!MÄRZ MIT HERZ 5 memorypc !shure TB märz
Charity-Event 'März mit Herz': League of Legends und WoW für den guten Zweck

metashi12 führte das Charity-Event 'März mit Herz' durch, wobei League of Legends und World of Warcraft im Fokus standen. Neben spannendem Gameplay gab es Hardware-Giveaways und persönliche Anekdoten. Die Community mobilisierte sich und unterstützte die Aktion mit Spenden, was zu emotionalen Momenten und neuen Spendenrekorden führte. Der erste Tag wurde erfolgreich abgeschlossen.
Begrüßung und Vorstellung des 'März mit Herz' Charity-Events
00:37:44Der Streamer Metaschi12 eröffnet den Live-Stream mit dem 'März mit Herz' Charity-Event, dessen Ziel es ist, Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. Er drückt seine Freude über die hohe Beteiligung und Unterstützung der Community aus. Metaschi12 betont, dass das Event mehr als nur Spenden bedeutet und dass es darum geht, gemeinsam etwas zu bewegen und den Kindern ein Lächeln zu schenken. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme und ihr Engagement und verspricht einen ereignisreichen und unterhaltsamen Stream mit verschiedenen Specials, Gästen und Gaming-Inhalten. Der Streamer erklärt, dass jeder Cent zählt und dass er bereit ist, sich für den guten Zweck zu 'verkaufen', um möglichst viele Spenden zu sammeln. Er betont, dass die Spenden direkt an die Deutsche Krebshilfe gehen und dass er keinen direkten Zugriff auf das Geld hat, um Transparenz zu gewährleisten.
Technischer Start und Danksagung an die Community
00:50:52Metaschi12 startet den Stream offiziell und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Er zeigt sich überwältigt von den bereits eingegangenen Spenden in Höhe von über 3.000 Euro im Intro. Er erklärt, dass es sich beim 'März mit Herz' um ein Spenden-Event handelt, das seit fünf Jahren von seiner Community ins Leben gerufen wurde, um Geld für krebskranke Kinder zu sammeln. Das Ziel ist es, die Million-Euro-Marke an Gesamtspenden zu knacken, wobei aktuell 722.000 Euro erreicht sind. Er betont, dass Subs nicht inbegriffen sind und bittet darum, das Geld stattdessen direkt in den Spenden-Goal zu investieren. Zudem versichert er, dass die Spenden sicher über BetterPlaysTV abgewickelt werden und eine Spendenbescheinigung ausgestellt wird. Er bittet die Zuschauer, sich bei der Spielauswahl zurückzuhalten, falls ihnen das Game nicht gefällt, da alles im Zeichen der Charity steht. Er betont, dass jede Hilfe zählt, sei es durch Spenden, Teilen der Social-Media-Beiträge oder Unterstützung anderer Community-Mitglieder.
Spendenaufruf, Community-Unterstützung und Sponsoren
00:59:18Metaschi12 erklärt, wie man helfen kann, betont, dass Spenden das Wichtigste sind, aber auch Unterstützung und Spaß in der Community wichtig sind. Er bittet die Zuschauer, die Geschichten anderer im Chat zu unterstützen und zu ermutigen. Er kündigt an, den Spendenlink in den Chat zu posten und bittet um Spenden. Er kündigt Giveaways an und betont, dass der Fokus auf Charity liegt. Es werden keine Subscriber vorgelesen, um den Fokus nicht zu verschieben. Er bedankt sich bei den Followern und erklärt, dass es ein absoluter Blast wird. Der Streamer startet ein Keyword-Giveaway mit dem Keyword 'Ausrufezeichen 50' für 50 Euro Amazon, Battlenet, Steam oder Lieferantenguthaben. Er betont, dass alle gefollowed sein müssen, um teilzunehmen. Er erwähnt auch die Sponsoren Turtle Beach, PrepMyMeal und Memory PC, dankt ihnen für ihre Unterstützung und betont, dass es im März mit Herz keine Werbung gibt.
Spenden-Zwischenstand, Genki-Dama und League of Legends Charity
01:08:12Metaschi12 zeigt sich überwältigt von den hohen Spendeneingängen und dem Engagement der Community. Er erwähnt, dass in kurzer Zeit bereits über 11.000 Euro gesammelt wurden. Er kündigt eine 'Spenden-Genki-Dama' an, bei der die Zuschauer aufgefordert werden, den Spendenlink aufzurufen, alle Daten einzugeben, aber die Spende erst auf sein Signal hin abzuschicken. Er startet ein League of Legends Game und kündigt an, dass er für jeden Kill im Spiel zusätzlich 10 Euro spenden wird. Er betont, dass alle Giveaways im März mit Herz eine besondere Klausel haben: Wenn der Gewinner den Preis nicht möchte, wird der Einsatz verdoppelt und für Charity gespendet. Er motiviert die Zuschauer, sich an der Spendenaktion zu beteiligen und verspricht, sich im Spiel anzustrengen, um möglichst viele Kills zu erzielen und somit die Spendensumme zu erhöhen. Er bedankt sich bei allen Spendern und Unterstützern für ihr Engagement.
