[DROPS] MEIST GEHASSTER MANN AUF DEM SERVER! @dieserkingphil @xhankyy @wase931 memorypc !shure!

Jagd auf meistgehassten Rust-Spieler: Loot und Strategie im Fokus

[DROPS] MEIST GEHASSTER MANN AUF DEM...
metashi12
- - 10:37:16 - 170.486 - Rust

Ein Rust-Abenteuer nimmt Fahrt auf, als die Jagd nach einem als 'meistgehasst' bezeichneten Spieler beginnt. Die Sicherung wertvoller Beute und die Entwicklung ausgeklügelter Strategien sind entscheidend. Die Community ist aktiv in die Geschehnisse involviert, während das Spielgeschehen seinen Lauf nimmt. Diskussionen über Waffenwahl und Strategien prägen den Tag.

Rust

00:00:00
Rust

Stream-Start und Begrüßung

00:38:00

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird die Vorfreude auf den Stream und die Interaktion mit dem Chat betont. Der Streamer äußert seine Begeisterung und kündigt an, dass es im heutigen Stream "crazy" wird und man sich viele Feinde machen werde. Es wird angekündigt, dass zunächst Follower und Subscriber vorgelesen werden, bevor es ins Spiel geht. Der Streamer entschuldigt sich bei Phil für die Verspätung. Es wird über den Zustand des Streamers gesprochen, der trotz wenig Schlaf ausgeruht wirkt. Der Chat wird aufgefordert, neue Follower und Subscriber zu begrüßen. Der Streamer bedankt sich bei Re-Subscribern und neuen Followern, liest Namen vor und interagiert mit dem Chat. Es wird betont, wie wichtig die Community ist und dass jeder willkommen ist, solange er sich wohlfühlt. Der Fokus liegt darauf, eine positive und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen. Der Streamer betont, dass er sich sehr auf den Stream freut und vorbereitet hat.

Rust-Event und Community-Interaktion

00:43:10

Der Streamer spricht über das laufende Rust-Event und die damit verbundene Konzentration auf das Spielgeschehen, wodurch die Interaktion mit Followern und Subscribern etwas reduziert wurde. Er bietet an, Re-Subs im nächsten Stream vorzulesen, um im aktuellen Stream fokussiert zu bleiben. Der Streamer betont die Wichtigkeit des Supports, aber auch die Notwendigkeit, im Spiel präsent zu sein. Es wird kurz über den gestrigen Abend des Rust-Events gesprochen und Witze über einen Pickel gemacht. Der Streamer erwähnt einen Heli-Clip von Trimax und fragt nach Details. Anschließend wird der Discord-Kanal gecheckt, um die Stimmung der anderen Spieler zu erfragen. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Spiel und kündigt einen langen und erfolgreichen Stream an.

Gespräche mit Phil und Vorbereitungen für Rust

00:47:30

Der Streamer unterhält sich mit Phil über dessen Verspätung und den Konsum von Cappuccino. Es wird über Augenpads und deren Verwendung diskutiert, sowie über TikTok-Clips des Streamers, die von der Community erstellt werden. Ein Raid von BigBoyDomme wird erwähnt. Der Streamer und Phil planen, den gemeinsamen Chat zu starten und sich auf das Spiel vorzubereiten. Vase wird begrüßt und nach dem Stand der Vorbereitungen gefragt. Es wird kurz das Thema des On-Site-Killings im Spiel angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob sie aufgrund der neuen Regeln unangreifbar sind. Der Streamer erwähnt Diskussionen im YouTube-Kommentarbereich über den Serverzustand. Der gemeinsame Chat wird gestartet und die Zuschauer werden zur Interaktion aufgefordert. Es wird eine humorvolle Warnung an die Zuschauer ausgesprochen, sich angemessen zu benehmen.

Planung des Streams und Rust-Event-Diskussion

00:53:02

Der Streamer kündigt einen spontanen 16-Stunden-Stream an und interagiert mit der Community. Es wird über das Sortieren von Gegenständen im Spiel gesprochen und die Aufgabe verteilt, Sulfo zu farmen, um später raiden zu gehen. Der Streamer fragt nach der Einschätzung, wie lange das aktuelle Rust-Event noch dauern wird und äußert die Befürchtung, dass viele Spieler das Interesse verlieren könnten. Er bedankt sich für neue Follows und betont die Kostenlosigkeit von Twitch Prime. Es wird die durchschnittliche Lebensdauer eines Rust-Servers thematisiert und die Gefahr durch einen Bären im Spiel humorvoll kommentiert. Der Streamer erklärt, warum das Event möglicherweise scheitert, nämlich durch das rücksichtslose Spielen ohne Roleplay und die daraus resultierenden Frustrationen. Der Begriff "Analfissur" wird erklärt und im Kontext des Spiels verwendet.

Rust-Strategien und Community-Interaktion

00:56:15

Der Streamer analysiert die Base eines anderen Spielers und erklärt, warum deren Bauweise ineffektiv ist. Er demonstriert, wie leicht die Base zerstört werden kann und kritisiert die mangelnde Erfahrung der Spieler. Es wird humorvoll über die unterschiedlichen Spielweisen der Teilnehmer gesprochen. Der Streamer betont, dass er niemanden ärgern oder Basen raiden möchte, sondern lediglich ein Beispiel für schlechten Basisbau geben wollte. Es wird überlegt, wen man im Spiel raiden könnte, wobei das Team von Sergen in Betracht gezogen wird. Der Streamer erwähnt seine frühere Zeit in Los Angeles mit anderen Streamern und die Verwendung von Vornamen im persönlichen Umgang. Es wird über Geburtstage gesprochen und der Streamer farmt Sulfur, während Vase die Base sortiert. Der Streamer möchte mit viel Sulfo vorbereitet sein, wenn Henke zum Stream dazustößt.

Technische Probleme und Spielvorbereitungen

01:03:13

Es gibt technische Probleme mit der Verbindung, die jedoch behoben werden. Der Streamer fragt nach dem "Chatbumsi-Mumsi" und dessen Funktionalität. Er bittet Vase, WhatsApp zu checken und fragt Phil, ob er Bescheid weiß. Es wird über Trimax' "Crash-Out" gesprochen und der Begriff erklärt. Der Streamer wirft etwas weg, um Platz zu schaffen und plant, die Ghoul-Lagune zu besuchen, um Spritzen zu finden. Er bittet den Chat um ein Zeichen, um zu überprüfen, ob er noch funktioniert. Der Streamer und Phil loben sich gegenseitig und der Streamer gibt an, noch etwas Zeit zu benötigen, um richtig in Fahrt zu kommen. Es wird über Schlafenszeiten und die "Passion" des Streamens gesprochen. Der Streamer hofft, dass der Server bis zum Abend überlebt und er noch AP-Schiene fahren kann. Es wird über die Workbench und deren mögliche Freischaltung diskutiert.

Diskussionen über Workbench und Spielstrategien

01:07:56

Es wird über die Workbench 2 und deren Vorteile diskutiert, insbesondere die Möglichkeit, Gewehrmunition herzustellen. Der Streamer fragt sich, ob die Workbench das aktuelle Spielgeschehen stark beeinflussen wird. Es wird überlegt, die kleine Ölbohrinsel zu machen, aber aufgrund der Anwesenheit von Neusi und anderen Spielern verworfen. Der Streamer erklärt, dass es in Rust darum geht, Basen zu zerstören und dass ein Neuanfang schwierig sein kann. Er betont, dass der Kampf nur Spaß macht, wenn man alles nimmt, was die Gegner jemals geliebt haben. Der Streamer reagiert auf negative Kommentare im Chat und bannt den entsprechenden Nutzer. Er äußert seine Freude darüber, Leute stumm zu schalten. Es wird über Merch gesprochen und der Streamer entschuldigt sich im Voraus für mögliches "Crash-Out"-Verhalten im Stream.

Spielspaß und Community-Interaktion

01:11:54

Der Streamer betont, dass er Spaß am Computerspielen haben möchte und dass die Zuschauer ihren Spielspaß rauben sollen. Er farmt fleißig Sulfur und vergleicht sich humorvoll mit einem Somali-Piraten. Vase soll eine Truhe für das Sulfo vorbereiten. Der Streamer hat viele Spritzen in seinem Inventar und vergleicht sich mit den "Kindern vom Bahnhof Zoo". Er erklärt humorvoll, was ein "Cracket" ist und warnt vor Drogen. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und diskutiert über die Verwendung bestimmter Begriffe. Er fragt nach der Bedeutung von "Ayri" und entschuldigt sich für die Verwendung von "Eiri". Der Streamer wird von Hunden angegriffen und kündigt an, mit viel Sulfo zurückzukommen. Er reflektiert darüber, dass er zum Farmer geworden ist und bringt Spritzen und AR-Munition mit.

