtigt.
Vorbereitung auf die Diamantensuche und Bau eines Schildes
02:31:54Um sich auf die bevorstehende Diamantensuche vorzubereiten, wird ein Schild hergestellt, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. Der Streamer fragt den Chat nach weiteren notwendigen Gegenständen und erhält den Rat, ein Bett und einen Wassereimer zu bauen. Da Wolle für ein Bett fehlt, wird stattdessen eine Kiste gebaut, um das Inventar zu organisieren. Die Vorbereitungen zeigen die Entschlossenheit, sich den Herausforderungen der Mine zu stellen und die wertvollsten Ressourcen zu finden.
Konfrontation mit Gegnern und Verirrung in der Mine
02:39:04Der Streamer stößt auf Gegner und gerät in einen Dungeon, wo er sich verläuft. Trotz der Schwierigkeiten kämpft er sich durch und sammelt dabei weiterhin Eisen. Die Orientierungslosigkeit wird zu einem zentralen Problem, da der Ausgang nicht mehr gefunden werden kann. Nach langem Suchen gelingt es ihm schließlich, den Weg zurück zu seinem markierten Eingang zu finden, was eine Erleichterung darstellt. Die Erfahrung unterstreicht die Gefahren und Herausforderungen der Tiefen der Mine.
Bau eines Aufenthaltsraums und Herstellung von Diamantwerkzeugen
02:49:01Nachdem der Streamer fünf Diamanten gefunden hat, baut er einen kleinen Aufenthaltsraum, um eine Werkbank zu platzieren. Dort stellt er eine Diamantspitzhacke und ein Diamantschwert her, was einen enormen Fortschritt darstellt. Diese neuen Werkzeuge ermöglichen ein wesentlich schnelleres und effizienteres Abbauen. Die Freude über die Diamantfunde und die neuen Werkzeuge ist groß, und der Streamer ist motiviert, weitere Diamanten zu finden und sich den Herausforderungen des Spiels zu stellen.
Schnelle Diamantfunde und Diskussion über Saucen
02:50:56Kurz nach der Herstellung der Diamantspitzhacke findet der Streamer innerhalb von zehn Sekunden weitere 15 Diamanten, was ihn begeistert. Er diskutiert mit dem Chat über die besten Strategien zum Strip-Mining und plant, sich weiter vorzugraben. Neben dem Gameplay kommt es zu einer humorvollen Diskussion über Lieblingssaucen, bei der Mayonnaise als Favorit hervorgehoben wird. Die schnelle Abfolge von Erfolgen und die Interaktion mit dem Chat prägen diesen Abschnitt des Streams.
WoW-Nostalgie und der Wunsch nach mehr
02:59:04Der Streamer reflektiert über die Ursprünge des Supports, der in seinen Stream fließt, und führt dies auf seine Zeit mit World of Warcraft zurück. Die Erinnerung an WoW weckt in ihm den Wunsch, das Spiel erneut zu spielen, und er fragt sich, ob er ein "WoW-Crackhead" sei, der niemals davon loskommt. Diese nostalgischen Gedanken werden von der aktuellen Minecraft-Session unterbrochen, in der er versucht, Diamanten zu finden. Er plant, in etwa zehn Minuten eine Werbepause für das Giveaway einzulegen, um eine kurze Pinkelpause zu machen, bevor er sich wieder voll und ganz dem Spiel widmet. Die Suche nach Diamanten gestaltet sich jedoch schwierig, und er scherzt über sein Glück im Spiel.
Craft Attack Start und Giveaway-Ankündigung
03:00:28Der Streamer kündigt den Start von Craft Attack für 12 Uhr an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support. Er erwähnt, dass die Diamantensuche im Spiel nicht erfolgreich ist und vermutet, dass sein Glück ihn verlassen hat. Trotzdem bleibt er motiviert und plant, weiterhin "stripminen" zu gehen. Er kündigt erneut das Giveaway an, bei dem ein 50-Euro-Gutschein für Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando verlost wird. Die Teilnahme erfolgt durch Eingabe von "!50" im Chat und das Folgen des Kanals. Die Ziehung des Gewinners soll erfolgen, wenn Craft Attack beginnt. Er betont die Wichtigkeit des Giveaways und ermutigt die Zuschauer zur Teilnahme.
