[DROPS] FINALE EVENT RETAIL More Emma !TB
World of Warcraft: Humorvolle Begrüßung, Kontroversen und Community-Wertschätzung
![[DROPS] FINALE EVENT RETAIL More Emma...](/static/thumb/video/metoo4am-480p.avif)
Der WoW-Kanal metashi12 bot eine Mischung aus humorvoller Begrüßung, Dank an die Community und kontroversen Diskussionen. Themen reichten von verlorenen Wetten bis zu Terrorismus auf Twitch. Es gab Kritik an Zuschauern, Diskussionen über Abonnements und Giveaways. Die Wertschätzung der Community und Hype Train-Aktionen wurden hervorgehoben, gefolgt von Diskussionen über Inzest-Witze und Lieblingsclips.
Begrüßung und Vorbereitung auf den Stream
00:37:45Der Stream beginnt mit einer humorvollen Begrüßung der Zuschauer. Es wird die Bereitschaft der Community angesprochen, den Streamer finanziell zu unterstützen. Es wird humorvoll auf frühere Spieler von Metin 2 eingegangen, die nun Shisha-Bars besuchen. Der Streamer äußert seine Freude über die Zuschauer und kündigt an, Twitch Deutschland auf den Kopf zu stellen, wobei er auf die Unterstützung des Chats angewiesen ist. Er bedankt sich für die Unterstützung im Intro und verspricht, die Supporter gebührend zu würdigen. Es wird angekündigt, dass alle Supporter, unabhängig von ihrer Art der Unterstützung, im Stream erwähnt und gefeiert werden. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Community und deren Beitrag zum Erfolg des Streams. Er erwähnt eine neue Maus von Turtlebeat und bedankt sich bei den neuen Followern, bevor er ankündigt, sich bei allen für den Support zu bedanken.
Dank an die Community und Ankündigung von Themen
00:55:16Es wird ein Dank an die Community ausgesprochen, insbesondere an Vase für 95 Monate T3-Sub, und seine langjährige Unterstützung hervorgehoben. Der Streamer kündigt an, einige Themen zu besprechen, bevor er sich Annalena zuwendet. Er thematisiert eine verlorene Wette über das Leveln eines Charakters in WoW, bei der er 1000 Euro bzw. 200 Sub-Gifts gesetzt hat und von Zuschauern falsch beraten wurde. Trotz des Verlusts betont er, dass sein Kanal der meistgesubbteste WoW-Kanal auf Twitch sei. Er teilt eine Discord-Nachricht, in der sich jemand wundert, dass er sich in seiner Stadt so ungestört bewegen kann. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie sich schämen, seinen Stream zu schauen, aufgrund seiner kontroversen Aussagen. Er spielt einen Clip ab und fragt sich, wie Zuschauer ihren Eltern erklären würden, was sie da gerade schauen.
Kontroverse Aussagen und Diskussion über Terrorismus auf Twitch
01:02:31Der Streamer äußert sich provokant und betont seine Unabhängigkeit und seinen finanziellen Erfolg. Er erzählt eine Anekdote über Freddy, der sich von Jan auf der Toilette abputzen lassen muss. Es folgt eine Diskussion über die Meldefunktion für Terrorismus auf Twitch und die Frage, was es bringt, terroristische Aktivitäten auf der Plattform zu melden. Er fragt sich, ob es islamische Staat-Fantreffen auf Twitch gibt und betont, dass man Terrorismus melden soll, falls man ihn wahrnimmt. Anschließend kündigt er an, einen Zuschauer für einen Kommentar zu kritisieren.
Kritik an Zuschauern und Diskussion über Abonnements
01:05:48Es wird ein Clip gezeigt, in dem der Streamer seine Freude über Retail WoW äußert, was zu Kritik von Zuschauern führt, die ihm vorwerfen, sich Blizzard anzubiedern. Er verteidigt sich und betont, dass er kein Blizzard-Partner sei und Blizzard kritisiert, wo er nur kann. Er erklärt, dass seine Meinung sich geändert habe und er Retail WoW in dem Moment genossen habe. Er betont, dass er nicht für Retail wirbt, sondern lediglich seine Erfahrung teilt. Er äußert sich abfällig über die Kommentare und betont seine Unabhängigkeit. Der Streamer spricht über seine aktuellen Sponsoren und drückt seine Freude und Stolz über die Zusammenarbeit aus. Er betont, dass er auch schon Werbung für schlechte Produkte gemacht habe, wie Raid Shadow Legends, und offen für weitere Angebote sei. Es wird kurz über Sexspielzeug-Sponsoren gescherzt. Der Streamer erklärt, wie er an Bestellungen über Moor verdient und gibt Ratschläge für WoW-Anfänger.
Giveaways und Community-Interaktion
01:15:53Es wird sich abfällig über Leute geäußert, die hauptsächlich M+ spielen und sie mit League of Legends Spielern verglichen. Es werden Giveaways im Wert von 600 Euro angekündigt, darunter Midnight Keys und Hardware von Turtle Beach. Als Alternative zu WoW- oder Hardware-Gewinnen wird scherzhaft ein Foto des eigenen Geschlechtsteils angeboten. Es wird erklärt, was in der Epic Edition von Midnight enthalten ist. Der Streamer erklärt die Bedingungen für die Teilnahme am Giveaway und ermutigt alle, mitzumachen, unabhängig davon, ob sie den Stream mögen oder nicht. Er betont, dass das Giveaway sowohl dazu dient, treue Zuschauer zu belohnen als auch neue Follower zu gewinnen. Es werden neue Follower vorgelesen und für ihre Unterstützung gedankt. Der Streamer erwähnt, dass es auch ein Hardware-Giveaway im Wert von bis zu 330 Euro geben wird und erklärt, dass die Ziehungen alle zwei Stunden stattfinden, die erste jedoch schon nach 1,5 Stunden. Es wird die Wichtigkeit von Prime-Subs betont.