Diskussion über Streamer-Dasein und finanzielle Aspekte

01:21:07

Die Diskussion dreht sich um die Bezahlung von Streamern und die damit verbundene Mentalität. Es wird kritisiert, dass viele Leute sich über die vermeintlich einfache Arbeit von Streamern beschweren, aber nicht bereit sind, selbst die nötige Arbeit zu investieren. Metashi betont, dass sein gesamter Tagesablauf und seine Emotionen sich um den Stream drehen. Es wird angesprochen, dass kleinere Streamer oft unter dem leiden, was nur die großen Streamer betrifft, da Außenstehende nicht realisieren, dass auch sie hart für ihren Erfolg arbeiten müssen und nicht alle Streamer steinreich sind. Die Problematik der Steuern für Streamer wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass Betriebsprüfungen alle drei Jahre sehr hart sein können. Es wird die Diskrepanz zwischen dem Verdienst und den hohen Vorauszahlungen sowie Nachzahlungen von Steuern hervorgehoben, was zu finanziellen Belastungen führen kann. Trotzdem wird das Streamer-Dasein als attraktiv dargestellt, auch wenn es mit Schwierigkeiten verbunden ist.

Chat-Interaktionen und persönliche Anekdoten

01:26:39

Ein Chat-Mitglied namens Julia wird für die Erfüllung ihres Traums vom Thermomix gelobt. Es folgt ein Gespräch über Kochen und Essensbestellungen, wobei erwähnt wird, dass einer der Streamer und seine Freundin selten kochen und stattdessen oft bei einem Lieferservice namens Ali von Pizzeria La Roma bestellen. Die Diskussion schweift zu dem Thema ab, wo man sein Geld investieren könnte, wenn man wenig kocht, aber trotzdem Wert auf gute Nährwerte legt. Es kommt die Frage nach einem YouTube-Video über chinesische Umerziehungslager auf. Ein weiteres Thema ist die Idee, Susankas Unterwäsche im Stream zu verlosen, was jedoch aufgrund der vielen männlichen Zuschauer als unpassend verworfen wird. Es wird über einen Mod namens Slyfly gesprochen, der sich an Zuschauerinnen ranmacht und dadurch Subscriber vergrault. Es wird überlegt, wie man ihn dafür bestrafen könnte, beispielsweise durch Sub-Gifts. Zudem wird über einen Song gesungen und Witze gemacht. Es werden Anekdoten ausgetauscht, darunter die Geschichte von einem Halbstand-Rekord und einer Gurke, die im Discord gezeigt wurde.

Planung im Spiel Rust und Community-Interaktion

01:35:02

Es wird über die aktuelle Spielsituation in Rust gesprochen, wobei festgestellt wird, dass das Einschweißen aufgrund von zu viel vorhandenem Loot nicht sinnvoll ist. Stattdessen wird überlegt, was mit den 10.000 Scraps anzufangen. Da keine Workbench vorhanden ist, kann nichts Nützliches hergestellt werden. Es wird auf das Update um 12 Uhr gewartet, das die Werkbank Level 2 freischaltet, um Munition für die AK und andere Gewehre herzustellen. Es wird erörtert, dass die AK eine Endgame-Waffe ist und es auch halbautomatische Gewehre gibt, die im Mid- bis Endgame-Bereich verwendet werden können. Ein Chat-Mitglied namens Sebastian, der Bieger, fragt nach einem Sub, woraufhin die Streamer überlegen, ob und wie sie ihm helfen können. Es wird festgestellt, dass Sebastian seinen Prime bei einem kleinen Streamer namens Angry Hildegard gelassen hat, was zu einer Diskussion über Red Dead Redemption 2 Roleplay führt, die von den Streamern nicht unterstützt wird. Es wird betont, dass Metashi seine Zuschauer nie aufgrund ihrer Viewer-Zahl verurteilt und ein gutes Verhältnis zu ihnen pflegt. Es wird über frühere Zeiten gesprochen, in denen Zuschauer, die nicht gesubbt hatten, getimeoutet wurden.

Spielstrategie, Raid-Planung und Community-Beziehungen

01:46:16

Die Gruppe plant, Blue Cards zu besorgen und das Raketensilo zu machen, da die Truppe von Matze nicht online ist. Sie wollen auch die verlassene Militärbasis für Loot mitnehmen. Es wird erwartet, dass Mats bald online kommt, also beeilen sie sich. Metashi stellt fest, dass er immer noch der meistgehasste Spieler ist. Sie überprüfen die Kills und stellen fest, dass Reapers mehr Kills hat. Es wird beschlossen, das nächste Projekt kaputt zu machen. Vase macht RP-Gärtner. Die Streamer sprechen über vergangene Aktionen und Tötungen im Spiel. Phil wird für seine Werbung kritisiert. Es wird überlegt, ob man einen Podcast machen sollte, aber befürchtet, dass die Themen schnell abschweifen würden. Es wird über Glauben und Karma diskutiert. Die Streamer sprechen über die Vor- und Nachteile von Warzone und planen ein großes World of Warcraft Streamer Event mit Zabix und Montana Black. Es wird überlegt, wen man raiden könnte, wobei die Wahl auf Team Reapers oder Team Solution fällt. Die Idee, Trimax' Crack-Bude zu raiden, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Anaya neu auf dem Server ist und mit einem Warzone-Streamer zusammen ist.

Fußballfan und Trikotsammlung

02:04:49

Vasa spricht über seine Kindheit, seine Trikotsammlung und seine Leidenschaft für Fußball. Er gibt zu, ein unironischer Fußballfan zu sein und schätzt, dass er bereits 10.000 Euro für Trikots ausgegeben hat, darunter auch Oldschool-Originale, die er kaum trägt. Diese Aussage wird von Phil als realitätsfern bezeichnet, da Vasa einen normalen Job hat, aber sein Geld für seine Leidenschaften ausgibt, wie zum Beispiel drei 3D-Drucker. Phil äußert seinen Unglauben über die hohe Summe für Trikots und scherzt, dass Vasa zu viel Geld gespendet wurde. Er erwähnt, dass er gestern Abend noch im Spiel war und es reudige Scheiße sei. Außerdem spricht er davon, dass er irgendwann ein geiles Auto fahren und nach dem Streamen noch eine Runde drehen möchte.

Standortbestimmung und Rust Event

02:06:01

Es wird über die Entfernung von Wuppertal zu anderen Städten wie Düsseldorf und Köln gesprochen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie weit es von Solingen, dem Standort eines der Streamer, nach Wuppertal ist. Es wird festgestellt, dass es etwa eine Stunde und 20 Minuten Fahrtzeit sind. Phil äußert seine Wertschätzung für Metashi und erklärt, warum er ihn beim Rust Event dabei haben wollte. Er betont, dass Rust ein Spiel ist, das lange Konzentration erfordert und man es nur mit Leuten spielen kann, mit denen man gut kann. Er erwähnt seine Freundschaft zu Handy und seine Wertschätzung für Henki, obwohl er nicht viel mit ihm zu tun hat.

Vlog und Lootverteilung

02:07:36

Es wird über einen Clip von Knossi und Trimax gesprochen, in dem Knossi Trimax einlädt, seine neue Wohnung anzusehen und zu streamen. Metashi bietet Phil an, sein Auto anzusehen und sein Glied zu bearbeiten. Anschließend wird Metsahis Vlog über sein Auto besprochen, wobei ungefragtes Feedback gegeben wird. Es wird festgestellt, dass im Vlog eventuell zu viel im Auto geredet wurde. Metashi entgegnet darauf, dass es um seine Community ging und diese ihm sehr wichtig ist. Im Spiel wird festgestellt, dass sehr viel Loot vorhanden ist, insbesondere in einer Halle, und die Befürchtung geäußert, dass andere Spieler online kommen und sie angreifen könnten. Es wird über die Notwendigkeit einer zweiten SMG und das Fehlen von AKs diskutiert.

Taktische Spielzüge und Lootverteilung

02:12:05

Es wird eine riskante Spielstrategie besprochen, bei der ein Airdrop platziert wird, um Action zu erzeugen. Phil befindet sich in einer misslichen Lage mit wenig Munition und Bandagen. Es wird überlegt, wie die knappe Munition am besten eingesetzt werden kann. Trotz der schwierigen Situation versucht Phil, nützlich zu sein. Es wird überlegt, wie man sich gegen Gegner verteidigen kann, die sich heilen. Die Zuschauer geben Tipps zum Spiel. Es wird festgestellt, dass der Loot zwar gut ist, aber hart erkämpft werden muss. Die Spieler müssen vorsichtig sein und zusammenarbeiten, um zu überleben. Der Chat gibt Ratschläge bezüglich der Waffenwahl und des Umgangs mit Gegnern. Es wird über die Effizienz beim Abbauen von Leichen diskutiert, um an Ressourcen zu gelangen. Die Spieler einigen sich auf eine Strategie, um in einem bestimmten Bereich vorzugehen, wobei Metashi vorangeht, da er die besseren Waffen hat.

Taktikbesprechung und Ziele

02:36:38

Es wird eine Taktik für das weitere Vorgehen besprochen. Das Team plant, Power Plant zu besuchen und sich mit einer Blue Card eine weitere Red Card zu besorgen. Anschließend soll vom Hafen eine weitere Blue Card geholt werden, um Kraftwerk und Dome zu machen. Das Ziel ist es, Dome noch am selben Tag zu absolvieren und danach den Military Tunnel zu betreten. Die Aktionen sollen ohne Henki durchgeführt werden, da es zeitlich sonst zu knapp wird. Es wird kurz über Probleme mit dem PSN-Network gesprochen, die aber behoben wurden. Außerdem bedanken sich die Streamer bei ihren Followern für die Unterstützung. Es wird festgestellt, dass Metashi am Laggen ist, sowohl im Spiel als auch im Discord. Es wird über Werbung im Stream diskutiert und verglichen, wie viel Werbung andere Streamer schalten. Es wird über Twitch Turbo gesprochen und wie sich das für Twitch lohnen kann.