Goldener Kappa-Hype-Train und persönliche Dankesworte
03:12:54Mitten in der Diamantensuche startet der "goldene Kappa-Hype-Train", bei dem jeder, der einen Sub dalässt, das goldene Kappa-Emote erhält. Der Streamer ist begeistert von der Unterstützung und kündigt an, eine Pinkelpause einzulegen, während der Hype-Train läuft, in der Hoffnung, bei seiner Rückkehr Level 10 zu sehen. Er bedankt sich bei allen Supportern und betont, wie wichtig die Community für ihn ist. Er reflektiert über seinen Erfolg als Streamer und stellt fest, dass die Loyalität seiner Zuschauer, unabhängig vom gespielten Spiel, der wahre Indikator für seinen Erfolg ist. Er schätzt die Möglichkeit, das spielen zu können, was er möchte, und sieht dies als das größte Gut an.
Letzte Giveaway-Chance und Vorbereitung auf Craft Attack
03:29:33Der Streamer erinnert die Zuschauer an das laufende Giveaway, bei dem ein 50-Euro-Gutschein verlost wird. Die Ziehung findet in 26 Minuten statt, zeitgleich mit dem Start von Craft Attack. Er erklärt erneut die Teilnahmebedingungen: "!50" eingeben und dem Kanal folgen. Währenddessen schaut er sich humorvolle Clips an, die von Zuschauern eingereicht wurden, darunter Videos über "Muschikraftbier" und skurrile Essensbeschreibungen. Die Stimmung ist ausgelassen und der Streamer bereitet sich auf den bevorstehenden Start von Craft Attack vor, indem er sich einen neuen Minecraft-Skin von einem Zuschauer einrichten lässt. Er ist gespannt auf das Event und die Interaktion mit anderen Minecraft-Spielern.
Giveaway-Ziehung und Start von Craft Attack
03:50:18Kurz vor dem Start von Craft Attack führt der Streamer die Ziehung des Giveaways durch. Er fordert die Zuschauer auf, ein letztes Mal "!50" einzugeben und ihre Follower-Status zu überprüfen. Nach einem Countdown wird "Herr Freak" als Gewinner des 50-Euro-Gutscheins bekannt gegeben. Der Streamer gratuliert dem Gewinner und ruft die Community dazu auf, "GZ" in den Chat zu spammen. Anschließend kündigt er den offiziellen Start von Craft Attack an und informiert die Zuschauer, dass er sich auf dem Discord-Server befindet, um sich mit den anderen Teilnehmern zu koordinieren. Er ist gespannt auf das Event und die Interaktion mit den anderen Minecraft-Pros.
Erste Schritte in Craft Attack und Community-Interaktion
03:52:19Der Streamer betritt den Craft Attack Server und ist beeindruckt von der Anzahl der Zuschauer, die andere Teilnehmer wie BastiGHG bereits haben. Er versucht, sich im In-Game-Voice zurechtzufinden und interagiert mit anderen Spielern, die er bereits kennt. Die Stimmung ist ausgelassen und humorvoll, während er sich auf die kommenden Abenteuer in Craft Attack vorbereitet. Er ist gespannt, was er von den anderen Spielern lernen wird, und scherzt über die Möglichkeit, auch "Sachen über Sex" zu lernen. Die Community ist aktiv und unterstützt ihn bei seinen ersten Schritten im Spiel, während er sich auf die Herausforderungen von Craft Attack einlässt.
Einblicke in die Minecraft-Welt und erste Team-Dynamiken
03:55:05Der Streamer beginnt eine YouTube-Aufnahme und begrüßt die Zuschauer, während er sich in der Minecraft-Welt orientiert. Es kommt zu anfänglichen Verwirrungen bezüglich der Sichtbarkeit des Bildschirms für die Zuschauer, was schnell behoben wird. Schnell wird klar, dass der Streamer neu in dieser spezifischen Minecraft-Umgebung ist, was zu humorvollen Interaktionen mit anderen Spielern führt. Er identifiziert bekannte Namen wie Paul Frege, Honeypuh und Dima, die ebenfalls im Spiel sind. Die Atmosphäre ist locker und spielerisch, mit Neckereien über die Fähigkeiten der Spieler und erste Planungen für den Aufbau von Goldhain, einer Ortschaft, die der Streamer errichten möchte. Trotz seiner Unerfahrenheit im Spiel zeigt er sich motiviert und bereit, sich den Herausforderungen zu stellen, während er sich mit den anderen Spielern austauscht und die ersten Schritte in dieser neuen Welt unternimmt.