Weitere Danksagungen und Diskussionen
01:24:21Es werden die neuen Follower vorgelesen und für ihre Unterstützung gedankt. Der Streamer erwähnt, dass es auch ein Hardware-Giveaway im Wert von bis zu 330 Euro geben wird und erklärt, dass die Ziehungen alle zwei Stunden stattfinden, die erste jedoch schon nach 1,5 Stunden. Es wird die Wichtigkeit von Prime-Subs betont. Der Streamer bedankt sich bei weiteren Zuschauern für Subs und Follows. Er fragt Annalena nach ihrem Level in WoW und diskutiert kurz über Sub-Drops und Subscriber-Zahlen. Es wird ein Heiler für eine Ingame-Aktivität gesucht. Der Streamer lehnt Horror-Spiele ab und diskutiert mit dem Chat über mögliche Umfragen. Er scherzt über eine mögliche Darmspiegelung und betont, dass er noch nicht so alt sei. Es wird über Transmog in WoW gesprochen und der erste Dungeon des Tages angekündigt. Der Streamer reagiert auf weitere Kommentare im Chat und scherzt über das Alter der Zuschauer.
Wertschätzung der Community und Hype Train-Aktion
01:35:27Es wird die Bedeutung der Community hervorgehoben, die um 9 Uhr morgens aktiv ist und positive Energie verbreitet. Der Streamer betont, dass die Community oft mehr Wert ist als der Stream selbst und ermutigt neue Zuschauer, sich von der positiven Atmosphäre im Chat anzustecken zu lassen. Als Zeichen der Wertschätzung für die Community kündigt er eine spezielle Aktion an: Beim nächsten Hype Train soll jeder, der die Community lobt, einen Sub giften, woraufhin der Streamer 50 weitere Subs spenden wird. Diese Aktion soll die Wertschätzung für die Community demonstrieren und neuen Zuschauern zeigen, was die Community ausmacht. Er betont, dass er jeden Einzelnen in der Community wertschätzt und versucht, sie ins beste Licht zu rücken, auch wenn sie manchmal einen schrägen Eindruck machen. Er fordert die Zuschauer auf, aktiv auf den nächsten Hype-Train zu warten und ihn dann zu markieren, um die Aktion zu starten und möglicherweise ein neues Emote freizuschalten.
Diskussion über Inzest-Witze und Lieblingsclips
01:39:07Es wird humorvoll auf einen Kommentar von Annalena eingegangen, die einen Boss alleine besiegen will, und spekuliert, ob sie vielleicht „hot“ ist. Es folgt ein kleiner Exkurs über Inzest-Thematik, bei dem betont wird, dass die Aussage „aber was ist, wenn besagte Person hot ist“ keine valide Antwort auf die Frage ist, ob man mit seiner Tante etwas anfangen sollte. Es wird ein Lieblingsclip der letzten 30 Tage hervorgehoben, in dem es um Retail-Spieler und Inzest geht. Der Streamer findet es amüsant, dass er genau in dem Moment, als er über dieses Thema redet, im Spiel eine passende Aussage kommt. Es wird betont, dass Gott die Zuschauer zwar liebt, er selbst sie aber noch mehr mag. Danach wird auf einen Clip von Noe eingegangen, in dem es um Sekronen geht. Es wird angekündigt, dass vor dem ersten Giveaway noch Werbung für die Stream Awards gemacht werden muss und betont die Wichtigkeit, dieses Jahr einen Stream Award zu gewinnen, insbesondere als Streamer-Duo des Jahres mit Freddy.
Lob für Streamer-Kollegen Bodi Völler und Stuhl-Empfehlung
01:41:50Er bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt humorvoll sexuelle Beziehungen innerhalb der Familie, insbesondere im Saarland oder Bayern. Er lobt den Streamer Bodi Völler als einen der besten und nettesten WoW-Streamer Deutschlands, trotz seines Aussehens. Er ermutigt ihn, weiterzumachen und betont seine Ehrlichkeit und Sympathie. Des Weiteren beantwortet er eine Frage zu seinem Stuhl von Secret Labs, den er seit vier Jahren nutzt und aufgrund einer Partnerschaft erhalten hat. Er empfiehlt den Stuhl weiter, da er sehr zufrieden damit ist und er auch für schwerere Personen geeignet ist. Abschließend beschreibt er humorvoll, wie er im Sommer mit der Hitze umgeht, indem er sich eine neue Klimaanlage kauft und diese auf sein Hinterteil richtet.
Vorliebe für kühles Wetter und Spinnenphobie-Anekdote
01:51:00Es wird die Vorliebe für kühles, nebliges Wetter mit 10-12 Grad und gemütlicher Kleidung ausgedrückt, im Gegensatz zu heißem Sommerwetter in Deutschland. Es folgen Dankesworte an neue Follower und ein Lob an einen Zuschauer für seine langjährige Treue. Auf die Frage nach den bunten Kästchen im Stream wird humorvoll geantwortet, dass es sich um Leben, Mana und die Ressource zum „Arschlecken“ handelt. Es wird eine Anekdote über eine Begegnung mit einer Spinne im Schlaf erzählt, die dazu führte, dass die Freundin aus Angst vor Spinnen auf dem Sofa übernachtete. Er beschreibt, wie er die Spinne fand und tötete, um seiner Freundin die Angst zu nehmen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob andere Zuschauer ähnliche Ängste vor Spinnen haben.
Phobien, Giveaways und Community-Wertschätzung
01:58:30Es wird über Spinnenphobien und andere Ängste diskutiert, insbesondere die Angst vor großen Dingen wie Hochhäusern oder Schiffen. Es wird humorvoll gefragt, ob es eine Phobie vor großen Schwänzen gibt. Es folgen Dankesworte für neue Follower und Primes. Es wird auf die Giveaways hingewiesen und die Teilnahmebedingungen erklärt: Followen, !EPIC in den Chat schreiben und bis zur Ziehung dabei bleiben. Es wird die Wertschätzung für die Community ausgedrückt, die den Streamer wie einen König empfangen hat. Er betont, dass er dies nicht verdient habe und es ihn sehr beflügelt. Er kündigt an, dass er nach dem Stream erst einmal „gewixt“ wird. Es wird die Retail-Challenge als die beste Challenge überhaupt bezeichnet, da der Chat dadurch noch „fickheriger“ wird. Es wird betont, dass er keine Gilde zum Beitreten hat, da er diese wahrscheinlich vernachlässigen würde und seine Zuschauer dann traurig wären.
