[DROPS] MÄRZMITHERZ 5 memorypc !shure TB märz

WoW-Gilde im Fokus: Fortschritt, Beitritt und Spendenaktion im März

[DROPS] MÄRZMITHERZ 5 memorypc !shure...
metashi12
- - 06:53:50 - 66.037 - World of Warcraft

Die WoW-Gilde steht im Mittelpunkt, mit Diskussionen über Level-Boosts und dem Fortschritt im Spiel. Die Spendenaktion 'März mit Herz' wird thematisiert, ebenso wie Gildenbeitritte und unterhaltsame Anekdoten. Auch die Lootverteilung und Vorbereitung auf kommende Raids werden besprochen.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Triggerwarnung und Stream-Intro

00:33:27

Der Stream beginnt mit einer Triggerwarnung, die Themen wie Sex und Obszönitäten anspricht. Es folgt ein humorvolles Intro mit skurrilen Anekdoten und der Vorstellung des WoW-Abos. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und freut sich über die Beteiligung im Chat, insbesondere über die neuen Gesichter. Er erwähnt, dass er wenig geschlafen hat und teilt eine Geschichte über eine Lichthupe auf der Autobahn. Es wird der 27.03. erwähnt und die Zuschauer werden um Unterstützung gebeten, indem sie Herzen in den Chat schicken. Die neuen Follower werden namentlich begrüßt und willkommen geheißen. Der Streamer erklärt, dass im März keine Subs vorgelesen werden, um den Fokus auf das Spenden-Event 'März mit Herz' für krebskranke Kinder zu legen, bei dem bereits über eine Million Euro gesammelt wurden. Er bittet um Spenden und verspricht eine Spendenbescheinigung. Der aktuelle Spendenstand wird genannt und zur Teilnahme aufgerufen. Es wird ein Chicken Nuggets Stream angekündigt, der verschoben wurde, und die Übergabe des Millionen-Checkers an die Krebshilfe im Sommer.

Supporter, Spendenaktion und WoW-Boosting

00:45:48

Es werden die Supporter aus dem Intro vorgelesen, wobei im März der Fokus auf Follower liegt. Alte Zuschauer werden gebeten, Herzen für die neuen Zuschauer in den Chat zu schicken. Es folgt eine Danksagung an die neuen Follower mit einer herzlichen Willkommensbotschaft. Der Streamer erklärt, dass der März im Zeichen der Spendenaktion 'März mit Herz' für krebskranke Kinder steht, bei der bereits ein beachtlicher Spendenstand erreicht wurde. Er ruft zur Teilnahme an der Spendenaktion auf und betont die Bedeutung jeder Spende. Spender werden namentlich erwähnt und erhalten Dank. Es wird über die Müdigkeit des Streamers gesprochen und die Entscheidung, sich in WoW boosten zu lassen, um Zeit zu sparen. Der Boost-Prozess wird humorvoll beschrieben, inklusive der Suche nach geeigneten Boostern und den damit verbundenen Herausforderungen. Der aktuelle Level-Fortschritt wird präsentiert und die Kosten für das Boosten werden thematisiert. Es wird erklärt, warum der Streamer sich boosten lässt, anstatt selbst zu leveln, um den Stream unterhaltsamer zu gestalten und schneller Endgame-Content erreichen zu können.

WoW-Fortschritt, Gildenbeitritt und Lichthupen-Diskussion

00:52:41

Es wird der Fortschritt im WoW-Boosting hervorgehoben, inklusive des baldigen Erreichens von Level 60. Der Streamer berichtet, dass er vor dem Stream Gladius Prime kontaktiert hat, um das Boosten fortzusetzen. Er schildert humorvoll die Ereignisse während des Boostings und die Eigenheiten anderer Spieler. Es wird über den langen Intro gesprochen und die Zuschauer werden begrüßt. Der Streamer teilt mit, dass er einen neuen Energy-Drink probiert und dankt für Spenden. Es folgt eine Diskussion über eine Situation auf der Autobahn, bei der der Streamer Lichthupe eingesetzt hat. Er reflektiert über die Legalität und Angemessenheit von Lichthupe und vergleicht es mit Linksblinken. Es wird über das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer und die damit verbundenen Aggressionen gesprochen. Der Streamer erzählt von einer Situation, in der er beinahe Gewalt angewendet hätte, aufgrund des rücksichtslosen Fahrverhaltens einer Bauarbeiterin. Er schildert die gefährliche Fahrweise und die Reaktion anderer Verkehrsteilnehmer.