Loot-Rückholung und Strategieanpassung

02:39:22

Es wird besprochen, wie man schnell zum verlorenen Loot gelangt, wobei Vasa als "Fressi" vorangehen soll. Der Weg zum Fahrstuhl wird gesucht, wobei man sich an der Feuerebene orientiert. Es wird festgestellt, dass man den gleichen Weg nehmen muss, den man zuvor genommen hat. Die Fahrstühle werden als unterschiedlich identifiziert. Es stellt sich heraus, dass man bereits an dem Fahrstuhl vorbeigelaufen ist und einen anderen nehmen muss. Es wird festgestellt, dass man sich im falschen Fahrstuhl befindet und zurück muss. Nach einigem Hin und Her findet man den richtigen Fahrstuhl und gelangt zum Loot. Es wird festgestellt, dass ein Gegner noch lebt und ausgeschaltet werden muss. Die Spieler haben Hunger und brauchen Essen. Es wird vereinbart, schnell zum Hafen oder zur Base zu rennen, wobei der Fokus auf der Nahrungsbeschaffung liegt.

Nahrungsbeschaffung und Zuschauerinteraktion

02:42:42

Es wird erwähnt, dass es in der Nähe des Hafens oft Essenskisten gibt, sodass man sich keine Sorgen machen muss. Außerdem verhungert man erst, wenn man unter Null Leben hat. Es wird ein Air Drop erwähnt, der als episch bezeichnet wird. Die Spieler ziehen sich aus, um den Heli nicht anzulocken. Es wird sich bei Followern bedankt und eine Nachricht von Arata vorgelesen, in der er für den Content gelobt wird. Es wird ein Clip von einem zerstörten Heli-Base erwähnt. Die Frage, ob man ein Messer beim Heli haben kann, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Heli sich über dem Hafen befindet. Es wird dazu aufgerufen, CapsDoc zu schreiben. Der Streamer isst etwas und interagiert mit dem Chat. Es wird über frühere Mahlzeiten gesprochen. Es wird geplant, nach dem Hafen Military zu machen, die Blue Keycard mitzunehmen und dann Power Plant in Dome zu verwandeln.

Prioritäten und Spielplanung

02:47:56

Es wird über die begrenzte Zeit am Tag gesprochen und was man in dieser Zeit erreichen möchte. Es wird beschlossen, schnell zur Base zu sprinten, alles schnell wegzuschmeißen und dann direkt Powerplanten to Dome zu machen. Es wird über Matt (wahrscheinlich eine Brotsorte) gesprochen und wie lecker es ist. Es wird diskutiert, ob der Streamer Fleisch isst oder nicht. Der Streamer erzählt von einem Erlebnis an der Tankstelle, wo er sich einen Eisbecher und Pepsi Max geholt hat, um eiskalte Getränke zu haben. Es wird über die Tankstelle und die Preise dort gesprochen. Es wird ein hypothetisches Szenario in einer Tankstelle bei warmem Wetter durchgespielt. Der Streamer erzählt, was er sich holen würde. Es wird über Cola Zero und Delfine gesprochen. Der Streamer kann sich plötzlich nicht mehr bewegen und es wird vermutet, dass die Server gerade Probleme haben. Es wird beschlossen, schnell zur Base zu laufen und einen Quickstop zu machen.

Diskussion über Alkohol und Streaming-Kultur

02:52:35

Die Streamer diskutieren über ihre Erfahrungen mit Alkohol. Es geht um Faxe-Bier, Trinkgewohnheiten auf Festivals und den Unterschied zwischen "Penner-Alkohol" und gehobenen Drinks. Sie sprechen über die Auswirkungen von Alkoholkonsum auf ihre Streaming-Performance und die Häufigkeit von Alkoholkonsum in der Streaming-Szene. Einige Streamer erwähnen, dass sie aufgrund ihrer Karriere als Streamer ihren Alkoholkonsum reduziert haben. Es wird auch über Silvestertraditionen und den Verzicht auf Alkohol diskutiert. Ein Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit Dry January und den positiven Auswirkungen des nüchternen Aufwachens am Neujahrstag. Sie tauschen sich über persönliche Erfahrungen mit Alkoholkonsum und die damit verbundenen Kater aus, wobei einer der Streamer erwähnt, dass sein Kater bis zu drei Tage anhalten kann.

Planung eines Lootruns und Diskussion über Spielstrategien

02:59:39

Die Streamer planen einen Lootrun und diskutieren über ihre Ausrüstung. Sie entscheiden sich für eine High External und sprechen über Hotkeys und Autorun. Es wird überlegt, ob Healing Tees gekauft werden sollen und ob die Adros noch gemacht werden kann. Die Streamer sprechen über Waffenpräferenzen und die Effizienz verschiedener Waffen im Spiel. Es wird kurz überlegt, den Chat zu beleidigen, aber stattdessen wird beschlossen, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Die bevorstehende Server-Restarter wird erwähnt, was die Zeit für den Lootrun begrenzt. Es wird überlegt, nach dem Serverstart die Adros zu machen. Die Streamer tauschen sich über ihre Strategien und Vorbereitungen für den Lootrun aus, wobei sie auch humorvolle Bemerkungen machen.

Diskussion über Popkultur und Musikgeschmack

03:01:34

Die Streamer diskutieren über verschiedene Themen der Popkultur, darunter Disney-Filme, Bud Spencer und Terence Hill sowie Star Wars. Es wird über persönliche Vorlieben und Abneigungen gesprochen, wobei ein Streamer zugibt, Quasimodo nicht zu kennen. Es entwickelt sich eine Diskussion über die Qualität von Herr der Ringe im Vergleich zu Star Wars, wobei die Meinungen auseinandergehen. Ein Streamer provoziert den Chat mit kontroversen Meinungen über Marzipan und König der Löwen. Sie sprechen auch über ihren Musikgeschmack, wobei ein Streamer Uptempo-Musik als seine Vorliebe nennt. Der Chat reagiert gemischt auf die präsentierte Musik, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Streamer tauschen sich über verschiedene Musikgenres und ihre persönlichen Vorlieben aus, wobei sie auch auf die Reaktionen ihrer Zuschauer eingehen.

Stream-Start, Giveaway-Ankündigung und Spielplanung

03:31:36

Der Streamer kündigt ein Giveaway an, bei dem 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben unter allen Followern verlost werden. Er interagiert mit anderen Streamern, insbesondere mit Phil, und zeigt ihm, was er für den Stream vorbereitet hat. Es wird über den Server-Neustart gesprochen und Pläne für den Stream werden geschmiedet. Der Streamer äußert seine Begeisterung und gute Laune, die er auf einen erfolgreichen Toilettengang zurückführt. Es wird über Getränkevorlieben diskutiert, insbesondere Pepsi Max. Die Streamer planen, den Server zu "raiden" und gegen sich zu vereinen. Sie legen eine Route fest, die Kraftwerk, die arktische Forschungsbasis und den Kugel Tank umfasst. Dabei wird auch auf die richtige Ausrüstung geachtet, um vor der Kälte geschützt zu sein.

Subway-Obsession und Prime-Bettelei

03:51:00

Es wird über die optimale Strategie für doppelt Fleisch bei Subway diskutiert, wobei ein Trick verraten wird, um mehr Fleisch zu erhalten. Der Streamer scherzt darüber, dass King Phil an der Armutsgrenze nagt und für mehr Fleisch bei Subway betrügen muss, was zu Aufforderungen führt, ihm einen Prime zu geben. Es wird auch über die Notwendigkeit von Proteinen und Nährwerten gesprochen. Der Chat wird auf eine 'Bot-Party' aufmerksam gemacht und gewarnt, vorsichtig zu sein. Die Gruppe sucht Deckung vor Gegnern und beginnt, Bots zu looten, um an Mets und Munition zu gelangen. Es wird festgestellt, dass die Gegner keine Mets haben, aber Gewehrmunition droppen. Die Basis muss 'gefickt' werden, um den Loot zu sichern, wobei der Fokus auf den komischen Kajüten liegt. Es folgt eine Diskussion über salziges oder süßes Popcorn, wobei süß bevorzugt wird. Es wird erwähnt, dass in L.A. im Kino nur salziges Popcorn erhältlich war, was als typisch amerikanisch und 'krank' abgetan wird. Abschließend wird noch kurz die Stinktsauna erwähnt.

