[DROPS] 500€ GIVEAWAYS! COMEBACK STREAM !memorypc TB !emma
metashi12: Battlefield 6 Action, Gamescom Pläne & Community-Interaktion
Stream-Start und Vorstellung des heutigen Programms
00:30:10Der Stream beginnt mit einer humorvollen Begrüßung und der Ankündigung, dass das BIOS geändert wurde und man spielen kann. Es wird betont, dass es ein unterhaltsames Spektakel wird. Der Streamer äußert seine Freude über die Zuschauer im Chat und hofft, dass alle gut geschlafen haben. Er kündigt an, dass es ein 'Bumse-Programm' geben wird, bei dem Zuschauer beschenkt, unterhalten und zum Lachen gebracht werden sollen. Es wird auch humorvoll angedeutet, dass man sich einen Platz im Herzen des Streamers auf sexuelle Weise erspielen könnte. Der Streamer spricht das aktuelle Sommerloch auf Twitch an, betont aber, dass es ihm egal ist und er sich auf seine Community konzentriert. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, wie wichtig es ist, aufeinander aufzupassen und sich gegenseitig zu unterstützen. Abschließend wird angekündigt, dass es heute ein Sponsoring-Segment mit Samsung geben wird, was den Streamer sehr freut.
Geplante Aktivitäten: Battlefield, Warframe und Jules Blizzard Video
00:52:20Es wird der Plan für den heutigen Stream vorgestellt: Zuerst soll Battlefield 6 bis 12 Uhr gespielt werden. Danach gibt es zwei Optionen: Entweder Warframe spielen oder sich das Jules Blizzard Video ansehen. Der Streamer erinnert sich daran, dass das Video bereits vor zwei Jahren zusammen mit den Zuschauern angesehen wurde, Satoru aber vorgeschlagen hat, es noch einmal anzuschauen. Er weist darauf hin, dass das Video eine Stunde und 24 Minuten lang ist. Des Weiteren wird ein Sponsoring-Segment mit Samsung angekündigt, was den Streamer sehr begeistert, da er sich als jemand sieht, der nun auch mit großen Marken zusammenarbeitet. Der Streamer betont, dass das Sommerloch für ihn keine Bedeutung hat, da er sich auf einem Kreuzzug befindet und sich von niemandem aufhalten lässt. Er erwähnt vergangene Erfolge und kündigt an, nach der Gamescom und der Campertour wieder voll durchzustarten.
Camper-Tour mit Frederik und Pläne für September
00:55:56Die bevorstehende Campertour mit Frederik wird als 'absolut crazy' angekündigt, in der ersten Septemberwoche stattfinden soll. Der genaue Tag ist noch unklar, entweder der vierte oder fünfte September. Die Tour soll eine Woche oder sogar acht Tage dauern, möglicherweise bis zum 12. oder 13. September. Der Streamer scherzt über mögliche sexuelle Annäherungen an Frederik während der Tour und erwähnt, dass er deswegen ins Fitnessstudio geht, um besser auszusehen. Es wird betont, dass es während der Campertour viel Content geben wird, wie Axtwerfen und Weinverkostung. Der Streamer fragt sich, ob die anderen Teilnehmer sich etwas für seinen Geburtstag am 12. September einfallen lassen werden, während er auf dem Roadtrip ist.
Urlaubsanekdote und Verletzung
00:58:37Der Streamer erzählt von einem Unfall im Urlaub, bei dem er auf einer Pfütze ausgerutscht und hingefallen ist. Dabei hat er sich die Haut am Fuß aufgeschürft, was stark geblutet hat. Er musste daraufhin sieben Tage mit einem speziellen Pflaster am Pool herumlaufen. Der Streamer beschreibt detailliert, wie die Haut fehlte und es stark blutete. Er erwähnt auch, dass er von seiner Katze in die Kniekehle gebissen wurde. Trotz dieser Widrigkeiten betont er die Bedeutung der Zuschauer und bedankt sich für deren Unterstützung. Er erzählt von einem neuen Katzenrad, das seine Freundin gekauft hat, und dass die Katze Pablo es direkt in Beschlag genommen hat. Außerdem berichtet er, dass er auf der Fahrt in den Urlaub keinen Stau hatte.
Gamescom-Pläne und Erinnerungen an den ersten Sponsor
01:14:59Die Gamescom wird als die 'krankeste Gamescom auf diesem Planeten' angekündigt, da der Streamer viele Termine und Kooperationen hat, unter anderem mit Blizzard. Er wird an mehreren Tagen vor Ort sein und verschiedene Aktivitäten durchführen, wie das Spielen von Resident Evil, WoW-Streams von der Gamescom-Booth, Teilnahme am Creator & Plus Tournament, Meet & Greet mit der Community beim Blizzard-Stand und die Vorstellung des neuen WoW-Housings. Der Streamer erinnert sich an seinen ersten Sponsor vor siebeneinhalb Jahren, eine Marke namens 'Engage', für die er 50 Euro im Monat und eine Palette des Produkts erhielt. Er erzählt, dass er die Palette immer an Vase verschenkt hat, weil es nach Forza geschmeckt hat. Abschließend teasert er eine Streamer-LAN-Party an, bei der ein bestimmtes Spiel gesponsert gespielt wird und Freddy ebenfalls dabei sein wird.