Giveaway-Erklärung und Lob für treue Zuschauer
02:06:31Es wird erklärt, wie man ein WoW-Erdon gewinnen kann, indem man gefollowed ist und !EPIC in den Chat schreibt. Es wird betont, dass nur Follower gewinnen können und die Giveaways in einem Intervall von zwei Stunden stattfinden. Es folgen Dankesworte an neue Follower und Primes. Ein Zuschauer wird dafür gelobt, dass er durch einen Instagram-Reel auf den Stream aufmerksam geworden ist, in dem über die Arena PvP-Story mit dem Vater und Bruder des Streamers erzählt wurde. Es wird angekündigt, dass auf den Hype Train gewartet wird, um zu zeigen, wie groß der „Schwanz“ der Community ist. Es wird sich über Bits gewundert und gefragt, wer noch Bits übrig hat. Es werden die guten alten Weedie-Zeiten erwähnt und daran erinnert, wie viele deutsche WoW-Streamer gekommen und gegangen sind. Es wird sich an die Zeit erinnert, als Zabius on Stream gekotzt hat und betont, dass die Zeit während des Releases von WoW TLK die beste Zeit war, um ein WoW-Streamer oder Zuschauer zu sein.
Erinnerungen an alte WoW-Zeiten und Diskussion über Follower-Wertschätzung
02:13:28Es werden Erinnerungen an alte WoW-Zeiten ausgetauscht, insbesondere an die Community-Gilde von Kimu, Trilltroll, Brudiföller und Terste. Es wird humorvoll auf die Frage eingegangen, warum er Keystone und Marcel nicht schaffen will und betont, dass er mit seiner Community spielt und so tut, als ob er sie gern hat. Es wird erklärt, was man für Keystone Master braucht und dass man helfen darf, aber nicht mit zu hohem Rio. Es wird sich darüber gewundert, dass sich jemand darüber freut, dass sein Follow im Stream angezeigt wurde und gefragt, bei was für „Puzzle-Lacken-Streamern“ die Zuschauer sonst zusehen. Es wird die Follower-Wertschätzung diskutiert und betont, dass Streamer mit durchschnittlich 500 Zuschauern es sich leisten können sollten, Follower vorzulesen. Es wird betont, dass Geld nicht die Hauptmotivation für das Streamen sein sollte und dass es wichtig ist, die Zuschauer zu wertschätzen und mit ihnen zu teilen.
Motivation und Wertschätzung im Streaming
02:16:53Es wird betont, dass die Motivation für das Streamen nicht primär das Geld sein sollte, sondern die Freude am Teilen von Erfahrungen mit der Community. Es wird kritisiert, dass manche Streamer Donation Goals für Miete oder Einkaufen haben und dass man den Zuschauern beweisen sollte, dass man bereit ist, das Gleiche zu geben, was man von ihnen erwartet. Es wird kritisiert, dass immer nur genommen wird und keiner geben will. Es folgen Dankesworte an neue Primes und Follower. Es wird betont, dass die Wertschätzung der Zuschauer keine besondere Einstellung, sondern das Minimum des Respekts sein sollte. Es wird humorvoll darum gebeten, keine großen Subbomben zu zünden, wenn der Streamer etwas moralisch oder emotional Wichtiges erzählt, damit es nicht so wirkt, als ob er das nur sagt, um Geld zu bekommen. Es wird angekündigt, dass mitgezogen wird, wenn jemand eine Subbombe zündet. Es wird sich über Zuschauer lustig gemacht, die fragen, ob es im Stream nur noch um Geld geht. Es wird verraten, dass die größte Ausgabe im September Sub-Gifts und Giveaways waren und dass 7600 Euro an Zabs verschenkt wurden.
Sub-Gifts und Follow-Dank
02:23:28Es werden zahlreiche Sub-Gifts und Follows erwähnt und gewürdigt. Walli93 erhält besondere Anerkennung für 25 Sub-Gifts, Slay Inc. für sogar 150. Es folgen Dankesworte an MissTaylor, Wookie-Treiber, ClayRed, NickNick und KrallenKate für ihre Follows. Der Streamer zeigt sich überwältigt von der Großzügigkeit der Community und den vielen Sub-Gifts, die teilweise die Anzahl der Chat-Nachrichten übersteigen. Trotz der vielen Sub-Gifts scheint es Probleme mit der Hypechain zu geben, was für Verwirrung sorgt. Es werden die nächsten fünf Follower als die schönsten Follower des Streams bezeichnet und namentlich erwähnt: Waterdonor, Angiel Josie, Dampfhamster, Gumpal, Aims on Aims, Reno und Aluka. Der Streamer begrüßt auch Scaf und Trey Blazer, wobei er letzteren auf Englisch und Spanisch anspricht und seine Sprachkenntnisse demonstriert. Er scherzt darüber, dass er aufgrund seiner Sprachkenntnisse eher Papst als Streamer sein sollte und verweist auf seinen Spitznamen Mr. Worldwide12.
Diskussion über Humor und Toleranz
02:27:36Es folgt eine Diskussion über Humor und Toleranz, wobei der Streamer provokativ die Frage aufwirft, ob es in Ordnung sei, ein bisschen rassistisch zu sein. Er betont, dass man heutzutage alles sein dürfe und es entspannend sein könne, rassistisch zu sein. Diese Aussage wird jedoch direkt relativiert, indem er fragt, was schlimmer sei: Rassismus oder jemand, der FIFA auf einer Playstation 5 spielt. Er macht sich über 48-jährige Single-Mütter lustig und betont, dass ADHS ein Requirement für erfolgreiche Twitch-Streamer zu sein scheint. Ein Zuschauer namens MoBlackDesert wird kritisiert, weil er im Chat negative Kommentare hinterlässt. Der Streamer verteidigt seine Community und seine Arbeit gegen Kritik und betont, dass er dankbar für die Unterstützung seiner Zuschauer ist. Er erzählt von seinem Werdegang, von seinem Realschulabschluss über den Bundesfreiwilligendienst im Herz- und Diabeteszentrum und betont, dass er nie gedacht hätte, so viel Glück zu haben.
Anerkennung für Sub-Gifts und Reaktion auf Kritik
02:29:32Der Streamer zollt Suo zockt Tribut, der im Stream 302 Subs gegiftet hat und bezeichnet ihn als lebende Legende. Er wendet sich gegen einen Kritiker im Chat, der die Community und die Arbeit des Streamers in Frage stellt. Er betont, dass ihn Beleidigungen gegen seine Person nicht stören würden, aber die Infragestellung der Community und ihrer Werte gehe ihm gegen den Strich. Er erklärt seine Motivation und Dankbarkeit für die Unterstützung seiner Zuschauer, die es ihm ermöglichen, von dem zu leben, was ihn auszeichnet. Er betont, dass er Kritik an seiner Person akzeptiert, aber die Verunglimpfung der Community nicht toleriert. Er reagiert auf die Kritik, dass er nur wegen ADHS erfolgreich sei, indem er den Kritiker beleidigt. Der Streamer betont seine Bodenständigkeit und dass er jede Nachricht im Chat liest und durchdenkt, was ihm aber auch Nachteile beschert, da er sich dadurch von negativen Kommentaren beeinflussen lässt. Er versucht, auf den Kritiker auf entspannte Weise einzugehen, verliert aber schließlich die Geduld und beleidigt ihn.