Begeisterung für das Event und die Community
03:58:53Der Streamer drückt seine enorme Begeisterung aus, Teil dieses Events zu sein, das er als „sick“ bezeichnet. Er versucht, eine kurze Ansprache zu halten und fragt nach der Möglichkeit, dies zu tun. Die Anwesenheit vieler bekannter Persönlichkeiten wie Papaplatte, Paluten, BastiGHG, Stegi und Gomme wird euphorisch festgestellt, was die Bedeutung und Größe des Events unterstreicht. Es wird spekuliert, ob es überhaupt Spieler gibt, die nicht an diesem „geisteskranken“ Event teilnehmen. Der Streamer plant, sich mit Darlucat zusammenzutun und betont, dass er sich im „Big Baller Game“ befindet. Er bedankt sich bei allen neuen Followern und betont, dass jeder, der dem Kanal folgt, namentlich begrüßt wird, was die Wertschätzung für die Community hervorhebt. Die allgemeine Stimmung ist von großer Vorfreude und dem Gefühl geprägt, Teil eines besonderen Ereignisses zu sein.
Interaktive Spiele und erste Bauprojekte
04:06:20Die Spieler versuchen, die verschiedenen Funktionen des Spiels zu verstehen, wie zum Beispiel das Hinsetzen und Aufstehen. Es kommt die Idee auf, eine Runde „Gomme Sagt“ zu spielen, was auf Begeisterung stößt. Währenddessen wird die Anwesenheit von Gomme in der Gruppe humorvoll kommentiert. Die Spieler warten auf weitere Teilnehmer, darunter den „Weihnachtsmann“, und es wird über die bereits gesammelten Ressourcen und den Fortschritt der anderen Spieler gesprochen. Der Streamer und sein Partner planen, 5.000 Blöcke zu laufen, um Diamanten zu finden, da das Gebiet bereits abgebaut zu sein scheint. Es wird ein Intro für das Event gestartet, und die Spieler machen sich bereit, in das Abenteuer einzutauchen. Die ersten Schwierigkeiten beim Start und die schnelle Schlaggeschwindigkeit der Gegner werden thematisiert, was auf die Herausforderungen des Spiels hinweist.
Teamgründung und Baupläne für Goldhain
04:13:05Die Spieler versuchen, eine Gruppe zu erstellen, was zu einigen Verwirrungen bezüglich des Gruppennamens und des Passworts führt. Schließlich gelingt es, eine Gruppe namens „Tashmatra“ mit dem Passwort „Goldheim“ zu gründen. Der Streamer und sein Partner bilden ein Team und planen den Bau von Goldhain, einer Ortschaft, die auf dem Dowsinghof aus Pokémon Schwarz-Weiß 2 basieren soll. Es wird besprochen, wie die Aufgaben aufgeteilt werden und dass zunächst Ausrüstung gesammelt werden muss, bevor mit dem eigentlichen Bau begonnen wird. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen im Spiel aus und der Streamer gibt zu, ein „Dino“ in Minecraft zu sein, während sein Partner bereits etwas Erfahrung gesammelt hat. Die Idee, in Goldhain „Sex-RP“ zu machen, wird humorvoll diskutiert, was die lockere und unterhaltsame Atmosphäre des Streams unterstreicht.
Aufgabenverteilung und Villager-Handel
04:20:48Der Streamer beginnt, Aufgaben an seinen Partner zu verteilen, um den Bau von Goldhain voranzutreiben. Er zeigt ihm eine Kiste mit fünf Diamanten und erklärt die Wichtigkeit des Abbaus von Ressourcen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den bereits gefangenen Villagern, die für den Handel genutzt werden sollen. Es wird humorvoll vorgeschlagen, die Villager für „RP-Sex-Treffen“ zu nutzen und sie Kinder zeugen zu lassen, die dann versklavt werden können. Die Idee, die ersten Kinder „Golbat“ oder „Golbatze“ zu nennen, wird ebenfalls diskutiert. Der Streamer plant eine Führung durch die Basen der anderen Spieler, um einen Überblick über die Aktivitäten auf dem Server zu erhalten. Währenddessen wird über die Musik im Spiel und die schnelle Fortbewegung des Partners gesprochen, der immer hüpft, um schneller zu sein.
Herausforderungen und Community-Interaktion
04:28:02Die Spieler stoßen auf die Herausforderung, Tamina zu finden, die sich ebenfalls auf dem Server befindet. Es wird vorgeschlagen, sie per WhatsApp zu kontaktieren, um ihren Standort zu erfahren. Die Schwierigkeiten im Spiel, wie das Töten durch Krokodile, werden humorvoll kommentiert. Der Streamer plant eine Server-Tour, um die Bauprojekte der anderen Spieler zu erkunden, da noch nicht viel passiert ist. Es wird über die Perspektivwechsel im Spiel gesprochen und wie man diese am besten einstellt. Die Spieler diskutieren über die Dauer des Events und die Ambitionen der anderen Teilnehmer, wie Kevin, der Minas Tirith nachbauen möchte. Es wird die Vermutung geäußert, dass viele Spieler sich zu viel vornehmen und nur einen kleinen Teil ihrer Pläne umsetzen werden, was Goldhain zu einem realistischeren Projekt macht.