Erinnerungen an frühere Streaming-Zeiten und Interaktionen mit Moderatoren
01:28:23Es wird über frühere Zeiten des Streamens gesprochen, in denen Donation-Systeme extrem ausgenutzt wurden, beispielsweise durch das Überspringen von Songs gegen eine höhere Spende. Ein Mod namens Wolfes Zorn wird erwähnt, der rigoros Songs übersprang, die ihm nicht gefielen, was zu Konflikten führte. Es wird eine Anekdote erzählt, wie Wolfes Zorn eines Tages verärgert in den Stream kam, nachdem seine Songwünsche wiederholt übergangen wurden. Dies führte zu einer Eskalation, in der er sich über die mangelnde Wertschätzung seiner Rolle als Moderator beschwerte. Die Situation gipfelte in einer langen, handgeschriebenen Nachricht, die er dem Streamer über Discord schickte, in der er und andere Mods ihre Unzufriedenheit über verschiedene Aspekte des Streams und des Verhaltens des Streamers zum Ausdruck brachten. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob Interesse besteht, den Inhalt dieser Nachricht zu sehen und vorzulesen.
Vorlesen eines Briefes von Moderatoren aus dem Jahr 2018
01:32:48Ein Brief von 2018, verfasst mit Einverständnis des Mod-Teams, wird vorgelesen. Der Brief bemängelt die Distanzierung von seinem Team und dem Voice-Chat. Früher gab es im TeamSpeak regelmäßige Gespräche, die nun fehlen. Es wird kritisiert, dass der Streamer alles, was ihn groß gemacht hat, beiseite schiebt und seine Wurzeln vergisst. Der Brief erwähnt einen Qualitätsverlust im Stream, der mit dem Beginn einer Beziehung zusammenhängen könnte, da er sich seitdem zwanghafter verstelle. Früher war er im WhatsApp aktiver und bezog das Team in Entscheidungen ein, was sich nun auf eine einzelne Person (Dragata) beschränkt. Dragata wird als jemand dargestellt, den das Team nicht mag und der ohne Wahl in seine Position kam, was als Sellout wahrgenommen wird. Es wird kritisiert, dass Donation-Ziele nicht eingelöst werden und 24-Stunden-Streams angekündigt, aber nicht eingehalten werden. Das Mod-Team äußert seine Enttäuschung und den Wunsch nach einem klärenden Gespräch.
Reaktion auf den Brief der Moderatoren und Analyse der Zuschauergründe
01:41:35Der Streamer reagiert auf den vorgelesenen Brief und betont, dass viele der Aussagen darin Lügen seien. Er argumentiert, dass der Stream nie wirklich Qualität hatte und dies auch jetzt nicht der Fall sei. Stattdessen nennt er verschiedene Gründe, warum Leute zuschauen: Einsamkeit, der Wunsch nach Gesellschaft, Mitleid und Giveaways. Er kündigt eine StrawPoll-Umfrage an, um die tatsächlichen Gründe der Zuschauer zu ermitteln. Die Umfrage umfasst Optionen wie "Ich habe keine Freunde", "Ich möchte nicht einsam sein", "Ich habe Mitleid mit Metashi 12", "Ich mag Sachen umsonst (Giveaways)" und "Ich liebe Mitashi und seinen Stream". Er fordert die Zuschauer auf, an der Umfrage teilzunehmen und sich für eine Option zu entscheiden.
Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern und Ankündigung zukünftiger Pläne
01:45:57Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme an der Umfrage und betont, wie wichtig sie für ihn sind. Er erklärt, dass er das Streaming liebt und es seine Leidenschaft ist, unabhängig von Geld, Autos oder Zuschauerzahlen. Er bedankt sich bei allen, die ihn unterstützen, sei es durch Intro-Gucken, Folgen, Abonnieren oder Weiterempfehlen. Er kündigt an, dass er nach der Gamescom und der Campertour mit Freddy im September/Oktober einen Content-Monat plant, der Battlefield 6 Release, ein Rust-Streamer-Event und ein Daisy-Origins-Community-Event umfassen soll. Außerdem ist eine Win-Challenge mit Frederik gegen Kroko und Solution geplant. Er kündigt Giveaways im Wert von 100 und 400 Euro an, bei denen die Zuschauer gefollowed sein und das Keyword "!100" in den Chat schreiben müssen.