Planung von Giveaways, Entbannungsanträgen und zukünftigen Streams
02:34:47Es werden Pläne für ein Giveaway und die Bearbeitung von Entbannungsanträgen gemacht. Der Streamer kündigt an, dass das Giveaway in etwa 23 Minuten stattfinden wird und die Entbannungsanträge kurz davor bearbeitet werden. Er erklärt, dass er am Dienstag in Köln sein wird, um mit Dalu und anderen Streamern zu streamen. Die Streamingwoche wird aufgrund anderer Verpflichtungen etwas unregelmäßig sein. Am Donnerstag wird es einen längeren Stream zu Legion Remix geben, und am Samstag findet ein 24-Stunden-Stream statt. Der Streamer fragt die Community, ob sie es wieder so machen sollen wie beim Throne of Liberty Release und sich für den ganzen Tag zwölf Cheeseburger bei Maccas bestellen sollen. Er zeigt den Releaseplan für den Oktober und betont, dass dieser Monat der beste des ganzen Jahres wird. Er freut sich besonders auf Ark Raiders und Guild Wars 2 Visions of Eternity. Er kündigt an, dass er ein Dungeon spielen, Entbannungsanträge bearbeiten und das erste Giveaway starten wird.
Transmog-Sets und Giveaway-Vorbereitungen
02:42:10Der Streamer spricht über ein Transmog-Set für Legion Remix, das man kaufen kann, das er aber erst nach dem Release verlosen darf. Er zeigt das Legion Remix Dreadlord Regalia und fragt, wer daran interessiert wäre, es zu gewinnen. Er erinnert Pau-Pau an seine Zusage, fünf Subs zu spenden, wenn der Streamer bis 15 Uhr Level 80 erreicht. Es folgen Dankesworte an Shimura Kenshin für den Prime-Sub und an weitere Zuschauer für ihre Unterstützung. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt ein Dungeon spielen, Entbannungsanträge bearbeiten und das erste Giveaway starten wird. Er spielt einen Franzacken-Techno-Rap ab und freut sich über die hohe TPS-Rate im Spiel. Er bittet um einen Link zu einer Seite, die die Zuschauerzahlen der Streamer in Kreisen darstellt. Es wird angekündigt, dass es beim Emma-Sponsoring um das Kleben von Pappen gehen wird. Der Streamer freut sich auf den nächsten Drop und spielt seinen Lieblings-Remix ab, wobei er die Community auffordert, das Spiel zu erraten, aus dem der Song stammt. Er erklärt, dass der Song im Spiel zu hören ist, wenn man die Mindcrawler-Königin besiegt hat.
Diskussion über Musikgeschmack und Community-Interaktionen
02:58:59Der Streamer scherzt darüber, dass seine Musikauswahl möglicherweise den Tod eines Zuschauers verursachen könnte, falls dieser am Sonntagmorgen mit der ersten Tasse Kaffee vor dem Rechner sitzt. Er bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für ihre Follows und Primes. Ein Zuschauer fragt, wann er wieder ein Hallo bekommt, woraufhin der Streamer ihn herzlich begrüßt und ihn als die beste Häklerin der Community bezeichnet. Es folgt eine Diskussion über Kanalpunkte und was man für 10 Millionen Punkte bekommen kann, wobei der Streamer scherzhaft anbietet, sein Arschloch zu zeigen. Er betont jedoch, dass er dies noch nie eingelöst hat und dass die Community sich Gedanken machen sollte, was passiert, wenn sich in ein, zwei Jahren jemand diese Einlösung leisten kann. Er überlegt, wie lange er wohl gebannt würde, wenn er sein Arschloch zeigen würde, und schlägt vor, es auf Discord zu machen. Er erklärt, dass die Person, die die Einlösung vornimmt, eine Freundschaftsanfrage bei Discord erhält und eine Stunde lang Hearthstone mit dem Streamer spielen kann, bevor dieser sein Arschloch zeigt. Er betont, dass dies eine sehr familiäre Idee sei und dass nur die Person, die die Punkte hat, das Arschloch zu sehen bekommt.
Giveaway-Ankündigung und Entbannungsanträge
03:03:17Der Streamer kündigt an, dass er jetzt die Entbannungsanträge bearbeiten und das Giveaway starten wird. Er macht Werbung für das Giveaway und fordert die Zuschauer auf, gefollowed zu sein und !Epic in den Chat einzugeben, um die Chance auf eine epische Vorbesteller-Variante von Midnight im Wert von 90 Euro zu haben. Er kündigt eine kurze Pipipause an und bittet Quendan, die Entbannungsanträge auf anstößige Inhalte zu überprüfen. Es folgen Dankesworte an weitere Zuschauer für ihre Follows. Der Streamer reagiert auf einen Zuschauer, der zum Familienessen muss, indem er ihm rät, das Essen zu vergessen und stattdessen WoW zu spielen. Quendan meldet, dass sich in einem der Entbannungsanträge ein rechtsradikales Symbol befindet, das von Vase geprüft werden soll. Es folgen weitere Dankesworte für Follows und Primes. Der Streamer äußert Mitgefühl für einen Zuschauer, der am Sonntag um 11 Uhr arbeiten muss, und vergleicht dessen Leid mit seinem eigenen, da er seinen Zuschauern ein Giveaway versprochen hat, aber eigentlich nur pinkeln gehen will. Quendan schreibt, dass es einen Fall von Rassismus gibt, der überprüft werden muss.