Karneval, Ostern und Jahreszeiten-Diskussion

03:55:06

Es wird über Karneval diskutiert, wobei ein Streamer seine Liebe dafür äußert und betont, dass es eine Zeit ist, in der die Menschen nett zueinander sind, wenn man weiß, wo man hingehen muss. Es wird hervorgehoben, dass es die schönste Zeit im Jahr sein kann, wenn man die richtigen Orte wählt und nicht mit betrunkenen Jugendlichen interagiert, die sich prügeln. Ein anderer Streamer äußert den Wunsch, sich zu prügeln und findet Karneval ohne Kotzen nicht gut. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Leute, die Karneval ablehnen, auch Oktoberfest ablehnen müssten. Weihnachten wird als ein Fest der Familie, des Essens und der Filme hervorgehoben, während Ostern aufgrund des Geburtstags von Hitler und des Vaters eines Streamers, der am selben Tag Geburtstag hat, problematisch gesehen wird. Trotzdem wird Ostern als Wiedergeburt und Frühlingsfest geschätzt. Es folgt ein Call, in dem der Winter bzw. Herbst als zehnmal geiler als der Sommer bezeichnet wird, da es im Sommer zu heiß und stickig ist. Der Sommer sei nur für zwei Wochen am Meer erträglich, während der Winter mit Pulli angenehmer sei. Es wird über die Vorzüge des Landlebens diskutiert, wobei die Möglichkeit besteht, mit Verwandten zu schlafen, ohne es zu wissen, und die Vorteile der Stadt hervorgehoben, wie Tinder-Optionen, besseres Internet und vielfältige Essenslieferdienste.

Parkplatz-Tricks und Twitch-Bann-Geschichten

04:06:02

Es wird eine Geschichte über einen Freund namens Marlon erzählt, der einen Parkplatz-Trick anwendet, indem er ein Miles-Auto wegbewegt, um seinen eigenen Parkplatz zu sichern. Es wird festgestellt, dass eine Lücke geschlossen wurde, durch die man herunterfallen konnte. Einer der Streamer erzählt, dass er früher innerhalb von zwei Jahren fünf Banns auf Twitch gefarmt hat. Als Beispiel wird ein Bann von zwei Wochen genannt, weil er seinem Freund Kimo gesagt hat, dass er ihn nur zum Geburtstag eingeladen habe, um auf einem Behindertenparkplatz parken zu können. Im Vergleich dazu wurde eine Streamerin, die alles von ihrem Unterleib gezeigt hat, nur für drei Tage gebannt. Es wird die Twitch-Policy kritisiert, aber auch erklärt, dass der erste Bann milder ausfällt. Es werden weitere Vorfälle auf Twitch diskutiert, darunter eine Streamerin, die ihr Arschloch gezeigt hat, und eine Brasilianerin, die sich zweimal hintereinander im Stream hat ficken lassen. Es wird über eine Fehlentscheidung von Twitch diskutiert, Nudity im Zusammenhang mit Kreativität und Kunst zu erlauben, was zu Anime-Pornos in der Painting-Section geführt hat. Eine Streamerin, die Fortnite auf ihrer Unterhose gestreamt hat, wird als witzig empfunden.

Diskussion über Twitch-Content, Raids und Henkis Beteiligung

04:13:01

Es wird über den schwierigen Aspekt von Streamerinnen diskutiert, die durch sexuelle Inhalte Zuschauer generieren und möglicherweise Minderjährige erreichen. Die Umgehung von Verboten für Onlyfans-Links durch Social Trees wird thematisiert. Es wird argumentiert, dass Kinder auch ohne Twitch mit Pornografie in Kontakt kommen. Henki wird im Stream begrüßt und es wird über Haarschlächter und Muschimuschi gesprochen. Die Gruppe wartet auf den Dome-Respawn und spricht über Pornos. Henki wird für seine harte Hand gelobt, da Film sich bald verabschieden muss und danach Oil Rig gemacht werden soll. Es wird erwähnt, dass Red Card, Blue Card und Satchel Chargers vorhanden sind. Es wird geplant, nach Filmes Abschied zu raiden und sich unbeliebt zu machen. Henki wird für seine vielen Subs gelobt und es wird auf Zuschauerzahlen und Follower eingegangen. Die Gruppe bereitet sich auf den Grind vor und Henki tritt der Crew bei. Es wird ein Airdrop gecallt und die Gruppe macht sich auf den Weg. Es wird über Metagaming diskutiert und ein Leck festgestellt. Der Merch-Drop endet bald und es wird Werbung dafür gemacht. Es wird sich für die Follows bedankt und überlegt, ob Henki gerade einen Realtalk im Stream macht.

Diskussion über Base-Upgrades und Raid-Möglichkeiten

04:32:29

Es wird diskutiert, ob ein Upgrade der Base von Stein auf Metallfragmente sinnvoll ist, wobei argumentiert wird, dass der hohe Kostenaufwand den Nutzen nicht rechtfertigt, da ein Raid durch High-Quality-Wände dennoch möglich wäre. Die Gruppe überlegt, wen sie raiden könnten, wobei Zabex als potenzielles Ziel in Betracht gezogen wird, um ihm einen Anreiz zu geben, das Rust-Projekt aufzugeben. Es wird betont, dass ein Raid noch am selben Tag stattfinden müsste, da die Aktivität auf dem Server in den folgenden Tagen wahrscheinlich abnehmen wird. Die Schwierigkeit, in die eigene Base einzudringen, wird durch die T2-Werkbank und die Menge an C4, die benötigt würde, relativiert. Tapsi wird vom PvP ausgeschlossen und soll nur verteidigen.

Überlegungen zu Raid-Zielen und Metagaming-Kontrolle

04:35:56

Die Gruppe diskutiert die ethischen Aspekte des Raidens und entscheidet, dass sie niemanden angreifen wollen, der nicht auf ihrem Niveau ist, und vermeiden es, "Kindergartenkinder" zu "pissen". Es wird überlegt, ob Zabix' Truppe automatische Waffen und guten Loot hat. Es wird eine Strategie zur Vermeidung von Metagaming im Chat festgelegt, bei der Nutzer, die Informationen über die Position von Monte in der Nähe der Gruppe preisgeben, permanent gebannt und der Chat in den Emote-Only-Modus versetzt wird. Es wird eine Anekdote über einen früheren Raid auf Max vor vier Jahren erzählt, der angeblich dessen Rust-Projekt zerstört hat. Die Gruppe spricht darüber, dass man sich nach dem Online gehen nicht sofort ausloggen kann, um einem Raid zu entgehen.

Planung von Aktivitäten und Einschätzung der Server-Aktivität

04:51:06

Die Gruppe plant, den Military Tunnel zu besuchen und Sulfur zu farmen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Aktivität auf dem Server in der kommenden Woche nachlassen wird, weshalb ein Raid noch am selben Tag sinnvoll wäre. Es wird diskutiert, ob es zu früh zum Raiden ist, aber auch angemerkt, dass sie im Vergleich zu normalen Rust-Verhältnissen sogar spät dran sind. Die Idee, Zabix' Base mit einer einzelnen Satchel Charge zu versehen, wird als witzige Option in Betracht gezogen. Die Gruppe spricht über ihre große Menge an Schrott und die Möglichkeit, sich einen Helikopter zu besorgen und eine Heli-Base zu bauen. Es wird beschlossen, den Emote-Only-Chat erst zu deaktivieren, wenn sie den aktuellen Ort verlassen.

Base-Ausbau, Raid-Diskussionen und Ablenkungsmanöver

04:55:54

Es wird überlegt, die Base elektronisch auszubauen und ein Sortiersystem einzurichten. Obwohl der Sprecher heute nicht unbedingt raiden muss, äußert er den Wunsch nach Action und Dopamin. Die Gruppe diskutiert verschiedene Möglichkeiten für Raids, einschließlich des Platzierens von Minen und Bärenfallen in der Nähe von Basen oder des Einsatzes von Airdrops als Ablenkung. Es werden auch Fake-Basen erwähnt, die als Fallen für ahnungslose Spieler dienen könnten. Der Wunsch, Zabix' Base mit einer Satchel Charge anzugreifen, wird erneut geäußert. Die Gruppe einigt sich darauf, den Emote-Only-Chat zu deaktivieren und die Community wieder einzubeziehen.

Automatisierung der Basis und Handelsmöglichkeiten

05:03:39

Es wird überlegt, mit Dalluka zu handeln, um die Basis zu automatisieren, da Suki sich damit auskennt. Die Gruppe diskutiert, ob sie Leute dafür bezahlen sollten, dass diese für sie arbeiten und sie es nicht selbst tun müssen. Sie sprechen über ihre Währung "Squab". Es wird überlegt, ob man auf die Squab schießen kann, was aber gefährlich wäre, da dann Geschütztürme auf einen schießen würden. Der Dardu Cut wird als sehr gut empfunden, da er einen gewissen Vertrauensvorschuss hat. Tapsy wird als jemand beschrieben, der besser essen als Rust spielen kann, aber er hat viel Essen und Waffen. Die Gruppe überlegt, Tapsy nach seiner Basis zu fragen.

Silent Raids und Luftunterstützung

05:07:01

Es wird überlegt, ob man Silent Raids durchführen könnte, indem man Schalldämpfer und Explosiv-Munition verwendet. Die Gruppe spricht über Sam Fisher Mission Impossible Raids. Es wird sich gefragt, warum man noch nie mit dem Ballon geflogen ist, obwohl dieser in der Umgebung spawnt. Man könnte jemanden in den Ballon setzen, das Ding verstärken und die ganze Zeit aus dem Heli schießen. Es wird überlegt, ob Marschallerio auf dem Server ist, um ihn nach seiner Basis zu fragen. Es wird über die exklusiven Drops bei Tabsy gesprochen und dass man bei ihm zusehen soll, um einen exklusiven AK-Skin zu bekommen.