Diskussion über Minecraft-Skills und Community-Slang
04:33:36Die Spieler erreichen die Basis von BastiGHG und sind beeindruckt von dessen Bauweise mit Sandköpfen. Es wird humorvoll diskutiert, ob gute Minecraft-Skills bei Frauen gut ankommen, wobei der Streamer zu dem Schluss kommt, dass es ein „W“ (Win) sein könnte. Es wird der Begriff „Ick“ erklärt, der eine peinliche oder abstoßende Eigenschaft beschreibt, die einen von einer Person abturnen lässt. Der Streamer fragt, ob seine 60.000 Stunden Spielzeit in World of Warcraft und die Art, wie er spielt, ein „Ick“ sind. Die Diskussion dreht sich auch um Community-Slang wie „Poggers“ und „Imba“, wobei der Streamer seine Unkenntnis einiger Begriffe eingesteht. Es wird über die Troll-Mentalität der Minecraft-Community gesprochen und wie diese von der Art des Streamers abhängt.
Zukunftspläne und Event-Dauer
04:41:59Die Spieler diskutieren die Dauer des Craft Attack Events, wobei der Streamer schätzt, dass es mehrere Wochen bis zu viereinhalb Monate dauern könnte, bis das WoW-Event beginnt. Er äußert seine Frustration über die Baupläne anderer Spieler, die ähnliche Themen wie Elden Ring aufgreifen, was ihn dazu bringt, über ein anderes Bauprojekt nachzudenken. Es wird humorvoll erwähnt, dass man sich bei der deutschen Popkultur nicht einmal versprechen darf. Der Streamer ruft die Zuschauer im Chat auf, ein Plus zu posten, wenn sie genauso gehyped sind wie er, und bedankt sich für die zahlreichen Follows. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung aus und der Streamer fragt nach Besteck (Tools), um mit dem Bau von Goldhain beginnen zu können. Es kommt zu weiteren humorvollen Interaktionen über die Lautstärke von Schweinen im Spiel und die Notwendigkeit, diese leiser zu stellen.
Erkundung der Welt und erste Eindrücke von Bauprojekten
04:53:10Die Streamer setzen ihre Erkundungstour fort und erreichen ein Gebiet, in dem Riole baut. Es wird spekuliert, dass dies der Berg ist, auf dem Kevin bauen möchte. Die Diskussion dreht sich auch um Minecraft-Begriffe wie 'Grundgestein' (Bedrock) und die Möglichkeit, dass ein KI-Video von Kevin den Stream beenden könnte. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Links im Chat zu teilen und die Baupläne von Riole. Die Streamer überlegen, ob sie übernachten sollen, haben aber keine Betten. Ein kurzer Anruf unterbricht das Geschehen, und es wird ein Hawaii-Toast-Video im Chat verlinkt. Es folgt eine Diskussion über Alexander Markus und die Frage, ob Riole bekannt ist, wobei Romatra vorgibt, ihn nicht zu kennen, was zu einem humorvollen Schlagabtausch über Taktiken und Schulabschlüsse führt. Die Atmosphäre ist locker und von Neckereien geprägt.
Kooperation mit Riole für ein Sub-Board und Baupläne für Goldhain
04:56:02Es wird über ein 'Riole Sub-Board' in Minecraft gesprochen, und der Streamer schlägt Riole vor, ein solches Board für den Eingang von 'Goldhain' zu bauen, einem Projekt, das er plant. Im Gegenzug bietet er Riole eine hohe Position an. Riole stimmt dem Deal zu, der den Bau eines Sub-Boards mit sieben Holzblöcken beinhaltet. Die Streamer sind begeistert von der Zusammenarbeit und der Aussicht auf neue Freundschaften. Es wird überlegt, ob die Tour fortgesetzt oder stattdessen mit dem Bau begonnen werden soll, um den Zuschauern etwas zu präsentieren. Der Gedanke, ein 'Bait für Subs' zu bauen, wird geäußert, was auf eine strategische Herangehensweise an den Content hindeutet. Die Begeisterung für Craft Attack und die Community ist spürbar, und es wird beschlossen, mit dem Bau zu beginnen, nachdem die Tour beendet ist, da bisher niemand viel gebaut hat.