Bearbeitung von Entbannungsanträgen
03:06:37Der Streamer beginnt mit der Bearbeitung der Entbannungsanträge und blendet die Mod-Ansicht ein. Er lässt Fabias wieder frei, da es sich um ein Problem mit MOP Classic handelte. Chipmantubu wird als verdächtiger Benutzer eingestuft, da er bereits eine Sperre umgangen hat. Der Streamer analysiert die Chat-Nachrichten von Chipmantubu und stellt fest, dass dieser einen Viewer im Chat beleidigt hat. Er entscheidet, dass Chipmantubu aufgrund der Bannumgehung nicht entbannt wird. Es folgt die Bearbeitung eines Entbannungsantrags, in dem sich ein Zuschauer über das Mod-Team beschwert, weil er ohne ersichtlichen Grund gebannt wurde und Lügen erzählt wurden, um das Thema schnell zu beenden. Der Streamer verteidigt sein Mod-Team und erklärt, dass der Zuschauer im Chat nur nervige Scheiße geschrieben hat. Er lehnt den Entbannungsantrag ab und teilt Tobias mit, dass er leider sehr krank gewesen sei und nicht ganz bei Sinnen war. Der Streamer stellt fest, dass er einen Zuschauer vergessen hat, der vor zwei Wochen in den Chat geschrieben hat, dass er sich bannen lassen will, um Teil des Stream-Contents zu sein. Er entschuldigt sich dafür und verspricht, ihn zu entbannen. Er bearbeitet weitere Entbannungsanträge und reagiert auf die Kommentare der Zuschauer.
Umgang mit Fehlverhalten im Chat und Entbannungsanträge
03:22:21Es wird ein Nutzer namens Monkey Raider erwähnt, der sich für sein Fehlverhalten im Chat entschuldigt hat und daraufhin entbannt wurde. Dies wird als positives Beispiel hervorgehoben, da der Nutzer Verantwortung übernommen hat. Im Gegensatz dazu wird der Fall eines Nutzers namens Laxus 99 diskutiert, dessen Chatverlauf zahlreiche Verstöße und fragwürdige Äußerungen enthält, darunter sexistische und beleidigende Kommentare. Es wird die Frage aufgeworfen, warum dieser Nutzer trotz wiederholter Vergehen nicht dauerhaft gesperrt wurde. Ein weiterer Fall ist Injection, der für die Kritik am Musikgeschmack im Stream gebannt wurde. Nach einer Entschuldigung und der Erklärung, dass die Kritik nicht böswillig gemeint war, wird die Sperre aufgehoben und als Zeichen der Entschuldigung ein Sub geschenkt. Es wird betont, dass Entbannungsanträge normalerweise am Wochenende bearbeitet werden, dies aber aufgrund eines geplanten 24-Stunden-Battlefield-Streams nicht möglich sein wird. Die Auseinandersetzung mit den Entbannungsanträgen zeigt, wie wichtig es ist, Grenzen einzuhalten und respektvoll miteinander umzugehen.
Giveaways und Community-Interaktion
03:31:18Es werden drei Giveaways angekündigt: zweimal 100 Euro Battle.net Guthaben unter allen Followern und ein Hardware-Giveaway von Turtle Beach, bei dem der Gewinner sich ein beliebiges Produkt (Headset, Tastatur, Maus oder Controller) von der Turtle Beach Seite aussuchen darf. Es wird eine Webseite vorgestellt, die die Viewerzahlen deutscher WoW-Streamer in Echtzeit vergleicht. Der Streamer zeigt sich überrascht und erfreut darüber, dass der eigene Kanal im deutschen und internationalen Vergleich sehr gut abschneidet. Es wird betont, dass der Erfolg ohne die Community nicht möglich gewesen wäre. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung in Form von Follows, Chatnachrichten, Subs, Primes und der Beteiligung auf Social Media. Es wird hervorgehoben, dass die Zuschauer den Streamer für das lieben, was er ist und tut, was nicht bei allen Streamern der Fall sei. Der Streamer kündigt eine kurze Toilettenpause an, bevor es mit WoW und dem Hardware-Giveaway weitergeht. Anschließend werden neue Follower vorgelesen und sich bei ihnen bedankt. Es wird ein Key-Giveaway gestartet, bei dem 100 Euro Battle.net Guthaben verlost werden.
Community-Wertschätzung und Interaktion während des WoW-Gameplays
03:51:57Es wird ein Battle.net Guthaben Giveaway für die Zuschauer veranstaltet, wobei die Teilnahme an das Folgen des Kanals und das Eingeben des Befehls '!Epic' gebunden ist. Der Streamer interagiert aktiv mit dem Chat, indem er auf Kommentare eingeht und Fragen beantwortet. Es wird humorvoll kommentiert, dass das Zuhören des Streamers für 60 Minuten im Gegenzug für die Chance auf 100 Euro Battle.net Guthaben ein guter Deal sei. Während des WoW-Gameplays wird das Aussehen des Charakters angepasst und mit dem Chat diskutiert. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung durch Prime-Abos und Follows. Es wird erklärt, wie Zuschauer herausfinden können, wie lange sie dem Kanal schon folgen, indem sie eine Nachricht im Chat schreiben und dann auf ihren Namen klicken. Der Streamer reagiert humorvoll auf Kommentare im Chat, auch auf weniger schmeichelhafte. Es wird ein Subscriber-Goal von 15.000 Subs für einen Metin2-Stream angekündigt. Der Streamer interagiert weiterhin mit dem Chat, bedankt sich für Primes und kommentiert das WoW-Gameplay.
MMORPG-Diskussionen, Community-Interaktion und Giveaways
04:00:58Es werden Fragen von WoW-Neulingen beantwortet und ein laufendes Battle.net-Guthaben-Giveaway erwähnt. Der Streamer diskutiert über das Alter und Jugendlichkeit, wobei er humorvoll auf Kommentare über sein eigenes Alter eingeht. Er überlegt, eine WhatsApp-Gruppe für Porsche-Fahrer zu gründen. Es werden moderne Slangs wie "tough" und "yeserski braski" thematisiert und der TikToker "Normaler Mensch 21" erwähnt. Der Streamer teilt eine verstörende Erinnerung an eine russische Kindersendung namens Nupagadi. Es wird überlegt, warum Aliens die Erde nicht übernehmen würden, und die Hoffnung auf einen Meteoriteneinschlag geäußert. Der Streamer bedankt sich für einen 56-Mann-Viewer-Raid und diskutiert über das Publikum von Metin 2. Er erinnert sich an frühere MMO-Erfahrungen wie Debbie Baker, Sita Gupta und Sanjay Gupta Marmalade. Der Chat wird nach ihren ersten MMOs abseits von World of Warcraft gefragt. Es folgt eine ausführliche Diskussion über verschiedene MMOs, darunter Fly, Fiesta, Florencia, Tibia, Dragon Nest, Dragonica, Vindictus, Continent of the Nymph, Blade and Soul, Kabal Online, Four Story, Arlion, Shaya Online, Perfect World, Terra, Dark Age of Wulong, Wildstar, Rift und Neverwinter. Der Streamer kritisiert Herr der Ringe Online und äußert Skepsis gegenüber dem kommenden Herr der Ringe MMO von Amazon. Er hofft auf ein neues MMORPG von Riot Games, räumt aber ein, dass dies noch lange dauern könnte. Es wird ein laufendes Giveaway erwähnt und die Hoffnung auf ein baldiges Ende des WoW-Levels geäußert.