Verkehrsärgernisse, Streamer-Alltag und WoW-Gilde

00:57:13

Es wird über rücksichtloses Fahrverhalten im Straßenverkehr diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man in solchen Situationen Gewalt anwenden sollte. Der Streamer erzählt von einer konkreten Situation, in der er fast die Beherrschung verloren hätte. Es wird über die Erfahrungen mit der Polizei berichtet und die Hilflosigkeit in bestimmten Situationen thematisiert. Der Streamer dankt für einen Follow und reflektiert über vergangene Zeiten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es günstiger ist, über den Standstreifen zu fahren als zu drängeln, was der Streamer entschieden ablehnt. Er kritisiert das Verhalten von Verkehrsteilnehmern, die Rettungsgassen missbrauchen. Der Streamer dankt für einen Viewer-Raid und hofft auf eine Brezel. Er lädt einen Top-Sub-Gifter zur Spendenaktion für krebskranke Kinder ein. Es wird über die Prägung durch andere Streamer gesprochen und die ungewollte Wahl eines bestimmten Tees thematisiert. Der Streamer lobt den Geschmack des Tees und beschreibt ihn auf humorvolle Weise. Es wird nach der Verwendung von nekrotischen Runen in WoW gefragt und über den Kauf von 30er-Taschen gesprochen. Der Streamer freut sich über den baldigen Max-Level und erinnert an den steinigen Weg dorthin. Er berichtet von den Herausforderungen beim Boosten und den skurrilen Erlebnissen mit anderen Spielern. Es werden die Kosten und der Nutzen des Boostings diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum der Streamer sich boosten lässt, anstatt selbst zu leveln.

WoW-Giveaway und Zuschauerinteraktion

01:24:19

Es wird ein Giveaway für 60 Tage WoW-Spielzeit unter allen Zuschauern veranstaltet, die den Kanal verfolgen und das Keyword '!key' im Chat eingeben. Das Giveaway soll neue Zuschauer generieren und gilt für alle WoW-Versionen. Es wird betont, dass jeder Teilnehmer dem Streamer einen Gefallen tut, indem er teilnimmt. Ursprünglich war das Giveaway nur für WoW-Spieler gedacht, wird aber erweitert, um auch 20 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben anzubieten. Der Streamer erklärt, dass er Giveaways veranstaltet, weil er es seinen Zuschauern versprochen hat, nachdem er 2018 im Trade-Chat von Blackmore für seinen Twitch-Kanal geworben hat. Er möchte sein Versprechen einhalten, sobald er die finanziellen Mittel dazu hat. Er freut sich über die Zuschauer und betont, dass er sie sehr gerne hat, auch wenn er sich dabei manchmal dumm vorkommt, weil er weiß, dass viele Streamer das sagen. Er erzählt eine Anekdote über Annie the Dunk und ihr Drama, weil sie ihre Zuschauer als 'fette, stinkende Wichser' bezeichnete, und vergleicht dies mit seiner eigenen Community, in der solche Aussagen akzeptiert würden.

Anekdote über jugendliche Fans und das Auto

01:34:21

Der Streamer erzählt eine Geschichte von zwei Jugendlichen, die Fotos von seinem Auto auf einem Parkplatz gemacht haben. Er habe ihnen die Hand gegeben und sich mit ihnen unterhalten. Er spricht über seine Freude an seinem Auto und die Tatsache, dass er es seinen Zuschauern zu verdanken hat. Er äußert Bedenken, dass es vielleicht nicht gut ankommt, ständig über sein Auto zu reden, aber er möchte auch seine Freude darüber teilen, da er es sich von dem Geld seiner Zuschauer gekauft hat. Er diskutiert die Versicherungskosten und erzählt von seinen früheren Erfahrungen mit einem Mercedes mit 370 PS, für den er nur 69 Euro im Monat bezahlt hat. Er gibt an, dass er Vitamin B Beziehungen hatte. Er zeigt sein aktuelles Auto auf Instagram, einen Wagen mit 632 PS, fährt aber selten schneller als 220 km/h, da er sich beim schnellen Fahren unwohl fühlt. Stattdessen gehe er lieber in einen Supermarkt und klaue etwas, um einen Adrenalinkick zu bekommen. Er erzählt von einer gefährlichen Situation auf der Autobahn in seinen ersten zwei Monaten als Autofahrer, die ihn dazu gebracht hat, vorsichtiger zu fahren.

Führerschein-Erlebnisse und Kosten

01:46:10

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem Führerschein, einschließlich einer Geschwindigkeitsübertretung in der Probezeit. Er gibt an, dass er für seinen Führerschein etwa 2.700 Euro bezahlt hat, was im Vergleich zu den heutigen Preisen günstig sei. Er habe sowohl Schalt- als auch Automatikstunden genommen und den Führerschein mit Automatik gemacht, darf aber beides fahren. Er erzählt, dass er die ersten Monate nach dem Führerschein mit dem Auto seiner Freundin gefahren ist. Er diskutiert die steigenden Kosten für den Führerschein und erwähnt, dass einige Leute aufgrund von Corona und Umzug bis zu 7.000 Euro zahlen mussten. Er lobt seinen Fahrlehrer Volker und die Möglichkeit, die Theorieprüfung im Homeoffice zu absolvieren, während er gleichzeitig Dailies für TBC Netherdrache in WoW gemacht hat. Er beschreibt seine Fahrprüfung als kurz und problemlos und betont, dass er nie Interesse am Autofahren hatte, sondern lieber Computer gespielt hat. Er wohnt immer noch auf dem Dorf und bräuchte nicht zwingend einen Führerschein, interessiert sich aber mittlerweile sehr für Autos.