Entdeckung eines dynamischen Schildes und Diebstahl-Rundtour
04:59:22Die Streamer entdecken ein Schild, das sich dynamisch ändert und '187 Straßenband' anzeigt, was für Überraschung und Belustigung sorgt. Die Funktionalität des sich ändernden Schildes wird bestaunt. Es wird beschlossen, die Tour fortzusetzen und 'Reole' zu verlassen, wobei die Streamer ihre Zuneigung bekunden. Der Plan für die weitere Tour ändert sich jedoch schnell: Statt einer Content-Rundtour wird eine 'Diebstahl-Rundtour' vorgeschlagen, bei der kleine Mengen von Items aus Kisten anderer Spieler entwendet werden, um es nicht auffällig erscheinen zu lassen. Es wird angenommen, dass die anderen Spieler dies nicht bemerken, besonders wenn sie nicht in der Gruppe sind. Die humorvolle Idee des 'Diebstahls' wird mit Begeisterung aufgenommen, und es wird ein 'TikTok-Sound' erwähnt, der Japanisch spricht. Die Gruppe macht sich auf den Weg, um weitere Orte zu erkunden und 'Diebesgut' zu sammeln.
Suche nach Ressourcen und Diskussion über Spieler-Bezeichnungen
05:02:20Die Suche nach Setzlingen für den Bau von 'Goldhain' beginnt, und es wird erwähnt, dass 'Heikum' (Cars Crafter) viele davon hat. Es folgt eine humorvolle Beschreibung von Heikum als 'Wurm mit Brille', was zu einer Diskussion über die Beleidigung im guten Sinne führt. Die Streamer planen, die Säulen in der Wüste zu besuchen, die sie noch nicht auf der Karte entdeckt haben. Es wird über die Minecraft-Fähigkeiten des Streamers gescherzt und die Verantwortung für den Bau von Goldhain diskutiert. Der Plan ist, den Content zu strecken und Goldhain erst zu bauen, wenn die richtigen Tools vorhanden sind. Ein weiterer humorvoller Moment entsteht, als Feister Cars Crafter als 'Regenbohr mit Brille' bezeichnet, was zu einer lustigen Auseinandersetzung führt. Die Gruppe überlegt, wie man in Minecraft 'Krieg spielen' kann, und es wird um Tipps für gutes Minecraft-Spiel gebeten.
Kritik an der Base und ein besonderes Geschenk
05:06:41Die Base des Streamers wird kritisiert, aber humorvoll als 'guter Arsch' bezeichnet, was zu einer Diskussion über Transparenz und Ehrlichkeit führt. Ein Spieler namens Gomme wird erwähnt, der als 'schönster und talentiertester' Teilnehmer des Servers gilt. Es wird ein 'Fiendsangebot' von Asaka entdeckt, das ein Bett und Akazien-Setzlinge enthält. Die Gruppe überlegt, ob Mina 'Brain-AfK' ist, da sie nicht reagiert. Es wird beschlossen, zurückzugehen und mit dem Bau zu beginnen, wobei der Streamer bereit ist, 'Gold zu scheffeln'. Eine Diskussion über die Größe von 'Goldhain' und die Möglichkeit, weitere Städte wie 'Sturmwind' oder 'Ironforge' zu bauen, entbrennt. Der Streamer wird aufgefordert, sich auf ein Projekt zu konzentrieren und nicht den 'Papa Platte' zu machen. Es wird über die 'Berghain'-Erfahrung und die Angst vor Ablehnung gesprochen, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt.
Regeln für Truhen und eine neue Partnerschaft
05:16:52Es wird über die Regeln für Truhen in Minecraft diskutiert, insbesondere über Regel Nummer 3, die besagt, dass Truhen und Kisten als privat anzusehen sind, es sei denn, ein Schild erlaubt etwas anderes. Die Streamer finden eine 'Krabbelkiste' mit gefälschten Joghurt-Karten und einer kaputten Holzaxt. Es wird eine neue Partnerschaft mit 'Knabe Cola' angekündigt, und der Streamer wird zum 'Brand Ambassador'. Es wird über die Lieferung von Knabe Cola Dosen gesprochen und humorvoll gedroht, Feister bei 'Schmuddelseiten' anzumelden, wenn er nicht kooperiert. Die Gruppe trifft auf Maximilian, der alleine in der Wüste steht und als 'Hack-Henno' bezeichnet wird. Mina verlässt die Gruppe, und es wird über einen 'Überfall' auf Maximilians Truhen gesprochen. Die humorvolle Interaktion mit Maximilian und die Diskussion über die Knabe Cola Partnerschaft prägen diesen Abschnitt.