Merch-Werbung und Giveaway

05:11:06

Es wird Werbung für den eigenen Merch gemacht, der in 18 Minuten ausläuft. Es werden verschiedene Kleidungsstücke vorgestellt, darunter Pullis, Mützen und T-Shirts. Für den Kauf von Merch gibt es eine Chance, die Nummer von Jolene zu bekommen. Es wird ein Giveaway unter allen Zuschauern im Chat verlost, die gefollowt sind. Es werden 50 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferantoguthaben verlost. Die Teilnahme erfolgt durch Eingabe von "!50". Es wird ein Hässlichkeitsmultiplikator aktiviert, der die Gewinnchancen für hässliche Menschen erhöht.

Basen-Design und Ablenkungsmanöver

05:17:26

Es wird überlegt, die Basis heller zu machen. Vase soll den Laser zurückbekommen. Es wird überlegt, ob man Holz oder Steine farmen soll, um etwas zu bauen. Es werden Satchel Charges gebaut, um Leute zu verarschen. Es soll ein Ablenkungsmanöver gestartet werden, indem man die Satchel Charges irgendwo hinwirft, damit gierige Penner, die mit eiern wollen, dahin kommen. Es soll wie auf einem richtigen Rust-Server sein, wo man in die Richtung der Explosion läuft. Es wird überlegt, ob man Noisy foppen soll. Die Basis ist scheiße eng und man sollte umbauen. Es wird ein Bild ins Discord geschickt.

Base-Design und Ressourcenmanagement

05:22:22

Es wird über die Notwendigkeit einer besseren Lagerung der Ressourcen und ein Base-Design mit einem Turm und Kisten im Kreis gesprochen, um ein System zu schaffen. Das Base-Design vom Rivals-Event wird als OP bezeichnet, da es viel Platz bietet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob für den Aufbau Holz oder Stein gefarmt werden soll, wobei die Entscheidung auf Steinfarmen fällt, während jemand anderes Holz sammelt. Der Streamer betont, dass genügend Metall vorhanden ist und man sich auf PvP-Events konzentrieren könnte, jedoch ein geordnetes Kistensystem bevorzugt wird, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird auch erwähnt, dass man sich einen Jackhammer besorgen muss.

Auseinandersetzung mit Chat-Kommentaren und Altersdiskussionen

05:24:35

Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, die sein Aussehen und Alter thematisieren. Er wehrt sich gegen die Behauptungen, älter auszusehen, und betont, jung geblieben zu sein und eine straffe Haut zu haben. Er erwähnt, dass er von Kalle, Maxim und Farbenfuchs auf einem Dreh in Berlin auf etwa 25 Jahre geschätzt wurde. Der Streamer kritisiert den Chat für das "Lurken und Rumeiern" und fordert die Zuschauer auf, sich zu schämen, da sie ihn ärgern.

Fokus auf Ressourcenbeschaffung und Cargo-Ship-Planung

05:30:19

Es wird über das Farmen von Ressourcen gesprochen, wobei der Streamer bereits 20.000 Holz gesammelt hat. Die Anforderungen an Materialien für Base-Designs aus YouTube-Videos werden diskutiert, insbesondere der Upkeep. Der Streamer schlägt vor, zum Cargo-Ship zu gehen, da dort wertvolle Beute zu finden ist. Die Kosten für einen Scrap-Heli werden erörtert, um zum Cargo-Ship zu gelangen, wobei die Entscheidung getroffen wird, einen Heli zu kaufen, trotz anfänglicher Bedenken wegen der Flugrisiken. Der Plan ist, dass der Streamer den Heli besorgt, während ein anderer Spieler weiterhin Stein farmt.

Essen, League of Legends und Helikopterflug

05:33:46

Der Streamer spricht über Essen und fragt die anderen, welches Gericht sie wählen würden, wenn sie die Wahl hätten. Es werden verschiedene Optionen wie Pizza, Bruschetta und Currywurst diskutiert. Es wird kurz über League of Legends gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er seit einigen Wochen ein League of Legends Projekt macht. Anschließend wird der Kauf eines Helikopters geplant, um Cargo-Ship zu machen. Der Streamer fliegt den Helikopter, obwohl er keine Erfahrung damit hat, und wettet mit den anderen, dass er nicht abstürzen wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt ihm die Landung in der Nähe der Base, wenn auch mit beschädigtem Helikopter.

Cargo-Ship-Mission und Helikopter-Scouting

05:44:52

Die Gruppe plant, das Cargo-Ship zu zweit mit einem Helikopter zu machen. Es wird diskutiert, ob man von oben PvP machen kann und ob man den Helikopter zum Scouten von Gegnern nutzen soll. Der Streamer erwähnt, dass er einen Raketenwerfer dabei hat und man damit auf Basen schießen könnte. Sie fliegen mit dem Helikopter zum Cargo-Ship und landen auf einem Turm des Schiffs. Es werden Bots getötet und die ersten Kisten gelootet. Der Streamer lobt die gute Zusammenarbeit im Team. Es wird besprochen, wie man vom Schiff herunterkommt und dass das Schiff jetzt losfährt.

Abschluss des Cargo-Ship-Raids und Diskussion über Loot

05:50:34

Die Gruppe setzt den Raid des Cargo-Ships fort und aktiviert weitere Kisten. Es wird festgestellt, dass der Loot sehr gut ist, darunter Tech Trash, HQM und Waffen. Der Streamer fragt sich, ob das Cargo-Ship das beste Monument ist, da es bisher wenig Gegenwind gab. Es wird überlegt, ob Spieler kommen werden und dass PvP zu erwarten ist. Die Heli-Action wird als aufregend empfunden. Es wird erwähnt, dass das Cargo-Ship alle zwei Stunden kommt und Eurig schneller ist. Die Taktik, mit dem Heli auf das Helipad zu crashen, um Gegner zu töten und mit dem Boot zu fliehen, wird besprochen.

Dank an Follower und Diskussion über Basebau

05:55:21

Der Streamer bedankt sich bei den Followern und erwähnt, dass ein ehemaliger Rust-Zuschauer, der ein Giveaway gewonnen hat, jetzt bei Migris zuschaut. Er fragt nach dem Fortschritt beim Basebau und ob Hilfe benötigt wird. Es wird erklärt, dass die aktivierten Kisten auf dem Cargo-Ship einen 15-Minuten-Timer haben und es sich um den gleichen Loot wie auf der Oil Rig handelt. Es wird über den vielen Tech-Trash, HQM und Scrap gesprochen. Der Streamer fragt, worauf sich die Zahl 4 bezieht.

Erkundung von Loot-Spots im Wasser und Dank an Follower

05:57:02

Der Streamer fragt, was die Loot-Spots im Wasser sind und erfährt, dass man dort Kisten finden kann. Er überlegt, ob man eine Wasserbahn machen soll, um den Loot zu holen. Es wird diskutiert, ob es sicher ist, dort zu looten. Der Streamer bedankt sich bei den Followern und erwähnt, dass Phil Subs bekommt, obwohl er nicht da ist. Er fordert die Zuschauer auf, auch bei Henki und Phil einen Follow dazulassen, da sie ein Team sind. Der Streamer zeigt im Stream, wie viele Leute Hanky folgen und bedankt sich für die Unterstützung.

Planung eines Streichs gegen Zabex' Base

06:07:10

Mitashi plant, Zabex' Base mit Raketen zu bewerfen, nicht um sie zu zerstören, sondern um Zabex Angst einzujagen, da dieser ein Kopfgeld auf Mitashi ausgesetzt hat. Er will an seine Base 'kacken' und wieder gehen, ohne etwas zu stehlen. Währenddessen diskutieren sie über Essgewohnheiten und Asia-Nudeln mit japanischer Mayo, die zwar sehr gut schmecken, aber Verdauungsprobleme verursachen. Es wird überlegt, ob Mitashi sich diese Nudeln während des Streams gönnen soll und Kanalwetten darauf abgeschlossen werden sollen, ob er sich 'zuscheißt'. Alternativ werden frische Brötchen mit viel Butter, Mett, Zwiebeln und Pfeffer als Verlockung genannt. Henki erwähnt, dass er seit letztem Jahr kein Fleisch mehr isst und Butter nicht mag, was zu einer Diskussion über Butter unter Mett oder Nutella führt.

Sichtung eines Gegners im Hafen und anschließende Vorsichtsmaßnahmen

06:13:20

Mitashi und Henki beobachten eine Person im Hafen und befürchten, dass diese auf ihr Boot gelangen könnte. Sie beschließen, vorsichtig zu sein, da sie in der Überzahl sind. Es wird Emote-Only-Modus aktiviert, um Metagaming zu verhindern. Es herrscht Unsicherheit darüber, ob Schritte zu hören sind und ob sich ein Gegner in der Nähe befindet. Nach anfänglicher Verwirrung stellt sich heraus, dass die Schritte von Mitashi selbst verursacht wurden. Die beiden beschließen, als Team zusammen nach der Kiste zu suchen. Bei der Suche nach der Kiste im dunklen Hafen herrscht große Anspannung. Mitashi äußert mehrfach seine Angst und Unsicherheit. Sie finden die Kiste und beschließen, mit dem Helikopter zu fliehen, da sie sich weiterhin unwohl fühlen und befürchten, dass jemand in der Nähe lauert.