Aktionen im Stream und Ankündigung von Giveaways
01:56:25Es werden verschiedene Aktionen im Stream kommentiert, darunter das Zeigen von Clips und Reaktionen darauf. Der Streamer interagiert mit dem Chat, liest Nachrichten vor und geht auf Kommentare ein. Es werden neue Follower begrüßt und für Resubs gedankt. Es wird ein Instagram-Reel hochgeladen und die Zuschauer werden aufgefordert, es zu liken und zu kommentieren. Der Streamer bedankt sich bei denjenigen, die bereits geliked und kommentiert haben. Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem 100 Euro in Form von Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben verlost werden. Die Teilnahmebedingungen sind ein Follow und die Eingabe von "!100" in den Chat. Der Streamer ermutigt alle Zuschauer, am Giveaway teilzunehmen.
Diskussion über Pokémon-Karten und Verlosungspläne
02:19:12Der Streamer fragt die Zuschauer, ob jemand von ihnen Pokémon-Karten sammelt, insbesondere seltene. Er erwähnt, dass er eine 25 Jahre alte Holo-Flamara-Karte besitzt, für die er 4.000 Euro bezahlt hat. Er überlegt, ob er diese Karte in einem Stream verlosen soll, da sie einen Wert von etwa 800 Euro hat. Er erwägt, die Karte mit seinem Autogramm zu versehen, möglicherweise auch mit einem Hakenkreuz, was jedoch als Witz gemeint ist. Anschließend startet er das Spiel Battlefield und erwähnt, dass er keine Vorerfahrung damit hat. Er reagiert auf eine Donation und kündigt an, dass er mit einem anderen Streamer ein Segment auf der Gamescom machen wird.
Hilfe für verzweifelte Zuschauerin und Battlefield-Einstellungen
02:25:17Eine Zuschauerin namens Kati Köh meldet sich verzweifelt, da sie in New World permanent wegen angeblichen Cheatprogramms gebannt wurde und ihr Einspruch abgelehnt wurde. Sie bittet um Hilfe, wie sie Amazon kontaktieren kann. Es wird angeboten, ihre Nachricht an die Sponsoring-Kontakte weiterzuleiten, aber keine Garantie für eine Antwort gegeben. Im Anschluss werden die Grafikeinstellungen für Battlefield angepasst, wobei die Community um Rat gefragt wird. Wichtige Einstellungen wie DLSS, Kamera wackeln aus, randlos und Bewegungsunschärfe werden diskutiert und optimiert. Ziel ist es, die bestmögliche Performance im Spiel zu erzielen, wobei auf Tipps aus der Community gehört wird. Es wird überlegt, welche Einstellungen für ein flüssiges Spielerlebnis notwendig sind und welche visuellen Effekte deaktiviert werden sollten.
Erste Schritte in Battlefield 4 und Herausforderungen als Neuling
02:29:47Es wird die erste Runde Battlefield 4 gestartet, wobei betont wird, dass es das erste Mal ist, dass Battlefield gespielt wird. Die anfängliche Überforderung mit dem Spiel wird thematisiert, insbesondere die Schwierigkeit, sich in der riesigen und komplexen Welt zurechtzufinden. Es wird versucht, sich auf das Gameplay zu konzentrieren und gleichzeitig die Kommentare im Chat zu berücksichtigen. Die Waffe wird als cool, aber zu schwer empfunden. Es wird gefragt, ob es im Spiel Spawn-Punkte gibt, da man oft inmitten von Gegnern spawnt. Es wird festgestellt, dass das Spiel viel weitläufiger ist als COD. Es wird versucht, sich mehr auf das Spiel zu konzentrieren und weniger auf den Chat zu achten, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird die Versorger-Klasse ausprobiert und die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände werden begutachtet.
Sniper-Versuche und Teamwork-Erfahrungen in Battlefield
02:38:10Es werden Sniper-Versuche unternommen, wobei festgestellt wird, dass Übung notwendig ist. Es wird überlegt, ob man eher auf Headshots oder Bodyshots zielen sollte. Es wird festgestellt, dass die Welt in Battlefield riesig ist und man sich schnell verloren fühlt. Es wird nach Ingame-Chat gefragt und festgestellt, dass es im Schlachtfeld keine Deckung gibt, da man ein Krieger ist. Es wird versucht, die Linse eines Snipers zu finden und sich zu positionieren. Es wird überlegt, was man hinlegen kann und warum die Gegner immer hinter einem sind. Es wird die Rache angekündigt und versucht, die Gegner auszuschalten. Es wird festgestellt, dass das Spiel überwältigend ist und man es hätte spielen sollen, als man das erste Mal WoW gespielt hat. Es wird beschlossen, direkt wieder reinzugehen und besser zu werden. Es wird gefragt, ob man auf Frauen hören muss und versucht, auf Gegner zu schießen. Es wird festgestellt, dass das Game sich riesig anfühlt.