World of Warcraft und MMO-Vergleiche
04:19:21Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass WoW auch in Zukunft, in fünf bis zehn Jahren, noch gespielt wird, sei es in Form von Classic, Retail oder Classic Plus. Andere MMOs werden kritisiert, mit Ausnahme von Guild Wars 2, das als 'okayisch' bezeichnet wird, aber nicht als vollwertiges MMO angesehen wird. Final Fantasy XIV wird als potenziell interessant hervorgehoben, aufgrund seiner Community-Nähe, des vielfältigen Contents und der guten Story, aber der Streamer kann persönlich nichts mit dem Spiel anfangen, da er die Grafik und das generelle Erscheinungsbild ablehnt. Black Desert Online (BDO) wird als Pay-to-Win-Titel mit Fokus auf sexualisierte Charakterdesigns beschrieben, was laut Aussage des Streamers der Hauptgrund für die Popularität des Spiels sei. Es wird versucht, entsprechende Beispiele auf YouTube zu finden, was jedoch aufgrund der anzüglichen Natur schwierig ist. Abschließend wird kurz Elder Scrolls Online erwähnt, wobei bemängelt wird, dass der Einstieg zu langsam sei.
Giveaway Ankündigung und Gürtelquest Diskussion
04:28:01Es wird ein Giveaway in 32 Minuten angekündigt. Der Streamer möchte keine Story spielen, sondern direkt zur Verstärkung übergehen. Im Chat wird nach der Gürtelquest gefragt, wobei der Streamer zugibt, unwissend zu sein. Annalena gibt Anweisungen im Chat, die der Streamer jedoch nicht versteht. Es wird betont, dass der Streamer lieber klare Anweisungen in ganzen Sätzen erhalten möchte, anstatt unkoordinierte Chat-Nachrichten. Die Frau des Streamers möchte essen gehen, was zu einem humorvollen Kommentar führt. Der Streamer bittet Annalena, ihm Ingame-Nachrichten zu schreiben, um die Situation besser zu koordinieren. Es wird über verschiedene Optionen diskutiert, darunter saisonale Erinnerungen und Tiefen, wobei der Streamer sich auf Annalenas Anweisungen verlässt. Der Chat wird gebeten, keine widersprüchlichen Anweisungen zu geben, sondern klare Anweisungen zu liefern. El Kunis wird für 5-Gibes-Saps gedankt.
Raid Anfrage und Diskussion über den Umhang
04:33:06Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer einen Freund raiden kann. Der Streamer willigt ein, nachdem der Zuschauer ein Follow dagelassen hat und den Namen des Freundes nennt. Es wird kurz über den Reshiram-Wickel im Genitalbereich des Streamers gescherzt. Annalena gibt Ingame-Anweisungen, die der Streamer befolgt. Der Streamer sucht nach dem Freund des Zuschauers auf Twitch und findet ihn live mit dem Titel 'mal schauen, was wird'. Der Streamer kündigt an, den Freund zu raiden und fordert den Chat auf, ebenfalls ein Follow dazulassen. Es wird humorvoll kommentiert, wie sehr sich die Jungs über ein Follow freuen würden. Der Streamer kritisiert die 'Nichtsgönner'-Mentalität im Chat und betont, wie wichtig es sei, auch kleinen Streamern etwas zu gönnen. Annalena wird aufgefordert, Anweisungen zum Spiel zu geben. Der Streamer bricht versehentlich etwas ab und sucht nach einem bestimmten Set zum Transmogrifizieren. Es wird diskutiert, ob das neue Set einfach transmogrifiziert werden kann. Der Streamer nimmt Angebote von Annalena an und bedankt sich bei neuen Followern.
Dankbarkeit für Support und Discord-Vorstellung für WoW-Spieler
04:56:58Der Streamer bedankt sich überschwänglich für den Support und die Zuschauerzahlen, die er derzeit mit WoW erreicht, und betont, wie unerwartet dieser Hype ist. Er reagiert auf Kommentare, dass der Erfolg an WoW liege, und scherzt, wer die Leute dafür bezahlt habe, das zu sagen. Er bedankt sich bei weiteren Zuschauern für ihre Unterstützung durch Primes und Follows. Um Zuschauern, die WoW noch nie gespielt haben, den Einstieg zu erleichtern, schlägt er vor, seinen Discord-Server zu nutzen, um Spielpartner zu finden. Er bewirbt drei Voice-Channels im Discord (Kuschel-Ecke, World of Warcraft und Trophy-Party) und fordert die Zuschauer auf, beizutreten und sich zu vernetzen. Der Streamer betont, dass die Community freundlich sei und man keine Angst vor Fremden haben müsse. Er ermutigt die Zuschauer, aus ihrer Komfortzone herauszukommen und den ersten Schritt zu wagen. Es wird überprüft, wie viele Leute dem Discord beigetreten sind, und die Zuschauer werden aufgefordert, aktiv zu werden und zu zocken.
Diskussionen über Slyfly und Community-Interaktionen
05:06:55Es wird angedeutet, dass Slyfly möglicherweise auch 'gerne mal nimmt', wobei der genaue Kontext offen gelassen wird. Es wird betont, dass jeder das tun soll, worauf er Lust hat, solange es im Rahmen des Akzeptablen bleibt. Es wird eine Anekdote über ein Mod-Treffen mit Slyfly und Vase geteilt, bei dem sie zusammen in einem Zimmer übernachteten, wobei der Ausgang dieser Nacht unklar bleibt. Es wird kurz auf die Heimat Löhne eingegangen, gefolgt von Danksagungen an verschiedene Zuschauer für Resubs, Prime-Abos und Unterstützung. Die Discord-Aktivitäten der Community werden angesprochen, wobei Bedenken hinsichtlich potenziell unangemessener Inhalte geäußert werden, die dort gestreamt werden könnten. Es wird ein Vorfall bei Knossi erwähnt, bei dem während einer Talentshow ein Porno eingeblendet wurde, sowie ein ähnlicher Vorfall bei Forcen mit einem Pferdeporno. Es wird entschieden, diese 'Nebenquests' zu ignorieren und sich auf die Hauptkampagne zu konzentrieren.