Erfolgreicher Cargo-Chip und Diskussionen über Spielverhalten

06:24:15

Nach dem erfolgreichen Cargo-Chip kehren Mitashi und Henki zur Basis zurück. Mitashi fragt sich, ob Metagaming genutzt werden könnte, um herauszufinden, ob jemand im Hafen war. Es folgt eine Diskussion über den Excavator und den Diesel. Später bedankt sich Mitashi bei seinen Co-Streamern und Followern und spricht über seine Anfänge als WoW-Streamer und seine Dankbarkeit für die positive Entwicklung seiner Streams. Er äußert seine Liebe zu WoW, betont aber, dass er momentan Spaß an Rust und League of Legends hat und zu WoW zurückkehren wird. Er erklärt den Begriff Ableismus und kritisiert Streamer, die diesen Begriff inflationär verwenden. Der Merch-Shop ist noch bis 24 Uhr geöffnet.

Planung eines Streichs gegen Zabex und Basenbau

06:34:35

Mitashi möchte Zabex einen Streich spielen, indem er einen Setchel an seine Tür wirft, weiß aber nicht, wo sich dessen Base befindet und möchte kein Metagaming betreiben. Er vermutet, dass sich Zabex in der Nähe des Flusses befindet. Währenddessen wird die neue Base eingerichtet und ein System für die Lagerung von Waffen und Crafting-Materialien eingeführt. Henki entdeckt eine verschlossene Kiste beim Kraftwerk. Es wird überlegt, ob man andere Streamer Ingame nach Zabex' Base fragen soll, was aber als Metagaming angesehen wird. Die neue Base wird als deutlich besser als die alte empfunden. Es wird erklärt, wie man den Code für die Türen automatisch eingibt. Mitashi geht Steine farmen, während Henki in der Basis bleibt.

Diskussionen über Rust und Community-Einfluss

06:38:29

Es wird über die Anzahl der Zuschauer diskutiert, die aktiv Rust spielen oder aufgrund des Streams mit dem Spiel begonnen haben. Mitashi äußert sich überrascht über den Einfluss, den er auf seine Zuschauer hat, wenn es darum geht, welche Spiele sie spielen. Es wird ein Gas-Kompressor für Waffen entdeckt, der die Feuerrate reduziert, aber den Schaden erhöht. Mitashi betont, dass Rust ein 'rechtsfreier Raum' ist und vergleicht es mit einer rechtsradikalen Bar. Er farmt weiter Steine, um die Base zu verbessern. Es wird überlegt, ob mehrere Kisten erforscht werden sollen, da genügend Scrap vorhanden ist. Mitashi vermutet, dass sich Zabex in der Nähe befindet. Er erklärt, warum er nur Stein mitnimmt und erwähnt, dass sie bereits genügend andere Ressourcen haben. Es wird überlegt, wie viele Leute durch ihn zu League of Legends gekommen sind.

Merch-Shop verlängert, Strahlenvergiftung und Tod

06:50:44

Der Merch-Shop bleibt bis 24 Uhr geöffnet. Mitashi handelt mit Rewi über den Verkauf einer SAR gegen Informationen und schlägt einen Tausch von Waffe gegen Informationen vor, um den Standort von Zabex zu erfahren. Mitashi erleidet eine hohe Strahlenvergiftung. Während er versucht, die Strahlenvergiftung zu behandeln, wird er von Trident mit einer SKS getötet. Er stirbt in der Nähe der Kiste beim Kraftwerk. Mitashi ärgert sich über seinen Tod und die Spielweise des Gegners, der ihn aus der Ferne mit zwei Headshots getötet hat. Er kritisiert das RP-Verhalten des Gegners und bedauert, dass er sich nicht aggressiver verhalten hat. Henki macht sich auf den Weg, um Mitashis Sachen zu bergen.

Jagd nach dem 'meist gehassten Mann' und Kisten Loot

07:00:18

Nachdem ein Spieler von Trident getötet wurde und seine Ausrüstung verloren hat, wird der Fokus auf die Rückeroberung des Loots und die Jagd nach dem Angreifer gelegt. Es wird vermutet, dass der Angreifer, als 'Arschloch' bezeichnet, den Loot genommen hat und sich in der Nähe der arktischen Forschungsbasis aufhält. Die Gruppe plant, die Kiste des gefallenen Spielers zu looten und sich dann aufgrund der Kälte und Dunkelheit zurückzuziehen. Die Suche nach dem Angreifer gestaltet sich schwierig, da dieser aus dem Hinterhalt von den Steinen aus agiert haben soll. Trotz der widrigen Bedingungen gelingt es der Gruppe, die Kiste zu finden und zu looten, wobei eine M39, Munition, schwere Metallrüstungen, Kameras und eine Gatling Gun gefunden werden. Die Kälte stellt jedoch weiterhin ein großes Problem dar, und die Gruppe muss sich beeilen, um nicht zu erfrieren. Der getötete Spieler beschreibt detailliert, wie er vom Angreifer überrascht und ausgeschaltet wurde, was seine Frustration weiter verstärkt.

Analyse des Kampfes und technische Aspekte des Spiels

07:02:49

Die Spieler diskutieren über die Fähigkeiten des Gegners, der sie ausgeschaltet hat, und analysieren dessen Präzision und Waffenhandhabung. Trotz des Ärgers über den Verlust erkennen sie an, dass der Gegner ein guter Schütze war, der mit zwei schnellen Headshots aus 50 Metern Entfernung erfolgreich war. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Musik im Spiel während des Rückwärtsfahrens leiser zu stellen, um sich besser konzentrieren und Umgebungsgeräusche wahrnehmen zu können. Ein weiterer Punkt ist ein Vorfall mit einem Auto, bei dem eine Stimme aus dem Auto kam, die darauf hinwies, dass ein Mobiltelefon vergessen wurde, was die Spieler erschreckte. Abschließend wird noch die Funktionalität und das Verhalten der Gatling Gun im Spiel angesprochen.

Kulinarische Katastrophe und Giveaway-Ankündigung

07:20:07

Es stellt sich heraus, dass die japanische Mayonnaise, die für ein spezielles Nudelgericht benötigt wurde, von der Freundin des Streamers weggeschmissen wurde, was zu einer kulinarischen Katastrophe führt. Der Streamer kündigt an, dass er aufgrund dieser Demütigung den Stream früher beenden wird. Trotzdem wird das Giveaway wie geplant in einer Stunde stattfinden. Dabei werden 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben unter allen Zuschauern im Chat verlost, die dem Kanal folgen und '!50' eingeben. Der Streamer betont, dass jeder teilnehmen kann, unabhängig davon, ob er ein regelmäßiger Zuschauer oder nur ein 'Lurker' ist. Diese Ankündigung soll die Zuschauerzahlen erhöhen und die Community aktivieren, während der Streamer mit seiner improvisierten Mahlzeit kämpft.

Handel, Teamdynamik und die Suche nach Zabex' Base

07:30:48

Ein Handel mit einem anderen Spieler namens Rewi wird initiiert, bei dem eine SAR-Waffe gegen Informationen über den Standort von Zabex' Base getauscht werden soll. Rewi bietet im Gegenzug Informationen über die Base von Trimex an, die jedoch bereits zerstört wurde. Die Teamdynamik innerhalb von Rewis Team wird als von Beleidigungen geprägt beschrieben. Es wird überlegt, wie man an Informationen über Zabex' Base gelangen kann, ohne direkt danach zu fragen, da dies gegen die Serverregeln verstoßen könnte. Die Idee, einen Zuschauer im Chat zu 'opfern', um die Informationen auf indirektem Wege zu erhalten, wird diskutiert, aber verworfen. Der Streamer äußert seine Freude über den Erhalt einer Saar-Waffe und beschreibt dies als ein euphorisches Gefühl. Abschließend wird über die Teamdynamik der Streamer gesprochen, die von gegenseitigen Beleidigungen, aber auch von Zuneigung geprägt ist.

Umzug der Basis und Frustration über Ingame-Käufe

08:00:09

Die Gruppe hat ihre alte Basis verlassen und ist umgezogen. Es gibt Frustration über den Kauf von Christmas Lights in Rust, da diese im Spiel sehr dunkel sind und kaum etwas bringen. Der Streamer fühlt sich gescammt, da er Geld im Steam Marketplace ausgegeben hat und die Lichter nutzlos sind. Er vergleicht das Gefühl mit dem Ziehen eines grauen Skins in CS:GO und überlegt, den Fall an Solmecke weiterzugeben, was möglicherweise zu einem Video darüber führen könnte. Außerdem wird kurz über ein mögliches Datenleck bei Facebook gesprochen und ein QR-Code zum Scannen gezeigt.

Diskussionen über Algorithmen sozialer Medien und Basenbau

08:02:29

Es werden Erfahrungen mit den Algorithmen von Twitter ausgetauscht, wobei der Streamer seinen eigenen Algorithmus beschreibt, der eine Mischung aus Werbung, Katzenvideos, freizügigen Inhalten und Kriegsvideos zeigt. Dies führt zu der Feststellung, dass er PTSD von den Kriegsvideos bekommen hat. Die Gruppe spricht über den Bau ihrer Basis und die Notwendigkeit, die Kistenordnung beizubehalten. Es wird erwähnt, dass ein Informant Informationen geliefert hat, aber es wird nicht näher darauf eingegangen, welche Informationen das sind. Die Gruppe plant, einen Airdrop zu machen und überlegt, ob sie PvP machen soll. Es wird festgestellt, dass sich 35 Leute auf dem Server befinden, was die Situation erschwert.