Frühe Spielphase und Taktik
01:39:29Der Streamer kommentiert aufgeregt das Spielgeschehen. Er betont die Wichtigkeit der Teilnahme an der Aktion 'März mit Herz' und distanziert sich von anderen Aktionen. Er analysiert Spielzüge, lobt positive Trades und betont die Notwendigkeit, auf Distanz zu bleiben, da die Gegnerin gut spielt. Er freut sich über einen frühen Kill vor Level 6, was er als sehr wichtig einstuft. Weiterhin wird über die Strategie gesprochen, Toplane War zu geben und Botlane Pink zu spielen, während die Stärke des gegnerischen Warwick betont wird. Es wird die Schwierigkeit ohne Mana thematisiert und die Bedeutung von Teamplay hervorgehoben. Der Streamer äußert sich enthusiastisch über gelungene Spielzüge und bedauert verpasste Gelegenheiten. Er analysiert die Spielweise der Gegnerin Katharina und ihre schnellen Rotationen auf der Karte. Es wird überlegt, ob ein Wechsel zu World of Warcraft (WoW) in Erwägung gezogen werden soll, da die Katharina auf der Botlane sehr stark ist und bereits mehrere Kills erzielt hat. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der eigenen Chancen und der Notwendigkeit von Unterstützung.
Mittlere Spielphase: Strategieanpassung und Frustration
01:47:48Der Streamer kommentiert die Spielsituation, insbesondere die Dominanz der gegnerischen Katharina, die bereits mehrere Kills erzielt hat. Er äußert Frustration darüber, dass er nicht an sie herankommt und Hilfe benötigt. Er analysiert den Schaden des eigenen Teams und die Positionierung des gegnerischen Warwick. Der Streamer bemerkt, dass die Katharina sich einen weiteren Kill holt und äußert seinen Unmut darüber. Er kommentiert den Fall des ersten Turms und die Strategie des Gegners. Er betont, dass die Katharina sehr stark ist und das Team sie gefickt hat. Der Streamer erwähnt den Gewinn eines Drachen und den Lane-Swap der Katharina. Er analysiert die Farm der Katharina und seinen eigenen Zustand, der als 'useless' bezeichnet wird. Der Streamer betont, dass ein einfacher Sieg möglich wäre, wenn sein Team keine Kills zulassen würde. Er kritisiert die Spielweise der Katharina, die er als 'rumgeiern' bezeichnet, und die mangelnde Widerstandsfähigkeit des Warwick. Der Streamer kommentiert das Verhalten der Kalista und vermutet, dass sie ihn baitet. Er lobt die Carries seines Teams und freut sich über den Fortschritt, während die Katharina scheinbar nichts ausrichtet.
Spendenaktion und Spielanalyse
01:54:41Der Streamer kündigt nach der Runde ein kurzes Coaching an, um den Zuschauern den 'März mit Herz' näherzubringen. Er betont die Bedeutung der Spenden für wohltätige Zwecke und ermutigt die Zuschauer, sich aktiv zu beteiligen. Er kommentiert die Spielsituation und die Strategie des Gegners, insbesondere den Swain, den er als 'Ficker' bezeichnet. Der Streamer analysiert die Bewegungen der Katharina und ihre Versuche, Kills zu stehlen. Er kommentiert die Teamkämpfe und bedauert verpasste Gelegenheiten. Der Streamer äußert seine Überzeugung, dass das Spiel gewonnen werden kann, betont aber die Notwendigkeit von Teamwork. Er kommentiert die Stärke des gegnerischen Pantheon und die Schwierigkeit, ohne Minions voranzukommen. Der Streamer lobt gelungene Spielzüge seines Teams und bedauert eigene Fehler. Er betont die Bedeutung von Spenden für krebskranke Kinder und kritisiert Teammitglieder, die keine Kills abgeben. Der Streamer freut sich über eine große Spende und kündigt an, die Kills der nächsten Runde zu verdoppeln, um die Spendenbereitschaft zu erhöhen. Er bedankt sich bei den Spendern und lobt den Merch. Der Streamer diskutiert verschiedene Ideen zur Steigerung der Spenden und freut sich über die hohe Spendenbereitschaft der Zuschauer.
Späte Spielphase: Baron, Teamkämpfe und Sieg
02:05:15Der Streamer analysiert die Spielsituation und betont die Notwendigkeit eines Baron Nashor, um das Spiel zu gewinnen. Er bespricht die Strategie, den Zed auszuschalten, da dieser kein Teleport hat. Er spart sich seine Ulti für die Katharina auf und zont den Gegner. Der Streamer freut sich über einen gelungenen Spielzug seines Teams, auch wenn er selbst keinen Kill erzielt hat. Er kommentiert einen verpassten Schuss und betont die Bedeutung des Baron Nashor für den Push. Der Streamer analysiert die Positionierung der Gegner und die Möglichkeit, das Spiel zu beenden. Er kommentiert die Teleportation des Gegners und die darauffolgenden Teamkämpfe. Der Streamer freut sich über den Sieg und betont, dass das erste Spiel des Tages im Zeichen von 'März mit Herz' gewonnen wurde. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, sich nun aktiv der Spendenaktion zu widmen. Der Streamer gibt bekannt, dass das Team auf dem Weg zu Platin 3 ist und fordert die Zuschauer auf, sich aktiv an der Spendenaktion für krebskranke Kinder zu beteiligen. Er gibt den aktuellen Spendenstand bekannt und ermutigt die Zuschauer, zu spenden. Der Streamer kündigt an, die Kills der nächsten Runde zu verdoppeln, um die Spendenbereitschaft zu erhöhen.
Turbulente Spielmomente und Interaktionen
02:26:40In den ersten Spielminuten gibt es hitzige Gefechte und der Streamer kommentiert das Geschehen mit Ausrufen wie 'Das ist wirklich crazy, Alter!'. Er hadert mit einem Diebstahl im Spiel und fragt nach Taktiken. Es folgen Analysen des verursachten Schadens und Überlegungen zu optimalen Vorgehensweisen. Der Streamer erwähnt Störungen durch den Charakter Kha'zix und äußert seinen Unmut über Mitspieler. Trotzdem betont er den Spaß am Streamen, auch wenn er immer wieder von der LeBlanc attackiert wird. Er kommentiert das Töten seiner 'Gumbos' und beschreibt das Spielgeschehen mit humorvollen Ausdrücken. Die Sivir wird als fleißig hervorgehoben, während vor dem Kha'Zix gewarnt wird. Nach einem erfolgreichen Push und dem Zerstören von Towerplates, bedankt sich der Streamer bei Shinigami Alex für eine großzügige Spende von 50 Euro für Charity. Er analysiert Spielwinkel und bedauert verpasste Gelegenheiten aufgrund der Positionierung anderer Spieler. Der Chat wird gebeten, mit Spenden kurz innezuhalten, da er sich auf das Spiel konzentrieren muss.