Gladiator-Drache und Boosting-Diskussion
05:11:41Es wird über den Erhalt eines Gladi Drachen gesprochen, wobei eingeräumt wird, dass dieser 'kind of boosted' sei, also durch externe Hilfe erlangt wurde. Es wird betont, dass das Boosten auf diesem Niveau nicht einfach ist und Können erfordert. Die Erfahrung, den ersten Gladdy auf dem Healer gemacht zu haben, wird geteilt, wobei die erhaltene Hilfe betont wird. Es wird offen zugegeben, dass der aktuelle Gladdy zu 90% geboostet wurde, aber es wird auch ein anderer Gladdy erwähnt, der ehrlich und fair erspielt wurde. Dieser wurde mit einem DPS-Krieger und Retripala erspielt, wobei der Heiler sogar zufällig über das Tool gefunden wurde. Es wird angemerkt, dass diese Season im Vergleich zu anderen relativ einfach war. Es folgt eine kurze Anekdote über das Farmen von Sockelplätzen in Cortia, was als nerviger als der Gladian selbst empfunden wurde. Abschließend wird über die Covenant-Wahl und das Legen von Bannern gesprochen, was als besonders spaßig in Erinnerung geblieben ist.
Giveaway-Ankündigung und Vorbereitung
05:18:10Es wird angekündigt, dass ein Giveaway stattfinden wird, bei dem 100 Euro Battle.net Guthaben verlost werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, '!epic' in den Chat einzugeben und sicherzustellen, dass sie dem Kanal folgen, um teilnehmen zu können. Es wird betont, dass nur Follower gewinnen können. Nach einer kurzen Toilettenpause soll das Giveaway gestartet und das größte Giveaway des Tages angekündigt werden. Es wird ein Sponsor, Turtle Beach, erwähnt, der ein besonderes Highlight des Streams ermöglicht. Nach dem Battle.net Guthaben-Giveaway soll ein Hardware-Giveaway stattfinden, bei dem der Gewinner ein Hardware-Produkt seiner Wahl im Wert von bis zu 330 Euro auswählen darf. Dies umfasst Headsets, Controller, Tastaturen und Mäuse. Auch hier ist die Voraussetzung, dem Kanal zu folgen. Die Zuschauer werden erneut aufgefordert, '!epic' in den Chat einzugeben, um am Battle.net Guthaben-Giveaway teilzunehmen.
Giveaways: Battle.net Guthaben und Hardware
05:27:48Nach einer Toilettenpause wird das Giveaway für 100 Euro Battle.net Guthaben gestartet. Es wird betont, dass das Highlight des Streams noch bevorsteht: Ein Hardware-Giveaway von Turtle Beach, bei dem der Gewinner ein beliebiges Hardware-Produkt (Headset, Controller, Tastatur, Maus) im Wert von bis zu 330 Euro auswählen kann. Zuerst wird jedoch das Battle.net Guthaben verlost. Teilnehmer müssen '!Epic' in den Chat schreiben und Follower sein. Nach einem Countdown wird Akodor Gaming als Gewinner gezogen, meldet sich aber nicht rechtzeitig. AJ Vidi wird als nächster Gewinner gezogen. Auch AJ Vidi meldet sich nicht, woraufhin Masthuhn gezogen wird, der sich rechtzeitig meldet und gewinnt. Anschließend wird das Hardware-Giveaway vorbereitet. Teilnehmer müssen '!TB' in den Chat schreiben und Follower sein. Es wird hervorgehoben, dass jeder Teilnehmer ein neues Headset, eine Tastatur oder eine Maus gebrauchen kann, notfalls auch als Geschenk für die Mutter.
Diskussionen über Retail, Classic und Community-Gilde
05:42:29Es wird die Frage aufgeworfen, warum Retail gespielt wird, obwohl der Streamer eigentlich Classic bevorzugt. Es wird erklärt, dass der Chat demokratisch entschieden hat, Retail zu spielen. Die Frage nach einer Community-Gilde in Retail wird aufgeworfen. Es wird erklärt, dass eine solche Gilde erst kurz vor dem Release von Housing eröffnet werden soll, um Community-Events gemeinsam zu gestalten. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Möglichkeit, mit der Community zusammen eine Stadt zu gründen und Community-Events zu veranstalten, die von Blizzard unterstützt werden. Es wird jedoch die Hoffnung geäußert, dass Housing nicht zu einem 'Scam' wie Warfronts und Island Expeditions wird. Ein Zuschauer bietet an, dem Streamer einen Gaming-PC zu sponsern, wenn dieser ihm im Gegenzug den Magic Rooster schenkt. Der Streamer lehnt ab, da er den Rooster lieber selbst erspielen möchte. Es folgt eine Diskussion über den Magic Rooster und seine Seltenheit bzw. seinen Preis.
Diskussion über seltene Mounts und Twitch-Drops
05:49:42Es wird darüber diskutiert, warum der Magic Rooster so selten ist, wobei der hohe Preis von etwa 3.000 Euro genannt wird. Der Streamer vergleicht den Magic Rooster mit dem Spektraltiger und äußert, dass er das Hühnchen sogar noch begehrenswerter findet. Es wird spekuliert, was passieren würde, wenn Blizzard den Spektraltiger als Twitch-Drop anbieten würde. Der Streamer vermutet, dass dies zu einem Aufruhr in der Community führen würde, da es sich um eines der teuersten Mounts im Spiel handelt. Er vergleicht es mit dem Anbieten eines Lamborghinis im Spiel. Trotzdem räumt er ein, dass es für kurze Zeit viele Zuschauer für WoW generieren würde. Es wird kurz erwähnt, dass NetEase den Spektraltiger in China auf diese Weise veröffentlicht hat, da die chinesische Community nie die Möglichkeit hatte, ihn über TCG-Karten zu erhalten. Ein Zuschauer fragt, warum der Streamer den Tiger nicht geschenkt bekommt, woraufhin dieser auf den hohen Preis verweist.