Planung für Cargo-Schiff und Airdrop

08:07:11

Die Gruppe diskutiert, ob sie zum Cargo-Schiff gehen soll, da es dort entspannter sei. Sie beschließen, den Airdrop mitzunehmen und dann zum Hafen zu fliegen. Es wird kurz darüber gesprochen, dass der Core der Basis nicht gepanzert ist. Die Gruppe überlegt, ob sie zu zweit einen Helikopter holen und dann zu viert fliegen soll. Es wird festgestellt, dass sie nur vier AKs haben und die SKS als gute Waffe empfohlen. Es gibt zwei Airdrops in der Nähe der Basis, einen normalen und einen selbstgecallten. Die Gruppe entscheidet sich, sich aufzuteilen und beide Airdrops zu holen. Es wird kurz über die Mikrofoneinstellungen des Streamers gesprochen.

Airdrop landet auf Basis und Helikopter-Mission

08:12:20

Die Gruppe plant, wie sie mit dem Cargo-Schiff umgehen soll und überlegt, ob sie einen zweiten Helikopter benötigt oder den großen reparieren soll. Es wird festgestellt, dass der Airdrop direkt auf ihrer Basis gelandet ist. Die Gruppe beschließt, dass zwei Mitglieder einen Helikopter holen gehen, um den Drop von dem Dach zu holen. Es wird kurz darüber diskutiert, ob man mit Holz an der Seite des Helikopters hochbauen kann. Ein Mitglied der Gruppe wurde von einem anderen Spieler getötet. Die Gruppe versucht, den kleinen Helikopter zu reparieren. Es wird festgestellt, dass die Gruppe keinen Wegwerftrun hat und überlegt, wo sie einen finden kann. Die Gruppe bewaffnet sich und bereitet sich auf eine Mission vor.

Helikopter-Flüge und Basisverteidigung

08:16:50

Die Gruppe bereitet sich darauf vor, mit dem Helikopter abzuheben, um Ressourcen zu sammeln und die Basis zu verteidigen. Es gibt Schwierigkeiten beim Steuern des Helikopters, und ein Mitglied der Gruppe stürzt ab. Die Gruppe diskutiert, wie viele Subs noch fehlen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ein Mitglied der Gruppe ist immer noch mit dem Mahlen beschäftigt, was die anderen frustriert. Die Gruppe überlegt, zu dritt zu fliegen, da ein Mitglied noch nicht bereit ist. Es wird festgestellt, dass Düsseldorf gegen Hannover 1-1 spielt. Ein anderes Mitglied der Gruppe bietet an, AKs zu schenken, wenn es besser läuft. Die Gruppe plant, eine Base zu überfallen.

Live-Stream Dauer und Rust-Probleme

08:21:34

Die Gruppe stellt fest, dass der Stream bereits seit 8,5 Stunden läuft, obwohl es sich für sie wie viel kürzer anfühlt. Ein Mitglied der Gruppe hat Probleme mit Pickeln im Gesicht. Ein anderes Mitglied der Gruppe hat ein Problem mit Rust und muss das Spiel neu starten. Es wird vermutet, dass ein anderes Mitglied der Gruppe den Helikopter gestohlen hat. Die Gruppe diskutiert über Waffen und Munition. Ein Mitglied der Gruppe beschreibt, wie es seinen Penis kratzt, wenn es nichts zu tun hat. Ein anderes Mitglied der Gruppe kann dies aufgrund seiner körperlichen Einschränkungen nicht tun.

Rust-Probleme und Cargo-Ship Planung

08:26:17

Ein Mitglied der Gruppe hat immer noch Probleme mit Rust und muss das Spiel neu starten. Es wird vermutet, dass ein anderes Mitglied der Gruppe den Helikopter gestohlen hat. Die Gruppe diskutiert über Waffen und Munition. Ein Mitglied der Gruppe beschreibt, wie es seinen Penis kratzt, wenn es nichts zu tun hat. Ein anderes Mitglied der Gruppe kann dies aufgrund seiner körperlichen Einschränkungen nicht tun. Die Gruppe plant, zum Cargo-Ship zu fliegen, aber ein Mitglied hat kein Low-Grade. Ein Mitglied der Gruppe stürzt aus dem Helikopter.

Helikopter-Crash und Casino-Besuch

08:31:02

Ein Mitglied der Gruppe ist gestorben, nachdem es mit dem Helikopter abgestürzt ist. Die Gruppe diskutiert über die Ursache des Absturzes und vermutet, dass es an der Landung lag. Die Gruppe überlegt, ob sie noch einmal einen Helikopter in die Kopfklappen holen soll. Die Gruppe plant, zum Casino zu gehen, aber ein Mitglied ist dagegen, da es Glücksspiel für schlecht hält. Ein Mitglied der Gruppe erzählt von seinen Erfahrungen mit Glücksspiel und Pokémon-Karten. Ein anderes Mitglied der Gruppe erwähnt, dass Zabix in ihrer Base gestorben ist. Die Gruppe beschließt, sich zu verpissen.

Spieler gesichtet und Kampfhandlungen

08:41:48

Diskussion über Waffen und Taktiken. Ein Spieler wird im Nordwesten bei 320 Grad gesichtet. Es kommt zu einem Feuergefecht, bei dem ein Spieler namens Philo sehr präzise schießt und mehrere Gegner trifft. Es wird überlegt, ob es sich bei den Gegnern um Mitglieder der Gruppe 'Tapsi' handelt und welche Regeln für deren Bekämpfung gelten. Der Streamer stirbt im Kampf und fordert Audio an. Es wird festgestellt, dass Philo sehr stark im Zielen ist und Anerkennung dafür verdient.

Diskussion über Waffenwahl und Strategie

08:46:11

Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere die LR und AK. Der Streamer erwähnt, dass Philo ihn mit fünf aufeinanderfolgenden Treffern ausgeschaltet hat. Die Gruppe überlegt, ob sie zur Base zurückkehren soll, da sich dort möglicherweise noch Spieler befinden. Es wird überlegt, ob man einen großen Helikopter nehmen soll, um schneller voranzukommen. Der Streamer äußert den Wunsch, geflogen zu werden. Es wird festgestellt, dass nicht mehr viel Lowgrade vorhanden ist.

Aufruf zur Unterstützung und weitere Pläne

08:52:36

Es wird ein Aufruf gestartet, Phil durch Primes oder Subs zu unterstützen. Der Plan, Phil abzuholen und abzufüllen, wird besprochen. Es wird diskutiert, ob man mit dem Boot oder dem Helikopter fahren soll. Der Streamer möchte fliegen, obwohl nicht mehr viel Lowgrade vorhanden ist. Die Zuschauer loben die Schilder im Stream. Es wird überlegt, ob Phil gerade seine Zuschauer 'nuckelt'. Der Streamer genießt die Situation und die Unterstützung. Es wird angekündigt, dass es bei Phil Giveaways gibt.

Interaktion mit Zuschauern und Diskussionen

08:55:12

Phil verlässt den gemeinsamen Chat, um zu verhindern, dass seine Subs gesehen werden, was für Unmut sorgt. Es wird über die Qualität von PUBG im Vergleich zu Rust diskutiert. Ein Spieler namens Trident hat das Team von Mickey und Reapers ausgeschaltet. Es wird überlegt, ob Phil wieder dem Chat beitreten soll. Der Streamer verspricht, fünf Subs zu spenden. Es wird über den Plan diskutiert, Phil abzuholen und Lowgrade zu holen. Noisy erhält ebenfalls Subs. Es wird überlegt, ob Noisy die Gruppe dann nicht mehr raidet.

Vorbereitung und Durchführung eines riskanten Fluges

08:58:50

Es wird über einen Gaskompressor-Aufsatz für Waffen gesprochen, der den Schaden erhöht. Metashi wird zu einem Helipad geflogen, obwohl unklar ist, ob es dort sicher ist. Es wird vermutet, dass sich dort Bots und Spieler befinden. Metashi cleared das Gebiet und wartet auf die anderen. Er findet viel Stoff von Philo. Es wird überlegt, ob man die Bots am Leben lassen soll. Metashi hört seltsame Geräusche. Er soll das Gebiet clearen. Es wird überlegt, ob man diesmal mitkommen soll. Es werden Waffenaufsätze gesucht. Es wird über ein Rauschen im Hintergrund diskutiert. Es wird über die Anzahl der mitzunehmenden Schuss gesprochen.

Logistik und Planung für weitere Aktionen

09:02:29

Es wird besprochen, wer in den Helikopter einsteigen soll. Phil soll Lowgrade aus den Kisten holen. Es wird diskutiert, wie viel Lowgrade-Fuel pro Flug verbraucht wird und ob es effizienter wäre, mit dem Boot zu fahren. Der Streamer ist aufgeregt und muss kurz pausieren. Es wird gefragt, welche Waffen die anderen haben und wer einen Kompressor möchte. Es wird festgestellt, dass der große Helikopter besser geeignet gewesen wäre. Der Streamer kämpft gegen Gegner und cleared das Gebiet so gut wie möglich. Es wird überlegt, ob das Gebiet sicher ist. Der Streamer wird als geiles Stück Fickfleisch bezeichnet.