Starkes Spiel, unerwarteter Tod und Spendenaufruf
02:30:37Der Streamer prahlt mit seiner Stärke im Spiel, betont seine hohe Farm und die Bedeutungslosigkeit des Vel'Koz. Er bedankt sich bei Bonanza für eine Spende. Kurz darauf stirbt er jedoch unerwartet und kommentiert seinen Fehler humorvoll. Er lobt das Spielgeschehen trotz seines Todes. Es folgt die Frage, wer im Team aufgegeben hat, und er äußert seinen Unmut darüber. Der Streamer analysiert die Situation und plant den Verkauf von Gegenständen, um andere zu kaufen. Er äußert sexuelle Anspielungen und wechselt dann das Thema, indem er Teemo helfen will, warnt aber vor dem Kha'zix. Er kritisiert den Knall als schlecht und erklärt, warum jemand aufgeben wollte. Nach einem erfolgreichen Spielzug bedankt er sich bei Lord van Zippen für eine Spende von 200 Euro und beschwert sich über den nervigen Malzahar. Er identifiziert ein unbekanntes Schild-Item und plant einen Pick mit seiner Ulti. Nach einem erfolgreichen Bait lobt er die Aktion und freut sich über weitere Kills. Er spekuliert über die Höhe der Spenden während des Spiels und äußert Unglauben über die Summe.
Hardware-Giveaways und Spielstrategie
02:37:28Der Streamer freut sich über eine WhatsApp-Nachricht bezüglich möglicher Hardware-Giveaways im Wert von 300 Euro und kündigt an, dass es heute zwei Hardware-Giveaways geben wird. Er ärgert sich über die LeBlanc und stirbt im Spiel. Er kündigt eine Spenden-Genki-Dama an, gefolgt von Giveaways und weiterem Grinding. Er betont die Wichtigkeit, die Sivir am Leben zu halten. Er bemerkt, dass er keine Boots hat und bedankt sich für den Hinweis. Nach einem erfolgreichen Teleport pusht der Gnar den Tower. Der Streamer stirbt und erklärt, dass er dies absichtlich getan hat, um sich Boots kaufen zu können. Er kündigt an, dass im Dezember Filme gezeigt werden und die Tickets im September verkauft werden. Er lobt einen Spielzug und bedankt sich für Spenden und neue Teammitglieder. Der Streamer wird von Caitlyn überrascht und stirbt fast. Er nimmt Rosen entgegen und bedankt sich dafür.
Platin 3 erreicht, Charity-Aktion und Giveaways
02:45:58Der Streamer freut sich über den erreichten Platin 3 Rang und begrüßt neue Zuschauer. Er erklärt das Charity-Event 'März mit Herz', bei dem alle Spenden an die Deutsche Krebshilfe für Kinder gehen. Nach zweieinhalb Stunden Streaming beträgt der Spendenstand über 17.000 Euro. Er kündigt ein Giveaway und eine Spenden-Genki-Dama an, bei der die Zuschauer den Spendenlink mit ihren Beiträgen fluten sollen. Zunächst wird ein 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben unter allen Followern verlost, die '!50' in den Chat schreiben. Zusätzlich werden im Laufe des Tages noch zwei Hardware-Giveaways im Wert von 300 Euro stattfinden. Der Streamer bereitet seine eigene Spende vor und kündigt an, sich an der Genki-Dama zu beteiligen. Er fordert die Zuschauer auf, ebenfalls den Spendenlink aufzurufen und mindestens einen Euro einzutragen. Er zählt von 10 auf 0 und die Zuschauer sollen dann alle gleichzeitig spenden. Der Streamer ist überwältigt von der Spendenbereitschaft der Community und dem hohen Spendenstand von über 18.949 Euro.
Kamera-Probleme, Spenden und Giveaways
03:08:05Der Streamer äußert seinen Ärger über die neue Kamera, die zu viel zeigt. Er erzählt von Schwierigkeiten, einen Popel aus der Nase zu entfernen, bevor die Zuschauer ihn sehen konnten. Er kündigt weitere Pipipausen an und macht Werbung für das Giveaway. Er bedankt sich für Spenden und schickt Quenon eine Liste mit Giveaways, die verlost werden können. Es werden 50 Euro Amazon, Battlenet, Steam oder Lieferando Guthaben unter allen Zuschauern verlost, die gefollowt sind und '!50' in den Chat schreiben. Der Streamer leitet die Nachricht an Quendan weiter und entschuldigt sich für die Verzögerung. Er erwähnt fast das Verschlucken einer Tablette und erklärt, dass heute zweimal verlost wird: Vulkan 2 Mini, Vulkan 2 Max, Stealth 700, Stealth Pro, Cone Air oder Burst Air. Wenn jemand das Giveaway gewinnt und das Geld spenden möchte, legt der Streamer 50 Euro oben drauf, sodass 100 Euro für krebskranke Kinder gespendet werden. Der Gewinner des 50 Euro Giveaways ist Sexta, der das Geld spenden möchte. Der Streamer startet ein neues Hardware-Giveaway mit dem Keyword '!TB'. Es werden Hardware im Wert von bis zu 330 Euro verlost.