Waffenanpassung und Strategieanpassung in Battlefield
02:52:21Es wird der freigeschaltete Griff ausprobiert und festgestellt, dass das Spiel dadurch noch besser wird. Es wird versucht, die Waffen anzupassen und das Scope zu ändern. Es wird gefragt, wie man die Waffen hochlevelt und wie wichtig es ist, Waffen in dem Spiel zu leveln. Es wird erläutert, warum das Spiel so viel Spaß macht, nämlich weil alles riesig ist und man dumm und fett ist. Es wird bemerkt, dass das Spiel keinen Spaß mehr macht, wenn man zu hohe Erwartungen an sich selbst hat. Es wird nach dem Spiel mit den Mods gefragt und auf Slyfly gewartet. Es wird sich über Freundschaftsanfragen von Ausländern lustig gemacht und es werden nur deutsche Freunde akzeptiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel schon mehr Bock macht und ein Call an die Battlefield Pros rausgegeben, ob es in dem Game nicht um schnelle Kills geht, sondern darum, wie viel man aus seinem Leben macht. Es wird auf Teamplay gesetzt und gefragt, wie man Munition holen kann.
Strategiebesprechung mit erfahrenen Spielern und Community-Interaktion
03:18:58Es wird eine Strategiebesprechung mit erfahrenen Battlefield-Spielern geführt, um besser im Spiel zu werden. Der Fokus liegt auf Teamplay und Objective-basiertem Spielen. Es wird diskutiert, welche Rollen im Team sinnvoll sind, insbesondere die des Versorgers für Munition und Heilung. Die Stim-Spritzen des Sturmsoldaten werden thematisiert. Es wird gefragt, wie man die Schrotflinte loswird und ob es sinnvoll ist, neue Sachen für die Waffen freizuschalten. Es wird überlegt, welche Munition man nehmen soll und ob ein Schnell-Reload-Magazin sinnvoll ist. Es wird die Warrock-Krankheit angesprochen, bei der man nach jedem Schuss nachlädt. Es wird eine Frage gestellt, ob es okay ist, dass der Streamer leicht nach Zwiebeln riecht, da er heute Morgen nicht geduscht hat. Es wird überlegt, einen Granatenwerfer statt der Schrotflinte mitzunehmen. Es wird gefragt, ob es etwas bringt, die Pistole anzupassen. Es wird festgestellt, dass die Waffen schon auf Maximum sind, da in der ersten Runde 94 Kills erzielt wurden.
Giveaway Ankündigung und Details
03:44:16Es wird ein Giveaway mit 100 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando Guthaben unter allen Zuschauern im Chat verlost, die gefollowed sind. Die Teilnehmer müssen ein Follow dalassen und "!100" in den Chat eingeben und bis 12:30 Uhr im Chat bleiben, um teilzunehmen. Nach dem ersten Giveaway wird ein weiteres, noch größeres Giveaway gestartet. Das erste Giveaway wird in den nächsten 60 Sekunden verlost. Der Streamer betont die Wichtigkeit des Follows und der Eingabe von "!100" zur Teilnahme. Es wird angekündigt, dass es sich um ein Turtle Beach Sponsoring handelt und Hardware nach Wahl verlost wird. Das Turtle Beach Giveaway beinhaltet die Chance, sich ein Hardware-Piece ihrer Wahl auszusuchen, wie Maus, Tastatur oder Headset.
Pläne für den Stream und Gamescom
03:53:06Es wird eine Runde Battlefield gespielt, danach ein Video von Jules angesehen und anschließend eine Gamescom-Besprechung bzw. das Sponsoring behandelt. Der Streamer kündigt ein weiteres Giveaway an, bei dem 100 Euro unter allen gefollowten Zuschauern verlost werden, die "!100" eingeben. Zusätzlich wird ein Turtle-Beach-Giveaway veranstaltet. Der Streamer betont, dass er am Sonntag ein Sponsoring machen wird und das Abo-Ziel entfernen wird, da er es als gierig empfindet. Er möchte, dass die Leute wegen ihm zuschauen und nicht wegen des Subziels. Es wird eine Runde Rush in einem Spiel gespielt. Der Streamer erwähnt, dass er nach Zwiebeln stinkt und fragt, ob die Freundschaft darunter leidet. Der Streamer scherzt über die bevorstehende Gamescom und die IRL Streams, die er dort nicht machen möchte, da er die IRL Streamer nicht mag.
Giveaway Ziehung und Turtle Beach Hardware Giveaway
04:15:32Das erste Giveaway wird gezogen und der Gewinner erhält 100 Euro Guthaben für Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando. Der Streamer kündigt das nächste Giveaway an, bei dem Hardware von Turtle Beach im Wert von bis zu 400 Euro verlost wird. Die Teilnehmer können zwischen Maus, Tastatur oder Headset wählen. Das Keyword für das Giveaway ist "!TB". Der Streamer betont, dass alle die gleiche Chance haben, unabhängig von Status oder Subscriber-Status. Der Hässlichkeitsmultiplikator wird aktiviert, was bedeutet, dass hässlichere Teilnehmer eine höhere Gewinnchance haben. Der Streamer zählt von 5 auf 0 runter und fordert die Zuschauer auf, "!TB" in den Chat zu schreiben. Der Streamer gibt eine kurze Liebeserklärung an seine Community und bedankt sich für den Support.