Probleme und alternative Pläne

09:05:55

Es wird festgestellt, dass der große Heli fehlt. Es wird überlegt, mit dem Boot zu fahren. Der Streamer ist wieder live und versucht, Bots mit einem Revolver zu erledigen. Er wird von mehreren Gegnern gepusht. Das Boot ist ebenfalls verschwunden. Es wird vermutet, dass der Admin des Servers die Fahrzeuge despawnt hat, um die Spieler zu ärgern. Der Streamer findet ein Paddelboot und überlegt, ob er es nehmen soll. Es wird diskutiert, ob der Tank des Bootes leer gehen kann und wie man ihn auffüllen kann.

Casino-Besuch und Merch-Ankündigung

09:21:30

Es wird überlegt, ob man Fallschaden im Wasser bekommt. Es wird vermutet, dass sich viele Spieler im Casino befinden. Es wird besprochen, dass man Scrap für das Casino benötigt. Kitty fragt, wann es Merch gibt, und der Streamer kündigt April/Mai als Zeitraum an. Es wird überlegt, ob man sich heilen soll. Der Streamer wird beschossen. Es kommen neue Rust-Spieler in den Chat. Es wird erneut nach dem Merch-Termin gefragt. Der Streamer erhält eine Spritze. Es wird überlegt, ob man die Insel verlassen soll. Es wird Stoff und Schnaps gefordert. Es wird Werbung für Merch angekündigt. Es wird überlegt, Ulrichs zu machen und Sachen zu entdecken.

Planung eines Angriffs und Diskussion über alternative Strategien

09:37:48

Es wird überlegt, wie man die gegnerische Basis angreifen kann. Zunächst wird der Plan diskutiert, mit einem Helikopter die Position der Basis auszukundschaften und sie dann mit Raketen zu beschießen. Dieser Plan wird jedoch verworfen, da die Distanz zwischen den eigenen und den gegnerischen Basen zu groß ist. Alternativ wird vorgeschlagen, mit einem Bomber Satchel Charges auf die Basis regnen zu lassen. Als auch dieser Plan verworfen wird, kommt die Idee auf, Settenschadisch zu nehmen und bei jemand anderem in die Basis zu zimmern. Dieser Vorschlag wird jedoch als unüberlegt abgetan. Stattdessen wird die Möglichkeit diskutiert, den Helikopter mit Settle Charges zu bestücken und in die Basis zu fliegen. Der Vorschlag, zuerst ins Casino zu gehen, wird abgelehnt. Es folgt eine kurze Erklärung, wie das Casino in Rust funktioniert. Der Streamer erklärt, dass man dort Scrap auf Zahlen oder Farben wetten und so mehr Scrap gewinnen kann. Es wird auch gewitzelt, dass manche Leute für Scrap auch andere Dinge tun würden.

Verfolgungsjagd und erfolgreicher Abschuss eines gegnerischen Helikopters

09:44:04

Während eines Helikopterflugs wird ein anderer Spieler-Helikopter entdeckt. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der der eigene Helikopter den gegnerischen verfolgt. Der gegnerische Helikopter versucht zu entkommen, wird aber schließlich durch einen Headshot und Bodyshot abgeschossen. Der abgeschossene Pilot stellt sich als Philo heraus. Die Aktion wird als respektlos, aber akzeptabel im Sinne des Spiels bewertet. Der Streamer äußert die Absicht, zur Basis des abgeschossenen Spielers zu fliegen und ihn zu ärgern. Der Pilot des eigenen Helikopters wird für seine Flugkünste gelobt. Es wird kurz diskutiert, woher der gegnerische Helikopter kam und ob es sich um eine bestimmte Basis handelt. Der Helikopterflug wird fortgesetzt, um die Umgebung weiter zu erkunden und nach weiteren Zielen zu suchen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Spieler Raid Protected sind.

Planung eines Angriffs mit Nachtsichtgeräten und Scheitern des Angriffs

09:49:21

Es wird beschlossen, Nachtsichtgeräte zu besorgen und einen erneuten Angriff zu starten. Der Plan sieht vor, dass Philo sich unauffällig zur gegnerischen Basis begibt, während der Rest des Teams mit Nachtsichtgeräten und Waffen folgt. Es wird über die Position der Basis diskutiert und entschieden, dass sie sich in S4 am Wasser befindet. Beim Anflug auf die Basis wird festgestellt, dass diese aktiv ist und ein Ofen brennt. Es wird ein Landeplatz auf einem nahegelegenen Berg gesucht, um von dort aus die Basis anzugreifen. Der Angriff gestaltet sich jedoch schwierig, da es dunkel ist und die Sicht schlecht ist. Zudem wird das Team von einem Spieler auf dem Dach der Basis beschossen. Es wird versucht, den Spieler mit HE-Granaten auszuschalten, aber dies gelingt nicht. Schließlich wird beschlossen, den Angriff abzubrechen, da er aussichtslos erscheint und die Gefahr besteht, selbst getötet zu werden. Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass der Plan nicht funktioniert hat.

Verlust von Ausrüstung und erneute Auseinandersetzung mit Gegnern

10:06:35

Das Team wird von einem Full Squad überrascht und verliert Ausrüstung. Es wird festgestellt, dass die Gegner zwischen der Gruppe und ihrer Basis positioniert sind. Ein Teammitglied kann aufgrund eines Bugs nicht sprinten. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Gegner die Basis angreifen könnten. Nach dem Wiederbeleben wird versucht, die verlorene Ausrüstung zurückzugewinnen. Es kommt zu einer erneuten Auseinandersetzung mit den Gegnern, bei der diese als sehr stark eingeschätzt werden. Die Gruppe zieht sich daraufhin zur eigenen Basis zurück, um sich neu auszurüsten und zu sammeln. Es wird die Frage aufgeworfen, wem eine bestimmte Basis gehört und wer diese angreift. Währenddessen werden weitere Spieler gesichtet, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Es kommt zu einem Kampf, bei dem ein Spieler einen Headshot kassiert und die Gruppe erneut in Bedrängnis gerät. Trotzdem gelingt es, einige Gegner auszuschalten und wertvolle Ausrüstung zu erbeuten. Die Gruppe beschließt, sich mit dem erbeuteten Loot in Sicherheit zu bringen.

Erneute Planung und Aktionen

10:17:58

Es wird überlegt, Kürbis zu looten, da Hunger besteht. Der Heli soll weggeholt werden, aber etwas wird vergessen. Ein Plan wird geschmiedet, von rechts in die Base zu snipen. Ein heftiger Fight wird reflektiert, bei dem viele Schüsse abgegeben und Gegner ausgeschaltet wurden. Es wird die Problematik diskutiert, dass an einer Base nicht gebaut werden konnte, was zum Tod führte. Ein Spieler wird bei der Base gesichtet, was zu Spekulationen führt. Ein Headshot wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Gegner in ihre Base gehen. Die Frage wird aufgeworfen, wo sich ein bestimmter Spieler befindet. Es folgt die Erkenntnis, dass ein Kampf sinnlos ist, da die Gegner eine gut ausgebaute Base haben. Stattdessen sollen sie dafür, dass sie einen hintergangen haben, abgezockt werden. Ein Spieler wird in der Nähe gesichtet. Es wird überlegt, ob man eine Rig machen sollte, um mehr AKs zu bekommen. Ein Logite wird vermisst. Es wird der Wunsch geäußert, wieder Wände zu craften und sich zeigen zu lassen, wie das geht. Holz wird benötigt. Ein Spieler wird aus 120 Metern Entfernung per Headshot ausgeschaltet. Ein anderer Spieler ist down. Es wird vermutet, dass ein Spieler in der Base Loot eilt. Ein Spieler schreit die ganze Zeit rum. Es wird überlegt, ob ein Spieler Loot hat. Ein Spieler ist mit irgendwem in der Base. Es wird versucht, etwas zu machen. Es wird nachgefragt, ob ein Spieler etwas dabei hatte. Es folgt die Feststellung, dass ein wehrloser getötet wurde. Der Hälschel mit dem Helikopter wird als geil bezeichnet.

Dankesworte und Ankündigungen zum Ende des Streams

10:28:24

Der Streamer bedankt sich bei seinen Co-Moderatoren und Co-Streamern Phil und Henki für das "unfassbar geile Wochenende". Er äußert den Wunsch nach mehr solchen Rust-Erlebnissen, wie sie gerade hatten. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag keinen Stream geben wird, da der Streamer bereits fünf Tage gestreamt hat. Es folgt die Ankündigung eines Giveaways und Werbung für den Merch. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Es wird nochmals betont, dass der Merch nur noch bis zum Abend um 0 Uhr erhältlich ist. Der Link zum Merchshop wird in den Chat gepostet. Anschließend wird das Giveaway durchgeführt. Der Streamer gibt bekannt, dass 50 Euro unter allen gefollowten Zuschauern im Chat verlost werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, "!50" in den Chat einzugeben und sicherzustellen, dass sie dem Kanal folgen. Nach mehrmaligem Ziehen wird ein Gewinner gefunden, der sich im Chat meldet. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und beendet den Stream.