WoW-Gilde und Giveaway-Erinnerung

01:55:35

Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich in WoW einzuloggen und einen Charakter zu erstellen, um der Gilde beizutreten, unabhängig von ihrem Level oder ihrer Erfahrung. Er erwähnt, dass er etwa 60.000 Stunden Spielzeit in WoW hat. Er kündigt an, dass ein Giveaway für 60 Tage Spielzeit unter allen Followern im Chat stattfindet, die '!key' eingeben. Er erklärt, dass er vorm Auktionshaus seine Waffenskills leveln kann. Er fragt den Chat, ob er als DPS-Krieger im Raid in SOD mit Zweihand- oder Einhandwaffen spielen soll und erkundigt sich nach der besten Skillung. Er stellt fest, dass ihm das Gold ausgeht und er sich seine Fähigkeiten kaum leisten kann. Er gibt Slyfly eine Stunde Zeit, um sich mit Runen, Gear und Fähigkeiten einzudecken, und bietet an, danach eine schnelle Runde Zul'Gurub zu machen. Er bittet Gladius Prime, auch Demigada auf Level 60 zu boosten, da er ein Freund ist. Er verrät, dass er Gelo Revoice verwendet, um seine Stimme zu schonen, und dass er davon vier Packungen pro Stream konsumiert. Er verliert seine Talente und sucht im Internet nach einem Warrior DPS Class Overview Season of Discovery Guide, um seine Skillung zu optimieren.

Makros, Runen und Gilden-Einladungen

02:06:29

Der Streamer erklärt, dass er ein Makro für DPS erstellt, um Blutdurst und Start Attack zu kombinieren. Er lädt Zuschauer in die Gilde ein und betont die Wichtigkeit von verbundenen Runen. Er stellt fest, dass er keine Berserkerhaltung hat und die Quest dafür machen muss. Er plant, um 11 Uhr Zul'Gurub und Akku zu machen und fragt den Chat, ob Molten Core (MC) machbar ist. Er skillt seine Schwerter auf 300 und will dann die Berserkerhaltung-Quest machen. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass er durch sie im Kurs gestiegen ist und Anfragen von Streamern und Marken erhält. Er kündigt eine Spendenaktion um 12 Uhr an. Er skillt seine Waffen, macht die Berserk-Haltung-Quest und geht Akku. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und betont, dass er durch sie in die Position gekommen ist, so einen kranken Herz mit Herz machen zu können.

World of Warcraft Gilde und Level Boost Diskussion

02:16:11

Es wird über den leichten Einstieg in World of Warcraft gesprochen und auf die hilfsbereite Gilde hingewiesen. Es wird die Möglichkeit eines schnellen Levelaufstiegs in WoW durch Boosting diskutiert, wobei betont wird, dass dies teuer sein kann. Es wird erklärt, wie der Boost abläuft, indem man sich in die Nähe von Invasion-Spawns stellt und die Gegner töten lässt. Es wird erwähnt, dass viele Gildenmitglieder online sind und nach Mitspielern für ZG und AKU gesucht wird. Es wird sich gefragt, wo man die Verteidigungshaltung für einen Krieger bekommt und schließlich gefunden. Es wird betont, dass jeder der Bock hat, in die Gilde kommen kann, unabhängig von Level oder Erfahrung. Es wird sich überlegt, wer einen Gildenwappen erstellen kann und Demigada vorgeschlagen, sobald er mit seinem Boost fertig ist. Es wird erklärt, wie man schnell auf Level 60 kommen kann, nämlich durch Boosting, und dass es teuer ist.

SOD Invasions und Leveling-Methoden

02:19:29

Es wird über die Naxxramas Invasions in SOD gesprochen, bei denen Paladine durch das Töten vieler Untoter schnell leveln können. Diese Methode ermöglicht es, in etwa 6 Minuten ein Level zu erreichen, wobei es anfangs etwas länger dauert, aber später schneller geht. Es wird erwähnt, dass man von Level 58 auf 60 in etwa 14 Minuten leveln kann. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Methode teuer ist und ein guter Booster etwa 500 Gold pro Stunde kostet, während ein mittelmäßiger Booster etwa 250 Gold pro Stunde verlangt. Im Gegenzug erhält man aber 10-11 Level pro Stunde. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man die Verteidigungshaltung für einen Krieger bekommt und sich erinnert, dass es im Gasthaus sein müsste. Es wird erwähnt, dass es in der Gilde viele Online-Spieler gibt und nach Mitspielern für ZG und AKU gesucht wird. Es wird nachgefragt, wie der Boost abläuft und erklärt, dass man sich einfach neben den Invasion-Spawn stellen und die Gegner töten lassen muss.