Begegnung mit Eli Yellow und Pläne für den Bau von Goldhain
05:27:39Die Gruppe trifft auf Eli Yellow, und es kommt zu einem humorvollen Schlagabtausch. Es wird ein 'Fiendsangebot' von Asaka entdeckt, das ein Bett und Akazien-Setzlinge enthält. Die Streamer überlegen, ob Mina 'Brain-AfK' ist, da sie nicht reagiert. Es wird beschlossen, zurückzugehen und mit dem Bau zu beginnen, wobei der Streamer bereit ist, 'Gold zu scheffeln'. Die Begeisterung für das Event ist spürbar, und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, 'einige Sachen' zu erledigen, bevor richtig gebaut werden kann. Eine humorvolle Szene entsteht, als ein Zombie den Streamer tötet und er ein Level verliert. Es wird über Ingame-Sounds und die Lautstärke von Romatras Mikrofon gesprochen. Die Gruppe plant, eine Villager-Farm zu bauen und Tiere anzulocken, um Ressourcen zu sammeln. Der Streamer betont, dass er ein 'guter Handlanger' ist und sein Bett als Tribut für Hanno zurückgelassen hat, um die 'Knabe Cola'-Partnerschaft nicht zu gefährden.
Gemeinsamer Stream und Besuch bei Gomme
05:33:31Es wird vorgeschlagen, gemeinsam zu streamen, da der Chat des Streamers 'tot' ist. Die Idee wird positiv aufgenommen, und es wird eine Einladung an Feister in die Gruppe geschickt. Die Gruppe trifft auf Gomme, der als 'der junge Mann mit dem Riesenschlong' bezeichnet wird. Es wird ein humorvolles Gespräch mit Gomme geführt, in dem er als 'schönster und talentiertester' Teilnehmer des Servers gelobt wird. Gomme wird gebeten zu pfeifen, und seine Fähigkeiten werden bestaunt. Die Streamer kehren zu Romatra zurück und diskutieren, dass sie keine anderen Freunde haben und in einer 'Zwangsgemeinschaft' sind. Gomme bestätigt, dass er versucht, etwas aufzubauen. Der Abschnitt endet mit der humorvollen Feststellung, dass sie keine anderen Freunde haben und daher zusammenbleiben müssen, was die Dynamik der Gruppe und die humorvolle Atmosphäre unterstreicht.
Gemeinsamer Chat und Viewer-Management
05:36:20Die Streamer diskutieren über die Funktionalität eines gemeinsamen Chats und stellen fest, dass man diesen anscheinend nicht mehr benötigt, um gemeinsame Viewer zu haben. Dies führt zu einer gewissen Verwirrung und der Annahme, dass ihnen 'Viewer geklaut' wurden. Es wird auch die Möglichkeit einer Zusammenarbeit oder das Einladen von Gästen angesprochen, wobei die genaue Vorgehensweise unklar bleibt. Trotz der anfänglichen technischen Unsicherheiten und des Smalltalks, der sich um das Wetter und alltägliche Themen dreht, scheint die Interaktion zwischen den Streamern gut zu funktionieren, selbst ohne die erwarteten gemeinsamen Chat-Funktionen.
Bauprojekt Goldhain und Architekten-Suche
05:38:11Ein Streamer präsentiert sein minimalistisches Bauprojekt und wird scherzhaft für CraftAttack14 angepriesen. Es wird die Idee geäußert, 'Goldhain' zu bauen und dafür einen zertifizierten Architekten zu suchen. Der minimalistische Baustil des Streamers wird als talentiert und passend für das Projekt gelobt, obwohl angedeutet wird, dass er sein Können unterschätzt. Die Möglichkeit, sich dem Bauprojekt anzuschließen und als drittbester Freund der Gruppe zu agieren, wird angeboten, wobei auch über die Notwendigkeit eines Umzugs oder eines 'Safe Space' für den Streamer diskutiert wird. Die Suche nach Helfern für das große Bauprojekt steht im Vordergrund, und es wird vereinbart, den Streamer im Hinterkopf zu behalten.