Dank an die Community und Gamescom Pläne
04:24:59Der Streamer bedankt sich bei seiner Community für den Support und betont, dass es ihm viel bedeutet, dass die Zuschauer wegen ihm und nicht wegen des Spiels einschalten. Er erwähnt die Gamescom und fordert seine Zuschauer auf, dort anwesend zu sein. Der Streamer schenkt einem Zuschauer einen Sub und äußert seine Meinung zu Stockbrot, das er als überbewertet bezeichnet. Er erzählt von einem Angebot, auf der Gamescom einen IRL-Stream zu machen, lehnt dies aber ab, da er befürchtet, von schwitzigen Zuschauern umgeben zu sein. Der Streamer scherzt über den Geruch auf der Gamescom und dass alle dort stinken. Der Streamer erwähnt, dass er einen Cheeseburger essen möchte und seine Freundin Vanessa selten gemeinsame WhatsApp-Status hochlädt.
Giveaway-Ankündigung und Zeitplan für den Stream
04:36:48Es wird ein Giveaway von Turtle Beach Hardware im Wert von 400 Euro veranstaltet. Teilnehmer müssen "!TB" im Chat eingeben und dem Kanal folgen, um teilzunehmen. Der Stream-Zeitplan sieht wie folgt aus: Bis 13:45 Uhr wird Battlefield gespielt, von 13:45 Uhr bis 14:00 Uhr gibt es einen Gamescom-Talk, und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist ein Sponsoring geplant. Es wird klargestellt, dass es sich um eine Maus, Tastatur oder Headset handelt und keine Lenkräder, Flugknüppel oder Piloten-Sets verlost werden. Es wird sich über das Feilschen der Zuschauer lustig gemacht, die versuchen, mehr Hardware für unter 400 Euro zu bekommen. Es wird betont, dass es sich nicht um einen "polnischen Krabbelflohmarkt" handelt und die Zuschauer sich nicht mehrere Mäuse zusammenlegen können. Der Streamer zeigt sich bereit für Battlefield und fragt nach seinem Squad.
Diskussion über Battlefield und kommende Spiele-Releases
04:56:52Es wird über das Gameplay von Battlefield diskutiert, wobei der Fokus auf Sniper-Maps liegt. Der Streamer äußert sich positiv überrascht von dem Spiel und lobt die Grafik. Er spricht über die Schwierigkeit, mit der Sniper umzugehen, und die Notwendigkeit, den "Sweet Spot" zu treffen. Es wird überlegt, ob ein 24-Stunden-Stream zum Release von Battlefield gemacht werden soll. Außerdem wird über kommende Spiele-Releases gesprochen, darunter Battlefield im Oktober und möglicherweise GTA 6 im nächsten Jahr. Es wird auch überlegt, ob Giacomo mehr in Battlefield integriert werden soll. Der Streamer erwähnt Schwierigkeiten mit Eigelb auf seiner Hose und macht Witze darüber.
Gamescom-Planung und Sponsoring-Ankündigung
05:33:24Der Streamer kündigt an, dass er sich nun der Gamescom-Planung widmet und danach ein interessantes Sponsoring ansteht. Er verlässt das aktuelle Spiel und bereitet sich auf den Gamescom-Talk vor. Es wird angedeutet, dass das kommende Sponsoring etwas Besonderes ist. Anschließend wird ein Sponsoring mit Samsung im Bereich PUBG Mobile angekündigt, welches ähnlich wie das aktuelle Gameplay auf dem Handy stattfinden wird. Der Streamer bedankt sich für den Spaß und die Unterstützung und motiviert die Zuschauer im Chat. Er erwähnt, dass er ein Instagram-Reel gepostet hat und bittet um Support. Abschließend wird nochmals Werbung für das aktuelle Give-away gemacht, bevor es in das "ehrenhafteste Sponsoring" geht.
Giveaway-Erinnerung, Gamescom-Details und Sponsoring-Teaser
05:36:45Es wird noch einmal auf das laufende Giveaway hingewiesen, bei dem Hardware von Turtle Beach im Wert von bis zu 400 Euro verlost wird. Teilnahmebedingungen sind ein Follow, die Eingabe von "!TB" im Chat und die Anwesenheit bis zur Ziehung. Anschließend werden Details zur Gamescom bekannt gegeben: Der Streamer wird ab Dienstag in Köln sein, am Mittwoch am WoW-Stand streamen und von 13 bis 19 Uhr dort anzutreffen sein. Am Donnerstag findet von 18 bis 22 Uhr ein Meet & Greet im Experion in Köln statt. Abschließend wird das kommende Sponsoring angeteasert, wobei betont wird, dass es sich um eine Firma handelt, von der der Streamer schon immer geträumt hat.