Diskussion über Klassenwahl und WoW-Erfahrung

02:25:31

Es wird über die Schwierigkeit der Klassenwahl gesprochen und Schurke als King hervorgehoben. Es wird über das beste Set in WoW diskutiert, wobei T6 Hexenmeister als das beste Set überhaupt und T2 Schurke als persönlicher Favorit genannt werden. Es wird nach der WoW-Vorerfahrung von Zuschauern gefragt und erklärt, was T6 bedeutet. Es wird festgestellt, dass ein Zuschauer ein Retail-Spieler ist. Es wird überlegt, wo man ein Mount holen kann. Es wird eine epische Sache gezeigt, die der Streamer gestern wiedergefunden hat und die ihn sehr berührt hat. Es wird über das WoW-Commitator-Event von Hauge gesprochen und festgestellt, dass es eher ein Semi-Hardcore-Event ist, bei dem der Charakter nicht gelöscht werden muss, wenn man stirbt. Es wird erwähnt, dass es geleakt wurde, dass in zwei Wochen neuer Content für SOD rauskommt und ein Raid vom Scharlachroten Kloster geplant ist. Es wird ein Mount gekauft und die Tastaturbelegung angepasst.

Leveln in WoW und Gildenaktivitäten

02:33:01

Es wird sich darüber unterhalten, wie schnell man Level 60 erreichen kann und dass der Streamer sich hat boosten lassen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, in WoW zu tun, was man möchte und dass der eigene Weg der richtige ist. Es wird die Geschichte von Vase erzählt, der mit Level 28 in Westfall war und versucht hat, alleine eine Dungeon-Quest zu machen. Es wird betont, dass es egal ist, wie man in WoW levelt, solange man Spaß hat. Es wird die Geschichte von Emre erzählt, der als Hunter nur seltene Pets gefarmt hat. Es wird nachgefragt, wer Zeit für ZG hat und ein Zuschauer, der unter Level 60 ist, bekommt 40 Gold geschenkt. Es wird überlegt, welche Dungeons man machen soll, um sich schnell zu gieren. Es wird ein neues Gildenmitglied namens Samensauger begrüßt. Es wird sich darüber amüsiert, dass manche Leute so prüde sind und solche Namen nicht einladen würden. Es wird die Geschichte von Metash Bauch erzählt, der mit Full T6 BT gekleert hat. Es wird sich erkundigt, wie viele Leute man für AQ, ZG und Worldbosse braucht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand den Namen des Streamers in Retail gesaved hat. Es wird erklärt, warum der Streamer wieder WoW spielt, nämlich weil er immer das Beste aus seinem Content herausholen möchte und weil er seit 19 Jahren WoW spielt und nicht davon loskommt.

Event-Idee für HC WoW und März mit Herz Spendenaktion

03:03:18

Es wird eine Idee für ein einwöchiges Hardcore World of Warcraft (HC WoW) Event vorgestellt, bei dem Teams aus WoW-Experten und -Neulingen gebildet werden. Ziel ist es, innerhalb einer Woche so weit wie möglich im Spiel voranzukommen und dabei Bonuspunkte für bestimmte Aufgaben zu sammeln, wie das Leveln von Berufen oder das Finden seltener Gegner. Das Team mit den meisten Punkten am Ende der Woche, ohne zu sterben, soll ein Preisgeld für wohltätige Zwecke oder die Community erhalten. Es wird betont, dass viele Streamer an der aktuellen März mit Herz Spendenaktion teilnehmen, darunter Ronny, Zabix, KDR Kitten, Minus 11, Universal, ReadyX, AcidFired, Syndicate und Hand of Blood. Im nächsten Jahr sollen noch mehr Streamer eingeladen werden, idealerweise 100 bis 200. Aktuell liegt der Spendenstand bei 318.000 Euro, und es fehlen noch Spenden von Nowhere und Dalu, um das Spendenziel des Vorjahres zu erreichen. Der Streamer freut sich auf den nächsten März mit Herz und plant, viele Leute einzuladen. Es wird auch erwähnt, dass Papa-Plattes-Mama bereits 5.000 Euro gespendet hat. Der Streamer ermutigt weitere Zuschauer, für krebskranke Kinder zu spenden und bedankt sich bei der Krebshilfe für ihre Unterstützung.

Musikgeschmack und WoW-Raid Vorbereitung

03:12:47

Es wird die Vorliebe für Celine Dion und Whitney Houston als Gute-Laune-Musik zum Ausdruck gebracht. Ein Tankparler, der gestern beim Boosten geholfen hat, möchte am Raid teilnehmen. Es wird über Dosen-Ravioli gesprochen und die Begeisterung dafür ausgedrückt. Im Bezug auf WoW wird die Vorbereitung auf einen Raid in Zulgurub (ZG) und Ahn'Qiraj 20 (AQ20) angekündigt. Es wird diskutiert, wie viele Heiler und Tanks benötigt werden und ob der Raid normal oder als Herausforderung (HC) gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass die Gruppe eher unerfahren ist. Es werden Freiwillige für den Raid gesucht, insbesondere solche mit guter Ausrüstung, da viele neue Spieler dabei sind. Es werden verschiedene Klassen und ihre Rollen im Raid besprochen, wobei der Fokus auf der Notwendigkeit von Blastern (DDs) liegt. Es wird erwähnt, dass einige Spieler bereits für den Raid eingeladen wurden, darunter Hilde, ein Heal-Parler, Rofana, Welchani, Quenty Dudu, Infrared und Peter Ludwig. Es wird betont, dass noch 5 Blaster für den Raid benötigt werden. Es wird auch erwähnt, dass Gladius Prime und Kylia ebenfalls am Raid teilnehmen werden.