Diskussion über Kindheitserinnerungen und Minecraft-Neulinge
05:40:15Es kommt zu einer humorvollen Diskussion über Kindheitserinnerungen und Bräuche wie das 'Martin Luther Singen' für Süßigkeiten, das jedoch nur einem der Streamer bekannt ist. Die Unkenntnis über solche Traditionen führt zu amüsierten Nachfragen über die Herkunft des anderen. Ein Streamer gibt an, Minecraft zum ersten Mal zu spielen, obwohl sein Movement als 'echt stark' bezeichnet wird, was zu Spekulationen über eine bevorstehende PvP-Karriere führt. Die Idee, Minecraft zum Haupt-Content des Kanals zu machen, wird aufgegriffen und mit der Schwierigkeit von Giveaways in Minecraft und der Möglichkeit von Kochvideos in Verbindung gebracht, was für weitere Lacher sorgt.
Dekadenz und ungewöhnliche Gewohnheiten
05:44:19Ein Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Spiel Lost Ark, das er exzessiv gespielt hat. In dieser Zeit kaufte er sich wöchentlich neue T-Shirts, anstatt die alten zu waschen, was als 'geisteskrank' und 'sehr dekadent' bezeichnet wird. Die Diskussion weitet sich auf die ungewöhnliche Gewohnheit aus, keine Unterhosen zu tragen, sowohl im Stream als auch im Alltag, was von beiden Streamern geteilt wird. Diese Offenbarung führt zu humorvollen Reaktionen im Chat und zu der scherzhaften Bezeichnung als 'Sex Offender Duo'. Die Streamer versuchen, diese Bezeichnung zu relativieren und betonen, dass es an der Zeit ist, sich auf die Arbeit und den Content zu konzentrieren.
Tierhaltung und Farmbau in Minecraft
05:49:21Die Streamer beginnen mit dem Aufbau einer Tierfarm in Minecraft. Ein Streamer erhält die Aufgabe, Weizen anzubauen und Tiere wie Schafe, Lamas und Schweine in ein Gehege zu locken und einzusperren. Es wird erklärt, wie man Tiere mit Weizen anlockt und vermehrt. Die Herausforderung, verschiedene Tiere zu finden und zu züchten, wird angenommen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Karotten für Schweine zu finden und anzupflanzen. Die Streamer arbeiten zusammen, um die Farm zu erweitern und die Tiere zu sortieren, wobei der Bau von Zäunen und zusätzlichen Gehegen im Vordergrund steht. Die Aufgabenverteilung und der Fortschritt beim Farmbau werden thematisiert, mit dem Ziel, die Grundlagen für das Bauprojekt 'Goldhain' zu legen.
Humorvolle Diskussion über Vegetarismus und Essgewohnheiten
06:03:20Es entwickelt sich eine humorvolle und provokante Diskussion über Vegetarismus und Essgewohnheiten. Ein Streamer äußert sich abfällig über Vegetarier und 'Veggie-Kacke', während er seine Vorliebe für Fleisch betont. Die Konversation nimmt eine absurde Wendung, indem Vegetarismus mit Krankheiten und Verschwörungstheorien in Verbindung gebracht wird. Die Streamer scherzen über den Kauf von 'Veggie-Schnitzeln' in der Annahme, echtes Fleisch zu essen, und ihre Enttäuschung darüber. Die Diskussion dient der Unterhaltung und dem Aufbau einer bestimmten Persona, wobei die Übertreibungen bewusst eingesetzt werden. Parallel dazu wird im Spiel nach Essen gesucht und die Notwendigkeit, Tiere zu töten, um sich zu ernähren, thematisiert.
Herausforderungen beim Bettenbau und Server-Mechaniken
06:09:56Die Streamer stehen vor der Herausforderung, Betten zu bauen, um die Nacht in Minecraft zu überspringen. Es wird festgestellt, dass sie nicht genügend Wolle für zwei Betten haben, was zu humorvollen Kommentaren über ihre 'Dildo'-Situation führt. Die Mechanik des Schlafens und des Überspringens der Nacht wird diskutiert, wobei scherzhaft angenommen wird, dass ein Mitarbeiter des Servers 'per Hand' den Tag umstellt, sobald genügend Spieler schlafen. Diese Vorstellung führt zu weiteren Lachern und unterstreicht die lockere Atmosphäre des Streams. Der Bau von Schleusen und die Organisation der Farm werden fortgesetzt, während die Streamer weiterhin mit den Herausforderungen des Spiels und ihren eigenen Fehlern umgehen.