Hardware-Giveaway, Spenden und Community-Engagement
03:16:35Der Streamer fordert alle Zuschauer auf, am Giveaway teilzunehmen und betont, dass jeder aktiv sein soll. Er aktiviert den 'Hässlichkeitsmultiplikator', was bedeutet, dass hässlichere Personen eine höhere Gewinnchance haben. Er spendet im Namen des Gewinners des vorherigen Giveaways 100 Euro. Der Streamer ist überwältigt von dem Spendenwert von 21.500 Euro. Er erwähnt ein 2.300-Euro-PC-Giveaway und fragt sich, wo er das anpingen soll, da der Charity-Spendestand wichtiger ist. Der Streamer kündigt an, dass das Hardware-Giveaway gegen 13 Uhr gezogen wird und das PC-Giveaway um 12 Uhr gestartet wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass es um mehr als nur Spenden geht. Er kündigt an, live zu bleiben und den 'Kinderweinen Menschen' zu schenken. Der Streamer bedankt sich für neue Follower und ruft dazu auf, für krebskranke Kinder zu spenden. Er erwähnt, dass noch 320 Euro bis zu 22.000 Euro fehlen.
Spenden, Giveaways und persönliche Anekdoten
03:23:10Der Streamer bedauert, dass der Song nicht zum Kauf angeboten wird, und erwägt, ihn hochzuladen. Er betont die Wichtigkeit von Unterstützung und Aktivität in der Community. Er erwähnt, dass der Stream erst 3,5 Stunden läuft, wovon 46 Minuten Intro waren. Er ermutigt Olli, 10 Euro zu spenden, um entschuldigt zu sein. Der Streamer betont, dass sie keine Frontline haben. Er lobt die Spendenbereitschaft der Community und freut sich über die erreichten 22.000 Euro. Der Streamer erzählt von einer Zimmerumstellung und begrüßt neue Zuschauer. Er bedankt sich für Spenden und ruft zur Teilnahme an der Charity-Aktion auf. Er überlegt, ob er sich Onkel nennen lassen soll, und gesteht, dass er dringend auf die Toilette muss. Der Streamer vergleicht sein Aussehen mit einem kurdischen Fußballtrainer und fragt, ob die Zuschauer es mögen, wenn er Daddy genannt wird. Er kommentiert das Spielgeschehen und bedauert den Tod eines 'Knotenpunkts'.
Verpasster Win, Spenden und Community-Lob
03:27:33Der Streamer bedauert, dass ein möglicher Win verpasst wurde, da der Fizz nicht angetreten ist. Er freut sich über weitere Spenden und betont, dass noch 124 Euro und 77 Cent fehlen, um die 22.000 Euro Marke zu knacken. Der Streamer fragt, wer im Chat den 'fettesten Schwanz' hat. Er betont, dass 21.000 Euro am ersten Tag erreicht wurden. Der Streamer fragt nach Schätzungen für den Endstand des Tages. Er ist überrascht über eine Spende von 1000 Euro von Kapound1987 und lobt dessen 'Gigapimmel'. Der Streamer bedankt sich bei Flodo Beutlin für eine Spende von 20 Euro und betont, dass jeder Beitrag wertvoll ist. Er bietet Flodo an, in seinem Namen 25 Euro zu spenden, damit sein Beitrag in der Aktion sichtbar wird. Der Streamer bedankt sich bei allen Spendern und betont, dass noch 95 Euro bis zu 23.000 Euro fehlen. Er ist überwältigt von der Spendenbereitschaft der Community.
Emotionale Momente und Unterstützung in der Community
03:31:43Der Streamer zeigt sich berührt von der Anteilnahme und Unterstützung der Community. Er bedankt sich bei Flogo für dessen Engagement und betont, dass eine Community nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied, weshalb er Flogo stärken möchte. Es folgt eine Anteilnahme am Tod der Oma eines Zuschauers namens Kim, wobei der Streamer und die Community Trost und Liebe senden. Er betont, dass solche Momente Teil des Events sind und ruft zu Unterstützung auf. Der Streamer appelliert an die Community, mit Spenden für wohltätige Zwecke nicht aufzuhören und einen kontinuierlichen Spendenfluss aufrechtzuerhalten. Er äußert den Wunsch, dass die Spendenbereitschaft nicht nachlässt und die Community weiterhin zusammenhält, um Gutes zu bewirken. Die Wertschätzung für die Großzügigkeit und den Zusammenhalt der Community wird immer wieder hervorgehoben, was die emotionale Atmosphäre des Streams unterstreicht.
Spendenmarathon und League of Legends-Gameplay
03:33:44Der Streamer kommentiert das League of Legends-Gameplay, während er gleichzeitig die anhaltenden Spenden für wohltätige Zwecke würdigt. Er lobt Joker und Flying Mango für ihre kontinuierlichen Spenden und ermutigt die Community, nicht mit dem Spenden aufzuhören. Im Spiel konzentriert er sich darauf, Gold zu sammeln und Mana zu regenerieren, während er mit den Aktionen des Gegners zu kämpfen hat. Er analysiert Trades, kommentiert Kills und drückt seine Frustration über verpasste Gelegenheiten und Fehler aus. Trotz der Herausforderungen im Spiel bleibt der Streamer positiv und lobt gelungene Aktionen. Er betont, dass es wichtig ist, wild zu sein und Spaß zu haben, solange man sein Bestes gibt. Der Fokus liegt sowohl auf dem Gameplay als auch auf der Aufrechterhaltung des Spendenflusses, was die Dualität des Streams widerspiegelt.