Gilden-Raid Zusammenstellung und Anforderungen

03:24:34

Es wird die Zusammenstellung für einen Raid besprochen, wobei noch zwei Blaster und vier "Dildos" (vermutlich unerfahrene Spieler) gesucht werden. Es wird bestätigt, dass der Raid auf dem Server Wild Growth stattfindet. Es werden spezifische Anforderungen an die DPS-Spieler gestellt, wobei nach "Pampa-Blastern" gesucht wird, also erfahrenen und gut ausgerüsteten Schadensausteilern. Es wird die Frage beantwortet, ab welchem Level sich ein Invasion-Boost lohnt (ab Level 30). Es werden Zuschauer begrüßt und nach ihrer Klasse und Ausrüstung gefragt, um die Raid-Gruppe zu vervollständigen. Es wird die Wichtigkeit von Eulen (Druiden) hervorgehoben, aber auch festgestellt, dass bereits viele Druiden in der Gruppe sind. Es wird die Planung für den Raid erläutert, einschließlich ZG und AQ20, und die Notwendigkeit, Runen zu nutzen. Es wird erwähnt, dass feste Raid-Tage noch nicht geplant sind, sondern erst nach dem Release des neuen Raids festgelegt werden sollen. Es wird sich bei Followern bedankt und die Möglichkeit erwähnt, durch Steine Gear und Consumables zu bekommen, was aber einen Ausflug nach Stratholme erfordern würde. Es wird die Frage beantwortet, wie viele Spieler in die Gilde passen (maximal 1000). Es wird die Frage beantwortet, ob sich WoW noch lohnt und ob es Hardcore ist (Nein).

Giveaway-Aktion und Raid-Start Vorbereitung

03:36:43

Es wird angekündigt, dass der Raid in Kürze startet, nachdem das Giveaway abgeschlossen ist. Es wird betont, dass einige erfahrene Spieler (Carries) und weniger erfahrene Spieler (Dildos) dabei sind, aber insgesamt vier bis fünf Spieler sehr stark sind. Es werden einige der starken Spieler namentlich genannt: Gladius, Hildoros, Wolfgar, Sensimile und Effekt. Es wird kurz Werbung für das Giveaway gemacht und angekündigt, dass nach der Toilette der Run gestartet wird. Es wird erwähnt, dass noch drei Plätze für Zulgurub und AQ20 frei sind und Hilfe gebraucht werden könnte. Es wird das Giveaway erklärt: Unter allen gefollowten Zuschauern werden 60 Tage WoW-Spielzeit oder 20 Euro Amazon/Battle.net/Steam/Lieferando verlost. Die Teilnehmer müssen "!key" in den Chat eingeben und warten, bis der Streamer von der Toilette zurück ist. Nach diesem Giveaway folgt das größte Giveaway des Tages: 100 Euro Amazon/Battle.net/Steam/Lieferando. Nach der Rückkehr von der Toilette wird der Start des Raids vorbereitet. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer bereits angefangen haben, Trash zu clearen. Es wird nochmals auf das laufende Giveaway hingewiesen und die Zuschauer zur Teilnahme aufgefordert. Es wird erwähnt, dass WoW ein bisschen vermisst wurde und die Zuschauer die Monster schnell töten sollen, da diese explodieren.

Diskussionen über Klassen, Schaden und Lootverteilung

04:00:11

Es wird über die Stärke von Hexenmeistern im Spiel diskutiert, wobei ihre hohe Schadensleistung hervorgehoben wird. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer namens Limsky für 88 Monate Unterstützung und fragt, ob er am 100-Euro-Giveaway teilnimmt. Es folgt eine Diskussion über Damage-Dealer-Klassen und die Stärke des Trashs im Vergleich zu Bossen. Der Streamer spricht über World Buffs und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein, um nicht zu sterben. Er äußert sich positiv über Red Smoothie, den Bruder eines Freundes. Weiterhin wird über die Lootverteilung gesprochen, insbesondere im Bezug auf das Tiger-Mount. Es wird vorgeschlagen, dass nur Spieler mit schlechterer Ausrüstung darauf würfeln dürfen, um ihnen eine Chance zu geben. Der Streamer betont, dass er selbst auf das Mount verzichten würde, obwohl er es gerne hätte, um anderen den Vortritt zu lassen. Es wird vereinbart, dass Wulfgarten den Tiger bekommt, wenn er gewinnt, und der Streamer etwas im Gegenzug erhält. Der Abschnitt endet mit Bemerkungen über den Schaden der Hexenmeister und die Frage, wie man so hohe DPS-Werte erreicht, möglicherweise aufgrund von Gier und grünen Items.