Gamescom Auftritte und Merch
05:41:17Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Streamer auf der Gamescom zu treffen. Am Donnerstag, den 21. um 18 Uhr im Experion, wo Fotos und Autogramme möglich sind und exklusiver Merch erhältlich ist (Pullover, College-Jacke, T-Shirt in limitierter Auflage von 300 Stück). Der Eintritt ist frei. Am Freitag und Samstag ist er von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Dock 2 beim Samsung Sponsoring anzutreffen. Abschließend besteht die Möglichkeit, ihn am Sonntag von 11:30 Uhr bis 14 Uhr beim WoW-Stand zu treffen, wo es ein Special für Housing gibt. Kleine Größen des Merchs sind begrenzt, da die Zuschauer größtenteils übergewichtig sind, also beeilt euch. Es gibt nur wenige S- und XS-Teile. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine Special Edition mit einem neuen Merch-Vertreiber handelt, um zu testen, ob dies in Zukunft für eigenen Merch genutzt werden kann.
Giveaway Ankündigung
05:53:07Es wird ein Giveaway im Wert von bis zu 400 Euro bis zum Streamende verlost, gesponsert von Turtle Beach. Der Gewinner kann ein Headset, eine Tastatur oder eine Maus seiner Wahl erhalten. Um teilzunehmen, muss man dem Kanal folgen, "!TB" im Chat eingeben und bis zur Ziehung am Ende des Streams zuschauen. Es wird auch ein spezieller Gaming-Controller erwähnt, der WhatsApp-Nachrichten anzeigen kann. Die Insta-Story wurde gepostet und es wird in das Sponsoring eingegangen. Es wird betont, dass die Meinung der Zuschauer nicht besonders wichtig ist und es jedem freisteht, das Spiel zu kritisieren oder den Stream zu verlassen, wenn es nicht gefällt, solange keine schlechte Stimmung verbreitet wird.
Samsung Partnerschaft und Play Galaxy Cup
05:56:43Es wird eine Partnerschaft mit Samsung für den Play Galaxy Cup angekündigt, ein Event, bei dem Pros und Content Creator PUBG Mobile gegeneinander spielen. Der Streamer und Freddy wurden als deutsches Team gebucht. Das Event findet am 22. und 23. August ab 18 Uhr im Dock 2 in Köln statt, in der Nähe der Gamescom. Der Eintritt ist frei, aber eine Registrierung über den angegebenen Link ist erforderlich. Es wird betont, dass es sich um ein Show-Match handelt und Samsung möchte, dass die Zuschauer vor Ort dabei sind. Es wird auch gesagt, dass man über 16 Jahre alt sein muss, um teilzunehmen. Es wird betont, dass man sich nicht nur auf das Spiel konzentrieren soll, sondern auch auf das Event selbst. Es wird sich gewünscht, dass möglichst viele Zuschauer anwesend sind, da es ein besseres Gefühl gibt, wenn man bei solchen Sachen dabei ist.
PUBG Mobile Sponsoring mit Samsung
06:03:56Es werden einige Runden PUBG Mobile im Rahmen des Samsung Sponsorings gespielt. Es wird betont, dass es nicht primär um das Spiel selbst geht, sondern um die Unterhaltung und die Zusammenarbeit mit Samsung. Es wird erwartet, dass es ein "Bruch" wird, da der Streamer kein Profi in Handy-Spielen ist. Der Chat wird aufgefordert, positiv zu sein und den Streamer zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass die Auflösung des Spiels nicht für den PC optimiert ist. Rocks OG wird für Sub-Gifts gedankt und der Chat wird aufgefordert, ihn zu markieren. Es wird demonstriert, wie das Handy-Spiel auf dem PC angezeigt wird. Ein Charakter im Spiel wird nach dem Namen Quendan benannt. Es wird gesagt, dass jeder, der gerade zusieht, hat den größten Schwanz aus der Community hat und es wird gewünscht, dass die Leute zur Gamescom kommen.
Samsung-Präferenz und PUBG Mobile Spielrunde mit Viewern
06:29:20Der Streamer äußert seine langjährige Präferenz für Samsung-Handys und scherzt über Apple. Es wird eine PUBG Mobile Spielrunde mit Viewern gespielt, wobei ein Zuschauer 20 Subs verschenken will, wenn der Streamer die Runde gewinnt, und der Streamer im Gegenzug 20 Subs bei einer Niederlage verschenken würde. Während des Spiels interagiert der Streamer mit seinem Teamkollegen Alfonso und ist überrascht, dass dieser tatsächlich ein menschlicher Spieler ist. Es wird über die Dauer einer PUBG-Mobile-Runde diskutiert, während der Streamer versucht, sich im Spiel zurechtzufinden und Scopes zu wechseln. Er lobt die gute Umsetzung des Spiels für Handys. Der Streamer hadert mit der Steuerung und der Kommunikation im Spiel, während er versucht, mit seinem Teamkollegen zu interagieren und Gegner zu eliminieren. Er ist überrascht über die Anzahl der verbleibenden Spieler und die lange Spieldauer.
Interaktion mit Zuschauern und PUBG Mobile Herausforderungen
06:37:45Es wird ein arabischer Resub erwähnt und sich über die Unterstützung gefreut. Der Streamer hofft auf weitere Runden gegen Zuschauer und lobt Alfonso für seine Leistungen im Spiel. Ein Airdrop wird angekündigt, und der Streamer plant, diesen zu erobern. Er betont die Wichtigkeit der Zuschauer, im Falle eines Abschusses zu behaupten, sie seien der Schütze gewesen. Der Streamer diskutiert Taktiken und ist beeindruckt von der Leistung eines Gegners, den er für einen Bot hält, was aber unwahrscheinlich ist. Er versucht, dem Gegner auszuweichen und bemerkt, dass ihm die Munition ausgeht. Der Streamer überlebt und muss sich heilen, während er von einem Gegner angegriffen wird. Er gewinnt ein Gefecht und vermutet, dass er gewonnen hat, stellt aber fest, dass noch zwei Spieler am Leben sind. Alfonso nimmt eine Statue auf, was zum Sieg führt. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise den Cousin eines Zuschauers besiegt hat, der daraufhin sein Handy weggeworfen hat. Er scherzt, dass dieser wahrscheinlich ein Samsung-Handy benutzt.
Anerkennung und Herausforderungen im PUBG Mobile Sponsoring-Stream
06:43:10Der Streamer wird als "Ass-Eliminator" bezeichnet und bedankt sich bei Rocks OG und 20 Gigibus Subs für ihre Unterstützung während des PUBG Mobile Sponsoring-Streams. Er schlägt einem Zuschauer einen Tauschhandel vor: Follow gegen Subgift. Der Streamer versucht, Subs zu verschenken, aber es gibt Probleme mit PayPal. Er lobt sich selbst für seine zwölf Kills im Spiel, obwohl Alfonso als MVP ausgezeichnet wird. Der Streamer teilt seine "Ass Eliminator"-Statistik und deutet an, wie viel Geld er für das Zocken bekommt. Er erreicht Level 5 im Spiel und schaltet einen Skin für den Fallschirm frei. Der Streamer hat technische Probleme mit dem Sound und versucht, diese zu beheben. Er vermutet, dass das Mischpult falsch eingestellt ist oder es ein Problem mit dem Stecker gibt. Der Streamer bittet um Entspannung und versucht, verschiedene Einstellungen zu ändern, um den Sound wiederherzustellen. Er stellt fest, dass das Handy stummgeschaltet ist und fragt die Zuschauer nach Hilfe, um den Ton einzuschalten.
Technische Probleme und Giveaway-Ankündigung im PUBG Mobile Stream
06:58:13Der Streamer kündigt ein Hardware-Giveaway im Wert von 400 Euro an und fordert die Zuschauer auf, "!TB" einzugeben und einen Follow dazulassen. Währenddessen gibt es weiterhin technische Schwierigkeiten mit der USB-Verbindung, die immer wieder abstürzt. Der Streamer versucht, das Problem zu beheben, indem er verschiedene Einstellungen ändert und die Verbindung neu startet. Er vermutet, dass Samsung ihn sabotiert, weil er im Spiel so gut performt hat. Der Streamer zieht das USB-Kabel aus dem PC und startet das Spiel neu. Er bittet die Zuschauer um Geduld und verspricht, das Problem zu lösen. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm schließlich, den Sound wiederherzustellen. Er bittet die Zuschauer, ihn im Chat zu markieren, wenn er jemanden tötet, und zu sagen, dass sie es waren und er gut gespielt hat. Der Streamer wettet mit Zuschauern um Subs, dass er die Runde gewinnt. Er diskutiert mit Smash Red Dead über eine Wette und geht auf den Deal ein.
Looten, Zone und Spielstrategie in PUBG Mobile
07:10:59Der Streamer findet Big-Ass-Pamper-Loot und hadert mit seiner Ausrüstung. Er bemerkt, dass er nichts hat und in eine City muss, um zu looten. Er freut sich über die gute Auflösung des Streams und findet eine Umpe, die er als fettass bezeichnet. Der Streamer stellt fest, dass er von der Zone eingeschlossen ist und 2000 Meter entfernt ist. Er ist jedoch zuversichtlich, dass er es schaffen wird. Er fragt, ob man in PUBG schwimmen kann und findet den Turbo-Button. Der Streamer nimmt ein Auto und fährt in die Zone. Er plant, sich T30 abzuholen und die Stadt leer zu nuckeln. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht und getötet. Er gibt an, dass es einfach nur Anfängerglück war und er bei Smash Lunatic gelernt hat. Der Streamer bemerkt einen Airdrop und plant, sich zu verstecken. Er hört Schritte und ist sehr konzentriert. Er findet eine Mini 14 mit 4er Scope und will den Airdrop abholen. Der Streamer findet einen Ghillie und ist aus der Zone. Er plant, den Airdrop als Erster zu holen.