Retail vs. Classic für Neueinsteiger und Gildenpläne
05:53:30Ein Zuschauer fragt, ob es für einen WoW-Neuling sinnvoller sei, Retail oder Classic zu spielen. Der Streamer empfiehlt Retail, da es einsteigerfreundlicher sei und mehr Hilfestellungen biete. In Classic könne der Spielspaß schnell verloren gehen. Es wird erwähnt, dass es in Classic eine Gilde gab, die aber verlassen wurde. Der Streamer erklärt, dass er normalerweise keine Gilden eröffnet, da er sich dann verpflichtet fühlt, mit den Gildenmitgliedern zu spielen, was sein Privatleben beeinträchtigen würde. Er betont, dass er seine Gilden nie zurücklassen würde. Zu Midnight soll es aber anders sein, da dort Community-Events mit Housing möglich sein werden. Der Streamer plant, mit der Gilde zusammen eine Nachbarschaft zu gründen. Ein Zuschauer schenkt einen 17-Mann-Viewer-Raid, worüber sich der Streamer freut. Es wird diskutiert, ob der Streamer ein Mann seiner Worte sei und ob man sich auf ihn verlassen könne.
Carola-Video, Box-Wrestling und Giveaway-Erinnerung
05:58:00Es wird kurz über das neue Carola-Video gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er es eigentlich gucken wollte, es aber nicht kann, da er ein neuer Mensch sein möchte. Er hat jedoch in der Vorschau gesehen, dass sie mit Stefan rumleckt. Es wird gefragt, ob jemand das Box-Wrestling-Event gesehen hat und sagen kann, ob es geil war. Der Streamer fragt, ob Marc vorkommt. Es wird erwähnt, dass das Video von Marc ist, er aber wahrscheinlich nicht vorkommt. Der Streamer sagt, wenn zehn Leute neu reinfollowen, würde er sich bereit erklären, zehn Subs zu giften und eine Ausnahme machen. Es wird an das laufende Hardware-Giveaway erinnert und die Zuschauer werden aufgefordert, teilzunehmen.
Giveaway Ankündigung und Details
05:34:24Es wird ein Hardware-Piece von Turtle Beach verlost, wobei die Zuschauer zwischen einem Headset, Controller, einer Tastatur oder einer Maus ihrer Wahl wählen können. Die Teilnahmebedingung ist, den Kanal zu verfolgen und "!TB" im Chat einzugeben. Die Ziehung soll um 14:55 Uhr stattfinden. Es wird betont, dass die Teilnahme offen für alle Zuschauer ist, einschließlich Breezy, Levins und Mopete. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich am Giveaway zu beteiligen und betont die Einfachheit der Teilnahme, indem man einfach "!TB" eingibt. Die Aktion wird als Gelegenheit beworben, hochwertige Hardware zu gewinnen, und der Streamer appelliert an die Zuschauer, diese Chance nicht zu verpassen. Es wird mehrfach wiederholt, dass die Teilnahme durch das Eingeben von "!TB" und das Folgen des Kanals erfolgt, um die Bedeutung dieser Schritte hervorzuheben und sicherzustellen, dass alle potenziellen Teilnehmer die Bedingungen verstehen.
Diskussion über fragwürdige Inhalte und Entscheidung gegen die Unterstützung
06:03:32Es wird eine Diskussion über das Ansehen von Asi-Dokus geführt, insbesondere über die Carola-Dokus. Es wird erwähnt, dass früher gerne Carola-Dokus angesehen wurden, aber der Streamer nun Abstand von bestimmten Inhalten nimmt, da diese verstörend geworden sind. Konkret wird kritisiert, dass in den Dokus auf unangenehme Weise auf Themen wie Missbrauch und Inzest eingegangen wurde. Der Streamer betont, dass er solche Inhalte nicht unterstützen möchte und dass ihm die Entwicklung der Inhalte missfällt. Er äußert Bedauern darüber, dass die Inhalte sich in eine Richtung entwickelt haben, die er nicht mehr gutheißen kann. Es wird klargestellt, dass es eine Grenze gibt, was im Stream gezeigt wird, und dass diese Grenze bei Inhalten überschritten wurde, die zu persönlich oder verstörend sind. Der Streamer erklärt seine Entscheidung, diese Art von Inhalten nicht mehr zu zeigen, und bittet um Verständnis.
Ankündigung kommender Streams und Giveaway
06:45:13Es wird angekündigt, dass am Montag kein Stream stattfindet, aber am Dienstag ein spontaner Abendstream in Köln zusammen mit Dalu, Leon von Bonschwa und Jenyan geplant ist. Am Mittwoch entfällt der Stream ebenfalls, während am Donnerstag ein Legion Remix Stream stattfinden soll. Der Streamer kündigt einen 24-Stunden-Battlefield-Stream für den 11. Oktober an, den ersten 24-Stunden-Stream des Jahres. Zudem wird auf das Instagram-Profil hingewiesen, wo die Zuschauer alle wichtigen Informationen erhalten können und die Chance auf einen Gewinn beim Hardware-Giveaway um 25% erhöht sein soll. Es wird betont, dass es wichtig ist, Stift und Papier bereitzuhalten, um sich Notizen zu machen. Der Streamer kündigt ein Hardware-Giveaway an, gesponsert von Turtle Beach, bei dem ein Headset, Controller, eine Tastatur oder eine Maus nach Wahl verlost wird. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer den Kanal abonniert haben und "!TB" im Chat eingeben.
Verlosung und Dank an die Zuschauer
06:50:31Es wird angekündigt, dass Ehrenschulden eingelöst und anschließend das Giveaway durchgeführt wird. Der Streamer bedankt sich für den Spaß während der Retail-Reise und kündigt an, 200 Subs an den Chat zu verschenken. Der Streamer betont, dass er der größte Gewinner des Wochenendes sei, da er viel Spaß hatte und neue Leute kennengelernt hat. Die Giveaway-Ziehung wird durchgeführt, bei der ein Hardware-Piece von Turtle Beach verlost wird. Es wird betont, dass die Teilnehmer gefolgt sein müssen, um zu gewinnen, andernfalls wird neu ausgelost. Der erste Gewinner ist nicht anwesend, daher wird ein neuer Gewinner gezogen. Deludea gewinnt das Hardware-Piece im Wert von 330 Euro. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für drei Tage Retail-Streams und bittet um ein Follow, Support und darum, so zu bleiben, wie sie sind.