Gildenwerbung, Giveaways und kommende Streams

04:11:59

Der Streamer spricht über anstehende Verbesserungen im Spiel und erwähnt ein League-Projekt, das fortgesetzt wird. Er fordert einen Zuschauer auf, der ihn kritisiert hat, in die Gilde zu kommen und mit ihm zu spielen. Es wird ein Giveaway von 100 Euro unter den Zuschauern im Chat angekündigt, wobei die Teilnahmebedingungen das Folgen des Kanals und das Eingeben von '!100' im Chat sind. Der Streamer kündigt einen 12-Stunden-Stream am Sonntag an und bedankt sich bei mehreren Zuschauern für ihre Follows. Es wird über die Höhe der Spenden gesprochen. Der Streamer wirbt für die Gilde und betont, dass jeder, der beitreten möchte, dies tun kann. Er lädt auch Effekt und Sensimile ein, der Gilde beizutreten. Es wird überlegt, ob Gladius bereits in der Gilde ist. Der Streamer erwähnt, dass er nur Leute aus dem Chat einladen kann und dass sie auf Wild Growth Allianz spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Quenty-Dudu nicht in der Gilde ist, und er wird aufgefordert, beizutreten. Der Streamer schaut sich die Single Target Damage an und stellt fest, dass diese anders ist.

Gildenbeitritt, Lootverteilung und kommende Raids

04:26:54

Der Streamer ermutigt Zuschauer, der Gilde beizutreten und betont, dass jeder willkommen ist. Er erklärt, dass es sich um S.O.T. handelt und nicht um normales W.O.W.. Es wird überlegt, ob ein Charakter zum Arzt muss oder geportet werden soll. Der Streamer betont, dass jeder, der ihn anschreibt und fragt, ob er der Gilde beitreten kann, aufgenommen wird. Er kommentiert, dass WoW Spaß macht, besonders wenn man Items bekommt und sich boosten lässt. Der Streamer erwähnt, dass ein neuer PC bestellt wurde und nächste Woche ankommt, was das Grinden in WoW erleichtern wird. Es wird überlegt, wer die Schultern bekommt, und Dolphix erhält sie. Der Streamer spricht über das PC-Giveaway und den 12-Stunden-Stream, die beworben werden müssen. Es wird über die Stärke der Maske diskutiert und Quenty Dudu gewinnt etwas. Der Streamer spricht über den Kloster Raid Boost und dass er selbst gutes Gear haben möchte, um sich nicht schlecht zu fühlen, wenn dieser Raid rauskommt. Es wird über den Zeitpunkt des Raids diskutiert und dass noch zwei Wochen Zeit sind. Der Streamer kündigt an, dass sie Abfahrt bereit sind.

Lootverteilung, Gildenaktivitäten und Vorbereitung auf AQ20

04:32:51

Es wird über die Verteilung von Items diskutiert, wobei A-Haibara zugestimmt, ein Item an jemand anderen weiterzugeben, da sie bereits mehrere erhalten hat. Dolphix erhält eine Axt, und es wird über die Notwendigkeit von Siegeln der Gurubashi diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er diese selbst gut gebrauchen könnte, aber sie nicht einfach einstecken möchte, da auch andere Klassen sie benötigen könnten. Es wird überlegt, nach Stratholm zu gehen, um Ruf-Items und Wettsteine zu holen, und anschließend AQ zu besuchen. Der Streamer betont, dass niemand den Chat verlassen darf, da noch AQ20 gespielt wird. Es wird angekündigt, dass nach AQ20 nach Leuten für die World-Bosse gesucht wird. Der Streamer kommentiert die Ernährungsgewohnheiten einiger Zuschauer und entschuldigt sich für einen Ausbruch. Es wird über die Verteilung weiterer Items gesprochen, wobei Slyfly einen Ring erhält. Der Streamer fordert die Zuschauer im Raid auf, sich zu AQ20 zu bewegen und weiterhin zusammen Computer zu spielen. Es werden noch Plätze für AQ20 angeboten, und der Streamer äußert sich überrascht über die hohe Anzahl an Paladinen im Spiel. Es wird überlegt, ob ein Hunter benötigt wird, und Sarah wird gebeten, auf Heal zu gehen. Der Streamer fragt, ob Rapid Exe auch bei den World Boss Drachen dabei sein muss und dass Demigada mit muss.