Airdrop-Jagd, Schritte hören und Spielende
07:21:29Der Streamer ist bereit für den Airdrop und bemerkt, dass es zwei Airdrops gibt. Er will ein Auto klauen und tauscht den Laser durch einen anderen Griff. Der Streamer hört wieder Schritte und ist sehr konzentriert. Er hört die Schritte im Spiel sehr weit. Der Streamer nimmt die Mini 14 mit 4er Scope und will den Airdrop abholen. Er findet einen Ghillie. Das Problem ist jetzt diese komische rote Fickzone. Der Streamer rennt und hofft, nicht von einer Bombe getötet zu werden. Er ist begeistert, wie einfach das Spiel ist. Der Streamer checkt seinen Mentor ab und stellt fest, dass er Tier 3 Brust, Tier 2 Helm und einen Ghillie hat. Er ist leicht erkältet. Airdrop ist auf dem Weg. Er will als Erster den Airdrop holen. Der Streamer hat gerade gegen einen gekämpft, gegen sieben Leute.
Airdrop-Jagd und riskante Fahrmanöver
07:22:39Es beginnt eine Jagd nach Airdrops. Es wird ein Auto für die Verfolgung genutzt. Dabei werden riskante Fahrmanöver inklusive Nitro-Einsatz gezeigt. Die Suche nach dem Airdrop gestaltet sich schwierig, und es kommt zu einer gefährlichen Situation, als ein Gegner entdeckt wird. Trotzdem wird die Jagd fortgesetzt, und es werden weitere Airdrops anvisiert. Es wird die Fähigkeit im Spiel hervorgehoben und man prahlt mit dem Können als "Ass-Eliminator". Es folgt das Sammeln von Ausrüstung und die Ankündigung, den nächsten Airdrop zu holen.
Creator-Reviewer-Game für Samsung Mobile PUBG
07:29:08Es wird klargestellt, dass es sich bei den Gegnern nicht um Bots handelt, sondern um echte Spieler in einem Creator-Reviewer-Game für Samsung Mobile PUBG. Es wird betont, dass die eigene Leistung nicht geschmälert werden soll und man talentiert sei. Während die anderen spielen, sitze man entspannt da. Es wird überlegt, ob man die aktuelle Runde gewinnen oder eine Granate werfen soll. Es wird sich dafür entschuldigt, dass man Respekt vom "Ass-Eliminator" einfordern wollte. Es wird erwähnt, dass man für Kills gehen muss, um der erste Eliminator zu bleiben, und dass die Teammitglieder nicht gegeneinander spielen dürfen.
Faszination für PUBG Mobile und Patch Notes
07:38:22Es wird die Faszination darüber ausgedrückt, wie gut PUBG Mobile auf dem Handy funktioniert, obwohl man skeptisch war, ob Shooter auf diese Weise spielbar sind. Man liest die Patch Notes vor, die positive Rückmeldungen und gelöste Probleme im Spiel erwähnen. Der Transformers Motivmodus und die Welt der Wunder werden erwähnt. Es wird vermutet, dass die vorherigen Runden Botrunden waren und die nächsten Runden anspruchsvoller werden könnten. Es wird sich bei Samsung bedankt und die Liebe für die Zuschauer ausgedrückt.
Ankündigung Gamescom-Teilnahme und Giveaway
07:54:58Es wird die Teilnahme am Play Galaxy Cup im Dock 2 auf der Gamescom am 22. und 23. August von 18 bis 22 Uhr angekündigt, zusammen mit Freddy. Es wird sich über Zuschauer gefreut, die vorbeischauen. Es wird ein Hardware-Giveaway im Wert von bis zu 400 Euro unter allen gefollowten Zuschauern im Chat verlost, die "!TB" eingeben. Die Ziehung soll in 60 Sekunden erfolgen. Es werden 25 Sub-Gifts verlost. Es wird auf die Instagram-Seite verwiesen, um über die Gamescom-Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird der Gewinner des Giveaways bekannt gegeben.
Danksagung und Gamescom-Planung
08:12:41Es wird sich bei Samsung für das Sponsoring bedankt und die Möglichkeit, das Spiel vorzustellen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass das zweistündige PUBG Mobile Game Spaß gemacht hat. Es wird die Gamescom-Planung vorgestellt: Mittwoch beim WoW-Stand, Donnerstag im Experion für ein Meet & Greet, Freitag auf der Part of Exile Bühne und Freitag/Samstag beim Samsung PUBG Mobile Galaxy Cup. Am Sonntag nochmal beim WoW-Stand. Es wird sich bei den Zuschauern für den heutigen Stream bedankt und auf die Gamescom verwiesen. Es wird ein Raid zu Dalu-Card angekündigt.