Spendenwelle und spielerische Erfolge
03:38:44Der Streamer äußert seine Begeisterung über die eingehenden Spenden, insbesondere über die hohen Beträge, die für wohltätige Zwecke gespendet werden. Er betont die Bedeutung, den Chat bei jeder Spende in ein Meer von Herzen zu verwandeln. Im Spiel erlebt er einen überraschenden Kill und betont, dass dieser beabsichtigt war. Er kommentiert weiterhin das Gameplay, analysiert Spielzüge und drückt seine Frustration über Fehler und verpasste Chancen aus. Trotz der Herausforderungen im Spiel lobt er gelungene Aktionen und freut sich über Erfolge. Erwähnt wird auch Valkyrie, die mit einer hohen Zuschauerzahl in den Stream kommt. Der Streamer bedankt sich herzlich für die Unterstützung und erklärt den neuen Zuschauern den Zweck des Streams: Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. Die Kombination aus Gameplay und Spendenaktionen sorgt für eine dynamische und unterhaltsame Atmosphäre.
Giveaway-Aktionen und Charity-Spenden
03:47:42Der Streamer kündigt ein Hardware-Giveaway im Wert von bis zu 300 Euro an, bei dem die Zuschauer durch das Folgen des Kanals und die Eingabe von "!TB" teilnehmen können. Er bedankt sich bei Valkyrie für den Raid und erklärt neuen Zuschauern den Zweck des "März mit Herz", bei dem Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden. Es gibt kurzzeitige technische Schwierigkeiten mit dem PC-Giveaway-Link, die jedoch schnell behoben werden. Der Streamer betont, dass das PC-Giveaway nur eine Nebensache ist und der Fokus weiterhin auf den Charity-Spenden liegt. Er bedankt sich bei Moulin Rouge für eine Spende von 500 Euro und kündigt an, dass es später noch eine Runde World of Warcraft geben wird. Der Streamer spielt League of Legends als Blitzcrank und bannt Draven, um Smurfs zu vermeiden. Die Kombination aus Gameplay, Giveaways und Charity-Aktionen sorgt für eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Sendung.
Persönliche Einblicke und Spendenaufrufe
03:55:16Der Streamer schildert eine persönliche Anekdote über ein Geschenk seiner Freundin, das ihm trotz einer Niederlage im Spiel Freude bereitet. Er ruft Zuschauer, die noch nicht gespendet haben, dazu auf, dies zu tun und erinnert an frühere Spendenaktionen. Es folgen Kommentare zum Spielverlauf, wobei der Streamer die Leistung seiner Mitspieler kritisiert und die Schwierigkeiten im Spiel betont. Er äußert sich abfällig über den Charakter Gragas und lobt gleichzeitig die Fähigkeiten der Spielerin Ambessa. Trotz der Herausforderungen im Spiel und persönlicher Rückschläge bleibt der Streamer engagiert und motiviert die Zuschauer weiterhin zu spenden. Der Fokus liegt weiterhin auf der Unterstützung der Charity-Aktion und dem gemeinsamen Spaß am Spiel.
Fokuswechsel auf Spenden und Spielkritik
04:05:54Der Streamer betont, dass das PC-Giveaway nur eine Nebensache ist und der Fokus weiterhin auf den Spenden für den "März mit Herz" liegt. Er freut sich über den aktuellen Spendenstand von über 25.000 Euro. Es folgen Kommentare zum League of Legends-Gameplay, wobei der Streamer die Fähigkeiten seiner Mitspieler kritisiert und sich über deren Fehler ärgert. Er äußert sich abfällig über die Spielweise der Nila und die Entscheidungen des Urgot. Trotz der Kritik am Spielgeschehen lobt der Streamer vereinzelt gelungene Aktionen und bedankt sich bei Zuschauern für ihre Spenden und Follows. Der Fokus liegt weiterhin auf der Generierung von Spenden für krebskranke Kinder, während das Gameplay als unterhaltsame Nebensache dient. Die teils harsche Kritik am Spielgeschehen steht im Kontrast zum wohltätigen Zweck des Streams.
Gameplay-Analyse und Spenden-Dank
04:16:20Der Streamer analysiert Spielsituationen in League of Legends, kommentiert seine eigenen Aktionen und die seiner Mitspieler. Er äußert Unverständnis über bestimmte Spielmechaniken und Entscheidungen anderer Spieler. Gleichzeitig bedankt er sich bei Zuschauern für Spenden und neue Follows. Erwähnt werden unter anderem Benedikt mit einer Spende von 100 Euro und Mrs. Bluter mit 50 Euro. Der Streamer lobt die Großzügigkeit der Spender und betont die Bedeutung der Charity-Aktion. Trotz der Konzentration auf das Gameplay und die Analyse des Spielgeschehens bleibt der Fokus auf der Sammlung von Spenden für krebskranke Kinder bestehen. Die Kombination aus Spielkommentaren und Dankesbekundungen an die Community prägt die Atmosphäre des Streams.
Erfolgreiche Spendenaktion und Spielkritik
04:23:02Der Streamer zeigt sich überwältigt vom Erfolg der Spendenaktion und verkündet, dass bereits über 65.000 Euro gesammelt wurden. Er bedankt sich bei SirLame für die Unterstützung und kommentiert das League of Legends-Gameplay. Dabei kritisiert er die Fehler seiner Mitspieler und äußert seine Frustration über deren Spielweise. Insbesondere die Aktionen des Urgot und der Elise werden bemängelt. Trotz der Kritik am Spielgeschehen lobt der Streamer vereinzelt gelungene Aktionen und bedankt sich bei Zuschauern für Spenden und neue Follows. Erwähnt werden unter anderem Mr. Daydreaming und Joker. Der Fokus liegt weiterhin auf der Sammlung von Spenden für krebskranke Kinder, während das Gameplay als unterhaltsame Nebensache dient. Die teils harsche Kritik am Spielgeschehen steht im Kontrast zum wohltätigen Zweck des Streams.
Intensive Spielmomente und Spendenaktionen
04:25:15In den Spielmomenten zwischen Sekunde 15915 und 16173 gab es hitzige Gefechte und strategische Manöver im Spiel. Der Streamer kommentierte dabei Aktionen wie das Entkommen eines Ackstrahn und die Effektivität verschiedener Charaktere. Es wurde über die Positionierung für Hooks diskutiert und die Reaktion des Teams auf gegnerische Angriffe analysiert. Trotz der intensiven Spielsituation wurden auch Spendenaktionen erwähnt, wobei sich der Streamer über eingehende Spenden freute und die Spender ermutigte, weiterhin zu unterstützen. Die Balance zwischen Spielgeschehen und der Interaktion mit der Community bezüglich der Spendenaktionen wurde aufrechterhalten, was die dynamische Atmosphäre des Streams unterstreicht. Die Herausforderungen im Spiel wurden offen angesprochen, während gleichzeitig die Unterstützung durch Spenden gewürdigt wurde. Die strategischen Überlegungen und die emotionale Reaktion auf das Spielgeschehen vermischten sich mit der Dankbarkeit für die Spendenbereitschaft der Zuschauer.
Herausforderungen im Spiel und Motivation für Charity
04:29:37Zwischen Sekunde 16177 und 16412 wurden die Herausforderungen im Spiel deutlich, insbesondere durch den starken Gegner Timo und die Angst vor dem Amumu. Der Streamer thematisierte die Schwierigkeiten, mit dem gegnerischen Druck umzugehen und gleichzeitig strategische Entscheidungen zu treffen. Trotz der widrigen Umstände wurde die Motivation für die Charity-Aktion immer wieder hervorgehoben, wobei Spenden von Zuschauern wie Rascal, Mini Kaiser und Paradise besonders erwähnt wurden. Der Streamer betonte, dass die Charity-Aktion im Vordergrund steht und forderte die Zuschauer auf, sich anstelle von Resubs an Charity-Aktionen zu beteiligen. Die Angst vor starken Gegnern im Spiel wurde offen kommuniziert, aber gleichzeitig die Entschlossenheit betont, für den guten Zweck zu kämpfen. Die Verbindung zwischen den spielerischen Herausforderungen und der Charity-Aktion schuf eine zusätzliche Ebene der Motivation und Solidarität innerhalb der Community.
Spendenmarathon und Spielgeschehen
04:33:34Von Sekunde 16414 bis 16729 wechselten sich intensive Spielmomente mit der Begeisterung über den Spendenmarathon ab. Der Streamer zeigte sich erfreut über die eingehenden Spenden und lobte die Großzügigkeit der Zuschauer. Gleichzeitig wurde das Spielgeschehen analysiert, wobei der Streamer seine eigenen Aktionen und die seiner Mitspieler kommentierte. Es gab humorvolle Einlagen, wie die Bemerkung über die Jenna und ihren Schaden, sowie frustrierte Äußerungen über Fehlentscheidungen im Spiel. Trotz der Herausforderungen im Spiel wurde die positive Stimmung durch die Spendenaktionen aufrechterhalten. Der Streamer motivierte die Zuschauer weiterhin zu spenden und betonte den guten Zweck der Aktion. Die Kombination aus spannendem Spielgeschehen und der emotionalen Reaktion auf die Spenden schuf eine einzigartige Atmosphäre im Stream. Die Wertschätzung für die Spender und die Leidenschaft für das Spiel waren gleichermaßen präsent.
Charity-Aktionen, Glücksspiele und Community-Engagement
04:54:10Ab Sekunde 17650 verlagerte sich der Fokus zunehmend auf Charity-Aktionen und das Engagement der Community. Der Streamer initiierte ein Coinflip-Glücksspiel, bei dem Zuschauer Polis entweder 250 Euro für Charity spenden oder gemeinsam 500 Euro spenden sollten. Diese Aktion steigerte die Spendenbereitschaft und sorgte für Unterhaltung im Chat. Der Streamer erklärte neuen Zuschauern die Bedeutung der jährlichen Charity-Aktion "März mit Herz" und betonte die Transparenz und Sicherheit der Spenden. Durch das Glücksspiel und die klaren Worte zur Charity-Aktion wurde die Community aktiv eingebunden und die Spendenbereitschaft weiter erhöht. Der Streamer lobte die Großzügigkeit der Zuschauer und betonte die Bedeutung jeder einzelnen Spende für krebskranke Kinder. Die Kombination aus Unterhaltung, sozialem Engagement und der direkten Ansprache der Community schuf eine starke Verbindung zwischen dem Streamer und seinen Zuschauern.
Spendenrekorde und Community-Herausforderungen
04:55:31Zwischen Sekunde 17731 und 18099 wurden neue Spendenrekorde aufgestellt und die Community vor neue Herausforderungen gestellt. Der Streamer forderte die Zuschauer auf, den Spendenstand von 36.000 Euro innerhalb einer Stunde zu knacken, um eine zusätzliche Spende von 4.000 Euro von ihm zu erhalten. Diese Herausforderung mobilisierte die Community und sorgte für eine hohe Spendenbereitschaft. Der Streamer betonte die Bedeutung jeder einzelnen Spende und lobte die Großzügigkeit der Zuschauer. Durch die Kombination aus klaren Zielen, Anreizen und der direkten Ansprache der Community wurde ein starker Zusammenhalt geschaffen. Der Streamer zeigte sich begeistert von der Spendenbereitschaft und betonte die Bedeutung der Charity-Aktion für krebskranke Kinder. Die Herausforderung, den Spendenrekord zu brechen, schweißte die Community zusammen und sorgte für einen unvergesslichen Moment im Stream.
Emotionale Momente, Spendenexplosion und Dankbarkeit
05:01:40Ab Sekunde 18100 erlebte der Stream eine emotionale Achterbahnfahrt mit einer Spendenexplosion und überwältigender Dankbarkeit. Der Streamer zeigte sich gerührt von der Großzügigkeit der Zuschauer und betonte die Bedeutung jeder einzelnen Spende. Die Community wurde aktiv in die Spendenaktion eingebunden und mit Musik und emotionalen Botschaften motiviert. Der Streamer versprach, nach dem Spiel ein Hardware-Giveaway zu veranstalten und bedankte sich bei allen Spendern und Followern. Die Kombination aus emotionalen Momenten, motivierender Musik und der direkten Ansprache der Community schuf eine einzigartige Atmosphäre im Stream. Der Streamer zeigte seine Wertschätzung für die Unterstützung und betonte die Bedeutung der Charity-Aktion für krebskranke Kinder. Die Spendenexplosion und die überwältigende Dankbarkeit des Streamers sorgten für einen unvergesslichen Moment im Stream.
Überwältigung, Dankbarkeit und Anerkennung der Community
05:24:59Ab Sekunde 19499 erlebte der Streamer eine Welle der Überwältigung angesichts der erreichten Spendensumme, die das ursprüngliche Ziel für den gesamten Monat übertraf. Er drückte seine tiefe Dankbarkeit gegenüber der Community und insbesondere gegenüber Schlorox aus, dessen Unterstützung maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hatte. Der Streamer betonte, dass die Spendenbereitschaft und der Zusammenhalt der Community eine Macht darstellen und dass jeder einzelne Spender ein Held des Tages sei, unabhängig von der Höhe der Spende. Er lobte die Großzügigkeit und den Einsatz der Zuschauer und versprach, seinen Teil zur Erreichung des neuen Spendenziels beizutragen. Die emotionale Rede des Streamers und die Anerkennung der Community schufen eine Atmosphäre der Verbundenheit und des gemeinsamen Erfolgs.
Mobilisierung der Community für eine Spenden-Genki-Dama
05:44:11Ab Sekunde 20651 rief der Streamer seine Community zu einer Spenden-Genki-Dama auf, um die Hardmoods in ihrer Spendenbereitschaft zu übertreffen. Er betonte, dass jeder einzelne Zuschauer die Möglichkeit hat, einen Beitrag zu leisten, und forderte sie auf, sich für einen gemeinsamen Spendenmoment bereitzuhalten. Der Streamer erklärte den Ablauf der Aktion und motivierte die Zuschauer, den Spendenlink zu öffnen und sich für die Spende vorzubereiten. Durch die Ankündigung eines gemeinsamen Spendenmoments und die Betonung der Bedeutung jedes einzelnen Beitrags schuf der Streamer eine Atmosphäre der Spannung und des Zusammenhalts. Die Community wurde aktiv in die Spendenaktion eingebunden und auf einen gemeinsamen Höhepunkt vorbereitet. Der Streamer zeigte seine Entschlossenheit, gemeinsam mit seiner Community ein Zeichen zu setzen und die Spendenbereitschaft noch einmal zu steigern.
Emotionale Reaktion auf hohe Spendensumme und Ankündigung weiterer Spenden
05:50:58Der Streamer zeigt sich überwältigt von der hohen Spendensumme von über 61.000 Euro, was bereits 40 Prozent des Vorjahresergebnisses entspricht. Er betont die Bedeutung der Spenden für krebskranke Kinder und die damit verbundene Rettung von Leben. Marie OX kündigt an, 4.000 Euro zu spenden, wenn bis 15 Uhr 75.000 Euro erreicht werden, woraufhin der Streamer verspricht, weitere 8.000 Euro draufzulegen, was die Gesamtsumme auf 87.000 Euro erhöhen würde. Er fordert die Community auf, den Spendenlink zu teilen und betont, dass jeder Cent zählt, um das Leben von Kindern zu retten. Trotz möglicher Kritik sei es wichtig, aufdringlich zu sein, um dieses Ziel zu erreichen. Der Streamer kündigt an, nach dem Giveaway zu ziehen.
Giveaway-Ankündigung und Spendenstand-Update
05:57:46Es wird ein Hardware-Giveaway für die Zuschauer im Chat angekündigt, bei dem eine Tastatur, Maus oder ein Headset nach Wahl verlost wird. Die Teilnahme erfordert das Folgen des Kanals und die Eingabe von '!TB' im Chat. Das Giveaway soll um 14 Uhr stattfinden. Der Streamer zeigt sich überwältigt von den Emotionen und dem Hype im Chat und verweist auf einen Spendenstand von 783.000 Euro für krebskranke Kinder seit 2017. Er betont, dass die Spenden direkt und ungefiltert an die Betroffenen gehen und dass es sich nicht um eine gesponserte Aktion handelt. Der Streamer drückt seine Liebe und Dankbarkeit gegenüber der Community aus und betont die Bedeutung des "März mit Herz" Projekts.
World of Warcraft Pläne und Community-Entscheidung
06:15:53Der Streamer spricht über die Möglichkeit, World of Warcraft (WoW) zu spielen, da sich viele Zuschauer dies wünschen. Erwägt verschiedene Optionen wie Classic Era (abgelehnt), Classic Hardcore (abgelehnt) und Retail (abgelehnt). Favorisiert werden Season of Discovery (SOD) und Cataclysm (Kata), wobei SOD aufgrund des schnellen Levelns und der Catch-Up-Mechanik interessanter erscheint. Der Plan ist, eine Community-Gilde in SOD zu gründen, zusammen zu leveln und Karazhan zu clearen. Nach dem "März mit Herz" wird wahrscheinlich eine Pause eingelegt. Um die Community einzubeziehen, wird eine Umfrage gestartet, um zu entscheiden, ob Allianz oder Horde gespielt wird. Der Streamer betont, dass die Entscheidung der Community respektiert wird, unabhängig von persönlichen Vorlieben.
Allianz-Entscheidung und Charaktererstellung in WoW
06:26:18Nach einer Umfrage entscheidet sich die Community für die Allianz in World of Warcraft. Der Streamer bietet an, 500 Euro für Charity zu spenden, wenn die Allianz gewinnt, was die Entscheidung beeinflusst. Er recherchiert Tierlisten für die Allianz-Seite in SOD und überlegt, welche Klasse gespielt werden soll. Rogue und Hunter werden in Betracht gezogen, wobei der Melee Hunter als besonders interessant erscheint. Da die Allianz-Seite jedoch eingeschränkte Rassen für Hunter bietet, wird die Entscheidung erneut diskutiert. Um die Community einzubeziehen, wird eine weitere Spendenaktion vorgeschlagen, um die Horde zu spielen, aber das Angebot wird nicht angenommen. Der Streamer erstellt einen Nachtelfen-Hunter namens "Hantashi" und bittet die Zuschauer, ebenfalls Allianz-Charaktere zu erstellen und der Gilde beizutreten. Er sucht nach einem Magier, der ihn nach Sturmwind teleportieren kann und Gold für die Gilden Gründung spendet.
Gildeneinladungen und Community-Dank
06:46:39Metashi12 lädt Demigada und Slyfly in die Gilde ein und befördert sie zu Offizieren. Olli und Sinkanate sollen ebenfalls eingeladen und zu Mods gemacht werden. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und erwähnt, dass ein großer Teil der Spenden von der Schlorox-Community stammt. Der Spendenstand liegt bei fast 64.000 Euro. Metashi12 freut sich über das positive Feedback zum Merch, entschuldigt sich aber für die unübersichtliche Versandabwicklung. Er versichert, dass jeder seinen Merch erhalten wird. Die Gilde nimmt neue Mitglieder auf, die sich an Sinkanate, Holy Moly Oli, Slyfly oder Demigarder wenden können. Es wird über die Hässlichkeit der Leute gescherzt, die den Merch schon früher erhalten haben. Metashi12 verspricht, beim nächsten Merch andere Zahlungsmethoden anzubieten. Er bittet die Zuschauer um Spenden für den 'März mit Herz' und erwähnt, dass alles von heute ist. Bei 75.000 Euro bis 15 Uhr will er 8.000 Euro spenden.
Spendenaktionen und Community-Interaktionen
06:57:54Metashi12 spricht über eingehende Spenden und neue Follower, bedankt sich bei ihnen und heißt sie herzlich willkommen. Er äußert seine Begeisterung für WoW und die Musik im Stream. Es wird überlegt, ob man die Hunterquest nachholen sollte. Er erwähnt, dass sein Vater im Chat ist und sich über die erreichten 64.000 Euro freut. Metashi12 kündigt die letzte Spendenaktion für den Tag an und bewirbt das PC-Giveaway. Er erzählt eine traurige Geschichte über den WoW-Account seines Vaters, der seltene Spektraltiger besitzt, und warum er diesen Account noch nicht mit seinem eigenen zusammengelegt hat. Es wird über Spenden in anderen Chats diskutiert und Metashi12 äußert seine Meinung dazu. Er erwähnt, dass Werbung im Stream läuft und beantwortet Fragen zur Gilde. Es wird über einen Nachbarn gesprochen, der den Stream hört.
Letzte Spendenaktion des Tages
07:15:01Metashi12 scherzt über einen Prime-Sub und fordert stattdessen Spenden für krebskranke Kinder. Er erwähnt Don Richard und dessen Reichtum und fragt nach dessen Spende. Es wird über die Größe von Penissen diskutiert. Greggy hat gespendet und Metashi12 bedankt sich dafür und sendet liebe Grüße. Er kündigt die letzte Spendenaktion des Tages an und betont, dass jeder Euro ein neuer Rekord ist. Er fordert die Zuschauer auf, sich auf die Spendenaktion vorzubereiten und den Chat mit Liebe zu überfluten. Der Link zum Spenden wird geteilt und die Mods werden angewiesen, den Chat mit dem Spendenlink vollzuspamen. Die letzte Spendenaktion des Tages beginnt mit Musik und einem Countdown. Metashi12 spendet selbst und fordert die Zuschauer auf, ebenfalls zu spenden. Die Seite ist überlastet und es kommen keine Spenden mehr durch.
Erfolgreicher Abschluss des ersten Tages
07:45:33Die Spendenseite ist überlastet, aber Metashi12 bittet darum, mit dem Spenden aufzuhören. Er verkündet den Endspendenstand des ersten Tages von 'März mit Herz' 2025: 80.210 Euro durch 2.128 Spenden. Er bedankt sich bei der Community und betont, dass dies ein neuer Rekord ist. Im letzten Jahr waren es nur 36.000 Euro. Er kündigt das Giveaway an und bittet die Zuschauer, Ausrufezeichen TB einzugeben. Es gibt auch ein PC-Giveaway von Memory PC im Wert von 2500 Euro. Metashi12 kündigt die Special Streams für den März an, darunter Minecraft mit BastiGHG, Geocaching mit Ronny Berger, League of Legends mit No Way und die 24-Stunden-Win-Challenge. Er hofft, dass viele Zuschauer am Giveaway teilnehmen und bedankt sich bei Schlurox für die Unterstützung. Der Gewinner des Hardware-Giveaways wird ausgelost und Metashi12 verabschiedet sich von den Zuschauern.