Naxxramas Vorbereitung und Gear Diskussion

04:56:11

Es wird über die benötigten Geweihte-Items für Naxxramas diskutiert. Es stellt sich die Frage, welche Items man für Naxx-Geweihte-Items benötigt und ob Kara schwerer ist als Naxx. Es wird festgestellt, dass Kara möglicherweise schwieriger ist als Naxx, abhängig vom Gear. Es wird überlegt, wie man das Gear verbessern kann, um in Naxx erfolgreich zu sein. Es wird erwähnt, dass ein guter Tank das Wichtigste ist. Es wird überlegt, wie man an die benötigten Items kommt, insbesondere Überreste der Tapferkeit und Wellermarken, die man in Dalaran oder durch Invasions-Events erhalten kann. Es wird festgestellt, dass ein Tutorial benötigt wird, um das System zu verstehen. Es wird festgestellt, dass es gut tut, keine Ahnung von dem Spiel zu haben. Es wird überlegt, ob die Zuschauer schon so weit sind und es werden Leute für einen Port gesucht. Es wird über das Gear der Mitspieler diskutiert und festgestellt, dass Wulfgar Todes-OP ist. Es wird überlegt, wie man an die benötigten Items kommt, insbesondere Überreste der Tapferkeit und Wellermarken, die man in Dalaran oder durch Invasions-Events erhalten kann. Es wird festgestellt, dass ein Tutorial benötigt wird, um das System zu verstehen.

Raid-Zusammenstellung und Charaktervorstellung

05:00:39

Es werden die Mitspieler im Raid vorgestellt, darunter Peter Ludwig als ein sehr guter und besonderer Charakter, der im Raid todesgefährlich ist, wenn man versucht, vor den Bossen wegzulaufen. Es wird überlegt, wer Slime ist und festgestellt, dass es sich um einen Blaster handelt. Es wird überlegt, ob Silme ein Heiler oder eine Eule ist und gehofft, dass er heilt. Es wird sich über das neue WoW-Interface beschwert. Es wird überlegt, ob es etwas Neues zum WoW mit Basti gibt und vermutet, dass sie sich über dicke Hängengebliebene lustig machen. Es wird Aurora-Kutte als Blaster bezeichnet. Es wird überlegt, was mit SOD nach der letzten Phase passiert. Es wird gesagt, dass die anderen nur neidisch sind, dass sie nicht so fett gekommen sind. Es wird überlegt, ob man den Raid auch zu neunt schaffen kann. Es wird gefragt, ob der Baba Bubu hier droppt. Es wird gesagt, dass es damals die Rede davon war, dass es so nicht spielt, als wäre das Dunkelportal nie geöffnet worden. Es wird gesagt, dass man sich sehr glücklich fühlt, wenn man einen Follow da lässt. Es wird gesagt, dass man gerne mit den Followern rumknutschen würde. Es wird Metal Tim 269 begrüßt und sich für den Follow bedankt. Es wird gesagt, dass die anderen wieder alle World Buffs rausholen und das todesgeile Scheiße ist. Es wird gefragt, was man jetzt tun muss.

Paladine in S.O.D. und Spielabsturz

05:11:05

Es wird über die Stärke von Paladinen in S.O.D. gesprochen und überlegt, selbst einen Paladin zu spielen. Es wird über Anrufe aus Österreich gesprochen und vermutet, dass es sich um Red Bull handelt. Es wird festgestellt, dass ein Healer Heal-Agro hat und deswegen den Boss tankt. Es wird sich über einen Spielabsturz beschwert und vermutet, dass es am Grafikkartentreiber liegt. Es wird gefragt, was Palatschinken sind und festgestellt, dass es sich um Pfannkuchen handelt. Es wird sich gefragt, warum nicht einfach Pfannkuchen gesagt wird. Es wird sich darüber gefreut, noch kein Schmuckstück zu haben. Es wird gesagt, dass man Eier nutzen soll. Es wird Loot verteilt und festgestellt, dass es ähnlich wie Pfannkuchen, aber nicht gleich ist. Es wird gesagt, dass der Typ Rollgürtel hat. Es wird gesagt, dass die anderen schon mal schön zu Haku gehen sollen. Es wird sich über einen stabilen 55er Viewer gefreut. Es wird sich darüber gefreut, dass Demigada direkt T2 abjabbert. Es wird gesagt, dass Dolphix schon gerollt hat, bevor man gewürfelt hat. Es wird gesagt, dass man jetzt nochmal würfeln muss. Es wird gesagt, dass man nach AQ10 die anderen World Bauses machen soll. Es wird gesagt, dass man vielleicht noch ein bisschen MC-Schnetzeln kann. Es wird sich über einen Remix von Waiting for Tonight gefreut.