Planung eines großen Sub-Boards und zukünftige Projekte
06:17:04Die Streamer planen den Bau eines 'Sub-Boards' in Minecraft, um Abonnenten zu ehren. Es wird über die Größe des Boards diskutiert, wobei Vorschläge von 20x20 bis 100x100 Blöcken gemacht werden. Die Größe hängt von der Anzahl der Gönner ab, und es wird humorvoll angemerkt, dass Minecraft nicht der Haupt-Content ist und sie nicht so viele Abonnenten erwarten. Die logistischen Herausforderungen eines großen Boards, wie der Zugang zur Mitte, werden ebenfalls angesprochen. Trotz der Unsicherheiten wird die Idee mit Begeisterung aufgenommen, und es wird vereinbart, dass ein Streamer die erste Reihe des Boards füllen wird. Die Streamer arbeiten weiter an der Organisation ihrer Farm und der Trennung der Tiere, um die Grundlagen für zukünftige Projekte zu schaffen.
Aufbau einer Villagerfarm und Tierzucht
06:22:02Der Streamer konzentriert sich auf den Aufbau einer Villagerfarm, um die Fortpflanzung der Bewohner zu fördern. Er stellt fest, dass sein kleines Schwein zu einem Riesenschwein herangewachsen ist und versucht, die Tiere, insbesondere Schweine und Schafe, in ihre Gehege zu leiten. Dabei entstehen humorvolle Schwierigkeiten, da die Tiere nicht immer kooperieren. Es wird diskutiert, ob die Tiere zu viel mit Karotten gefüttert wurden, was ihre Bewegung beeinträchtigen könnte. Trotz der anfänglichen Herausforderungen gelingt es, eine funktionierende Tierfarm mit Schweinen, Schafen und Hühnern zu etablieren, die die Grundlage für die zukünftige Versorgung mit Ressourcen bildet. Es wird auch über die Beschaffung von Karotten und Weizen gesprochen, um die Tierzucht weiter voranzutreiben.
Effizienzsteigerung der Tierfarm und Infrastrukturplanung
06:24:55Der Streamer entdeckt eine clevere Lösung, um die Tiere besser zu kontrollieren, indem er zwei Türen an den Gehegen anbringt, was die Effizienz der Tierfarm erheblich steigert. Er plant, die Tierfarm weiter auszubauen, um eine große Menge an Schweinebabys zu produzieren und eine vielfältige Tierfarm zu schaffen. Die Infrastruktur für den Arbeitsprozess wird aktiv aufgebaut, einschließlich des Anbaus von Karotten bei den Villagern. Es wird über die zukünftige Entwicklung von Goldhain und des Dowsinghofs gesprochen, wobei der Streamer betont, dass der Grundstein für Goldhain gemeinsam gelegt werden soll. Die Tierfarm umfasst bereits vier Schweine, zwei Babyschweine, drei Schafe und Hühner, wobei das Ziel ist, weitere Tiere wie Kühe zu integrieren.
Erkundung der Villager-Sexfarm und Ressourcenbeschaffung
06:39:56Der Streamer und sein Partner erkunden eine sogenannte „Villager-Sexfarm“, eine komplexe Konstruktion, in der Villager Karotten anbauen, essen und sich vermehren, wobei die Kinder in einen separaten Bereich geleitet werden. Dieses System dient dazu, Villager für Arbeitszwecke zu rekrutieren und sie für die Produktion von Gütern einzusetzen, was humorvoll als „chinesische Sexfabrik mit kleinen Kindern, die iPhones bauen“ bezeichnet wird. Parallel dazu wird die Tierfarm weiter optimiert, indem nach Kühen gesucht wird, um die Vielfalt der Tiere zu erhöhen und Ressourcen wie Leder und Milch zu gewinnen. Die Suche nach einer zweiten Kuh gestaltet sich jedoch schwierig, da die vorhandenen Kühe entweder getötet oder schwer zu finden sind.
Abschluss des ersten Craft Attack Tages und Ausblick
07:04:48Der erste Tag von Craft Attack endet mit einer positiven Bilanz. Die Grundlagen für ein erfolgreiches Projekt wurden gelegt, und die Tierfarm ist voll funktionsfähig, mit einer großen Anzahl an Schweinen, Hühnern, Schafen und Kühen. Der Streamer und sein Partner haben bereits viel erreicht und planen, am nächsten Tag den Grundstein für Goldhain zu legen. Es wird angekündigt, dass der Stream am Morgen um 7:30 Uhr fortgesetzt wird, um pünktlich um 8:00 Uhr mit dem Partner Wieland zu starten. Zudem sind zwei Giveaways für die Follower geplant. Der Streamer verabschiedet sich von seiner Community und kündigt einen Raid zu Rumatra an, um dort weitere Unterstützung und Liebe zu sammeln.