[DROPS]CREATOR WARS! @krokoboss @xthesolutiontv Albion memorypc TB T
PUBG Creator Wars: Spontanes Event mit Krokoboss, Solution & Team 'Kinderverarsche'
![[DROPS]CREATOR WARS! @krokoboss @xthe...](/static/thumb/video/metuckcz-480p.avif)
Ein spontanes PUBG-Event unter dem Namen 'Creator Wars' wurde angekündigt. Das Team 'Kinderverarsche' mit Krokoboss, Solution und Prime Vladi steht vor Herausforderungen, da Krokoboss zu spät ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist das Team vollzählig und bespricht die Strategie. Wichtige Punkte sind die Landeplätze und die Suche nach Fahrzeugen. Im Spiel selbst folgen taktische Entscheidungen, hitzige Diskussionen und die Analyse der Konkurrenz.
Ankündigung des PUBG-Events und Teamvorstellung
00:35:18Der Streamer kündigt das spontane PUBG-Event der Beach-Schmitz an und begrüßt die Zuschauer herzlich. Er betont die Spontanität des Abends und bedankt sich für die Unterstützung im Intro. Das Team für das 'Creator Wars' Schema wird vorgestellt, bestehend aus dem Streamer selbst, Krokoboss, Solution und Prime Vladi, unter dem Teamnamen 'Kinderverarsche'. Es wird betont, dass es kein Preisgeld gibt, aber Pokale zu gewinnen sind. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Kuss von Jules im Falle eines Sieges. Es wird festgestellt, dass Krokoboss noch nicht im Discord ist, was zu Besorgnis über die Vorbereitung des Teams führt. Der Streamer teilt mit, dass er seit zwei Jahren keinen Alkohol getrunken hat und Arbeiterklasse sei.
Probleme mit der Teambereitschaft und Suche nach Ersatz
00:42:33Es gibt Schwierigkeiten, Krokoboss zu erreichen, der zu spät dran ist. Der Streamer kontaktiert Danny the Solution und äußert seine Besorgnis über Krokoboss' Abwesenheit. Jules wird kontaktiert, um Danny in die Lobby zu ziehen. Es wird überlegt, ob Dalu als Ersatz einspringen könnte, aber es stellt sich heraus, dass er bereits in einem anderen Team spielt. Der Streamer betont, dass sie Streamer und keine zufälligen Spieler benötigen. Es wird festgestellt, dass Krokoboss im Discord ist, aber Solution nicht bewegt werden kann. Der Streamer drückt seine Frustration über die Situation aus und betont, dass das Team 'gefickt' sei, da Krokoboss der Schlüsselspieler war. Jules gibt dem Streamer bis zehn nach, um das Team zusammenzubekommen, andernfalls droht die Disqualifikation.
Team ist vollzählig, Vorbereitung für das Spiel
00:52:11Krokoboss trifft endlich ein und entschuldigt sich für seine Verspätung. Das Team ist nun vollständig mit GroKo, Paul Frege, Solution und Prime Vladi. Es wird geklärt, dass Vladi im Spiel zuschaut und noch keine Rechte hat. Der Streamer fragt nach dem Server und Passwort, um dem Spiel beizutreten, und betont, dass diese Informationen nicht weitergegeben werden dürfen. Es wird erklärt, dass man dem Server über eSports im benutzerdefinierten Modus beitreten kann. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten beim Beitritt, aber schließlich gelingt es allen, dem Server beizutreten. Solution wird dafür kritisiert, dass er gesagt hat, Kroko sei es nicht wert ohne Stream. Vladi wird in das Team eingeladen und es wird scherzhaft auf seinen Kopf gespuckt. Die Teammitglieder einigen sich darauf, den Chat gemeinsam zu rocken.
Spielstart und Strategiebesprechung
01:01:47Der Streamer begrüßt die Zuschauer und teilt persönliche Anekdoten. Es wird die Strategie für das PUBG-Spiel besprochen, einschließlich der Frage, ob man als Team zusammenbleiben soll. Vladdy soll den Stream der anderen öffnen, um zu callen. Ein wichtiger Punkt ist, so viele Autos wie möglich zu haben, idealerweise für jedes Teammitglied eines. Stalba und Kameshki werden als mögliche Landeplätze in Betracht gezogen, wobei Stalba als umkämpft gilt. Das Team landet im linken Compound in Kamschki, da es dort einen Squad gibt. Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell zu looten und die Umgebung im Auge zu behalten. Der Streamer teilt mit, dass er einen Kompensator hat und fragt, wer ihn haben möchte. Es wird entschieden, dass er ihn selbst behält. Das Team macht sich auf die Suche nach einem zweiten Auto, da der Buggy nur Platz für zwei bietet.
Strategische Entscheidungen und Teamdynamik
01:24:08Das Team diskutiert über ihre Positionierung und Strategie im Spiel. Es wird über die Anzahl der verbleibenden Schüsse und die Möglichkeit, unter die Top 2 zu kommen, gesprochen. Es gibt Bedenken, ob ein aggressiver Vorstoß (Push) sinnvoll ist. Stattdessen wird beschlossen, sich zurückzuhalten und auf eine günstige Gelegenheit zur Rotation zu warten, da die aktuelle Position wahrscheinlich nicht in der nächsten Zone liegen wird. Ein Spieler namens Vladi soll ein neues Leben mit Smokes beginnen, während ein anderer für einen Kill mit der Pumpgun riskiert. Es folgt ein hitziger Austausch über die Schuldzuweisung am Ausscheiden, wobei verschiedene Fehler analysiert werden. Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und diskutieren, wie sie sich verbessern können, um ins Finale zu kommen und Preisgeld zu gewinnen. Dabei werden auch humorvolle Andeutungen gemacht, welche 'Opfer' dafür gebracht werden müssten. Es wird über die Wahl der Waffen diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile von Pumpgun und UMP abgewogen werden. Die Teammitglieder geben einander Ratschläge und ermutigen sich, mit den Waffen zu spielen, mit denen sie sich am wohlsten fühlen. Am Ende sind alle zufrieden mit dem erreichten Platz 6.
Ziele, Taktiken und Frustrationen
01:31:50Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, unter die Top 6 zu kommen, um sich zu qualifizieren, und die Spieler äußern ihr Vertrauen, dass sie dies erreichen können. Es wird festgestellt, dass ein Teammitglied (Danny) sich gemutet hat und nicht mit dem Team kommuniziert, was für Unmut sorgt. Trotzdem wird die lockere Atmosphäre und das gemeinsame Spielen am Abend gelobt. Ein Spieler berichtet von einem schnellen Kill, ohne nachzudenken, was die aggressive Spielweise des Teams unterstreicht. Die vergangene Runde wird analysiert, wobei Fehler und verpasste Chancen angesprochen werden. Es wird über die Spielweise anderer Teams gelästert und die eigene unkoordinierte Vorgehensweise kritisiert. Lösung äußert Frust über das Matchmaking und die vermeintlich schlechte Teamzusammenstellung. Es wird über frühere Erfolge und Errungenschaften in anderen Spielen gesprochen, um das Selbstbewusstsein zu stärken. Die Frage nach dem 'Main-Game' jedes Spielers führt zu humorvollen Antworten und Neckereien. Es wird überlegt, Geogässer im Stream zu spielen.
Neue Runde, neue Strategie, alte Probleme
01:41:18Eine neue Lobby wird gestartet, und das Team ist wieder Team 10. Das Ziel ist klar: ein Sieg soll her. Ein Spieler wird für sein Talent und gutes Aussehen gelobt, aber auch für seine Vorliebe für Essen gehänselt. Es wird über ein früheres Ereignis gesprochen, bei dem das Team von anderen Spielern ausgetrickst wurde. Die Spieler analysieren ihre Fehler in der ersten Runde und loben die Leistung einzelner Teammitglieder. Es wird überlegt, ob der Teamkill eine taktische Entscheidung war, um den Gegnern keinen Vorteil zu verschaffen. Aktuell befindet sich das Team auf Platz 6 und hofft auf eine bessere Platzierung in der nächsten Runde. Es wird über die Bedeutung von Konstanz und kontinuierlicher Punkteausbeute gesprochen. Ein Spieler gibt einen motivierenden Aufruf, und das Team wechselt zu Team 9. Ein Spieler räumt ein, dass er Gegner übersehen hat und gelobt Besserung. Es wird über die Kommunikation im Team und die Bedeutung von klaren Ansagen diskutiert. Lösung erhält einen Reset von Niklas und wird aufgefordert, sich dafür zu bedanken. Es wird über die Streaming-Gewohnheiten eines Teammitglieds (Danny) gescherzt, der oft spontan lange Streams macht.
Offenbarungen, Vorlieben und neue Anfänge
01:50:57Es werden persönliche Anekdoten ausgetauscht, darunter Geständnisse über frühere Erfahrungen mit Drogenkonsum. Es wird über verschiedene Konsummethoden diskutiert und die Vor- und Nachteile abgewogen. Ein Spieler betont, dass er jetzt Geschäftsmann ist und die alten Zeiten vorbei sind. Es wird über die Streamingzeiten diskutiert, wobei ein Spieler stolz darauf ist, im letzten Jahr die meisten Stunden gestreamt zu haben. Es wird über die Stream Awards gesprochen und die mangelnde Aufmerksamkeit bei der Preisverleihung bemängelt. Die Spieler stellen sich gegenseitig vor und geben ihr Alter und ihren Wohnort an. Es wird über ein Wettessen gesprochen, bei dem der Verlierer seinen Bart abrasieren und die Haare per Post schicken muss. Ein Spieler zeigt seine Jawline und Brusthaare. Es wird über Sub-Gifts und Hypetrains im Chat gesprochen und die Zuschauer werden aufgefordert, Solution zu unterstützen. Das Team bespricht die Strategie für die nächste Runde und beschließt, aggressiver zu spielen. Es wird ein Landeplatz markiert und die Rollenverteilung im Team besprochen. Vladi wird als 'Ass im Ärmel' bezeichnet. Das Team springt ab und hofft auf einen guten Start.
Strategische Fahrt und riskante Bridgecamp-Situation
02:18:12Das Team navigiert durch die Zonen, wobei die Sicherheit der Gruppe oberste Priorität hat. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich der Entfernung zur nächsten Zone, gelingt es dem Team, diese zu erreichen, wobei der Fokus auf vorsichtigem Fahren liegt, um Unfälle zu vermeiden. Es wird die Möglichkeit eines Bridgecamps angesprochen, was die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu sein und strategisch vorzugehen. Trotz der potenziellen Gefahr durch ein Bridgecamp, entscheidet sich das Team, das Risiko einzugehen, wobei die Möglichkeit des Coachings im Falle eines Scheiterns in Betracht gezogen wird. Die Navigation erfordert präzise Anweisungen, um sicher über eine Brücke und durch potenziell gefährliches Gebiet zu gelangen. Die Situation erfordert schnelle Entscheidungen und präzise Kommunikation, um die Sicherheit des Teams zu gewährleisten und gleichzeitig das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Taktische Entscheidungen und riskante Rückzugsstrategie unter Beschuss
02:21:03Das Team gerät unter Beschuss und muss taktische Entscheidungen treffen, um zu überleben. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu identifizieren und sich gegenseitig zu warnen. Trotz der gefährlichen Situation, in der sich ein Teammitglied alleine befindet, gelingt es dem Team, sich neu zu formieren und Deckung zu finden. Es wird erkannt, dass der aktuelle Standort ungünstig ist, was zu einer riskanten Rückzugsstrategie führt. Die Notwendigkeit von Ressourcen wird betont, insbesondere die Verteilung von Mad-Kids, um das Überleben des Teams zu sichern. Die strategische Bedeutung der Teamzusammensetzung wird hervorgehoben, wobei ein Team auf Grün als stark eingeschätzt wird. Die Situation erfordert eine schnelle Reaktion und Anpassungsfähigkeit, um dem Beschuss zu entgehen und eine bessere Position zu erreichen. Die Entscheidungen müssen unter hohem Druck getroffen werden, wobei das Überleben des Teams im Vordergrund steht.
Zonenstrategie, Teamdynamik und Analyse der Konkurrenz
02:24:00Es wird entschieden, ein Auto zu nehmen, um in die Zone zu gelangen, wobei die Bedeutung der Teamkoordination betont wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, alle Teammitglieder in die Zone zu bringen, wird die Situation gemeistert. Die Notwendigkeit von Ressourcen wie Energydrinks wird angesprochen, um die Ausdauer des Teams zu gewährleisten. Ein Teammitglied wird aufgrund seines Aussehens humorvoll gehänselt, was die lockere Atmosphäre innerhalb des Teams zeigt. Die Analyse der Spielweise anderer Teams, insbesondere von Meloni, führt zu dem Schluss, dass diese über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt. Es wird die Bedeutung von frühem Rotieren in der Zone betont, um zu vermeiden, dass alle Spots bereits besetzt sind. Die Beobachtung anderer Teams und ihrer Strategien ermöglicht es, die eigene Taktik anzupassen und zu verbessern. Die Dynamik innerhalb des Teams und die Fähigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, sind entscheidend für den Erfolg.
Analyse der Punktstände, Strategieanpassung und Teammoral
02:36:55Die Punktstände werden analysiert, um die aktuelle Position im Wettbewerb zu bestimmen und die notwendigen Schritte für eine Finalplatzierung abzuleiten. Es wird festgestellt, dass das Team unter Druck steht und Kills benötigt, um die Punktzahl zu verbessern. Die Bedeutung der Teamarbeit und des Zusammenhalts wird hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu anderen Teams, die möglicherweise besser organisiert sind. Es wird die Notwendigkeit betont, das A-Game zu bringen, um erfolgreich zu sein. Die Stimmung im Team ist positiv, trotz der Herausforderungen und Rückschläge. Es wird humorvoll auf vergangene Fehler eingegangen, wobei der Fokus auf Verbesserung und zukünftigem Erfolg liegt. Die Unterstützung der Community wird wertgeschätzt, und es wird versucht, die Moral hochzuhalten. Die Analyse der Konkurrenz und die Anpassung der Strategie sind entscheidend, um im Wettbewerb bestehen zu können. Das Ziel ist es, die Leistung zu steigern und die bestmögliche Platzierung zu erreichen.