Musikgeschmack, Verschwörungstheorien und Lootverteilung

05:19:11

Es wird über Musikgeschmack diskutiert, von Celine Dion bis Electric Callboy, wobei letzteres als "Olymp der beschissenen Musik" bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob man die Blues Brothers hören kann. Es wird gesagt, dass Electric Cowboy gottlos gammlige Scheiße ist. Es wird gesagt, dass Lafee ein Bänger ist. Es wird gesagt, dass man lieber Celine Dion hört. Es wird gesagt, dass Deutschland auch fette Scheiße war. Es wird gesagt, dass das Leben doch klasse ist. Es wird gesagt, dass Wolfgang echt ein Todesblaster ist. Es wird über Verschwörungstheorien gesprochen, von Hitler in Argentinien bis zu Adrenochrom und der flachen Erde. Es wird gesagt, dass man von der Regierung abgehört wird. Es wird überlegt, was mit Glatze ist. Es wird gesagt, dass es sinnvoll ist, S.O.D. zu spielen. Es wird gesagt, dass man sich jetzt was geiles an Loot gönnen soll. Es wird sich über den Loot gefreut und gesagt, dass Papa Loot braucht. Es wird Loot verteilt und sich darüber gefreut, dass die Halskette turbokrank ist. Es wird gesagt, dass man zum Aldebaran soll. Es wird gesagt, dass man Cäsar spenden soll. Es wird gesagt, dass Allianz das Beste ist, was es gibt. Es wird gesagt, dass der Hals todesgeil ist. Es wird gesagt, dass man jetzt noch ein bisschen was an Lut braucht. Es wird gesagt, dass man AQ20, alle World-Bosse und dann das Giveaway machen soll. Es wird gesagt, dass man für den Song auch ein bisschen Bock hat.

Community-Aufbau und Gildenaktivitäten in Sot

06:03:18

Es wird aktiv zur Teilnahme an der Community und der Sot-Gilde auf dem White Grove Allianz PvE-Server aufgerufen. Interessierte sollen sich bei Van Raman melden, um einen Invite zu erhalten. Innerhalb von zwei Tagen konnten 448 neue Mitglieder für die Gilde gewonnen werden, was die Begeisterung für gemeinsame S&D-Spiele unterstreicht. Es wird ein Paladin gesucht, und die Community zeigt großes Interesse an der Teilnahme. Es wird erwähnt, dass Blizzard Mitashi für jedes neue Gildenmitglied 1000 Euro zahlt, was bei der aktuellen Größe der Gilde eine beträchtliche Summe wäre. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spielerlebnis und dem Aufbau einer aktiven Community, die zusammen Sot spielt und Fortschritte erzielt.

WoW-Content und Gilden-Raids

06:04:16

Es wird über WoW-Raids gesprochen, wobei der Fokus auf Taktiken und Strategien liegt. Es wird dazu aufgerufen, sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren und Cooldowns effektiv zu nutzen. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das Stacken für Kometen. Es wird die Gildenaktivität gelobt und die Freude darüber ausgedrückt, Teil einer so engagierten Gruppe zu sein. Es wird erwähnt, dass selbst mit suboptimalem Equipment wie grünen Ringen beachtlicher Schaden verursacht werden kann. Der Fokus liegt auf der Bewältigung von Herausforderungen im Spiel durch Teamwork und strategisches Vorgehen, wobei der Spaß am gemeinsamen Spielen im Vordergrund steht. Es wird auch kurz auf die benötigte Spielzeit bis Level 60 eingegangen, wobei der Unterschied zwischen Spielen mit und ohne Boost hervorgehoben wird.

Lootverteilung, World Bosse und Gilden-Aktivitäten

06:11:13

Es wird über die Lootverteilung nach einem Bosskampf diskutiert, wobei der Fokus auf Caster-Items liegt. Spieler werden ermutigt, sich bei Interesse an bestimmten Items zu melden. Es wird die Frage aufgeworfen, welche World Bosse sich am meisten lohnen und welche Gebiete (Thandaran, Kopf von Osirian im Namenlosen) für Krieger relevant sein könnten. Atlas Loot Classic wird zurate gezogen, um die besten Optionen zu evaluieren. Es wird die Gilde erwähnt und die Notwendigkeit, schnell zu handeln, wenn Items gepostet werden. Weiterhin wird überlegt, welche World Bosse als nächstes angegangen werden sollen (Dämmerwald, Drachen). Es wird der Wunsch geäußert, das eigene Equipment zu verbessern, insbesondere angesichts des suboptimalen Zustands. Das Ziel ist es, die Effizienz der Gruppe zu steigern und gemeinsam erfolgreich zu sein.

Giveaway-Aktion, Community-Dank und Ankündigungen

06:50:24

Es wird ein Giveaway unter den Zuschauern im Chat veranstaltet, bei dem 100 Euro in Form von Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben verlost werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, dem Kanal zu folgen und "!100" in den Chat einzugeben, um an der Verlosung teilzunehmen. Es wird ein großes Event für Sonntag, den 30.03., angekündigt, ein 12-Stunden-Stream namens "März mit Herz Abschluss", bei dem Giveaways im Wert von 5000 Euro verlost werden. Nach der Ziehung des Gewinners werden die Zuschauer gebeten, dem Kanal zu folgen, den Streamer Dalu zu unterstützen und der Community treu zu bleiben. Zusätzlich wird ein Auftritt des Streamers bei einem Red Bull Jump'n'Run-Event am Samstagabend angekündigt, bei dem es ebenfalls coole Sachen zu gewinnen gibt. Es ist ein Dank an die Community und ein Ausblick auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten.